ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Flüssiges Brom im Labor

Für die Flüssiges Brom im Labor gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Flüssiges Brom im Labor die folgenden Kategorien: Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Präzisionsmaschinen, analytische Chemie, organische Chemie, Abfall, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Labormedizin, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Wasserqualität, Anorganische Chemie, Thermodynamik und Temperaturmessung, Farbcodierung, Ventil, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Zahnheilkunde, Widerstand, Feuer bekämpfen, medizinische Ausrüstung, erziehen, Bodenqualität, Bodenkunde, grob, Erdölprodukte umfassend, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Tinte, Tinte, Metrologie und Messsynthese, Qualität, Metallkorrosion, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Wortschatz, Rohrteile und Rohre, Gebäude, Desinfektion und Sterilisation, Einrichtungen im Gebäude, Umweltschutz, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Informationstechnologie (IT) umfassend, Offene Systemverbindung (OSI), Anwendungen der Informationstechnologie, Kraftstoff, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Kondensator, Glas, Optik und optische Messungen, Fruchtfleisch, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte.


RU-GOST R, Flüssiges Brom im Labor

  • GOST 33696-2015 Bohrflüssigkeiten. Laboruntersuchungen
  • GOST 8.292-1984 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Die Laborkonduktometer für Flüssigkeiten. Methoden zur Überprüfung
  • GOST R ISO 1769-1994 Laborglaswaren. Pipetten. Farbcodierung
  • GOST 29224-1991 Flüssigkeits-Glas-Laborthermometer. Gestaltungs-, Konstruktions- und Nutzungsprinzipien
  • GOST R ISO 15195-2006 Labormedizin. Anforderungen an Referenzmesslabore
  • GOST 29169-1991 Laborglaswaren. One-Mark-Pipetten
  • GOST R ISO 3675-2007 Rohöl und flüssige Erdölprodukte. Labor-Hydrometer-Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST IEC 60477-2-2013 Laborwiderstände. Teil 2. Labor-Wechselstromwiderstände
  • GOST R 53022.3-2008 Klinische Labortechnologien. Anforderungen an die Qualität klinischer Labortests. Teil 3. Bewertung der klinischen Bedeutung von Labortests
  • GOST 29230-1991 Laborglaswaren. Messpipetten. Teil 4. Ausblaspipetten
  • GOST R 8.709-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Die Laborkonduktometer für Flüssigkeiten. Methoden zur Überprüfung
  • GOST 30416-1996 Böden. Laboruntersuchungen. Allgemein
  • GOST 31880-2012 Grundsätze guter Laborpraxis. Leitfaden zur Durchführung von Laborinspektionen und Studienaudits

Military Standards (MIL-STD), Flüssiges Brom im Labor

Professional Standard - Agriculture, Flüssiges Brom im Labor

American Society for Testing and Materials (ASTM), Flüssiges Brom im Labor

  • ASTM E1096-86(2006) Standardspezifikation für Labor-Scheidetrichter aus Glas
  • ASTM E1096-86(1996) Standardspezifikation für Labor-Scheidetrichter aus Glas
  • ASTM E1096-86(2001)e1 Standardspezifikation für Labor-Scheidetrichter aus Glas
  • ASTM C1222-19a Standardpraxis zur Bewertung von Laboratorien, die hydraulischen Zement testen
  • ASTM C1222-19 Standardpraxis zur Bewertung von Laboratorien, die hydraulischen Zement testen
  • ASTM E1096-86(2018) Standardspezifikation für Labor-Scheidetrichter aus Glas
  • ASTM E1096-86(2011) Standardspezifikation für Labor-Scheidetrichter aus Glas
  • ASTM E1273-88(2003) Standardspezifikation für die Farbcodierung von wiederverwendbaren Laborpipetten
  • ASTM E1273-88(1997)e1 Standardspezifikation für die Farbcodierung von wiederverwendbaren Laborpipetten
  • ASTM E832-81(2003) Standardspezifikation für Laborfilterpapiere
  • ASTM E1403-97 Standardspezifikation für Labor-Glaskochkolben
  • ASTM E1403-97(2003) Standardspezifikation für Labor-Glaskochkolben
  • ASTM E1273-88(2008) Standardspezifikation für die Farbcodierung von wiederverwendbaren Laborpipetten
  • ASTM E1273-88(2013) Standardspezifikation für die Farbcodierung von wiederverwendbaren Laborpipetten
  • ASTM D6792-21c Standardpraxis für Qualitätsmanagementsysteme in Prüflaboratorien für Erdölprodukte, flüssige Brennstoffe und Schmierstoffe
  • ASTM D6792-22a Standardpraxis für Qualitätsmanagementsysteme in Prüflaboratorien für Erdölprodukte, flüssige Brennstoffe und Schmierstoffe
  • ASTM D6792-23 Standardpraxis für Qualitätsmanagementsysteme in Prüflaboratorien für Erdölprodukte, flüssige Brennstoffe und Schmierstoffe
  • ASTM D6792-21a Standardpraxis für Qualitätsmanagementsysteme in Prüflaboratorien für Erdölprodukte, flüssige Brennstoffe und Schmierstoffe
  • ASTM D6792-21b Standardpraxis für Qualitätsmanagementsysteme in Prüflaboratorien für Erdölprodukte, flüssige Brennstoffe und Schmierstoffe
  • ASTM D6792-21 Standardpraxis für Qualitätsmanagementsysteme in Prüflaboratorien für Erdölprodukte, flüssige Brennstoffe und Schmierstoffe
  • ASTM D6792-23a Standardpraxis für Qualitätsmanagementsysteme in Prüflaboratorien für Erdölprodukte, flüssige Brennstoffe und Schmierstoffe
  • ASTM D6792-22 Standardpraxis für Qualitätsmanagementsysteme in Prüflaboratorien für Erdölprodukte, flüssige Brennstoffe und Schmierstoffe
  • ASTM D6792-23c Standardpraxis für Qualitätsmanagementsysteme in Prüflaboratorien für Erdölprodukte, flüssige Brennstoffe und Schmierstoffe
  • ASTM D6792-23b Standardpraxis für Qualitätsmanagementsysteme in Prüflaboratorien für Erdölprodukte, flüssige Brennstoffe und Schmierstoffe
  • ASTM E1406-95(2005) Standardspezifikation für Laborglasfilterkolben
  • ASTM E438-92(2006) Standardspezifikation für Gläser in Laborgeräten
  • ASTM E1379-90(2005) Standardspezifikation für Laborglas-Dewargefäße

CZ-CSN, Flüssiges Brom im Labor

U.S. Military Regulations and Norms, Flüssiges Brom im Labor

API - American Petroleum Institute, Flüssiges Brom im Labor

  • API REPORT 83-50-1985 Laborübergreifender und intralaboratorischer Vergleich des API-Bohrflüssigkeits-Bioassay-Protokolls
  • API RP 13I-2004 Empfohlene Praxis für Labortests von Bohrflüssigkeiten (Siebte Auflage)
  • API RP 13I-2009 Empfohlene Praxis für Labortests von Bohrflüssigkeiten (ACHTE AUFLAGE)
  • API RP 13I-2000 Empfohlenes Standardverfahren für die Laborprüfung von Bohrflüssigkeiten (Sechste Ausgabe)
  • API RP 13I-1990 Empfohlenes Standardverfahren für die Laborprüfung von Bohrflüssigkeiten (VIERTE AUFLAGE)
  • API RP 13I SUPP 1-1992 Recommended Practice Standard Procedure for Laboratory Testing Drilling Fluids (Fourth Edition)
  • API RP 13I-1985 EMPFOHLENE PRAXIS STANDARDVERFAHREN FÜR LABORTESTS BOHRFLÜSSIGKEITEN ZWEITE AUFLAGE; Beilage 1 – 1986

Defense Logistics Agency, Flüssiges Brom im Labor

Association Francaise de Normalisation, Flüssiges Brom im Labor

American Petroleum Institute (API), Flüssiges Brom im Labor

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssiges Brom im Labor

VN-TCVN, Flüssiges Brom im Labor

  • TCVN 7150-2007 Laborglaswaren. Messpipetten
  • TCVN 7158-2002 Laborglaswaren. Scheidetrichter und Tropftrichter
  • TCVN 7151-2010 Laborglaswaren. Einzelvolumenpipetten
  • TCVN 4197-2012 Böden.Labormethoden zur Bestimmung der Plastizitätsgrenze und der Flüssigkeitsgrenze
  • TCVN 7152-2002 Laborglaswaren.Einweg-Pasteurpipetten
  • TCVN 2614-2008 Verflüssigtes wasserfreies Ammoniak für den industriellen Einsatz. Probenahme. Entnahme einer Laborprobe
  • TCVN 4851-1989 Wasser für analytische Laborzwecke. Spezifikationen und Testmethoden

Group Standards of the People's Republic of China, Flüssiges Brom im Labor

  • T/LZZLXH 037-2020 Spezifikation für die Behandlung von Schwermetallabwässern im Labor
  • T/CSBT 007-2019 Anforderungen an die externe Qualitätsbewertung von Blutuntersuchungslaboren
  • T/CSBT 004-2019 Qualitätsüberwachungsindikatoren des Bluttestlabors im Bluttransfusionsdienst
  • T/SDCA 006-2021 Managementspezifikation von Abfallflüssigkeit zur Qualitäts- und Sicherheitsprüfung landwirtschaftlicher Produkte
  • T/GDC 137-2021 Spezifikation für den Laborbau
  • T/QGCML 076-2020 Schulungs- und Ausbildungssystem für Laborsicherheit

NL-NEN, Flüssiges Brom im Labor

ZA-SANS, Flüssiges Brom im Labor

British Standards Institution (BSI), Flüssiges Brom im Labor

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Flüssiges Brom im Labor

International Organization for Standardization (ISO), Flüssiges Brom im Labor

  • ISO 4800:1998 Laborglaswaren - Scheidetrichter und Tropftrichter
  • ISO 4800:1977 Laborglaswaren; Scheidetrichter und Tropftrichter
  • ISO 10416:2008 Erdöl- und Erdgasindustrie – Bohrflüssigkeiten – Labortests
  • ISO 648:2008 Laborglaswaren – Einzelvolumenpipetten
  • ISO 7103:1982 Verflüssigtes wasserfreies Ammoniak für industrielle Zwecke; Probenahme; Entnahme einer Laborprobe
  • ISO 10416:2002 Erdöl- und Erdgasindustrie – Bohrflüssigkeiten – Labortests
  • ISO 15195:2003 Labormedizin - Anforderungen an Referenzmesslabore
  • ISO/TR 22869:2005 Medizinische Labore – Leitfaden zur Laborumsetzung von ISO 15189:2003
  • ISO 7787-1:2016 Zahnmedizin - Laborschneider - Teil 1: Laborschneider aus Stahl
  • ISO 22367:2020 Medizinische Labore – Anwendung des Risikomanagements auf medizinische Labore
  • ISO 3675:1998 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte – Aräometer-Methode
  • ISO 386:1977 Flüssigkeits-Glas-Laborthermometer; Gestaltungs-, Konstruktions- und Nutzungsprinzipien
  • ISO/TS 20612:2007 Wasserqualität – Ringvergleiche zur Eignungsprüfung analytischer Chemielabore
  • ISO 5263:1995 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor

AENOR, Flüssiges Brom im Labor

Standard Association of Australia (SAA), Flüssiges Brom im Labor

Professional Standard - Light Industry, Flüssiges Brom im Labor

  • QB/T 2110-1995 Scheidetrichter und Tropftrichter für Laborgeräte aus Glas

未注明发布机构, Flüssiges Brom im Labor

German Institute for Standardization, Flüssiges Brom im Labor

  • DIN ISO 4800:2002-08 Laborglasgeräte – Scheidetrichter und Tropftrichter (ISO 4800:1998)
  • DIN ISO 4800:2002 Laborglasgeräte – Scheidetrichter und Tropftrichter (ISO 4800:1998)
  • DIN EN ISO 835:2007-07 Laborglaswaren – Messpipetten (ISO 835:2007); Deutsche Fassung EN ISO 835:2007
  • DIN EN ISO 648:2009-01 Laborglaswaren - Einzelvolumenpipetten (ISO 648:2008); Deutsche Fassung EN ISO 648:2008
  • DIN CEN/TS 17441:2020-07 Laborinstallationen - Lüftungssysteme in Laboren; Deutsche Fassung CEN/TS 17441:2020
  • DIN EN ISO 10416:2010 Erdöl- und Erdgasindustrie – Bohrflüssigkeiten – Labortests (ISO 10416:2008); Englische Fassung EN ISO 10416:2009
  • DIN EN ISO 648:2009 Laborglasgeräte - Einvolumenpipetten (ISO 648:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 648:2009-01
  • DIN 12915:1994-02 Labormöbel; Spülbecken für Labortische
  • DIN EN ISO 15195:2004 Laboratoriumsmedizin – Anforderungen an Referenzmesslabore (ISO 15195:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15195:2003
  • DIN EN ISO 10416:2010-04 Erdöl- und Erdgasindustrie – Bohrflüssigkeiten – Labortests (ISO 10416:2008); Englische Fassung EN ISO 10416:2009
  • DIN 12918-1:1999 Laborgeräte - Laborarmaturen - Teil 1: Ventile für Wasser
  • DIN 12689:1976-11 Laborglaswaren; Messpipetten, angepasst an den Inhalt
  • DIN EN 60477-2:1999 Laborwiderstände - Teil 2: Labor-Wechselstromwiderstände (IEC 60477-2:1979 + A1:1997); Deutsche Fassung EN 60477-2:1997 + A1:1997
  • DIN 12915:1994 Labormöbel; Spülbecken für Labortische
  • DIN EN ISO 3675:1999-11 Rohöl und flüssige Erdölprodukte - Laborbestimmung der Dichte - Aräometerverfahren (ISO 3675:1998); Deutsche Fassung EN ISO 3675:1998
  • DIN 12876-3:2001 Elektrische Laborgeräte - Laborthermostate und -bäder - Teil 3: Bestimmung der Leistung von Laborbädern
  • DIN 12918-2:2002 Laborgeräte - Laborarmaturen - Teil 2: Ventile für Brenngase
  • DIN 12918-2:2009 Laborgeräte - Laborarmaturen - Teil 2: Ventile für Brenngase
  • DIN EN ISO 22367:2020-09 Medizinische Labore – Anwendung des Risikomanagements auf medizinische Labore (ISO 22367:2020); Deutsche Fassung EN ISO 22367:2020
  • DIN 12918-1:1999-05 Laborgeräte - Laborarmaturen - Teil 1: Ventile für Wasser
  • DIN 12918-2:2009-09 Laborgeräte - Laborarmaturen - Teil 2: Ventile für Brenngase
  • DIN 12770:1982 Laborglaswaren; Flüssigkeits-Glasthermometer; Allgemeine Anforderungen
  • DIN 12804:1975 Laborglaswaren; Dichte-Aräometer für verflüssigte Kohlenwasserstoffgase
  • DIN 12770:1982-08 Laborglaswaren; Flüssigkeits-Glasthermometer; Allgemeine Anforderungen
  • DIN 12876-3:2001-12 Elektrische Laborgeräte - Laborthermostate und -bäder - Teil 3: Bestimmung der Leistung von Laborbädern
  • DIN 12918-4:2004 Laborgeräte - Laborarmaturen - Teil 4: Ventile für reine Gase
  • DIN 12785 Bb.1:1978 Laborglaswaren; Spezial-Laborthermometer, zusätzliche Bemerkungen
  • DIN 12918-4:2004-11 Laborgeräte - Laborarmaturen - Teil 4: Ventile für reine Gase
  • DIN 12790:1979 Laborglaswaren; Aräometer, Bau- und Einstellprinzipien
  • DIN 12693:2002-02 Kunststoff-Laborartikel - Einweg-Mikropipetten, eingestellt auf „In“
  • DIN 12918-3:2004 Laborgeräte - Laborarmaturen - Teil 3: Ventile für technische Gase
  • DIN EN ISO 7787-2:2020-06 Zahnmedizin - Laborfräser - Teil 2: Hartmetall-Laborfräser (ISO 7787-2:2020); Deutsche Fassung EN ISO 7787-2:2020
  • DIN 12918-3:2004-11 Laborgeräte - Laborarmaturen - Teil 3: Ventile für technische Gase
  • DIN V 12900-3:2001 Labordatenkommunikation - Teil 3: Geräteprofile für Laborgeräte
  • DIN 12775:1975 Laborglaswaren; Laborthermometer, Skalenwerte 0,1 °C, 0,2 °C und 0,5 °C
  • DIN 12778:2019-12 Laborglaswaren - Laborthermometer, Skalenwerte 1 °C und 2 °C
  • DIN 51774-3:1989 Prüfung von flüssigen Brennstoffen; Bestimmung der Bromakzeptanz mittels iodometrischer Methode (BC)
  • DIN EN ISO 3675:1999 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte – Aräometerverfahren (ISO 3675:1998); Deutsche Fassung EN ISO 3675:1998
  • DIN V 55394-2:2000 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen (ISO/IEC Guide 43-2:1997)
  • DIN EN ISO 22367:2020 Medizinische Labore – Anwendung des Risikomanagements auf medizinische Labore (ISO 22367:2020)
  • DIN EN ISO 7787-1:2016-11 Zahnmedizin - Laborschneider - Teil 1: Laborschneider aus Stahl (ISO 7787-1:2016); Deutsche Fassung EN ISO 7787-1:2016
  • DIN 12779:1978 Laborglaswaren; Laborthermometer, schnell anzeigend (Destillationsthermometer)
  • DIN EN IEC 60477-2:2023-08 Laborwiderstände - Teil 2: Labor-Wechselstromwiderstände (IEC 60477-2:2022); Englische Fassung EN IEC 60477-2:2022 / Hinweis: DIN EN 60477-2 (1999-03) bleibt neben dieser Norm bis zum 04.05.2025 gültig.
  • DIN 12779:1978-10 Laborglaswaren; Laborthermometer, schnell anzeigend (Destillationsthermometer)
  • DIN 12781:1978-04 Laborglaswaren; Gerade Laborthermometer mit geschlossenem Maßstab zum teilweisen Eintauchen
  • DIN EN IEC 60477-1:2023-08 Laborwiderstände - Teil 1: Labor-Gleichstromwiderstände (IEC 60477-1:2022); Englische Fassung EN IEC 60477-1:2022 / Hinweis: DIN EN 60477 (1999-03) bleibt neben dieser Norm bis zum 04.05.2025 gültig.

NO-SN, Flüssiges Brom im Labor

  • NS 8001-1982 Geotechnische Prüfungen – Labormethoden – Grenzwert für Schlagflüssigkeit
  • NS 8002-1982 Geotechnische Prüfungen – Labormethoden – Flüssigkeitsgrenze des Fallkegels

CU-NC, Flüssiges Brom im Labor

Danish Standards Foundation, Flüssiges Brom im Labor

KR-KS, Flüssiges Brom im Labor

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssiges Brom im Labor

  • DB13/T 2105-2014 Betriebsverfahren für das Pipettieren im Labor für chemische Analysen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssiges Brom im Labor

  • DB4112/T 308-2022 Technische Laborsicherheitsspezifikationen für die Verwendung von flüssigem Stickstoff

Professional Standard - Commodity Inspection, Flüssiges Brom im Labor

  • SN/T 2781-2011 Regeln für die Inspektion von Manganbromidlösungen für den Export
  • SN/T 3253.2-2015 Prüfverfahren für Sanitärartikel. Teil 2: Zur Belastungsbeständigkeit
  • SN/T 4248-2015 Technische Spezifikationen für das Keramiklabor zur Prüfung der Produktsicherheit in der Leichtindustrie
  • SN/T 1608-2005 Codes für die Aufbewahrung und Verwaltung von Blutproben in klinischen Labors im Grenzhafen

European Committee for Standardization (CEN), Flüssiges Brom im Labor

  • CEN/TS 17441:2020 Laborinstallationen - Lüftungssysteme in Laboren
  • EN ISO 648:2008 Laborglaswaren – Einzelvolumenpipetten (ISO 648:2008)
  • EN 14727:2005 Labormöbel - Lagereinheiten für Labore - Anforderungen und Prüfmethoden
  • EN ISO 15195:2003 Labormedizin - Anforderungen an Referenzmesslabore (ISO 15195:2003)
  • EN ISO 22367:2020 Medizinische Labore – Anwendung des Risikomanagements auf medizinische Labore (ISO 22367:2020)
  • CEN PREN 14727-2003 Labormöbel - Lagereinheiten für Labore - Anforderungen und Prüfmethoden
  • EN ISO 3675:1998 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte – Aräometerverfahren (ISO 3675:1998)
  • EN ISO 7787-1:2016 Zahnmedizin - Laborschneider - Teil 1: Laborschneider aus Stahl
  • EN ISO 5263:1997 Zellstoffe – Labor-Nassdesintegration ISO 5263: 1995

GOSTR, Flüssiges Brom im Labor

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Flüssiges Brom im Labor

National Fire Protection Association (NFPA), Flüssiges Brom im Labor

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Flüssiges Brom im Labor

Professional Standard - Machinery, Flüssiges Brom im Labor

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Flüssiges Brom im Labor

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Flüssiges Brom im Labor

  • JJG 1058-2010 Überprüfungsregelung für Labor-Flüssigkeitsdichtemessgeräte vom Oszillationstyp
  • JJG 119-2005 Labor-pH-Meter

Lithuanian Standards Office , Flüssiges Brom im Labor

HU-MSZT, Flüssiges Brom im Labor

CEN - European Committee for Standardization, Flüssiges Brom im Labor

  • EN ISO 15195:2019 Laboratoriumsmedizin – Anforderungen an die Kompetenz von Kalibrierlaboratorien bei der Anwendung von Referenzmessverfahren

IT-UNI, Flüssiges Brom im Labor

  • UNI 6430-1969 Flüssigkeitsdichtes Glas-Präzisionsthermometer für den Laborgebrauch. Langer Typ, fester Typ
  • UNI 6431-1969 Flüssigkeitsdichtes Glas-Präzisionsthermometer für den Laborgebrauch. Kurzer Typ, fester Typ
  • UNI 4261-1966 Korrosion metallischer Werkstoffe. Laborstandardtests. Korrosion durch vollständiges Eintauchen in belüftete Lösungen.
  • UNI 6128-1972 Labortestbeton

TH-TISI, Flüssiges Brom im Labor

  • TIS 2277-2006 Laboratoriumsmedizin.Anforderungen an Referenzmesslabore

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Flüssiges Brom im Labor

  • GJB 2725-1996 Allgemeine Anforderungen an Kalibrierlabore und Prüflabore
  • GJB 2725A-2001 Allgemeine Anforderungen an Prüflabore und Kalibrierlabore

海关总署, Flüssiges Brom im Labor

  • SN/T 5294-2021 Richtlinien zum Brandschutz von brennbaren und brennbaren Flüssigkeiten in Zolllaboratorien

ES-UNE, Flüssiges Brom im Labor

  • UNE-EN ISO 10416:2009 Erdöl- und Erdgasindustrie – Bohrflüssigkeiten – Labortests (ISO 10416:2008) (Von AENOR im Januar 2010 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 7787-1:2016 Zahnmedizin – Laborschneider – Teil 1: Laborschneider aus Stahl (ISO 7787-1:2016)
  • UNE-EN IEC 60477-2:2022 Laborwiderstände – Teil 2: Labor-Wechselstromwiderstände (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2022.)
  • UNE-EN IEC 60477-1:2022 Laborwiderstände – Teil 1: Labor-Gleichstromwiderstände (Von der spanischen Normungsvereinigung im Juli 2022 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 22367:2020 Medizinische Labore – Anwendung des Risikomanagements auf medizinische Labore (ISO 22367:2020)
  • UNE-EN ISO 7787-2:2020 Zahnmedizin – Laborfräser – Teil 2: Hartmetall-Laborfräser (ISO 7787-2:2020)

PT-IPQ, Flüssiges Brom im Labor

  • NP 241-1961 Im Labor verwendete Glasgeräte. Gewöhnliche Pipette

Professional Standard - Public Safety Standards, Flüssiges Brom im Labor

  • GA/T 1147-2014 Laborvorgaben zur Untersuchung der Ethanolkonzentration im Blut des Fahrers

US-HHS, Flüssiges Brom im Labor

Indonesia Standards, Flüssiges Brom im Labor

AT-ON, Flüssiges Brom im Labor

Underwriters Laboratories (UL), Flüssiges Brom im Labor

  • UL 1262-1990 Laborausrüstung
  • UL 3101-2-20-1997 UL-Standard für sichere elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 2: Laborzentrifugen Erstausgabe

US-FCR, Flüssiges Brom im Labor

American National Standards Institute (ANSI), Flüssiges Brom im Labor

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Flüssiges Brom im Labor

SE-SIS, Flüssiges Brom im Labor

  • SIS SS 02 71 09-1989 Geotechnische Untersuchungen – Verdichtungseigenschaften – Laborverdichtung

YU-JUS, Flüssiges Brom im Labor

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Flüssiges Brom im Labor

国家质量监督检验检疫总局, Flüssiges Brom im Labor

  • SN/T 2294.7-2016 Inspektions- und Quarantänelabormanagement Teil 7: Benennungsregeln für Labore

International Electrotechnical Commission (IEC), Flüssiges Brom im Labor

PL-PKN, Flüssiges Brom im Labor

IL-SII, Flüssiges Brom im Labor

US-VA, Flüssiges Brom im Labor

Professional Standard - Geology, Flüssiges Brom im Labor

机械工业部, Flüssiges Brom im Labor

工业和信息化部/国家能源局, Flüssiges Brom im Labor

ES-AENOR, Flüssiges Brom im Labor

Professional Standard - Meteorology, Flüssiges Brom im Labor

  • QX/T 221-2013 Technische Anforderungen für den Bau eines meteorologischen Messlabors. Standardlabor der Klasse II

SAE - SAE International, Flüssiges Brom im Labor

Society of Automotive Engineers (SAE), Flüssiges Brom im Labor

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssiges Brom im Labor

IN-BIS, Flüssiges Brom im Labor

RO-ASRO, Flüssiges Brom im Labor

  • STAS 3079-1967 Labor-Gummischlauch
  • SR ISO 4094:1996 Papier, Pappe und Zellstoffe – Internationale Kalibrierung von Prüfgeräten – Nominierung und Akzeptanz von Standardisierungs- und Autorisierungsgeräten

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssiges Brom im Labor

  • DB51/T 2154-2016 Richtlinien für das Management von Standardsubstanzen und Standardlösungen in Laboratorien für chemische Analysen

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssiges Brom im Labor

  • DB1506/T 29-2022 Standardspezifikation für das Substanz- und Lösungsmanagement für Labore für chemische Analysen

中国国家认证认可监督管理委员会, Flüssiges Brom im Labor

Professional Standard - Supply and Marketing Cooperative, Flüssiges Brom im Labor

Canadian Standards Association (CSA), Flüssiges Brom im Labor

IX-SA, Flüssiges Brom im Labor

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Flüssiges Brom im Labor





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten