ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Sporen in der Luft

Für die Sporen in der Luft gibt es insgesamt 6 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Sporen in der Luft die folgenden Kategorien: Luftqualität.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Sporen in der Luft

  • GB 16220-1996 Gesundheitsstandard für Beauveria bassiana in der Luft am Arbeitsplatz

German Institute for Standardization, Sporen in der Luft

  • DIN EN 16868:2019-09 Umgebungsluft – Probenahme und Analyse von Pollenkörnern und Pilzsporen in der Luft für Netzwerke im Zusammenhang mit Allergien – Volumetrische Hirst-Methode; Deutsche Fassung EN 16868:2019

European Committee for Standardization (CEN), Sporen in der Luft

  • PD CEN/TS 16868:2015 Umgebungsluft – Probenahme und Analyse von Pollenkörnern und Pilzsporen in der Luft für Allergienetzwerke – Volumetrische Hirst-Methode

Association Francaise de Normalisation, Sporen in der Luft

  • NF EN 16868:2019 Umgebungsluft – Probenahme und Analyse von Pollenkörnern und Pilzsporen in der Luft für Allergienetzwerke – volumetrische Methode nach Hirst

British Standards Institution (BSI), Sporen in der Luft

  • BS PD CEN/TS 16868:2015 Umgebungsluft. Probenahme und Analyse von Pollenkörnern und Pilzsporen in der Luft für Allergienetzwerke. Volumetrische Hirst-Methode
  • BS EN 16868:2019 Umgebungsluft. Probenahme und Analyse von Pollenkörnern und Pilzsporen in der Luft für Netzwerke im Zusammenhang mit Allergien. Volumetrische Hirst-Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten