ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Helligkeit

Für die Helligkeit gibt es insgesamt 38 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Helligkeit die folgenden Kategorien: Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Elektronenröhre, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Ergonomie, Elektronische Anzeigegeräte, Zutaten für die Farbe, Optik und optische Messungen.


National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Helligkeit

  • JJG 941-1998 Fluoreszierendes Leuchtdichtemessgerät
  • JJG 2033-1989 Verifizierungsschema für Messgeräte für die Leuchtdichte
  • JJG 941-2009 Verifizierungsvorschriften für Fluoreszenz-Leuchtdichtemessgeräte
  • JJG 2083-1990 Verifizierungsschema für Messgeräte für spektrale Strahlungsdichte und Bestrahlungsstärke

International Commission on Illumination (CIE), Helligkeit

  • CIE 78-1988 Helligkeits-Leuchtdichte-Beziehungen: Klassifizierte Bibliographie (E)
  • CIE 61-1984 Tunneleingangsbeleuchtung: Ein Überblick über Grundlagen zur Bestimmung der Leuchtdichte im Schwellenbereich (E)

Association Francaise de Normalisation, Helligkeit

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Helligkeit

Military Standards (MIL-STD), Helligkeit

American National Standards Institute (ANSI), Helligkeit

  • ANSI/ASTM E2073:2010 Testverfahren für die photopische Leuchtdichte von photolumineszierenden (phosphoreszierenden) Markierungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Helligkeit

  • ASTM E2073-02 Standardtestmethode für die photopische Leuchtdichte von photolumineszierenden (phosphoreszierenden) Markierungen
  • ASTM E2073-00 Standardtestmethode für die photopische Leuchtdichte von photolumineszierenden (phosphoreszierenden) Markierungen
  • ASTM E2073-07 Standardtestmethode für die photopische Leuchtdichte von photolumineszierenden (phosphoreszierenden) Markierungen
  • ASTM E2073-10 Standardtestmethode für die photopische Leuchtdichte von photolumineszierenden (phosphoreszierenden) Markierungen
  • ASTM F2360-08(2015)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Leuchtdichte eines mit diffuser Lichtquelle hinterleuchteten Membranschalters
  • ASTM E2073-09 Standardtestmethode für die photopische Leuchtdichte von photolumineszierenden (phosphoreszierenden) Markierungen
  • ASTM E2073-19 Standardtestmethode für die photopische Leuchtdichte von photolumineszierenden (phosphoreszierenden) Markierungen
  • ASTM E2073-19a Standardtestmethode für die photopische Leuchtdichte von photolumineszierenden (phosphoreszierenden) Markierungen

RO-ASRO, Helligkeit

  • STAS 6000/3-1987 Holzmöbel, transparente und undurchsichtige Oberfläche, Haftung auf der Folienunterlage
  • STAS 6000/9-1977 HOLZMÖBEL, KLARES UND blickdichtes Finish. Bestimmung der Beständigkeit der Folie gegenüber natürlichem Licht
  • STAS 6000/10-1986 Holzmöbel KLARES UND DECKENDES FINISH Bestimmung des Spiegelglanzes der Folie
  • STAS 6000/2-1970 Klare und undurchsichtige Oberflächen für Möbel. Methode zum Testen der Widerstandsfähigkeit von Oberflächen gegenüber trockener Hitze

RU-GOST R, Helligkeit

  • GOST 12491-1967 Kathodenstrahlröhren für den Empfang. Methode zur Messung der Bildschirmbrillanz
  • GOST 25024.4-1985 Zeichenanzeigen. Methoden zur Messung von Helligkeit, Lichtstärke, Unregelmäßigkeit der Helligkeit und Unregelmäßigkeit der Lichtstärke
  • GOST 16755-1971 Kathodenstrahlempfängergeräte. Methode zur Messung der Unregelmäßigkeit der Helligkeit eines Leuchtschirms
  • GOST R ISO 24502-2012 Ergonomisches Design. Angabe des altersbedingten Leuchtdichtekontrasts für farbiges Licht

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Helligkeit

  • KS A ISO 24502:2011 Ergonomie-Barrierefreies Design-Vorgabe des altersbedingten Leuchtdichtekontrasts für farbiges Licht
  • KS A ISO 24502:2014 Ergonomie – Barrierefreies Design – Vorgabe des altersbedingten Leuchtdichtekontrasts für farbiges Licht

European Committee for Standardization (CEN), Helligkeit

  • EN ISO 24502:2010 Ergonomie – Barrierefreies Design – Festlegung des altersbedingten Leuchtdichtekontrasts für farbiges Licht (ISO 24502:2010)

British Standards Institution (BSI), Helligkeit

  • BS EN ISO 24502:2010 Ergonomie. Barrierefreies Design. Vorgabe des altersbedingten Leuchtdichtekontrasts für farbiges Licht
  • BS EN ISO 24502:2011 Ergonomie. Barrierefreies Design. Vorgabe des altersbedingten Leuchtdichtekontrasts für farbiges Licht

German Institute for Standardization, Helligkeit

  • DIN EN ISO 24502:2011-04 Ergonomie - Barrierefreies Design - Festlegung des altersbedingten Leuchtdichtekontrasts für farbiges Licht (ISO 24502:2010); Deutsche Fassung EN ISO 24502:2010
  • DIN 5043-2:1978 Radioaktive Leuchtpigmente und Farben; Methode zur Messung der Leuchtdichte und Bezeichnung von Leuchtfarben
  • DIN EN ISO 24502:2011 Ergonomie - Barrierefreies Design - Festlegung des altersbedingten Leuchtdichtekontrasts für farbiges Licht (ISO 24502:2010); Deutsche Fassung EN ISO 24502:2010

Group Standards of the People's Republic of China, Helligkeit





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten