ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

Für die Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt die folgenden Kategorien: Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Nichteisenmetalle, Solartechnik, Batterien und Akkus, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Elektronische Geräte, Nichteisenmetallprodukte, Pulvermetallurgie, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Stahlprodukte, Transport, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Papier und Pappe, Straßenfahrzeuggerät, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Frachtausrüstung, Einrichtungen im Gebäude, Drähte und Kabel, Längen- und Winkelmessungen, Isoliermaterialien, Struktur und Strukturelemente, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Bordausrüstung und Instrumente, Verschluss, Holzwerkstoffplatten.


International Organization for Standardization (ISO), Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

  • ISO 11221:2011 Raumfahrtsysteme - Weltraum-Solarmodule - Testmethoden für die Aufladung induzierter elektrostatischer Entladungen von Raumfahrzeugen
  • ISO 23038:2006 Raumfahrtsysteme - Weltraumsolarzellen - Testmethoden für Elektronen- und Protonenbestrahlung
  • ISO 23038:2018 Raumfahrtsysteme - Weltraumsolarzellen - Testmethoden für Elektronen- und Protonenbestrahlung
  • ISO 15387:2005 Raumfahrtsysteme – Einfachsolarzellen – Messungen und Kalibrierungsverfahren
  • ISO/DIS 17546:2023 Raumfahrtsysteme – Lithium-Ionen-Batterie für Raumfahrzeuge – Entwurfs- und Verifizierungsanforderungen
  • ISO/FDIS 17546:2023 Raumfahrtsysteme – Lithium-Ionen-Batterie für Raumfahrzeuge – Entwurfs- und Verifizierungsanforderungen
  • ISO 1540:1984 Luft- und Raumfahrt; Eigenschaften elektrischer Flugzeugsysteme

German Institute for Standardization, Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

  • DIN 29832:1983 Luft- und Raumfahrt; belüftete Nickel-Cadmium-Akkus, 24 V 25 Ah
  • DIN EN 2991:1996 Luft- und Raumfahrt - Nickel-Cadmium-Batterien - Typ E; Deutsche Fassung EN 2991:1996
  • DIN EN 2993:1996-08 Luft- und Raumfahrt - Nickel-Cadmium-Batterien - Typ F; Deutsche Fassung EN 2993:1996
  • DIN EN 2985:1996-10 Luft- und Raumfahrt - Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ Format A; Deutsche Fassung EN 2985:1996
  • DIN EN 2987:1996-10 Luft- und Raumfahrt - Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ C; Deutsche Fassung EN 2987:1996
  • DIN EN 2988:1996-10 Luft- und Raumfahrt - Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ D; Deutsche Fassung EN 2988:1996
  • DIN EN 2991:1996-08 Luft- und Raumfahrt - Nickel-Cadmium-Batterien - Typ E; Deutsche Fassung EN 2991:1996
  • DIN EN 2986:1996-09 Luft- und Raumfahrt - Nickel-Cadmium-Batterien - Typ B; Deutsche Fassung EN 2986:1996
  • DIN EN 2993:1996 Luft- und Raumfahrt - Nickel-Cadmium-Batterien - Typ F; Deutsche Fassung EN 2993:1996
  • DIN 29831:1987 Luft- und Raumfahrt; belüftete Nickel-Cadmium-Akkus, 24 V 40 Ah
  • DIN 29834:1983 Luft- und Raumfahrt; Nickel-Cadmium-Batterien; technische Spezifikation
  • DIN EN 2570:1996 Luft- und Raumfahrt - Nickel-Cadmium-Batterien - Technische Spezifikation; Deutsche Fassung EN 2570:1996
  • DIN EN 2987:1996 Luft- und Raumfahrt - Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ C; Deutsche Fassung EN 2987:1996
  • DIN EN 2988:1996 Luft- und Raumfahrt - Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ D; Deutsche Fassung EN 2988:1996
  • DIN EN 2985:1996 Luft- und Raumfahrt - Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ Format A; Deutsche Fassung EN 2985:1996
  • DIN EN 2570:1996-10 Luft- und Raumfahrt - Nickel-Cadmium-Batterien - Technische Spezifikation; Deutsche Fassung EN 2570:1996
  • DIN EN 2986:1996 Luft- und Raumfahrt - Nickel-Cadmium-Batterien - Typ B; Deutsche Fassung EN 2986:1996
  • DIN 29833:1983 Luft- und Raumfahrt; belüftete Nickel-Cadmium-Akkus, 24 V 15 Ah
  • DIN 29998:1983 Luft- und Raumfahrt; belüfteter Nickel-Cadmium-Akku, 24 V 40 Ah, lang
  • DIN 29831:1987-09 Luft- und Raumfahrt; belüftete Nickel-Cadmium-Akkus, 24 V 40 Ah
  • DIN EN 16602-70-28:2015-06 Produktsicherung für die Raumfahrt – Reparatur und Modifizierung von Leiterplattenbaugruppen für die Raumfahrt; Englische Fassung EN 16602-70-28:2014
  • DIN ISO 43:1981 Luft- und Raumfahrt; Flugzeug; Wagenheberpolster
  • DIN 40734:1999-05 Blei-Säure-Batterien - Stationäre belüftete Zellen mit positiven Gitterplatten - Zellen in Kunststoffbehältern; Nennkapazitäten, Hauptabmessungen, Gewichte
  • DIN EN 16603-20-06:2020-11 Raumfahrttechnik – Laden von Raumfahrzeugen; Englische Fassung EN 16603-20-06:2020
  • DIN EN 2590:2017-06 Luft- und Raumfahrt - Stahl - Warmgewalzte Bleche und Platten - Abmessungen; Deutsche und englische Fassung EN 2590:2017
  • DIN 40771-2:1981 Nickel-Cadmium-Akkumulatoren; Zellen mit Taschenplatten, Zellen in Stahl- und Kunststoffbehältern; Elektrische Eigenschaften; Entladedauer
  • DIN 65389:1996 Luft- und Raumfahrt - Kaltgewalztes Stahlblech - Abmessungen, Massen
  • DIN 65389:1996-10 Luft- und Raumfahrt - Kaltgewalztes Stahlblech - Abmessungen, Massen
  • DIN EN 16602-70-12:2016-12 Produktsicherung für die Raumfahrt - Designregeln für Leiterplatten; Englische Fassung EN 16602-70-12:2016
  • DIN 40771-1:1981 Nickel-Cadmium-Akkumulatoren; Zellen mit Taschenplatten, Zellen in Stahl- und Kunststoffbehältern; Nennkapazitäten, Hauptabmessungen
  • DIN 65390:1989-10 Luft- und Raumfahrt; warmgewalztes Stahlblech und -blech; Abmessungen, Massen
  • DIN 40763-1:1988 Nickel-Cadmium-Batterien; Zellen mit faserstrukturierten Platten; Zellen in Kunststoffbehältern; Nennkapazitäten, Hauptabmessungen
  • DIN EN 16602-70-60:2019-10 Produktsicherung für die Raumfahrt – Qualifizierung und Beschaffung von Leiterplatten; Englische Version EN 16602-70-60:2019, nur auf CD-ROM / Hinweis: CD-ROM
  • DIN 65390:1989 Luft- und Raumfahrt; warmgewalztes Stahlblech und -blech; Abmessungen, Massen
  • DIN 40737-3:2015-09 Blei-Säure-Batterien – Teil 3: Stationäre geschlossene Batterien mit positiven Rohrplatten
  • DIN EN 2719:2002 Luft- und Raumfahrtserie - Polycarbonatplatte - Technische Spezifikation
  • DIN 65039:1983 Luft- und Raumfahrt; Bleche, Platten und Streifen aus Titan und Titanlegierungen; technische Spezifikation
  • DIN 65321:1989 Luft- und Raumfahrt; Acrylplatten, -scheiben und -formteile; technische Spezifikation
  • DIN 9122:1978-09 Luft- und Raumfahrt; Weichschaum, Asbestplatten (Chrysotil), Maße
  • DIN 65000-2:1984-12 Luft- und Raumfahrt; Fachgruppenverzeichnis der Luft- und Raumfahrtnormen; Elektrotechnik
  • DIN 40744:2015-09 Blei-Säure-Batterien – Stationäre ventilgeregelte Batterien mit positiven Rohrplatten und immobilisiertem Elektrolyt (Gel)
  • DIN 65221:1989 Luft- und Raumfahrt; Platten aus Gummi-Kork; technische Spezifikation
  • DIN 65021:1986 Luft- und Raumfahrt; Bleche, Platten und Bänder aus Stahl, Nickellegierungen und Kobaltlegierungen; technische Spezifikation
  • DIN EN 16602-70-28:2015 Produktsicherung für die Raumfahrt – Reparatur und Modifizierung von Leiterplattenbaugruppen für die Raumfahrt; Englische Fassung EN 16602-70-28:2014
  • DIN 40742:2015-09 Blei-Säure-Batterien – Stationäre ventilgeregelte Zellen mit positiven Rohrplatten und immobilisiertem Elektrolyten (Gel)
  • DIN 40744:2015 Blei-Säure-Batterien – Stationäre ventilgeregelte Batterien mit positiven Rohrplatten und immobilisiertem Elektrolyt (Gel)
  • DIN 40744 Berichtigung 1:2020-02 Blei-Säure-Batterien – Stationäre ventilgeregelte Batterien mit positiven Rohrplatten und immobilisiertem Elektrolyten (Gel); Berichtigung 1
  • DIN 65000-2:1984 Luft- und Raumfahrt; Fachgruppenverzeichnis der Luft- und Raumfahrtnormen; Elektrotechnik
  • DIN EN 2812:2019 Luft- und Raumfahrt - Abisolieren von Elektrokabeln; Deutsche und englische Fassung EN 2812:2019
  • DIN EN 2812:2019-09 Luft- und Raumfahrt - Abisolieren von Elektrokabeln; Deutsche und englische Fassung EN 2812:2019
  • DIN 65145-1:2014-12 Luft- und Raumfahrt - Stromversorgung für Antikollisionsbake; Inaktiv für neues Design
  • DIN EN 3506:2003 Luft- und Raumfahrt - Warmgewalzte Bleche und Platten aus hitzebeständigen Legierungen - Dicke 2,0 mm bis 100 mm; Abmessungen; Deutsche und Englische Fassung EN 3506:2001
  • DIN 40771-3:1985 Nickel-Cadmium-Akkumulatoren; Zellen mit Taschenplatten; Zellen in Stahl- und Kunststoffbehältern; Installationsarten, Abmessungen
  • DIN EN 4203:2006 Luft- und Raumfahrt - Aluminiumlegierung AL-P8090-T89 - Blech - 0,6 mm ≤ a ≤ 6 mm; Deutsche und englische Fassung EN 4203:2005
  • DIN EN 2422:2006 Luft- und Raumfahrtserie – Aluminiumlegierung AL-P2124-T351 – Platte – 25 mm < a ≤ 120 mm; Deutsche und englische Fassung EN 2422:2005
  • DIN EN 2684:2006 Luft- und Raumfahrtserie – Aluminiumlegierung AL-P7010-T7651 – Platte – 6 mm < a ≤ 140 mm; Deutsche und englische Fassung EN 2684:2004
  • DIN 9122:1978 Luft- und Raumfahrt; Weichschaum, Asbestplatten (Chrysotil), Maße
  • DIN EN 3475-404:2002-08 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für die Verwendung in Flugzeugen; Prüfverfahren - Teil 404: Thermoschock; Deutsche Fassung EN 3475-404:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 3475-100 (2002-08).
  • DIN EN 3475-410:2002-08 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für die Verwendung in Flugzeugen; Prüfverfahren - Teil 410: Thermische Beständigkeit; Deutsche Fassung EN 3475-410:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 3475-100 (2002-08).
  • DIN EN 3475-803:2002-12 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für die Verwendung in Flugzeugen; Prüfverfahren - Teil 803: Kapazitätsänderung; Deutsche und englische Fassung EN 3475-803:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 3475-100 (2002-08).
  • DIN EN 3475-808:2002-12 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für die Verwendung in Flugzeugen; Prüfverfahren - Teil 808: Übersprechen; Deutsche und englische Fassung EN 3475-808:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 3475-100 (2002-08).
  • DIN EN 3475-807:2002-12 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für die Verwendung in Flugzeugen; Prüfverfahren - Teil 807: Übertragungsimpedanz; Deutsche und englische Fassung EN 3475-807:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 3475-100 (2002-08).
  • DIN EN 3475-304:2002-08 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für die Verwendung in Flugzeugen; Prüfverfahren - Teil 304: Oberflächenwiderstand; Deutsche Fassung EN 3475-304:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 3475-100 (2002-08).
  • DIN EN 3475-804:2002-12 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für die Verwendung in Flugzeugen; Prüfverfahren - Teil 804: Ausbreitungsgeschwindigkeit; Deutsche und englische Fassung EN 3475-804:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 3475-100 (2002-08).
  • DIN EN 3475-403:2002-08 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für die Verwendung in Flugzeugen; Prüfverfahren - Teil 403: Delaminierung und Blockierung; Deutsche Fassung EN 3475-403:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 3475-100 (2002-08).
  • DIN EN 3475-504:2002-08 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für die Verwendung in Flugzeugen; Prüfverfahren - Teil 504: Torsion; Deutsche Fassung EN 3475-504:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 3475-100 (2002-08).
  • DIN EN 3475-801:2002-12 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für die Verwendung in Flugzeugen; Prüfverfahren - Teil 801: Kapazität pro Längeneinheit; Deutsche und englische Fassung EN 3475-801:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 3475-100 (2002-08).
  • DIN EN 3475-806:2002-12 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für die Verwendung in Flugzeugen; Prüfverfahren - Teil 806: Dämpfung; Deutsche und englische Fassung EN 3475-806:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 3475-100 (2002-08).
  • DIN EN 3475-502:2002-08 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für die Verwendung in Flugzeugen; Prüfverfahren - Teil 502: Kerbausbreitung; Deutsche Fassung EN 3475-502:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 3475-100 (2002-08).
  • DIN EN 3475-703:2002-08 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für die Verwendung in Flugzeugen; Prüfverfahren - Teil 703: Dauerhaftigkeit der Herstellerkennzeichnung; Deutsche Fassung EN 3475-703:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 3475-100 (2002-08).
  • DIN EN 3475-702:2002-08 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für die Verwendung in Flugzeugen; Prüfverfahren - Teil 702: Bildschirm-Pushback-Fähigkeit; Deutsche Fassung EN 3475-702:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 3475-100 (2002-08).
  • DIN EN 3475-401:2002-08 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für die Verwendung in Flugzeugen; Prüfverfahren - Teil 401: Beschleunigte Alterung; Deutsche Fassung EN 3475-401:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 3475-100 (2002-08).
  • DIN EN 3475-503:2002-08 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für die Verwendung in Flugzeugen; Prüfverfahren - Teil 503: Kratzabrieb; Deutsche Fassung EN 3475-503:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 3475-100 (2002-08).
  • DIN EN 3475-409:2002-08 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für die Verwendung in Flugzeugen; Prüfverfahren - Teil 409: Alterung unter Luftabschluss; Deutsche Fassung EN 3475-409:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 3475-100 (2002-08).
  • DIN EN 3475-202:2002-08 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für die Verwendung in Flugzeugen; Prüfverfahren - Teil 202: Masse; Deutsche Fassung EN 3475-202:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 3475-100 (2002-08).
  • DIN EN 3475-305:2002-08 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für die Verwendung in Flugzeugen; Prüfverfahren - Teil 305: Überlastfestigkeit; Deutsche Fassung EN 3475-305:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 3475-100 (2002-08).
  • DIN EN 3475-301:2002-08 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für die Verwendung in Flugzeugen; Prüfverfahren - Teil 301: Elektrischer Widerstand pro Längeneinheit; Deutsche Fassung EN 3475-301:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 3475-100 (2002-08).
  • DIN EN 3475-402:2002-08 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für die Verwendung in Flugzeugen; Prüfverfahren - Teil 402: Schrumpfung und Delaminierung; Deutsche Fassung EN 3475-402:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 3475-100 (2002-08).
  • DIN EN 3475-201:2002-08 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für die Verwendung in Flugzeugen; Prüfverfahren - Teil 201: Visuelle Prüfung; Deutsche Fassung EN 3475-201:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 3475-100 (2002-08).
  • DIN EN 3475-805:2002-12 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für die Verwendung in Flugzeugen; Prüfverfahren - Teil 805: Charakteristische Impedanz; Deutsche und englische Fassung EN 3475-805:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 3475-100 (2002-08).
  • DIN EN 3475-406:2002-08 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für die Verwendung in Flugzeugen; Prüfverfahren - Teil 406: Kaltbiegeprüfung; Deutsche Fassung EN 3475-406:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 3475-100 (2002-08).
  • DIN EN 3475-303:2002-08 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für die Verwendung in Flugzeugen; Prüfverfahren - Teil 303: Isolationswiderstand; Deutsche Fassung EN 3475-303:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 3475-100 (2002-08).
  • DIN 43539-5:1984 Akkumulatoren; Tests; versiegelte Bleiakkumulatoren mit Gitterplatten und immobilisiertem Elektrolyt, wartungsfrei; Testmethoden
  • DIN 65181:1989 Luft- und Raumfahrt; Messung des elektrischen Oberflächenwiderstands leitfähiger Schichten
  • DIN EN 4204:2006 Luft- und Raumfahrt - Aluminiumlegierung AL-P8090-T841 - Blech - 0,6 mm und 6 mm; Deutsche und englische Fassung EN 4204:2005
  • DIN EN 2511:2006 Luft- und Raumfahrt - Aluminiumlegierung AL-P7075-T7351 - Platte - 6 mm und 100 mm; Deutsche und englische Fassung EN 2511:2005
  • DIN EN 4449:2006 Luft- und Raumfahrt - Aluminiumlegierung AL-P7050-T76 - Blech - 0,8 mm und 6 mm; Deutsche und englische Fassung EN 4449:2005
  • DIN EN 2687:2006 Luft- und Raumfahrtserie – Aluminiumlegierung AL-P7010-T7451 – Platte – 6 mm < a ≤ 160 mm; Deutsche und englische Fassung EN 2687:2004
  • DIN 29972:1988 Luft- und Raumfahrt; starre Zellmaterialien; Platten; technische Spezifikation
  • DIN EN 4283:2006 Luft- und Raumfahrt - Aluminiumlegierung AL-P2219-T87 - Platte - 6 mm und 40 mm; Deutsche und englische Fassung EN 4283:2005
  • DIN 40736-1:2015-09 Blei-Säure-Batterien - Teil 1: Stationäre belüftete Zellen mit positiven Rohrplatten in Kunststoffbehältern
  • DIN 40768:1969-09 Alkalische Akkumulatoren; 6 V und 12 V versiegelte Nickel-Cadmium-Batterien, Knopfzellen mit beklebten Platten, Kapazitäten, Hauptabmessungen, technische Daten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

  • GJB 9930-2021 Spektrum der Solarzellentypen von Raumfahrzeugen
  • GJB 9048-2017 Spektrum der Akkupacktypen von Raumfahrzeugen
  • GJB 327A-2021 Typenspektrum von Zink-Silber-Batterien für die Luft- und Raumfahrt
  • GJB 327-1987 Zink-Silber-Batterieserie für die Luft- und Raumfahrt
  • GJB 9735-2020 Spezifikation für Nickel-Hydrid-Akkupacks für Raumfahrzeuge
  • GJB 4038A-2020 Spezifikationen für Solaranlagenstrukturen von Raumfahrzeugen
  • GJB 9741-2020 Spezifikation für Lithium-Ionen-Akkupacks für Raumfahrzeuge
  • GJB 9931-2021 Testmethode für den Einsatz von Solaranlagen in Raumfahrzeugen
  • GJB 326-1987 Allgemeine technische Bedingungen für Zink-Silber-Batterien zur Verwendung in der Luft- und Raumfahrt
  • GJB 9633-2019 Spezifikation für einsetzbare halbstarre Solaranlagen für bemannte Raumfahrzeuge
  • GJB 956-1990 Widerstandsdehnungsplatten, -streifen, -folien und -drähte aus Platin-Wolfram-Legierung für den Einsatz in der Luft- und Raumfahrt
  • GJB 2053-1994 Spezifikation für Aluminiumlegierungsbleche für Luft- und Raumfahrtanwendungen
  • GJB 2662A-2015 Spezifikation für dicke Platten aus Aluminiumlegierung für Luft- und Raumfahrtanwendungen
  • GJB 2662-1996 Spezifikation für dicke Platten aus Aluminiumlegierung für Luft- und Raumfahrtanwendungen
  • GJB 957-1990 Niob-Hafnium-Legierungsblech für die Luft- und Raumfahrt
  • GJB 8504-2015 Spezifikation für Aluminium-Lithium-Legierungsbleche für Luft- und Raumfahrtanwendungen
  • GJB 10338-2021 Spezifikation für Außenhautplatten aus Aluminiumlegierung für Luft- und Raumfahrtanwendungen
  • GJB 9339-2018 Verfahren zur beschleunigten Überprüfung der Lebensdauer von Antriebsmechanismen für Solaranlagen in Raumfahrzeugen
  • GJB 1952A-2020 Spezifikation für kaltgewalzte Hochtemperaturlegierungsbleche für Luft- und Raumfahrtanwendungen
  • GJB 10320-2021 Spezifikation für ultrahochfeste Stahlplatten für Luft- und Raumfahrtanwendungen
  • GJB 9812-2020 Spezifikation für reine Aluminiumplatten für Luft- und Raumfahrtmembranen
  • GJB 4871-2003 Allgemeine Spezifikationen für militärische Luftfahrtbatterien
  • GJB 606A-2012 Spezifikation für Blei-Säure-Batterien für die militärische Luftfahrt
  • GJB 953-1990 Platten und Bänder aus Edelmetallen und Legierungen für die Luft- und Raumfahrt
  • GJB 9570-2018 Spezifikation für superplastisches Aluminiumlegierungsblech 7475 für Luft- und Raumfahrtanwendungen
  • GJB 957A-2018 Spezifikation für Bleche aus Niob-Hafnium-Legierungen für Luft- und Raumfahrtanwendungen
  • GJB 2051-1994 Spezifikation für LD10-Aluminiumlegierungsbleche für die Luft- und Raumfahrt
  • GJB 5274-2003 Spezifikation für 1A30 reine Aluminiumplatte für Luft- und Raumfahrtmembranen
  • GJB 390A-2018 Spezifikation für 5A06-Aluminiumlegierungsplatten zur Verwendung in der Luft- und Raumfahrt
  • GJB 8508-2015 Spezifikation für Bleche aus Niob-Wolfram-Legierungen für die Luft- und Raumfahrt
  • GJB 390-1987 LF6-Aluminium-Magnesium-Legierungsplatte für die Luft- und Raumfahrtindustrie
  • GJB 5064-2001 Spezifikation für ultrahochfeste Stahlplatten für Luft- und Raumfahrtanwendungen
  • GJB 9811-2020 Spezifikation für Titan- und Titanlegierungsplatten zur Verwendung in der Luft- und Raumfahrt
  • GJB 1455-1992 Benennung von Bürstenmodellen für Luft- und Raumfahrtmotoren

Danish Standards Foundation, Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

  • DS/EN 2985:1997 Luft- und Raumfahrtserie - Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ Format A
  • DS/EN 2986:1997 Luft- und Raumfahrtserie - Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ B
  • DS/EN 2987:1997 Luft- und Raumfahrtserie - Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ C
  • DS/EN 2988:1997 Luft- und Raumfahrtserie - Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ D
  • DS/EN 2991:1997 Luft- und Raumfahrtserie - Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ E
  • DS/EN 2993:1997 Luft- und Raumfahrtserie - Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ F
  • DS/EN 2570:1997 Luft- und Raumfahrt - Nickel-Cadmium-Batterien - Technische Spezifikation
  • DS/CEN/CLC/TR 17603-20-02:2021 Raumfahrttechnik – Handbuch zum Testen von Li-Ionen-Batterien
  • DS/EN 3267:2002 Luft- und Raumfahrtserie – Unterlegscheiben, Trennwand aus Titanlegierung
  • DS/EN 3266:2002 Luft- und Raumfahrtserie – Rohrkupplung aus Titanlegierung – Schottmutter
  • DS/EN 2812:2009 Luft- und Raumfahrt - Abisolieren von Elektrokabeln

Lithuanian Standards Office , Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

  • LST EN 2993-2001 Luft- und Raumfahrtserie - Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ F
  • LST EN 2991-2001 Luft- und Raumfahrtserie - Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ E
  • LST EN 2988-2001 Luft- und Raumfahrtserie - Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ D
  • LST EN 2987-2001 Luft- und Raumfahrtserie - Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ C
  • LST EN 2986-2001 Luft- und Raumfahrtserie - Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ B
  • LST EN 2985-2001 Luft- und Raumfahrtserie - Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ Format A
  • LST EN 2570-2001 Luft- und Raumfahrt - Nickel-Cadmium-Batterien - Technische Spezifikation
  • LST EN 16603-20-06-2020 Raumfahrttechnik – Aufladen von Raumfahrzeugen
  • LST EN 2209-2009 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PL1502 (25CrMo4) - 900 MPa ? Rm ? 1 100 MPa - Bleche, Streifen und Platten - 0,5 mm ? A ? 20 mm
  • LST EN 3267-2002 Luft- und Raumfahrt - Unterlegscheiben, Trennwand, aus Titanlegierung
  • LST EN 3464-2012 Luft- und Raumfahrt - Titanlegierung Ti-6Al-4V - geglüht - Platte - 6 mm < a ? 100 mm
  • LST EN 3266-2002 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplung aus Titanlegierung - Schottmuttern
  • LST EN 2812-2010 Luft- und Raumfahrt - Abisolieren von Elektrokabeln
  • LST EN 2467-2007 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PA3901 (X2CrNi18-9) - Luftgeschmolzen - Erweicht - Platten, Bleche und Bänder - 0,4 mm ? A ? 20 mm - 520 MPa ? Rm ? 670 MPa

Professional Standard - Aerospace, Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

  • QJ 2041-1991 Bedingungen für Luft- und Raumfahrtbatterien und spezielle Stromversorgungen
  • QJ 2450A-2014 Schnittstellenanforderungen für Solaranlagen von Raumfahrzeugen
  • QJ 20004-2011 Einsatztestverfahren für Solarzellenanordnungen von Raumfahrzeugen
  • QJ 832A-1998 Testmethoden für mehrschichtige Leiterplatten für den Einsatz in der Luft- und Raumfahrt
  • QJ 831B-2011 Allgemeine Spezifikation für mehrschichtige Leiterplatten für die Luft- und Raumfahrt
  • QJ 832B-2011 Prüfverfahren für mehrschichtige Leiterplatten für die Luft- und Raumfahrt
  • QJ 831A-1998 Allgemeine Spezifikation für mehrschichtige Leiterplatten für die Luft- und Raumfahrt
  • QJ 1731A-1998 Allgemeine Spezifikationen für Solarmodule
  • QJ 2940A-2001 Die Reparatur und Modifizierung von Leiterplattenbaugruppen für den Weltraumeinsatz
  • QJ 2659-1994 Terminologie für Luft- und Raumfahrtrelais

Society of Automotive Engineers (SAE), Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

AENOR, Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

  • UNE-EN 2993:1997 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. NICKEL-CADMIUM-BATTERIEN DES FORMAT-F-TYPS.
  • UNE-EN 2985:1997 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. NICKEL-CADMIUM-BATTERIEN DES TYPS FORMAT A.
  • UNE-EN 2988:1997 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. NICKEL-CADMIUM-BATTERIEN DES FORMAT-D-TYPS.
  • UNE-EN 2987:1997 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. NICKEL-CADMIUM-BATTERIEN DES FORMAT-C-TYPS.
  • UNE-EN 2991:1997 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. NICKEL-CADMIUM-BATTERIEN DES TYPS FORMAT E.
  • UNE-EN 2986:1997 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. NICKEL-CADMIUM-BATTERIEN DES TYPS FORMAT B.
  • UNE-EN 2570:1997 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. NICKEL-CADMIUM-BATTERIEN. TECHNISCHE SPEZIFIKATION.

Association Francaise de Normalisation, Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

AT-ON, Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

  • PREN 2988-1994 Nickel-Cadmium-Batterien der Luft- und Raumfahrtserie vom Typ D (Edition P 1)
  • PREN 2991-1994 Nickel-Cadmium-Batterien der Luft- und Raumfahrtserie vom Typ E (Edition P 1)
  • PREN 2987-1994 Aerospace Series Nickel-Cadmium Batteries of Format C Type (Edition P 1)
  • PREN 2985-1994 Nickel-Cadmium-Batterien der Luft- und Raumfahrtserie vom Typ Format A (Ausgabe S. 1)
  • PREN 2986-1994 Nickel-Cadmium-Batterien der Luft- und Raumfahrtserie vom Typ B (Edition P 1)
  • PREN 2993-1994 Nickel-Cadmium-Batterien der Luft- und Raumfahrtserie des Formats F-Typ (Edition P 1)
  • PREN 2570-1997 Technische Spezifikation für Nickel-Cadmium-Batterien der Luft- und Raumfahrtserie
  • PREN 2570-1994 Technische Spezifikation für Nickel-Cadmium-Batterien der Luft- und Raumfahrtserie (Ausgabe P1)
  • PREN 3199-1994 Luft- und Raumfahrtserie Blei-Säure-Batterien für Flugzeuge Technische Spezifikation (Ausgabe P 1)
  • PREN 3438-1994 Blei-Säure-Batterien der Luft- und Raumfahrtserie für Flugzeuge der Produktnorm Format C Typ (Ausgabe P 1)
  • PREN 3436-2017 Blei-Säure-Batterien der Luft- und Raumfahrtserie für Flugzeuge der Produktnorm Format A Typ (Ausgabe P 2)
  • PREN 3439-2017 Blei-Säure-Batterien der Luft- und Raumfahrtserie für Flugzeuge der Produktnorm Format D Typ (Ausgabe P 2)
  • PREN 3436-1994 Blei-Säure-Batterien der Luft- und Raumfahrtserie für Flugzeuge der Produktnorm Format A Typ (Ausgabe P 1)
  • PREN 3439-1994 Blei-Säure-Batterien der Luft- und Raumfahrtserie für Flugzeuge der Produktnorm Format D Typ (Ausgabe P 1)
  • PREN 3437-1994 Blei-Säure-Batterien der Luft- und Raumfahrtserie für Flugzeuge der Produktnorm Format B Typ (Ausgabe P 1)
  • PREN 3438-2017 Blei-Säure-Batterien der Luft- und Raumfahrtserie für Flugzeuge der Produktnorm Format C Typ (Ausgabe P 2)
  • PREN 3437-2017 Blei-Säure-Batterien der Luft- und Raumfahrtserie für Flugzeuge der Produktnorm Format B Typ (Ausgabe P 2)
  • PREN 3199-2017 Luft- und Raumfahrtserie Blei-Säure-Batterien für Flugzeuge Technische Spezifikation Inaktiv für neues Design (Ausgabe P 2)
  • PREN 2590-1992 Warmgewalzte Stahlbleche und Platten aus der Luft- und Raumfahrtindustrie (Ausgabe P 1)
  • PREN 3779-2001 Aerospace Series Polycarbonate Sheet Dimensions (Edition P 1)
  • PREN 3267-1990 Aerospace Series Washer@ Bulkhead in Titanium Alloy (Issue P 1)
  • PREN 4367-2001 Abmessungen der gegossenen Acrylplatten der Aerospace-Serie (Ausgabe P 1)
  • PREN 2719-2001 Technische Spezifikation für Polycarbonatplatten der Luft- und Raumfahrtserie (Ausgabe P 1)
  • PREN 2033-1976 Steel Sheets and Strips Cold Rolled Dimensions Aerospace Series (Edition 1)

European Association of Aerospace Industries, Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

  • AECMA PREN 2570-1997 Technische Spezifikation für Nickel-Cadmium-Batterien der Luft- und Raumfahrtserie
  • AECMA PREN 2570-1994 Technische Spezifikation für Nickel-Cadmium-Batterien der Luft- und Raumfahrtserie, Ausgabe P1
  • AECMA PREN 2985-1994 Nickel-Cadmium-Batterien der Luft- und Raumfahrtserie im Format A Typ Edition S. 1
  • AECMA PREN 2986-1994 Nickel-Cadmium-Batterien der Luft- und Raumfahrtserie im Format B Typ Edition P 1
  • AECMA PREN 2987-1994 Nickel-Cadmium-Batterien der Luft- und Raumfahrtserie im Format C Typ Edition P 1
  • AECMA PREN 2988-1994 Nickel-Cadmium-Batterien der Luft- und Raumfahrtserie im Format D Typ Edition P 1
  • AECMA PREN 2991-1994 Nickel-Cadmium-Batterien der Luft- und Raumfahrtserie im Format E Typ Edition P 1
  • AECMA PREN 2993-1994 Nickel-Cadmium-Batterien der Luft- und Raumfahrtserie im Format F Typ Edition P 1
  • AECMA PREN 3436-1994 Blei-Säure-Batterien der Luft- und Raumfahrtserie für Flugzeuge des Formats A Typ Produkt Standard Edition P 1
  • AECMA PREN 3437-1994 Blei-Säure-Batterien der Luft- und Raumfahrtserie für Flugzeuge des Formats B Typ Produkt Standard Edition P 1
  • AECMA PREN 3438-1994 Blei-Säure-Batterien der Luft- und Raumfahrtserie für Flugzeuge des Formats C Typ Produkt Standard Edition P 1
  • AECMA PREN 4486-1999 Aerospace Series Steel Balls Edition P 1
  • AECMA PREN 3439-1994 Blei-Säure-Batterien der Luft- und Raumfahrtserie für Flugzeuge des Formats D Typ Produkt Standard Edition P 1
  • AECMA PREN 2131-1989 Platten der Aerspace-Serie aus Aluminium und Aluminiumlegierungen, Ausgabe 2
  • AECMA PREN 2565-1987 Vorbereitung von kohlenstofffaserverstärkten Harzplatten für Testzwecke
  • AECMA PREN 2719-2001 Technische Spezifikation für Polycarbonatplatten der Luft- und Raumfahrtserie, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3110-1989 Dichtungsmittel der Luft- und Raumfahrtindustrie, Verfahren zur Herstellung geformter Platten
  • AECMA PREN 3027-1992 Testmethode der Luft- und Raumfahrtserie für Trockenfilmschmierstoffe, Salzsprühtest, Ausgabe 1
  • AECMA PREN 2497-1984 Trockenstrahlen von Titan und Titanlegierungen Aerospace Series Edition 1
  • AECMA PREN 2998-1986 Unterlegscheiben der Luft- und Raumfahrtserie, versenkt, aus hitzebeständigem Stahl, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3030-1992 Prüfverfahren der Luft- und Raumfahrtserie für den Feststoffgehalt von Trockenschmierstoffen, Ausgabe 1
  • AECMA PREN 3032-1992 Testmethode der Luft- und Raumfahrtserie für die Dickenmessung von Trockenschmierstoffen, Ausgabe 1
  • AECMA PREN 3779-2001 Abmessungen der Polycarbonatplatten der Aerospace-Serie Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4108-1993 Schraubenschlüssel der Luft- und Raumfahrtserie, Hahnenfuß, Steckschlüsseleinsatz, Steckschlüsseleinsatz Edition P1
  • AECMA PREN 4108-1997 Schraubenschlüssel der Luft- und Raumfahrtserie, Hahnenfuß, Steckschlüsseleinsatz, Steckschlüsseleinsatz Edition P 1
  • AECMA PREN 2812-1996 Abisolieren von Elektrokabeln für die Luft- und Raumfahrt, Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 2033-1976 Kaltgewalzte Stahlbleche und -bänder, Abmessungen, Luft- und Raumfahrtserie, Ausgabe 1
  • AECMA PREN 2811-1987 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, Sechskant, geschlitzt/mit Krone versehen, aus kadmiertem Stahl, Klassifizierung: 1100 MPa/235 Grad Celsius, Ausgabe P 1

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

  • GB/T 6496-2017 Testmethode zur Kalibrierung von Solarzellen in der Luft- und Raumfahrt
  • GB/T 6494-2017 Messmethode für elektrische Eigenschaften von Solarzellen in der Luft- und Raumfahrt
  • GB/T 23636-2017 Platte für Blei-Säure-Batterie

European Committee for Standardization (CEN), Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

  • EN 2985:1996 Luft- und Raumfahrtserie - Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ Format A
  • EN 2986:1996 Luft- und Raumfahrtserie - Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ B
  • EN 2987:1996 Luft- und Raumfahrtserie - Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ C
  • EN 2988:1996 Luft- und Raumfahrtserie - Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ D
  • EN 2991:1996 Luft- und Raumfahrtserie - Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ E
  • EN 2993:1996 Luft- und Raumfahrtserie - Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ F
  • EN 2570:1996 Luft- und Raumfahrt - Nickel-Cadmium-Batterien - Technische Spezifikation
  • EN 16603-20-06:2020 Raumfahrttechnik – Aufladen von Raumfahrzeugen
  • EN 16602-70-12:2016 Produktsicherung für die Raumfahrt – Designregeln für Leiterplatten
  • EN 16603-35-01:2014 Raumfahrttechnik – Flüssigkeits- und Elektroantrieb für Raumfahrzeuge
  • EN 2684:2004 Luft- und Raumfahrt - Aluminiumlegierung AL-P7010-T7651 - Platte 6 mm < a
  • EN 2687:2004 Luft- und Raumfahrt - Aluminiumlegierung AL-P7010-T7451 - Platte 6 mm < a
  • EN 4202:2005 Luft- und Raumfahrt - Aluminiumlegierung AL-P6082 - T651 - Platte - 6 mm < a
  • EN 4283:2005 Luft- und Raumfahrt - Aluminiumlegierung AL-P2219 - T87 - Platte - 6 mm < a
  • EN 3464:2012 Luft- und Raumfahrtserie – Titanlegierung Ti-6Al-4V – geglüht – Platte – 6 mm < a ≤ 100 mm

U.S. Air Force, Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

ES-UNE, Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

  • UNE-CEN/CLC/TR 17603-20-02:2021 Raumfahrttechnik – Handbuch zum Testen von Li-Ionen-Batterien (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im November 2021.)
  • UNE-EN 16602-70-28:2014 Produktsicherung für den Weltraum – Reparatur und Modifizierung von Leiterplattenbaugruppen für den Weltraumeinsatz (Befürwortet von AENOR im Dezember 2014.)
  • UNE-EN 16603-20-06:2020 Raumfahrttechnik – Aufladen von Raumfahrzeugen (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2020.)
  • UNE-EN 2590:2017 Luft- und Raumfahrt - Stahl - Bleche und Platten, warmgewalzt - Abmessungen (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im April 2017.)
  • UNE-EN 16602-70-12:2016 Raumfahrtproduktsicherung – Designregeln für Leiterplatten (Von AENOR im November 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN 16602-70-60:2019 Raumfahrtproduktsicherung – Qualifizierung und Beschaffung von Leiterplatten (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2019.)
  • UNE-EN 2422:2005 Luft- und Raumfahrtserie – Aluminiumlegierung AL-P2124-T351 – Platte – 25 mm <a <=120 mm (Von AENOR im Oktober 2005 empfohlen.)
  • UNE-EN 2511:2005 Luft- und Raumfahrtserie – Aluminiumlegierung AL-P7075-T7351 – Platte – 6 mm <a <=100 mm (Genehmigt von AENOR im Oktober 2005.)
  • UNE-EN 2687:2004 Luft- und Raumfahrt - Aluminiumlegierung AL-P7010 - T7451 - Platte - 6 mm < a <= 160 mm (Von AENOR im März 2005 bestätigt.)
  • UNE-EN 2812:2019 Luft- und Raumfahrtserie – Abisolieren von Elektrokabeln (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2019.)
  • UNE-EN 4212:2005 Luft- und Raumfahrtserie – Aluminiumlegierung AL-P5086-H111 – Platte – 6 mm <a <=80 mm (Von AENOR im September 2005 empfohlen.)
  • UNE-EN 2280:2018 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PM37 - 900 MPa = Rm = 1 100 MPa - Blech - a = 6 mm
  • UNE-EN 4215:2005 Luft- und Raumfahrtserie – Aluminiumlegierung AL-P7175-T651 – Platte – 6 mm <a <=80 mm (Genehmigt von AENOR im Oktober 2005.)
  • UNE-EN 4283:2005 Luft- und Raumfahrtserie – Aluminiumlegierung AL-P2219-T87 – Platte – 6 mm <a <=40 mm (Genehmigt von AENOR im Oktober 2005.)
  • UNE-EN 2512:2014 Luft- und Raumfahrt - Aluminiumlegierung AL-P7175 - T7351 - Platte - 6 mm < a <= 100 mm (Von AENOR im November 2014 bestätigt.)
  • UNE-EN 4214:2005 Luft- und Raumfahrtserie – Aluminiumlegierung AL-P7010-T651 – Platte – 6 mm <a <=20 mm (Von AENOR im September 2005 empfohlen.)
  • UNE-EN 4203:2005 Luft- und Raumfahrtserie – Aluminiumlegierung AL-P8090-T89 – Blech – 0,6 mm <=a <=6 mm (Genehmigt von AENOR im September 2005.)
  • UNE-EN 2684:2004 Luft- und Raumfahrt - Aluminiumlegierung AL-P7010- - T7651 - Platte - 6 mm < a <= 140 mm (Von AENOR im März 2005 bestätigt.)
  • UNE-EN 4213:2005 Luft- und Raumfahrtserie – Aluminiumlegierung AL-P6061-T651 – Platte – 6 mm <a <=80 mm (Von AENOR im September 2005 empfohlen.)
  • UNE-EN 2131:2001 Luft- und Raumfahrtserie – Platten aus Aluminiumlegierungen – Dicke 6 mm <a <160 mm – Abmessungen. (Von AENOR im Februar 2002 gebilligt.)
  • UNE-EN 4247:2005 Luft- und Raumfahrtserie – Aluminiumlegierung AL-P2024-T42 – Platte – 6 mm <a <=140 mm (Von AENOR im Oktober 2005 empfohlen.)
  • UNE-EN 4450:2005 Luft- und Raumfahrtserie – Aluminiumlegierung AL-P7050-T762 – Blech – 0,8 mm <=a <=6 mm (Genehmigt von AENOR im Oktober 2005.)
  • UNE-EN 4209:2005 Luft- und Raumfahrtserie – Aluminiumlegierung AL-P2219-T851 – Platte – 6 mm <a <=50 mm (Von AENOR im September 2005 empfohlen.)
  • UNE-EN 3983:2013 Luft- und Raumfahrt - Aluminiumlegierung AL-P7050- - T7651 - Platte - 6 mm < a <= 160 mm (Von AENOR im November 2013 bestätigt.)
  • UNE-EN 3506:2001 Luft- und Raumfahrt - Warmgewalzte Bleche und Platten aus hitzebeständigen Legierungen - Dicke 2,0 mm <= a <= 100 mm - Abmessungen. (Von AENOR im Dezember 2001 gebilligt.)
  • UNE-EN 3464:2012 Luft- und Raumfahrt - Titanlegierung Ti-6Al-4V - geglüht - Platte - 6 mm < a <= 100 mm (Von AENOR im Oktober 2012 bestätigt.)
  • UNE-EN 4211:2005 Luft- und Raumfahrtserie – Aluminiumlegierung AL-P2024-T42 – plattierte Platte – 6 mm <a <=25 mm (Genehmigt von AENOR im September 2005.)

GB-REG, Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

  • GB/T 38190-2019 Testmethode für Elektronenbestrahlungssolarzellen in der Luft- und Raumfahrt
  • GB/T 28535-2018 Separatoren für Blei-Säure-Batterien
  • GB/T 38063-2019 Bleche aus Magnesium-Lithium-Legierung für die Luft- und Raumfahrt
  • GB/T 38916-2020 Hochtemperatur-Titanlegierungsplatten und -bleche für die Luft- und Raumfahrt

Professional Standard - Electron, Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

  • SJ/T 9550.23-1993 Zink-Silber-Zellen für die Raumfahrt – Qualitätsstandard
  • SJ/T 9550.31-1993 Astronautische Einzel-Silizium-Solarzellen – Qualitätsbewertungsstandard
  • SJ/T 9550.32-1993 Astronautische Silizium-Solarzellenmatrix – Qualitätsbewertungsstandard

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

  • YS/T 565-2006 Batterie-Zinkplatte
  • YS/T 565-2010 Zinkplatte und Zinkstreifen für Trockenzelle
  • YS/T 821-2012 Abdeckplatte aus Aluminiumlegierung für die Batterie
  • YS/T 915-2013 Der Blei-Antimon-Legierungsbarren für das Akkumulatorzellenplattengitter
  • YS/T 712-2009 Bleche und Streifen aus Aluminiumlegierungen für das Batteriegehäuse von Mobiltelefonen

SAE - SAE International, Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

British Standards Institution (BSI), Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

  • BS ISO 23038:2006 Raumfahrtsysteme - Weltraumsolarzellen - Testmethoden für Elektronen- und Protonenbestrahlung
  • BS ISO 23038:2018 Raumfahrtsysteme. Weltraumsolarzellen. Testmethoden für Elektronen- und Protonenbestrahlung
  • BS 6290-3:1999 Stationäre Blei-Säure-Zellen und -Batterien – Spezifikation für den Typ mit flacher positiver Platte
  • BS EN 16603-20-06:2014 Raumfahrttechnik. Aufladen von Raumfahrzeugen
  • BS EN 2590:2017 Luft- und Raumfahrtserie. Stahl. Bleche und Platten, warmgewalzt. Maße
  • BS EN 16602-70-12:2016 Produktsicherheit im Weltraum. Designregeln für Leiterplatten
  • BS EN 16602-70-60:2019 Produktsicherheit im Weltraum. Qualifizierung und Beschaffung von Leiterplatten
  • BS 2G 239:1992 Spezifikation für primäre aktive Lithiumbatterien zur Verwendung in Flugzeugen
  • BS ISO 14302:2003 Luft- und Raumfahrt - Raumfahrtsysteme - Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit
  • BS EN 16603-35-01:2014 Raumfahrttechnik. Flüssiger und elektrischer Antrieb für Raumfahrzeuge
  • BS EN 2812:2019 Luft- und Raumfahrtserie. Abisolieren von Elektrokabeln
  • BS EN 4800-001:2010 Luft- und Raumfahrtserie. Titan und Titanlegierungen. Technische Spezifikation. Platte, Blech und Streifen
  • BS EN 2131:2002 Luft- und Raumfahrt - Platten aus Aluminiumlegierungen - Dicke 6 mm und 160 mm - Abmessungen
  • BS EN 2812:2009 Luft- und Raumfahrt - Abisolieren von Elektrokabeln
  • BS EN 3475-515:2009 Luft- und Raumfahrt – Kabel, Elektrokabel, Verwendung in Flugzeugen – Prüfverfahren Teil 515: Druckfestigkeit
  • BS EN 4214:2005 Luft- und Raumfahrtserie – Aluminiumlegierung AL-P7010-T651 – Platte – 6 mm und 20 mm
  • BS EN 4247:2005 Luft- und Raumfahrtserie – Aluminiumlegierung AL-P2024-T42 – Platte – 6 mm und 140 mm
  • BS EN 4213:2005 Luft- und Raumfahrtserie – Aluminiumlegierung AL-P6061-T651 – Platte – 6 mm und 80 mm
  • BS EN 4283:2005 Luft- und Raumfahrtserie – Aluminiumlegierung AL-P2219-T87 – Platte – 6 mm und 40 mm
  • BS EN 4215:2005 Luft- und Raumfahrtserie – Aluminiumlegierung AL-P7175-T651 – Platte – 6 mm und 80 mm
  • BS EN 4212:2005 Luft- und Raumfahrtserie – Aluminiumlegierung AL-P5086-H111 – Platte – 6 mm und 8,0 mm
  • BS EN 14607-5-1:2004 Raumfahrttechnik – Mechanik – Teil 5-1: Flüssigkeits- und Elektroantrieb für Raumfahrzeuge
  • BS EN 14607-5-1:2005 Raumfahrttechnik – Mechanik – Flüssigkeits- und Elektroantrieb für Raumfahrzeuge

American Institute of Aeronautics and Astronautics (AIAA), Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

  • AIAA S-111-2005 Qualifikations- und Qualitätsanforderungen für Weltraumsolarzellen
  • AIAA S-112-2005 Qualifikations- und Qualitätsanforderungen für Weltraum-Solarmodule

GOSTR, Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

  • KS W 2101-1990 ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR NICKEL-CADMIUM-SPEICHERBATTERIEN UND ZELLEN VON FLUGZEUGEN
  • KS W 2101-2013 ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR NICKEL-CADMIUM-SPEICHERBATTERIEN UND ZELLEN VON FLUGZEUGEN
  • KS C 2202-2006 Separatoren für Blei-Säure-Batterien
  • KS W 1620-2004(2014) Luft- und Raumfahrt-Blattfedermutter
  • KS W 1617-2004(2019) Luft- und Raumfahrt-Instrumentenmontageblech-Federmutter
  • KS W 7016-1987 Elektronische Geräte, Luft- und Raumfahrt, Allgemeine Spezifikation für
  • KS W ISO 5843-1:2009 Luft- und Raumfahrtbau – Liste äquivalenter Begriffe – Teil 1: Elektrische Ausrüstung für die Luft- und Raumfahrt
  • KS W 7011-1993 Luft- und Raumfahrteigenschaften elektrischer Flugzeugsysteme
  • KS W ISO 5843-1-2009(2014) Luft- und Raumfahrtbau – Liste äquivalenter Begriffe – Teil 1: Elektrische Ausrüstung für die Luft- und Raumfahrt

Professional Standard - Machinery, Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

American National Standards Institute (ANSI), Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

United States Navy, Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

未注明发布机构, Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

Professional Standard - Light Industry, Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

Group Standards of the People's Republic of China, Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

  • T/YH 1011-2020 Sicherheitsdesign- und Kontrollanforderungen für Lithium-Ionen-Batteriepacks, die in Raumfahrzeugen verwendet werden
  • T/SXS 019-2023 Brennstoffzellen-Bipolarplattentechnologie
  • T/FZWLW 19-2022 Testsystem für Lithium-Batterie(pack)-Schutzschaltungsmodule
  • T/FJAS 014-2022 Testsystem für Lithium-Batterie(pack)-Schutzschaltungsmodule
  • T/CASME 705-2023 Allgemeine technische Bedingungen für Lithiumbatterien für Elektroroller

CH-SNV, Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

IT-UNI, Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

PL-PKN, Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

CEN - European Committee for Standardization, Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

  • GJB 2662A-2008 Spezifikation für Aluminiumlegierungsplatten für die Luft- und Raumfahrt
  • GJB 2053A-2015 Spezifikation für Strukturbleche aus Aluminiumlegierungen für die Luft- und Raumfahrt
  • GJB 6470-2008 Spezifikation für Oberflächenbleche aus Aluminiumlegierung für die Luft- und Raumfahrt
  • GJB 6471-2008 Spezifikation des TB5-Titanlegierungsblechs für die Luft- und Raumfahrt
  • GJB 2053A-2008 Spezifikation für Strukturbleche aus Aluminiumlegierungen für die Luft- und Raumfahrt
  • GJB 390A-2008 Spezifikation für Aluminiumlegierungsbleche und -platten für den Weltraum

Professional Standard - Civil Aviation, Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

  • MH/T 1020-2007 Standard für den Transport von Lithiumbatterien auf dem Luftweg
  • MH/T 1020-2013 Standards für den Transport von Lithiumbatterien auf dem Luftweg
  • MH/T 1052-2013 Tests für per Flugzeug transportierte Lithiumbatterien

中国民用航空局, Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

  • MH/T 1020-2018 Spezifikationen für den Lufttransport von Lithiumbatterien

TH-TISI, Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

  • TIS 567-1985 Standard für Separatoren für Blei-Säure-Batterien

SG-SPRING SG, Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

  • SS 21-1970 SPEZIFIKATION FÜR SEPARATOREN FÜR BLEI-SÄURE-BATTERIEN

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

SE-SIS, Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

U.S. Military Regulations and Norms, Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

Consultative Committee for Space Data Systems (CCSDS), Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

RU-GOST R, Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

CZ-CSN, Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

  • CNS 1410-1982 Verstärkter Faserseparator für Bleiakkumulatoren
  • CNS 6906-1990 Kabelanschlüsse der Speicherbatterie für Automobile (Typ BA)
  • CNS 1409-1982 Mikroporöser Gummiseparator für Bleiakkus

ES-AENOR, Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

  • UNE 28-530-1985 Luft- und Raumfahrtarchitektur. Unvollständige Gewinde von dünnen Plattengewinden

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

IN-BIS, Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

  • IS 652-1960 Spezifikation für Holzseparatoren für Blei-Säure-Batterien

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

Professional Standard - Aviation, Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

  • HB 20100-2012 Allgemeine Spezifikation für Lithium-Ionen-Batterien in Flugzeugen

AWS - American Welding Society, Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

  • D17.2/D17.2M-2007 Spezifikation für Widerstandsschweißen für Luft- und Raumfahrtanwendungen

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Batteriepanel für die Luft- und Raumfahrt

  • DB45/T 1990-2019 Technische Bedingungen für 2219-Aluminiumlegierungsbleche für die Luft- und Raumfahrt




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten