ZH

EN

KR

JP

ES

RU

zwei Energieniveaus

Für die zwei Energieniveaus gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst zwei Energieniveaus die folgenden Kategorien: Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Wortschatz, Solartechnik, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Land-und Forstwirtschaft, Essen umfassend, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Werkzeugmaschinenausrüstung, Holzverarbeitungstechnologie, Chemikalien, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Chemische Ausrüstung, Kältetechnik, Wäschereiausrüstung, Isoliermaterialien, Umweltschutz, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Holzbearbeitungsgeräte, Akustik und akustische Messungen, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Einrichtungen im Gebäude, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Elektronische Geräte, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Baumaterial, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Metrologie und Messsynthese, Kernenergietechnik, Halbleitermaterial, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Straßenfahrzeuggerät, Unterhaltungsausrüstung, Verschluss, Pumpe, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Telekommunikationssystem, Batterien und Akkus, Kriminalprävention, Küchenausstattung, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Straßenfahrzeug umfassend, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Farben und Lacke, Feuer bekämpfen, Textilprodukte, Bauteile, Stahlprodukte, Optoelektronik, Lasergeräte, Qualität, Brenner, Kessel, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Rotierender Motor, analytische Chemie, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Elektronische Anzeigegeräte, erziehen, technische Zeichnung, Diskrete Halbleitergeräte, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Schaltgeräte und Controller, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Automatisches Heimsteuergerät, Möbel, Gebäudeschutz, Tee, Kaffee, Kakao, Gummi, Konstruktionstechnologie, Industrieofen, Telekommunikation umfassend, Aufschlag, Unfall- und Katastrophenschutz, externes Abwasserentsorgungssystem, Anwendungen der Informationstechnologie, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Fluidkraftsystem, Medizin- und Gesundheitstechnik, Abfall, Glas- und Keramikindustrie, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Flüssigkeitsspeichergerät, Erdölprodukte umfassend, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Wärmebehandlung, Erdbewegungsmaschinen, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Drähte und Kabel.


SE-SIS, zwei Energieniveaus

  • SIS SMS 2551-1971 Halsband-Kettenschlinge; Links an beiden Enden. 3. Klasse
  • SIS SMS 2553-1971 Zweibeiniger Kettenstich; Links an den Enden. 3. Klasse
  • SIS SS-ISO 7576:1991 Straßenfahrzeuge – Zweistufige Kraftstofffilter für Selbstzündungsmotoren – Einbau- und Anschlussmaße

Professional Standard - Machinery, zwei Energieniveaus

  • JB/T 53300-1999 Produktqualitätsklassifizierung von einstufigen und zweistufigen petrochemischen Prozesspumpen
  • JB/T 53301-1999 Klassifizierung der Produktqualität der zweistufigen Wasserring-Vakuumpumpe
  • JB/T 14301-2023 Energieeffizienzgrenzwert und Energieeffizienzklasse selbstansaugender Pumpen
  • JB/T 14300-2023 Energieeffizienzgrenzwerte und Energieeffizienzniveaus von Gartenbau-Elektropumpen
  • JB/T 14299-2023 Energieeffizienzgrenzwert und Energieeffizienzklasse für verstopfungsfreie Pumpen
  • JB/T 10113-2002 Widerstandsschweißgeräte. Sekundäre Anschlusskabel mit Anschlüssen an wassergekühlten Kabelschuhen. Abmessungen und Eigenschaften
  • JB/T 10113-1999 Widerstandsschweißgerät.Sekundäre Verbindungskabel mit Anschlüssen, die an wassergekühlte Kabelschuhe angeschlossen sind.Abmessungen und Eigenschaften
  • JB/T 11693-2013 Der minimal zulässige Wert der Energieeffizienz und der Energieeffizienzklassen für Hammermühlen für Industriefutter
  • JB/T 14298-2023 Energieeffizienzgrenzwert und Energieeffizienzklasse von leichten und kleinen Sprinklerbewässerungsmaschinen
  • JB/T 14539-2023 Energieeffizienzgrenzwert und Energieeffizienzklasse der Koaxialpumpe für Verbrennungsmotoren
  • JB/T 14392-2023 Energieeffizienzgrenzwert und Energieeffizienzklasse von Grünfuttererntemaschinen
  • JB/T 11694-2013 Die minimal zulässigen Werte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklasse für Paddelfuttermischer
  • JB/T 14297-2023 Energieeffizienzgrenzwert und Energieeffizienzklasse der abgeschirmten elektrischen Tauchpumpe

International Electrotechnical Commission (IEC), zwei Energieniveaus

  • IEC TR 62152:2004 Hintergrund der Begriffe und Definitionen kaskadierter Zweitore
  • IEC 62512:2012 Elektrische Wäschewaschtrockner für den Hausgebrauch – Methoden zur Messung der Leistung

RO-ASRO, zwei Energieniveaus

IETF - Internet Engineering Task Force, zwei Energieniveaus

  • RFC 5302-2008 Domainweite Präfixverteilung mit zweistufigem IS-IS

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, zwei Energieniveaus

  • GJB 2982A-2006 Regeln für die Prüfung und den Start von zweistufigen Flüssigkeitsträgerraketen
  • GJB 2982-1997 Zweistufige Startverfahren für Flüssigkeitsträgerraketen
  • GJB 2981-1997 Zweistufige gebündelte Teststartverfahren für Trägerraketen
  • GJB 2983A-2006 Regeln für die Prüfung und den Abschuss von zweistufigen strategischen Boden-Boden-Raketen

Professional Standard - Aviation, zwei Energieniveaus

  • HB 1-121-1974 Beidseitige Präzisionsschrauben (dd) mit zylindrischem Kopf, die auf beiden Seiten flach geschnitten sind
  • HB 1-144-1976 Zweiseitige Präzisions-Zylinderkopfschrauben (DC), auf beiden Seiten flach geschnitten
  • HB 1-119-1974 Zweistufige Genauigkeit (db) abgeflachte Zylinderkopfschrauben auf beiden Seiten
  • HB 1-145-1976 Zweiseitige Präzisions-Zylinderkopfschrauben (GB), auf beiden Seiten flach geschnitten
  • HB 1-120-1974 Zweiseitige Präzisions-Zylinderkopfschrauben (DC), auf beiden Seiten flach geschnitten

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, zwei Energieniveaus

  • DB34/T 895.1-2009 Technische Vorschriften für die Saatgutproduktion von Superreis Xinliangyou 6
  • DB34/T 895.2-2009 Standardisierte technische Anbauvorschriften für Superreis Xinliangyou 6
  • DB34/T 1826-2013 Technische Vorschriften für den ertragreichen und qualitativ hochwertigen Anbau von Superreis Huiliangyou 6
  • DB34/T 2716-2016 Funktionelle Markermethode zur Identifizierung des Zweilinien-Reissterilitätsgens

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, zwei Energieniveaus

  • DB32/T 4600-2023 Entwurfsspezifikationen für Straßen-Schiene-Schrägseilbrücken auf Kilometerebene
  • DB32/T 2156-2012 Energieverbrauchstest und Energieeffizienzklassifizierung von Aufzügen

International Organization for Standardization (ISO), zwei Energieniveaus

  • ISO 9488:1999 Solarenergie – Vokabeln
  • ISO 9266:1988 Holzbearbeitungsmaschinen; Universal-Werkzeug- und Messerschärfer; Nomenklatur
  • ISO 11843-1:1997 Nachweisfähigkeit – Teil 1: Begriffe und Definitionen
  • ISO 7414:1984 Sechskantmuttern für Konstruktionsverschraubungen mit großer Schlüsselweite, Form 1; Produktklasse B; Objektklasse 10
  • ISO 7576:1990 Straßenfahrzeuge; Zweistufige Kraftstofffilter für Selbstzündungsmotoren; Montage- und Anschlussmaße
  • ISO 4880:1997 Brennverhalten von Textilien und Textilprodukten - Vokabular
  • ISO 6445:1989 Türen und Türgarnituren; Test des Verhaltens zwischen zwei verschiedenen Klimazonen
  • ISO 7576:1982 Straßenfahrzeuge – Köpfe für zweistufige Kraftstofffilter für Selbstzündungsmotoren – Montage- und Anschlussmaße
  • ISO 7719:2012 Normale Ganzmetall-Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment – Festigkeitsklassen 5, 8 und 10
  • ISO 4775:1984 Sechskantmuttern für hochfeste Konstruktionsverschraubungen mit großer Schlüsselweite; Produktklasse B; Objektklassen 8 und 10
  • ISO 7719:1997 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit festem Drehmoment, Typ 1 – Festigkeitsklassen 5, 8 und 10
  • ISO 8855:1991 Straßenfahrzeuge; Fahrzeugdynamik und Straßenlage; Wortschatz
  • ISO/TS 19014-5:2021 Erdbaumaschinen – Funktionale Sicherheit – Teil 5: Leistungsstufentabellen
  • ISO 7720:1997 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit selbsthaltendem Drehmoment, Ausführung 2 – Festigkeitsklasse 9

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., zwei Energieniveaus

  • ASHRAE 4478-2001 Auswirkung der Lamellenstufe auf die Frost-/Enteisungsleistung eines zweireihigen Wärmepumpenverdampfers unter starken Frostbedingungen (RP-1002)
  • ASHRAE PH-97-13-4-1997 Residential Oil Burners with Low Input and Two-Stage Firing
  • ASHRAE 4643-2003 Bewertung eines zweistufigen Infrarot-Heizsystems in einer kommerziellen Anwendung
  • ASHRAE 4477-2001 Effect of Fin Staging on Frost/Defrost Performance of a Two-Row Heat Pump Evaporator at Standard Test Conditions (RP-1002)
  • ASHRAE AT-96-20-2-1996 Simulation hybrider Wärmepumpen mit zwei- und dreistufigen Lösungskreisläufen für Hochauftriebsanwendungen
  • ASHRAE SA-96-7-1-1996 Faktoren, die den Energieverbrauch von zwei Kühl-Gefrierkombinationen beeinflussen
  • ASHRAE AC-02-4-2-2002 Leistungsmerkmale eines Trockenmittelsystems bei zwei extremen Umgebungsbedingungen
  • ASHRAE 4838-2006 Simulierter Einfluss der Dachreflexion auf die Gebäudeenergiebilanz in zwei nördlichen Städten
  • ASHRAE QC-06-028-2006 Eine Bewertung erschwinglicher Prototypenhäuser auf zwei Ebenen der Energieeffizienz
  • ASHRAE LO-09-030-2009 In-Situ-Leistung geschichteter Luftverteilungssysteme in zwei kanadischen Gebäuden
  • ASHRAE SE-99-6-2-1999 Validierung zweier französischer Gebäudeenergieprogramme@ Teil 1: Analytische Überprüfung
  • ASHRAE 90361-2012 Advanced Energy Design Guide for Large Hospitals: 50% Energy Savings
  • ASHRAE NY-08-026-2008 Bewertung von Protokollen zur Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden (RP-1286)
  • ASHRAE 4632-2003 Zwei Energieeffizienzmaßnahmen für Abgassysteme mit konstantem Luftvolumen: Verwendung von Klappen und Antrieben mit variabler Frequenz
  • ASHRAE AEDG-2015 Leitfaden für fortgeschrittenes Energiedesign für Lebensmittelgeschäfte
  • ASHRAE 90435-2004 Leitfaden für fortgeschrittenes Energiedesign für kleine Bürogebäude: 30 % Energieeinsparung
  • ASHRAE 90432-2006 Leitfaden für fortgeschrittenes Energiedesign für kleine Einzelhandelsgebäude: 30 % Energieeinsparung
  • ASHRAE 90383-2011 Leitfaden für fortgeschrittenes Energiedesign für kleine bis mittlere Bürogebäude: 50 % Energieeinsparung
  • ASHRAE 90379-2009 Advanced Energy Design Guide für Autobahnunterkünfte: 30 % Energieeinsparung
  • ASHRAE 90434-2008 Leitfaden für fortgeschrittenes Energiedesign für K-12-Schulgebäude: 30 % Energieeinsparung

Group Standards of the People's Republic of China, zwei Energieniveaus

  • T/ZZB 0283-2017 Integrierter zweistufiger Schraubenluftkompressor mit Permanentmagnet-Umwandlungsfrequenz
  • T/NJ 1277-2022 Intelligente Direktsaatmaschine für Mais im Zweikulturbereich
  • T/QGCML 1105-2023 Leichtes, tragbares, zweirädriges, intelligentes Elektrofahrzeug
  • T/CEEIA 258-2016 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für 6-kV-35-kV-Transformatoren
  • T/CIECCPA 025-2023 Zweistufiger Druckwechseladsorptionskonzentrator für Kohlendioxid mit niedrigem Druck und geringer Konzentration
  • T/CIECCPA 024-2023 Zweistufiger Druckwechseladsorptionskonzentrator für Kohlendioxid mit niedrigem Druck und geringer Konzentration
  • T/ZJCX 0013-2022 Überkritische Gas-Flüssigkeits-Zweiphasen-Intelligent-Perfusionsausrüstung für Kältemittel
  • T/ZGM 010-2022 Bewertungsanforderungen für die Qualitätseinstufung und Vorläufer – Umkehrosmoseanlage mit zwei Durchgängen und Scheibenrohren für die Behandlung von Abfallsickerwasser
  • T/ZAS 2006-2022 Klasse B für mehrphasige intelligente Stromzähler
  • T/ZZB 0754-2018 Einphasiger intelligenter Stromzähler der Klasse 2 mit Ladesteuerung
  • T/CCMA 0135-2022 Technische Spezifikationen für intelligent gesteuerte Bauaufzüge für Personen und Materialien
  • T/CNLIC 0075-2023 Intelligente Notenbewertung von Tasteninstrumenten
  • T/QGCML 691-2023 Mehrstufige intelligente Schutztür
  • T/GDEACC 12-2019 Zulässige Werte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für elektrische Kochtöpfe
  • T/CAAMTB 146-2023 Neue Methode zur Bewertung der Offroad-Leistung von Energiefahrzeugen
  • T/SEESA 001-2021 Notenbewertungsmethode für eine Einrichtung zur Energieeinsparung
  • T/JSQA 141-2022 DDZY637 Ein einphasiger Wattstunden-Stromzähler mit Ladekontrolle
  • T/GDJD 006-2020 Leistungsklassifizierung und Testmethode für intelligente Wäschetrockner
  • T/CGDF 00006-2021 Zulässige Mindestwerte der Betriebsenergieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Pumpenaggregate
  • T/CASME 335-2023 Bewertung der Energieeffizienzklasse für Elektrokamine
  • T/CESA 1038-2019 Informationstechnologie – Künstliche Intelligenz – Klassifizierung der Fähigkeiten intelligenter Assistenten
  • T/SLDA 004-2022 Spezifikation für zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen von LED-Lichterketten
  • T/DZJN 41-2021 Zulässige Werte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für gewerbliche Wasserkessel
  • T/CNLIC 0078-2023 Maximal zulässige Werte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklasse für die Desinfektion von Geschirrschränken
  • T/CNLIC 0077-2023 Energieeffizienz-Grenzwert und Energieeffizienzklasse für Haushalts-Frischluftventilatoren
  • T/CAS 579-2022 Smart Home – Allgemeines Modell für intelligente Fähigkeitsstufen, die soziale Organisationsstandards berücksichtigen
  • T/SZFA 3016.2-2022 Intelligente Möbel – Kriterien zur Bewertung des Intelligenzniveaus – Teil 2: Intelligente Betten
  • T/GHDQ 43-2019 Umfassender Bewertungsindex zur Leistung des Benzin/CNG-Bi-Fuel-Pkw in kalten Regionen
  • T/JSSCYXH 03-2021 Bewertungsstandard des Diancha-Fähigkeitsniveaus
  • T/ZZB 1977-2020 Multifunktionale und digitale Präzisions-Schallpegelmesser
  • T/GITU 008-2021 Intelligenzgrade von Beleuchtungsprodukten
  • T/CSAC 002-2023 Cyber Range – Capability Level Guide
  • T/ZRCX 03-2016 „Bewertung der Energieeffizienzklassen für gewerbliche Gasgeräte“
  • T/CIESC 0014-2021 Energieeffizienz-Bewertungsstandards für industrielle Mikrowellengeneratoren
  • T/HBTCPC SN0512-2021 Bewertung der Poesiefähigkeit von Teenagern
  • T/CGMA 033001-2018 Leitfaden zur Energieeffizienzklassifizierung für Druckluftstationen
  • T/JLS 0002.2-2021 Bewertung des Qualifikationsniveaus von Live-Verkäufern
  • T/GIEHA 008-2018 Klassifizierung der Sterilisationsleistung von Luftreinigern
  • T/QGCML 155-2021 Kontrollieren Sie Smog, Umweltschutz und energiesparendes Superbenzin
  • T/CI 127-2023 Umfassende Leistungsbewertung – Teebar-Gerät
  • T/GIEHA 063-2023 Leistungsbewertung gesunder Frischluft-Klimaanlagen
  • T/GIEHA 065-2023 Klassifizierung des Luftreiniger-Leistungsindex
  • T/CHTA 006-2020 Energieeffizienzgrenzwert, Energieeffizienzklasse und Energiesparmaßnahmen von Vakuumwärmebehandlungsanlagen
  • T/SARI 0001-2019 Die minimal zulässigen Werte der Energieeffizienz und der Energieeffizienzklasse für die Fan Coil Unit
  • T/TMAC 040.F-2022 Bewertung der Fähigkeit von Teenagern, intelligente Technologieinnovationen in die Praxis umzusetzen
  • T/QGCML 161-2021 Energiesparendes Steuergerät für multifunktionale Windkraftgeneratoren der Megawattklasse
  • T/GDWCA 0102-2023 Bandmaterial für elektrische Leitungen und Kabel der Brennverhaltensklasse B1 oder Glasfaserkabel

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, zwei Energieniveaus

  • DB45/T 1156-2015 Technische Vorschriften für die ertragreiche Saatgutproduktion von Superreis Guiliangyou 2

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, zwei Energieniveaus

  • DB5111/T 36-2022 Hierarchische und bewertende Arbeitsrichtlinien für Lebensmittelsicherheit „Zwei Verantwortlichkeiten“.

BE-NBN, zwei Energieniveaus

  • NBN-EN 24165-1992 Werkzeuge für den Straßentransport. Elektrische Verbindung. Zweistufige Verbindung (ISO 4165:1979)
  • NBN C 61-075-1990 2,5 A 250 V zweipoliger Stiftstecker mit flachen Polen, nicht abnehmbar, ausgestattet mit Kabel für den elektrischen Anschluss der zweiten Ebene, geeignet für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
  • NBN S 03-001-1981 Individuelle Sicherheit – Schutzhelme mit hoher Leistung für Benutzer von Kraftfahrzeugen (2 oder 4 Räder)

Defense Logistics Agency, zwei Energieniveaus

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, zwei Energieniveaus

CZ-CSN, zwei Energieniveaus

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, zwei Energieniveaus

  • VDI 2076-1995 Leistungsnachweis für Wärmetauscher mit zwei Massenströmen
  • VDI 2076-1969 Leistungsnachweis für Wärmeaustauscher mit zwei Massenströmen

British Standards Institution (BSI), zwei Energieniveaus

Society of Automotive Engineers (SAE), zwei Energieniveaus

  • SAE AS3478D-2019 MUTTER, SELBSTSICHEREND, PLATTE, ZWEI ÖSEN, NIEDRIGE HÖHE, UNS S66286, KLASSE: 125 KSI/800 °F
  • SAE AS3478C-2007 MUTTER, SELBSTSICHEREND, PLATTE, ZWEI ÖSEN, NIEDRIGE HÖHE, UNS S66286, KLASSE: 125 KSI/800 °F
  • SAE AS3478E-2020 MUTTER, SELBSTSICHEREND, PLATTE, ZWEI ÖSEN, NIEDRIGE HÖHE, UNS S66286, KLASSE: 125 KSI/800 °F
  • SAE AS21981-2011 Aderendhülse, innen, nicht isoliert, Schirmabschluss, Typ I, zweiteilig, Klasse I, für geschirmte Kabel
  • SAE J2116-2003 Leistungs- und Serviceklassifizierung von Schmierstoffen für Zweitakt-Benzinmotoren
  • SAE J1802-2014 Bewertung der Bremsklotzeffektivität
  • SAE J1802-2001 Bewertung der Bremsklotzeffektivität
  • SAE J293-1988 ANFORDERUNGEN AN DIE LEISTUNGSANFORDERUNG DES PARKPLATZES FÜR FAHRZEUGE
  • SAE ARP4028-2020 Leistungstest und Bewertung der zweiphasigen Einlassleistung (Schwallströmung) von Flugzeug-/Triebwerkskraftstoffpumpen
  • SAE J957-1975 HEBENDE SCHABER – KAPAZITÄTSBEWERTUNG
  • SAE AS3481H-2020 MUTTER, SELBSTSICHEREND, PLATTE, ZWEI ÖSEN, schwimmend, REDUZIERTER NIETABSTAND, NIEDRIGE HÖHE, UNS S66286, KLASSE: 125 KSI/800 °F
  • SAE AS3481K-2023 MUTTER, SELBSTSICHEREND, PLATTE, ZWEI ÖSEN, schwimmend, REDUZIERTER NIETABSTAND, NIEDRIGE HÖHE, UNS S66286, KLASSE: 125 KSI/800 °F
  • SAE AS3481E-2007 MUTTER, SELBSTSICHEREND, PLATTE, ZWEI ÖSEN, schwimmend, REDUZIERTER NIETABSTAND, NIEDRIGE HÖHE, UNS S66286, KLASSE: 125 KSI/800 °F
  • SAE AS3481J-2022 MUTTER, SELBSTSICHEREND, PLATTE, ZWEI ÖSEN, schwimmend, REDUZIERTER NIETABSTAND, NIEDRIGE HÖHE, UNS S66286, KLASSE: 125 KSI/800 °F
  • SAE J1452-2011 Testverfahren für die Parkleistung in Anhängerqualität
  • SAE USCAR29-1-2022 LEISTUNGSSPEZIFIKATION FÜR KOAXIALKABEL IN AUTOMOBILGÜTE

HU-MSZT, zwei Energieniveaus

  • MSZ 2411-1978 Präzisionsgestreifte, fein bearbeitete Mutter der Klasse B mit zwei Flügeln
  • MNOSZ 20854-1954 Zweispannungsschaltbarer Warmwasserspeicher, 2800 Watt
  • MSZ 9879/4.lap-1969 Abmessungen von Steckverbindern für Haushaltsgeräte Zweipolige Steckverbinder mit Schutzklasse II
  • MSZ 9879/2.lap-1969 Abmessungen Hausgerätesteckverbinder Zweipoliger Gerätesteckverbinder der Schutzklasse II 250 V, 1A

未注明发布机构, zwei Energieniveaus

  • ASTM RR-E33-1003 1986 E1124-Standardtestmethode zur Feldmessung des Schallleistungspegels mit der Zwei-Oberflächen-Methode
  • HI 40.5-2023 Energiebewertungsprogramm
  • CSA TS-002:2023 Methode zur Leistungsbewertung von Dual-Energie-Systemen
  • DIN EN ISO 7719:2012 Normale Ganzmetall-Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment – Festigkeitsklassen 5, 8 und 10
  • DIN EN ISO 7719 E:2016-05 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit effektivem Drehmoment der Leistungsklassen 5, 8 und 10 (Entwurf)
  • DIN 18032-4:1990 Sporthallen - Turn- und Mehrzweckhallen - Teil 4: Zweiflügelige Trennvorhänge

(U.S.) Telecommunications Industries Association , zwei Energieniveaus

  • TIA-102.CCAB-2011 Leistungsempfehlungen für Zwei-Slot-Zeitmultiplex-Transceiver
  • TIA TSB-102.CBBA-2009 Projekt 25 Empfohlene Konformitätsbewertungstests – Transceiver-Leistung – Teilnehmer im konventionellen Modus

Professional Standard - Aerospace, zwei Energieniveaus

  • QJ 955.4-1985 Multifunktionale kombinierte Stanzform-Basiskomponente, Doppelzweck-Formgriff
  • QJ 957.3-1985 Mehrzweck-Positionierstift für multifunktionale Kombi-Stanzschalungsteile
  • QJ 1960.4-1990 Multifunktionale kombinierte Stanzschalungskomponente der Light-Serie mit Mehrzweck-Formgriff
  • QJ 1960.5-1990 Mehrzweck-Positionierungsstift für multifunktionale kombinierte Stanzrahmenkomponenten der leichten Serie
  • QJ 1960.4A-2007 Multifunktionale kombinierte Stanzschalungskomponenten Teil 4: Mehrzweck-Matrizengriffe
  • QJ 1960.5A-2007 Multifunktionale kombinierte Stanzschalungskomponenten Teil 5: Passstifte mit doppeltem Verwendungszweck

IT-UNI, zwei Energieniveaus

  • UNI 5282-1963 Die Schule verfügt über einen Kompass. Universelles zweischenkliges Messgerät mit Mittelschraube
  • UNI 5281-1963 Schulkompasse. Universal-Zweischenkellehre mit seitlichen Schrauben (Ersatzteile verfügbar)

SCC, zwei Energieniveaus

  • DANSK DS/EN 1121:2000 Türen – Verhalten zwischen zwei unterschiedlichen Klimazonen – Prüfmethode
  • AHRI 880-2008 Leistungsbewertung von Flugterminals
  • CEI 13-15:1997 Induktions-Blindenergiezähler der Klasse 3
  • CEI EN IEC 61853-3:2019 Leistungsprüfung und Energiebewertung von Photovoltaikmodulen (PV), Teil 3: Energiebewertung von PV-Modulen
  • BS EN 61036:1993 Alternating current static watt-hour meters for active energy (classes 1 and 2)
  • DANSK DS/EN ISO 14122-1/A1:2003 Sicherheit von Maschinen – Ortsfeste Zugänge zu Maschinen – Teil 1: Wahl fester Zugänge zwischen zwei Ebenen
  • DANSK DS/EN IEC 61853-3:2018 Leistungsprüfung und Energiebewertung von Photovoltaikmodulen (PV) – Teil 3: Energiebewertung von PV-Modulen
  • AHRI 881-2011 Leistungsbewertung von Flugterminals (SI) (AHRI)
  • BS EN 60687:1993 Spezifikation für statische Wechselstrom-Wattstundenzähler für Wirkenergie (Klassen 0,2 S und 0,5 S)
  • DIN EN IEC 61853-3:2019 Leistungsprüfung und Energiebewertung von Photovoltaikmodulen (PV) – Teil 3: Energiebewertung von PV-Modulen (IEC 61853-3:2018); Deutsche Fassung EN IEC 61853-3:2018
  • CSA C743-1993 Leistungsstandard für die Bewertung von kompakten Wasserkühlern
  • HI 41.5-2021 Energiebewertungsprogramm für Umwälzpumpen
  • AHRI 821-2012 Leistungsbewertung von Eislagerbehältern (SI) (AHRI)
  • AHRI 820-2012 Leistungsbewertung von Eisspeicherbehältern (IP) (AHRI)
  • BS EN 61268:1996 Wechselstrom-Statische Blindleistungsstundenzähler für Blindenergie (Klassen 2 und 3)
  • NS-EN ISO 14122-1:2001 Sicherheit von Maschinen – Permanente Zugangsmöglichkeiten zu Maschinen – Teil 1: Auswahl fester Zugangsmöglichkeiten zwischen zwei Ebenen (ISO 14122-1:2001)
  • CAN/CSA-C743-2002(R2007) Leistungsstandard für die Bewertung von kompakten Wasserkühlern
  • CAN/CSA-C743-2009(R2014) Leistungsstandard zur Bewertung von kompakten Wasserkühlern
  • CSA C743-1993(R2000) Leistungsnorm zur Bewertung von Kompakt-Wasserkühlern
  • AHRI 710-2004 Leistungsbewertung von Flüssigkeitsleitungstrocknern
  • CAN/CSA C743-2002 Leistungsnorm zur Bewertung von Kompakt-Wasserkühlern
  • BS EN 60514:1995 Abnahmeprüfung von Wechselstrom-Wattstundenzählern der Klasse 2
  • DIN EN 61853-3 E:2016 Entwurf eines Dokuments – Leistungsprüfung und Energiebewertung von Photovoltaikmodulen (PV) – Teil 3: Energiebewertung von PV-Modulen (IEC 82/1066/CD:2016)
  • BS PD CEN/TS 17249-5:2019 Intelligente Transportsysteme. eSafety-eCall für angetriebene Zweiräder der UNECE-Kategorien L1 und L3
  • ASTM F1739-96(2024) Standardhandbuch für die Leistung eines Wasserretters – Stufe I
  • AHRI 880-2011 Leistungsbewertung von Flugterminals (IP) (AHRI)
  • DIN EN 15203 E:2005 Entwurf eines Dokuments – Energieeffizienz von Gebäuden – Bewertung des Energieverbrauchs und Festlegung von Bewertungen; Deutsche Fassung prEN 15203:2005
  • SPC GB 37485-2019 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Tauchmotorrührwerke für Abwasser (TEXT DES DOKUMENTS IST AUF CHINESISCH)
  • DIN EN 62670-2 E:2012 Entwurf eines Dokuments – Leistungsprüfung und Energiebewertung von Konzentrator-Photovoltaikmodulen (CPV) und Baugruppen – Teil 2: Energiebewertung durch Messung (IEC 82/679/CD:2011)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), zwei Energieniveaus

  • JIS C 1512:1996 Pegelrekorder zur Aufzeichnung von Schallpegeln und/oder Vibrationspegeln
  • JIS D 1039:1994 Mopeds und Motorräder – Methode des Bergsteigertests
  • JIS B 8301:2018 Rotodynamische Pumpen – Abnahmetests der hydraulischen Leistung – Klassen 1, 2 und 3
  • JIS B 8301:2000 Rotodynamische Pumpen – Abnahmeprüfungen der hydraulischen Leistung – Klassen 1 und 2
  • JIS C 8911:1998 Sekundäre kristalline Referenzsolarzellen

(U.S.) Ford Automotive Standards, zwei Energieniveaus

  • FORD SK-M1J9559-A-2007 ZWEI KOMPONENTEN REPARATUREMAILLE, AUSSENQUALITÄT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESA-M2P165-A-2003 LACKLEISTUNG, ZWEI-SCHICHT-SYSTEM, SCHLAUCH ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESK-M99J323-A1-2005 HÄRTER, ZWEI KOMPONENTEN, 75 % FESTSTOFFE, AUSSEN, FÜR GRUNDIERUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), zwei Energieniveaus

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, zwei Energieniveaus

  • DB44/T 890-2011 Energieeffizienzniveau des Aufzugs
  • DB4403/T 274-2022 Methode zur Identifizierung und Bewertung der Behinderung
  • DB44/T 2092-2018 Zulässige Werte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für elektrische Gleichstromventilatoren

Standard Association of Australia (SAA), zwei Energieniveaus

  • AS 4156.7:1999(R2013) Leistungsbewertung von Geräten zur Kohleaufbereitung und Kohlequalitätsklassifizierung
  • AS 2417:2001 Rotodynamische Pumpen – Abnahmetests der hydraulischen Leistung – Klassen 1 und 2

German Institute for Standardization, zwei Energieniveaus

  • DIN 53803-4:1984 Stichprobenziehung; statistische Grundlagen der Stichprobenziehung mit Kreuzklassifizierung nach zwei hierarchischen Kriterien
  • DIN 18032-4:2002-08 Sporthallen - Hallen für Turnspiele und Mehrzweckhallen - Teil 4: Zweiflügelige Trennvorhänge

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), zwei Energieniveaus

  • KS C 1214-2022 Statische Zähler für Wirk-/Blindenergie (Klasse 0,2, 0,5, 1,0, 2,0 für Wirkenergie und Klasse 2,0, 3,0 für Blindenergie)
  • KS R ISO 7576-2003(2013) Straßenfahrzeuge – Zweistufige Kraftstofffilter für Selbstzündungsmotoren – Montage- und Anschlussmaße
  • KS B ISO 7719:2005 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment, Typ 1 – Eigenschaftsklassen 5, 8 und 10
  • KS C 1235-2023 Smart Metering ─ Anforderungen für ein Smart Meter-Firmware-Upgrade
  • KS F 2389-2014 Leistungsklasse für Asphaltbindemittel
  • KS R ISO 7576:2003 Straßenfahrzeuge-Zweistufige Kraftstofffilter für Selbstzündungsmotoren-Einbau- und Anschlussmaße
  • KS C 1214-2010(2022) Statische Zähler für Wirk-/Blindenergie (Klasse 0,2, 0,5, 1,0, 2,0 für Wirkenergie und Klasse 2,0, 3,0 für Blindenergie)
  • KS C OIMLR 46-2013 Wirkenergiezähler für Direktanschluss (Klasse 2)
  • KS F 2389-2019 Leistungsklasse für Asphaltbindemittel
  • KS C IEC 62053-23-2005(2020) Strommessgeräte (Wechselstrom) – Besondere Anforderungen – Teil 23: Statische Zähler für Blindenergie (Klassen 2 und 3)
  • KS B ISO 7183-2-2002(2012) Drucklufttrockner – Leistungsbewertungen
  • KS B 7945-2019 Methode zur Energieeffizienzklassifizierung landwirtschaftlicher Traktoren
  • KS B ISO 7183-2-2013 Drucklufttrockner – Leistungsbewertungen
  • KS B ISO 7720:2005 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment, Typ 2 – Eigenschaftsklasse 9
  • KS B ISO 7720:2013 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment, Ausführung 2 – Eigenschaftsklasse 9

Indonesia Standards, zwei Energieniveaus

  • SNI 04-3877-1995 Besondere Anforderungen an Zubehörteile direktwirkender analoger elektrischer Messgeräte
  • SNI 04-3878-1995 Besondere Anforderungen für direktwirkende und anzeigende analoge elektrische Messgeräte mit Doppelfunktion und deren Zubehör
  • SNI 7518-2009 Rotodynamische Pumpen – Abnahmetests der hydraulischen Leistung – Klassen 1 und 2

Association Francaise de Normalisation, zwei Energieniveaus

  • NF P20-514*NF EN 1121:2000 Türen – Verhalten zwischen zwei unterschiedlichen Klimazonen – Prüfmethode
  • NF C57-113-3*NF EN IEC 61853-3:2018 Leistungsprüfung und Energiebewertung von Photovoltaikmodulen (PV) – Teil 3: Energiebewertung von PV-Modulen
  • NF EN 16764:2016 Softeismaschinen – Leistungs- und Energieverbrauchsbewertung
  • NF P20-514:1985 METHODEN ZUM TESTEN VON TÜREN. VERHALTEN VON TÜRBLÄTTERN, DIE ZWISCHEN ZWEI VERSCHIEDENEN KLIMABEREICHEN BEFINDET SIND. (EUROPÄISCHE NORM EN 79).
  • NF EN ISO 17994:2014 Wasserqualität – Anforderungen für den Vergleich der relativen Leistung von Mikroorganismen durch zwei quantitative Methoden
  • NF C44-101:1993 Statische Wechselstrom-Wattstundenzähler für Wirkenergie (Klassen 0,2 S und 0,5 S).
  • FD X30-125:2023 Begleitung zum Projekt Eco Energie Tertiaire
  • FD CEN/TR 16705:2015 Perimeterschutz – Leistungsklassifizierungsmethode
  • NF L46-015:1987 O-Ringe. Butadien-Acrylnitril-Kautschuk 20B8. Präzisionsklasse A. Leistungsklasse 3.

SAE - SAE International, zwei Energieniveaus

  • SAE J2116-1990 KLASSIFIZIERUNG VON SCHMIERSTOFFEN FÜR ZWEITAKT-Benzinmotoren, Leistung und Einsatz
  • SAE J2116-1993 Leistungs- und Serviceklassifizierung von Schmierstoffen für Zweitakt-Benzinmotoren@ Standard
  • SAE J1802-2019 Bewertung der Bremsklotzeffektivität
  • SAE J1802-1993 Bewertung der Bremsklotzwirksamkeit bei empfohlener Praxis (Juni 1993)
  • SAE J293-1995 ANFORDERUNGEN AN DIE LEISTUNGSANFORDERUNG DES PARKPLATZES FÜR FAHRZEUGE
  • SAE J293-2017 Truck and Bus Grade Parking Performance Requirements
  • SAE J957-1993 HEBENDE SCHABER – KAPAZITÄTSBEWERTUNG
  • SAE J957-2003 Hubschaber mit Kapazitätsbewertung
  • SAE J957-1966 Hubschaber – Kapazitätsbewertung
  • SAE J957-1985 Kapazitätsbewertung – Hubschaber

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, zwei Energieniveaus

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, zwei Energieniveaus

  • GB/T 25074-2010 Polykristallines Silizium in Solarqualität
  • GB/T 25074-2017(英文版) Polykristallines Silizium in Solarqualität
  • GB/T 3216-2016 Abnahmetests der hydraulischen Leistung der Klassen 1, 2 und 3 für Rotationskraftpumpen
  • GB/T 17215-2002 Statische Wechselstrom-Wattstundenzähler für Wirkenergie (Klassen 1 und 2)
  • GB 21521-2008 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Kopiergeräte
  • GB 19761-2009 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Ventilatoren
  • GB 18613-2020 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Werte der Wirkungsgradklassen für Motoren
  • GB 21520-2023 Zeigt den zulässigen Energieeffizienzwert und die Energieeffizienzklasse an
  • GB 30978-2014 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Wasserspender
  • GB 32028-2015 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Projektoren
  • GB 15442.1-1995 Klassifizierung und Prüfverfahren für die Flammhemmung von feuerhemmenden Endfarben. Klassifikation für die Flammhemmung
  • GB 19573-2004 Begrenzte Werte der Energieeffizienz und Bewertungskriterien für Natriumdampf-Hochdrucklampen
  • GB 24500-2009 Die zulässigen Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen von Industriekesseln
  • GB 29539-2013 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Dunstabzugshauben
  • GB 24850-2013 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Flachbildfernseher
  • GB 19577-2015 Zulässige Werte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Kältemaschinen
  • GB 28736-2012 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Lichtbogenschweißmaschinen
  • GB 24850-2010 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Flachbildfernseher
  • GB 32030-2022 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Tauchmotorpumpen
  • GB 21456-2014 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Haushalts-Induktionsherde
  • GB 21518-2008 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Wechselstromschütze
  • GB 12021.6-2008 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für automatische elektrische Reiskocher
  • GB 12021.9-2008 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für AC-Elektroventilatoren
  • GB 24790-2009 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und die Energieeffizienzklassen für Leistungstransformatoren
  • GB 28380-2012 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieklassen für Mikrocomputer
  • GB 12021.6-2017(英文版) Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für elektrische Reiskocher
  • GB 40876-2021 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für gewerbliche Induktionsherde
  • GB 21518-2022 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Wechselstromschütze
  • GB 20052-2024 Energieeffizienzgrenzwert und Energieeffizienzklasse des Leistungstransformators
  • GB 26969-2011 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für private Solarwarmwasserbereitungssysteme
  • GB/T 31155-2014 Klassifizierung der Solarenergieressourcen.Globale Strahlung
  • GB/T 16780-1997 Energieverbrauchsklassifizierung eines Zementwerks
  • GB/T 12834-2001 Gummi, vulkanisiert – Bevorzugte Eigenschaftsabstufungen
  • GB/T 15225-1994 Abschluss der körperlichen Leistungen beim Bau von Vorhangfassaden
  • GB/T 26262-2010 Leitfaden zur Klassifizierung der Energieeffizienz von Telekommunikationsgeräten
  • GB/T 29054-2012 Multikristalliner Siliziumgussstein in Solarqualität
  • GB/T 3216-2005 Rotodynamische Pumpen. Abnahmeprüfungen der hydraulischen Leistung. Klassen 1 und 2
  • GB 30531-2014 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für gewerbliche Gaskochgeräte
  • GB 21520-2008 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Computermonitore
  • GB 20054-2006 Die zulässigen Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Halogen-Metalldampflampen
  • GB 19577-2004 Die minimal zulässigen Werte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Wasserkühler
  • GB 29541-2013 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Warmwasserbereiter mit Wärmepumpe
  • GB 21520-2015 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Computermonitore
  • GB 20054-2015 Zulässige Werte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Metallhalogenidlampen
  • GB 30720-2014 Allgemeine Anforderungen an Sicherheits- und Steuergeräte für Gasbrenner und Gasgeräte
  • GB 32029-2015 Zulässige Werte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für kleine elektrische Tauchpumpen
  • GB 32030-2015 Zulässige Werte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Tauchpumpen, die in Brunnen eingesetzt werden
  • GB 25958-2010 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Werte der Effizienzklasse für Motoren kleiner Leistung
  • GB 25956-2010 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieklasse für Drucker und Faxgeräte
  • GB 31247-2014 Klassifizierung des Brennverhaltens von elektrischen und optischen Kabeln
  • GB 21456-2008 Die minimal zulässigen Werte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Haushalts-Induktionsherde
  • GB 21519-2008 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für elektrische Warmwasserbereiter
  • GB 12021.4-2004 Die maximal zulässigen Werte des Energieverbrauchs und der Energieeffizienzklasse für elektrische Haushaltswaschmaschinen
  • GB 12021.3-2010 Der minimal zulässige Wert der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Raumklimageräte
  • GB 29142-2012 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für einseitig gesockelte elektrodenlose Leuchtstofflampen
  • GB 20052-2013 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für dreiphasige Verteilungstransformatoren
  • GB 30253-2013 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Permanentmagnet-Synchronmotoren
  • GB 36893-2018(英文版) Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Luftreiniger
  • GB 29541-2013(英文版) Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Warmwasserbereiter mit Wärmepumpe
  • GB 21455-2019(英文版) Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Raumklimageräte
  • GB 32284-2015 Zulässige Werte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Kreiselpumpen in der petrochemischen Industrie
  • GB 30721-2014 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Wasserwärmepumpen (Erdwärmepumpen).
  • GB 32311-2015 Energieeffizienzgrenzwert und Energieeffizienzgrad des Wasserelektrolyse-Wasserstoffproduktionssystems
  • GB 19577-2024 Energieeffizienzgrenzen und Energieeffizienzklassen von Wärmepumpen und Kältemaschinen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, zwei Energieniveaus

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, zwei Energieniveaus

  • EN IEC 61853-3:2018 Leistungsprüfung und Energiebewertung von Photovoltaikmodulen (PV) – Teil 3: Energiebewertung von PV-Modulen

GSO, zwei Energieniveaus

  • GSO IEC 61853-3:2021 Leistungsprüfung und Energiebewertung von Photovoltaikmodulen (PV) – Teil 3: Energiebewertung von PV-Modulen
  • GSO ISO 7576:2013 Straßenfahrzeuge – Zweistufige Kraftstofffilter für Selbstzündungsmotoren – Einbau- und Anschlussmaße
  • OS GSO ISO 9906:2014 Rotodynamische Pumpen – Abnahmetests der hydraulischen Leistung – Klassen 1, 2 und 3
  • BH GSO ISO 9906:2015 Rotodynamische Pumpen – Abnahmetests der hydraulischen Leistung – Klassen 1, 2 und 3
  • GSO IEC 61853-1:2013 Leistungsprüfung und Energiebewertung von Photovoltaikmodulen (PV) – Teil 1: Messungen der Einstrahlungs- und Temperaturleistung sowie Leistungsbewertung
  • OS GSO ISO 7576:2013 Straßenfahrzeuge – Zweistufige Kraftstofffilter für Selbstzündungsmotoren – Einbau- und Anschlussmaße
  • GSO ISO 10752:2013 Ausrüstung zur Größenbestimmung von Kohle – Leistungsbewertung
  • OS GSO ISO 10752:2013 Ausrüstung zur Größenbestimmung von Kohle – Leistungsbewertung
  • BH GSO ISO 10752:2016 Ausrüstung zur Größenbestimmung von Kohle – Leistungsbewertung

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, zwei Energieniveaus

  • DB52/T 1209-2017 Bewertung des Energieeffizienzgrades multifunktionaler Elektroheizungen

ES-UNE, zwei Energieniveaus

  • UNE-EN IEC 61853-3:2018 Leistungsprüfung und Energiebewertung von Photovoltaik-Modulen (PV) – Teil 3: Energiebewertung von PV-Modulen (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2018.)
  • UNE-EN ISO 9906:2012 Rotodynamische Pumpen – Abnahmetests der hydraulischen Leistung – Klassen 1, 2 und 3 (ISO 9906:2012) (Von AENOR im Juni 2012 gebilligt.)

Professional Standard - Building Materials, zwei Energieniveaus

  • JC 431-1991 Steinguss. Abstufung des Energieverbrauchs
  • JC 522-1993 Einstufung des Energieverbrauchs von Steinwolle
  • JC 571-1994 Bewertung des Energieverbrauchs von Linoleum
  • JC 521-1993 Energieverbrauchsbewertung von Glaskugeln
  • JC/T 710-1990 Einstufung des Energieverbrauchs von Zementprodukten
  • JC 524-1993 Einstufung des Energieverbrauchs von Graphitprodukten
  • JC/T 713-2007 Energieverbrauchsquote von Bred Ziegeln und Fliesen
  • JC 432-1991 Energieverbrauchsbewertung für Flachglas
  • JC/T 713-1990 Energieverbrauchsbewertung für gesinterte Ziegel und Fliesen
  • JC 570-1994 Energieverbrauchsbewertung für Glasfaser
  • JC/T 524-1993 Energieverbrauchsquote für Graphitprodukte
  • JC 569-1994 Bewertung des Energieverbrauchs von Glasmosaik
  • JC 523-1993 Einstufung des Energieverbrauchs von Distelbrettern

RU-GOST R, zwei Energieniveaus

  • GOST 31961-2012 Industrieventilatoren. Energieeffizienzklassen
  • GOST 8.450-1981 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Oxidationspotentialskala für wässrige Lösungen

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), zwei Energieniveaus

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, zwei Energieniveaus

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, zwei Energieniveaus

Professional Standard - Meteorology, zwei Energieniveaus

中国有色金属工业总公司, zwei Energieniveaus

  • YS 127-1992 Energieverbrauch der Aluminium-Elektrolysezelle

The American Road & Transportation Builders Association, zwei Energieniveaus

  • AASHTO R 29-2002 Standardpraxis zur Einstufung oder Überprüfung der Leistungsklasse eines Asphaltbindemittels
  • AASHTO M 320-2023 Leistung – abgestuftes Asphaltbindemittel
  • AASHTO R 29-2014 Standardverfahren zur Einstufung oder Überprüfung des Leistungsgrades (PG) eines Asphaltbindemittels
  • AASHTO R 29-2015 Standardverfahren zur Einstufung oder Überprüfung des Leistungsgrades (PG) eines Asphaltbindemittels

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, zwei Energieniveaus

  • GB 37484-2019 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Abscheider
  • GB 28736-2019 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Schweißmaschinen
  • GB 12021.9-2021 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Elektroventilatoren
  • GB/T 39962-2021 Druckgussmaschine – Energieeffizienzgrenzen und Energieeffizienzklasse
  • GB 19761-2020 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Ventilatoren
  • GB 40879-2021 Maximal zulässige Werte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Rechenzentren
  • GB 39177-2020 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für elektrische Schnellkochtöpfe
  • GB 24500-2020 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen von Industriekesseln
  • GB 36893-2018 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Luftreiniger
  • GB 38448-2019 Zulässige Mindestwerte und -stufen der Energieeffizienz und Wassereffizienz für intelligente Toiletten
  • GB 20052-2020 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Leistungstransformatoren
  • GB/T 17215.321-2021 Elektrizitätsmessgeräte (AC) – Besondere Anforderungen – Teil 21: Statische Zähler für Wirkenergie (Klassen A, B, C, D und E)
  • GB 21455-2019 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Raumklimageräte

Professional Standard - Textile, zwei Energieniveaus

  • FZ/T 07018-2021 Zulässiger Energieeffizienzwert und Energieeffizienzklasse der Färbemaschine

工业和信息化部, zwei Energieniveaus

  • JB/T 13871-2020 Energieeffizienzgrenzwert und Energieeffizienzklasse des Kupolofens
  • QB/T 5625-2021 Grenzwert und Energieeffizienzklasse für Elektrobacköfen
  • YB/T 4816-2020 Grenzwert und Energieeffizienzklasse der Konverter-Sauerstofflanze
  • YB/T 4869-2020 Energieeffizienzgrenzwert und Energieeffizienzklasse des Stahlwalzheizofens
  • QB/T 5359-2019 Energieeffizienzgrenzwert und Energieeffizienzklasse des Gesundheitsmassagestuhls
  • JB/T 13618-2019 Energieeffizienzgrenzen und Energieeffizienzgrade von Futterring-Pelletmühlen
  • JB/T 14165-2022 Energieeffizienzgrenzwert und Energieeffizienzgrad des Pumpenwasserversorgungs- und Entwässerungssystems
  • SJ/T 11748-2019 Allgemeine Spezifikationen für intelligente PTZs in Broadcast-Qualität
  • YD/T 3017-2016 Energiesparklassifizierung mobiler Kernnetzgeräte

Professional Standard - Post and Telecommunication, zwei Energieniveaus

  • YD/T 4440-2023 Intelligentes Bewertungsindexsystem für intelligente Lautsprecher

VN-TCVN, zwei Energieniveaus

  • TCVN 7385-2004 Sicherheit von Maschinen.Zweihandschaltgeräte.Funktionelle Aspekte und Gestaltungsprinzipien

Professional Standard - Electron, zwei Energieniveaus

  • SJ 3250-1989 Methoden zur Messung der Chromkonzentration in halbisoliertem Galliumarsenid durch Infrarotabsorption
  • SJ/T 11911-2023 Grenzwert und Energieeffizienzklasse für Außenrotor-Axialventilatoren

Professional Standard - Light Industry, zwei Energieniveaus

  • QB/T 4268-2011 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für elektrische Schnellkochtöpfe
  • QB/T 5892-2023 Zulässige Mindestwerte und Effizienzstufen der Energieeffizienz für Haushalts-Frischluft-Luftreiniger
  • QB/T 5893-2023 Begrenzte Werte des Energieverbrauchs und der Desinfektionsgrade für Geschirrschränke
  • QB/T 4978-2016 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Decken und Polster
  • QB/T 5679-2022 Zulässige Werte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Trinkwasseraufbereitungsgeräte

KR-KS, zwei Energieniveaus

American National Standards Institute (ANSI), zwei Energieniveaus

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), zwei Energieniveaus

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, zwei Energieniveaus

  • DB35/T 1753-2018 Energieeffizienzniveau des LED-Anzeigemoduls
  • DB35/T 1468-2014 Energieeffizienzgrenzen und Energieeffizienzgrade von Kohlenstaub-Industriekesseln

CN-STDBOOK, zwei Energieniveaus

  • 图书 3-9445 Übersicht über die Bewertung des CAD-Kenntnisniveaus

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, zwei Energieniveaus

American Society for Testing and Materials (ASTM), zwei Energieniveaus

  • ASTM E722-94(2002) Standardpraxis zur Charakterisierung von Neutronenenergie-Fluenzspektren im Hinblick auf eine äquivalente monoenergetische Neutronenfluenz für die Strahlungshärteprüfung von Elektronik
  • ASTM E722-04e2 Standardpraxis zur Charakterisierung von Neutronenenergie-Fluenzspektren im Hinblick auf eine äquivalente monoenergetische Neutronenfluenz für die Strahlungshärteprüfung von Elektronik
  • ASTM E722-09 Standardpraxis zur Charakterisierung von Neutronenfluenzspektren im Hinblick auf eine äquivalente monoenergetische Neutronenfluenz für die Strahlungshärteprüfung von Elektronik
  • ASTM E1056-85(1995)e1 Standardpraxis für die Installation und Wartung von solaren Warmwasserbereitungssystemen für Ein- und Zweifamilienhäuser
  • ASTM E1056-85(2001) Standardpraxis für die Installation und Wartung von solaren Warmwasserbereitungssystemen für Ein- und Zweifamilienhäuser
  • ASTM E1056-13(2021) Standardpraxis für die Installation und Wartung von solaren Warmwasserbereitungssystemen für Ein- und Zweifamilienhäuser
  • ASTM E1056-85(2007) Standardpraxis für die Installation und Wartung von solaren Warmwasserbereitungssystemen für Ein- und Zweifamilienhäuser
  • ASTM E722-04 Standardpraxis zur Charakterisierung von Neutronenenergie-Fluenzspektren im Hinblick auf eine äquivalente monoenergetische Neutronenfluenz für die Strahlungshärteprüfung von Elektronik
  • ASTM E722-04e1 Standardpraxis zur Charakterisierung von Neutronenenergie-Fluenzspektren im Hinblick auf eine äquivalente monoenergetische Neutronenfluenz für die Strahlungshärteprüfung von Elektronik

National Aeronautics and Space Administration (NASA), zwei Energieniveaus

  • NASA-TP-1863-1981 Statische und Gier-Roll-Mechanische Eigenschaften von zwei Flugzeugreifen des Typs 7

Lithuanian Standards Office , zwei Energieniveaus

  • LST EN ISO 9906:2012 Rotodynamische Pumpen – Abnahmeprüfungen der hydraulischen Leistung – Klassen 1, 2 und 3 (ISO 9906:2012)
  • LST EN 15603-2008 Energieleistung von Gebäuden – Gesamtenergieverbrauch und Definition von Energiebewertungen

CEN - European Committee for Standardization, zwei Energieniveaus

  • PREN 15203-2005 Energieleistung von Gebäuden – Bewertung des Energieverbrauchs und Festlegung von Bewertungen
  • PD CEN/TS 17249-5:2019 Intelligente Transportsysteme – eSafety – Teil 5: eCall für angetriebene Zweiräder der UNECE-Kategorien L1 und L3

Danish Standards Foundation, zwei Energieniveaus

  • DS/EN 15603:2008 Energieleistung von Gebäuden – Gesamtenergieverbrauch und Definition von Energiebewertungen

AENOR, zwei Energieniveaus

  • UNE-EN 15603:2008 Energieleistung von Gebäuden – Gesamtenergieverbrauch und Definition von Energiebewertungen

GOSTR, zwei Energieniveaus

  • GOST R 58708-2019 Turnhallen, Sport- und Mehrzweckhallen. Zweiteilige Trennvorhänge. Technische Anforderungen

Professional Standard - Electricity, zwei Energieniveaus

European Committee for Standardization (CEN), zwei Energieniveaus

  • PD CEN/TR 16705:2014 Perimeterschutz – Methodik zur Leistungsklassifizierung
  • EN 12207:1999 Fenster und Türen – Luftdurchlässigkeit – Klassifizierung
  • EN ISO 7719:1997 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment, Typ 1 – Festigkeitsklassen 5,8 und 10 ISO 7719:1997
  • EN ISO 7042:1997 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment – Festigkeitsklassen 5, 8, 10 und 12 ISO 7042:1997
  • EN 79:1977 Methoden zur Prüfung des Türverhaltens von Türblättern in zwei unterschiedlichen Klimazonen. Ersetzt durch EN 1121:2000

IN-BIS, zwei Energieniveaus

TH-TISI, zwei Energieniveaus

  • TIS 2554-2012 Rotodynamische Pumpen. Abnahmetests der hydraulischen Leistung. Klasse 1 und 2

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, zwei Energieniveaus

  • DB31/ 523-2011 Zulässige Werte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Verdunstungskondensatoren
  • DB31/ 849-2014 Zulässige Werte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Strahlkühltürme
  • DB31/ 414-2008 Die zulässigen Mindestwerte der Energieeffizienz, Energieeffizienzklassen und Bewertungswerte der Energieeinsparung für Kühltürme

Association of German Mechanical Engineers, zwei Energieniveaus

  • VDI 2169-2012 Funktionsprüfung und Ertragsbewertung von Solarthermieanlagen

Professional Standard - Agriculture, zwei Energieniveaus

  • NY/T 2552-2014 Produktspezifikation für Bioenergie-Maniok. Frische Maniok-Knollenwurzel
  • NY/T 2207-2012 Niveaubewertung der Energieeffizienz für Rolltraktoren

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, zwei Energieniveaus

农业农村部, zwei Energieniveaus

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, zwei Energieniveaus

  • DB36/ 652-2012 Die Norm des Energieverbrauchs pro Produkteinheit Polysilizium

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, zwei Energieniveaus

  • DB37/T 3569-2019 Zulässige Werte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für LED-Lampen mit grüner Beleuchtung

国家能源局, zwei Energieniveaus

  • NB/T 10463-2020 Energieeffizienzgrenzwerte und Energieeffizienzniveaus von Geräten zur Geschwindigkeitsregelung mit variabler Frequenz

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, zwei Energieniveaus

  • R 29-2008 Standardverfahren zur Einstufung oder Überprüfung des Leistungsgrades (PG) eines Asphaltbindemittels
  • R 29-2014 Standardverfahren zur Einstufung oder Überprüfung des Leistungsgrades (PG) eines Asphaltbindemittels




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten