ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Aktuelle IEC

Für die Aktuelle IEC gibt es insgesamt 22 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Aktuelle IEC die folgenden Kategorien: Elektrotechnik umfassend, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Leitermaterial, Komponenten elektrischer Geräte, Übertragungs- und Verteilungsnetze.


Lithuanian Standards Office , Aktuelle IEC

  • LST EN 60059-2001 IEC-Standardstromwerte (IEC 60059:1999)
  • LST EN 60059-2001/A1-2009 IEC-Standardstromwerte (IEC 60059:1999/A1:2009)
  • LST EN 61788-2-2007 Supraleitung – Teil 2: Kritische Strommessung – Kritischer Gleichstrom von Nb3Sn-Verbundsupraleitern (IEC 61788-2:2006)
  • LST EN 61788-1-2007 Supraleitung – Teil 1: Kritische Strommessung – Kritischer Gleichstrom von Nb-Ti-Verbundsupraleitern (IEC 61788-1:2006)
  • LST EN 60564+A2-2000 Gleichstrombrücken zur Widerstandsmessung (IEC 60564:1977+A1:1981+A2:1997)
  • LST EN 62024-2-2009 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messverfahren – Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für Gleichstrom-Gleichstrom-Wandler (IEC 62024-2:2008)
  • LST EN 60477+A1-2000 Labor-Gleichstromwiderstände (IEC 60477:1974+A1:1997)
  • LST EN 61788-3-2006 Supraleitung – Teil 3: Kritische Strommessung – kritischer Gleichstrom von mit Ag und/oder Ag-Legierung ummantelten Bi-2212- und Bi-2223-Oxid-Supraleitern (IEC 61788-3:2006)
  • LST EN 60909-3-2010 Kurzschlussströme in Dreiphasen-Wechselstromsystemen – Teil 3: Ströme während zweier separater gleichzeitiger Leiter-Erde-Kurzschlüsse und Teilkurzschlussströme, die durch die Erde fließen (IEC 60909-3:2009)

PT-IPQ, Aktuelle IEC

ES-UNE, Aktuelle IEC

  • UNE-EN 61788-1:2007 Supraleitung – Teil 1: Kritische Strommessung – Kritischer DC-Strom von Nb-Ti-Verbundsupraleitern. (IEC 61788-1:2006). (Von AENOR im April 2007 gebilligt.)
  • UNE-EN 61788-2:2007 Supraleitung – Teil 2: Kritische Strommessung – kritischer Gleichstrom von Nb3Sn-Verbundsupraleitern (IEC 61788-2:2006). (Von AENOR im April 2007 gebilligt.)

PL-PKN, Aktuelle IEC

  • PN-EN IEC 61788-26-2021-03 E Supraleitung – Teil 26: Kritische Strommessung – kritischer DC-Strom von RE-Ba-Cu-O-Verbundsupraleitern (IEC 61788-26:2020)
  • PN-EN IEC 62024-2-2020-12 E Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messverfahren – Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für DC/DC-Wandler (IEC 62024-2:2020)

German Institute for Standardization, Aktuelle IEC

  • DIN EN 61788-1:2007 Supraleitung – Teil 1: Kritische Strommessung – Kritischer Gleichstrom von Nb-Ti-Verbundsupraleitern (IEC 61788-1:2006); Deutsche Fassung EN 61788-1:2007
  • DIN EN 60564:1994-08 Gleichstrombrücken zur Widerstandsmessung (IEC 60564:1977 + A1:1981); Deutsche Fassung EN 60564:1993
  • DIN EN IEC 62024-2:2021-10 Induktive Hochfrequenzkomponenten - Elektrische Eigenschaften und Messverfahren - Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für DC-DC-Wandler (IEC 62024-2:2020); Deutsche Fassung EN IEC 62024-2:2020 / Hinweis: DIN EN 62024-2 (2009-08) bleibt weiterhin gültig...
  • DIN EN IEC 62024-2:2019 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messverfahren – Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für Gleichstrom-Gleichstrom-Wandler (IEC 51/1264/CD:2018); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN IEC 62024-2:2021 Induktive Hochfrequenzkomponenten - Elektrische Eigenschaften und Messverfahren - Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für DC-DC-Wandler (IEC 62024-2:2020); Deutsche Fassung EN IEC 62024-2:2020

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Aktuelle IEC

  • EN 61788-3:2006 Supraleitung Teil 3: Kritische Strommessung – kritischer Gleichstrom von Ag-ummantelten Bi-2212- und Bi-2223-Oxid-Supraleitern

GOSTR, Aktuelle IEC

AT-OVE/ON, Aktuelle IEC

  • OVE EN IEC 62024-2:2021 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messverfahren – Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für DC-DC-Wandler (( IEC 62024-2:2020) EN IEC 62024-2:2020) (deutsche Fassung)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten