ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Druck der Druckluftflasche

Für die Druck der Druckluftflasche gibt es insgesamt 279 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Druck der Druckluftflasche die folgenden Kategorien: Flüssigkeitsspeichergerät, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Schutzausrüstung, Ventil, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Fluidkraftsystem, grafische Symbole, Rotierender Motor, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Flussboot, medizinische Ausrüstung, Fahrzeuge, Straßenfahrzeuggerät, Aufschlag, Sportausrüstung und -anlagen, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Verbrennungsmotor, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Qualität, Elektronische Geräte, Rohrteile und Rohre, Keramik, Baumaterial.


German Institute for Standardization, Druck der Druckluftflasche

  • DIN 3171-1:2000 Atemschutzgeräte - Druckgasflaschen für Druckluft und komprimierten Sauerstoff - Teil 1: Nahtlose Stahlflaschen, für 300 bar und 450 bar Prüfdruck
  • DIN 3171-2:2000 Atemschutzgeräte - Druckgasflaschen für Druckluft und komprimierten Sauerstoff - Teil 2: Verbundflaschen für 300 bar und 450 bar Prüfdruck
  • DIN 4661-6:1968 Gasflaschen, geschweißte Stahlgasflaschen, Flaschen, Prüfdruck 30 atü
  • DIN 4661-4:1968 Gasflaschen, geschweißte Gasflaschen aus Stahl; Düsen
  • DIN EN ISO 12209:2017-05 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft (ISO 12209:2013 + Amd 1:2016, korrigierte Fassung 2017-03); Deutsche Fassung EN ISO 12209:2013 + A1:2016
  • DIN 4661-5:1968 Gasflaschen, geschweißte Gasflaschen aus Stahl; Fußring
  • DIN 4661-2:1968 Gasflaschen, geschweißte Gasflaschen aus Stahl; zulässige Gase
  • DIN 4661-3:1968 Gasflaschen, geschweißte Gasflaschen aus Stahl; gewölbte Enden
  • DIN 4661-1:1968 Gasflaschen, geschweißte Stahlgasflaschen, Prüfdruck 30 atü
  • DIN 3174-1:2000 Beatmungsgeräte - Flaschenventile - Teil 1: Flaschenventile für komprimierten Sauerstoff
  • DIN 4663:1988 Druckgasbehälter; nahtlose Zylinder aus Aluminiumlegierung; ausgelegt für 250 bar und 300 bar Prüfdruck
  • DIN 38030:2001 Druckluftausrüstung für Schienenfahrzeuge - Manometer
  • DIN 5590:2023-07 Druckluftgeräte für Schienenfahrzeuge - Druckbehälter aus Stahl - Maße, Bezeichnung / Hinweis: Ausgabedatum 16.06.2023*Gedacht als Ersatz für DIN 5590 (1999-06).
  • DIN 5590:1999-06 Druckluftausrüstung für Schienenfahrzeuge - Druckbehälter aus Stahl - Maße, Bezeichnung
  • DIN 5590:1999 Druckluftausrüstung für Schienenfahrzeuge - Druckbehälter aus Stahl - Maße, Bezeichnung
  • DIN 43686:1977 Druckbehälter für Lufterzeugungsstationen in elektrischen Schaltanlagen
  • DIN 38030:2022-10 Schienenfahrzeuge - Druckluftausrüstung für Schienenfahrzeuge - Manometer
  • DIN EN ISO 12209:2013 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft (ISO 12209:2013); Deutsche Fassung EN ISO 12209:2013
  • DIN 38030:2009 Schienenfahrzeuge - Druckluftausrüstung für Schienenfahrzeuge - Manometer
  • DIN EN 14876:2007 Transportable Gasflaschen - Regelmäßige Inspektion und Prüfung von geschweißten Druckfässern aus Stahl; Englische Fassung der DIN EN 14876:2007-04
  • DIN 5580:2023-07 Druckluftgeräte für Schienenfahrzeuge - Druckbehälter aus Aluminiumlegierungen - Maße, Bezeichnung / Hinweis: Ausgabedatum 16.06.2023*Gedacht als Ersatz für DIN 5580 (1999-05).
  • DIN 6275:1982 Verbrennungsmotoren für allgemeine Zwecke; Druckluftbehälter für zulässige Arbeitsüberdrücke bis 30 bar
  • DIN 5580:1999-05 Druckluftausrüstung für Schienenfahrzeuge - Druckbehälter aus Aluminiumlegierungen - Abmessungen, Bezeichnung
  • DIN EN 286-3:1994 Einfache unbefeuerte Druckbehälter zur Aufnahme von Luft oder Stickstoff - Teil 3: Druckbehälter aus Stahl für Druckluftbremsanlagen und pneumatische Hilfsanlagen für Schienenfahrzeuge; Deutsche Fassung EN 286-3:1994
  • DIN 5580:1999 Druckluftausrüstung für Schienenfahrzeuge - Druckbehälter aus Aluminiumlegierungen - Abmessungen, Bezeichnung
  • DIN EN 16509:2014-12 Transportable Gasflaschen - Nicht wiederbefüllbare, kleine transportable Stahlflaschen mit einem Fassungsvermögen bis einschließlich 120 ml, die komprimierte oder verflüssigte Gase enthalten (Kompaktflaschen) - Entwurf, Konstruktion, Befüllung und Prüfung; Deutsche Fassung EN 1650...
  • DIN ISO 3583:1987 Straßenfahrzeuge; Druckprüfanschluss für Druckluftbremsanlagen; Identisch mit ISO 3583, Ausgabe 1984
  • DIN ISO 3583:1987-05 Straßenfahrzeuge; Druckprüfanschluss für Druckluftbremsanlagen; Identisch mit ISO 3583, Ausgabe 1984
  • DIN EN ISO 12209:2017 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft (ISO 12209:2013 + Amd 1:2016, korrigierte Fassung 2017-03); Deutsche Fassung EN ISO 12209:2013 + A1:2016
  • DIN 48085-3:1985-04 Vollzug-Kompressionsmuffen, für ACSR-Leiter, für Freileitungen / Hinweis: Wird durch DIN VDE 0212-485 (2022-08) ersetzt.
  • DIN 43614-2:1980 Schalt- und Steuergeräte; Rohrleitungen für Druckgasleitungen, Edelstahlrohre
  • DIN 74281-1:2000-09 Druckluftbremssysteme - Druckbehälter - Teil 1: Messungen an geschweißten Einkammer-Druckbehältern aus Stahl und Aluminium
  • DIN EN ISO 23088:2021-05 Gasflaschen – Regelmäßige Inspektion und Prüfung von geschweißten Stahldruckfässern – Fassungsvermögen bis zu 1.000 l (ISO 23088:2020); Deutsche Fassung EN ISO 23088:2020
  • DIN EN ISO 23088:2020 Gasflaschen – Regelmäßige Inspektion und Prüfung von geschweißten Stahldruckfässern – Fassungsvermögen bis 1000 l (ISO 23088:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 23088:2020
  • DIN EN 16509:2014 Transportable Gasflaschen - Nicht wiederbefüllbare, kleine transportable Stahlflaschen mit einem Fassungsvermögen bis einschließlich 120 ml, die komprimierte oder verflüssigte Gase enthalten (Kompaktflaschen) - Entwurf, Konstruktion, Befüllung und Prüfung; Deutsche Fassung EN 16509:2

CZ-CSN, Druck der Druckluftflasche

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Druck der Druckluftflasche

  • CNS 1337-1967 Stahlflasche für komprimiertes Erdgas
  • CNS 8111-1981 Marine-Eckventile aus geschmiedetem Stahl für Druckluft
  • CNS 8110-1987 Marine-Absperrventile aus geschmiedetem Stahl für Druckluft
  • CNS 8112-1987 Marine-Absperrventile aus Stahlguss für Druckluft
  • CNS 10214-1983 Testmethode für Luftbehälter zum Füllen (Gesamtdruckverhältnis unter 30) und für kleine Verdrängungskompressoren (Wellenleistung unter 5,5 kW)

Compressed Gas Association (U.S.), Druck der Druckluftflasche

  • CGA C-1-2016 Methoden zur Druckprüfung von Druckgasflaschen
  • CGA C-6-2013 STANDARD FÜR DIE VISUELLE PRÜFUNG VON DRUCKGASZYLINDERN AUS STAHL
  • CGA E-11-2015 Stationäre Druckgasflaschen-Entnahmeverteiler für Arbeitsdrücke bis 3000 PSI
  • CGA C-6-2007 NORMEN FÜR DIE VISUELLE INSPEKTION VON STAHL-DRUCKGASZYLINDERN, ZEHNTE AUFLAGE
  • CGA E-11-2021 Standard für stationäre Druckgasflaschen-Entladeverteiler mit Arbeitsdrücken bis zu 3000 psi
  • CGA S-7-2013 STANDARDVERFAHREN ZUR AUSWAHL VON DRUCKENTLASTUNGSVORRICHTUNGEN FÜR KOMPRIMIERTE GASMISCHUNGEN IN ZYLINDERN
  • CGA P-58-2013 Sichere Aufbereitung komprimierter Oxidationsmittel-Brenngas-Gemische in Flaschen
  • CGA P-58-2015 Sichere Aufbereitung komprimierter Oxidationsmittel-Brenngas-Gemische in Flaschen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Druck der Druckluftflasche

  • JIS F 7230:1996 Schiffbau – Startluftbehälter aus Stahlblech
  • JIS F 7231:1996 Schiffbau – Startluftbehälter aus Stahlrohr
  • JIS B 8372-3:2022 Pneumatik-Fluidtechnik – Druckluft-Druckregler und Filterregler – Teil 3: Alternative Prüfmethoden zur Messung der Durchflusscharakteristik von Druckreglern
  • JIS B 8372-1:2003 Pneumatik-Fluidtechnik – Druckluft-Druckregler und Filterregler – Teil 1: Hauptmerkmale, die in die Literatur von Lieferanten aufgenommen werden müssen, und Produktherstellungsanforderungen

Danish Standards Foundation, Druck der Druckluftflasche

  • DS 727.8:1956 Ventile für Stahlflaschen für Gase. Komprimierte atmosphärische Luft. Auslassanschlüsse
  • DS/EN ISO 12209:2013 Gasflaschen – Ausgangsanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft
  • DS/EN 14876:2007 Transportable Gasflaschen – Regelmäßige Inspektion und Prüfung von geschweißten Druckfässern aus Stahl
  • DS/EN ISO 23088:2021 Gasflaschen – Regelmäßige Inspektion und Prüfung von geschweißten Stahldruckfässern – Fassungsvermögen bis 1.000 l (ISO 23088:2020)
  • DS/EN ISO 11120/A1:2013 Gasflaschen – Wiederbefüllbare nahtlose Stahlrohre für den Druckgastransport mit einem Wasserinhalt zwischen 150 l und 3000 l – Konstruktion und Prüfung
  • DS/EN 1738:1999 Bestimmung von Stahlspannungen in unbelasteten bewehrten Bauteilen aus Porenbeton
  • DS/EN ISO 11120:2000 Gasflaschen – Wiederbefüllbare nahtlose Stahlrohre für den Druckgastransport mit einem Wasserinhalt zwischen 150 l und 3000 l – Design, Konstruktion und Prüfung

Association Francaise de Normalisation, Druck der Druckluftflasche

  • NF E29-781:1992 GASZYLINDER. DRUCKGASZYLINDER. INSPEKTION ZUM ZEITPUNKT DER EINREICHUNG.
  • NF EN ISO 12209/A1:2017 Gasflaschen - Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft - Änderung 1: Auslassanschlüsse bis zu einem maximalen Flaschenbetriebsdruck von 500 bar
  • NF E29-693*NF EN ISO 12209:2013 Gasflaschen – Ausgangsanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft
  • NF EN ISO 12209:2013 Gasflaschen - Ausgangsanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft
  • NF E29-693/A1*NF EN ISO 12209/A1:2017 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Änderung 1: Auslassanschluss bis zu einem maximalen Flaschenbetriebsdruck von 500 bar
  • NF E29-663:1979 Werte für Druckluftflaschen für Atemschutzgeräte. Betriebsdruck 300 bar. Dimensionaler Charakter und Stil. Markierung.
  • NF A49-900:1992 Druckbehälter. Nahtlose Gasbehälter aus Stahl. Arten von Stählen. Halbfertige Produkte.
  • NF E29-662:1979 Ventile für Druckluftflaschen für Atemschutzgeräte. Betriebsdruck 200 bar. Dimensionsmerkmale. Markierung.
  • NF E29-784*NF EN 14876:2007 Transportable Gasflaschen – Regelmäßige Inspektion und Prüfung von geschweißten Druckfässern aus Stahl
  • NF E29-661:1979 Ventile aus geschmiedetem Stahl für Chlorflaschen (max. Fassungsvermögen 60 kg). Nenndruck pn 25.
  • NF EN 14876:2007 Transportable Gasflaschen – Regelmäßige Inspektionen und Tests von geschweißten Druckfässern aus Stahl
  • NF EN 14894:2021 Ausrüstung für Flüssiggas und deren Zubehör – Kennzeichnung von Flaschen und Druckfässern
  • NF ISO 6953-3:2012 Pneumatische Getriebe – Druckluft-Druckregler und Filterregler – Teil 3: Alternative Prüfverfahren zur Messung der Durchflusseigenschaften von Druckminderventilen
  • NF E29-703:2020 Gasflaschen - Regelmäßige Inspektion und Prüfung von geschweißten Stahldruckfässern - Fassungsvermögen bis 1.000 l
  • NF EN 16509:2014 Transportable Gasflaschen – Kleine transportable Stahlflaschen, nicht wiederbefüllbar, mit einem Fassungsvermögen von weniger als oder gleich 120 ml und mit komprimierten oder verflüssigten Gasen (Kompaktflaschen) – Design, Herstellung, Abfüllung...
  • NF M82-232:1955 BERGBAUAUSRÜSTUNG. DRUCKLUFTROHRE. STAHLROHRBOGEN. TYP „KLEINER RADIUS“.
  • NF M82-231:1955 BERGBAUAUSRÜSTUNG. DRUCKLUFTROHRE. STAHLROHRBOGEN. TYP „NORMALER RADIUS“.
  • NF EN ISO 23088:2020 Gasflaschen – Regelmäßige Inspektionen und Tests von geschweißten Stahldruckfässern – Fassungsvermögen kleiner oder gleich 1.000 l
  • NF E29-759*NF EN 16509:2014 Transportable Gasflaschen – Nicht wiederbefüllbare, kleine transportable Stahlflaschen mit einem Fassungsvermögen von bis zu 120 ml, die komprimierte oder verflüssigte Gase enthalten (Kompaktflaschen) – Entwurf, Konstruktion, Befüllung und Prüfung
  • NF A49-902:1999 Gaszylinder. Nachfüllbare nahtlose Stahlrohre für den Druckgastransport mit einem Wasserinhalt zwischen 150 l und 3.000 l. Design, Konstruktion und Prüfung.
  • NF E49-330-1*NF ISO 6953-1:2015 Pneumatik-Fluidtechnik – Druckluft-Druckregler und Filterregler – Teil 1: Hauptmerkmale, die in die Literatur von Lieferanten aufgenommen werden müssen, und Anforderungen an die Produktkennzeichnung
  • NF E49-320-2:2006 Pneumatik-Fluidtechnik – Druckluft-Schmiergeräte – Teil 2: Prüfverfahren zur Bestimmung der Hauptmerkmale, die in die Lieferantenliteratur aufzunehmen sind.
  • NF E49-320-1:2009 Pneumatik-Fluidtechnik – Druckluft-Schmiergeräte – Teil 1: Hauptmerkmale, die in die Lieferantenliteratur aufzunehmen sind, und Anforderungen an die Produktkennzeichnung.

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局, Druck der Druckluftflasche

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Druck der Druckluftflasche

  • GB 19158-2003 Stahlflaschen zur Speicherung von komprimiertem Erdgas
  • GB 17258-1998 Stahlflaschen für den Bordtransport von komprimiertem Erdgas als Kraftstoff für Fahrzeuge
  • GB 17258-2011 Stahlflaschen zur Bordspeicherung von komprimiertem Erdgas als Kraftstoff für Kraftfahrzeuge
  • GB/T 17258-2022 Stahlflaschen zur Bordspeicherung von komprimiertem Erdgas als Kraftstoff für Kraftfahrzeuge
  • GB 24160-2009 Umwickelte Verbundzylinder mit Stahlauskleidung für die Bordspeicherung von komprimiertem Erdgas als Kraftstoff für Kraftfahrzeuge
  • GB 24163-2009 Regelmäßige Inspektion und Bewertung von Stahlflaschen zur Speicherung von komprimiertem Erdgas für Tankstellen
  • GB 19533-2004 Regelmäßige Inspektion und Bewertung von Stahlgasflaschen zur Bordspeicherung von komprimiertem Erdgas als Kraftstoff

Professional Standard - Machinery, Druck der Druckluftflasche

Standard Association of Australia (SAA), Druck der Druckluftflasche

  • AS 3577:2006 Stahlflaschen für Druckgase – geschweißt – 150 kg bis 500 kg
  • AS 4267:1995/Amdt 2:1998 Druckminderer für industrielle Druckgasflaschen
  • AS 4267:1995/Amdt 1:1995 Druckminderer für industrielle Druckgasflaschen
  • AS 2468:1989 Stahlflaschen für Druckgase – gelötet – 0,1 kg bis 11 kg
  • AS 4706:2001 Manometer für Regler, die mit Druckgasflaschen verwendet werden
  • ISO 12209:2013/Amd.1:2016 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft ÄNDERUNG 1: Auslassanschluss bis zu einem maximalen Flaschenbetriebsdruck von 500 bar
  • AS 2030.1:1999 Die Überprüfung, Befüllung, Inspektion, Prüfung und Wartung von Flaschen zur Lagerung und zum Transport komprimierter Gase – Flaschen für komprimierte Gase außer Acetylen
  • AS 2875:1995 Zylinder aus legiertem Stahl für Druckgase – nahtlos – 0,1 kg bis 500 kg
  • AS 2469:2005 Stahlflaschen für Druckgase – geschweißte zweiteilige Konstruktion – 0,1 kg bis 150 kg
  • AS 2030.2:1996 Die Überprüfung, Befüllung, Inspektion, Prüfung und Wartung von Flaschen für die Lagerung und den Transport von Druckgasen – Flaschen für gelöstes Acetylen
  • AS 2030.4:1985 Die Überprüfung, Befüllung, Inspektion, Prüfung und Wartung von Flaschen für die Lagerung und den Transport von Druckgasen – geschweißte Flaschen – isoliert
  • AS 2470:2005 Stahlflaschen für Druckgase – geschweißte dreiteilige Konstruktion mit Längsverbindung – 11 kg bis 150 kg
  • ISO/IEC 14496-5:2001/Amd.19:2009 Informationstechnologie – Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 5: Referenzsoftware ÄNDERUNG 19: Referenzsoftware für skalierbare Videokodierung
  • ISO 9902-3:2001/Amd.1:2009 Textilmaschinen – Geräuschprüfcode – Teil 3: Vliesstoffmaschinen ÄNDERUNG 1

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Druck der Druckluftflasche

  • GB/T 17258-2011 Stahlflaschen zur Bordspeicherung von komprimiertem Erdgas als Kraftstoff für Kraftfahrzeuge
  • GB/T 24160-2009 Umwickelte Verbundzylinder mit Stahlauskleidung für die Bordspeicherung von komprimiertem Erdgas als Kraftstoff für Kraftfahrzeuge
  • GB/T 24163-2009 Regelmäßige Inspektion und Bewertung von Stahlflaschen zur Speicherung von komprimiertem Erdgas für Tankstellen
  • GB/T 19533-2004 Regelmäßige Inspektion und Bewertung von Stahlgasflaschen zur Bordspeicherung von komprimiertem Erdgas als Kraftstoff

Society of Automotive Engineers (SAE), Druck der Druckluftflasche

未注明发布机构, Druck der Druckluftflasche

  • BS EN ISO 12209:2013+A1:2016(2018) Gasflaschen – Ausgangsanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft
  • DIN EN ISO 12209 E:2012-03 Bleed connector for cylinder valves for compressed breathable air (draft)
  • ISO 12209:2013/Amd 1:2016/Cor 1:2017 Gaszylinder. Modifikationen des Entlüftungsanschlusses für Flaschenventile für komprimierte Atemluft 1 Technische Errata 1
  • DIN 38030 E:2022-05 Schienenfahrzeuge - Druckluftausrüstung für Schienenfahrzeuge - Manometer
  • DIN EN ISO 23088:2021 Gasflaschen – Regelmäßige Inspektion und Prüfung von geschweißten Stahldruckfässern – Fassungsvermögen bis 1.000 l (ISO 23088:2020)
  • DIN EN 16509 E:2012-12 Transportable Gasflaschen – Nicht wiederbefüllbare, kleine transportable Stahlflaschen mit einem Fassungsvermögen von bis zu 120 ml, die komprimierte oder verflüssigte Gase enthalten (Kompaktflaschen) – Entwurf, Konstruktion, Befüllung und Prüfung

IN-BIS, Druck der Druckluftflasche

  • IS 9242-1986 Nenndruck des Luftkompressors
  • IS 8198 Pt.7-1988 Merkblatt für Druckgasflaschen Teil 7 Ammoniak
  • IS 8198 Pt.2-1984 Merkblatt für Druckgasflaschen Teil 2 Wasserstoff
  • IS 8198 Pt.3-1984 Verhaltenskodex für Druckgasflaschen Teil 3 Verflüssigbare Hochdruckgase
  • IS 8198 Pt.1-1984 Merkblatt für Druckgasflaschen Teil 1 Atmosphärische Gase
  • IS 8198 Pt.6-1988 Merkblatt für Druckgasflaschen Teil 6 Flüssigchlor
  • IS 8198 Pt.12-1982 Verhaltenskodex für Druckgasflaschen Teil XII Gase für medizinische Zwecke
  • IS 8198 Pt.10-1988 Verhaltenskodex für Druckgasflaschen Teil 10 Methylbromidgas
  • IS 8198 Pt.11-1988 Verhaltenskodex für Druckgasflaschen Teil 11 Methylchloridgas
  • IS 10527-1983 Spezifikation für den Druckbereich von Druckluftsystemen für Binnenschiffe
  • IS 8198 Pt.4-1984 Verhaltenskodex für Druckgasflaschen, Teil 4, gelöstes Acetylengas
  • IS 8198 Pt.9-1988 Verhaltenskodex für Flaschen für komprimierte Gase Teil 9 Schwefeldioxidgas
  • IS 8198 Pt.5-1984 Verhaltenskodex für Flaschen für komprimierte Gase Teil 5 Flüssiggas (LPG)
  • IS 8198 Pt.8-1993 Verhaltenskodex für Stahlflaschen für Druckgase. Teil 8: Gängige organische Kältemittelgase (Erste Überarbeitung)
  • IS 11852 Pt.5-1987 Empfehlungen für Kfz-Bremsen und Bremssysteme Teil 5 Druckluft- und luftunterstützte Bremsen – Druckprüfanschlüsse

United States Navy, Druck der Druckluftflasche

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Druck der Druckluftflasche

  • KS B ISO 10463:2005 Flaschen zur permanenten Gaskontrolle beim Befüllen
  • KS B ISO 10463:2013 Flaschen für Permanentgase – Inspektion beim Befüllen
  • KS B ISO 12209-2016(2021) Gasflaschen – Ausgangsanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft
  • KS V ISO 3948-2005(2020) Binnenschiffe – Druckluftsysteme – Druckbereiche
  • KS V 7347-1982 Marine-Eckventile aus geschmiedetem Stahl für Druckluft
  • KS V 7347-2012 Marine-Eckventile aus geschmiedetem Stahl für Druckluft
  • KS B ISO 12209-2-2005(2010) Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Teil 2: Gewindeverbindungen
  • KS R ISO 3583-2003(2018) Straßenfahrzeuge – Druckprüfanschluss für Druckluft-Bremsgeräte
  • KS V ISO 3948:2005 Binnenschiffe-Druckluftsysteme-Druckbereiche
  • KS V 7346-1982 Marine-Absperrventile aus geschmiedetem Stahl für Druckluft
  • KS V 7346-2012 Marine-Absperrventile aus geschmiedetem Stahl für Druckluft
  • KS B ISO 12209-1-2005(2010) Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Teil 1: Jochartige Verbindungen
  • KS B ISO 12209-1:2005 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Teil 1: Jochartige Verbindungen
  • KS B ISO 12209-1:2015 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Teil 1: Jochartige Verbindungen
  • KS B ISO 12209-3:2008 Gasflaschen – Ausgangsanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Teil 3: Adapter für 230-bar-Ventile
  • KS B ISO 12209-2:2005 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Teil 2: Gewindeanschlüsse
  • KS B ISO 12209-2:2015 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Teil 2: Gewindeverbindungen
  • KS B ISO 12209-3:2015 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Teil 3: Adapter für 230-bar-Ventile
  • KS B ISO 12209-3-2008(2013) Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Teil 3: Adapter für 230-bar-Ventile
  • KS B ISO 6953-2-2005(2010) Pneumatische Fluidtechnik – Druckluft-Druckregler und Filterregler – Teil 2: Testmethoden zur Bestimmung der Hauptmerkmale, die in die Literatur von Lieferanten aufzunehmen sind

SE-SIS, Druck der Druckluftflasche

European Committee for Standardization (CEN), Druck der Druckluftflasche

  • EN ISO 12209:2013 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft (Enthält Änderung A1: 2016)
  • EN ISO 12209:2013/A1:2016 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Änderung 1: Auslassanschluss bis zu einem maximalen Flaschenbetriebsdruck von 500 bar (ISO 12209:2013/Amd 1:2016, korrigierte Fassung 2017-03)
  • EN 286-3:1994 Einfache unbefeuerte Druckbehälter zur Aufnahme von Luft oder Stickstoff – Teil 3: Druckbehälter aus Stahl für Druckluftbremsanlagen und pneumatische Hilfsanlagen für Schienenfahrzeuge
  • EN ISO 12209-3:2000 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Teil 3: Adapter für 230-bar-Ventile ISO 12209-3:2000
  • EN ISO 12209-1:2000 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Teil 1: Jochartige Verbindungen ISO 12209-1: 2000
  • EN 14876:2007 Transportable Gasflaschen – Regelmäßige Inspektion und Prüfung von geschweißten Druckfässern aus Stahl
  • EN ISO 24431:2016 Gasflaschen – Nahtlos geschweißte und zusammengesetzte Flaschen für komprimierte und verflüssigte Gase (außer Acetylen) – Inspektion zum Zeitpunkt der Befüllung
  • EN ISO 12209-2:2000 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Teil 2: Gewindeanschlüsse ISO 12209-2:2000
  • EN ISO 23088:2020 Gasflaschen – Regelmäßige Inspektion und Prüfung von geschweißten Stahldruckfässern – Fassungsvermögen bis 1000 l (ISO 23088:2020)
  • EN 16753:2016 Gasflaschen – Regelmäßige Inspektion und Prüfung vor Ort (ohne Demontage) von wiederbefüllbaren nahtlosen Stahlrohren mit einem Wasserinhalt zwischen 150 l und 3.000 l, die für Druckgase verwendet werden

International Organization for Standardization (ISO), Druck der Druckluftflasche

  • ISO 12209:2013 Gasflaschen.Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft
  • ISO 12209:2013/Amd 1:2016 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Änderung 1: Auslassanschluss bis zu einem maximalen Flaschenbetriebsdruck von 500 bar
  • ISO 3948:1977 Schiffbau; Binnenschiffe; Druckluftsysteme; Druckbereiche
  • ISO/DIS 22484 Verdrängungs- und dynamische Kompressoren – Leistungstestcode für elektrisch angetriebene Niederdruck-Luftkompressorpakete
  • ISO 4706:2023 Gasflaschen – Wiederbefüllbare geschweißte Stahlflaschen – Prüfdruck 60 bar und darunter
  • ISO 12209-1:2000 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Teil 1: Jochartige Verbindungen
  • ISO 12209-2:2000 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Teil 2: Gewindeanschlüsse
  • ISO 12209-3:2000 Gasflaschen - Ausgangsanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft - Teil 3: Adapter für 230-bar-Ventile
  • ISO 4706-1:2008 Gasflaschen - Wiederbefüllbare geschweißte Stahlflaschen - Teil 1: Prüfdruck 60 bar und darunter
  • ISO 3583:1982 Straßenfahrzeuge – Druckprüfanschluss für Druckluft-Bremsgeräte
  • ISO 18172-1:2007 Gasflaschen – Wiederbefüllbare geschweißte Edelstahlflaschen – Teil 1: Prüfdruck 6 MPa und darunter
  • ISO 4706:2008 Gasflaschen - Wiederbefüllbare geschweißte Stahlflaschen - Teil 1: Prüfdruck 60 bar und darunter
  • ISO 18172-2:2007 Gasflaschen – Wiederbefüllbare geschweißte Edelstahlflaschen – Teil 2: Prüfdruck größer als 6 MPa
  • ISO 14113:1997 Gasschweißgeräte - Konfektionierte Gummi- und Kunststoffschläuche für komprimierte oder verflüssigte Gase bis zu einem maximalen Auslegungsdruck von 450 bar
  • ISO 23088:2020 Gasflaschen – Regelmäßige Inspektion und Prüfung von geschweißten Stahldruckfässern – Fassungsvermögen bis zu 1.000 l

British Standards Institution (BSI), Druck der Druckluftflasche

  • BS EN ISO 12209:2013 Gaszylinder. Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft
  • BS EN ISO 12209:2013+A1:2016 Gaszylinder. Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft
  • BS ISO 4706:2008 Gasflaschen – Wiederbefüllbare geschweißte Stahlflaschen – Prüfdruck 60 bar und darunter
  • BS ISO 18172-1:2007 Gasflaschen – Wiederbefüllbare geschweißte Edelstahlflaschen – Prüfdruck 6 MPa und darunter
  • BS ISO 18172-2:2007 Gasflaschen – Wiederbefüllbare geschweißte Edelstahlflaschen – Prüfdruck größer als 6 MPa
  • BS ISO 4706:2023 Gaszylinder. Nachfüllbare geschweißte Stahlflaschen. Prüfdruck 60 bar und darunter
  • 23/30429595 DC BS ISO 22484. Verdrängungs- und dynamische Kompressoren. Leistungstestcode für elektrisch angetriebene Niederdruck-Luftkompressorpakete
  • 22/30409922 DC BS ISO 4706. Gasflaschen. Nachfüllbare geschweißte Stahlflaschen. Prüfdruck 60 bar und darunter
  • BS EN 14876:2007 Transportable Gasflaschen. Regelmäßige Inspektion und Prüfung von geschweißten Stahldruckfässern
  • BS EN ISO 23088:2020 Gaszylinder. Regelmäßige Inspektion und Prüfung von geschweißten Stahldruckfässern. Fassungsvermögen bis 1.000 l
  • BS ISO 5782-2:1998 Pneumatische Fluidtechnik – Druckluftfilter – Prüfmethoden zur Bestimmung der Hauptmerkmale, die in die Lieferantenliteratur aufzunehmen sind
  • BS ISO 5782-1:1998 Pneumatische Fluidtechnik – Druckluftfilter – Hauptmerkmale, die in die Lieferantenliteratur und Produktkennzeichnungsanforderungen aufgenommen werden müssen
  • 19/30370578 DC BS ISO 23088. Gasflaschen. Regelmäßige Inspektion und Prüfung von geschweißten Stahldruckfässern. Fassungsvermögen bis 1.000 l
  • BS EN 16509:2014 Transportable Gasflaschen. Nicht wiederbefüllbare, kleine transportable Stahlflaschen mit einem Fassungsvermögen von bis zu 120 ml, die komprimierte oder verflüssigte Gase enthalten (Kompaktflaschen). Design, Konstruktion, Abfüllung und Prüfung
  • BS EN 12291:2004 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur in Luft und atmosphärischem Druck – Bestimmung der Kompressionseigenschaften
  • BS EN 12291:2003 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur in Luft und atmosphärischem Druck – Bestimmung der Kompressionseigenschaften
  • BS ISO 6953-2:2015 Pneumatische Fluidtechnik. Druckluft-Druckregler und Filterregler. Testmethoden zur Bestimmung der Hauptmerkmale, die in die Literatur von Lieferanten aufgenommen werden sollen
  • BS EN ISO 2503:2009 Gasschweißgeräte – Druckregler und Druckregler mit Durchflussmessgeräten für Gasflaschen zum Schweißen, Schneiden und verwandten Prozessen bis 300 bar (30 MPa)
  • BS ISO 6953-1:2015 Pneumatische Fluidtechnik. Druckluft-Druckregler und Filterregler. Hauptmerkmale, die in die Literatur von Lieferanten aufgenommen werden müssen, und Anforderungen an die Produktkennzeichnung
  • BS EN ISO 11120:1999+A1:2013 Gaszylinder. Nachfüllbare nahtlose Stahlrohre für den Druckgastransport mit einem Wasserinhalt zwischen 150 l und 3000 l. Design, Konstruktion und Prüfung
  • BS 8562:2011 Gaszylinder. In-situ, zerstörungsfreie Untersuchung und Prüfung von wiederbefüllbaren nahtlosen Stahlrohren mit einem Wasserinhalt zwischen 150 l und 3000 l, die für komprimierte Gase verwendet werden. Spezifikation

工业和信息化部, Druck der Druckluftflasche

Defense Logistics Agency, Druck der Druckluftflasche

  • DLA RR-C-901 E-2010 ZYLINDER, DRUCKGAS: NAHTLOS BRUCHSICHER, HOCHDRUCK-DOT-3AA-STAHL UND 3AL-ALUMINIUM
  • DLA A-A-59666 B-2010 ZYLINDER, DRUCKGAS: DOT-SPEZIFIKATIONEN 4B, 4BA, 4BW und 4E
  • DLA MIL-DTL-11732 F-2010 ZYLINDER, KOMPRIMIERTES GAS: CHLOR; DOT 3A480 ODER DOT 3AA480, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • DLA XX-C-2816 NOTICE 1-2001 KOMPRESSOR, LUFT, oszillierend oder rotierend, elektromotorisch angetrieben, stationär, 10 PS und größer
  • DLA XX-C-2816-1993 KOMPRESSOR, LUFT, oszillierend oder rotierend, elektromotorisch angetrieben, stationär, 10 PS und größer

ES-UNE, Druck der Druckluftflasche

  • UNE-EN ISO 12209:2014/A1:2017 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Änderung 1: Auslassanschluss bis zu einem maximalen Flaschenbetriebsdruck von 500 bar (ISO 12209:2013/Amd 1:2016, korrigierte Fassung 2017-03)
  • UNE-EN ISO 23088:2021 Gasflaschen – Regelmäßige Inspektion und Prüfung von geschweißten Stahldruckfässern – Fassungsvermögen bis 1.000 l (ISO 23088:2020)

API - American Petroleum Institute, Druck der Druckluftflasche

  • API PSD 2206-1970 IDENTIFIZIERUNG VON KOMPRIMIERTEN GASEN IN ZYLINDERN (Erste Ausgabe)

U.S. Air Force, Druck der Druckluftflasche

Lithuanian Standards Office , Druck der Druckluftflasche

  • LST EN ISO 12209:2014 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft (ISO 12209:2013)
  • LST EN ISO 12209-2:2002 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Teil 2: Gewindeanschlüsse (ISO 12209-2:2000)
  • LST EN ISO 12209-1:2002 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Teil 1: Jochartige Verbindungen (ISO 12209-1:2000)
  • LST EN 14876-2007 Transportable Gasflaschen – Regelmäßige Inspektion und Prüfung von geschweißten Druckfässern aus Stahl
  • LST EN ISO 12209-3:2002 Gasflaschen – Ausgangsanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Teil 3: Adapter für 230-bar-Ventile (ISO 12209-3:2000)
  • LST EN ISO 23088:2021 Gasflaschen – Regelmäßige Inspektion und Prüfung von geschweißten Stahldruckfässern – Fassungsvermögen bis 1.000 l (ISO 23088:2020)
  • LST EN 1738-2000 Bestimmung von Stahlspannungen in unbelasteten bewehrten Bauteilen aus Porenbeton

Indonesia Standards, Druck der Druckluftflasche

  • SNI 7408-2009 Prüfverfahren für unter Druck stehende Erdgasflaschen (Compressed Natural Gas/CNG) für Kraftfahrzeuge

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Druck der Druckluftflasche

  • GB/T 24160-2022 Umwickelte Verbundzylinder mit Stahlauskleidung für die Bordspeicherung von komprimiertem Erdgas als Kraftstoff für Kraftfahrzeuge

AT-ON, Druck der Druckluftflasche

AENOR, Druck der Druckluftflasche

  • UNE-EN ISO 12209:2014 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft (ISO 12209:2013)
  • UNE-EN 1920:2001 Transportable Gasflaschen. Flaschen für komprimierte Gase (ausgenommen Acetylen). Inspektion zum Zeitpunkt der Befüllung.
  • UNE-EN 14876:2007 Transportable Gasflaschen – Regelmäßige Inspektion und Prüfung von geschweißten Druckfässern aus Stahl
  • UNE-EN 16509:2015 Transportable Gasflaschen – Nicht wiederbefüllbare, kleine transportable Stahlflaschen mit einem Fassungsvermögen von bis zu 120 ml, die komprimierte oder verflüssigte Gase enthalten (Kompaktflaschen) – Entwurf, Konstruktion, Befüllung und Prüfung
  • UNE-EN 1738:1999 Bestimmung von Stahlspannungen in unbelasteten bewehrten Bauteilen aus Porenbeton

ES-AENOR, Druck der Druckluftflasche

  • UNE 101-362-1986 Luft- und Wassertransport. Zylinder. verschiedene Arten von Stress
  • UNE 62-081-1990 Berechnung, Konzeption und Prüfung von Flaschen für Druckgas, Schmelzgas und unter Druck austretendes Gas bestanden

ZA-SANS, Druck der Druckluftflasche

  • SANS 4706:2009 Gasflaschen – Wiederbefüllbare geschweißte Stahlflaschen – Prüfdruck 60 bar und darunter

BE-NBN, Druck der Druckluftflasche

  • NBN-EN 286-3-1994 Verwenden Sie Luft oder Stickstoff in Druckbehältern, die nicht so leicht durch Hitze beeinträchtigt werden. Teil 3: Druckbehälter aus Stahl für Druckluftbremsanlagen und pneumatische Hilfsgeräte für Schienenfahrzeuge
  • NBN-EN 286-4-1994 Für Luft und Stickstoff einfache hitzebeständige Druckbehälter verwenden. Teil 4: Druckbehälter aus Aluminiumlegierungen für Druckluftbremsanlagen und pneumatische Hilfsgeräte in Schienenfahrzeugen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Druck der Druckluftflasche

  • ASTM F2773-13(2021) Standardpraxis zum Umfüllen von Druckluft oder Stickstoff und zum sicheren Umgang mit kleinen Paintball-Flaschen
  • ASTM F2773-09 Standardpraxis zum Umfüllen von Druckluft oder Stickstoff und zum sicheren Umgang mit kleinen Paintball-Flaschen

VN-TCVN, Druck der Druckluftflasche

  • TCVN 6292-2013 Gasflaschen. Widerlegbare geschweißte Stahlflaschen. Prüfdruck 60 bar und darunter
  • TCVN 6822-2001 Straßenfahrzeuge. Druckprüfanschluss für Druckluft-Bremsgeräte

American National Standards Institute (ANSI), Druck der Druckluftflasche

  • CGA S-1.1-OSHA Zitiert von OSHA, 4. Auflage „Safety Relief Device Standards Part 1 – Bottles for Compressed Gases“

KR-KS, Druck der Druckluftflasche

US-FCR, Druck der Druckluftflasche

Group Standards of the People's Republic of China, Druck der Druckluftflasche

  • T/SCTX 004-2019 Regeln zur Bewertung der Kapazität von Einbaueinheiten für komprimierte Erdgasflaschen und Spezialgeräte für Fahrzeuge
  • T/CSEE 0070-2018 Richtlinien zur Überwachung und Prüfung der Druckluftqualität in Wärmekraftwerken
  • T/DZJN 147-2023 Spezifikation für die Wartung, Installation und den Betrieb von Luftkompressoranlagen zur Bewertung der Unternehmensfähigkeit

Professional Standard - Railway, Druck der Druckluftflasche

  • TB/T 3281-2011 Hubbug-Luftkompressoreinheit für Elektrolokomotive und EMU
  • TB/T 2540-1995 Prüfverfahren für die Abluftmenge von Luftkompressoren für Verbrennungs- und Elektrolokomotiven
  • TB/T 2710-1996 Spezifikationen für Hubkolben-Luftkompressoren für Verbrennungs- und Elektrolokomotiven
  • TB/T 2711-1996 Technisches Verfahren für Hubkolben-Luftkompressoren für Verbrennungs- und Elektrolokomotiven
  • TB/T 2791-1997 Spezifikationen für Prüfstände für Mehrkolben-Luftkompressoren für Verbrennungs- und Elektrolokomotiven
  • TB/T 2713-1996 Verfahren zur Bestimmung des Schmierölverbrauchs von Verdrängerluftkompressoren für Verbrennungs- und Elektrolokomotiven

NL-NEN, Druck der Druckluftflasche

  • NEN-EN 286-2-1993 Einfache unbefeuerte Druckbehälter zur Aufnahme von Luft oder Stickstoff: Teil 2: Druckbehälter für Druckluftbrems- und Hilfssysteme für Kraftfahrzeuge und deren Anhänger

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Druck der Druckluftflasche

  • DB31/T 54-1999 Wirtschaftlicher Betrieb des Luftkompressors (Station) zur Energiegewinnung und Überwachung seiner Energieeinsparung
  • DB31/T 732-2013 Power-Luftkompressor (Station) für sparsamen Betrieb und energiesparende Überwachung
  • DB31/ 54-1991 Betriebsmanagementstandard eines Hubkolben-Luftkompressors (Station) für die Stromversorgung

U.S. Military Regulations and Norms, Druck der Druckluftflasche

US-CFR-file, Druck der Druckluftflasche

  • CFR 49-175.34-2014 Transport. Teil 175: Beförderung mit Luftfahrzeugen. Abschnitt 175.34: Ausnahmen für Flaschen mit komprimiertem Sauerstoff oder anderen oxidierenden Gasen, die innerhalb des Bundesstaates Alaska transportiert werden.
  • CFR 49-173.304-2013 Transport. Teil 173: Versender – Allgemeine Anforderungen an Sendungen und Verpackungen. Abschnitt 173.304: Befüllung von Flaschen mit verflüssigten Druckgasen.

IT-UNI, Druck der Druckluftflasche

  • UNI EN ISO 23088:2021 Gasflaschen - Regelmäßige Inspektion und Prüfung von geschweißten Stahldruckfässern - Fassungsvermögen bis 1.000 l

TH-TISI, Druck der Druckluftflasche

  • TIS 358-2008 Verwendung und Wartung von nahtlosen Druckgasflaschen aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von bis zu 150 Kubikdezimetern

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Druck der Druckluftflasche

  • STANAG 3054-1973 Eigenschaften von Druckluft für technische Zwecke@ Versorgungsdruck und Schläuche (ED 4 AMD 4. März 1996; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32
  • STANAG 3054-1989 Eigenschaften von Druckluft für technische Zwecke@ Versorgungsdruck und Schläuche (ED 5 AMD 1. März 1996; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32

CH-SNV, Druck der Druckluftflasche

  • SN EN ISO 23088:2021 Gasflaschen – Regelmäßige Inspektion und Prüfung von geschweißten Stahldruckfässern – Fassungsvermögen bis 1000 l (ISO 23088:2020)

PL-PKN, Druck der Druckluftflasche

  • PN-EN ISO 23088-2021-05 E Gasflaschen – Regelmäßige Inspektion und Prüfung von geschweißten Stahldruckfässern – Fassungsvermögen bis 1.000 l (ISO 23088:2020)

PT-IPQ, Druck der Druckluftflasche

  • NP EN 642-2001 Spannbeton-Druckrohre, Zylinder und Nichtzylinder, einschließlich Verbindungen, Formstücke und spezifische Anforderungen an Spannstahl für Rohre




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten