ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Phosphor-Abwasserzähler

Für die Phosphor-Abwasserzähler gibt es insgesamt 411 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Phosphor-Abwasserzähler die folgenden Kategorien: Abfall, Wasserqualität, analytische Chemie, Luftqualität, Umweltschutz, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Wortschatz, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Zutaten für die Farbe, Dünger, Chemikalien, Einrichtungen im Gebäude, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Getränke, organische Chemie, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Chemische Ausrüstung, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Strahlenschutz, Strahlungsmessung, Wasserbau, Feuerfeste Materialien, Straßenarbeiten, Kraftstoff, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Anorganische Chemie, Kork und Korkprodukte, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Nichteisenmetalle, Kernenergietechnik, Obst, Gemüse und deren Produkte, Metallerz, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Nichteisenmetallprodukte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Bodenqualität, Bodenkunde, Gummi, Mikrobiologie, Längen- und Winkelmessungen, Tinte, Tinte, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität.


PL-PKN, Phosphor-Abwasserzähler

  • PN C04537-09-1991 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Phosphate Bestimmung des Gesamtphosphors
  • PN C04537 ArkusZ01-1973 Wa?er und war te wa?er Tes?s für Phosphate In?roduc?ion und klingelte? des Standards
  • PN C04537-06-1991 Wasser- und Abwassertest auf Phosphate Bestimmung von Disolvetpolyphosphaten
  • PN C04568-1971 Wasser und Abwasser Bestimmung des Methylalkoholgehalts
  • PN C04590-01-1992 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Mangan Allgemein
  • PN C04593-1971 Wasser und Abwasser Bestimmung des Formaldehydgehalts
  • PN C04605-01-1992 Wasser- und Abwassertests für Aluminium Allgemein
  • PN C04614-01-1981 Wasser- und Abwassertests auf Nickel Allgemein
  • PN C04576 ArkusZ14-1973 Wasser- und Wassertests für Stickstoff. Berechnung des Gesamtstickstoffs
  • PN C04620 ArkusZ01-1974 Wasser und Abwasser Probenahmemethoden Behälter, Apparate und Ausrüstung?
  • PN C04587 ArkusZ02-1973 Wasser- und Abwassertests auf Natrium. Bestimmung von Natrium durch titrimetrische Methode
  • PN C04567 ArkusZ01-1971 Wasser und Abwasser Untersuchung des Kieselsäuregehalts Einführung
  • PN C04587 ArkusZ01-1973 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Natrium. Bestimmung von Natrium mittels flammenphotometrischer Methode
  • PN C04591 ArkusZ01-1974 Wasser- und Abwassertests auf Kalium Bestimmung von Kalium mittels flammenphotometrischer Methode
  • PN C04586-04-1990 Wasser- und Abwassertest auf Eisen Bestimmung des Gesamteisens und des gesamten gelösten Eisens durch spektrophotometrische Methode mit Dinatriumbathophenantrolindisulfonat oder mit 1,10-Phenanthrolin
  • PN C04540-04-1991 Wasser- und Abwassertests auf pH-Wert, Säuregehalt und Alkalität. Bestimmung des pH-Werts, des Gesamtsäuregehalts und der Alkalität in Abwässern mit hohem Eisen- und Aluminiumgehalt
  • PN C04537-04-1988 Wasser- und Abwassertests auf Phosphate Bestimmung gelöster Orthophosphate mittels kolorimetrischer Molybdatmethode mit Ascorbinsäure als Reduktionsmittel
  • PN C04591 ArkusZ00-1974 Wasser- und Wassertests für Pofajsium Einführung und Ruf? von s?standard
  • PN C04596-02-1990 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Zink. Bestimmung von Zink mit der Zincon-Methode
  • PN C04537-03-1989 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Phosphate. Bestimmung gelöster Orthophosphate mittels extraktiv-kolorimetrischer Methode mit Ammoniummolybdat und mit Ascorbinsäure als Reduktionsmittel
  • PN C04586 ArkusZ05-1973 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Eisen. Bestimmung des gesamten und gelösten Eisens mit der EDTA-Methode. Bereich: über 10 mg/l
  • PN C04537-02-1989 Wasser und Abwasser Bestimmung gelöster Orthophosphate durch kolorimetrische Methode mit Zinnchlorid als Reduktionsmittel
  • PN C04545 ArkusZ08-1972 Wo?er und was?e Wa?er Test* für gelösten Sauerstoff Bestimmung o? gelöster Sauerstoff mit Membran-Sauerstoffmessgerät
  • PN C04567 ArkusZ07-1971 Wasser und Abwasser. Untersuchung des Kieselsäuregehalts. Bestimmung des Gesamtkieselsäuregehalts mittels gravimetrischer Methode
  • PN C04567 ArkusZ08-1971 Wasser und Abwasser Untersuchung des Kieselsäuregehalts Bestimmung der gesamten Kieselsäure durch kolorimetrische Methoden
  • PN C04586 ArkusZ03-1973 Wasser- und Abwassertests zur Eisenbestimmung von toiellem und gelöstem Eisen durch farbmetrische Methode mit 1,10-Phenanthrolin oder mit 2,2-Dipyridyl. Bereich: 0,02-f-10 mg/l
  • PN C04578 ArkusZ06-1974 Werter und w?sie 'Woter Tests lor chemica! Sauerstoffbedarf und organischer Kohlenstoffgehalt. Bestimmung des biochemischen Sauerstoffs (BSB) durch manometrische Methode
  • PN C04570-09-1987 Wasser und Abwasser Untersuchungen auf Metalle mittels Atomabsorptionsspektrometrie Bestimmung von Cr(VI) und Cr(III)
  • PN C04567 ArkusZ02-1971 Wasser und Abwasser. Untersuchen Sie den Kieselsäuregehalt. Bestimmung reaktiver Kieselsäure mittels kolorimetrischer Methode mit Ammoniummolybdat
  • PN C04573-01-1986 Wasser- und Abwassertest auf mit organischen Lösungsmitteln extrahierbare Bestandteile. Bestimmung des Gesamtgehalts an mit Petrolether extrahierbaren organischen Bestandteilen durch gravimetrische Methode
  • PN C04578-02-1985 Wasser und Abwasser Tests des chemischen Sauerstoffbedarfs und des Gehalts an organischem Kohlenstoff. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) mittels Permanganat-Methode
  • PN C04578 ArkusZ03-1974 Wasser und Abwasser Untersuchungen des chemischen Sauerstoffbedarfs und des Gehalts an organischem Kohlenstoff. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) mittels Dichromat-Methode
  • PN C04550 ArkusZ04-1974 Wasser- und Abwassertests auf synthetische Tenside und deren biochemische Oxidation. Bestimmung nichtionischer polyethoxylischer synthetischer Tenside durch kolorimetrische Methode mit Phosphorwolframsäure

工业和信息化部, Phosphor-Abwasserzähler

  • HG/T 5363-2018 Methoden zur Behandlung und Entsorgung phosphorhaltiger Abfallflüssigkeiten
  • YB/T 6002-2022 Technische Spezifikationen für den Kaltwalzprozess zur Behandlung von öligem Abwasser
  • HG/T 6072-2022 Bestimmung des Thiocyanatgehalts in Kokereiabwässern
  • HG/T 6130-2022 Stufenweiser Koaleszenz- und Trennprozessor für erdölkohlenwasserstoffhaltiges Abwasser
  • HG/T 5309-2018 Technische Spezifikationen für die Behandlung und Verwertung galvanischer kupferhaltiger Abwässer
  • YB/T 4884-2020 Technische Spezifikationen für die Behandlung von chromhaltigem Kaltwalzabwasser aus Eisen- und Stahlunternehmen

Indonesia Standards, Phosphor-Abwasserzähler

  • SNI 06-2510-1991 Wasser, Prüfmethoden für den Gehalt an organischem Phosphat mittels Gaschromatographie
  • SNI 06-6989.54-2005 Wasser und Abwasser – Teil 54: Prüfverfahren für den Arsengehalt (As) mit Atomabsorptionsspektrophotometern (AAS) durch Kohlenstofföfen
  • SNI 06-6989.39-2005 Wasser und Abwasser – Teil 39: Prüfverfahren für den Bariumgehalt (Ba) mit Atomabsorptionsspektrophotometern (AAS)
  • SNI 19-2601-1992 Wasser und Abwasser, Prüfmethoden für den Arsengehalt
  • SNI 06-6989.43-2005 Wasser und Abwasser – Teil 43: Prüfverfahren für den Zinkgehalt (Zn) mit Atomabsorptionsspektrophotometern (AAS) durch Extraktion
  • SNI 06-6989.41-2005 Wasser und Abwasser – Teil 41: Prüfverfahren für den Mangangehalt (Mn) mit Atomabsorptionsspektrophotometern (AAS) durch Extraktion
  • SNI 19-1421-1989 Wasser und Abwasser, Prüfverfahren für den Kupfergehalt
  • SNI 06-6989.21-2004 Wasser und Abwasser – Methoden zur Bestimmung des Phenolgehalts mittels Spektrophotometrie
  • SNI 19-1656-1989 Wasser und Abwasser, Prüfverfahren für den Phenolgehalt
  • SNI 7185-2009 Analyse des Phosphatgehalts im Kesselwasser
  • SNI 19-1663-1989 Wasser und Abwasser, Prüfverfahren für den Sulfatgehalt
  • SNI 19-1662-1989 Wasser und Abwasser, Prüfmethode für Nitritgehalt
  • SNI 06-6989.13-2004 Wasser und Abwasser – Teil 13: Prüfverfahren für Calcium (Ca) mittels Titrimetrie
  • SNI 19-1660-1989 Wasser und Abwasser, Prüfverfahren für Öl- und Fettgehalt
  • SNI 19-2483-1991 Prüfverfahren für den Phosphat- und Orthophospatgehalt von Wasser mittels Spektrophotometern in einer Ascorbinsäure
  • SNI 06-6989.12-2004 Wasser und Abwasser – Teil 12: Prüfverfahren zur Bestimmung der Gesamthärte von Calcium (Ca) und Magnesium (Mg) durch titrimetrische Verfahren
  • SNI 06-6989.33-2005 Wasser und Abwasser – Teil 33: Prüfverfahren für den Silbergehalt (Ag) mit Atomabsorptionsspektrophotometern (AAS)
  • SNI 6989.77-2011 Wasser und Abwasser - Teil 77: Bestimmung von Cyanid (CN-) mittels Spektrophotometrie
  • SNI 6989.20-2009 Wasser und Abwasser. Teil 20: Bestimmung des Sulfatgehalts (als SO42-) mittels turbidimetrischer Methode
  • SNI 06-6989.9-2004 Wasser und Abwasser – Teil 9: Prüfmethoden für Nitrite (NO2-N) mittels Spektrophotometrie
  • SNI 19-4795-1998 Prüfverfahren für den Sulfidgehalt im Abwasser der Ledergerbung
  • SNI 6989.76-2011 Wasser und Abwasser – Teil 76: Bestimmung des Gesamtcyanids (CN-T) mittels ionenselektiver Elektrode
  • SNI 6989.19-2009 Wasser und Abwasser. Teil 19: Bestimmung des Chloridgehalts (als Cl-) mittels quantitativer Silbersalzmethode
  • SNI 06-6989.44-2005 Wasser und Abwasser – Teil 44: Prüfverfahren für den Zinkgehalt (Zn) mit Atomabsorptionsspektrophotometern (AAS) durch Kohlenstofföfen
  • SNI 06-6989.45-2005 Wasser und Abwasser – Teil 45: Prüfverfahren für den Bleigehalt (Pb) mit Atomabsorptionsspektrophotometern (AAS) durch Extraktion
  • SNI 6989.70-2009 Wasser und Abwasser. Teil 70: Spektrophotometrische Bestimmung des Sulfidgehalts mit Methylenblau
  • SNI 06-6989.36-2005 Wasser und Abwasser – Teil 36: Prüfverfahren für den Aluminiumgehalt (Al) mit Atomabsorptionsspektrophotometern (AAS) durch Kohlenstofföfen
  • SNI 06-6989.14-2004 Wasser und Abwasser - Teil 14: Prüfverfahren für gelösten Sauerstoff mittels Iodometrie (Azidmodifikation)
  • SNI 6989.74-2009 Wasser und Abwasser. Teil 74: Bestimmung des Nitratgehalts (NO3-) mittels ionenselektiver Elektrodenmethode
  • SNI 06-2482-1991 Wasser, Testmethode für den Fluoridgehalt mittels Spektrophotometer in einem Manöver mit rotem Alazaryn
  • SNI 06-6989.35-2005 Wasser und Abwasser – Teil 35: Prüfverfahren für den Gehalt an gelöstem Aluminium (Al) mittels Spektrophotometern mit Eriochromcyanin R
  • SNI 6989.7-2009 Wasser und Abwasser - Teil 7: Prüfverfahren für Zink (Zn) mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometern (AAS)
  • SNI 6989.6-2009 Wasser und Abwasser. Teil 6: Bestimmung des Kupfergehalts mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS)
  • SNI 6989.8-2009 Wasser und Abwasser. Teil 8: Bestimmung von Blei mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS)
  • SNI 6989.16-2009 Wasser und Abwasser. Teil 16: Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS)
  • SNI 6989.18-2009 Wasser und Abwasser. Teil 18: Bestimmung des Nickelgehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS)
  • SNI 6989.34-2009 Wasser und Abwasser. Teil 34: Bestimmung des Aluminiumgehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS)
  • SNI 6989.46-2009 Wasser und Abwasser. Teil 46: Bestimmung von Blei mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS)
  • SNI 6989.63-2009 Wasser und Abwasser. Teil 63: Bestimmung des Silbergehalts mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS)
  • SNI 6989.4-2009 Wasser und Abwasser. Teil 4: Bestimmung des Eisengehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS)
  • SNI 6989.5-2009 Wasser und Abwasser. Teil 5: Bestimmung des Mangangehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS)
  • SNI 6989.64-2009 Wasser und Abwasser. Teil 64: Bestimmung des Zinngehalts mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS)
  • SNI 6989.68-2009 Wasser und Abwasser. Teil 68: Bestimmung des Kobaltgehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS)
  • SNI 6989.69-2009 Wasser und Abwasser. Teil 69: Bestimmung des Kaliumgehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS)
  • SNI 6989.71-2009 Wasser und Abwasser. Teil 71: Spektrophotometrische Bestimmung von sechswertigem Chrom durch Diphenylcarbazid
  • SNI 06-2508-1991 Wasser, Prüfmethoden für den Gehalt an organischen Chlorpestiziden mit Gaschromatographiegeräten
  • SNI 6989.17-2009 Wasser und Abwasser. Teil 17: Bestimmung des Gesamtchromgehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS)
  • SNI 6989.2-2009 Wasser und Abwasser. Teil 2: Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) durch geschlossene Rückflussspektrophotometrie
  • SNI 06-6989.31-2005 Wasser und Abwasser – Teil 31: Prüfverfahren für den Phosphatgehalt mittels Spektrophotometern mit saurer Ascorbinsäure
  • SNI 06-2505-1991 Wasser, Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoffgehalt mit Infrarot-KOT-Analysatoren
  • SNI 06-6989.56-2005 Wasser und Abwasser – Teil 56: Prüfverfahren für den Calciumgehalt (Ca) mit Atomabsorptionsspektrophotometern
  • SNI 06-6989.55-2005 Wasser und Abwasser – Teil 55: Prüfverfahren für den Magnesiumgehalt (Mg) mit Atomabsorptionsspektrophotometern (AAS)
  • SNI 06-2509-1991 Wasser, Prüfmethoden für den Karbonat-Pestizidgehalt mit Gaschromatographiegeräten

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Phosphor-Abwasserzähler

  • CNS 8999-1982 Methoden zur Untersuchung von Kupfer in Industrieabwässern – Polarographische Methode
  • CNS 4051-1976 Methoden zur Bestimmung von Nitratstickstoff in verschmutztem Wasser und Abwasser
  • CNS 4052-1976 Methoden zur Bestimmung von Nitritstickstoff in verschmutztem Wasser und Abwasser
  • CNS 6241-1980 Methode zur Prüfung des Hydratationswassers in dreibasigem Bleiphosphosilikat
  • CNS 9184-1982 Methoden zum Testen von Phosphationen in Industrieabwässern – Stan-II-Chlorid-Methode
  • CNS 9412-1994 Testmethode für Phosphat in Wasser und Abwasser (Absorptionsspektrophotometrie nach Ascorbinsäurereduktion)
  • CNS 3797-1975 Methode zur Messung des Wassergehalts in Rauchgas
  • CNS 8997-1982 Testmethode für Kupfer in Industrieabwässern – Spektrophotometrische Methode
  • CNS 8998-1982 Testmethode für Kupfer in Industrieabwässern – Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode
  • CNS 11457-1985 Methode zur Probenahme und Methoden zur Bestimmung des Kupfergehalts und der Feuchtigkeit von Kupferschrott zum Schmelzen

RO-ASRO, Phosphor-Abwasserzähler

  • STAS 10064-1975 OBERFLÄCHEN- UND ABWÄSSER Bestimmung von Phosphaten
  • STAS 12205-1984 SCHLÄMME, DIE BEI DER BEHANDLUNG VON OBERFLÄCHENWÄSSERN UND DER REINIGUNG VON ABWÄSSERN ENTSTEHEN. Bestimmung des Phosphorgehalts
  • SR 8379-2-1997 Superphosphat – Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichem Phosphorpentoxid
  • STAS 8623/2-1970 PHOSPHORITE UND APATITE. Bestimmung des hygroskopischen Wassergehalts
  • STAS 8623/8-1974 PHOSPHORITE UND APATITE Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts bei Lieferung
  • STAS 9375-1973 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Bestimmung des Siliziumgehalts
  • STAS 12875-1990 Oberflächengewässer und Abwässer. Bestimmung des Acetongehalts
  • STAS 8190-1968 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Silbergehalts
  • STAS 8508-1970 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Benzolgehalts
  • STAS 8288-1969 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Kobaltgehalts
  • STAS 7685-1966 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Cyanidgehalts
  • STAS 7884-1967 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Chromgehalts
  • STAS 7885-1967 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Arsengehalts
  • STAS 7987-1967 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Nickelgehalts
  • STAS 8507-1970 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Anillingehalts
  • STAS 8484-1969 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Toluolgehalts
  • STAS 8379/2-1969 Superphosphat. Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichem Phosphorpentoxid
  • STAS 7661-1989 Bestimmung des Sulfitgehalts in Oberflächengewässern und Abwässern
  • STAS 8295-1969 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts
  • STAS 7510-1966 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Sulfidgehalts
  • STAS 7877-1987 OBERFLÄCHENWÄSSER UND ABWÄSSER Bestimmung des Gehalts an Erdölprodukten
  • STAS 13094-1992 Schlämme, die aus den Oberflächengewässern und aus der Aufbereitung der genutzten Gewässer entstehen. Bestimmung des Nickelgehalts
  • STAS SR 13208-1994 Oberflächenwasser und Abwasser Bestimmung des Nitroethylbenzolgehalts Gaschromatographische Methode
  • STAS 12876-1990 Bei der Oberflächenwasseraufbereitung und der Abwasserreinigung entstanden Schlämme. Bestimmung des Cadmiumgehalts
  • STAS 12833-1990 SCHLÄMME, DIE AUS DER SUREACEWASSERBEHANDLUNG UND ABWASSERREINIGUNG ENTSTEHEN Bestimmung des Magnesiumgehalts
  • STAS 12834-1990 ENTSTEHENDE SCHLÄMME FHON OBERFLÄCHENWASSERBEHANDLUNG UND ABWASSERREINIGUNG Bestimmung des Kalziumgehalts
  • STAS 12200-1985 SCHLÄMME, DIE AUS DER OBERFLÄCHENWASSERBEHANDLUNG UND DER ABWASSERREINIGUNG ENTSTEHEN. Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • STAS 12678-1988 SCHLÄMME, DIE AUS DER OBERFLÄCHENWASSERBEHANDLUNG UND DER ABWASSERREINIGUNG ENTSTEHEN. Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Phosphor-Abwasserzähler

  • GB/T 31189-2014 Technische Regelung für Metallphosphor aus der Abwasserrückgewinnung
  • GB/T 32123-2015 Behandlungs- und Entsorgungsspezifikation für cyanidhaltiges Abwasser
  • GB/T 10514-2012 Bestimmung von freiem Wasser für Nitrophosphat. Ofenmethode
  • GB 10514-1989 Die Bestimmung des Wassergehalts für Nitrophosphat – Ofenmethode
  • GB/T 10513-2012 Bestimmung des freien Wassers für Nitrophosphat.Karl-Fischer-Methode
  • GB 12295-1990 Obst- und Gemüseprodukte – Bestimmung löslicher Feststoffe – Refraktometrische Methode
  • GB/T 16634-1996 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser – Bestimmung von Zink für Phosphor-Zink-Vorfilmierungsflüssigkeit – Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 16635-1996 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser – Bestimmung von Calcium für Phosphor-Zink-Vorfilmbildungsflüssigkeit – Atomabsorptionsspektrometrische Methode

Professional Standard - Chemical Industry, Phosphor-Abwasserzähler

  • HG/T 5362~5365-2018 Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für chromhaltige Abfallflüssigkeiten, phosphorhaltige Abfallflüssigkeiten und zinnhaltige Abfallflüssigkeiten sowie Bestimmungsmethode für den Kupfergehalt in kupferhaltigem Schlamm (2018)
  • HG/T 20590-1997 Entwurf einer technischen Vorschrift für die Behandlung von Abwasser aus der Schwefelsäure- und Phosphatdüngemittelindustrie
  • HG/T 20590-1997(条文说明) Entwurf einer technischen Vorschrift für die Behandlung von Abwasser aus der Schwefelsäure- und Phosphatdüngemittelindustrie (Erläuterung)
  • HG/T 4552.1~4552.3-2013 Bestimmungsmethode des Zinngehalts im Abwasser der Zinnentfernung (2013)
  • HG/T 3540-2011 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser. Bestimmung des Gesamtphosphats
  • HG/T 5048~5050-2016 Wasserlösliches Monoammoniumphosphat, harnstoffhaltige Alginat- und Alginatdünger (2016)
  • HG/T 3540-1990 Bestimmung von Phosphor in industriellem zirkulierendem Kühlwasser. Spektrophotometrische Methode mit Ammoniummolybdat
  • HG/T 4552.1-2013 Methode zur Messung des Zinngehalts in verbrauchter Zinnentfernungslösung. Teil 1: Kaliumjodat-Titrationsmethode
  • HG/T 6130~6131-2022 Schritt-für-Schritt-Koaleszenztrennungsprozessor für erdölkohlenwasserstoffhaltiges Abwasser und kompletter Ausrüstungssatz für die Zyklon-Elution von erdölkohlenwasserstoffhaltigem Sediment (2022)

AENOR, Phosphor-Abwasserzähler

  • UNE 37206:1978 ABFALLROHRE AUS BLEI.
  • UNE 80602:2011 Bestimmung des Biomasseanteils in Altreifen, die als alternativer Kraftstoff in Zementwerken verwendet werden
  • UNE-EN 14346:2007 Charakterisierung von Abfällen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts
  • UNE-EN ISO 15681-1:2005 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Fließanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode durch Fließinjektionsanalyse (FIA) (ISO 15681-1:2003)
  • UNE-EN ISO 15681-2:2005 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) (ISO 15681-2:2003)

ZA-SANS, Phosphor-Abwasserzähler

  • SANS 6055:2006 Wasser – Orthophosphatgehalt
  • SANS 6878:2006 Wasserqualität - Bestimmung von Phosphor - Spektrometrische Methode mit Ammoniummolybdat
  • SANS 163-2:1995 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen Teil 2: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Nitrat, Nitrit, Orthophosphat und Sulfat im Abwasser

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Phosphor-Abwasserzähler

  • GJB 2135-1994 Spezifikation für enzymatische phosphorhaltige Giftmonitore

Group Standards of the People's Republic of China, Phosphor-Abwasserzähler

  • T/CIMA 0040-2021 Schnelle Bestimmung des gesamten Phosphors in Wasser
  • T/CIET 269-2023 Technische Spezifikationen für das Recycling und die Behandlung von Eisenphosphatabwasser, der Vorstufe von Lithiumeisenphosphat
  • T/QGCML 2935-2024 Technische Spezifikationen für die Behandlung von Abwasser aus Erdölkohlenwasserstoffen
  • T/SDAQI 061-2021 Bestimmung von Phosphit in wasserlöslichem Dünger
  • T/NAIA 0127-2022 Technische Spezifikationen für die fortgeschrittene Behandlung (Wiederverwendung) von fluorhaltigem Abwasser
  • T/QAS 053-2021 TOC-Messverfahren zur Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs in chlorhaltigem Abwasser
  • T/LCH 007-2023 Betriebsführungsspezifikation für kupferhaltiges Abwasserrecyclingprojekt
  • T/CPCIF 0131-2021 Technische Spezifikationen für die Harzadsorption von pestizidsalzhaltigen organischen Abwässern
  • T/NAIA 0246-2023 Wasserqualität Bestimmung von sieben Arten phosphorhaltiger Pestizide, einschließlich Trichlorfon, mittels Gaschromatographie
  • T/NAIA 0217-2023 Bestimmung des Quecksilbergehalts in Abfall-Aktivkohle-Feststoffproben, Injektionsmethode mit kaltem Atomabsorptions-Quecksilbermessgerät
  • T/HNAEPI 002-2021 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für einen Online-Thalliummonitor für Schadstoffabwasser
  • T/HSES 0001-2024 Technische Spezifikationen für die Behandlung von thalliumhaltigem Abwasser aus der Blei- und Zinkschmelzindustrie in der Provinz Hunan

API - American Petroleum Institute, Phosphor-Abwasserzähler

  • API 4121-1971 VERBESSERTES INSTRUMENTATIONSGERÄT ZUR BESTIMMUNG DES SAUERSTOFFGEHALTS IM ABGAS
  • API MDRW VOL I-1963 HANDBUCH zur ENTSORGUNG VON RAFFINERIEABFÄLLEN – BAND I – ÖLHALTIGES ABWASSER (Siebte Auflage)
  • API MDRW SEC 1-1930 Handbuch zur ENTSORGUNG VON RAFFINERIEABFÄLLEN – Abschnitt I @ Ölhaltiges Abwasser (Erste Ausgabe)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Phosphor-Abwasserzähler

  • KS B 5353-1980 Kontinuierliche Analysatoren für Sauerstoff im Rauchgas
  • KS B 5354-2003 Kontinuierliche Analysatoren für Dioxid-Schwefel im Rauchgas
  • KS I ISO 15681:2014 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA)
  • KS I ISO 15681-2014(2021) Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA)
  • KS E 3906-2017 Kupferabfälle zum Schmelzen – Methoden zur Probenahme, Probenvorbereitung und Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • KS M ISO 2385:2004 Korkholz in Brettern, Frischkork, Reinigungsmittel, Korkstücke, Korkholzabfälle und Korkabfälle – Probenahme zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • KS A ISO 11599:2012 Bestimmung der Gasporosität und Gasdurchlässigkeit von hydraulischen Bindemitteln, die eingebettete radioaktive Abfälle enthalten
  • KS E 3906-2006 Kupferabfälle zum Schmelzen – Methoden zur Probenahme, Probenvorbereitung und Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • KS I ISO 15681-1:2010 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode durch Durchflussinjektionsanalyse (FIA)
  • KS I ISO 15681-2:2010 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA)
  • KS A ISO 11599-2012(2022) Bestimmung der Gasporosität und Gasdurchlässigkeit von hydraulischen Bindemitteln, die eingebettete radioaktive Abfälle enthalten

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Phosphor-Abwasserzähler

  • JJG 1094-2013 Online-Analysatoren für die Wasserqualität von Gesamtphosphor und Gesamtstickstoff
  • JJG 986-2004 Messgeräte für den Holzfeuchtegehalt
  • JJG(轻工) 99-1993 Eichvorschriften für Feuchtemessgeräte
  • JJG 899-1995 Überprüfungsregelung für den Analysator für niedrigen Wassergehalt in Erdöl
  • JJG(交通) 094-2009 Luftporenmessgerät für frisch gemischten Beton nach der volumetrischen Methode
  • JJG 1023-2007 Prüfgerät für Dichte und Feuchtigkeit mit der Kernstrahlungsmethode

Professional Standard - Water Conservancy, Phosphor-Abwasserzähler

  • SL 416-2007 Technische Vorgabe für die Entsorgung hydrologischer Instrumente

Professional Standard - Environmental Protection, Phosphor-Abwasserzähler

  • HJ 2054-2018 Technische Spezifikation für die Industrieabwasseraufbereitungstechnik für Phosphatdünger
  • HJ/T 103-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die Wasserqualität des gesamten Phosphors
  • HJ 1222-2021 Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeits- und Trockensubstanzgehalts fester Abfälle

RU-GOST R, Phosphor-Abwasserzähler

  • GOST 18309-2014 Wasser. Methoden zur Bestimmung phosphorhaltiger Stoffe
  • GOST 32459-2013 Weißer Phosphor. Bestimmung in Wasser mittels Gaschromatographie mit Stickstoff-Phosphor-Detektor
  • GOST 18309-1972 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung des Polyphosphatgehalts
  • GOST R 51430-1999 Obst- und Gemüsesäfte. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Phosphorgehalts
  • GOST 30710-2001 Obst, Gemüse und Folgeprodukte. Methoden zur Bestimmung von phosphororganischen Pestiziden
  • GOST 1594-1969 Gerät zur quantitativen Bestimmung des Wassergehalts in Erdöl, Lebensmitteln und anderen Produkten. Spezifikationen

Danish Standards Foundation, Phosphor-Abwasserzähler

  • DS 292:1985 Wasseranalyse. Gesamtphosphor. Photometrische Methode
  • DS 291:1985 Wasseranalyse. Phosphat. Photometrische Methode
  • DS/EN 1136:1995 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung des Phosphorgehalts – Spektrometrische Methode
  • DS/EN 12050-4:2001 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke - Konstruktions- und Prüfgrundsätze - Teil 4: Rückflussverhinderer für fäkalienfreies und fäkalienhaltiges Abwasser
  • DS/EN 12050-1:2001 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke - Konstruktions- und Prüfgrundsätze - Teil 1: Hebeanlagen für fäkalienhaltiges Abwasser
  • DS/EN ISO 15681-1:2005 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Fließanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode mittels Fließinjektionsanalyse (FIA)
  • DS/EN ISO 15681-2:2005 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • DS/EN 14346:2007 Charakterisierung von Abfällen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts
  • DS/EN 15934:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall, Boden und Abfall – Berechnung des Trockenmasseanteils nach Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts
  • DS/EN 12050-3:2001 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke - Konstruktions- und Prüfgrundsätze - Teil 3: Hebeanlagen für fäkalienhaltiges Abwasser für begrenzte Einsatzzwecke

VN-TCVN, Phosphor-Abwasserzähler

US-FCR, Phosphor-Abwasserzähler

SE-SIS, Phosphor-Abwasserzähler

IN-BIS, Phosphor-Abwasserzähler

  • IS 2490 Pt.8-1985 Toleranzgrenzen für Industrieabwasser Teil 8 Phosphatdüngemittelindustrie
  • IS 12175-1987 Spezifikation für Schnellfeuchtemessgeräte zur schnellen Bestimmung des Bodenfeuchtegehalts

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Phosphor-Abwasserzähler

  • DB5301/T 49-2021 Grenzwerte für die indirekte Einleitung von Stickstoff- und Phosphorschadstoffen aus dem Abwasser von Industriebetrieben

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Phosphor-Abwasserzähler

  • DB33/ 887-2013 Grenzwerte für die indirekte Einleitung von Stickstoff- und Phosphorschadstoffen aus dem Abwasser von Industriebetrieben

Professional Standard-Ships, Phosphor-Abwasserzähler

  • CB 1202-2012 Abwasserentsorgungsmethode für Torpedotreibstoff 3
  • CB 1219-1995 Abwasserbehandlungsverfahren mit Yutui-3-Luftflotationsverfahren
  • CB 1202-1991 Aktivkohle-Adsorptionsverfahren zur Abwasserbehandlung mit Yutui-3

German Institute for Standardization, Phosphor-Abwasserzähler

  • DIN EN 12050-4:2015-05 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke - Teil 4: Rückflussverhinderer für fäkalienfreies und fäkalienhaltiges Abwasser; Deutsche Fassung EN 12050-4:2015
  • DIN EN 12050-1:2015-05 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke - Teil 1: Hebeanlagen für fäkalienhaltiges Abwasser; Deutsche Fassung EN 12050-1:2015
  • DIN EN 12050-4:2001 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke - Konstruktions- und Prüfgrundsätze - Teil 4: Rückflussverhinderer für fäkalienfreies und fäkalienhaltiges Abwasser; Deutsche Fassung EN 12050-4:2000
  • DIN EN 12050-4:2015 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke - Teil 4: Rückflussverhinderer für fäkalienfreies und fäkalienhaltiges Abwasser; Deutsche Fassung EN 12050-4:2015
  • DIN EN 1136:1994-12 Obst- und Gemüsesäfte - Bestimmung des Phosphorgehalts; spektrophotometrische Methode; Deutsche Fassung EN 1136:1994
  • DIN 38406-33:2000 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Kationen (Gruppe E) - Teil 33: Bestimmung von Mangan mittels Atomabsorptionsspektrometrie (E 33)
  • DIN EN 14346:2007 Charakterisierung von Abfällen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts; Englische Fassung von DIN EN 14346:2007-03
  • DIN EN 12050-1:2001 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke - Konstruktions- und Prüfgrundsätze - Teil 1: Hebeanlagen für fäkalienhaltiges Abwasser; Deutsche Fassung EN 12050-1:2001
  • DIN EN 12050-1:2015 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke - Teil 1: Hebeanlagen für fäkalienhaltiges Abwasser; Deutsche Fassung EN 12050-1:2015
  • DIN 38412-37:1999 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm – Bioanalytische Verfahren (Gruppe L) – Teil 37: Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasser auf das Wachstum von Bakterien (Photobacterium phosphoreum Zellvermehrungshemmtest) (L 37
  • DIN 19569-3:2002 Kläranlagen - Grundsätze für die Gestaltung von Bauwerken und technischen Anlagen - Teil 3: Spezifische Grundsätze für die Anlagen zur aerob-biologischen Abwasserreinigung
  • DIN EN 13346:2001 Charakterisierung von Schlämmen - Bestimmung von Spurenelementen und Phosphor - Königswasser-Extraktionsverfahren; Deutsche Fassung EN 13346:2000
  • DIN EN ISO 15681-1:2005 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Fließanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode mittels Fließinjektionsanalyse (FIA) (ISO 15681-1:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15681-1:2004
  • DIN EN ISO 15681-2:2005 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) (ISO 15681-2:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15681-2:2004
  • DIN 38402-13:1985 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Allgemeine Informationen (Gruppe A); Probenahme aus Grundwasserleitern (A 13)
  • DIN EN 12050-3:2001 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke - Konstruktions- und Prüfgrundsätze - Teil 3: Hebeanlagen für fäkalienhaltiges Abwasser für begrenzte Verwendungszwecke; Deutsche Fassung EN 12050-3:2000
  • DIN EN ISO 15681-2:2019-05 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) (ISO 15681-2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 15681-2:2018
  • DIN EN 15934:2012-11 Schlamm, behandelter Bioabfall, Boden und Abfall – Berechnung des Trockenmasseanteils nach Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts; Deutsche Fassung EN 15934:2012
  • DIN 38414-12:1986 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Schlamm und Sedimente (Gruppe S); Bestimmung von Phosphor in Schlämmen und Sedimenten (S 12)
  • DIN EN 1136:1994 Obst- und Gemüsesäfte - Bestimmung des Phosphorgehalts; spektrophotometrische Methode; Deutsche Fassung EN 1136:1994
  • DIN EN ISO 15681-1:2005-05 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Fließanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode durch Fließinjektionsanalyse (FIA) (ISO 15681-1:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15681-1:2004
  • DIN EN ISO 15681-2:2019 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) (ISO 15681-2:2018)
  • DIN EN ISO 15681-2:2017 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) (ISO/DIS 15681-2:2017); Deutsche und englische Version prEN ISO 15681-2:2017

ES-UNE, Phosphor-Abwasserzähler

  • UNE-EN 12050-4:2015 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke - Teil 4: Rückflussverhinderer für fäkalienfreies und fäkalienhaltiges Abwasser
  • UNE-EN 12050-1:2015 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke - Teil 1: Hebeanlagen für fäkalienhaltiges Abwasser
  • UNE-EN 1136:1995 FRUCHT- UND GEMÜSESÄFTE. BESTIMMUNG DES PHOSPHORGEHALTS. SPEKTROMETRISCHE METHODE.
  • UNE-EN ISO 15681-2:2020 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) (ISO 15681-2:2018)
  • UNE-EN 15934:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall, Boden und Abfall – Berechnung des Trockenmasseanteils nach Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts (Bestätigt von AENOR im Oktober 2012.)

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Phosphor-Abwasserzähler

  • GBZ 125-2002 Hygieneschutznormen für Geräte mit versiegelten Quellen (aufgehoben)

NL-NEN, Phosphor-Abwasserzähler

  • NEN 6479-1981 Wasser - Photometrische Bestimmung des Gehalts an Phosphorverbindungen
  • NEN 6395-1992 Fruchtlimonaden – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrometrische Methode
  • NEN 6660-1981 Abwasser - Titrimetrische Bestimmung des Chloridgehalts (Mercurimetrie)
  • NEN 3235 7.5-1978 Prüfmethoden für Abwasser. Photometrische Bestimmung des Bleigehalts
  • NEN 3235 8.3-1978 Prüfmethoden für Abwasser. Photometrische Bestimmung des Sulfidgehalts
  • NEN 3235 7.2a-1978 Prüfmethoden für Abwasser. Photometrische Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts
  • NEN 3235 9.1-1978 Prüfmethoden für Abwasser. Photometrische Bestimmung des Gehalts an mit Wasserdampf flüchtigen Phenolen
  • NEN 3235 9.2.2-1978 Prüfmethoden für Abwasser. Gravimetrische Bestimmung des Öl- und Fettgehalts. Direkte Extraktion
  • NEN 5782-1991 Boden – Ungesättigte Zone Bestimmung des Wassergehalts mit einer Neutronentiefensonde
  • NEN 6588-1988 Regenwasser - Bestimmung des Chlorid-, Phosphat-, Nitrat- und Sulfatgehalts mittels Ionenchromatographie
  • NEN 3235 9.2.1-1978 Prüfmethoden für Abwasser. Gravimetrische Bestimmung des Öl- und Fettgehalts. Soxhlet-Extraktion
  • NEN 6621-1988 Abwasser und Schlamm - Bestimmung des Gehalts an Schwebstoffen nach der Trocknung und nach dem Glühen - Gravimetrisches Verfahren

Professional Standard - Agriculture, Phosphor-Abwasserzähler

  • NY/T 1977-2010 Wasserlösliche Düngemittel – Bestimmung des Gesamtgehalts an Stickstoff, Phosphor und Kalium
  • GB 10513-1989 Bestimmung des freien Wassergehalts in Nitrophosphatdünger nach der Karl-Fischer-Methode
  • GB/T 43098.1-2023 Methoden zur Analyse von Wasseraufbereitungsmitteln Teil 1: Bestimmung des Phosphorgehalts
  • SC/T 3057-2022 Bestimmung des Phospholipidgehalts in Wasserprodukten und deren Produkten mittels Flüssigkeitschromatographie
  • NY/T 2637-2014 Refraktometrische Methode zur Bestimmung der gesamten löslichen Feststoffe in Obst und Gemüse

American National Standards Institute (ANSI), Phosphor-Abwasserzähler

  • ANSI/AWWA B505-2005 Dinatriumphosphat, wasserfrei (einschließlich Anhang B505a-97)
  • ANSI/AWWA B504-2005 Mononatriumphosphat, wasserfrei (einschließlich Anhang B504a-97)
  • ANSI N42.18-2004 Spezifikation und Leistung von Vor-Ort-Instrumenten zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in Abwässern
  • ANSI/ASTM E2694:2011 Testmethode zur Messung von Adenosintriphosphat in wassermischbaren Metallbearbeitungsflüssigkeiten

Association Francaise de Normalisation, Phosphor-Abwasserzähler

  • NF P16-260-4*NF EN 12050-4:2015 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke - Teil 4: Rückflussverhinderer für fäkalienfreies und fäkalienhaltiges Abwasser
  • NF EN 1136:1994 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung des Phosphorgehalts – Spektrometrische Methode.
  • NF P16-260-4:2001 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke - Konstruktions- und Prüfgrundsätze - Teil 4: Rückflussverhinderer für fäkalienfreies und fäkalienhaltiges Abwasser.
  • NF P16-260-1*NF EN 12050-1:2015 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke - Teil 1: Hebeanlagen für fäkalienhaltiges Abwasser
  • NF V76-103*NF EN 1136:1994 Obst- und Gemüsesäfte. Bestimmung des Phosphorgehalts. Spektrometrische Methode.
  • NF T90-023:1997 Wasserqualität. Bestimmung von Phosphor. Ammoniummolybdat-spektrometrische Methode.
  • NF X30-427:2007 Charakterisierung von Abfällen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands und des Wassergehalts.
  • NF EN 15934:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall, Böden und Abfälle – Berechnung des Trockensubstanzgehalts durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts
  • NF P16-260-1:2001 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke - Konstruktions- und Prüfgrundsätze - Teil 1: Hebeanlagen für fäkalienhaltiges Abwasser.
  • NF P18-449*NF EN 13577:2007 Chemischer Angriff auf Beton – Bestimmung des aggressiven Kohlendioxidgehalts im Wasser
  • NF T90-083-1*NF EN ISO 15681-1:2005 Wasserqualität – Bestimmung von Orthophosphat und Gesamtphosphor durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode durch Durchflussinjektionsanalyse (FIA).
  • NF T90-083-2:2005 Wasserqualität – Bestimmung von Orthophosphat und Gesamtphosphor durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA).
  • NF T90-083-2*NF EN ISO 15681-2:2018 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA)
  • NF P16-260-3:2001 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke - Konstruktions- und Prüfgrundsätze - Teil 3: Hebeanlagen für fäkalienhaltiges Abwasser für begrenzte Einsatzzwecke.
  • NF X31-038*NF EN 15934:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall, Boden und Abfall – Berechnung des Trockenmasseanteils nach Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts.
  • NF B57-032:1972 Korkholz in Brettern. Frischer Kork. Ramassage. Nachlese. Korkholzabfälle und Korkabfälle. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts.
  • NF S10-017*NF ISO 9689:1994 Rohes optisches Glas. Beständigkeit gegen den Angriff wässriger alkalischer phosphathaltiger Reinigungsmittellösungen bei 50 Grad Celsius. Prüfung und Klassifizierung.

Professional Standard - Petroleum, Phosphor-Abwasserzähler

Professional Standard - Machinery, Phosphor-Abwasserzähler

  • JB 7740-1995 Vorschriften zur Einleitung ölhaltiger Abwässer in der mechanischen Industrie
  • JB/T 11939-2014 Die technischen Bedingungen und die Testbewertungsmethode für Rohöl-Wasser-Analysegeräte von RF

机械工业部, Phosphor-Abwasserzähler

  • JB/T 7740-1995 Vorschriften zur Einleitung ölhaltiger Abwässer aus der Maschinenindustrie

未注明发布机构, Phosphor-Abwasserzähler

  • DIN EN 12050-4 E:1995-10 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke - Teil 4: Rückflussverhinderer für fäkalienfreies und fäkalienhaltiges Abwasser
  • DIN EN 12050-4 E:2012-10 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke - Teil 4: Rückflussverhinderer für fäkalienfreies und fäkalienhaltiges Abwasser
  • DIN EN 12050-1 E:2012-10 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke - Teil 1: Hebeanlagen für fäkalienhaltiges Abwasser
  • DIN EN 12050-1 E:1995-10 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke - Teil 1: Hebeanlagen für fäkalienhaltiges Abwasser
  • BS EN 1136:1995(1999) Methode zur Bestimmung des Phosphorgehalts von Obst- und Gemüsesäften: Spektrometrische Methode
  • DIN EN 14346 E:2002-02 Charakterisierung von Abfällen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts
  • BS EN ISO 15681-1:2004(2009)*BS 6068-2.86:2004 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Fließanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode durch Fließinjektionsanalyse (FIA)
  • DIN EN 12050-3 E:2012-10 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke - Konstruktions- und Prüfgrundsätze - Teil 3: Hebeanlagen für fäkalienhaltiges Abwasser für begrenzte Verwendungszwecke
  • DIN EN 12050-3 E:1995-10 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke - Konstruktions- und Prüfgrundsätze - Teil 3: Hebeanlagen für fäkalienhaltiges Abwasser für begrenzte Verwendungszwecke
  • BS EN 60761-4:2004(2005) Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 4: Spezifische Anforderungen für Jodmonitore
  • BS EN 60761-5:2004(2005) Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 5: Spezifische Anforderungen für Tritiummonitore

British Standards Institution (BSI), Phosphor-Abwasserzähler

  • BS EN 12050-4:2015 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke. Rückflussverhinderer für fäkalienfreies und fäkalienhaltiges Abwasser
  • PD ISO/TS 21397:2021 FTIR-Analyse von Brandabwässern in Kegelkalorimetertests
  • BS EN 12050-4:2001 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke - Konstruktions- und Prüfgrundsätze - Rückflussverhinderer für fäkalienfreies und fäkalienhaltiges Abwasser
  • BS EN 12050-1:2015 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke. Hebeanlagen für fäkalienhaltiges Abwasser
  • BS EN 12050-3:2001 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke - Konstruktions- und Prüfgrundsätze - Hebeanlagen für fäkalienhaltiges Abwasser für begrenzte Einsatzzwecke
  • BS EN 14346:2007 Charakterisierung von Abfällen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts
  • BS EN 14346:2006 Charakterisierung von Abfällen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts
  • BS EN ISO 15681-2:2004 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • BS EN ISO 15681-1:2004 Wasserqualität. Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Fließanalyse (FIA und CFA). Methode mittels Fließinjektionsanalyse (FIA)
  • BS EN 12050-1:2001 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke - Konstruktions- und Prüfgrundsätze - Hebeanlagen für fäkalienhaltiges Abwasser
  • BS EN ISO 15681-2:2018 Wasserqualität. Bestimmung von Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalten mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) - Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • BS EN ISO 10695:2000 Wasserqualität. Bestimmung ausgewählter organischer Stickstoff- und Phosphorverbindungen. Gaschromatographische Methoden
  • BS EN 15934:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall, Boden und Abfall. Berechnung des Trockenmasseanteils nach Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts

能源部, Phosphor-Abwasserzähler

  • SY/T 5429-1991 Messgerät für den Durchflusswassergehalt mit kleinem Durchmesser
  • SY/T 5567-1993 Wartungsspezifikationen für Durchflusswassergehaltstester mit kleinem Durchmesser

AT-ON, Phosphor-Abwasserzähler

  • ONORM M 5876-1999 Messung des Sauerstoffgehalts von Wasser und Abwasser – Kontinuierliche elektrochemische Methode

Lithuanian Standards Office , Phosphor-Abwasserzähler

  • LST EN 1136-2000 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung des Phosphorgehalts – Spektrometrische Methode
  • LST EN 12050-4-2015 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke - Teil 4: Rückflussverhinderer für fäkalienfreies und fäkalienhaltiges Abwasser
  • LST EN 12050-2-2015 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke - Teil 2: Hebeanlagen für fäkalienfreies Abwasser
  • LST EN 12050-4-2002 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke - Konstruktions- und Prüfgrundsätze - Teil 4: Rückflussverhinderer für fäkalienfreies und fäkalienhaltiges Abwasser
  • LST EN 12050-1-2002 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke - Konstruktions- und Prüfgrundsätze - Teil 1: Hebeanlagen für fäkalienhaltiges Abwasser
  • LST EN 14346-2007 Charakterisierung von Abfällen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts
  • LST EN 15934-2012 Schlamm, behandelter Bioabfall, Boden und Abfall – Berechnung des Trockenmasseanteils nach Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts
  • LST EN ISO 15681-2:2005 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) (ISO 15681-2:2003)
  • LST EN ISO 15681-1:2005 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Fließanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode durch Fließinjektionsanalyse (FIA) (ISO 15681-1:2003)
  • LST EN 12050-3-2002 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke - Konstruktions- und Prüfgrundsätze - Teil 3: Hebeanlagen für fäkalienhaltiges Abwasser für begrenzte Einsatzzwecke

Canadian General Standards Board (CGSB), Phosphor-Abwasserzähler

  • CGSB 9.2 NO. 1-94-CAN/CGSB-1994 Methoden zur Prüfung von Abwässern aus Zellstoff- und Papierfabriken und Wasserbestimmung des Feststoffgehalts von Abwässern aus Zellstoff- und Papierfabriken
  • CGSB 9.2 NO.2-94-CAN/CGSB-1994 Methoden zur Untersuchung von Abwässern aus Zellstoff- und Papierfabriken und zur Wasserbestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs (BSB)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Phosphor-Abwasserzähler

  • GB/T 34532-2017 Verkokungsabwasser – Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts – Formaldehyd-Methode

国家质量监督检验检疫总局, Phosphor-Abwasserzähler

  • SN/T 4590-2016 Bestimmung des Pyrophosphat-, Tripolyphosphat- und Trimetaphosphatgehalts in exportierten Wasserprodukten mittels Ionenchromatographie

European Committee for Standardization (CEN), Phosphor-Abwasserzähler

  • EN 12050-1:2015 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke - Teil 1: Hebeanlagen für fäkalienhaltiges Abwasser
  • EN 1136:1994 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung des Phosphorgehalts – Spektrometrische Methode
  • EN 12050-4:2015 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke - Teil 4: Rückflussverhinderer für fäkalienfreies und fäkalienhaltiges Abwasser
  • EN 14346:2006 Charakterisierung von Abfällen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts
  • EN ISO 15681-2:2018 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) (ISO 15681-2:2018)
  • EN 12050-1:2001 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke – Konstruktions- und Prüfgrundsätze – Teil 1: Hebeanlagen für fäkalienhaltiges Abwasser
  • EN 12050-3:2000 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke – Konstruktions- und Prüfgrundsätze – Teil 3: Hebeanlagen für fäkalienhaltiges Abwasser für begrenzte Einsatzzwecke
  • EN ISO 15681-2:2004 Wasserqualität Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) Teil 2: Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • EN ISO 15681-1:2004 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)

BE-NBN, Phosphor-Abwasserzähler

  • NBN EN 1136-1995 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung des Phosphorgehalts – Spektrometrische Methode

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Phosphor-Abwasserzähler

  • DB44/T 452-2007 Kesselstein-Korrosionsinhibitor mit Phosphat (Phosphin) für die industrielle Boilei-Wasseraufbereitung
  • DB44/T 1157-2013 Bestimmung des Oxalatgehalts im Abwasser der Zellstoffbleiche mittels Headspace-Gaschromatographie
  • DB44/T 1158-2013 Bestimmung des restlichen Wasserstoffperoxidgehalts im Abwasser der Zellstoffbleiche mittels Headspace-Gaschromatographie

Society of Automotive Engineers (SAE), Phosphor-Abwasserzähler

  • SAE AIR6977-2023 Wassergehaltsinstrumentierung zur Charakterisierung von Eiswolken

BELST, Phosphor-Abwasserzähler

  • STB GOST R 51430-2006 Obst- und Gemüsesäfte. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Phosphorgehalts
  • STB 1874-2008 Wasser natur, Trink- und Abwasser. Methoden zur Durchführung von Messungen der Massenkonzentration von Arsen durch Stripping-Voltammetrie-Analyse auf Analysatoren vom Typ ТА

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Phosphor-Abwasserzähler

  • DB37/T 343-2003 Methode zur Bestimmung des Phosphatgehalts in Kabeljau und anderen Wasserprodukten

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Phosphor-Abwasserzähler

  • GB/T 38596-2020 Bestimmungsmethode für Schwermetallgehalte im Abwasser bei der Katalysatorproduktion

American Society for Testing and Materials (ASTM), Phosphor-Abwasserzähler

  • ASTM D5475-93(1997) Standardtestmethode für stickstoff- und phosphorhaltige Pestizide in Wasser durch Gaschromatographie mit einem Stickstoff-Phosphor-Detektor
  • ASTM D5475-93(2002) Standardtestmethode für stickstoff- und phosphorhaltige Pestizide in Wasser durch Gaschromatographie mit einem Stickstoff-Phosphor-Detektor
  • ASTM D4012-81(2009) Standardtestmethode für den Adenosintriphosphat (ATP)-Gehalt von Mikroorganismen in Wasser
  • ASTM D4012-15 Standardtestmethode für den Adenosintriphosphat (ATP)-Gehalt von Mikroorganismen in Wasser
  • ASTM D4012-23a Standardtestmethode für den Adenosintriphosphat (ATP)-Gehalt von Mikroorganismen in Wasser
  • ASTM D4012-23 Standardtestmethode für den Adenosintriphosphat (ATP)-Gehalt von Mikroorganismen in Wasser
  • ASTM D3987-06 Standardtestmethode für die Schüttelextraktion fester Abfälle mit Wasser
  • ASTM D3987-12 Standardpraxis für die Schüttelextraktion fester Abfälle mit Wasser
  • ASTM D4793-09 Standardtestmethode für die sequentielle Chargenextraktion von Abfällen mit Wasser
  • ASTM D4012-81(2002) Standardtestmethode für den Adenosintriphosphat (ATP)-Gehalt von Mikroorganismen in Wasser
  • ASTM D4012-81(1997) Standardtestmethode für den Adenosintriphosphat (ATP)-Gehalt von Mikroorganismen in Wasser
  • ASTM D7463-08 Standardtestmethode für den Adenosintriphosphat (ATP)-Gehalt von Mikroorganismen in Kraftstoff, Kraftstoff/Wasser-Mischungen und Kraftstoff-assoziiertem Wasser
  • ASTM D8001-16e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtstickstoff, Gesamt-Kjeldahl-Stickstoff durch Berechnung und Gesamtphosphor in Wasser und Abwasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D8001-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtstickstoff, Gesamt-Kjeldahl-Stickstoff durch Berechnung und Gesamtphosphor in Wasser und Abwasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D5454-93(1999) Standardtestmethode für den Wasserdampfgehalt gasförmiger Kraftstoffe unter Verwendung elektronischer Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM D5454-04 Standardtestmethode für den Wasserdampfgehalt gasförmiger Kraftstoffe unter Verwendung elektronischer Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM D5454-11(2020) Standardtestmethode für den Wasserdampfgehalt gasförmiger Kraftstoffe unter Verwendung elektronischer Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM D7463-18 Standardtestmethode für den Adenosintriphosphat (ATP)-Gehalt von Mikroorganismen in Kraftstoff, Kraftstoff/Wasser-Mischungen und Kraftstoff-assoziiertem Wasser
  • ASTM D7463-16 Standardtestmethode für den Adenosintriphosphat (ATP)-Gehalt von Mikroorganismen in Kraftstoff, Kraftstoff/Wasser-Mischungen und Kraftstoff-assoziiertem Wasser
  • ASTM D7463-16e1 Standardtestmethode für den Adenosintriphosphat (ATP)-Gehalt von Mikroorganismen in Kraftstoff, Kraftstoff/Wasser-Mischungen und Kraftstoff-assoziiertem Wasser
  • ASTM D7463-15 Standardtestmethode für den Adenosintriphosphat (ATP)-Gehalt von Mikroorganismen in Kraftstoff, Kraftstoff/Wasser-Mischungen und Kraftstoff-assoziiertem Wasser
  • ASTM D7463-21 Standardtestmethode für den Adenosintriphosphat (ATP)-Gehalt von Mikroorganismen in Kraftstoff, Kraftstoff/Wasser-Mischungen und Kraftstoff-assoziiertem Wasser
  • ASTM D6531-00 Standardtestmethode für die relative Farbstärke wässriger Tintensysteme durch instrumentelle Messung
  • ASTM D6531-00(2005) Standardtestmethode für die relative Farbstärke wässriger Tintensysteme durch instrumentelle Messung

PH-BPS, Phosphor-Abwasserzähler

  • PTS 123-1970 Standardisierung der Prüfmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Phosphorgehalts von Düngemitteln

Professional Standard - Electricity, Phosphor-Abwasserzähler

  • DL/T 5869-2023 Technische Vorschriften zur Lagerung und Verschrottung von Sicherheitsüberwachungsgeräten für Wasserkraftprojekte

PT-IPQ, Phosphor-Abwasserzähler

  • NP 3275-1986 Speisefette und Öle. Messung des Wassergehalts mit der Feuchtigkeitsmessermethode

Professional Standard - Traffic, Phosphor-Abwasserzähler

  • JT/T 755-2009 Luftporenmessgerät für Frischbeton nach der volumetrischen Methode

KR-KS, Phosphor-Abwasserzähler

  • KS I ISO 15681-1-2010 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode durch Durchflussinjektionsanalyse (FIA)
  • KS I ISO 15681-2-2010 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA)
  • KS I ISO 15681-2014 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA)

YU-JUS, Phosphor-Abwasserzähler

  • JUS H.G8.375-1989 Reagenzien. Natriumacetattrihydrat und wasserfreies Natriumacetat. Bestimmung des Phosphatgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.116-1984 Reagenzien. Zitronensäure-Monohydrat. Bestimmung des Phosphatgehalts. Spektralphotometrische Methode
  • JUS H.G8.279-1987 Reagenzien. Eisen(ll)-M/phat-Heptahydrat. Bestimmung des Phosphatgehalts. Spektralphotometrische Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Phosphor-Abwasserzähler

  • JIS K 0102-2:2022 Prüfmethoden für Industriewasser und Industrieabwasser – Teil 2: Anorganische Anionen, Ammoniumionen, organischer Stickstoff, Gesamtstickstoff und Gesamtphosphor
  • JIS M 8082:1999 Kupferschrott zum Schmelzen – Methoden zur Probenahme, Probenvorbereitung und Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • JIS K 0400-35-40:2000 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 2: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Nitrat, Nitrit, Orthophosphat und Sulfat im Abwasser
  • JIS M 8082 AMD 1:2015 Kupferschrott zum Schmelzen – Methoden zur Probenahme, Probenvorbereitung und Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Änderungsantrag 1)

HU-MSZT, Phosphor-Abwasserzähler

  • MSZ 525/15-1981 MSZ 525/15-81 Prüfung der chemischen Zusammensetzung von Zement. Bestimmung des Phosphorpentoxidgehalts
  • MSZ 12739/12-1980 Bestimmung der Bodensedimentation in Oberflächengewässern. Bestimmung organophosphathaltiger Pflanzenschutzmittel

国家能源局, Phosphor-Abwasserzähler

  • NB/SH/T 0990-2019 Bestimmung des Gehalts an emulgierten Asphaltrückständen. Feuchtigkeitsmesser-Methode

International Organization for Standardization (ISO), Phosphor-Abwasserzähler

  • ISO 2202:1972 Flüssiges Chlor für industrielle Zwecke; Bestimmung des Wassergehalts mit einem elektrolytischen Analysator
  • ISO 11599:1997 Bestimmung der Gasporosität und Gasdurchlässigkeit von hydraulischen Bindemitteln, die eingebettete radioaktive Abfälle enthalten
  • ISO 15681-1:2003 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Fließanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode mittels Fließinjektionsanalyse (FIA)
  • ISO 15681-2:2003 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • ISO 15681-2:2018 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • ISO 2202:1972/Add 1:1975 Flüssiges Chlor für industrielle Zwecke – Bestimmung des Wassergehalts mit einem elektrolytischen Analysator – Anhang 1

CEN - European Committee for Standardization, Phosphor-Abwasserzähler

  • EN 14366:2004/PRA1:2018 Labormessung des Lärms von Abwasseranlagen
  • EN 15934:2012 Schlamm @ behandelter Bioabfall @ Boden und Abfall – Berechnung des Trockenmasseanteils nach Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts

Professional Standard - Urban Construction, Phosphor-Abwasserzähler

  • GB/T 51332-2018 Technische technische Standards für Abwasserbehandlungsanlagen, die Nitrobenzolverbindungen enthalten

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Phosphor-Abwasserzähler

  • DB22/T 3427-2023 Volumetrische und spektrophotometrische Methoden zur Bestimmung von Cyanid in thiocyanathaltigen Abwässern

Professional Standard - Speciality, Phosphor-Abwasserzähler

  • ZB G76002-1990 Bestimmung des Phosphorgehalts in industriellem Kühlwasserkreislauf mittels spektrophotometrischer Methode

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Phosphor-Abwasserzähler

  • JJF(建材)148-2018 Kalibrierungsspezifikation für Destillationsgeräte zur Bestimmung des Chloridgehalts in Zement
  • JJF(建材) 148-2018 Spezifikation für die Kalibrierung eines Destilliergeräts zur Bestimmung des Chloridionengehalts in Zement

Professional Standard - Commodity Inspection, Phosphor-Abwasserzähler

  • SN/T 1566-2005 Bestimmung des Daunengehalts gewaschener Federn und Geräte zur Daunenprüfung

United States Navy, Phosphor-Abwasserzähler

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Phosphor-Abwasserzähler

  • IEEE/ANSI N42.18-2004 Amerikanische nationale Standardspezifikation und Leistung von Vor-Ort-Instrumenten zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in Abwässern




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten