ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Hauptbestandteile von Glasmaterialien

Für die Hauptbestandteile von Glasmaterialien gibt es insgesamt 16 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Hauptbestandteile von Glasmaterialien die folgenden Kategorien: Glas, Verbundverstärkte Materialien.


RU-GOST R, Hauptbestandteile von Glasmaterialien

  • GOST 32362-2013 Anorganisches Glas und glaskristalline Materialien. Bestimmung der chemischen Zusammensetzung. Allgemeine Anforderungen an Methoden zur Bestimmung des Gehalts wichtiger chemischer Komponenten

German Institute for Standardization, Hauptbestandteile von Glasmaterialien

  • DIN 7863-3:2022 Elastomer-Verglasungs- und Paneeldichtungen für Fenster und Verkleidungen – Materialanforderungen – Teil 3: TPE-Verglasungsdichtungen
  • DIN EN 14020-3:2003 Verstärkungen - Spezifikation für textile Glasrovings - Teil 3: Spezifische Anforderungen; Deutsche Fassung EN 14020-3:2002
  • DIN EN 14118-3:2003 Bewehrung – Spezifikationen für textile Glasmatten (Schnittlitzen- und Endlosfasermatten) – Teil 3: Spezifische Anforderungen; Deutsche Fassung EN 14118-3:2003
  • DIN 7863-3:2022-02 Elastomer-Verglasungs- und Paneeldichtungen für Fenster und Verkleidungen – Materialanforderungen – Teil 3: TPE-Verglasungsdichtungen

YU-JUS, Hauptbestandteile von Glasmaterialien

  • JUS B.B6.020-1990 Rohstoffe für die Glasherstellung. Kalkstein. Klassifizierung und technische Anforderungen
  • JUS B.B5.020-1990 Rammmaterialien für die Glasherstellung. Quarzsand. Klassifizierung und technl
  • JUS B.B6.021-1990 Rohstoffe für die Glasherstellung. Dolomit. Klassifizierung und technische Vorschriften

IN-BIS, Hauptbestandteile von Glasmaterialien

  • IS 12317 Pt.1-1988 Spezifikation für Keramik- und Glas-Isoliermaterialien für Telekommunikations- und verwandte Zwecke. Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Klassifizierung von Keramik- und Glas-Isoliermaterialien

Association Francaise de Normalisation, Hauptbestandteile von Glasmaterialien

  • NF EN 12873-1:2014 Einfluss von Materialien in Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch – Einfluss der Migration – Teil 1: Verfahren zur Prüfung industrieller Fertigungsmaterialien, die aus organischen oder glasartigen Materialien bestehen oder diese enthalten (...)
  • NF EN 12971-3:1999 Verstärkungen – Spezifikation geschnittener Glasdrähte – Teil 3: Besondere Anforderungen.

European Committee for Standardization (CEN), Hauptbestandteile von Glasmaterialien

  • EN 14020-3:2002 Verstärkungen – Spezifikation für textile Glasrovings – Teil 3: Spezifische Anforderungen

Danish Standards Foundation, Hauptbestandteile von Glasmaterialien

  • DS/EN 14020-3:2003 Verstärkungen – Spezifikation für textile Glasrovings – Teil 3: Spezifische Anforderungen

Lithuanian Standards Office , Hauptbestandteile von Glasmaterialien

  • LST EN 14020-3-2003 Verstärkungen – Spezifikation für textile Glasrovings – Teil 3: Spezifische Anforderungen

AENOR, Hauptbestandteile von Glasmaterialien

  • UNE-EN 14020-3:2003 Verstärkungen – Spezifikation für textile Glasrovings – Teil 3: Spezifische Anforderungen.

未注明发布机构, Hauptbestandteile von Glasmaterialien

  • DIN 7863-3 E:2021-10 Elastomer-Verglasungs- und Paneeldichtungen für Fenster und Verkleidungen – Materialanforderungen – Teil 3: TPE-Verglasungsdichtungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten