ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gasgehaltsmessgerät

Für die Gasgehaltsmessgerät gibt es insgesamt 198 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gasgehaltsmessgerät die folgenden Kategorien: Metrologie und Messsynthese, Längen- und Winkelmessungen, Alarm- und Warnsysteme, Luftqualität, Anorganische Chemie, prüfen, Baumaschinen, Bergbauausrüstung, Ergonomie, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Wasserbau, Messung des Flüssigkeitsflusses, Kraftstoff, analytische Chemie, Kohle, Vibration und Schock (personenbezogen), Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, erziehen, Strahlenschutz, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Stahlprodukte, Straßenarbeiten, Schaltgeräte und Controller, Elektrische und elektronische Prüfung, Diskrete Halbleitergeräte, Zerstörungsfreie Prüfung, Ferrolegierung, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Rotierender Motor, schwarzes Metall, Gummi- und Kunststoffprodukte, Wasserqualität, Straßenfahrzeuggerät, Isolierflüssigkeit.


RU-GOST R, Gasgehaltsmessgerät

  • GOST 8.578-2014 Staatliches System zur Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit von Messungen. Staatliches Hierarchieschema für Messgeräte für den Gehalt an Komponenten in gasförmigen Medien
  • GOST 8.578-2008 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliches Überprüfungssystem für Messgeräte des Komponentengehalts in gasförmigen Medien
  • GOST 8.578-2002 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Instrumente zur Messung des Komponentengehalts in gasförmigen Medien
  • GOST 32985-2014 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff mit instrumentellen Methoden
  • GOST R 54216-2010 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung des Gesamtgehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff durch instrumentelle Methoden
  • GOST R ISO 6142-2008 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Gravimetrische Methode
  • GOST R 8.676-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliches Verifizierungssystem für Instrumente zur Messung des Ethanolgehalts in gasförmigen und flüssigen Medien
  • GOST 4.189-1985 System von Produktqualitätsindizes. Elektrische Messgeräte. Nomenklatur der Indizes
  • GOST R 8.641-2008 Staatliches System zur Sicherstellung der Informalität von Messungen. Staatliches Verifizierungsschema für Messgeräte des Ionengehalts von Wasserlösungen mit elektrochemischen Methoden (pX-Messgeräte)
  • GOST 33513-2015 Fester Sekundärbrennstoff. Bestimmung des Gehalts an Kohlenstoff (C), Wasserstoff (H) und Stickstoff (N) mittels instrumenteller Methode
  • GOST R 8.766-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Instrumente zur Messung der Massenkonzentration, die sich in Wassergasen (Sauerstoff, Wasserstoff) auflöst
  • GOST R IEC 61207-2-2009 Gasanalysatoren. Ausdruck von Leistung. Teil 2. Messung der Sauerstoffkonzentration in Gas (unter Verwendung elektrochemischer Hochtemperatursensoren)
  • GOST 8.652-2016 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Instrumente zur Messung der Massenkonzentration von in Wasser gelösten Gasen (Sauerstoff, Wasserstoff)
  • GOST 4.196-1985 System von Produktqualitätsindizes. Elektrische Messgeräte mit Analogpanel. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 17745-1990 Stähle und Legierungen. Methoden zur Bestimmung von Gasen
  • GOST R 8.912-2016 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messgeräte für Narkosegase. Überprüfungsverfahren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gasgehaltsmessgerät

  • GB/T 21254-2007 Atemalkohol-Analysegeräte
  • GB/T 21254-2017 Atemalkoholtester
  • GB/T 5704-2008 Messgeräte für Anthropometrie
  • GB/T 13163.4-2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Teil 4: Geräte zur Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und deren Zerfallsprodukte enthalten (STAR)
  • GB/T 13163.3-2014 Strahlenschutzinstrumente. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • GB/T 41682-2022 Bestimmung des Headspace-Gasgehalts in Kunststoffverpackungsbehältern für Lebensmittel – Sensormethode

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Gasgehaltsmessgerät

  • JJG 657-2019 Atemalkoholanalysatoren
  • JJG 657-1990 Verifizierungsvorschrift des Detektors für alkoholische Mengen aus Atemgas
  • JJG 657-2006 Überprüfungsvorschrift des Detektors für die Alkoholmenge aus Atemgas
  • JJG(交通) 094-2009 Luftporenmessgerät für frisch gemischten Beton nach der volumetrischen Methode
  • JJG 2064-2017 Messgeräte für den Gasdurchfluss

Association Francaise de Normalisation, Gasgehaltsmessgerät

  • NF C23-558:1992 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II, die bis zu 100 Prozent (V/V) Gas anzeigen.
  • NF EN 61577-2:2017 Messgeräte für den Strahlenschutz – Messgeräte zur Messung von Radon und Radonfolgeprodukten – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • NF C23-557:1992 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II mit einer bis zu 100 % niedrigeren Explosionsgrenze.
  • NF EN 61577-3:2015 Messgeräte für den Strahlenschutz – Messgeräte für die Messung von Radon und Radon-Folgeprodukten – Teil 3: Besondere Anforderungen an Messgeräte für die Messung von Radon-Folgeprodukten
  • NF X34-117:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methoden.
  • NF E90-403:2005 Menschliche Reaktion auf Vibration – Messgeräte.
  • NF ISO 3930:2001 Messgeräte für Fahrzeugabgase
  • NF C46-251-7*NF EN 61207-7:2014 Ausdruck der Leistung von Gasanalysatoren – Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • NF C23-570:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff.
  • NF C23-570*NF EN 50270:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • NF R10-019*NF ISO 3930:2001 Instrumente zur Messung der Abgasemissionen von Fahrzeugen
  • NF C46-251-2*NF EN IEC 61207-2:2019 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 2: Messung von Sauerstoff in Gasen mithilfe elektrochemischer Hochtemperatursensoren
  • NF EN IEC 61207-2:2019 Darstellung der Betriebseigenschaften von Gasanalysatoren – Teil 2: Messung des im Gas enthaltenen Sauerstoffs mit elektrochemischen Hochtemperatursensoren

API - American Petroleum Institute, Gasgehaltsmessgerät

  • API 4121-1971 VERBESSERTES INSTRUMENTATIONSGERÄT ZUR BESTIMMUNG DES SAUERSTOFFGEHALTS IM ABGAS

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Gasgehaltsmessgerät

British Standards Institution (BSI), Gasgehaltsmessgerät

  • BS 6020-2:1981 Instrumente zur Erkennung brennbarer Gase – Spezifikation für Sicherheits- und Leistungsanforderungen für Instrumente der Gruppe I, die bis zu 5 % Methan in der Luft messen
  • BS ISO 29541:2010 Feste mineralische Brennstoffe. Bestimmung des Gesamtgehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff. Instrumentelle Methode
  • BS EN 61207-7:2014 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • BS EN 15104:2011 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung des Gesamtgehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff. Instrumentelle Methoden
  • 17/30356584 DC BS EN 61577-2. Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Teil 2. Spezifische Anforderungen für <sup>222</sup>Rn- und <sup>220</sup>Rn-Messgeräte
  • BS EN 61028:1993 Spezifikation für elektrische Messgeräte. XY-Recorder
  • BS 6020-5:1982 Instrumente zur Erkennung brennbarer Gase – Spezifikation für Leistungsanforderungen für Instrumente der Gruppe II, die bis zu 100 % Gas messen
  • BS DD CEN/TS 15104:2006 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methoden
  • BS DD CEN/TS 15104:2005 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methoden
  • BS EN IEC 61207-2:2019 Ausdruck der Leistung von Gasanalysatoren – Messung von Sauerstoff in Gasen mithilfe elektrochemischer Hochtemperatursensoren
  • BS EN 61577-2:2017 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • DD ISO/TS 12902:2002 Feste mineralische Brennstoffe. Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff. Instrumentelle Methoden
  • BS EN 61577-3:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Spezifische Anforderungen an Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • BS EN 60749-7:2002 Halbleiterbauelemente - Mechanische und klimatische Prüfverfahren - Messung des Innenfeuchtegehalts und Analyse anderer Restgase

Professional Standard - Public Safety Standards, Gasgehaltsmessgerät

Professional Standard - Construction Industry, Gasgehaltsmessgerät

  • JG/T 246-2009 Gerät zur Bestimmung des Luftgehalts von Frischbeton

AENOR, Gasgehaltsmessgerät

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Gasgehaltsmessgerät

  • JJF 1785-2019 Programm zur Musterbewertung von Atemalkoholanalysatoren

IN-BIS, Gasgehaltsmessgerät

  • IS 8945-1987 Spezifikation für elektrische Messgeräte zum Einsatz in explosionsgefährdeten Gasatmosphären

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gasgehaltsmessgerät

  • KS B 5353-1980 Kontinuierliche Analysatoren für Sauerstoff im Rauchgas
  • KS B 5356-2001 Kontinuierliche Analysatoren für Chlor in der Umgebungsluft
  • KS B 5356-1981 Kontinuierliche Analysatoren für Chlor in der Umgebungsluft
  • KS R ISO 3930:2008 Instrumente zur Messung der Abgasemissionen von Fahrzeugen
  • KS C IEC 61577-3-2014(2019) Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • KS B 5358-2001 Kontinuierlicher Analysator für Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft
  • KS B 5360-2001 Kontinuierliche Analysatoren für Stickoxide in der Umgebungsluft
  • KS B 5358-1982 Kontinuierlicher Analysator für Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft
  • KS B 5354-2003 Kontinuierliche Analysatoren für Dioxid-Schwefel im Rauchgas
  • KS B 5359-1990 Kontinuierliche Analysatoren für Schwefeldioxid in der Umgebungsluft
  • KS B 5358-1987 Kontinuierlicher Analysator für Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft
  • KS B 5360-1990 Kontinuierliche Analysatoren für Stickoxide in der Umgebungsluft
  • KS B 5357-1981 Kontinuierliche Analysatoren für Kohlenwasserstoffe in der Umgebungsluft
  • KS B ISO 9951-2014(2019) Messung des Gasdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Turbinenzähler
  • KS E 4115-2006(2011) Gasmelder vom Typ Interferometer
  • KS E 4115-1980 Gasmelder vom Typ Interferometer

HU-MSZT, Gasgehaltsmessgerät

ZA-SANS, Gasgehaltsmessgerät

  • SANS 1698:2007 Eichstandards für die Eichung von Volumenmessgeräten, einschließlich kommerzieller Volumennormale
  • SANS 12902:2007 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methoden

German Institute for Standardization, Gasgehaltsmessgerät

  • DIN EN 61028/A2:1998-12 Elektrische Messgeräte – XY-Recorder; Änderung A2 (IEC 61028:1991/A2:1997); Deutsche Fassung EN 61028:1993/A2:1997
  • DIN EN 50270:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit - Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff; Deutsche Fassung EN 50270:2006
  • DIN 51724-3:2012 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Schwefelgehalts – Teil 3: Instrumentelle Methoden
  • DIN EN 13625:2002-03 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Leitfaden zur Auswahl von Instrumenten zur Messung von Gaslecks; Deutsche Fassung EN 13625:2001
  • DIN 51724-3:2012-07 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Schwefelgehalts – Teil 3: Instrumentelle Methoden
  • DIN EN 61028:1993-12 Elektrische Messgeräte; XY-Schreiber (IEC 61028:1991); Deutsche Fassung EN 61028:1993 / Hinweis: Eine Übergangsfrist gemäß DIN EN 61028/A1 (1996-06) besteht bis zum 01.04.2001.
  • DIN 51724-3:2008 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung von Schwefel – Teil 3: Instrumentelle Methoden
  • DIN EN 61028/A1:1996-06 Elektrische Messgeräte – XY-Schreiber (IEC 61028:1991/A1:1995); Deutsche Fassung EN 61028:1993/A1:1995 / Hinweis: DIN EN 61028 (1993-12) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.04.2001 gültig.
  • DIN 12404:1980 Laborglaswaren; Gaseinlassrohre
  • DIN 2271-2:1976 Pneumatische Längenmessung (Luftmessung); Konstruktionsmerkmale von Instrumenten, die im Hochdruckbereich arbeiten
  • DIN 51862:1982 Prüfung von gasförmigen Kraftstoffen und anderen Gasen; Bestimmung des Naphthalingehalts (Rohnaphthalin)
  • DIN EN 50270:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit - Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff; Deutsche Fassung EN 50270:2015
  • DIN EN IEC 61207-2:2021-03 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 2: Messung von Sauerstoff in Gasen mithilfe elektrochemischer Hochtemperatursensoren (IEC 61207-2:2019); Deutsche Fassung EN IEC 61207-2:2019 / Hinweis: DIN EN 61207-2 (1995-02) behält neben dieser Norm weiterhin ihre Gültigkeit...
  • DIN 51855-7:1986-12 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Bestimmung des Gehalts an Schwefelverbindungen; gaschromatographische Bestimmung des Gehalts an riechenden Schwefelverbindungen mittels eines elektrochemischen Detektors
  • DIN 51854:1993-09 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Bestimmung des Ammoniakgehalts

Professional Standard - Water Conservancy, Gasgehaltsmessgerät

  • SL 132-1995 Verfahren zur Kalibrierung eines Luftporenmessgeräts vom Dampfdrucktyp
  • SL 132-2017 Kalibrierungsmethode für den Gasgehaltstester für Betonmischungen (pneumatischer Typ)

American National Standards Institute (ANSI), Gasgehaltsmessgerät

PL-PKN, Gasgehaltsmessgerät

  • PN E88000-1969 Elektrische Messgeräte für Schaltanlagen. Wichtigste Gesamtabmessungen
  • PN E08114-1972 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären. In Öl getauchte Geräte
  • PN M53265-1964 Messgeräte Zylindermessuhren

SE-SIS, Gasgehaltsmessgerät

  • SIS SEN 21 08 56-1969 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären Messgeräte und Zubehör
  • SIS SS 443 51 15-1989 Elektrische Messgeräte – Terminologie
  • SIS SS-EN 50 055-1992 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe I, die bis zu 5 % (v/v) Methan in der Luft anzeigen
  • SIS SMS 2231-1965 Gasflaschen für medizinische Gase. Markierung zur Identifizierung des Inhalts

未注明发布机构, Gasgehaltsmessgerät

International Organization for Standardization (ISO), Gasgehaltsmessgerät

  • ISO/TS 12902:2001 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methoden
  • ISO/CD 29541:1976 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methode
  • ISO 29541:2010 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methode
  • ISO 3930:2000 Instrumente zur Messung der Abgasemissionen von Fahrzeugen

European Committee for Standardization (CEN), Gasgehaltsmessgerät

  • EN 15104:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methoden
  • EN 13625:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Leitfaden zur Auswahl von Instrumenten zur Messung von Gaslecks

CEN - European Committee for Standardization, Gasgehaltsmessgerät

  • PD CEN/TS 15104:2005 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methoden

Danish Standards Foundation, Gasgehaltsmessgerät

  • DS/ISO 29541:2011 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methode
  • DS/EN 15104:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methoden
  • DS/ENV 28041:1993 Menschliche Reaktion auf Vibration. Messgeräte
  • DS/EN 13625:2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Leitfaden zur Auswahl von Instrumenten zur Messung von Gaslecks

Lithuanian Standards Office , Gasgehaltsmessgerät

  • LST EN 15104-2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methoden
  • LST EN 13625-2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Leitfaden zur Auswahl von Instrumenten zur Messung von Gaslecks

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Gasgehaltsmessgerät

  • EN 50016:1977 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche: Druckgeräte „P“
  • EN 50016:1995 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche Druckgeräte ?p?
  • EN 50016:2002 „Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche – Druckgeräte „p““
  • EN 50019:1978/prAA:1999 AMD prAA Elektrische Geräte für potenziell explosive Atmosphären: Erhöhte Sicherheit „E“

Professional Standard - Education, Gasgehaltsmessgerät

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Gasgehaltsmessgerät

CZ-CSN, Gasgehaltsmessgerät

  • CSN 25 7503-1966 Durchfluss-Volumenmessgeräte für Flüssigkeiten. Grundregeln
  • CSN 25 7501-1966 Volumetrische Messgeräte für Flüssigkeiten. Gemeinsame Regelungen
  • CSN 38 5526-1961 Bestimmung des Benzolgehalts und des Carbonisierungsbenzingehalts im Gas
  • CSN 35 6201-1961 Elektrische Messgeräte und deren Zubehör
  • CSN 35 6250-1962 Gehäuse für elektrische Mess- und Zeigerinstrumente für Schalttafeln und Schalttafeln. Einstufung
  • CSN 70 4241-1967 Glasapparatur zur Bestimmung von Kohlenstoff in technischem Eisen
  • CSN 38 5527-1963 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts der Heizgase

YU-JUS, Gasgehaltsmessgerät

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Gasgehaltsmessgerät

Professional Standard - Commodity Inspection, Gasgehaltsmessgerät

Society of Automotive Engineers (SAE), Gasgehaltsmessgerät

  • SAE AIR6977-2023 Wassergehaltsinstrumentierung zur Charakterisierung von Eiswolken
  • SAE J254-1993 Instrumente und Techniken zur Messung von Abgasemissionen
  • SAE J254-2011 Instrumente und Techniken zur Messung von Abgasemissionen

AWS - American Welding Society, Gasgehaltsmessgerät

  • A4.2-1974 STANDARDVERFAHREN ZUR KALIBRIERUNG MAGNETISCHER INSTRUMENTE ZUR MESSUNG DES DELTA-FERRIT-GEHALTS VON SCHWEISSMETALL AUS AUSTENITISCHEM EDELSTAHL
  • A4.2-1986 STANDARDVERFAHREN ZUR KALIBRIERUNG MAGNETISCHER INSTRUMENTE ZUR MESSUNG DES DELTA-FERRIT-GEHALTS VON SCHWEISSMETALL AUS AUSTENITISCHEM EDELSTAHL

CN-STDBOOK, Gasgehaltsmessgerät

  • 图书 A-4762 Gasdurchflussmesser-Volumenkorrektor und Gaspräzessions-Wirbeldurchflussmesser

Military Standards (MIL-STD), Gasgehaltsmessgerät

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gasgehaltsmessgerät

  • ASTM A799/A799M-10 Standardpraxis für Stahlguss, Edelstahl, Instrumentenkalibrierung, zur Schätzung des Ferritgehalts
  • ASTM D7165-22 Standardpraxis für die gaschromatographische Online-/Atline-Analyse des Schwefelgehalts gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM D7166-05 Standardpraxis für Gesamtschwefelanalysatoren basierend auf Online/Atline für den Schwefelgehalt gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM D7166-23 Standardpraxis für Gesamtschwefelanalysatoren basierend auf Online/Atline für den Schwefelgehalt gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM D831-94(2004) Standardtestmethode für den Gasgehalt von Kabel- und Kondensatorölen
  • ASTM D831/D831M-12(2020) Standardtestmethode für den Gasgehalt von Kabel- und Kondensatorölen
  • ASTM D831/D831M-12 Standardtestmethode für den Gasgehalt von Kabel- und Kondensatorölen
  • ASTM A799/A799M-04 Standardpraxis für Stahlguss, Edelstahl, Instrumentenkalibrierung, zur Schätzung des Ferritgehalts
  • ASTM A799/A799M-04(2009) Standardpraxis für Stahlguss, Edelstahl, Instrumentenkalibrierung, zur Schätzung des Ferritgehalts
  • ASTM A799/A799M-92(2002) Standardpraxis für Stahlguss, Edelstahl, Instrumentenkalibrierung, zur Schätzung des Ferritgehalts
  • ASTM A799/A799M-92(1997) Standardpraxis für Stahlguss, Edelstahl, Instrumentenkalibrierung, zur Schätzung des Ferritgehalts
  • ASTM A799/A799M-10(2020) Standardpraxis für Stahlguss, Edelstahl, Instrumentenkalibrierung, zur Schätzung des Ferritgehalts

教育部, Gasgehaltsmessgerät

Professional Standard - Traffic, Gasgehaltsmessgerät

  • JT/T 755-2009 Luftporenmessgerät für Frischbeton nach der volumetrischen Methode

American Gas Association, Gasgehaltsmessgerät

  • AGA GMM-3-1990 Handbuch zur Gasmessung – Teil 3: Gasblendenmessgeräte (XQ9011)

Professional Standard - Machinery, Gasgehaltsmessgerät

  • JB/T 11531-2013 Messwertgeber für den Feuchtigkeitsgehalt in Schwefelhexafluoridgas für Hochspannungsschalter

WRC - Welding Research Council, Gasgehaltsmessgerät

  • BULLETIN 318-1986 FAKTOREN, DIE DIE MESSUNG DES FERRITGEHALTS IN SCHWEIßMETALL AUS AUSTENITISCHEM EDELSTAHL MIT MAGNETISCHEN INSTRUMENTEN BEEINFLUSSEN; MESSUNGEN DES FERRITGEHALTS IN AUSTENITISCHEM EDELSTAHL-SCHWEISSMETALL GI

International Electrotechnical Commission (IEC), Gasgehaltsmessgerät

RO-ASRO, Gasgehaltsmessgerät

  • STAS 11071/21-1990 Hierarchie der Messgeräte. Blockdiagramm der Hierarchie des Messgeräts für die Flussdichte thermischer Neutronen

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Gasgehaltsmessgerät

  • YB/T 5340-2015 Ferrophosphor.Bestimmung des Kohlenstoffgehalts.Gasvolumetrische Methode

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Gasgehaltsmessgerät

  • HD 401-1980 Sicherheitsanforderungen für elektronische Messgeräte

SAE - SAE International, Gasgehaltsmessgerät

  • SAE J254-1971 INSTRUMENTE UND TECHNIKEN ZUR MESSUNG DER ABGASEMISSIONEN
  • SAE J254-1984 Instrumente und Techniken zur Messung von Abgasemissionen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Gasgehaltsmessgerät

  • GJB 570.8-1988 Typische Prüfmethoden für meteorologische Instrumente – Lufttemperaturmesssensoren
  • GJB 570.7-1988 Typische Prüfmethoden für meteorologische Instrumente – Sensoren zur Messung des barometrischen Drucks

水利部, Gasgehaltsmessgerät

  • SL/T 132-2017 Kalibrierungsmethode des Luftgehaltsmessers für Betonmischungen (Luftdrucktyp)

U.S. Military Regulations and Norms, Gasgehaltsmessgerät

Indonesia Standards, Gasgehaltsmessgerät

ES-UNE, Gasgehaltsmessgerät

  • UNE-EN IEC 61207-2:2019 Ausdruck der Leistung von Gasanalysatoren – Teil 2: Messung von Sauerstoff in Gasen mithilfe elektrochemischer Hochtemperatursensoren (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2019.)

BE-NBN, Gasgehaltsmessgerät

  • NBN T 04-409-1984 Fluorchlorkohlenwasserstoffe für industrielle Zwecke – Bestimmung des Inertgasgehalts – Gaschromatographische Methode – Allgemeine Grundsätze

The American Road & Transportation Builders Association, Gasgehaltsmessgerät

  • AASHTO T 199-2000 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von frisch gemischtem Beton mit dem Chace-Indikator




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten