ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung des Elementinhalts icp

Für die Bestimmung des Elementinhalts icp gibt es insgesamt 9 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung des Elementinhalts icp die folgenden Kategorien: Kohle, Kraftstoff, Nichteisenmetalle.


Standard Association of Australia (SAA), Bestimmung des Elementinhalts icp

  • AS 1038.10.3:1998(R2013) Analyse und Prüfung von Kohle und Koks, Bestimmung von Spurenelementen, Bestimmung des Borgehalts in Kohle und Koks, ICP-AES-Methode
  • AS 1038.10.3:1998 Kohle und Koks - Analyse und Prüfung - Bestimmung von Spurenelementen - Kohle und Koks - Bestimmung des Borgehalts - ICP-AES-Methode

German Institute for Standardization, Bestimmung des Elementinhalts icp

  • DIN 22022-2:2001 Feste Brennstoffe – Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen – Teil 2: ICP-OES
  • DIN 22022-7:2014 Feste Brennstoffe – Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen – Teil 7: ICP-MS
  • DIN 22022-7:2014-07 Feste Brennstoffe – Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen – Teil 7: ICP-MS
  • DIN 22022-2:2001-02 Feste Brennstoffe – Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen – Teil 2: ICP-OES

未注明发布机构, Bestimmung des Elementinhalts icp

Professional Standard - Commodity Inspection, Bestimmung des Elementinhalts icp

  • SN/T 2081-2008 Bestimmung von Verunreinigungen in Aluminiumoxid. Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES) mit Mikrowellenauflösung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bestimmung des Elementinhalts icp

  • GB/T 13748.20-2009 Chemische Analysemethoden von Magnesium und Magnesiumlegierungen. Teil 20: Bestimmung von Elementen durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten