ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Konischer Probenteiler

Für die Konischer Probenteiler gibt es insgesamt 104 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Konischer Probenteiler die folgenden Kategorien: Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Elektrische und elektronische Prüfung, Drähte und Kabel, Industrielles Automatisierungssystem, medizinische Ausrüstung, Papierprodukte, Werkzeugmaschine, Werkzeugmaschinenausrüstung, Dose, Dose, Tube, Fässer, Eimer, Röhren mit dickem Bund usw., Schneidewerkzeuge, füttern, Rolle, Spule, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Konischer Probenteiler

Professional Standard - Machinery, Konischer Probenteiler

  • JB/T 8135.8-1997 Verpackung von Wickeldrähten Teil 3 Kegelförmige Lieferspulen Abschnitt 4: Grundabmessungen von Behältern für kegelförmige Lieferspulen
  • JB/T 6592.1-2007 Superfinish-Maschine für konische Walzen. Teil 1: Typen und Parameter
  • JB/T 8135.34-2013 Verpackung von Wickeldrähten. Teil 34: Konische Lieferspulen. Grundabmessungen von Behältern für konische Lieferspulen
  • JB/T 9940.1-2014 Selbsthaltende Kegel-Reduzierhülse für Werkzeugschäfte. Teil 1: Typen und Parameter
  • JB/T 7966.5-1999 Gesenkfräser Teil 5: Flachkegelfräser mit geradem Kopf
  • JB/T 8135.9-1997 Verpackung von Wickeldrähten Teil 3 Konische Lieferspulen Abschnitt 5: Thermoplastische Spulenbehälter
  • JB/T 7966.7-1999 Gesenkfräser Teil 7: Flachkegelfräser mit Kugelkopf und geradem Schaft
  • JB/T 8135.11-1997 Verpackung von Wickeldrähten Teil 4 Prüfverfahren Abschnitt 2: Thermoplastische Behälter für Konus-Lieferspulen
  • JB/T 8135.5-1997 Verpackung von Wickeldrähten Teil 3 Konische Lieferspulen Abschnitt 1: Grundmaße:
  • JB/T 8135.35-2013 Verpackung von Wickeldrähten. Teil 35: Lieferspulen mit konischem Lauf. Spezifikation für Spulenbehälter aus thermoplastischem Material
  • JB/T 8135.6-1997 Verpackung von Wickeldrähten Teil 3 Konische Lieferspulen Abschnitt 2: Thermoplastische, recycelbare Spulen
  • JB/T 8135.7-1997 Verpackung von Wickeldrähten Teil 3 Konische Lieferspulen Abschnitt 3: Thermoplastische, nicht recycelbare Spulen

RO-ASRO, Konischer Probenteiler

  • STAS 11923-1980 Allgemeine Drehzahlminderer Typen und Grundparameter von KONISCH-ZYLINDRISCHEN ZAHNRADGETRIEBEN

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Konischer Probenteiler

  • AIA/NAS NASM33750-1998 Aussparung-Schwalbenschwanz, Schlitz und konischer Schwalbenschwanz-Schlitz, Abmessungen der Aussparung, Lehre und Treiber für

PT-IPQ, Konischer Probenteiler

  • NP EN 20594-1-1999 Konische Anschlüsse mit 6 % (Luer) Konus für Spritzen, Nadeln und bestimmte andere medizinische Geräte Teil 1: Allgemeine Anforderungen (ISO 594-1:1986)

IN-BIS, Konischer Probenteiler

  • IS 7864 Pt.1-1975 Spezifikation für Polsterfedern Teil Ⅰ Konischer Typ
  • IS 3829 Pt.3-1985 Spezifikationen für Dampfsterilisatoren Teil 3 Drucksterilisatoren, vertikale zylindrische Bauart

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Konischer Probenteiler

  • KS M ISO 11093-1:2008 Papier und Pappe – Prüfung von Hülsen – Teil 1: Probenahme
  • KS B ISO 10889-7:2005 Werkzeughalter mit Zylinderschaft-Teil 7:Typ F mit Kegelsitz
  • KS B ISO 10889-7:2013 Werkzeughalter mit zylindrischem Schaft – Teil 7: Typ F mit Kegelsitz
  • KS M ISO 11093-2:2008 Papier und Pappe – Prüfung von Kernen – Teil 2: Konditionierung von Testproben
  • KS L 2320-2006 Auswechselbare konische Glasschliffe
  • KS B ISO 7755-11-2014(2019) Hartmetallfräser – Teil 11: Konische Spitzfräser (Typ M)
  • KS D ISO 10193:2004 Leichtmetallbehälter für den allgemeinen Gebrauch – Nennfüllvolumen von runden zylindrischen und konischen Behältern von bis zu 40.000 ml
  • KS D ISO 10193-2004(2019) Leichtmetallbehälter für den allgemeinen Gebrauch – Nennfüllvolumen von runden zylindrischen und konischen Behältern von bis zu 40.000 ml
  • KS C IEC 60264-3-4:2004 Verpackung von Wickeldrähten – Teil 3-4: Lieferspulen mit konischem Zylinder – Grundabmessungen von Behältern für Lieferspulen mit konischem Zylinder

Military Standards (MIL-STD), Konischer Probenteiler

  • DOD A-A-51629 A-1987 BECHER, MIKROPROBE, AUTOMATISIERTE ANALYSE (KONISCH, POLYSTYROL, EINWEG) [Verwendung anstelle von: DOD AA-0051629]

Association Francaise de Normalisation, Konischer Probenteiler

  • NF E66-550-7:1998 Werkzeughalter mit Zylinderschaft. Teil 7: Typ F mit Kegelsitz.
  • NF S95-111:1997 Anästhesie- und Beatmungsgeräte. Konische Anschlüsse. Teil 1: Zapfen und Fassungen.
  • NF H31-400-1*NF EN 13025-1:2006 Verpackung – Leichtmetallbehälter – Teil 1: Nennfüllvolumen für runde, zylindrische und konische Metallbehälter für den allgemeinen Gebrauch bis zu 40.000 ml
  • NF E66-550-7:2005 Werkzeughalter mit Zylinderschaft - Teil 7: Typ F mit Kegelsitz.
  • NF E66-550-7*NF ISO 10889-7:2016 Werkzeughalter mit Zylinderschaft - Teil 7: Typ F mit Kegelsitz
  • NF ISO 10889-7:2016 Werkzeughalter mit zylindrischem Schaft – Teil 7: Werkzeughalter Typ F für Werkzeuge mit konischem Schaft
  • NF EN 13025-1:2006 Verpackungen – Leichtmetallverpackungen – Teil 1: Nennfüllmengen von universell einsetzbaren zylindrischen, runden und konischen Metallbehältern mit einem Volumen kleiner oder gleich 40.000 ml
  • NF E66-650-10*NF ISO 7755-10:2021 Hartmetallfrässtifte - Teil 10: Konische Rund- (Kugel-) Frässtifte (Typ L)
  • NF E66-550-6:1998 Werkzeughalter mit Zylinderschaft. Teil 6: Typ E mit zylindrischem Sitz.
  • NF R15-703-2:1996 Straßenfahrzeuge. Mantelglühkerzen mit konischem Sitz und deren Zylinderkopfgehäuse. Teil 2: M12 X 1,25 Glühkerzen.
  • NF R15-703-1:1996 Straßenfahrzeuge. Mantelglühkerzen mit konischem Sitz und deren Zylinderkopfgehäuse. Teil 1: M14 X 1,25 Glühkerzen.

German Institute for Standardization, Konischer Probenteiler

  • DIN EN 13025-1:2006 Verpackung – Leichtmetallbehälter – Teil 1: Nennfüllmengen für runde, zylindrische und konische Metallbehälter für den allgemeinen Gebrauch bis 40.000 ml; Englische Fassung von DIN EN 13025-1:2006
  • DIN EN 13025-1:2006-01 Verpackung – Leichtmetallbehälter – Teil 1: Nennfüllvolumen für runde, zylindrische und konische Metallbehälter für den allgemeinen Gebrauch bis zu 40.000 ml; Deutsche Fassung EN 13025-1:2005
  • DIN ISO 10889-7:2006 Werkzeughalter mit Zylinderschaft - Teil 7: Typ F mit Kegelsitz (ISO 10889-7:2004); Englische Fassung von DIN ISO 10889-7:2006-01
  • DIN EN 13026:2001-04 Verpackungen – Leichtmetallverpackungen – Nennfüllmengen für unrunde, zylindrische und konische Universalbehälter aus Metall bis 30.000 ml; Deutsche Fassung EN 13026:2001
  • DIN EN 13026:2001 Verpackungen – Leichtmetallverpackungen – Nennfüllmengen für unrunde, zylindrische und konische Universalbehälter aus Metall bis 30000 ml; Deutsche Fassung EN 13026:2001

ES-AENOR, Konischer Probenteiler

  • UNE 15-009 Pt.1-1994 Werkzeugschäfte mit 7/24-Kegel für automatische Werkzeugwechsler. Teil 1: Schäfte Nr. 40, 45 und 50. Abmessungen und Konizitätstoleranzen
  • UNE 15-009 Pt.2-1994 Werkzeugschäfte mit 7/24-Kegel für automatische Werkzeugwechsler. Teil 2: Halteknöpfe für Schäfte Nr. 40, 45 und 50. Abmessungen und mechanische Eigenschaften

RU-GOST R, Konischer Probenteiler

  • GOST 31518.1-2012 Anästhesie- und Beatmungsgeräte. Konische Anschlüsse. Teil 1. Zapfen und Fassungen

CZ-CSN, Konischer Probenteiler

  • CSN 69 0010 Cast.4.6-1989 Stationäre Druckbehälter. Technische Regeln. Design. Konische Gefäßteile
  • CSN ISO 5356-1:1993 Anästhesie- und Beatmungsgeräte. Konische Anschlüsse. Teil 1: Zapfen und Fassungen
  • CSN ISO 5356-2:1993 Anästhesie- und Beatmungsgeräte. Konische Anschlüsse. Teil 2: Tragverbinder mit Schraubgewinde

International Organization for Standardization (ISO), Konischer Probenteiler

  • ISO 10889-7:2004 Werkzeughalter mit Zylinderschaft - Teil 7: Typ F mit Kegelsitz
  • ISO 10889-7:2016 Werkzeughalter mit Zylinderschaft - Teil 7: Typ F mit Kegelsitz
  • ISO 10889-7:1997 Werkzeughalter mit Zylinderschaft - Teil 7: Typ F mit Kegelsitz
  • ISO 7755-10:1984 Hartmetallgrate; Teil 10: Konische Rund- (Kugel-) Frässtifte (Typ L)
  • ISO 7755-9:2013 Hartmetallgrate. Teil 9: 60-Grad- und 90-Grad-Kegelgrate (Typen J und K)
  • ISO 7755-9:1984 Hartmetallgrate; Teil 9: 60-Grad- und 90-Grad-Kegelfräser (Typen J und K)
  • ISO 9409-1:1996 Manipulieren von Industrierobotern – Mechanische Schnittstellen – Teil 1: Platten (Form A)
  • ISO/FDIS 12164-4 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 4: Aufnahmen der Typen T und U für Hohlkegelschäfte der Typen T, TA und U
  • ISO/FDIS 12164-6 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 6: Aufnahmen der Typen AS, CS und ES für Hohlkegelschäfte der Typen AS, CS und ES
  • ISO 9409-1:1996/Cor 1:1998 Manipulieren von Industrierobotern - Mechanische Schnittstellen - Teil 1: Platten (Form A); Technische Berichtigung 1

European Committee for Standardization (CEN), Konischer Probenteiler

  • EN 13025-1:2005 Verpackung – Leichtmetallbehälter – Teil 1: Nennfüllvolumen für runde, zylindrische und konische Metallbehälter für den allgemeinen Gebrauch bis zu 40.000 ml
  • EN ISO 5356-1:2004 Anästhesie- und Beatmungsgeräte Konische Anschlüsse Teil 1: Konen und Buchsen; ISO 5356-1:2004 [Ersetzt: SN NS-EN 1281-1:1997/A1:1998]
  • EN 13026:2001 Verpackungen – Leichtmetallverpackungen – Nennfüllmengen für unrunde, zylindrische und konische Universalbehälter aus Metall bis 30.000 ml
  • EN 13025:2000 Verpackung – Leichtmetallverpackung – Nennfüllvolumen für runde, zylindrische und konische Metallbehälter für den allgemeinen Gebrauch bis zu 40.000 ml

SE-SIS, Konischer Probenteiler

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Konischer Probenteiler

  • GB/T 19448.7-2004 Werkzeughalter mit zylindrischen Schäften – Teil 7: Werkzeughalter Typ F für Werkzeuge mit konischem Schaft
  • GB/T 19448.7-2004 Werkzeughalter mit zylindrischen Schäften – Teil 7: Werkzeughalter Typ F für Werkzeuge mit konischem Schaft
  • GB/T 19448.7-2004 Werkzeughalter mit zylindrischen Schäften – Teil 7: Werkzeughalter Typ F für Werkzeuge mit konischem Schaft
  • GB/T 9217.10-2005 Hartmetallfrässtifte – Teil 10: Konische Rund-(Kugel-)Frässtifte (Typ L)
  • GB/T 9217.9-2005 Hartmetallgrate – Teil 9: 60°- und 90°-Kegelgrate (Typen J und K)
  • GB/T 21997.2-2008 Instrument für Bodentests. Flüssigkeitsbegrenzungsgerät. Teil 2: Fallkegel-Flüssigkeitsbegrenzungsgerät
  • GB/T 1962.1-2015 Konische Anschlüsse mit 6 % (Luer) Konus für Spritzen, Nadeln und bestimmte andere medizinische Geräte. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 1962.2-2001 Konische Anschlüsse mit 6 % (Luer)-Konus für Spritzen, Nadeln und bestimmte andere medizinische Geräte. Teil 2: Verschlussanschlüsse
  • GB/T 1962.1-2001 Die konischen Anschlüsse mit einem 6 % (Luer)-Konus für Spritzen, Nadeln und bestimmte andere medizinische Geräte. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 10944.2-2013 Werkzeugschäfte mit 7/24-Kegel für automatische Werkzeugwechsler. Teil 2: Abmessungen und Bezeichnung der Schäfte der Formen J, JD und JF
  • GB/T 10944.3-2013 Werkzeugschäfte mit 7/24-Kegel für automatische Werkzeugwechsler. Teil 3: Halteknöpfe für Schäfte der Formen AC, AD, AF, UC, UD, UF, JD und JF

机械工业部, Konischer Probenteiler

  • JB/T 8135.8-1995 Verpackung von Wickeldrähten Teil 3: Konische Lieferspulen Abschnitt 4: Grundabmessungen von Behältern für konische Lieferspulen

Canadian Standards Association (CSA), Konischer Probenteiler

  • CSA Z5356-1-08-CAN/CSA-2008 Anästhesie- und Beatmungsgeräte ?Konische Anschlüsse ?Teil 1: Kegel und Buchsen Erste Ausgabe
  • CSA Z5356-2-08-CAN/CSA-2008 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Konische Anschlüsse – Teil 2: Tragfähige Anschlüsse mit Schraubgewinde Erste Ausgabe

International Electrotechnical Commission (IEC), Konischer Probenteiler

  • IEC 60264-3-4:1999 Verpackung von Wickeldrähten - Teil 3-4: Abwickelspulen mit konischem Lauf - Grundabmessungen von Behältern für Abwickelspulen mit konischem Lauf

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Konischer Probenteiler

  • EN 60264-3-4:1994 Verpackung von Wickeldrähten Teil 3: Lieferspulen mit konischem Lauf. Abschnitt 4: Grundabmessungen von Behältern für Lieferspulen mit konischem Lauf

Danish Standards Foundation, Konischer Probenteiler

  • DS/EN 13025-1:2006 Verpackung – Leichtmetallbehälter – Teil 1: Nennfüllvolumen für runde, zylindrische und konische Metallbehälter für den allgemeinen Gebrauch bis zu 40.000 ml
  • DS/EN 13026:2001 Verpackung – Leichtmetallverpackungen – Nennfüllvolumen für unrunde, zylindrische und konische Metallbehälter für den allgemeinen Gebrauch bis zu 30.000 ml

Lithuanian Standards Office , Konischer Probenteiler

  • LST EN 13025-1-2005 Verpackung – Leichtmetallbehälter – Teil 1: Nennfüllvolumen für runde, zylindrische und konische Metallbehälter für den allgemeinen Gebrauch bis zu 40.000 ml
  • LST EN 13026-2002 Verpackungen – Leichtmetallverpackungen – Nennfüllmengen für unrunde, zylindrische und konische Allzweck-Metallbehälter bis 30.000 ml

AENOR, Konischer Probenteiler

  • UNE-EN 13025-1:2006 Verpackung – Leichtmetallbehälter – Teil 1: Nennfüllvolumen für runde, zylindrische und konische Metallbehälter für den allgemeinen Gebrauch bis zu 40.000 ml
  • UNE-EN ISO 4796-2:2001 LABORGLASWAREN - FLASCHEN - TEIL 2: KONISCHE HALSFLASCHEN. (ISO 4796-2:2000)
  • UNE-EN 13026:2001 Verpackung. Leichte Metallverpackung. Nennfüllmengen für unrunde, zylindrische und konische Metallbehälter für den allgemeinen Gebrauch bis zu 30.000 ml.

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Konischer Probenteiler

  • EN 60264-3-4:1999 Verpackung von Wickeldrähten Teil 3-4: Lieferspulen mit konischem Lauf – Grundabmessungen von Behältern für Lieferspulen mit konischem Lauf

ES-UNE, Konischer Probenteiler

  • ISO 12164-4:2023 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 4: Aufnahmen der Typen T und U für Hohlkegelschäfte der Typen T, TA und U
  • ISO 12164-6:2023 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 6: Aufnahmen der Typen AS, CS und ES für Hohlkegelschäfte der Typen AS, CS und ES
  • ISO 12164-2:2023 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 2: Aufnahmen der Typen A, C und E für Hohlkegelschäfte der Typen A, AB, C, CB und EB

British Standards Institution (BSI), Konischer Probenteiler

  • BS EN 13026:2001 Verpackungen – Leichtmetallverpackungen – Nennfüllmengen für unrunde, zylindrische und konische Allzweck-Metallbehälter bis 30.000 ml
  • 21/30398233 DC BS ISO 12164-4. Hohlkegelschnittstelle mit Flanschanlagefläche – Teil 4: Aufnahmen vom Typ T und U für Hohlkegelschäfte vom Typ T, TA und U

CH-SNV, Konischer Probenteiler

  • SN ISO 31/0:1985 Sechskantmuttern, Typ 1 – Produktklassen A und B
  • SNV 37108-1966 Feste Kupplung. Typ R (Reibungswiderstand) mit Hülse, geeignet für konische Wellenenden 1) Hauptabmessungen des Bolzenumfangsdurchmessers k = 48...190 mm

Professional Standard - Aerospace, Konischer Probenteiler

  • QJ 3093A-2006 Detaillierte Spezifikation des kreisförmigen, regensicheren Trennsteckverbinders YF6
  • QJ 3093-1999 Detaillierte Spezifikation des kreisförmigen, regensicheren Trennsteckverbinders YF6

IT-UNI, Konischer Probenteiler

  • UNI 1897-1941 Manuelles Getriebegerät für Schiffe. Konische Antriebswelle. Seitenbefestigungs- und Fahrtrichtungsanzeiger-Steuerungsarten

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Konischer Probenteiler

  • ASHRAE SF-98-27-2-1998 Analytisches Modell zur Heißgas-Enteisung eines zylindrischen Rohrschlangenkühlers: Teil I – Modellentwicklung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten