ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Testplan des Testzentrums

Für die Testplan des Testzentrums gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Testplan des Testzentrums die folgenden Kategorien: Werkzeugmaschinenausrüstung, Prüfung von Metallmaterialien, Qualität, Schneidewerkzeuge, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Zerstörungsfreie Prüfung, Baumaterial, Aufschlag, Metrologie und Messsynthese, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Wasserqualität, Elektronenröhre, Optoelektronik, Lasergeräte, Tierheilkunde, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Gebäudeschutz, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Land-und Forstwirtschaft, analytische Chemie, Anwendungen der Informationstechnologie, Gebäudestruktur, Straßenarbeiten, Tee, Kaffee, Kakao, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Straßenfahrzeug umfassend, Erdölprodukte umfassend, Drähte und Kabel, Anorganische Chemie, füttern, Mikrobiologie, Möbel, Feuer bekämpfen, Essen umfassend, Biologie, Botanik, Zoologie, Kraftstoff, Farben und Lacke, Chemische Ausrüstung, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Fischerei und Aquakultur, Apotheke, Chemikalien, Rohrteile und Rohre, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Umwelttests, Straßenfahrzeuggerät, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Umfangreiche elektronische Komponenten, Luftqualität, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Bauteile, Milch und Milchprodukte, Glas, medizinische Ausrüstung, Metallkorrosion, Informatik, Verlagswesen, Telekommunikationssystem, Alarm- und Warnsysteme, Explosionsgeschützt, Bergbauausrüstung, Ledertechnologie, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Rotierender Motor, Kernenergietechnik, Kraftwerk umfassend, Nichteisenmetalle, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Strahlungsmessung, Bienenzucht, organische Chemie, Brückenbau, Bergbau und Ausgrabung, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Gummi, Lebensmitteltechnologie, Getränke, Kleidung, Dünger, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Plastik, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Hebezeuge, Krankenhausausrüstung, Erdgas.


CZ-CSN, Testplan des Testzentrums

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Testplan des Testzentrums

  • KS B 4404-2003 TESTCODE FÜR LEISTUNG UND GENAUIGKEIT VON BEARBEITUNGSZENTREN
  • KS B 4421-2002 Testcode für Leistung und Genauigkeit von Bearbeitungszentren mit X-Achsen-Säulenverfahrtyp
  • KS Q ISO 11843-5:2018 Nachweisfähigkeit – Teil 5: Methodik im Fall der linearen und nichtlinearen Kalibrierung
  • KS M 5986-2008 Nachweis von Blei in Lacken und getrockneten Lackfilmen
  • KS P 2069-2020 Protokoll zur Bewertung der Nachweisfähigkeit für Messverfahren im in-vitro-diagnostischen medizinischen Labor
  • KS Q ISO 3951-3:2012 Probenahmeverfahren für die Prüfung nach Variablen – Teil 3: Doppelte Probenahmepläne, indexiert nach der Akzeptanzqualitätsgrenze (AQL) für die Prüfung von Los zu Los
  • KS Q ISO 3951-3:2013 Probenahmeverfahren für die Prüfung nach Variablen – Teil 3: Doppelte Probenahmepläne, indexiert nach der Akzeptanzqualitätsgrenze (AQL) für die Prüfung von Los zu Los
  • KS P 1975-2018 Protokoll zur Bewertung der Präzisionsleistung des quantitativen Tests im medizinischen In-vitro-Diagnoselabor
  • KS B ISO TS 21432:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Standardprüfmethode zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung
  • KS I 2220-2010 Messmethode für flüchtige organische Verbindungen in der Luft mittels Gasprüfröhrchen
  • KS M 6584-2008 Standardtestmethode für Gummi – Bestimmung des Metallgehalts durch Flammenatomabsorptionsanalyse (AAS).
  • KS R ISO 13674-1:2005 Straßenfahrzeuge – Testverfahren zur Quantifizierung des Handlings in der Mitte – Teil 1: Webtest
  • KS R ISO 13674-1:2015 Straßenfahrzeuge – Testverfahren zur Quantifizierung des Handlings in der Mitte – Teil 1: Webtest
  • KS B ISO TS 21432-2017(2022) Zerstörungsfreie Prüfung – Standardprüfmethode zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung

Group Standards of the People's Republic of China, Testplan des Testzentrums

  • T/CSTM 00207-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfverfahren für Hohlachsen
  • T/SDHCST 004-2019 Vorschriften des CTCs-Test- und Beratungszentrums
  • T/GAIA 003-2019 Allgemeine Anforderungen für die Erstellung eines speziellen Inspektions- und Prüfplans für Geräte
  • T/SDHCST 003-2019 Laborvorschriften des CTCs Testvorbereitungszentrums
  • T/SATA 060-2023 Schneller Nachweis von Propiconazol im immunchromatographischen Choy Sum-Kolloidalgold-Assay
  • T/CSTM 00422-2022 Zerstörungsfreie Prüfung – B-Scan-Prüfmethode für geführte Ultraschallwellen mit niedriger und mittlerer Frequenz basierend auf dem magnetostriktiven Effekt
  • T/ZYNY 008-2023 Inspektions- und Nachweismethoden für pflanzliche Herbizide in landwirtschaftlichen Betriebsmitteln der traditionellen chinesischen Medizin
  • T/HAS 116-2022 Schnellnachweismethode für Florfenicol in Geflügeleiern
  • T/MMAT 003-2020 Schnellnachweismethode für pathogene Bakterien in Tilapia
  • T/CASME 808-2023 Qualitätsstandard und Testmethode für Abkochstücke der chinesischen Medizin
  • T/SDAA 025-2021 Schnellnachweismethode für die wichtigsten pathogenen Mikroorganismen in Futtermitteln – Micro Biology Survey (MBS)
  • T/CECS 569-2019 Standard für die Methode zur Messung von Radon in der Raumluft
  • T/CXDYJ 0007-2020 Bestimmung von 52 Pestizidrückständen in Bio-Gemüse
  • T/CCAS 019-2021 Bestimmung von Schwermetallen in Zement und Klinker – ICP-OES-Methode
  • T/CATAGS 65-2023 Nachweismethoden für Spurenelemente in Flug-Biokraftstoffen
  • T/IMAS 033-2021 Schnelle Bestimmungsmethode für Kraftfahrzeugbenzin. Nahinfrarotspektrometrie
  • T/CECS 627-2019 Standard für Vor-Ort-Testmethoden des Wärmedurchgangskoeffizienten von Hohlglas
  • T/CALAS 54-2018 Labortier – Methode zur Mikrosatellitenmarkierung des Chinesischen Hamsters
  • T/CASME 415-2023 Methode zum Nachweis von Sporen-Probiotika in gepufftem Tierfutter
  • T/JAASS 2-2020 Schnelle Bestimmung von Propiconazol in Gemüse – kolloidaler Gold-Immunoassay
  • T/CSEE 0008-2016 Methoden zur Eigenschaftserkennung großer bis mittlerer elektrischer Maschinen
  • T/CCASC 3001-2020 Nachweismethode für kurzkettige Chlorparaffine in Chlorparaffinprodukten
  • T/CEEIA 260-2016 Eigenschaftenerkennungsmethoden für die Statorwicklungsisolierung großer bis mittelgroßer elektrischer Maschinen
  • T/CEC 125-2016 Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an korrosivem Schwefel in mineralischem Isolieröl
  • T/QGCML 1355-2023 HPLC-Nachweismethode für Wirkstoffe in Loquat Qingfei Decoction-Zubereitungen
  • T/CI 037-2021 Die Konzentration von Vitamin C in Weizenmehl mit angereichertem VC und die Bestimmungsmethode
  • T/LFX 005-2023 Schnellnachweismethode für Chloridionen in anorganischem Dünger
  • T/CAAA 114-2023 Nachweismethode von Xylazinchlorhydrin und Idzoxanhydrochlorid für Samtgeweihe
  • T/CBJ 2205-2023 Nachweismethode für Aflatoxine in Likör Daqu und fermentiertem Getreide
  • T/HBFIA 0040-2023 Methoden zum Nachweis tierischer Bestandteile in Wasserprodukten und deren Produkten
  • T/CFNA 6512-2020 Bestimmungsmethode für restliches Schwefeldioxid in Gewürzen und Würzmitteln
  • T/GZTPA 0004-2022 Kolloidale Goldmethode zum schnellen Nachweis von Imidacloprid in Guizhou-Tee
  • T/GZTPA 0005-2022 Kolloidale Goldmethode zum schnellen Nachweis von Glyphosat in Guizhou-Tee
  • T/CBJ 2204-2023 Quantifizierung von Cyanid in Rohstoffen zur Baijiu-Herstellung, Jiuqu und fermentiertem Getreide
  • T/CPARK 39-2023 Technische Anforderungen und Erkennungsmethoden für neue Krankatzenschienen im chinesischen Stil

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Testplan des Testzentrums

  • DB65/T 4016-2017 Abnahmespezifikationen für autonome Inspektions- und Testzentren auf regionaler Ebene
  • DB65/T 4017-2017 Vorschriften zur vorbereitenden Einrichtung autonomer Inspektions- und Prüfzentren auf regionaler Ebene
  • DB65/T 2006.1-2002 Bestimmung der DIRAC POWER in Benzin
  • DB65/ 037.1-2000 Bestimmung von FSA-JDQ1 in Benzin
  • DB65/ 037.2-2001 Bestimmung des Reinigungsmittelgehalts in Benzin
  • DB65/T 2009.3-2003 Dieselöl JS-DA Dqteugent
  • DB65/T 2006.2-2003 Methode zur Bestimmung des Reinigungsmittelgehalts in Benzin Teil 2: Bestimmung des Benzinwaschmittels HITEC-4975A
  • DB65/T 2009.1-2002 Methode zur Bestimmung des Dieselwaschmittelgehalts in Dieseldieselöl Teil 1 Bestimmung von Dieselwaschmittel der Marke Tsunami
  • DB65/T 2009.2-2003 Messmethode des Reinigungsmittelgehalts in der zweiten Sekunde: Messmethode des Dirac-Kraftreinigers

Professional Standard - Machinery, Testplan des Testzentrums

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Testplan des Testzentrums

  • IEEE Unapproved Draft Std P1617/D7.0, Jun 2007 IEEE-Leitfadenentwurf zur Erkennung, Eindämmung und Kontrolle konzentrischer neutraler Korrosion in Mittelspannungs-Erdkabeln
  • IEEE Unapproved Draft Std P1617/D6.0, Apr 2007 Nicht genehmigter IEEE-Leitfadenentwurf zur Erkennung, Eindämmung und Kontrolle konzentrischer neutraler Korrosion in Mittelspannungs-Erdkabeln
  • IEEE 1617-2007 Leitfaden zur Erkennung, Eindämmung und Kontrolle konzentrischer neutraler Korrosion in Mittelspannungs-Erdkabeln
  • IEEE Std 1617-2007 IEEE-Leitfaden zur Erkennung, Eindämmung und Kontrolle konzentrischer neutraler Korrosion in Mittelspannungs-Erdkabeln
  • IEEE Approved Draft Std P1617/D7.0, Jun 07 Genehmigter IEEE-Leitfadenentwurf zur Erkennung, Eindämmung und Kontrolle konzentrischer neutraler Korrosion in Mittelspannungs-Erdkabeln
  • IEEE P2671/D02, September 2021 IEEE-Standardentwurf für allgemeine Anforderungen der Online-Erkennung auf Basis maschineller Bildverarbeitung in der intelligenten Fertigung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Testplan des Testzentrums

  • GB/T 38944-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode der Kleinwinkel-Neutronenstreuung
  • GB/T 40307-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode für Textur durch Neutronenbeugung
  • GB/T 40632-2021 Die Bestimmung von Polysacchariden in Bambusblättern
  • GB/T 38683-2020 Verfahren zur Ultraschallprüfung auf große Einschlüsse in Wälzlagerstahl
  • GB/T 40030-2021 Bestimmung mittelkettiger Chlorparaffine in Elektro- und Elektronikprodukten
  • GB/T 37765-2019 Qualitative Methoden zur Bestimmung von Asbest in Elektro- und Elektronikprodukten
  • GB/T 37784-2019 In-situ-Testverfahren zur Erkennung struktureller Risiken des Isolierglases
  • GB/T 8313-2018 Bestimmung des Gesamtgehalts an Polyphenolen und Katechinen im Tee
  • GB/T 41225-2021 Grenzwert und Bestimmung freier Phenole in Phenoxycarbonsäure-Herbiziden

Indonesia Standards, Testplan des Testzentrums

  • SNI 03-2492-2002 Prüf- und Probenahmemethoden für Betonkerne
  • SNI 06-2430-2002 Prüfmethoden für den Magnesiumgehalt im Wasser
  • SNI 06-6438-2000 Testmethoden für Ferrobakterien in Wasser und im Wassersediment durchgeführt
  • SNI 06-2413-2002 Prüfverfahren für den Feststoffgehalt im Wasser
  • SNI 03-6894-2002 Prüfverfahren für den Asphaltgehalt von Asphaltmischungen mittels Zentrifuge
  • SNI 03-6766-2002 Prüfverfahren zum Brandschutz von Brandschutztüren an Gebäuden
  • SNI 19-6036-1999 Prüfmethode für Wasserstoffperoxid (H2O2) im Abwasser
  • SNI 01-2896-1998 Prüfverfahren für Metallschadstoffe in Lebensmitteln
  • SNI 03-6791-2002 Testmethode des Zementgehalts in Boden-Zement-Mischungen durch chemische Analyse
  • SNI 06-7129-2005 Prüfmethoden für den Chrom(IV)-Gehalt in Leder mittels Spektrophotometern
  • SNI 03-4151-1996 Testmethoden für den Phosphatgehalt in leichtem Sediment durch Chlorwasserstoff unter Verwendung eines Spektrophotometergeräts im Ammoniummolybdat-Manöver
  • SNI 03-6833-2002 Prüfmethoden für anorganische Materialien oder Aschegehalte in Asphalt

GOSTR, Testplan des Testzentrums

  • GOST R 57093-2016 Anforderungen an Prüflabore (Zentren) von Eisenbahnprodukten
  • GOST 34657-2020 Guss- und gewalzte Radkörper für Schienenfahrzeuge. Zerstörungsfreie Prüfmethoden

未注明发布机构, Testplan des Testzentrums

  • DIN EN 1330-10 E:2000-03 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 10: Begriffe, die bei der visuellen Prüfung verwendet werden
  • DIN EN ISO 16828 E:2013-08 Nondestructive testing ultrasonic testing and diffraction acoustic timing technology as a discontinuous detection and evaluation method (draft)
  • DIN EN 13160-6 E:2014-10 Leckerkennungssysteme - Teil 6: Sensoren in Überwachungsbrunnen
  • DIN EN 2002-16 E:2000-07 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Prüfverfahren - Teil 16: Zerstörungsfreie Prüfung - Eindringprüfung
  • DIN EN 14291 E:2002-04 Schaumbildende Lösungen zur Lecksuche an Gasanlagen
  • DIN EN ISO 10272-1 E:2015-04 Horizontal methods for detection and enumeration of Campylobacter genus in food chain microbiology Part 1: Detection methods (draft)
  • DIN EN ISO 21432 E:2020-06 Standard test method for nondestructive testing of residual stress by neutron diffraction (draft)
  • DIN EN ISO 19343 E:2016-05 Food chain microbiology HPLC method for detection and quantification of histamine in fish and aquatic products (draft)
  • DIN EN 14584 E:2002-11 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemissionsprüfung – Prüfung von metallischen Druckgeräten während der Wiederholungsprüfung – Planare Ortung von AE-Quellen
  • DIN EN 12916 E:2014-10 Erdölprodukte – Bestimmung aromatischer Kohlenwasserstofftypen in Mitteldestillaten – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode mit Brechungsindexerkennung
  • DIN EN 12916 E:2017-06 Erdölprodukte – Bestimmung aromatischer Kohlenwasserstofftypen in Mitteldestillaten – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode mit Brechungsindexerkennung
  • DIN EN 15634-2 E:2018-05 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen mit molekularbiologischen Methoden - Teil 2: Sellerie (Apium Graveolens) - Nachweis einer spezifischen DNA-Sequenz in Brühwürsten mittels Echtzeit-PCR
  • DIN EN 15634-3 E:2021-11 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen mit molekularbiologischen Methoden - Teil 3: Haselnuss (Corylus avellana) - Qualitativer Nachweis einer spezifischen DNA-Sequenz in Schokolade mittels Echtzeit-PCR
  • DIN EN 15634-4 E:2021-11 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen mit molekularbiologischen Methoden - Teil 4: Erdnuss (Arachis hypogaea) - Qualitativer Nachweis einer spezifischen DNA-Sequenz in Schokolade mittels Echtzeit-PCR
  • DIN EN 12504-1:2019 Prüfung von Beton in Bauwerken – Teil 1: Kernproben – Herstellung, Untersuchung und Prüfung der Druckfestigkeit
  • DIN EN ISO 19020 E:2016-09 Microbiology of the food chain Horizontal method for immunoenzymatic detection of staphylococcal enterotoxin in foods (draft)
  • DIN EN ISO 22964 E:2015-04 Horizontal method for detection of Cronobacter genus in food chain microbiology (draft)
  • DIN EN ISO 16001 E:2016-06 Performance requirements and testing for object detection systems and visibility aids for earthmoving machinery (Draft)
  • DIN EN ISO 20813 E:2022-09 Molecular Biomarker Analysis Analytical Methods for Detection and Identification of Animal Species in Foods and Foods (Draft)
  • DIN EN ISO 11290-1 E:2014-12 Microbiology of the food chain Horizontal methods for the detection and enumeration of Listeria monocytogenes and Listeria spp. Part 1: Detection methods (draft)
  • DIN EN ISO 11073-10102 E:2013-07 Health Informatics Point-of-care Testing Medical Devices Communication Part 10102: Naming Annotated Electrocardiograms (Draft)
  • DIN EN ISO 11073-10103 E:2013-07 Health Informatics Point-of-care Testing Medical Device Communication Part 10103: Naming Cardiac Implantable Devices (Draft)
  • BS ISO 21432:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Standardprüfmethode zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung
  • DIN EN ISO 6579-1 E:2014-08 Horizontal methods for detection, enumeration and serotyping of Salmonella in food chain microbiology Part 1: Detection of Salmonella spp. (draft)
  • DIN EN 3675 E:2022-08 Luft- und Raumfahrtserie – Probenahmeplan zur Abnahmeprüfung von Aramid-, Kohlefaser- und Textilglasfilamentgarnen
  • DIN EN 3675 E:1992-10 Luft- und Raumfahrtserie – Probenahmeplan zur Abnahmeprüfung von Aramid-, Kohlefaser- und Textilglasfilamentgarnen

Danish Standards Foundation, Testplan des Testzentrums

  • DS/ISO 11843-2/Corr. 1:2007 Nachweisfähigkeit – Teil 2: Methodik im Fall der linearen Kalibrierung
  • DS/ISO 11843-2:2003 Nachweisfähigkeit – Teil 2: Methodik im Fall der linearen Kalibrierung
  • DS/ISO 11843-5:2008 Nachweisfähigkeit – Teil 5: Methodik im Fall der linearen und nichtlinearen Kalibrierung
  • DS/EN 14291:2004 Schaumbildende Lösungen zur Lecksuche an Gasanlagen
  • DS/ISO 11843-6:2013 Nachweisfähigkeit – Teil 6: Methodik zur Bestimmung des kritischen Werts und des minimal nachweisbaren Werts in Poisson-verteilten Messungen durch normale Näherungen

Professional Standard - Agriculture, Testplan des Testzentrums

  • NY/T 2243-2012 Baustandard für die Überwachung eines Überwachungs- und Prüfzentrums für Qualität und Sicherheit von Agrarprodukten auf Provinzebene
  • NY/T 2242-2012 Baustandard des Überwachungs- und Prüfzentrums für Qualität und Sicherheit von Agrarprodukten des Landwirtschaftsministeriums
  • NY/T 2797-2015 Zerstörungsfreie Bestimmung von Fett in Fleisch mittels Nahinfrarotspektroskopie
  • 农牧发〔2001〕38号 Bestimmungsmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln tierischen Ursprungs
  • 农业部公告第236号 Bestimmungsmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln tierischen Ursprungs
  • NY/XQ 430-2003 Nachweismethode von Clenbuterol im Schweineleber-Enzym-gekoppelten Immunoassay
  • NY/T 829-2004 Bestimmung von Ampicllinrückständen in Milch: HPLC
  • 农业农村部公告第628号-13-2022 Lebensmittelsicherheitsnachweis von gentechnisch veränderten Organismen und ihren Produkten. Anti-Ernährungsfaktoren. Nachweismethode für Lektine in Sojabohnen
  • NY/T 830-2004 Die Bestimmung von Amoxicillin in essbaren tierischen Geweben. HPLC-Methode
  • 17兽药残留检测标准操作规程-2008 Methode zum Nachweis von Diazepam-Rückständen im Schweineurin-Enzym-Immunosorbens-Assay
  • SN/T 5078-2018 Qualitative Nachweismethode der Echtzeit-Fluoreszenz-PCR für transgene Komponenten in Luzerne
  • 7兽药残留检测标准操作规程-2008 Nachweismethode für Streptomycinrückstände im Milchenzym-gekoppelten Immunosorbens-Assay
  • NY/T 761.1-2004 Methode zum Nachweis mehrerer Rückstände von Organophosphor-Pestiziden in Gemüse und Obst
  • 农业部公告第2050号 Im Jahr 2014 wurde die Liste der qualifizierten Prüfinstitute für Qualität und Sicherheit landwirtschaftlicher Produkte sowie die Überprüfungs- und Genehmigungsliste des Zentrums für Produktqualitätsüberwachung, -inspektion und -prüfung auf Ministeriumsebene des Landwirtschaftsministeriums (erste Charge) erstellt.
  • 农业部公告第2094号 Im Jahr 2014 wurde die Liste der qualifizierten Institutionen für Qualitäts- und Sicherheitsprüfungen landwirtschaftlicher Produkte und die Überprüfungs- und Genehmigungsliste des Zentrums für Produktqualitätsüberwachung, -inspektion und -prüfung auf Ministerebene des Landwirtschaftsministeriums (dritte Charge) veröffentlicht.
  • 农业部公告第2058号 Im Jahr 2014 wurde die Liste der qualifizierten Prüfinstitute für Qualität und Sicherheit landwirtschaftlicher Produkte sowie die Überprüfungs- und Genehmigungsliste des Zentrums für Produktqualitätsüberwachung, -inspektion und -prüfung auf Ministeriumsebene des Landwirtschaftsministeriums (zweite Charge) erstellt.

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Testplan des Testzentrums

  • GB/T 34641-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode zur Bestimmung der Bildqualität bei der direkten thermischen Neutronenradiographieuntersuchung
  • GB/T 35939-2018 Indirekter enzymgebundener Immunosorbens-Assay zum Nachweis des Antikörpers gegen das Enzephalomyokarditis-Virus
  • GB/T 35382-2017 Prüfmethoden zum Energieverbrauch von Blasformmaschinen für Kunststoffe
  • GB/T 33410-2016 Bestimmung der Aktivität von Protease K in biochemischen Reagenzien
  • GB/T 34782-2017 Methode zur Bestimmung von Pappelharz in Propolis – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

RU-GOST R, Testplan des Testzentrums

  • GOST 21815.12-1986 Bildverstärker- und Bildwandlerröhren. Methode zur Überprüfung der Bildexzentrizität
  • GOST R ISO 8422-2011 Statistische Methoden. Sequentielle Stichprobenpläne zur Prüfung nach Attributen
  • GOST R ISO 3951-3-2009 Statistische Methoden. Stichprobenverfahren zur Prüfung nach Variablen. Teil 3. Von AQL indizierte Doppelstichprobenpläne für die Chargenprüfung
  • GOST R IEC 61559-1-2012 Strahlenschutzinstrumentierung in kerntechnischen Anlagen. Zentralisierte Systeme zur kontinuierlichen Überwachung der Strahlung. Teil 1. Allgemeine Anforderungen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Testplan des Testzentrums

  • DB22/T 2984-2019 Doppelte Antikörper-Sandwich-ELISA-Nachweismethode für Hirschschleimhauterkrankungen
  • DB22/T 2214-2014 Nachweismethode für Bandwürmer und Trematoden in Süßwasserfischen

Professional Standard - Post and Telecommunication, Testplan des Testzentrums

  • YD/T 2585-2013 Testanforderungen für den Sicherheitsschutz von Internet-Rechenzentren

工业和信息化部, Testplan des Testzentrums

  • YD/T 2585-2016 Testanforderungen für den Sicherheitsschutz von Internet-Rechenzentren
  • QC/T 942-2021 Nachweisverfahren für sechswertiges Chrom in Automobilmaterialien
  • QC/T 1131-2020 Nachweismethoden für polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe in Automobilmaterialien
  • YD/T 4004-2022 Grundlegende Internetressourcen ICP-Registrierung Betreffinformationen Testmethode für das Authentizitätserkennungssystem

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Testplan des Testzentrums

  • DB52/T 1734-2023 Technische Spezifikation zur Erkennung von Blitzschutzgeräten für Rechenzentren

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Testplan des Testzentrums

  • DB36/T 933-2023 Technische Spezifikationen zur Erkennung von Blitzschutzgeräten in Rechenzentren
  • DB36/T 411-2003 Methode zum Nachweis von Clenbuterol in Schweineleber mittels enzymgebundenem Immunosorbens-Assay
  • DB36/T 410-2003 Enzymimmunoassay zum Nachweis von Clenbuterol im Schweineurin

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Testplan des Testzentrums

  • JIS K 0555:1995 Testmethoden zur Bestimmung von Kieselsäure in hochreinem Wasser
  • JIS K 0556:1995 Testmethoden zur Bestimmung von Anionen in hochreinem Wasser
  • JIS K 0550:1994 Testmethoden zur Erkennung und Abschätzung mikrobiologischer Verunreinigungen in hochreinem Wasser
  • JIS K 0350-20-10:2001 Testmethoden zum Nachweis und zur Zählung coliformer Organismen in Industriewasser und Abwasser
  • JIS K 0350-90-10:2005 Testverfahren zum Nachweis von Schwefelbakterien in Industriewasser
  • JIS K 0350-80-10:2005 Testverfahren zum Nachweis von Eisenbakterien in Brauchwasser
  • JIS K 0554:1995 Prüfmethoden für die Konzentration feiner Partikel in hochreinem Wasser
  • JIS K 0551:1994 Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser
  • JIS T 0305:2002 Prüfverfahren für galvanische Korrosion in pseudophysiologischer Lösung
  • JIS K 0350-70-10:2005 Testmethode zum Nachweis von Sphaerotilus in Industriewasser
  • JIS T 0304:2002 Prüfverfahren zur Metallfreisetzung aus metallischen Biomaterialien
  • JIS K 7351:2018 Empfindliche Methode zur Messung von Peroxid in Kunststoffen durch Erkennung ultraschwacher Photonenemission

International Organization for Standardization (ISO), Testplan des Testzentrums

  • ISO/TR 23358:2022 Gesundheitsinformatik – Eine Fallstudie zur Etablierung standardisierter Messdaten in Herzuntersuchungsberichten
  • ISO 16836:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemissionsprüfung – Messverfahren für Schallemissionssignale in Beton
  • ISO 11843-2:2000/cor 1:2007 Nachweisfähigkeit – Teil 2: Methodik im Fall der linearen Kalibrierung; Technische Berichtigung 1
  • ISO 16838:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemissionsprüfung – Prüfverfahren zur Klassifizierung aktiver Risse in Betonkonstruktionen
  • ISO 11843-6:2019 Nachweisfähigkeit – Teil 6: Methodik zur Bestimmung des kritischen Werts und des minimal nachweisbaren Werts bei Poisson-verteilten Messungen durch normale Näherungen
  • ISO 13674-1:2010 Straßenfahrzeuge – Prüfverfahren zur Quantifizierung des Fahrverhaltens in der Mitte – Teil 1: Webtest

HU-MSZT, Testplan des Testzentrums

  • MSZ 10196/2.lap-1962 Definition künstlicher Substanzen, relative Viskositätserkennung und zentralisierte Lösungen
  • MSZ 3780/10-1971 Industrielle Sprengstofferkennungsmethode, Arbeitsabschlussfähigkeitserkennung von Blei- oder Aluminiumsäulen
  • MSZ 7864-1964 Echo-Ultraschall-Prüfverfahren für mittlere und dicke Stahlbleche
  • MSZ MI 19389-1978 Nachweis von Jodisotopen in Wasser. Jodersatzmethode
  • MSZ 18097/1-1984 Erkennung von Metallen, Legierungen, metallischen und nichtmetallischen organischen Beschichtungen. Korrosionsschutzprüfung im Salzsprühnebel (NSS-Methode)
  • MSZ 18097/2-1984 Erkennung von Metallen, Legierungen, metallischen und nichtmetallischen organischen Beschichtungen. Korrosionsschutzprüfung im Salzsprühnebel (ASS-Methode)
  • MSZ 18097/3-1984 Erkennung von Metallen, Legierungen, metallischen und nichtmetallischen organischen Beschichtungen. Korrosionsschutzprüfung im Säurenebel (CASS-Methode)
  • MSZ 14353-1979 Nachweis der Strahlenschutz-Neutronendichte mit aktiven Methoden

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Testplan des Testzentrums

  • JJG(铁道) 137-1992 Prüfregeln für das Höhenmesslineal der Kupplungsmitte von Lokomotive und Schienenfahrzeugen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Testplan des Testzentrums

  • GB/T 21729-2008 Bestimmung des Selengehalts im Tee
  • GB/T 41978-2022 Additive Fertigung – Prüfmethode für den Hohlpartikelanteil von Metallpulvern
  • GB/T 8381.2-2005 Bestimmung von Shigellen in Futtermitteln
  • GB/T 13091-2002 Bestimmung von Salmonellen in Futtermitteln
  • GB/T 20444-2006 Methode zur Bestimmung von Tetracyclin-Antibiotika im Schweinegewebe. Mikrobiologische Methode
  • GB/T 27538-2011 Tierischer Influenza-Nachweis. Methode der Pyrosequenzierung für HA und NA im Influenzavirus A(H1N1)
  • GB/T 32437-2015 Prüfverfahren auf Schadstoffe von Möbeln.Allgemeine Richtlinien
  • GB/T 28065-2011 Biochip-Nachweis von Ceratitis capitata (Wiedemann)
  • GB/T 26140-2023 Neutronenbeugungsmethode zur zerstörungsfreien Prüfung der Eigenspannungsmessung
  • GB/T 26140-2010 Zerstörungsfreie Prüfung. Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung
  • GB/T 32677-2016 Bestimmung von anorganischem Sulfit in Zahnpasta
  • GB/T 19496-2004 Bestimmung der Druckfestigkeit von hochfesten Schleuderbetonkernen
  • GB/T 31776-2015 Methode zur Bestimmung des Methanolgehalts in Methanolbenzin für Kraftfahrzeuge
  • GB/T 22388-2008 Bestimmung von Melamin in Rohmilch und Milchprodukten
  • GB/T 23814-2009 Protokoll der Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis von Kidneybohnen-Bestandteilen in Lotusnahrungsmitteln
  • GB/T 23815-2009 Protokoll der Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis von Pflanzenbestandteilen in Fleisch
  • GB/T 31851-2015 Prüfverfahren für Alkan-Weichmacher in strukturellen Silikondichtstoffen
  • GB/T 23196-2008 Bestimmung des Ferulasäuregehalts in Propolis.HPLC-UV-Methode
  • GB/Z 21274-2007 Bestimmung regulierter Stoffe (Blei, Quecksilber und Cadmium) in Elektro- und Elektronikgeräten
  • GB/Z 21275-2007 Bestimmung der regulierten Substanz (sechswertiges Chrom) in Elektro- und Elektronikgeräten
  • GB/T 8313-2008 Bestimmung des Gesamtgehalts an Polyphenolen und Katechinen im Tee
  • GB/T 42985-2023 Verfahren zum Nachweis biobasierter Inhalte in Schaumstoffen auf Biomassebasis
  • GB/T 21101-2007 Identifizierung von aus Schweinen stammenden Materialien in tierischen Futtermitteln – PCR-Methode
  • GB/T 21105-2007 Identifizierung von aus Canis stammenden Materialien in tierischen Futtermitteln – PCR-Methode
  • GB/T 21106-2007 Identifizierung von Cervus-abgeleiteten Materialien in tierischen Futtermitteln – PCR-Methode
  • GB/T 18932.14-2003 Methode zur Bestimmung von Benzaldehydrückständen im Honig-HPLC-Fluoreszenz-Detektionsverfahren
  • GB/T 27411-2012 Routinemethoden zur Bewertung und Darstellung der Messunsicherheit im Prüflabor
  • GB/T 18932.13-2003 Methode zur Bestimmung von Phenolrückständen im Honig-HPLC-Fluoreszenz-Detektionsverfahren
  • GB/T 18932.18-2003 Methode zur Bestimmung von Hydroxymethylfurfural in Honig – HPLC-UV-Nachweismethode
  • GB/T 21107-2007 Identifizierung von Materialien aus Pferden und Eseln in Futtermitteln tierischen Ursprungs. PCR-Methode
  • GB/T 21100-2007 Identifizierung von Camelidae-abgeleiteten Materialien in tierischen Futtermitteln. PCR-Methode

U.S. Air Force, Testplan des Testzentrums

Professional Standard - Automobile, Testplan des Testzentrums

  • QC/T 941-2013 Testmethoden für Quecksilber in Automobilmaterialien
  • QC/T 943-2013 Prüfmethoden für Blei und Cadmium in Automobilmaterialien
  • QC/T 942-2013 Prüfmethoden für sechswertiges Chrom in Automobilmaterialien

American Society for Testing and Materials (ASTM), Testplan des Testzentrums

  • ASTM D3454-11 Standardtestmethode für Radium-226 in Wasser
  • ASTM D1552-23 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten durch Hochtemperaturverbrennung und Infrarot (IR)-Detektion oder Wärmeleitfähigkeitserkennung (TCD)
  • ASTM C561-91(2005) Standardtestmethode für Asche in einer Graphitprobe
  • ASTM C562-91(2005) Standardtestmethode für Feuchtigkeit in einer Graphitprobe
  • ASTM D3618-05(2015) Standardtestmethode zum Nachweis von Blei in Farben und getrockneten Farbfilmen
  • ASTM D1552-16e1 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten durch Hochtemperaturverbrennung und Infrarot (IR)-Detektion oder Wärmeleitfähigkeitserkennung (TCD)
  • ASTM D1552-16(2021) Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten durch Hochtemperaturverbrennung und Infrarot (IR)-Detektion oder Wärmeleitfähigkeitserkennung (TCD)
  • ASTM D4048-02(2008) Standardtestmethode zum Nachweis von Kupferkorrosion durch Schmierfett
  • ASTM D4048-19 Standardtestmethode zum Nachweis von Kupferkorrosion durch Schmierfett
  • ASTM D4048-19a Standardtestmethode zum Nachweis von Kupferkorrosion durch Schmierfett
  • ASTM D4048-16 Standardtestmethode zum Nachweis von Kupferkorrosion durch Schmierfett
  • ASTM E2163-06 Standardleitfaden für Mindestschulungsanforderungen für Prüfer, die Tests zur psychophysiologischen Erkennung von Täuschung (PDD) bei Sexualstraftätern in Behandlung, Bewährung oder anderen ähnlichen Programmen durchführen
  • ASTM D4788-88(2001) Standardtestmethode zur Erkennung von Delaminationen in Brückendecks mittels Infrarot-Thermografie
  • ASTM D4788-03(2013) Standardtestmethode zur Erkennung von Delaminationen in Brückendecks mittels Infrarot-Thermografie
  • ASTM D1542-60(1993)e1 Testverfahren zum qualitativen Nachweis von Kolophonium in Lacken (zurückgezogen 1997)
  • ASTM E2439-09 Standardhandbuch für Instrumente, Sensoren und Betriebssoftware, die bei forensisch-psychophysiologischen Täuschungserkennungsuntersuchungen (Polygraph) verwendet werden
  • ASTM D3618-85a(1999) Standardtestmethode zum Nachweis von Blei in Farben und getrockneten Farbfilmen
  • ASTM E579-04(2023) Standardtestmethode zur Nachweisgrenze der Fluoreszenz von Chininsulfat in Lösung
  • ASTM D3618-05(2022) Standardtestmethode zum Nachweis von Blei in Farben und getrockneten Farbfilmen
  • ASTM D361-65 Standardtestmethode für den Bleigehalt in Lacken und trockenen Lackfilmen
  • ASTM D1988-06 Standardtestmethode für Mercaptane in Erdgas unter Verwendung von Prüfröhrchen mit Längenmessung
  • ASTM D1988-06(2011) Standardtestmethode für Mercaptane in Erdgas unter Verwendung von Prüfröhrchen mit Längenmessung

Professional Standard - Commodity Inspection, Testplan des Testzentrums

  • SN/T 2524.1-2010 Bestimmung von Proteeae-Arten in Lebensmitteln für den Import und Export – Teil 1: Qualitative Methode
  • SN/T 1962-2007 Nachweis von Klebdella in Lebensmitteln
  • SN/T 1961.5-2013 Nachweis von Allergenbestandteilen in Lebensmitteln für den Export. Teil 5: Realtime-PCR-Methode zum Nachweis von Pistazienbestandteilen
  • SN/T 2525-2010 Nachweis von Clostridium botulinum in Lebensmitteln mittels PCR
  • SN/T 3624-2013 Bestimmung von Acrobacter in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 3970-2014 Bestimmung von Candida albicans in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 2099-2008 Bestimmung von Pseudomonas aeruginosa in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 1870-2007 Nachweis von Krankheitserregern in Lebensmitteln. Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 0175-2010 Nachweis von Campylobacter spp. in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 0856-2011 Methode zur Bestimmung von Zinn in Lebensmittelkonserven für den Import und Export
  • SN/T 1961.1-2007 Nachweis von Allergenbestandteilen in Lebensmitteln. Teil 1: Protokoll des Enzymimmunoassays (ELISA) zum Nachweis von Erdnussbestandteilen
  • SN/T 2867-2011 Qualitative Identifizierung von aus Fisch gewonnenem Material in der Futtermittel-PCR-Methode
  • SN/T 1201-2014 PCR-Protokoll zum Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzeninhaltsstoffe in Futtermitteln
  • SN/T 4288-2015 Protokoll der qualitativen Polymerase-Kettenreaktionsmethode zum Nachweis der genetisch veränderten Maislinie Optimum Intrasect
  • SN/T 1196-2003 Protokoll der Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Mais
  • SN/T 1199-2003 Protokoll der Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Baumwolle
  • SN/T 1200-2003 Protokoll der qualitativen PCR zum Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Tabak
  • SN/T 2271-2009 Methode der Ploymerase-Kettenreaktion zum Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Pimiento
  • SN/T 1816-2006 Methode der Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Tomaten
  • SN/T 2430-2010 Bestimmung von Rhodamin B in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 2529-2010 Bestimmung von Laribacter hongkongensis in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 1477-2012 Bestimmung von Paclobutrazol-Rückständen in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 3536-2013 Bestimmung von Acid Orange II in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 0176-2013 Bestimmung von Bacillus cereus in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 2653-2010 Protokoll der qualitativen Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis genetisch veränderter Bestandteile in Papaya
  • SN/T 3058-2011 Bestimmung zinnorganischer Verbindungen in importierten Pappschachteln
  • SN/T 2784-2011 Methode zum Nachweis von freiem Ammoniak in importierten Phenolkunststoffen
  • SN/T 1961.2-2007 Nachweis von Allergenbestandteilen in Lebensmitteln. Teil 2: Protokoll der Echtzeit-Fluoreszenz-PCR zum Nachweis von Erdnussbestandteilen
  • SN 0423-1995 Methode zum Nachweis des Virus der hämorrhagischen Kaninchenkrankheit aus exportierten gefrorenen Kaninchen
  • SN/T 1590-2005 Bestimmung von Sudan Ⅰ, Sudan Ⅱ, Sudan Ⅲ und Sudan Ⅳ in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 1499-2004 Bestimmung von Kojisäure in der Kosmetik – Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 1195-2003 Protokoll der qualitativen Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Sojabohnen
  • SN/T 1197-2003 Protokoll der Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Rapssamen
  • SN/T 1198-2003 Protokoll der Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Kartoffeln
  • SN/T 1986-2007 Bestimmung von Chlodenapyr-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 2143-2008 Bestimmung von Cryptosporidium in Lebensmitteln für den Import und Export. PCR-Methode
  • SN/T 2158-2008 Bestimmung von Chlorpyrifos-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 2229-2008 Bestimmung von Isoprothiolan-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 2319-2009 Bestimmung von Quinoxyfen-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 0351-2009 Bestimmung von Ethoprophos-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 1869-2007 Schnellnachweismethoden für Krankheitserreger in Lebensmitteln.PCR-Methode
  • SN/T 2545-2010 Testmethode zur thermischen Denaturierung von Proteinen in tierischen Lebensmitteln
  • SN/T 0655-2012 Bestimmung von Dimethipin-Rückständen in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 0280-2012 Bestimmung von Dicloran-Rückständen in Früchten für den Export
  • SN/T 2917-2011 Nachweismethode für Dimethomorph-Rückstände in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 3040-2011 Nachweismethode von Stenotrophomonas maltophilia in Kosmetika
  • SN/T 0192-2017 Methode zur Bestimmung von Bromodifenrückständen in Früchten für den Export
  • SN/T 2322-2009 Bestimmungsmethode für Acetochlorrückstände in importierten und exportierten Lebensmitteln
  • SN/T 0278-2009 Methode zur Bestimmung von Methamidophos-Rückständen in importierten und exportierten Lebensmitteln
  • SN/T 2727-2010 Bestimmung von aus Geflügel gewonnenen Materialien in Futtermitteln. Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode
  • SN/T 4033-2014 Bestimmung von Pseudomomas stutzeri in Kosmetika für den Import und Export
  • SN/T 1475-2004 Bestimmung von Arbutin in der Kosmetikflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 0481.5-1995 Methoden zur Inspektion von Bauxit für den Export. Bestimmung des Schwefelgehalts – Verbrennungsneutralisierende Titration. 06.09.1995
  • SN/T 1495-2004 Bestimmung von Phthalaten in der Kosmetik-Gaschromatographie
  • SN/T 1202-2003 Protokoll der qualitativen Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzenbestandteile in Lebensmitteln
  • SN/T 2147-2008 Bestimmung von Cadusafos-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 2233-2008 Bestimmung von Fenpropathrin-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 2290-2009 Bestimmung von Acetylsalicylsäure in Kosmetika für den Import und Export
  • SN/T 2431-2010 Bestimmung von Halfenprox-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 2432-2010 Bestimmung von Pyridaben-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 2433-2010 Bestimmung von Clodinafop-Propargylrückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 0525-2012 Bestimmung von Thiramrückständen in Obst und Gemüse für den Export
  • SN/T 3613-2013 Testmethode zur Bestimmung der Gesamtmenge flüchtiger organischer Verbindungen aus Möbeln
  • SN/T 3640-2013 Bestimmung von durchfallerregenden Escherichia coli in Lebensmitteln für den Export. PCR-Methode
  • SN/T 1202-2010 Protokoll der qualitativen Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzenbestandteile in Lebensmitteln
  • SN/T 0131-2010 Bestimmung von Malathionrückständen in Getreide für den Import und Export
  • SN/T 0519-2010 Bestimmung von Propiconazol-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 2978-2011 PCR-Methode zum Nachweis von Hühnerbestandteilen in tierischen Produkten
  • SN/T 2796-2011 Bestimmungsmethode für Sulfonsäurerückstände in importierten und exportierten Lebensmitteln
  • SN/T 2397-2010 Prüfverfahren für Nikotinrückstände in importierten und exportierten Lebensmitteln
  • SN/T 1961.3-2012 Nachweis von Allergenbestandteilen in Lebensmitteln. Teil 3: Protokoll des Enzyme-linked Immunosorbent Assay zum Nachweis von Buchweizenproteinbestandteilen
  • SN/T 4032-2014 Bestimmung von Citrobacter freundii in Kosmetika für den Import und Export
  • SN/T 1478-2004 Bestimmung von Titandioxid in Kosmetika – ICP-AES
  • SN/T 1686-2005 Nachweis mesogener und velogener Stämme des Newcastle-Disease-Virus – Methode der Echtzeit-RT-PCR
  • SN/T 1201-2003 PCR-Protokoll zum Nachweis gentechnisch veränderter Futtermittel
  • SN/T 2074-2008 Protokoll der qualitativen Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis genetisch veränderter Bestandteile in bekannten Speisepilzen
  • SN/T 2096-2008 Bestimmung von Acrylamid in Lebensmitteln. Interner Isotopenstandard
  • SN/T 2357-2009 Stichproben- und Untersuchungsmethoden für Fumonisine in verdächtigen Proben
  • SN/T 0709-2012 Bestimmung von Temephos-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export
  • SN/T 3228-2012 Bestimmung organophosphärer Flammschutzmittel in Import- und Exporttextilien
  • SN/T 3338-2012 Bestimmung von Rückständen polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in Textilien für den Import und Export
  • SN/T 0348.1-2010 Bestimmung von Dicofol-Rückständen in Tee für den Import und Export
  • SN/T 3872-2014 Nachweis von vier Krankheitserregern in Lebensmitteln für den Export. MALDI-TOF-MS-Methode
  • SN/T 1967-2007 Bestimmung von Ibrofenfos-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 3924-2014 Testmethode zur Bestimmung von Kolibakterien und fäkalen Kolibakterien in Schalentieren für den Export
  • SN/T 4317-2015 Bestimmung der Migrationsgehalte von 7 Photoinitiatoren in Lebensmitteln für den Export. LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 1181.2-2003 Nachweis von Antikörpern gegen das Maul- und Klauenseuche-Virus – Protokoll des Mikroserum-Neutralisationstests
  • SN/T 1500-2004 Bestimmung von Glycyrrhizinsäure-Dikalium in Kosmetika-Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 1203-2003 Protokoll der qualitativen Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzenbestandteile in Speiseöl
  • SN/T 1926-2007 Bestimmung von Diaveridinrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export
  • SN/T 1005-2010 Bestimmung von Flavophospholipol-Rückständen in Fleisch für den Import und Export – Zylinderplattenmethode
  • SN/T 2918-2011 Bestimmung von Sulfit in Lebensmitteln für den Export. Ionenchromatographie-Methode
  • SN/T 3632-2013 Methode zum Nachweis von Alicyclobacillus spp. in Obst- und Gemüsesäften für den Export
  • SN/T 3861-2014 Bestimmung von Hexachlorovaraxren-Rückständen in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 2772-2011 Eine schnelle Nachweismethode für das Japanische Enzephalitis-Virus in Mückenvektoren in Grenzhäfen
  • SN/T 2519-2010 Bestimmung des Astrovirus in Schalentieren – konventionelle RT-PCR und Echtzeit-RT-PCR-Methode
  • SN/T 1119-2002 PCR-Methode zum Nachweis von aus Rindern und Schafen stammenden Bestandteilen in importierten tierischen Futtermitteln

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Testplan des Testzentrums

  • GJB 5496.4-2005 Testmethode für Fliegerbomben – Teil 4: Allgemeine Inspektion – Mechanische Testmethode – Masse und Lage des Massenschwerpunkts
  • GJB 5496.5-2005 Testmethode für Fliegerbomben Teil 5: Allgemeine Inspektion – Elektronische Testmethode – Lage des Massenschwerpunkts
  • GJB 5389.9-2005 Prüfverfahren für von einer Kanone abgefeuerte Flugkörper, Teil 9: Schwerpunktprüfung
  • GJB 5491.5-2005 Prüfverfahren für endgelenkte Projektile Teil 5: Mittenmessung der Schwerkraftprüfung und -messung
  • GJB 5895.5-2006 Prüfverfahren für Panzerabwehrraketen Teil 5: Prüfung der Lage des Massenschwerpunkts

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Testplan des Testzentrums

  • GJB 8699.5-2015 Testmethoden für Fliegerbomben Teil 5: Allgemeine elektronische Erkennungsmethode für Masse und Schwerpunktposition
  • GJB 8699.4-2015 Testmethoden für Luftbomben Teil 4: Allgemeine Massenerkennung und mechanische Erkennung der Schwerpunktposition
  • GJB 8685.9-2015 Testmethoden für waffengestützte Flugkörper Teil 9: Erkennung des Massenschwerpunkts
  • GJB 8696.5-2015 Prüfverfahren für endgelenkte Projektile Teil 5: Schwerpunkterkennung
  • GJB 8701.5-2015 Testverfahren für Panzerabwehrraketen Teil 5: Erkennung der Schwerpunktposition

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Testplan des Testzentrums

  • DB37/T 2843-2016 Doppel-Antikörper-Sandwich-ELISA-Nachweismethode für das Enten-Tembusu-Virus
  • DB37/T 337-2003 Die Methode zur Bestimmung der Pollenart und des Pollengehalts im Honig
  • DB37/T 343-2003 Methode zur Bestimmung des Phosphatgehalts in Kabeljau und anderen Wasserprodukten

KR-KS, Testplan des Testzentrums

  • KS Q ISO 11843-5-2018 Nachweisfähigkeit – Teil 5: Methodik im Fall der linearen und nichtlinearen Kalibrierung
  • KS B ISO 21432-2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Standardprüfmethode zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Testplan des Testzentrums

  • DB44/T 519-2008 Schnellnachweismethode für Formaldehyd in Lebensmitteln
  • DB44/T 1163-2013 Nachweismethode eines zusammengesetzten Enzymsubstrats für die Gesamtzahl der Bakterienkolonien im Wasser

Professional Standard - Building Materials, Testplan des Testzentrums

  • JC/T 2664-2022 China ISO-Standard-Methode zur Prüfung der Sandkorngröße

Professional Standard - Business, Testplan des Testzentrums

  • SB/T 10750-2012 Technische Spezifikation für das Produktqualitätsprüflabor des Verarbeitungs- und Vertriebszentrums für Grundnahrungsmittel

Professional Standard - Aquaculture, Testplan des Testzentrums

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Testplan des Testzentrums

  • DB42/T 275-2003 Die Methode zur Bestimmung von Microcystinen im Wasserkörper
  • DB42/T 1582-2020 Qualitative PCR-Nachweismethode für Bestandteile von Rindern und Schafen in Futtermitteln
  • DB42/T 274-2003 Analyse von Microcystinen in Cyanobakterien und ihren Produkten

中国民用航空局, Testplan des Testzentrums

AR-IRAM, Testplan des Testzentrums

  • IRAM 12 052-1960 Methode zur Bestimmung des Phosphorgehalts in phosphorhaltigen Pestiziden

Lithuanian Standards Office , Testplan des Testzentrums

  • LST EN 14291-2005 Schaumbildende Lösungen zur Lecksuche an Gasanlagen
  • LST EN 50291-1/AC-2021 Gasdetektoren – Elektrische Geräte zum Nachweis von Kohlenmonoxid in Wohnräumen – Teil 1: Prüfverfahren und Leistungsanforderungen

AENOR, Testplan des Testzentrums

Association Francaise de Normalisation, Testplan des Testzentrums

  • NF EN 14291:2005 Schäumende Lösungen zur Lecksuche an Gasinstallationen
  • NF EN IEC 61243-1:2021 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 1: kapazitiver Typ zur Verwendung bei Wechselspannungen über 1 kV
  • NF X06-027:1987 Inspektion durch Messung des Anteils nicht konformer Artikel. Anleitung zur Gestaltung eines Probenahmeprogramms.
  • NF C23-591-1*NF EN 50291-1:2018 Gasdetektoren – Elektrische Geräte zum Nachweis von Kohlenmonoxid in Wohnräumen – Teil 1: Prüfverfahren und Leistungsanforderungen
  • NF EN ISO 21432:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Standardisierte Methode zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung
  • NF A09-610*NF EN ISO 21432:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung
  • NF ISO 11843-5/A1:2017 Nachweisfähigkeit – Teil 5: Lineare und nichtlineare Kalibrierungsmethodik – Änderung 1
  • NF X06-048-2*NF ISO 11843-2:2000 Nachweisfähigkeit – Teil 2: Methodik im Fall der linearen Kalibrierung
  • FD ISO/TR 17276:2014 Kosmetika – Analytischer Ansatz für Nachweis- und Quantifizierungsmethoden für Schwermetalle in Kosmetika

National Health Commission of the People's Republic of China, Testplan des Testzentrums

  • GB 23200.41-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Dimethipin-Rückständen in Lebensmitteln
  • GB 23200.60-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Clodinafop-Propargyl-Rückständen in Lebensmitteln
  • GB 23200.25-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Oxadiazon-Rückständen in Früchten
  • GB 23200.77-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Halfenprox-Rückständen in Lebensmitteln
  • GB 23200.56-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Quinoxyfen-Rückständen in Lebensmitteln
  • GB 23200.57-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Acetochlorrückständen in Lebensmitteln
  • GB 23200.65-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Tetraconazol-Rückständen in Lebensmitteln
  • GB 23200.83-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Iprobenfos-Rückständen in Lebensmitteln
  • GB 23200.42-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Haloxyfop-Rückständen in Getreide
  • GB 23200.75-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Flonicamid-Rückständen in Lebensmitteln
  • GB 23200.80-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Temephos-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten
  • GB 23200.82-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Ethephonrückständen in Fleisch und Fleischprodukten
  • GB 23200.81-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Simazinrückständen in Fleisch und Fleischprodukten
  • GB 23200.95-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Tau-Fluvalinat-Rückständen in Bienenprodukten
  • GB 23200.88-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung der Mehrfachrückstände von chlororganischen Pestiziden in aquatischen Produkten

BR-ABNT, Testplan des Testzentrums

  • ABNT MB-1146-1979 Magnesiumoxid-Methode zum Nachweis von Ammoniakstickstoff in Düngemitteln
  • ABNT MB-1385-1979 Der Nachweis von wasserlöslichem Phosphatdünger in Düngemitteln erfolgt mithilfe der gravimetrischen Nachweismethode von Chinolinphosphomolybdat (Chinolinreagens).

农业农村部, Testplan des Testzentrums

  • NY/T 3143-2017 Schnellnachweismethode für Harnstoff-Formaldehyd-Polymer in Fischmehl
  • NY/T 4031-2021 Methoden zum Nachweis von Sarcocystis in Lebensmitteln tierischen Ursprungs

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Testplan des Testzentrums

  • DB15/T 500.5-2022 Technische Spezifikationen für die Prüfung von Blitzschutzgeräten, Teil 5: Cloud-Computing-Rechenzentrum
  • DB15/T 1491-2018 Nachweismethode für bakterielle schwarze Flecken in Raps (Samen)
  • DB15/T 975-2016 Methode zur Bestimmung des Kohlenstoff- und Stickstoffisotopenhäufigkeitsverhältnisses in Rind- und Hammelfleisch sowie in tierischen Produkten

British Standards Institution (BSI), Testplan des Testzentrums

  • PD ISO/TR 23358:2022 Gesundheitsinformatik. Eine Fallstudie zur Etablierung standardisierter Messdaten in Herzuntersuchungsberichten
  • BS ISO 11843-6:2013 Nachweisfähigkeit. Methodik zur Bestimmung des kritischen Werts und des minimal nachweisbaren Werts bei Poisson-verteilten Messungen durch normale Näherungen
  • BS ISO 13674-1:2010 Straßenfahrzeuge – Prüfverfahren zur Quantifizierung des Fahrverhaltens in der Mitte – Webtest
  • BS ISO 11843-6:2019 Erkennungsfähigkeit. Methodik zur Bestimmung des kritischen Werts und des minimal nachweisbaren Werts bei Poisson-verteilten Messungen durch normale Näherungen
  • 17/30360078 DC BS EN 12504-1. Prüfung von Beton in Bauwerken. Teil 1. Entkernte Proben. Nehmen, Untersuchen und Testen in Kompression
  • BS ISO 17479:2013 Motorräder. Messverfahren für gasförmige Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • BS ISO 19449:2015 Mopeds. Messverfahren für gasförmige Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • BS ISO 11843-5:2009 Erkennungsfähigkeit. Methodik im Fall der linearen und nichtlinearen Kalibrierung
  • BS ISO 11843-5:2008 Nachweisfähigkeit – Methodik im Fall der linearen und nichtlinearen Kalibrierung
  • PD ISO/TS 20224-3:2020 Molekulare Biomarker-Analyse. Nachweis von tierischen Materialien in Lebens- und Futtermitteln mittels Echtzeit-PCR. Nachweismethode für Schweine-DNA
  • PD ISO/TS 20224-9:2022 Molekulare Biomarker-Analyse. Nachweis von tierischen Materialien in Lebens- und Futtermitteln mittels Echtzeit-PCR. Gänse-DNA-Nachweismethode
  • PD ISO/TS 20224-7:2020 Molekulare Biomarker-Analyse. Nachweis von tierischen Materialien in Lebens- und Futtermitteln mittels Echtzeit-PCR. Esel-DNA-Nachweismethode
  • PD ISO/TS 20224-4:2020 Molekulare Biomarker-Analyse. Nachweis von tierischen Materialien in Lebens- und Futtermitteln mittels Echtzeit-PCR. Methode zum Nachweis von Hühner-DNA
  • PD ISO/TS 20224-1:2020 Molekulare Biomarker-Analyse. Nachweis von tierischen Materialien in Lebens- und Futtermitteln mittels Echtzeit-PCR. Methode zum Nachweis von Rinder-DNA

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Testplan des Testzentrums

  • AOAC 990.28-1994 AOAC Offizielle Methode 990.28 Sulfite in Lebensmitteln Optimierte Monier-Williams-Methode Erste Maßnahme 1990 Letzte Maßnahme 1994

ACI - American Concrete Institute, Testplan des Testzentrums

  • ACI 228.2R-1998 Zerstörungsfreie Prüfmethoden zur Bewertung von Beton in Bauwerken

Professional Standard - Energy, Testplan des Testzentrums

  • DL/T 2407-2021 Methode zur Felderkennung des Gasgehalts in Transformatorenöl

IN-BIS, Testplan des Testzentrums

  • IS 5401-1969 Methoden zum Nachweis und zur Beurteilung von E. coli in Lebensmitteln
  • IS 13631-1993 Testverfahren zum Nachweis und zur Bestimmung antioxidativer Zusätze in Isolierölen

其他未分类, Testplan des Testzentrums

  • BJS 202007 Nachweis von Desinfektionsmittelrückständen in Säuglingsnahrung

海关总署, Testplan des Testzentrums

  • SN/T 1017.6-2019 Methode zum Nachweis von Phthalidrückständen in Blättern von Getreide für den Export
  • SN/T 1873-2019 Nachweismethode für Endosulfanrückstände in exportierten Lebensmitteln
  • SN/T 5406-2021 Nachweismethoden für gentechnisch veränderte Bestandteile in importierten essbaren Pflanzenölen
  • SN/T 5361-2021 FusA-Gensequenzierungsmethode zum Nachweis von Cronobacter sakazakii in exportierten Lebensmitteln
  • SN/T 5145.1-2019 Schnellnachweismethode für Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs in exportierten Lebens- und Futtermitteln Teil 1: PCR-Teststreifenmethode zum Nachweis von Cat-Inhaltsstoffen
  • SN/T 5145.2-2019 Schnellnachweisverfahren für tierische Inhaltsstoffe in exportierten Lebens- und Futtermitteln Teil 2: PCR-Teststreifenverfahren zum Nachweis von Nerzbestandteilen
  • SN/T 5145.3-2019 Schnellnachweismethode für Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs in exportierten Lebens- und Futtermitteln Teil 3: PCR-Teststreifenmethode zum Nachweis von Hirschbestandteilen
  • SN/T 5145.6-2019 Schnellnachweisverfahren für tierische Bestandteile in exportierten Lebens- und Futtermitteln Teil 6: PCR-Teststreifenverfahren zum Nachweis von Rinderbestandteilen
  • SN/T 5145.10-2019 Schnellnachweismethode für Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs in exportierten Lebens- und Futtermitteln. Teil 10: PCR-Teststreifenmethode zum Nachweis von Gänseinhaltsstoffen
  • SN/T 5145.8-2019 Schnellnachweismethode für Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs in exportierten Lebens- und Futtermitteln. Teil 8: PCR-Teststreifenmethode zum Nachweis von Eselbestandteilen
  • SN/T 5145.11-2019 Schnellnachweismethode für Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs in exportierten Lebens- und Futtermitteln Teil 11: PCR-Teststreifenmethode zum Nachweis von Entenbestandteilen
  • SN/T 5145.5-2019 Schnellnachweismethode für Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs in exportierten Lebens- und Futtermitteln Teil 5: PCR-Teststreifenmethode zum Nachweis von Inhaltsstoffen bei Hunden
  • SN/T 5145.7-2019 Schnellnachweismethode für Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs in exportierten Lebens- und Futtermitteln Teil 7: PCR-Teststreifenmethode zum Nachweis von Inhaltsstoffen bei Schafen
  • SN/T 5145.9-2019 Schnellnachweismethode für Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs in exportierten Lebens- und Futtermitteln Teil 9: PCR-Teststreifenmethode zum Nachweis von Fuchsinhaltsstoffen
  • SN/T 5145.13-2019 Schnellnachweismethode für Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs in exportierten Lebens- und Futtermitteln. Teil 13: PCR-Teststreifenmethode zum Nachweis von Inhaltsstoffen bei Tauben
  • SN/T 5145.12-2019 Schnellnachweismethode für Bestandteile tierischen Ursprungs in exportierten Lebens- und Futtermitteln Teil 12: PCR-Teststreifenmethode zum Nachweis von Bestandteilen aus der Türkei
  • SN/T 5145.4-2019 Schnellnachweismethode für Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs in exportierten Lebens- und Futtermitteln Teil 4: Nachweis von Kamelbestandteilen PCR-Teststreifenmethode
  • SN/T 0491-2019 Methode zum Nachweis von Benzolflusulfonamid-Rückständen in exportierten pflanzlichen Lebensmitteln

Association of German Mechanical Engineers, Testplan des Testzentrums

German Institute for Standardization, Testplan des Testzentrums

  • DIN EN 14291:2005-02 Schaumerzeugende Lösungen zur Lecksuche an Gasanlagen; Deutsche Fassung EN 14291:2004
  • DIN 10182-2:1982 Mikrobiologische Analyse von Milch; Nachweis von Inhibitoren in Milch; Routinemethode (Brillantschwarz-Reduktionstest)
  • DIN EN 12372:1999 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der Biegefestigkeit unter konzentrierter Belastung; Deutsche Fassung EN 12372:1999
  • DIN EN 12372:2007 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der Biegefestigkeit unter konzentrierter Belastung; Englische Fassung der DIN EN 12372:2007-02
  • DIN EN ISO 21432:2021-05 Zerstörungsfreie Prüfung – Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung (ISO 21432:2019); Deutsche Fassung EN ISO 21432:2020

YU-JUS, Testplan des Testzentrums

  • JUS H.N8.126-1987 Prüfung von Papier und Karton. Bestimmung der Luftdurchlässigkeit (mittlerer Bereich). Allgemeine Methode
  • JUS H.D8.116-1987 Elektrische Zünder. Methoden zum Testen zugelassener Zünder im Testtunnel
  • JUS F.S3.011-1989 Standardmethode zur Prüfung des Wollgehalts von Rohwolle. Laborwaage

Professional Standard - Coal, Testplan des Testzentrums

  • MT 278-1994 Schädliches Gas in der Grubenluft Nachweismethode für Ammoniakgas (Prüfrohrmethode)
  • MT 277-1994 Schädliches Gas in der Grubenluft Nachweismethode für Schwefelwasserstoff (Prüfrohrmethode)
  • MT/T 277-1994 Verfahren zur Bestimmung des Schadgases Schwefelwasserstoff in Grubenluft (Röhrchenverfahren)
  • MT 279-1994 In der Grubenluft vorhandenes schädliches Gas Nachweisverfahren für Stickoxide (Prüfrohrverfahren)
  • MT 280-1994 In der Grubenluft vorhandenes schädliches Gas Nachweisverfahren für Schwefeldioxid (Prüfrohrverfahren)
  • MT/T 279-1994 Verfahren zur Bestimmung des Schadgases Stickoxide in der Grubenluft (Röhrchenverfahren)
  • MT/T 280-1994 Verfahren zur Bestimmung des Schadgases Schwefeldioxid in Grubenluft (Röhrchenverfahren)

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Testplan des Testzentrums

  • DB12/T 465-2012 Nachweismethode von Salmonellen und Shigellen im Kot bei der Vorsorgeuntersuchung

Professional Standard - Press and Publication, Testplan des Testzentrums

  • CY/T 165-2017 Qualitätsanforderungen und Prüfmethoden für digitale Lehrbücher für Grund- und weiterführende Schulen

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Testplan des Testzentrums

  • DB21/T 2560-2016 Methode zum Nachweis von Blei-, Chrom- und Cadmiumrückständen im Kulturmedium von essbaren Pilzen
  • DB21/T 1977-2012 Qualitative PCR-Nachweismethode für transgene Bt-Genkomponenten in Reis
  • DB21/T 2559-2016 Methode zum Nachweis der gesamten Arsen- und gesamten Quecksilberrückstände im Kulturmedium für essbare Pilze
  • DB21/T 3061-2018 Nachweismethode für Enterococcus faecalis in mikrobiellen Zubereitungen zur Fütterung
  • DB21/T 2558-2016 Methode zum Nachweis von Organophosphor-Pestizidrückständen im Kulturmedium von essbaren Pilzen

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Testplan des Testzentrums

  • DB14/T 1942-2019 Mikrosatelliten-DNA-Nachweismethode des Versuchstiers Chinesischer Hamster

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Testplan des Testzentrums

  • DB33/T 308-2001 Methode zur Bestimmung des Clenbuterolhydrochloridgehalts in Futtermitteln
  • DB33/T 454-2003 Methode zum Nachweis von Clenbuterolhydrochlorid-Rückständen im Tierserum
  • DB33/T 455-2003 Methode zum Nachweis von Clenbuterolhydrochlorid-Rückständen in Tierhaaren
  • DB33/T 309-2001 Bestimmungsmethode für Clenbuterolhydrochlorid-Rückstände im tierischen Urin

国家质量监督检验检疫总局, Testplan des Testzentrums

  • SN/T 0533-2016 Methode zum Nachweis von Ethoxyquin-Rückständen in exportierten Früchten
  • SN/T 0220-2016 Nachweismethode für Carbendazim-Rückstände in exportierten Früchten
  • SN/T 0586-2012 Methode zum Nachweis von Tepu-Rückständen in exportiertem Getreide, Getreide und Ölsaaten
  • SN/T 4807-2017 Methoden zum Nachweis von Bacitracin in importierten und exportierten Nutztieren und Futtermitteln
  • SN/T 4419.1-2016 Nachweismethoden der LAMP-Serie für häufige Allergene in exportierten Lebensmitteln Teil 1: Pistazien
  • SN/T 0147-2016 Methoden zum Nachweis von 666- und DDT-Rückständen in exportiertem Tee

ES-UNE, Testplan des Testzentrums

  • UNE-EN ISO 21432:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung (ISO 21432:2019)

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Testplan des Testzentrums

  • DB31/T 325-2004 Nachweismethode für aus Rindern stammende Bestandteile in Futtermitteln (Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode)
  • DB31/T 326-2004 Nachweismethode für von Schafen stammende Bestandteile in Futtermitteln (Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode)
  • DB31/T 247-2000 Bestimmungsmethode für Clenbuterolhydrochlorid-Rückstände im Schweineurin
  • DB31/T 246-2000 Bestimmungsmethode für Clenbuterolhydrochlorid-Rückstände in Schweineleber
  • DB31/T 248-2000 Bestimmungsmethode für Clenbuterolhydrochlorid-Rückstände im Schweineurin

Professional Standard - Nuclear Industry, Testplan des Testzentrums

  • EJ/T 20040-2014 Erkennungsmethode für ausgefallene abgebrannte Brennelemente im Behälterannahmeprozess

Hebei Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Testplan des Testzentrums

  • DBS13/ 001-2015 Nachweis von Noroviren in Lebensmitteln gemäß den örtlichen Lebensmittelsicherheitsstandards

CN-STDBOOK, Testplan des Testzentrums

  • 图书 3-9016 Standardarbeitsanweisung für Methoden zum Nachweis von Mykotoxinen in Lebensmitteln
  • 图书 3-8750 Standardarbeitsanweisungen für Methoden zum Nachweis organischer Schadstoffe in Lebensmitteln

Standard Association of Australia (SAA), Testplan des Testzentrums

  • AS 1141.35:2019 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen, Methode 35: Nachweis von Zuckerverunreinigungen in Betongesteinskörnungen

Professional Standard - Railway, Testplan des Testzentrums

  • TB/T 2606-1996 Zhuan 8A Seitenrahmen-Federlagerplattform mit Blick auf die vertikale Mittellinie des Seitenrahmen-Vertikalitätsmess- und Inspektionswerkzeugs

European Committee for Standardization (CEN), Testplan des Testzentrums

  • EN ISO/TS 21432:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung

IT-UNI, Testplan des Testzentrums

  • UNI EN ISO 21432:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Testplan des Testzentrums

  • DB51/T 659-2007 Methode zum Nachweis von Penicillinrückständen in der Milch-Minglian-Immunoassay-Methode (ELISA).
  • DB51/T 660-2007 Methode zum Nachweis von Diethylstilbestrol-Rückständen in Schweinefleisch – ELISA-Methode (Enzyme-Linked Immunosorbent Assay).

Professional Standard - Construction Industry, Testplan des Testzentrums

  • JG/T 454-2014 Vor-Ort-Prüfverfahren für versiegelte Isolierglaseinheiten für Türen, Fenster und Vorhangfassaden in Gebäuden

Professional Standard - Forestry, Testplan des Testzentrums

  • LY/T 2557-2015 Methode zur Bestimmung des biobasierten Anteils von biobasiertem Schaumstoff

Professional Standard - Aviation, Testplan des Testzentrums

  • HB 7782-2005 Prüf- und Bewertungsverfahren zur Rekristallisation an gerichtet erstarrten Schaufeln

Professional Standard - Electron, Testplan des Testzentrums

  • SJ/T 11365-2006 Prüfmethoden für gefährliche Stoffe in elektronischen Informationsprodukten

American National Standards Institute (ANSI), Testplan des Testzentrums

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Testplan des Testzentrums

  • DB13/T 2818-2018 Spektrophotometrische Methode zum Nachweis von Spargelsaponinen in Spargelsaft (Pulver)

Jinlin Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Testplan des Testzentrums

  • DBS22/ 018-2013 PCR-Methode zum qualitativen Nachweis von Entenbestandteilen in frischem (gefrorenem) Fleisch

Chongqing Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Testplan des Testzentrums

  • DBS50/ 015-2013 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie zum Nachweis von rotem Pulver in Lebensmitteln

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Testplan des Testzentrums

  • DB34/T 2815-2017 Enzymimmunoassay zum Nachweis von Salmonellen in Daunen und Federn

Professional Standard - Military and Civilian Products, Testplan des Testzentrums

  • WJ 2574-2002 Die zulässige Konzentration und Erkennungsmethode für zu sichere Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz

Professional Standard - Ocean, Testplan des Testzentrums

  • HY/T 0303-2021 Testverfahren für die Leistung der Bakterienretention des Hohlfaser-Mikrofiltrationsmembranmoduls

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Testplan des Testzentrums

  • DB64/T 1682-2019 Schnellnachweismethode für Pseudomonas aeruginosa in verpacktem Trinkwasser

国家能源局, Testplan des Testzentrums

  • SY/T 7436-2019 Trenn- und Nachweisverfahren für neutrale Stickstoffverbindungen in geologischen Erdölproben

Professional Standard - Medicine, Testplan des Testzentrums

  • YY/T 0749-2009 Ultraschall.Handgehaltene Sonden-Doppler-Fetal-Herzschlagdetektoren.Leistungsanforderungen und Methoden zur Messung und Berichterstattung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten