ZH

EN

KR

JP

ES

RU

sd

Für die sd gibt es insgesamt 172 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst sd die folgenden Kategorien: Datenspeichergerät, Straßenfahrzeuggerät, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Wortschatz, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Baumaterial, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Wasserschutzbau, Wasserbau, Elektrotechnik umfassend, Komponenten elektrischer Geräte, Elektronische Geräte, Kraftwerk umfassend, Gebäudeschutz, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Ventil, Schaltgeräte und Controller, Drähte und Kabel, Isolierung, Verschluss, Drahtlose Kommunikation, Telekommunikationssystem, Anwendungen der Informationstechnologie, Telekommunikation umfassend, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte.


(U.S.) Ford Automotive Standards, sd

Consumer Electronics Association (U.S.), sd

American National Standards Institute (ANSI), sd

SCC, sd

  • ITU-T Q.3741-2019 Signalisierungsanforderungen für den SD-WAN-Dienst
  • AWWA DSS65676 Studie zur Wasserbuchhaltung und zum Verlustmanagement von Eagle River W&SD
  • BS EN 61883-2:1998 Audio-/Videogeräte für den Privatgebrauch. Digitale Schnittstelle - SD-DVCR-Datenübertragung
  • BS 5466-9:1986 Methoden zur Korrosionsprüfung metallischer Beschichtungen - Korrosionstest mit Salztropfen (SD-Test)

DE-VDA, sd

Professional Standard - Machinery, sd

Group Standards of the People's Republic of China, sd

  • T/GDC 241-2023 USB+SD-Speicherkartenhalter 2-in-1-Anschluss
  • T/ZGTXXH 012-2021 Anforderungen für den Software Defined Wide Area Network (SD-WAN) 2.0-Dienst
  • T/ZGTXXH 013-2021 Die technischen Anforderungen der Software Defined Wide Area Network (SD-WAN) 2.0-Sicherheit
  • T/ZGTXXH 086-2024 Allgemeine technische Anforderungen für Software Defined Wide Area Network (SD-WAN) 2.0

Professional Standard - Electricity, sd

Professional Standard - Post and Telecommunication, sd

  • YD/T 4534-2023 Testmethoden für Software-Defined Wide Area Network (SD-WAN).
  • YD/T 4442-2023 Industrielles Internet basierend auf den Anforderungen der SD-WAN-Netzwerktechnologie
  • YD/T 4260-2023 Allgemeine technische Anforderungen für Software Defined Wide Area Network (SD-WAN).
  • YD/T 4460-2023 Technisches Schlüsselindikatorsystem für softwaredefinierte Weitverkehrsnetze (SD-WAN).
  • YD/T 4373-2023 Erweiterte technische Anforderungen für das Software-Defined Wide Area Network (SD-WAN) POP-Gateway
  • YD/T 4261-2023 Technische Anforderungen für die Northbound-Schnittstelle des Software Defined Wide Area Network (SD-WAN) Controllers
  • YD/T 4533-2023 Technische Anforderungen für Software-Defined Wide Area Network (SD-WAN) Mehrwertdienste Sicherheitsdienste
  • YD/T 4462-2023 Technische Anforderungen für Software-Defined Wide Area Network (SD-WAN)-Mehrwertdienste, agiler Betrieb und Wartung

Professional Standard - Hydroelectric Power, sd

  • SD 149-1985 Prozessvorgaben für Ringspannbetonmasten (mit zentrifugal bearbeiteter Form)
  • SD 325-1989 Richtlinien zur Netzspannung und zu Blindleistungstechniken (Versuchsumsetzung)
  • SD 204-1986 Technische Spezifikationen für Pumpstationen
  • SD 315-1989 Allgemeine technische Daten für stationäre Seilaufzüge
  • SD 295-1988 Elektrohydraulische Regelsysteme und -einheiten für hydraulische Turbinen. Technische Vorschriften
  • SD 297-1988 Serienparameter für QL-Hebezeug mit Spindelspindel
  • SD 298-1988 Technische Daten für QL-Hebezeug mit Schraubspindel
  • SD 301-1988 Kodex für die Übergabe und vorbeugende Prüfung von elektrischen Geräten mit Wechselstrom 500 kV
  • SD 276-1988 Technische Spezifikationen für statische prozentuale Differentialschutzvorrichtung
  • SD 278-1988 Technische Spezifikationen für statisches Übererregungsrelais
  • SD 279-1988 Technische Spezifikationen für statische Impedanzrelais
  • SD 285-1988 Technische Spezifikationen für statisches Zeitrelais
  • SD 1-1981 Code für Bauingenieurexperimente (Teil I und II) (Chemie)
  • SD 123-1984 Spezifikationen für die Erstellung von Machbarkeitsforschungsberichten für Energieerzeugungsprojekte
  • SD 208-1987 Vorläufige Regelungen zur inhaltlichen Tiefe der Umweltverträglichkeitserklärung in der Machbarkeitsstudienphase eines Wärmekraftwerks
  • SD 140-1985 Code für die Feldmessung von Pumpstationen
  • SD 179-1986 Lückenlose Niederspannungs-Wechselstrom-Metalloxid-Ableiter
  • SD 333-1989 Technische Spezifikationen für importierte Stromwandler und kapazitive Spannungswandler
  • SD 327-1989 Technische Spezifikationen für importierte 330/500-kV-Shunt-Reaktoren
  • SD 171-1985
  • SD 309-1989
  • SD 120-1984 Technische Spezifikationen für den Bau von Staudämmen aus Bruchsteinmauerwerk (Testdurchführung)
  • SD 304-1989
  • SD 316-1989 Formale Parameter und technische Spezifikationen für konische Ventile
  • SD 320-1989 Technische Spezifikationen für Kastenumspannwerke
  • SD 133-1984
  • SD 303-1988
  • SD 113-1983 Basisparameter für hydraulische Hebezeuge für hydraulische Flugzeugtore (6-100 Tonnen, 2×6 – 2×100 Tonnen)
  • SD 318-1989 Technische Daten zum Hochspannungs-Schaltschrankschloss
  • SD 292-1988 Code für den Betrieb von Luftverteilungsleitungen und -geräten
  • SD 284-1988 Technische Spezifikationen für statisches Spannungsrelais
  • SD 282-1988 Technische Spezifikationen für das Stator-Erdungsrelais eines statischen Generators
  • SD 283-1988 Technische Spezifikationen für Ruhestromrelais
  • SD 244-1987
  • SD 127-1984
  • SD 287-1988 Richtlinien zur Feldmontagetechnik des Stators eines hydraulischen Turbinengenerators
  • SD 176-1986 Technische Spezifikationen für Metalloxid-Ableiter von 3-500-kV-Wechselstromnetzen
  • SD 144-1985
  • SD 239-1987 Spezifikationen für Boden- und Wasserschutztests
  • SD 267-1988 Technische Arbeitsvorschriften für Wasserschutz und Wasserkraft-Gebäudeinstallationssicherheit
  • SD 105-1982 Prüfvorschriften für hydraulischen Beton
  • SD 174-1985 Spezifikation zur Bestimmung der Neigungsflächenmethode
  • SD 185-1986 Spezifikation für die Durchflussmessung mit der Methode des fahrenden Bootes
  • SD 265-1988 Spezifikationen zur Beobachtung der Wasseroberflächenverdunstung
  • SD 313-1989 Methode zur Messung der Partikelanzahl und -größenverteilung in Öl (automatische Partikelzählermethode)
  • SD 145-1985 Code für die Gestaltung eines Betonbogendamms
  • SD 106-1982 Reihe Spektrum geotechnischer Prüfgeräte
  • SD 124-1984 Reihe Spektrum an Gesteinsprüfgeräten für den Gewässerschutz und die Wasserkrafttechnik (Versuchsumsetzung)
  • SD 108-1983 Technischer Code für hydraulische Betonzusatzmittel
  • SD 237-1987 Isoliertes Luftkabel mit einer Nennspannung bis 1kV
  • SD 289-1988 Technische Spezifikationen für importierte 1-35-kV-Polymerkabel
  • SD 117-1984 Vorläufige Vorschriften für die Verwaltung von Planung, Bau und Betrieb ländlicher unterirdischer Niederspannungsleitungen
  • SD 335-1989 Spezifikationen für die Auslegung von Krafthäusern von Wasserkraftwerken
  • SD 266-1988 Technische Spezifikationen für die Injektion von Erddammkörpern
  • SD 131-1984 Technische Richtlinien für Energiesysteme
  • SD 220-1987 Bauvorschrift für eine Trennwand aus walzenverdichtetem Asphaltbeton eines Erd-Fels-Damms
  • SD 198-1986 Technische Bedingungen einer periodisch arbeitenden automatischen Betonmischanlage
  • SD 191-1986 Kreisförmiger Bodenschneider
  • SD 339-1989 Technische Vorschriften zum Schweißen von Titanrohrplatten
  • SD 312-1989
  • SD 134-1984
  • SD 307-1989
  • SD 177-1986 Richtlinien für den Einsatz von Metalloxid-Ableitern in 3-500-kV-Wechselstromnetzen
  • SD 114-1983
  • SD 280-1988 Technische Spezifikationen für statische Gegensystem-Rückstromschutzgeräte
  • SD 277-1988 Technische Spezifikationen für statisches Leistungsrichtungsrelais
  • SD 311-1989
  • SD 192-1986 Technische Spezifikationen für Porzellanisolatoren mit DC-Scheibenaufhängung
  • SD 308-1989
  • SD 288-1988 Richtlinien zur Installations- und Einstelltechnik von Drucklagern und Führungslagern für Wasserkraftgeneratoren
  • SD 121-1984 Testcode der Hydrologie-Seilbahn
  • SD 130-1984 Code für die Gestaltung der Überschwemmungsbehandlung von Stauseen für Wasserschutz- und Wasserkraftprojekte
  • SD 306-1989
  • SD 310-1989
  • SD 137-1985 Statistische Methoden zur Stromversorgungszuverlässigkeit von Energiesystemen (Versuchsumsetzung)
  • SD 326-1989 Technische Spezifikationen für importierte 220-500-kV-Leistungstransformatoren
  • SD 281-1988 Technische Spezifikationen für das Erdungsrelais des statischen Generatorrotors
  • SD 305-1989

Association Francaise de Normalisation, sd

  • NF E25-143:1991 Befestigungselemente. Schweißen von Bolzen durch Kondensatorentladung. Symbol SD.
  • NF C97-250-2:1998 Verbrauchen Sie Audio-/Videogeräte. Digitale Schnittstelle. Teil 2: SD-DVCR-Datenübertragung.

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), sd

  • SMPTE 266-2012 SD Digital Component Systems – Digitaler Vertikalintervall-Zeitcode
  • SMPTE ST 266-2012 SD Digital Component Systems – Digitaler Vertikalintervall-Zeitcode

CZ-CSN, sd

  • CSN 01 4329-1962 Passende Threads. Begrenzen Sie die Abweichungen der metrischen Gewinde der Schrauben Sd 8

ZA-SANS, sd

  • SANS 894:2009 Testspezifikationen für integrierte Receiver-Decoder auf SD- und HD-Ebene

Professional Standard - Geology, sd

US-OASD, sd

  • OASD SD-22-2010 Schrumpfende Produktionsquellen und Materialknappheit
  • OASD SD-9-2005 LEITLINIEN DES DOD ZUR TEILNAHME AN DER ENTWICKLUNG UND ANWENDUNG NICHTREGIERUNGSSTANDARDS
  • OASD SD-6-2009 Bestimmungen zur Regelung der Qualifikationslisten qualifizierter Produkte und qualifizierter Hersteller
  • OASD SD-21-2009 AUFLISTUNG DER SPEZIFIKATIONEN UND STANDARDS, DIE DURCH ÖFFENTLICHE GESETZE ODER REGIERUNGSVORSCHRIFTEN ZUR VERWENDUNG DURCH DAS VERTEIDIGUNGSMINISTERIUM VORGESCHRIEBEN WERDEN
  • OASD SD-15-2009 Leitfaden für Leistungsangaben
  • OASD SD-19-2009 Leitfaden zur Teileverwaltung
  • OASD SD-1-2009 STANDARDISIERUNGSVERZEICHNIS (FSC-KLASSEN- UND BEREICHSZUORDNUNG)
  • OASD SD-1-2011 STANDARDISIERUNGSVERZEICHNIS (FSC-KLASSEN- UND BEREICHSZUORDNUNG)

Professional Standard - Traffic, sd

  • SD JJS 2-1987 Richtlinien für Spannbespannungskonstruktionstechniken von Höchstspannungs-Freileitungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), sd

  • ASTM B701/B701M-00 Standardspezifikation für konzentrisch gelegte, selbstdämpfende Aluminiumleiter, stahlverstärkt (ACSR/SD)
  • ASTM B701/B701M-22 Standardspezifikation für konzentrisch gelegte, selbstdämpfende Aluminiumleiter, stahlverstärkt (ACSR/SD)
  • ASTM B701/B701M-22e1 Standardspezifikation für konzentrisch gelegte, selbstdämpfende Aluminiumleiter, stahlverstärkt (ACSR/SD)
  • ASTM B701/B701M-06 Standardspezifikation für konzentrisch gelegte, selbstdämpfende Aluminiumleiter, stahlverstärkt (ACSR/SD)
  • ASTM B701/B701M-13(2018) Standardspezifikation für konzentrisch gelegte, selbstdämpfende Aluminiumleiter, stahlverstärkt (ACSR/SD)
  • ASTM B701/B701M-13 Standardspezifikation für konzentrisch gelegte, selbstdämpfende Aluminiumleiter, stahlverstärkt (ACSR/SD)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), sd

  • SMPTE EG 2111-1:2021 EG 2111-1:2021 – SMPTE Engineering Guideline – Roadmap für SD-SDI- und HD-SDI-Standards
  • EG 2111-1:2021 EG 2111-1:2021 – SMPTE Engineering Guideline – Roadmap für SD-SDI- und HD-SDI-Standards
  • SMPTE ST 266:2012 ST 266:2012 – SMPTE-Standard – SD Digital Component Systems – Digital Vertical Interval Time Code
  • ST 266:2012 ST 266:2012 – SMPTE-Standard – SD Digital Component Systems – Digital Vertical Interval Time Code

U.S. Military Regulations and Norms, sd

International Electrotechnical Commission (IEC), sd

  • IEC 61883-2:1998 Audio-/Videogeräte für Verbraucher – Digitale Schnittstelle – Teil 2: SD-DVCR-Datenübertragung
  • IEC 61883-2:2004 Audio-/Videogeräte für Verbraucher – Digitale Schnittstelle – Teil 2: SD-DVCR-Datenübertragung

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, sd

  • EN 61883-2:1998 Digitale Schnittstelle für Verbraucher-Audio-/Videogeräte, Teil 2: SD-DVCR-Datenübertragung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), sd

  • KS C IEC 61883-2:2007 Audio-/Videogeräte für Verbraucher – Digitale Schnittstelle – Teil 2: SD-DVCR-Datenübertragung

British Standards Institution (BSI), sd

  • BS EN 61883-2:2005 Audio-/Videogeräte für Verbraucher – Digitale Schnittstelle – Teil 2: SD-DVCR-Datenübertragung

German Institute for Standardization, sd

  • DIN EN 61883-2:2006 Audio-/Videogeräte für Verbraucher - Digitale Schnittstelle - Teil 2: SD-DVCR-Datenübertragung (IEC 61883-2:2004); Deutsche Fassung EN 61883-2:2005

International Truck and Engine Corporation (ITEC), sd

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., sd

International Federation of Trucks and Engines, sd





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten