ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Prüfung der Partikelgröße

Für die Methode zur Prüfung der Partikelgröße gibt es insgesamt 15 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Prüfung der Partikelgröße die folgenden Kategorien: Partikelgrößenanalyse, Screening, analytische Chemie, Straßenarbeiten, Keramik, Bodenqualität, Bodenkunde, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen.


American National Standards Institute (ANSI), Methode zur Prüfung der Partikelgröße

  • ANSI/ASTM D1921:2001 Partikelgröße (Siebanalyse) von Kunststoffmaterialien, Standardprüfverfahren für (08.02)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zur Prüfung der Partikelgröße

  • ASTM D502-89(1995)e1 Standardtestmethode für die Partikelgröße von Seifen und anderen Reinigungsmitteln
  • ASTM D502-89(2016) Standardtestmethode für die Partikelgröße von Seifen und anderen Reinigungsmitteln
  • ASTM D5158-98 Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelgröße von pulverförmiger Aktivkohle durch Luftstrahlsiebung
  • ASTM D5158-98(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelgröße von pulverförmiger Aktivkohle durch Luftstrahlsiebung
  • ASTM E2980-20 Standardtestmethoden zur Schätzung der durchschnittlichen Partikelgröße von Pulvern anhand der Luftdurchlässigkeit
  • ASTM E112-13 Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße
  • ASTM C721-20 Standardtestmethoden zur Schätzung der durchschnittlichen Partikelgröße von Aluminiumoxid- und Siliciumdioxidpulvern anhand der Luftdurchlässigkeit
  • ASTM D6913-04e2 Standardtestmethoden für die Partikelgrößenverteilung (Abstufung) von Böden mittels Siebanalyse
  • ASTM D6913/D6913M-17 Standardtestmethoden für die Partikelgrößenverteilung (Abstufung) von Böden mittels Siebanalyse

British Standards Institution (BSI), Methode zur Prüfung der Partikelgröße

  • BS EN 12697-2:2015 Bitumenmischungen. Testmethoden. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung
  • BS EN 12697-2:2015+A1:2019 Bitumenmischungen. Testmethoden. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung
  • BS EN 725-5:2007 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für Keramikpulver – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung
  • BS EN 12697-2:2002 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 2: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung

International Organization for Standardization (ISO), Methode zur Prüfung der Partikelgröße

  • ISO 17190-3:2020 Urinabsorbierende Hilfsmittel für Inkontinenz – Polyacrylat-Superabsorberpulver – Teil 3: Prüfverfahren zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch Siebfraktionierung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten