ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Atomverhältnis von xps

Für die Atomverhältnis von xps gibt es insgesamt 146 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Atomverhältnis von xps die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Wasserqualität, Strahlungsmessung, Kernenergietechnik, Chemikalien, Erdölprodukte umfassend, Textilprodukte, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Sportausrüstung und -anlagen, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Luftqualität, Schmuck, Getränke, Aufschlag, Wortschatz, grob, Obst, Gemüse und deren Produkte, Fruchtfleisch, Tierheilkunde, füttern, Strahlenschutz, Bodenqualität, Bodenkunde, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Optik und optische Messungen, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Plastik, schwarzes Metall, Zerstörungsfreie Prüfung, Nichteisenmetalle.


International Telecommunication Union (ITU), Atomverhältnis von xps

RO-ASRO, Atomverhältnis von xps

American Society for Testing and Materials (ASTM), Atomverhältnis von xps

  • ASTM E2735-13 Standardhandbuch für die Auswahl der für Röntgen-Photoelektronenspektroskopie-Experimente (XPS) erforderlichen Kalibrierungen
  • ASTM E321-20 Standardtestmethode für die prozentuale Atomspaltung in Uran- und Plutoniumbrennstoffen (Neodym-148-Methode)
  • ASTM E321-96(2012) Standardtestmethode für die prozentuale Atomspaltung in Uran- und Plutoniumbrennstoffen (Neodym-148-Methode)
  • ASTM E321-96 Standardtestmethode für die prozentuale Atomspaltung in Uran- und Plutoniumbrennstoffen (Neodym-148-Methode)
  • ASTM E321-96(2005) Standardtestmethode für die prozentuale Atomspaltung in Uran- und Plutoniumbrennstoffen (Neodym-148-Methode)
  • ASTM E244-80(1995) Testmethode für die prozentuale Atomspaltung in Uran- und Plutoniumbrennstoffen (massenspektrometrische Methode) (zurückgezogen 2001)
  • ASTM E219-80(1995) Testmethode für die prozentuale Atomspaltung in Uranbrennstoff (radiochemische Methode) (2001 zurückgezogen)
  • ASTM D287-22 Standardtestmethode für die API-Dichte von Rohöl und Erdölprodukten (Hydrometer/Methode)
  • ASTM D287-92(2006) Standardtestmethode für die API-Dichte von Rohöl und Erdölprodukten (Hydrometer-Methode)
  • ASTM C1453-00 Standardtestmethode zur Bestimmung von Uran durch Zündung und des Atomverhältnisses von Sauerstoff zu Uran (O/U) von Urandioxidpulvern und -pellets in nuklearer Qualität
  • ASTM C1453-00(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung von Uran durch Zündung und des Atomverhältnisses von Sauerstoff zu Uran (O/U) von Urandioxidpulvern und -pellets in nuklearer Qualität
  • ASTM F1081-97(2003)e1 Standardspezifikation für Wettkampf-Ringermatten
  • ASTM F1081-97 Standardspezifikation für Wettkampf-Ringermatten
  • ASTM F1081-09(2015) Standardspezifikation für Wettkampf-Ringermatten
  • ASTM D1298-85(1990)e1 Standardpraxis für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten nach der Aräometermethode
  • ASTM D1298-99e1 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM C1453-00(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung von Uran durch Zündung und des Atomverhältnisses von Sauerstoff zu Uran (O/U) von Urandioxidpulvern und -pellets in nuklearer Qualität
  • ASTM C1453-19 Standardtestmethode zur Bestimmung von Uran durch Zündung und des Atomverhältnisses von Sauerstoff zu Uran (O/U) von Urandioxidpulvern und -pellets in nuklearer Qualität
  • ASTM D5550-14 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Gaspyknometer
  • ASTM E1455-03 Standardpraxis zum Erhalten kolorimetrischer Daten von einem visuellen Anzeigegerät unter Verwendung von Tristimulus-Kolorimetern
  • ASTM D1298-99 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D1298-99e2 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D129-64(1978) Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten (allgemeine Bombenmethode)
  • ASTM D129-95 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten (allgemeine Bombenmethode)
  • ASTM D1298-99(2005) Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D1298-12b Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte oder API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D1298-12a Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D1298-12 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D12-88(1998) Hydrometer-Methode zur Bestimmung der Dichte, der relativen Dichte und des spezifischen API-Kraftstoffgewichts von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten
  • ASTM D4669-18 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des spezifischen Gewichts von Polyolen
  • ASTM D5550-06 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Gaspyknometer
  • ASTM UOP879-87 Aluminium in Katalysatoren durch Atomabsorption
  • ASTM UOP878-87 Kalium in Katalysatoren durch Atomabsorption

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Atomverhältnis von xps

  • GB 11842-1989 Bestimmung des Atomverhältnisses von Sauerstoff zu Uran in Urandioxidpulver und -pellets mittels Thermogravimetrie
  • GB/T 26930.13-2014 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden. Pech für Elektroden. Teil 13: Bestimmung des C/H-Verhältnisses in der in Chinolin unlöslichen Fraktion
  • GB/T 11059-2003 Rohöl – Bestimmung des Sättigungsdampfdrucks – Referenzmethoden
  • GB/T 8330-2008(英文版) Bestimmung des spezifischen Gewichts von Ionenaustauscherharzen im nassen Zustand
  • GB/T 31362-2015 Zerstörungsfreie Prüfung.Thermische Neutronenradiographieprüfung.Bestimmung des Strahl-L/D-Verhältnisses

British Standards Institution (BSI), Atomverhältnis von xps

  • BS ISO 16531:2013 Chemische Oberflächenanalyse. Tiefenprofilierung. Methoden zur Ionenstrahlausrichtung und der damit verbundenen Messung von Strom oder Stromdichte für die Tiefenprofilierung in AES und XPS
  • BS ISO 16243:2011 Chemische Oberflächenanalyse. Aufzeichnung und Berichterstattung von Daten in der Röntgen-Photoelektronenspektroskopie (XPS)
  • BS 6810-1:1987 Bestimmung von Metallen in Textilien – Analyse mittels Atomabsorption und kolorimetrischer Spektroskopie
  • BS ISO 9005:2010 Kernenergie. Urandioxidpulver und gesinterte Pellets. Bestimmung des Sauerstoff/Uran-Atomverhältnisses mit der amperometrischen Methode
  • BS ISO 9005:2007 Kernenergie - Urandioxidpulver und gesinterte Pellets - Bestimmung des Atomverhältnisses Sauerstoff/Uran mit der amperometrischen Methode
  • BS DD ENV 12140:1997 Methode zur Bestimmung des stabilen Kohlenstoffisotopenverhältnisses (13C/12C) von Zuckern aus Fruchtsäften mithilfe der Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie
  • BS DD ENV 12141:1997 Methode zur Bestimmung des stabilen Sauerstoffisotopenverhältnisses (18O/16O) von Wasser aus Fruchtsäften mithilfe der Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie
  • BS DD ENV 12142:1997 Methode zur Bestimmung des stabilen Wasserstoffisotopenverhältnisses (2H/1H) von Wasser aus Fruchtsäften mithilfe der Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie
  • BS PD ISO/IEC GUIDE 46:2017 Vergleichende Prüfung von Konsumgütern und zugehörigen Dienstleistungen. Allgemeine Grundsätze
  • PD ISO/IEC GUIDE 46:2017 Vergleichende Prüfung von Konsumgütern und zugehörigen Dienstleistungen. Allgemeine Grundsätze
  • 23/30442725 DC Entwurf BS ISO 5861. Chemische Oberflächenanalyse. Röntgenphotoelektronenspektroskopie. Methode zur Intensitätskalibrierung für quarzkristallmonochromatisierte Al Kα XPS-Instrumente

International Organization for Standardization (ISO), Atomverhältnis von xps

  • ISO 16531:2013 Chemische Oberflächenanalyse – Tiefenprofilierung – Methoden zur Ionenstrahlausrichtung und die damit verbundene Messung von Strom oder Stromdichte für die Tiefenprofilierung in AES und XPS
  • ISO 16243:2011 Chemische Oberflächenanalyse – Aufzeichnung und Berichterstattung von Daten in der Röntgen-Photoelektronenspektroskopie (XPS)
  • ISO 9005:1994 Urandioxidpulver und gesinterte Pellets – Bestimmung des Sauerstoff/Uran-Atomverhältnisses – Amperometrische Methode
  • ISO 9005:2007 Kernenergie - Urandioxidpulver und gesinterte Pellets - Bestimmung des Atomverhältnisses Sauerstoff/Uran mit der amperometrischen Methode
  • ISO/DIS 8181 Atomlagenabscheidung – Terminologie
  • ISO/IEC GUIDE 46:2017 Vergleichende Prüfung von Verbraucherprodukten und zugehörigen Dienstleistungen – Allgemeine Grundsätze
  • ISO/IEC Guide 46:1985 Vergleichende Prüfung von Verbraucherprodukten und damit verbundenen Dienstleistungen; allgemeine Grundsätze

Association Francaise de Normalisation, Atomverhältnis von xps

  • NF X21-073*NF ISO 16243:2012 Chemische Oberflächenanalyse – Aufzeichnung und Berichterstattung von Daten in der Röntgen-Photoelektronenspektroskopie (XPS).
  • NF ISO 16243:2012 Chemische Analyse von Oberflächen – Datenprotokollierung und Berichterstattung durch Röntgen-Photoelektronenspektroskopie (XPS).
  • NF M60-463*NF ISO 9005:2007 Kernenergie - Urandioxidpulver und gesinterte Pellets - Bestimmung des Atomverhältnisses Sauerstoff/Uran mit der amperometrischen Methode
  • NF ISO 9005:2007 Kernenergie - Pulver und gesinterte Pellets aus Urandioxid - Bestimmung des Atomverhältnisses Sauerstoff/Uran mit der amperometrischen Methode
  • NF A06-220:1998 Körperdurchdringende Pfostenbaugruppen. Referenztestmethode zur Bestimmung des Nickelgehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie.
  • NF V05-125:1982 Obst, Gemüse und Folgeprodukte. Bestimmung des Bleigehalts mittels flammenloser Atomabsorptionsphotometrie.
  • NF X08-012-1:2006 Farben – Farbmetrik – Farbmetrische Eigenschaften farbiger Proben – Teil 1: Definitionen und grundlegende Bewertungsprinzipien.
  • NF A20-601:1984 Eisenerze. Bestimmung des Calcium- und/oder Magnesiumgehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode.

RU-GOST R, Atomverhältnis von xps

  • GOST R 51730-2001 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung der zusammenfassenden spezifischen Alpha-Aktivität von Radiokernen
  • GOST 31864-2012 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung der zusammenfassenden spezifischen Alpha-Aktivität von Radiokernen
  • GOST 10898.4-1984 Ionenaustauscherharze. Bestimmung des spezifischen Volumens
  • GOST R ISO 16243-2016 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Oberflächenchemische Analyse. Aufzeichnung und Berichterstattung von Daten in der Röntgen-Photoelektronenspektroskopie (XPS)
  • GOST R 53101-2008 Medizinische Heilmittel für veterinärmedizinische Zwecke, Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Arsen durch die Methode der Atomabsorptionsspektrometrie
  • GOST R 53351-2009 Medizinische Heilmittel für Tiere, Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Selen durch atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GOST R 53100-2008 Medizinische Heilmittel für veterinärmedizinische Zwecke, Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Cadmium und Blei durch atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GOST R 53352-2009 Medizinische Heilmittel für Tiere, Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Quecksilber durch die Methode der Atomabsorptionsspektrometrie
  • GOST 28353.2-1989 Silber. Methode der Atomemissionsanalyse mit induktivem Plasma

AENOR, Atomverhältnis von xps

  • UNE 84680:2004 Kosmetische Rohstoffe. Bestimmung der spezifischen Dichte von Flüssigkeiten. Pyknometer-Methode.
  • UNE 64026:1970 MISCHFUTTERMITTEL UND ROHSTOFFE. QUANTITATIVE BESTIMMUNG VON MANGAN. KOLORIMETRISCHE METHODE.
  • UNE 64017:1971 MISCHFUTTERMITTEL UND ROHSTOFFE. QUANTITATIVE BESTIMMUNG VON PHOSPHOR. KOLORIMETRISCHE METHODE VON PHOSPHONIOLIBDOVANTE.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Atomverhältnis von xps

  • KS A ISO 9005:2008 Urandioxidpulver und gesinterte Pellets – Bestimmung des Sauerstoff/Uran-Atomverhältnisses – Amperometrische Methode
  • KS A ISO 9005:2014 Kernenergie – Urandioxidenergie und gesinterte Pellets – Bestimmung des Atomverhältnisses Sauerstoff/Uran mit der amperometrischen Methode
  • KS A ISO 9005-2014(2019) Kernenergie – Urandioxidenergie und gesinterte Pellets – Bestimmung des Atomverhältnisses Sauerstoff/Uran mit der amperometrischen Methode
  • KS A ISO 9005-2019 Kernenergie – Urandioxidenergie und gesinterte Pellets – Bestimmung des Atomverhältnisses Sauerstoff/Uran mit der amperometrischen Methode
  • KS A ISO/IEC GUIDE 46:2019 Vergleichende Prüfung von Verbraucherprodukten und damit verbundenen Dienstleistungen – Allgemeine Grundsätze
  • KS M 2003-1991 Spezifisches Gewicht, Gewicht, Volumen von Rohöl und Erdölprodukten. Umrechnungstabellen

Professional Standard - Petroleum, Atomverhältnis von xps

  • SY/T 7517-2010 Bestimmung der Wärmekapazität von Rohöl
  • SY 7517-2010 Bestimmungsmethode der spezifischen Wärmekapazität von Rohöl
  • SY/T 0528-2008 Bestimmung von Arsen in Rohöl. Atomfluoreszenzspektrometrie
  • SY 0528-2008 Bestimmung des Arsengehalts in Rohöl mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

SCC, Atomverhältnis von xps

  • 10/30199175 DC BS ISO 16243. Chemische Oberflächenanalyse. Aufzeichnung und Bericht von Daten in der Röntgen-Photoelektronenspektroskopie (XPS)
  • NS 4504:1969 Grundsätze für den Aufbau und die Justierung von Hydrometern
  • ASTM D287-1992 Standardtestmethode für die API-Dichte von Rohöl und Erdölprodukten (Hydrometer-Methode)
  • AENOR UNE 84074:1992 Kosmetische Rohstoffe. Ethylalkohol. Bestimmung der Gesamtester. Kolorimetrische Methode.
  • AWWA WQTC58950 Vergleich der Ozoninaktivierung eng verwandter Bacillus-Arten mithilfe des CT-Konzepts und der Rasterkraftmikroskopie
  • UNE 84079:1992 COSMETIC RAW MATERIALS. ETHANOL. DETERMINATION OF ALDEHYDE CONTENT. COLOURIMETRIC METHOD.
  • AENOR UNE 84079:1992 Kosmetische Rohstoffe. Ethylalkohol. Bestimmung des Aldehydgehalts. Kolorimetrische Methode.
  • AWWA WQTC57157 Bewertung der zeitabhängigen Adsorption von NOM-Molekulargewichtsfraktionen im Vollmaßstab: Vergleich von nativen und reaktivierten GACs
  • DANSK DS/ISO/IEC GUIDE 46:2017 Vergleichende Prüfung von Verbraucherprodukten und damit verbundenen Dienstleistungen – Allgemeine Grundsätze
  • BS 6043-1.11:1994 Methoden zur Probenahme und Prüfung von kohlenstoffhaltigen Materialien, die bei der Aluminiumherstellung verwendet werden. Elektrodenabstand – Bestimmung des atomaren C/H-Verhältnisses des in Chinolin unlöslichen Materials
  • AWWA QTC97185 Ein umfassender Vergleich von frischer granulierter Aktivkohle (GAC) mit reaktivierter GAC
  • AENOR UNE 84075:1992 Kosmetische Rohstoffe. Ethylalkohol. Bestimmung des Fuselölgehalts. Kolorimetrische Methode.
  • NS 4775:1994 Wasseranalytik - Atomabsorptionsspektrometrie, Zerstäubung in Flammen - Spezielle Richtlinien für Natrium und Kalium

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Atomverhältnis von xps

  • AERO 00.01.09 A-1975 Ein einfaches Modell eines thermisch perfekten und kalorisch unvollständigen zweiatomigen Gases. Vergleich mit realen Gasen.

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Atomverhältnis von xps

  • GB/T 33502-2017 Chemische Oberflächenanalyse – Aufzeichnung und Berichterstattung von Daten in der Röntgenphotoelektronenspektroskopie (XPS)

国家质量监督检验检疫总局, Atomverhältnis von xps

  • SN/T 4436-2016 Kolorimetrische Methode zur Bestimmung von Schwefelwasserstoff in Rohöl

IN-BIS, Atomverhältnis von xps

  • IS 9621-1980 Aufbau und Einstellprinzip des Glashydrometers
  • IS 3451 Pt.2-1975 Verhaltenskodex für Bürstenpflege und -wartung Teil Ⅱ Bürstenverhältnis PAN-SET-Bürste

API - American Petroleum Institute, Atomverhältnis von xps

  • API STD 2547-1972 Standardmethode zur Prüfung der Dichte@ Spezifisches Gewicht oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mit der Aräometermethode
  • API STD 2547-1970 Standardmethode zur Prüfung der Dichte@ Spezifisches Gewicht oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mit der Aräometermethode

American National Standards Institute (ANSI), Atomverhältnis von xps

GSO, Atomverhältnis von xps

  • GSO ISO 387:2007 Aräometer – Konstruktions- und Einstellprinzipien
  • GSO 127:1990 TESTMETHODEN FÜR ROHES ERDÖL UND ERDÖLPRODUKTE – BESTIMMUNG DER DICHTE, RELATIVEN DICHTE UND API-GEWICHT VON ROHEM ERDÖL UND FLÜSSIGEN ERDÖLPRODUKTEN MITTELS HYDROMETER-METHODE
  • OS GSO 127:1990 TESTMETHODEN FÜR ROHES ERDÖL UND ERDÖLPRODUKTE – BESTIMMUNG DER DICHTE, RELATIVEN DICHTE UND API-GEWICHT VON ROHEM ERDÖL UND FLÜSSIGEN ERDÖLPRODUKTEN MITTELS HYDROMETER-METHODE
  • GSO ISO 13898-3:2013 Stahl und Eisen – Bestimmung des Nickel-, Kupfer- und Kobaltgehalts – Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma – Teil 3: Bestimmung des Kupfergehalts

Standard Association of Australia (SAA), Atomverhältnis von xps

  • AS 2800:1985 Umgebungsluft – Bestimmung von partikulärem Blei – gravimetrische Sammlung von Proben mit hohem Volumen – spektrometrische Methode mit Flammen-Atomabsorption

(U.S.) Ford Automotive Standards, Atomverhältnis von xps

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Atomverhältnis von xps

  • ITU-R TF.458-2-1990 Internationale Vergleiche atomarer Zeitskalen – Abschnitt 7B – Spezifikationen für die Standardfrequenz- und Zeitsignaldienste

NL-NEN, Atomverhältnis von xps

  • NEN 5108-1990 Geotechnik In-situ-Bestimmung des CBR-Wertes
  • NEN 5183-1990 Bruchstein und ähnliche steinige Materialien Bestimmung des Dicken- und Längenverhältnisses

PL-PKN, Atomverhältnis von xps

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Atomverhältnis von xps

  • T 227-2002 Standardmethode zum Testen der Dichte @ der relativen Dichte (spezifisches Gewicht) @ oder der API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode

未注明发布机构, Atomverhältnis von xps

German Institute for Standardization, Atomverhältnis von xps

IETF - Internet Engineering Task Force, Atomverhältnis von xps

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Atomverhältnis von xps

  • CNS 9322-2002 Methode zur Bestimmung des Mangangehalts in Zellstoff und Papier – photometrische Methoden mit Natriumperiodat und flammenatomabsorptionsspektrometrische Methoden

Group Standards of the People's Republic of China, Atomverhältnis von xps

  • T/CSRP 01-2023 Testspezifikationen für das Neutronendämpfungsverhältnis basierend auf Isotopen-Neutronenquellen

Danish Standards Foundation, Atomverhältnis von xps

  • DS/INF 22/46:1986 Vergleichende Prüfung von Konsumgütern und zugehörigen Dienstleistungen. Allgemeine Grundsätze

KR-KS, Atomverhältnis von xps

  • KS A ISO/IEC GUIDE 46-2019 Vergleichende Prüfung von Verbraucherprodukten und damit verbundenen Dienstleistungen – Allgemeine Grundsätze

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Atomverhältnis von xps

  • YS/T 1603.2-2023 Methoden zur chemischen Analyse von Legierungen mit hohem spezifischem Gewicht auf Wolframbasis. Teil 2: Bestimmung der Eisen-, Nickel- und Kupfergehalte durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Indonesia Standards, Atomverhältnis von xps

  • SNI 13-6180-1999 Verfahren zur Optimierung des Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometers (AAS)

PT-IPQ, Atomverhältnis von xps

  • NP 3386-1988 Vergleichstest. Allgemeine Grundsätze für Verbraucherprodukte und -dienstleistungen
  • NP 1914-1985 Rohstoffe für die Blasindustrie. Sand. Bestimmung des Eisengehalts (Atomabsorptionsspektrophotometrie)
  • NP 1919-1985 Rohstoffe für die Blasindustrie. Sand. Bestimmung des Calciumgehalts (Atomabsorptionsspektrophotometrie)
  • NP 1918-1985 Rohstoffe für die Blasindustrie. Sand. Bestimmung des Chromgehalts (Atomabsorptionsspektrophotometrie)
  • NP 1917-1985 Rohstoffe für die Blasindustrie. Sand. Bestimmung des Magnesiumgehalts (Atomabsorptionsspektrophotometrie)
  • NP 1916-1985 Rohstoffe für die Glasindustrie. Sand. Bestimmung des Magnesiumgehalts (Atomabsorptionsspektrophotometrie)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Atomverhältnis von xps

  • JIS Z 4521:2006 Methode zur Kalibrierung von Neutronen-Äquivalentdosismessgeräten
  • JIS G 1257-20:2013 Eisen und Stahl – Atomabsorptionsspektrometrisches Verfahren – Teil 20: Bestimmung von Selen – Elektrothermische Zerstäubung

YU-JUS, Atomverhältnis von xps

  • JUS C.A1.546-1990 Hartmetalle. Chemische Analyse mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie. Bestimmung von Chrom in Konzentrationen von 0,01 bis 2 % (m/m)

GOSTR, Atomverhältnis von xps

  • GOST 28353.2-2017 Silber. Methode der Atomemissionsanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten