ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Tragbarer Röntgendetektor

Für die Tragbarer Röntgendetektor gibt es insgesamt 211 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Tragbarer Röntgendetektor die folgenden Kategorien: Strahlungsmessung, Metrologie und Messsynthese, Zerstörungsfreie Prüfung, Strahlenschutz, Kriminalprävention, analytische Chemie, Kernenergietechnik, Physik Chemie, medizinische Ausrüstung, fotografische Fähigkeiten, Informationstechnologie (IT) umfassend, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Bodenqualität, Bodenkunde, Alarm- und Warnsysteme, schwarzes Metall, Zahnheilkunde, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Telekommunikationsendgeräte, Handwerkzeuge, Vibration und Schock (personenbezogen), Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Drahtlose Kommunikation, Fernsehsendungen und Radiosendungen.


Indonesia Standards, Tragbarer Röntgendetektor

  • SNI 18-6938-2002 Spezifikation eines tragbaren Vermessungsmessgeräts für Röntgen- oder Y-Strahlenstrahlung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Tragbarer Röntgendetektor

  • GB/T 13179-2008 Röntgendetektorsystem aus Silizium (Lithium).
  • GB/T 26838-2011 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung. Tragbare industrielle Röntgengeräte
  • GB/T 26837-2011 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung. Stationäre und bewegliche industrielle Röntgengeräte
  • GB 12899-2003 Allgemeine Spezifikation für tragbare Metalldetektoren
  • GB/T 20726-2006 Instrumentelle Spezifikation für energiedispersive Röntgenspektrometer mit Halbleiterdetektoren
  • GB/T 11685-2003 Messverfahren für Halbleiter-Röntgendetektorsysteme und Halbleiter-Röntgenenergiespektrometer
  • GB/T 31837-2015 Tragbarer Strahlungsmonitor zur Erkennung, Alarmierung und Identifizierung radioaktiver Stoffe
  • GB/T 26592-2011 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Methoden zur Prüfung der Eigenschaften von industriellen Röntgengeräten
  • GB/T 26830-2011 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung. Hochfrequenz-Röntgengeräte mit konstantem Potential
  • GB/Z 41476.3-2022 Zerstörungsfreie Prüfgeräte – Strahlenschutzregeln für den technischen Einsatz von Röntgengeräten bis 1 MV – Teil 3: Formeln und Diagramme zur Berechnung des Strahlenschutzes für
  • GB/T 19629-2005 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern und/oder Halbleitern, wie sie in der röntgendiagnostischen Bildgebung verwendet werden

Group Standards of the People's Republic of China, Tragbarer Röntgendetektor

  • T/CSTM 00901-2023 Kalibrierungsspezifikation für tragbares Röntgenfluoreszenzspektrometer
  • T/CIE 056-2018 Kalibrierungs- und Testverfahren für einen Röntgenpulsar-Navigationsdetektor
  • T/CIE 055-2018 Technische Anforderungen für die Testinstallation des Röntgenpulsar-Navigationsdetektors
  • T/CIE 054-2018 Kalibrierungsspezifikation für das Bodentestsystem für Röntgenpulsar-Navigationsdetektoren
  • T/CIE 053-2018 Technische Anforderungen für das Bodentestsystem für Röntgenpulsar-Navigationsdetektoren
  • T/SXQCA 002-2022 Verwendung von Geräten für die digitale Fotografie (DR) zur Implementierung der Dispersionsscreening-Methode von Thermolumineszenzdetektoren
  • T/CSEE 0306-2022 Technische Richtlinien für die röntgendigitale Bildgebungserkennung von Papierisoliermaterialien von in Öl getauchten Leistungstransformatoren

IN-BIS, Tragbarer Röntgendetektor

  • IS 12126-1987 Spezifikation für handgehaltene Metalldetektoren (Frisks) zur Waffenerkennung
  • IS 11424-1985 Spezifikation für tragbare Prospektionsradiometer mit Gammastrahlen-Szintillationsdetektoren (Instrumente mit linearer Skala)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Tragbarer Röntgendetektor

  • GB/T 34142-2017 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Photonendetektion von radioaktivem Material
  • GB/T 34140-2017 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronenerkennung radioaktiver Stoffe

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Tragbarer Röntgendetektor

  • GB 12899-2018 Allgemeine Spezifikation für tragbare Metalldetektoren
  • GB/T 39123-2020 Spezifikation für Cadmium-Zink-Tellurid-Einkristallmaterial für Röntgen- und γ-Strahlungsdetektoren
  • GB/T 3323.2-2019 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 2: Röntgen- und Gammastrahlentechniken mit digitalen Detektoren
  • GB/T 36226-2018 Edelstahl – Bestimmung von Mangan, Nickel, Chrom, Molybdän, Kupfer und Titan – Handgehaltene energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometermethode (semiquantitative Methode)

British Standards Institution (BSI), Tragbarer Röntgendetektor

  • BS IEC 62534:2010 Strahlenschutzinstrumentierung - Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS EN 62534:2015 Strahlenschutzinstrumentierung. Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumentierung. Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS EN ISO 17636-2:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Röntgenprüfung. Röntgen- und Gammastrahlentechniken mit digitalen Detektoren
  • BS EN ISO 17636-2:2022 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Durchstrahlungsprüfung – Röntgen- und Gammastrahlentechnik mit digitalen Detektoren
  • BS IEC 62533:2010 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS EN 62220-1-1:2015 Medizinische elektrische Geräte. Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte. Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz. Detektoren für die Röntgenbildgebung
  • BS ISO 13196:2013 Bodenqualität. Durchsuchen von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie mit einem Hand- oder tragbaren Instrument
  • 21/30395174 DC BS EN ISO 17636-2. Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Röntgenprüfung. Teil 2. Röntgen- und Gammastrahlentechniken mit digitalen Detektoren
  • BS EN ISO 13196:2015 Bodenqualität. Durchsuchen von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie mit einem Hand- oder tragbaren Instrument
  • BS EN 62220-1-3:2008 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-3: Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz – Detektoren für die dynamische Bildgebung
  • BS EN IEC 62220-2-1:2023 Medizinische elektrische Geräte. Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Bestimmung der Dual-Energy-Subtraktionseffizienz. Detektoren für die Dual-Energy-Röntgenbildgebung
  • BS EN 61266:1995 Ultraschall. Handgehaltene Sonden-Doppler-Fetal-Herzschlagdetektoren. Leistungsanforderungen und Methoden zur Messung und Berichterstattung
  • BS 7518:1995 Strahlenschutzinstrumentierung - Tragbare, transportable oder installierte Geräte zur Messung von Röntgen- oder Gammastrahlung zur Umweltüberwachung - Integrierende Baugruppen
  • 21/30414431 DC BS IEC 62220-2. Medizinische elektrische Geräte. Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte. Teil 2. Bestimmung der Dual-Energy-Subtraktionseffizienz. Detektoren für die Dual-Energy-Röntgenbildgebung
  • BS EN IEC 62327:2019 Strahlenschutzinstrumentierung. Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Abschätzung der Umgebungsdosisleistung von Photonenstrahlung
  • 18/30355572 DC BS EN 62209-3. Exposition des Menschen gegenüber Hochfrequenzfeldern von tragbaren und am Körper montierten drahtlosen Kommunikationsgeräten. Menschliche Modelle, Instrumente und Verfahren. Teil 3. Vektorsondensysteme (Frequenzbereich von 100 MHz bis 6 GHz)
  • 22/30458390 DC BS EN 61674 Ed.3.0. Medizinische elektrische Geräte. Dosimeter mit Ionisationskammern und/oder Halbleiterdetektoren, wie sie in der röntgendiagnostischen Bildgebung eingesetzt werden
  • BS EN 61526:2007 Strahlenschutzinstrumentierung - Messung der Personendosisäquivalente Hp(10) und Hp(0,07) für X-, Gamma-, Neutronen- und Betastrahlung - Direkt ablesbare Personendosisäquivalentmessgeräte und -monitore

Professional Standard - Medicine, Tragbarer Röntgendetektor

  • YY/T 0934-2014 Dynamische digitale medizinische Röntgenbilddetektoren
  • YY/T 1307-2016 Medizinischer digitaler Röntgenbilddetektor für die Mammographie
  • YY/T 1307--2016 Detektor für die digitale Röntgenfotografie der medizinischen Brust
  • YY/T 0933-2014 Digitaler medizinischer Röntgenbilddetektor für die allgemeine Radiographie
  • YY/T 0590.2-2010 Medizinische elektrische Geräte.Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte.Teil 1-2: Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz. In der Mammographie verwendete Detektoren
  • YY/T 1807-2022 Schnelle zerstörungsfreie Prüfung von Hauptbestandteilen in Metallmaterialien für Zahnrestaurationen. Handgehaltenes Röntgenfluoreszenzspektrometerverfahren (semiquantitative Methode)
  • YY/T 0590.3-2011 Medizinische elektrische Geräte.Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte.Teil 1-3:Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz.In der dynamischen Bildgebung verwendete Detektoren
  • YY/T 0457.5-2003 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften elektrooptischer Röntgenbildverstärker – Teil 5: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz
  • YY/T 0722-2009 Medizinische elektrische Geräte. Dosimetrisches Instrument zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagostischen Radiologie
  • YY/T 0722-2016/tec 61676-2009 Medizinische elektrische Geräte Dosimetrieinstrumente zur berührungslosen Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • YY/T 0722-2016/tec 61676:2009 Medizinische elektrische Geräte Dosimetrische Instrumente zur nicht zugänglichen Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie

Professional Standard - Machinery, Tragbarer Röntgendetektor

  • JB/T 11234-2011 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung. Industrie-Soft-Röntgengeräte
  • JB/T 11608-2013 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung. Industrielle Röntgengeräte für die Durchstrahlungsprüfung
  • JB/T 7808-2010 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung Hauptparameterreihe für die industrielle Röntgenausrüstung
  • JB/T 11278-2012 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Die allgemeine Spezifikation für industrielle Röntgengeräte
  • JB/T 6221-2012 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung – Die elektrische allgemeine Spezifikation für industrielle Röntgengeräte
  • JB/T 11602.2-2013 Zerstörungsfreie Prüfgeräte.Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung.Teil 2: Konstanzprüfung nach der Dickfiltermethode

国家药监局, Tragbarer Röntgendetektor

  • YY/T 0934-2022 Medizinischer dynamischer digitaler Röntgenbilddetektor
  • YY/T 0933-2022 Digitaler Röntgenbilddetektor für die allgemeine medizinische Fotografie

未注明发布机构, Tragbarer Röntgendetektor

  • BS EN ISO 17636-2 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Radiologische Untersuchung. Röntgen- und Gammastrahlentechnik mit digitalen Detektoren
  • DIN EN ISO 17636-2 E:2021-06 Non-destructive testing of radiographic examination of welds Part 2 X-ray and gamma-ray techniques with digital detectors (draft)
  • DIN EN ISO 17636-2 E:2010-11 Non-destructive testing of radiographic examination of welds Part 2 X-ray and gamma-ray techniques with digital detectors (draft)
  • NF A89-510-2*NF EN ISO 17636-2:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 2: Röntgen- und Gammastrahlentechnik mit digitalen Detektoren
  • DIN EN ISO 13196 E:2015-02 Soil Screening for Selected Elements Using Energy Dispersive X-ray Fluorescence Spectrometry Using Handheld or Portable Instruments (Draft)
  • DIN ISO 15632 E:2015-05 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • DIN ISO 15632 E:2022-03 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • YY 0457.5-2003 Medizinische elektrische Geräte. Eigenschaften photoelektrischer Röntgenbildverstärker. Teil 5: Bestimmung der Detektionsquanteneffizienz
  • BS IEC 62220-2-1:2023 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte Teil 2 – 1: Bestimmung der Dual-Energie-Subtraktionseffizienz – Detektoren für die Dual-Energie-Röntgenbildgebung
  • DIN EN 61674 E:2011-02 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern und/oder Halbleiterdetektoren, wie sie in der röntgendiagnostischen Bildgebung verwendet werden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Tragbarer Röntgendetektor

  • KS C IEC 62534-2012(2017) Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronenerkennung radioaktiven Materials
  • KS C IEC 62534-2012(2022) Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronenerkennung radioaktiven Materials
  • KS D ISO 15632:2012 Mikrostrahlanalyse – Instrumentenspezifikation für energiedispersive Röntgenspektrometer mit Halbleiterdetektoren
  • KS C IEC 62220-1-2:2020 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-2: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz – In der Mammographie verwendete Detektoren
  • KS C IEC 62220-1-1:2020 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-1: Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz – Detektoren, die in der Röntgenbildgebung verwendet werden
  • KS C IEC 61674:2018 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern und/oder Halbleiterdetektoren, wie sie in der röntgendiagnostischen Bildgebung verwendet werden
  • KS C IEC 61674:2007 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern und/oder Halbleiterdetektoren, wie sie in der röntgendiagnostischen Bildgebung verwendet werden
  • KS C IEC 62209-1-2005(2010) Exposition des Menschen gegenüber Hochfrequenzfeldern von tragbaren und am Körper montierten drahtlosen Kommunikationsgeräten – menschliche Modelle, Instrumente und Verfahren – Teil 1: Verfahren zur Bestimmung der spezifischen Absorption
  • KS C IEC 62220-1-3:2020 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-3: Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz – Detektoren für die dynamische Bildgebung

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Tragbarer Röntgendetektor

  • JJF 1687-2018 Kalibrierungsspezifikation für tragbare Strahlungsmonitore zur Erkennung und Identifizierung von Radionukliden

SE-SIS, Tragbarer Röntgendetektor

  • SIS SS IEC 460:1983 Nukleare Instrumentierung – Tragbare Prospektionsstrahlungsmessgeräte mit Gammastrahlen-Szintillationsdetektoren (Instrumente mit linearer Skala)
  • SIS SS IEC 656:1981 Nukleare Instrumentierung – Testverfahren für hochreine Germaniumdetektoren für Röntgen- und Gammastrahlung
  • SIS SS IEC 395:1983 Nukleare Instrumentierung – Tragbare X- oder Gammastrahlungs-Expositionsmessgeräte und -monitore für den Einsatz im Strahlenschutz

International Organization for Standardization (ISO), Tragbarer Röntgendetektor

  • ISO 17636-2:2022 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 2: Röntgen- und Gammastrahlentechniken mit digitalen Detektoren
  • ISO 17636-2:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 2: Röntgen- und Gammastrahlentechnik mit digitalen Detektoren
  • ISO 13196:2013 Bodenqualität – Untersuchung von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie mit einem Hand- oder tragbaren Instrument
  • ISO/CD 13196:2023 Bodenqualität – Untersuchung von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie mit einem Hand- oder tragbaren Instrument
  • ISO 15632:2021 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer (EDS) zur Verwendung mit einem Rasterelektronenmikroskop (REM) oder einem Elektronenstrahl-Mikroanalysegerät (EPMA)
  • ISO 15632:2012 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • ISO 15632:2002 Mikrostrahlanalyse – Instrumentelle Spezifikation für energiedispersive Röntgenspektrometer mit Halbleiterdetektoren

German Institute for Standardization, Tragbarer Röntgendetektor

  • DIN EN ISO 17636-2:2023-05 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 2: Röntgen- und Gammastrahlentechniken mit digitalen Detektoren (ISO 17636-2:2022, korrigierte Fassung 2023-02); Deutsche Fassung EN ISO 17636-2:2022
  • DIN EN 62220-1-2:2009 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-2: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz – Detektoren für die Mammographie (IEC 62220-1-2:2007); Deutsche Fassung EN 62220-1-2:2007
  • DIN EN 62220-1-2:2009-02 Medizinische elektrische Geräte - Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte - Teil 1-2: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz - Detektoren für die Mammographie (IEC 62220-1-2:2007); Deutsche Fassung EN 62220-1-2:2007
  • DIN EN ISO 13196:2015-11 Bodenqualität – Durchsuchen von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedipersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie unter Verwendung eines Hand- oder tragbaren Instruments (ISO 13196:2013); Deutsche Fassung EN ISO 13196:2015
  • DIN EN 62220-1-1:2021-11 Medizinische elektrische Geräte - Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte - Teil 1-1: Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz - Detektoren für die Röntgenbildgebung (IEC 62220-1-1:2015); Deutsche Fassung EN 62220-1-1:2015
  • DIN EN ISO 17636-2:2023 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 2: Röntgen- und Gammastrahlentechniken mit digitalen Detektoren (ISO 17636-2:2022, korrigierte Fassung 2023-02)
  • DIN EN ISO 17636-2:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 2: Röntgen- und Gammastrahlenverfahren mit digitalen Detektoren (ISO 17636-2:2013); Deutsche Fassung EN ISO 17636-2:2013
  • DIN ISO 15632:2015 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer für den Einsatz in der Elektronenstrahl-Mikroanalyse (ISO 15632:2012)
  • DIN EN 62220-1-3:2011-04 Medizinische elektrische Geräte - Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte - Teil 1-3: Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz - Detektoren für die dynamische Bildgebung (IEC 62220-1-3:2008); Deutsche Fassung EN 62220-1-3:2008
  • DIN EN ISO 13196:2015 Bodenqualität – Untersuchung von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedipersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie unter Verwendung eines Hand- oder tragbaren Instruments (ISO 13196:2013); Deutsche Fassung EN ISO 13196:2015
  • DIN EN IEC 62220-2:2022-11 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 2: Bestimmung der Dual-Energy-Subtraktionseffizienz – Detektoren für die Dual-Energy-Röntgenbildgebung (IEC/CDV 62220-2:2022); Deutsche und englische Version prEN ...
  • DIN EN 61266:1996-06 Ultraschall - Handgehaltene fetale Doppler-Herzschlagdetektoren mit Sonde - Leistungsanforderungen und Mess- und Berichtsmethoden (IEC 61266:1994); Deutsche Fassung EN 61266:1995
  • DIN EN 61674:2005 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern und/oder Halbleiterdetektoren zur Verwendung in der röntgendiagnostischen Bildgebung (IEC 61674:1997 + A1:2002); Deutsche Fassung EN 61674:1997 + A1:2002
  • DIN EN 61674:2015-11 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern und/oder Halbleiterdetektoren zur Verwendung in der röntgendiagnostischen Bildgebung (IEC 61674:2012); Deutsche Fassung EN 61674:2013
  • DIN EN IEC 61674:2023-03 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern und/oder Halbleiterdetektoren zur Verwendung in der röntgendiagnostischen Bildgebung (IEC/CDV 61674:2023); Deutsche und englische Version prEN IEC 61674:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 17.02.2023*Als Ersatz gedacht...

ES-UNE, Tragbarer Röntgendetektor

  • UNE-EN ISO 17636-2:2023 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 2: Röntgen- und Gammastrahlentechniken mit digitalen Detektoren (ISO 17636-2:2022, korrigierte Fassung 2023-02)
  • UNE-EN ISO 13196:2015 Bodenqualität – Untersuchung von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie unter Verwendung eines Hand- oder tragbaren Instruments (ISO 13196:2013) (Befürwortet von AENOR im September 2015.)
  • UNE-EN 62220-1-1:2015 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgebungsgeräte – Teil 1-1: Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz – Detektoren für die Röntgenbildgebung (Von AENOR im Juli 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN 62534:2015 Strahlenschutzinstrumentierung – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronendetektion radioaktiven Materials (Befürwortet von AENOR im Januar 2016.)
  • UNE-EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Photonendetektion radioaktiven Materials (Befürwortet von AENOR im April 2016.)
  • UNE-EN IEC 62327:2019 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Schätzung der Umgebungsdosisleistung von Photonenstrahlung (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im November...
  • UNE-EN IEC 62220-2-1:2023 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 2-1: Bestimmung der Dual-Energy-Subtraktionseffizienz – Detektoren für die Dual-Energy-Röntgenbildgebung (Gefördert von der Asociación Española de Normalización i...
  • UNE-EN 61674:2013 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern und/oder Halbleiterdetektoren, wie sie in der röntgendiagnostischen Bildgebung verwendet werden (Befürwortung durch AENOR im April 2013.)

International Electrotechnical Commission (IEC), Tragbarer Röntgendetektor

  • IEC 62220-1-2:2007 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-2: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz – In der Mammographie verwendete Detektoren
  • IEC 62327:2006 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • IEC 62220-1-3:2008 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-3: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz – Detektoren für die dynamische Bildgebung
  • IEC 61674:2012 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern und/oder Halbleiterdetektoren, wie sie in der röntgendiagnostischen Bildgebung verwendet werden
  • IEC 62220-2-1:2023 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 2-1: Bestimmung der Dual-Energy-Subtraktionseffizienz – Detektoren für die Dual-Energy-Röntgenbildgebung
  • IEC 61674:1997 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern und/oder Halbleiterdetektoren, wie sie in der röntgendiagnostischen Bildgebung verwendet werden
  • IEC 62327:2017 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Schätzung der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • IEC 62220-1-1:2015 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-1: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz – Detektoren, die in der Röntgenbildgebung verwendet werden
  • IEC 61674/AMD1:2002 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern und/oder Halbleiterdetektoren zur Verwendung in der röntgendiagnostischen Bildgebung; Änderung 1
  • IEC 61526:2005 Strahlenschutzinstrumente – Messung der Personendosisäquivalente H(10) und H(0,07) für X-, Gamma-, Neutronen- und Betastrahlung – Direkt ablesbare Personendosismessgeräte und Monitore
  • IEC TR 62002-4:2009 Mobiler und tragbarer DVB-T/H-Funkzugang – Teil 4: Messmethoden für die Gesamtstrahlungsempfindlichkeit in tragbaren Rundfunkterminals

European Committee for Standardization (CEN), Tragbarer Röntgendetektor

  • EN ISO 17636-2:2022 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 2: Röntgen- und Gammastrahlentechniken mit digitalen Detektoren (ISO 17636-2:2022, korrigierte Fassung 2023-02)
  • EN ISO 17636-2:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 2: Röntgen- und Gammastrahlentechnik mit digitalen Detektoren
  • prEN ISO 13196 rev Bodenqualität – Untersuchung von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie mit einem Hand- oder tragbaren Instrument
  • EN ISO 13196:2015 Bodenqualität – Untersuchung von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie unter Verwendung eines Hand- oder tragbaren Instruments (ISO 13196:2013)

GOSTR, Tragbarer Röntgendetektor

  • GOST ISO 17636-2-2017 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Röntgenprüfung. Teil 2. Kontrolltechniken für Röntgen- und Gammastrahlen mit digitalen Detektoren
  • GOST R IEC 62209-1-2008 Exposition des Menschen gegenüber Hochfrequenzfeldern von tragbaren und am Körper montierten drahtlosen Kommunikationsgeräten. Menschliche Modelle, Instrumente und Verfahren. Teil 1. Verfahren zur Bestimmung der spezifischen Absorptionsrate (SAR) für Handgeräte, die im Nahbereich verwendet werden

Lithuanian Standards Office , Tragbarer Röntgendetektor

  • LST EN ISO 17636-2:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 2: Röntgen- und Gammastrahlentechniken mit digitalen Detektoren (ISO 17636-2:2013)
  • LST EN 62220-1-1-2015 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-1: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz – Detektoren für die Röntgenbildgebung (IEC 62220-1-1:2015)
  • LST EN 62220-1-2-2008 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-2: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz – Detektoren für die Mammographie (IEC 62220-1-2:2007)
  • LST EN 62220-1-3-2008 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-3: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz – Detektoren für die dynamische Bildgebung (IEC 62220-1-3:2008)
  • LST EN 61674-2001 Medizinische elektrische Geräte. Dosimeter mit Ionisationskammern und/oder Halbleiterdetektoren, wie sie in der bildgebenden Röntgendiagnostik verwendet werden (IEC 61674:1997)
  • LST EN 62327-2012 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung (IEC 62327:2006, modifiziert)
  • LST EN ISO 28927-9:2010 Handgeführte, tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 9: Enthämmer und Nadelentroster (ISO 28927-9:2009)
  • LST EN 61674-2001/A1-2003 Medizinische elektrische Geräte. Dosimeter mit Ionisationskammern und/oder Halbleiterdetektoren zur Verwendung in der bildgebenden Röntgendiagnostik (IEC 61674:1997/A1:2002)

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Tragbarer Röntgendetektor

  • IEEE N42.34-2003 Handgeräte zur Detektion und Identifizierung von Radionukliden
  • IEEE N42.34-2006 Leistungskriterien für Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden
  • IEEE N42.34-2015 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Tragbarer Röntgendetektor

  • EN 62327:2011 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • EN 62220-1-2:2007 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-2: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz – In der Mammographie verwendete Detektoren
  • EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • EN 62534:2015 Strahlenschutzinstrumentierung - Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • EN 62220-1-3:2008 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-3: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz – Detektoren für die dynamische Bildgebung
  • EN 62220-1-1:2015 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-1: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz – Detektoren, die in der Röntgenbildgebung verwendet werden

Association Francaise de Normalisation, Tragbarer Röntgendetektor

  • NF EN ISO 17636-2:2022 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißbaugruppen – Radiographieprüfung – Teil 2: Röntgen- oder Gammastrahlentechniken mit digitalen Detektoren
  • NF X31-013:2013 Bodenqualität – Untersuchung von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie mit einem Hand- oder tragbaren Instrument
  • NF X31-013*NF EN ISO 13196:2015 Bodenqualität – Untersuchung von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie mit einem Hand- oder tragbaren Instrument
  • NF X21-008:2012 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Strahlenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • NF C19-534*NF EN 62534:2016 Strahlenschutzinstrumentierung - Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • NF C19-533*NF EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • NF C19-108*NF EN 62327:2011 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung.
  • NF EN ISO 13196:2015 Bodenqualität – Schnelle Analyse ausgewählter Elemente im Boden mit einem tragbaren oder handgehaltenen energiedispersiven Röntgenfluoreszenzspektrometer
  • NF C74-220-1-3*NF EN 62220-1-3:2008 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-3: Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz – Detektoren für die dynamische Bildgebung.
  • NF C97-908*NF EN 61266:1996 Ultraschall. Handgehaltene Sonden-Doppler-Fetal-Herzschlagdetektoren. Leistungsanforderungen sowie Methoden zur Messung und Berichterstattung.
  • NF EN 62220-1-1:2015 Elektromedizinische Geräte – Eigenschaften von Röntgenbildgebungsgeräten – Teil 1-1: Bestimmung der Quantendetektionseffizienz – Detektoren für die Röntgenbildgebung
  • NF EN 62220-1-2:2007 Elektromedizinische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-2: Bestimmung der Quantendetektionseffizienz – In der Mammographie verwendete Detektoren
  • NF C74-204*NF EN 61674:2013 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern und/oder Halbleiterdetektoren, wie sie in der röntgendiagnostischen Bildgebung verwendet werden
  • NF C74-204:2002 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern und/oder Halbleiterdetektoren, wie sie in der bildgebenden Röntgendiagnostik verwendet werden
  • NF EN IEC 62220-2-1:2023 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften von Röntgenbildgebungsgeräten – Teil 2-1: Bestimmung der Dual-Energy-Subtraktionseffizienz – Detektoren, die in der Dual-Energy-Röntgenbildgebung verwendet werden
  • NF EN 61266:1996 Ultraschall – Doppler-Fetalherzschlagdetektoren mit Handsonde – Leistungsanforderungen sowie Mess- und Berichtsmethoden
  • NF EN 61674:2013 Elektromedizinische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern und/oder Festkörperdetektoren für die diagnostische Röntgenbildgebung
  • NF C19-108*NF EN IEC 62327:2019 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Schätzung der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • NF C74-204/A1:2006 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern und/oder Halbleiterdetektoren, wie sie in der röntgendiagnostischen Bildgebung verwendet werden
  • NF EN 62220-1-3:2008 Elektromedizinische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-3: Bestimmung der Quantendetektionseffizienz – Detektoren für die dynamische Bildgebung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Tragbarer Röntgendetektor

  • JIS Z 3110:2017 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen – Methoden der Durchstrahlungsprüfung für Röntgen- und Gammastrahlentechnik mit digitalen Detektoren

American Society for Testing and Materials (ASTM), Tragbarer Röntgendetektor

  • ASTM E2885-13 Standardspezifikation für tragbare Punkt-Chemikaliendampfdetektoren (HPCVD) für Anwendungen im Heimatschutz
  • ASTM E2885-21 Standardspezifikation für tragbare Punkt-Chemikaliendampfdetektoren (HPCVD) für Anwendungen im Heimatschutz

RU-GOST R, Tragbarer Röntgendetektor

  • GOST R 57084-2016 Medizinische elektrische Geräte. Digitale Flachbildschirm-Röntgendetektoren. Technische Anforderungen für staatliche Einkäufe
  • GOST R IEC 61262-5-1999 Medizinische elektrische Geräte. Eigenschaften elektrooptischer Röntgenbildverstärker. Teil 5. Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz
  • GOST IEC 61262-5-2011 Medizinische elektrische Geräte. Eigenschaften elektrooptischer Röntgenbildverstärker. Teil 5. Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz
  • GOST R IEC 62220-1-2-2010 Medizinische elektrische Geräte. Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte. Teil 1-2. Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz. Detektoren für die Mammographie

Danish Standards Foundation, Tragbarer Röntgendetektor

  • DS/ISO 13196:2013 Bodenqualität – Untersuchung von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie mit einem Hand- oder tragbaren Instrument
  • DS/EN 61262-5:2013 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften elektrooptischer Röntgenbildverstärker – Teil 5: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz
  • DS/EN 62220-1-3:2008 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-3: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz – Detektoren für die dynamische Bildgebung
  • DS/EN 62327:2011 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • DS/IEC/TR 62002-4:2009 Mobiler und tragbarer DVB-T/H-Funkzugang – Teil 4: Messmethoden für die Gesamtstrahlungsempfindlichkeit in tragbaren Rundfunkterminals

American National Standards Institute (ANSI), Tragbarer Röntgendetektor

  • ANSI N42.34-2003 Leistungskriterien für Handgeräte zur Erkennung und Identifizierung von Radionukliden
  • ANSI N42.34-2006 Leistungskriterien für Handgeräte zur Erkennung und Identifizierung von Radionukliden
  • ANSI/IEEE N42.34:2006 Leistungskriterien für Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden
  • ANSI/IEEE N42.34:2015 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • ANSI/IEEE N42.34:2021 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides

KR-KS, Tragbarer Röntgendetektor

  • KS C IEC 62220-1-2-2020 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-2: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz – In der Mammographie verwendete Detektoren
  • KS C IEC 62220-1-1-2020 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-1: Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz – Detektoren, die in der Röntgenbildgebung verwendet werden
  • KS C IEC 61674-2018 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern und/oder Halbleiterdetektoren, wie sie in der röntgendiagnostischen Bildgebung verwendet werden
  • KS C IEC 62220-1-3-2020 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-3: Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz – Detektoren für die dynamische Bildgebung

Standard Association of Australia (SAA), Tragbarer Röntgendetektor

  • AS/NZS 4374:1996 Ultraschall – Handsonden-Doppler-Fetal-Herzschlagdetektoren – Leistungsanforderungen und Mess- und Berichtsmethoden

国家食品药品监督管理局, Tragbarer Röntgendetektor

  • YY/T 0590.1-2018 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz
  • YY/T 0722-2016 Medizinische elektrische Geräte Dosimetrische Instrumente zur nicht zugänglichen Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie

AENOR, Tragbarer Röntgendetektor

  • UNE-EN 61266:1996 ULTRASCHALL. HANDGEHALTENE SONDEN-DOPPLER-FETALE HERZSCHLAG-DETEKTOREN. LEISTUNGSANFORDERUNGEN UND METHODEN ZUR MESSUNG UND BERICHTERSTATTUNG.
  • UNE-EN 62220-1-3:2009 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-3: Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz – Detektoren für die dynamische Bildgebung
  • UNE-EN ISO 28927-9:2010 Handgeführte, tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 9: Enthämmer und Nadelentroster (ISO 28927-9:2009)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Tragbarer Röntgendetektor

  • T 375M/T 375-2017 Standardtestmethode zur Identifizierung von Stäben aus legiertem Stahl auf Eisenbasis für Betonverstärkungen oder Dübel mit einem tragbaren Röntgenfluoreszenzspektrometer (RFA).

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Tragbarer Röntgendetektor

  • IEEE/ANSI N42.34-2006 Amerikanische nationale Standardleistungskriterien für Handgeräte zur Erkennung und Identifizierung von Radionukliden
  • IEEE/ANSI N42.34-2015 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • IEEE N42.34-2021 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • IEEE/ANSI N42.34-2021 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • ANSI N42.34-2015 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • IEEE/ANSI N42.34-2003 American National Standard Performance Criteria for Hand-Held Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • ANSI N42.34-2021 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • ANSI N42.34a-2020 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides – Änderung 1
  • ANSI PN42.34-D9a, 2015 ANSI/IEEE-Entwurf amerikanischer nationaler Standardleistungskriterien für Handgeräte zur Erkennung und Identifizierung von Radionukliden

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Tragbarer Röntgendetektor

  • CNS 14958-1-2005 Exposition des Menschen gegenüber Hochfrequenzfeldern von tragbaren und am Körper montierten drahtlosen Kommunikationsgeräten – Modelle, Instrumente und Verfahren für Menschen – Teil 1: Verfahren zur Bestimmung der spezifischen Absorptionsrate (SAR) für tragbare Geräte, die in c verwendet werden

AT-ON, Tragbarer Röntgendetektor

  • ONORM S 5231-1993 Strahlenschutzdosimeter - Einzeldosimeter und tragbare Flächenmonitore mit Ionisationskammern, Gegenrohren oder Szintillatoren für Y- und Röntgenstrahlung - Konformitätskennzeichnung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten