ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Essigsäuregehalt in der Gaschromatographie

Für die Essigsäuregehalt in der Gaschromatographie gibt es insgesamt 73 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Essigsäuregehalt in der Gaschromatographie die folgenden Kategorien: Zutaten für die Farbe, organische Chemie, Kraftstoff, Farben und Lacke, analytische Chemie, Milch und Milchprodukte, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Obst, Gemüse und deren Produkte, füttern, Luftqualität, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Lebensmitteltechnologie, Biologie, Botanik, Zoologie, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Plastik, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Land-und Forstwirtschaft, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Getränke, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Wasserqualität, Desinfektion und Sterilisation, Labormedizin, Wortschatz.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Essigsäuregehalt in der Gaschromatographie

  • ASTM D3545-06 Standardtestmethode für Alkoholgehalt und Reinheit von Acetatestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3545-02 Standardtestmethode für Alkoholgehalt und Reinheit von Acetatestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3545-95 Standardtestmethode für Alkoholgehalt und Reinheit von Acetatestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3545-06(2012) Standardtestmethode für Alkoholgehalt und Reinheit von Acetatestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM UOP1015-17 Bestimmung von Spurenoxygenaten in Ethylen und Polymeren in Polymerqualität Propylen durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Essigsäuregehalt in der Gaschromatographie

  • GB/T 1628.5-2000 Eisessig für industrielle Zwecke – Bestimmung des Ameisensäuregehalts – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 20377-2006 Modifizierte Stärke.Bestimmung des Adipinsäuregehalts von acetylierten Distärkeadipaten.Gaschromatographische Methode
  • GB/T 4615-2008 Poly(vinylchlorid).Bestimmung des Restgehalts an Vinylchloridmonomeren.Gaschromatographische Methode
  • GB/T 14670-1993 Luftqualität. Bestimmung von Styrol. Gaschromatographie
  • GB/T 14571.2-1993 Monoethylenglykol für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Diethylenglykol und Triethylenglykol. Gaschromatographische Methode
  • GB/T 21914-2008 Bestimmung von Benzylacetat in Teegetränken. Gaschromatographische Methode
  • GB/T 30646-2014 Bestimmung des Phthalat-Weichmachergehalts in Beschichtungen. Gaschromatographie-/Massenspektrometrie-Methode
  • GB/T 28769-2012 Testmethode zur Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin in Fettsäuremethylestern (FAME) mittels Gaschromatographie
  • GB/T 16067-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Ethylacetat – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 17080-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Methylacetat – gaschromatographische Methode zur Lösungsmitteldesorption

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Essigsäuregehalt in der Gaschromatographie

  • DB44/T 1094-2012 Bestimmung des sec-Butylacetatgehalts in Motorenbenzin mittels Gaschromatographie
  • DB44/T 1030-2012 Bestimmung des Gehalts an Carbonsäuregruppen in Zellstoff mittels Headspace-Gaschromatographie

Group Standards of the People's Republic of China, Essigsäuregehalt in der Gaschromatographie

  • T/JMZJXH 006-2020 Bestimmung des Ethylcarbamatgehalts in der Beschichtung – Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/CCASC 3003-2023 Bestimmung des Acetylengehalts in der Calciumcarbid-Schlacke-Gaschromatographie
  • T/NAIA 0182-2022 Bestimmung der Fettsäurezusammensetzung im Muskel brauner Schafe mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/GXAF 0011-2023 Bestimmung des 2-Acetyl-1-pyrrolin-Gehalts in Reis mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/JXJK 007-2022 Bestimmung der Ethanolkonzentration in Desinfektionsprodukten mittels Gaschromatographie

RU-GOST R, Essigsäuregehalt in der Gaschromatographie

  • GOST R 53199-2008 Ethanolkraftstoff. Bestimmung des Ethanolgehalts mittels Gaschromatographie
  • GOST 30669-2000 Produkte aus der Obst- und Gemüseverarbeitung. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung des Benzoesäuregehalts
  • GOST 30670-2000 Produkte aus der Obst- und Gemüseverarbeitung. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung von Sorbinsäure
  • GOST R 51762-2001 Wodka und Ethanol aus Lebensmittelrohstoffen. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung des Kohlensäure- und Furfuralgehalts
  • GOST 32915-2014 Milch und Milchprodukte. Bestimmung des Fettsäuregehalts mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Commodity Inspection, Essigsäuregehalt in der Gaschromatographie

  • SN/T 3870-2014 Bestimmung von Monochloressigsäure in Getränken und alkoholischen Getränken für den Export. GC-Methode
  • SN/T 3342-2012 Bestimmung von Restmonomeren in Acrylharz. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 0285-2012 Bestimmung von Ethylcarbamat-Rückständen in Alkohol für den Export-GC-MS

PL-PKN, Essigsäuregehalt in der Gaschromatographie

  • PKN-ISO/TS 19046-1-2021-07 P Käse – Bestimmung des Propionsäuregehalts durch Chromatographie – Teil 1: Methode durch Gaschromatographie

Association Francaise de Normalisation, Essigsäuregehalt in der Gaschromatographie

  • XP V04-441-1*XP ISO/TS 19046-1:2017 Käse – Bestimmung des Propionsäuregehalts durch Chromatographie – Teil 1: Methode durch Gaschromatographie
  • XP ISO/TS 19046-1:2017 Käse – Bestimmung des Propionsäuregehalts durch Chromatographie – Teil 1: Gaschromatographie-Methode
  • NF EN ISO 11215:1998 Modifizierte Stärken – Bestimmung des Adipinsäuregehalts in acetylierten Distärkeadipaten – Gaschromatographische Methode.
  • NF T20-809:1982 Ethylen für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen. Gaschromatographische Methode.

International Organization for Standardization (ISO), Essigsäuregehalt in der Gaschromatographie

  • ISO/TS 19046-1:2017 | IDF/RM 233-1:2017 Käse – Bestimmung des Propionsäuregehalts durch Chromatographie – Teil 1: Methode durch Gaschromatographie
  • ISO 11215:1998 Modifizierte Stärke – Bestimmung des Adipinsäuregehalts von acetylierten Distärkeadipaten – Gaschromatographische Methode

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Essigsäuregehalt in der Gaschromatographie

  • DB41/T 740-2012 Methode zur Bestimmung des Glyceryltriacetatgehalts in Celluloseacetat-Filterstäbchen. Festphasen-Mikroextraktion-Gaschromatographie-Massenspektrometrie

工业和信息化部, Essigsäuregehalt in der Gaschromatographie

  • YS/T 1434-2021 Bestimmung des Gehalts an Hexachlordisilan-Komponenten mittels Gaschromatographie

British Standards Institution (BSI), Essigsäuregehalt in der Gaschromatographie

  • BS EN ISO 11215:1998 Modifizierte Stärke. Bestimmung des Adipinsäuregehalts von acetylierten Distärkeadipaten. Gaschromatographische Methode
  • BS DD CEN ISO/TS 17764-2:2007 Futtermittel - Bestimmung des Gehalts an Fettsäuren - Gaschromatographisches Verfahren
  • DD CEN ISO/TS 17764-2:2006 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Gehalts an Fettsäuren. Gaschromatographische Methode

Professional Standard - Agriculture, Essigsäuregehalt in der Gaschromatographie

  • NY/T 4225-2022 Bestimmung des Fettsäuregehalts in natürlichem Rohkautschuk mittels Gaschromatographie
  • SN/T 5681-2023 Bestimmung des Gehalts an industriellen Monocarbonfettsäuren mittels Gaschromatographie

German Institute for Standardization, Essigsäuregehalt in der Gaschromatographie

  • DIN EN ISO 11215:1998 Modifizierte Stärke - Bestimmung des Adipinsäuregehalts von acetylierten Distärkeadipaten - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 11215:1998); Deutsche Fassung EN ISO 11215:1998
  • DIN EN ISO 11215:1998-12 Modifizierte Stärke - Bestimmung des Adipinsäuregehalts von acetylierten Distärkeadipaten - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 11215:1998); Deutsche Fassung EN ISO 11215:1998

Danish Standards Foundation, Essigsäuregehalt in der Gaschromatographie

  • DS/EN ISO 11215:1998 Modifizierte Stärke – Bestimmung des Adipinsäuregehalts von acetylierten Distärkeadipaten – Gaschromatographische Methode

未注明发布机构, Essigsäuregehalt in der Gaschromatographie

  • BS EN ISO 11215:1998(1999) Modifizierte Stärke – Bestimmung des Adipinsäuregehalts von acetylierten Distärkeadipaten – Gaschromatographische Methode

Association of German Mechanical Engineers, Essigsäuregehalt in der Gaschromatographie

  • VDI 2468 Blatt 7-2006 Umgebungsluftmessung – Messung von Peroxyacetylnitrat (PAN) – Gaschromatographische Methode

YU-JUS, Essigsäuregehalt in der Gaschromatographie

  • JUS H.F8.231-1986 Gase. Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts Gaschromatographische Methode
  • JUS H.F8.122-1986 Gase. Bestimmung des Sauerstoffgehalts. Gaschromatographische Methode
  • JUS H.F8.132-1986 Gase. Bestimmung des Stickstoffgehalts. Gaschromatographische Methode

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Essigsäuregehalt in der Gaschromatographie

  • DB50/T 836-2017 Bestimmung von Ethylacetat im Abgas stationärer Schadstoffquellen mittels Gaschromatographie

其他未分类, Essigsäuregehalt in der Gaschromatographie

  • BJS 202105 Bestimmung des Fettsäurealkylestergehalts in Olivenöl mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Professional Standard - Energy, Essigsäuregehalt in der Gaschromatographie

  • NB/SH/T 0903-2015 Standardtestmethode zur Bestimmung des Methanolgehalts in Fettsäuremethylestern mittels Gaschromatographie

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Essigsäuregehalt in der Gaschromatographie

  • DB45/T 1453-2016 Bestimmung des Ölsäuregehalts in Blutegeln mit breitem Körper durch Gaschromatographie

农业农村部, Essigsäuregehalt in der Gaschromatographie

  • NY/T 3566-2020 Bestimmung des Fettsäuregehalts in Nahrungspflanzen mittels Gaschromatographie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Essigsäuregehalt in der Gaschromatographie

  • GB/T 38095-2019 Bestimmung des Gehalts an Docosahexaensäure und Eicosapentaensäure – Gaschromatographie

Professional Standard - Customs, Essigsäuregehalt in der Gaschromatographie

  • HS/T 23-2009 Bestimmung des Naphthalingehalts. Gaschromatographie

CZ-CSN, Essigsäuregehalt in der Gaschromatographie

  • CSN 38 5538-1989 Gasförmige Brennstoffe. Bestimmung des Gehalts an Ethin mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Public Safety Standards, Essigsäuregehalt in der Gaschromatographie

  • GA/T 933-2011 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Nachweisverfahren für Fluoracetat-Ionen in biologischen Proben

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Essigsäuregehalt in der Gaschromatographie

  • DB31/T 911-2015 Bestimmung des Formamidgehalts in Kunststoffen aus Ethylen-Vinylacetat-Copolymer (EVA) für Kinderprodukte. Headspace-Gaschromatographie

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Essigsäuregehalt in der Gaschromatographie

  • DB35/T 1868-2019 Bestimmung des Perfluoroctansäuregehalts in Kunststoffprodukten mittels Gaschromatographie

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Essigsäuregehalt in der Gaschromatographie

  • DB37/T 3817-2019 Bestimmung des Fettsäuregehalts im Muskel von Nutztieren und Geflügel mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Petrochemical Industry, Essigsäuregehalt in der Gaschromatographie

  • SH/T 1628.7-2023 Vinylacetat für industrielle Zwecke – Teil 7: Bestimmung der Spurenreihe von Benzol – Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • SH/T 1485.2-1995 Bestimmung des Gehalts jeder Komponente in Divinylbenzol für den industriellen Einsatz durch Gaschromatographie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Essigsäuregehalt in der Gaschromatographie

  • KS M 3308-2016 Prüfverfahren für den Restgehalt an Vinylchloridmonomeren von Polyvinylchlorid mittels Gaschromatographie/Massenspektrometer

RO-ASRO, Essigsäuregehalt in der Gaschromatographie

  • STAS SR 13208-1994 Oberflächenwasser und Abwasser Bestimmung des Nitroethylbenzolgehalts Gaschromatographische Methode

Lithuanian Standards Office , Essigsäuregehalt in der Gaschromatographie

  • LST EN ISO 11215:2000 Modifizierte Stärke – Bestimmung des Adipinsäuregehalts von acetylierten Distärkeadipaten – Gaschromatographisches Verfahren (IS0 11215:1998)

AENOR, Essigsäuregehalt in der Gaschromatographie

  • UNE-EN ISO 11215:2000 MODIFIZIERTE STÄRKE. BESTIMMUNG DES ADIPINSÄUREGEHALTS VON ACETYLISIERTEN DI-STÄRKE-ADIPATEN. GAS-CHROMATOGRAPHISCHES METHODE (ISO 11215:1998)

VN-TCVN, Essigsäuregehalt in der Gaschromatographie

  • TCVN 3757-1983 Erdgase.Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts mittels Gaschromatographie

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Essigsäuregehalt in der Gaschromatographie

  • WS/T 96-1996 Urin.Bestimmung von Trichloressigsäure.Headspace-Gaschromatographie-Methode

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Essigsäuregehalt in der Gaschromatographie

  • DB43/T 1652-2019 Bestimmung des Calciumcarbonatgehalts in Seidenpapier mittels Headspace-Gaschromatographie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten