ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Analyse der Gummiformulierung

Für die Analyse der Gummiformulierung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Analyse der Gummiformulierung die folgenden Kategorien: Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Gummi, Kraftstoff, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Essen umfassend, Gummi- und Kunststoffprodukte, analytische Chemie, Land-und Forstwirtschaft, Klebstoffe und Klebeprodukte, Erdölprodukte umfassend, Plastik, Rohrteile und Rohre, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Chemikalien, Zutaten für die Farbe, Mikrobiologie, Isolierung, Straßenfahrzeuggerät, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, sensorische Analyse.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Analyse der Gummiformulierung

  • ASTM D5461-06 Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien8212; Nasssiebanalyse von pulverförmigen Gummimischungsmaterialien
  • ASTM D5461-06(2012) Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien; Nasssiebanalyse von pulverförmigen Gummimischungsmaterialien
  • ASTM D5051-06(2012) Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialienmdash;Benzothiazyldisulfid (MBTS)mdash;Assay
  • ASTM D4924-89(2012) Standardklassifizierung für Erdölwachse zur Verwendung bei der Gummimischung
  • ASTM D1278-91a(2002)e1 Standardtestmethoden für Kautschuk aus natürlichen Quellen – chemische Analyse
  • ASTM D1278-91a(2002) Standardtestmethoden für Kautschuk aus natürlichen Quellen – chemische Analyse
  • ASTM D6370-23 Standardtestmethode für Gummi – Zusammensetzungsanalyse durch Thermogravimetrie (TGA)
  • ASTM D297-93(1998) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Gummiprodukten
  • ASTM D5460-02(2012) Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien – Wasser in Gummiadditiven
  • ASTM D1278-91a(2011) Standardtestmethoden für Kautschuk aus natürlichen Quellen – chemische Analyse
  • ASTM D297-21 Standardtestmethoden für Gummiprodukte – Chemische Analyse
  • ASTM D1278-91a(2015) Standardtestmethoden für Kautschuk aus natürlichen Quellen und chemische Analyse
  • ASTM D297-15 Standardtestmethoden für Gummiprodukte und chemische Analyse
  • ASTM D297-93(2006) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Gummiprodukten
  • ASTM D3314-02(2006) Standardtestmethode für die kautschukchemische Analyse von Polystyrolblöcken in SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk) und styrolverstärkten Latices
  • ASTM D3314-02 Standardtestmethode für die kautschukchemische Analyse von Polystyrolblöcken in SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk) und styrolverstärkten Latices
  • ASTM D5461-02 Standardtestmethode für Gummiadditive: Nasssiebanalyse von pulverförmigen Gummichemikalien
  • ASTM D6370-99 Standardtestmethode für die Analyse der Gummizusammensetzung mittels Thermogravimetrie (TGA)
  • ASTM D6370-99(2009) Standardtestmethode für die Analyse der Gummizusammensetzung mittels Thermogravimetrie (TGA)
  • ASTM D4528-88(2002) Standardklassifizierung für Gummimischungsmaterialien8212;Schwefel
  • ASTM D4528-88(2007) Standardklassifizierung für Gummimischungsmaterialienx2014;Schwefel
  • ASTM D4528-88(2012) Standardklassifizierung für Gummimischungsmaterialien – Schwefel
  • ASTM D5461-93(1998) Standardtestmethode für Gummiadditive – Nasssiebanalyse von pulverförmigen Gummichemikalien
  • ASTM D5461-06(2021) Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien – Nasssiebanalyse von pulverförmigen Gummimischungsmaterialien
  • ASTM D1278-91a(1997)e1 Standardtestmethoden für Kautschuk aus natürlichen Quellen – chemische Analyse
  • ASTM D127-87(1999) Standardtestmethode für den Tropfenschmelzpunkt von Erdölwachs, einschließlich Petrolatum
  • ASTM D297-15(2019) Standardtestmethoden für Gummiprodukte – chemische Analyse
  • ASTM D1278-91a(2020) Standardtestmethoden für Kautschuk aus natürlichen Quellen – chemische Analyse
  • ASTM D6370-99(2019) Standardtestmethode für die Analyse der Gummizusammensetzung mittels Thermogravimetrie (TGA)
  • ASTM D3853-12(2017) Standardterminologie in Bezug auf Gummi und Gummilatices – Abkürzungen für Chemikalien, die bei der Compoundierung verwendet werden
  • ASTM D5461-06(2017) Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien&x2014;Nasssiebanalyse von pulverförmigen Gummimischungsmaterialien
  • ASTM D5377-93(2002) Standardklassifizierung für Gummimischungsmaterialien8212;Gemahlene Kohle
  • ASTM D4677-87(2002) Standardklassifizierung für Gummimischungsmaterialien8212;Titandioxid
  • ASTM D5377-93(2012) Standardklassifizierung für Gummimischungsmaterialien – gemahlene Kohle
  • ASTM D5377-93(2007) Standardklassifizierung für Gummimischungsmaterialienx2014;Gemahlene Kohle
  • ASTM D5774-95(2009) Standardtestmethoden für die kautschukchemische Analyse extrahierbarer Stoffe
  • ASTM D4572-89(1999) Standardtestmethode für Kautschukchemikalien – Nasssiebanalyse von Schwefel
  • ASTM D4075-06 Standardtestmethoden für Gummimischungsmaterialien8212;Flammenatomabsorptionsanalyse8212;Bestimmung von Metallen
  • ASTM D5644-01(2013) Standardtestmethoden für Gummimischungsmaterialien; Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von recyceltem vulkanisiertem Partikelkautschuk
  • ASTM D3314-02(2021) Standardtestmethode für Gummi – Chemische Analyse für Polystyrolblöcke in SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk) und styrolverstärkten Latices
  • ASTM D4075-06(2012) Standardtestmethoden für Gummimischungsmaterialien, Flammen-Atomabsorptionsanalyse, Bestimmung von Metallen
  • ASTM D4817-88(2012) Standardklassifizierung für Gummimischungsmaterialien – Stearinsäure
  • ASTM D4295-89(2012) Standardklassifizierung für Gummimischungsmaterialien – Zinkoxid
  • ASTM D5774-95(2004)e2 Standardtestmethoden für die kautschukchemische Analyse extrahierbarer Stoffe
  • ASTM D5774-95(2000) Standardtestmethoden für Kautschuk aus synthetischen Quellen – Chemische Analyse extrahierbarer Stoffe
  • ASTM D1278-91a(2007) Standardtestmethoden für Kautschuk aus natürlichen Quellen8212; Chemische Analyse
  • ASTM D4572-21 Standardtestmethode für Gummichemikalien – Nasssiebanalyse von Schwefel
  • ASTM D5774-95(2019) Standardtestmethoden für die chemische Analyse extrahierbarer Stoffe in Gummi
  • ASTM D5774-95(2014) Standardtestmethoden für Gummi – chemische Analyse extrahierbarer Stoffe
  • ASTM D5774-95(2023) Standardtestmethoden für Gummi – Chemische Analyse extrahierbarer Stoffe
  • ASTM D4574-06(2012) Standardtestmethoden für Gummimischungsmaterialien – Bestimmung des Aschegehalts
  • ASTM D4315-94(2012) Standardtestmethoden für Gummimischungsmaterialien; Zinkoxid
  • ASTM D3314-02(2012) Standardtestmethode für Gummimdash; Chemische Analyse für Polystyrolblöcke in SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk) und styrolverstärkten Latices
  • ASTM D3314-02(2017) Standardtestmethode für Kautschuk – chemische Analyse für Polystyrolblöcke in SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk) und styrolverstärkten Latices
  • ASTM D6370-99(2003) Standardtestmethode für die Analyse der Gummizusammensetzung mittels Thermogravimetrie (TGA)
  • ASTM D4572-89(2017) Standardtestmethode für Gummichemikalien: Nasssiebanalyse von Schwefel
  • ASTM D4572-89(2012) Standardtestmethode für Gummichemikalien; Nasssiebanalyse von Schwefel
  • ASTM D4574-06 Standardtestmethoden für Gummimischungsmaterialien8212;Bestimmung des Aschegehalts
  • ASTM D4677-87(2013) Standardklassifizierung für Gummimischungsmaterialien: Titandioxid
  • ASTM D4676-94(2012) Standardklassifizierung für Gummimischungsmaterialien – Antiabbaumittel
  • ASTM D4677-87(2007) Standardklassifizierung für Gummimischungsmaterialienx2014;Titandioxid
  • ASTM D6740-15(2019) Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Rückstände bei der Zündung
  • ASTM D6741-10(2019) Standardtestmethoden für in Gummiformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Schwefelgehalt
  • ASTM D3314-92(1997) Standardtestmethode für die kautschukchemische Analyse von Polystyrolblöcken in SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk) und styrolverstärkten Latices
  • ASTM D4571-06 Standardtestmethoden für Gummimischungsmaterialien8212;Bestimmung flüchtiger Materialien
  • ASTM D6370-99(2014) Standardtestmethode für Gummi – Zusammensetzungsanalyse mittels Thermogravimetrie (TGA)
  • ASTM D4818-89(2012) Standardklassifizierung für Gummimischungsmaterialien und Vulkanisationsbeschleuniger
  • ASTM D2226-93(2022) Standardklassifizierung für verschiedene Arten von Erdölen zur Verwendung bei der Gummimischung
  • ASTM D2226-93(2018) Standardklassifizierung für verschiedene Arten von Erdölen zur Verwendung bei der Gummimischung
  • ASTM D2226-93(2002) Standardklassifizierung für verschiedene Arten von Erdölen zur Verwendung bei der Gummimischung
  • ASTM D3191-10(2020) Standardtestmethoden für Ruß in SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk) – Rezept und Bewertungsverfahren
  • ASTM D5712-99 Standardtestmethode zur Analyse von wässrig extrahierbarem Protein in Naturkautschuk und seinen Produkten unter Verwendung der modifizierten Lowry-Methode
  • ASTM D5774-95(2004)e1 Standardtestmethoden für Kautschuk aus synthetischen Quellen – Chemische Analyse extrahierbarer Stoffe
  • ASTM D5051-06(2017) Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien – Benzothiazyldisulfid (MBTS) – Assay
  • ASTM D6844-10 Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Charakterisierung durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM D2226-93(2007) Standardklassifizierung für verschiedene Arten von Erdölen zur Verwendung bei der Gummimischung
  • ASTM D2226-93(2012) Standardklassifizierung für verschiedene Arten von Erdölen zur Verwendung bei der Gummimischung
  • ASTM D4569-06(2012) Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien – Bestimmung des Säuregehalts in Schwefel
  • ASTM D4572-89(2005) Standardtestmethode für Kautschukchemikalien – Nasssiebanalyse von Schwefel
  • ASTM D3191-00 Standardtestmethoden für Ruß in SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk) – Rezept und Bewertungsverfahren
  • ASTM D4569-06 Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien8212;Bestimmung des Säuregehalts in Schwefel
  • ASTM D3191-02 Standardtestmethoden für Ruß in SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk) – Rezept und Bewertungsverfahren
  • ASTM D3191-10(2014) Standardtestmethoden für Ruß in SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk) – Rezept und Bewertungsverfahren
  • ASTM D3191-06 Standardtestmethoden für Ruß in SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk) – Rezept und Bewertungsverfahren
  • ASTM D3191-09e1 Standardtestmethoden für Ruß in SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk) x2014; Rezept- und Bewertungsverfahren
  • ASTM D5051-02 Standardtestmethode für Gummichemikalien – Benzothiazyldisulfid (MBTS)-Assay
  • ASTM D4004-06 Standardtestmethoden für Gummi8212;Bestimmung des Metallgehalts durch Flammenatomabsorptionsanalyse (AAS).
  • ASTM D3191-06e1 Standardtestmethoden für Ruß in SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk) – Rezept und Bewertungsverfahren
  • ASTM D5376-06(2012) Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien – Bestimmung des Grundstickstoffgehalts in Gummi. Antioxidans: Polymerisiertes TMQ
  • ASTM D5376-06 Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien8212;Bestimmung des Grundstickstoffgehalts in Gummi-Antioxidationsmittel: Polymerisiertes TMQ
  • ASTM D4075-06(2021) Standardtestmethoden für Gummimischungsmaterialien – Flammenatomabsorptionsanalyse – Bestimmung von Metallen
  • ASTM D5644-01(2008) Standardtestmethoden für Gummimischungsmaterialien Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von recyceltem vulkanisiertem Partikelkautschuk
  • ASTM D4004-93(2002) Standardtestmethoden für Gummi8212;Bestimmung des Metallgehalts durch Flammenatomabsorptionsanalyse (AAS).
  • ASTM D5054-90(2000) Standardtestmethode für Kautschukchemikalien – Diphenylguanidin (DPG) und Di-o-tolylguanidin (DOTG)-Assay
  • ASTM D5054-90(2009) Standardtestmethode für Kautschukchemikalien – Diphenylguanidin (DPG) und Di-o-tolylguanidin (DOTG)-Assay
  • ASTM D4004-93(1998) Standardtestmethoden zur Gummibestimmung des Metallgehalts durch Flammenatomabsorptionsanalyse (AAS).
  • ASTM D4004-06(2017) Standardtestmethoden für Gummi – Bestimmung des Metallgehalts durch Flammenatomabsorptionsanalyse (AAS).
  • ASTM D4004-06(2021) Standardtestmethoden für Gummi – Bestimmung des Metallgehalts durch Flammenatomabsorptionsanalyse (AAS).
  • ASTM D5054-90(2014) Standardtestmethode für Kautschukchemikalien – Diphenylguanidin (DPG) und Di-o-tolylguanidin (DOTG)-Assay
  • ASTM D4004-06(2012) Standardtestmethoden für Gummimdash; Bestimmung des Metallgehalts durch Flammenatomabsorptionsanalyse (AAS).
  • ASTM D5712-15 Standardtestmethode zur Analyse von wässrig extrahierbarem Protein in Latex, Naturkautschuk und Elastomerprodukten unter Verwendung der modifizierten Lowry-Methode
  • ASTM D5712-15(2020) Standardtestmethode zur Analyse von wässrig extrahierbarem Protein in Latex, Naturkautschuk und Elastomerprodukten unter Verwendung der modifizierten Lowry-Methode
  • ASTM D5644-96 Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von vulkanisiertem Partikelkautschuk
  • ASTM D4075-06(2017) Standardtestmethoden für Gummimischungsmaterialien – Flammen-Atomabsorptionsanalyse – Bestimmung von Metallen
  • ASTM D5051-06 Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien8212;Benzothiazyldisulfid (MBTS)8212;Assay

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Analyse der Gummiformulierung

  • KS M ISO 15671:2007 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • KS M ISO 15672:2007 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • KS M 6600-2009 Analysemethoden für rohen Naturkautschuk
  • KS M 6600-1984 Analysemethoden für rohen Naturkautschuk
  • KS M ISO 3257-2010(2015) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bewertungsmethode für Styrol-Butadien-Kautschuke
  • KS M 6519-2008 Analyseverfahren für Gummiwaren
  • KS M 6519-1981 Analyseverfahren für Gummiwaren
  • KS M 6519-2001 Analyseverfahren für Gummiwaren
  • KS M 6519-2018 Analyseverfahren für Gummiwaren
  • KS M ISO 3257:2010 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bewertungsmethode für Styrol-Butadien-Kautschuke
  • KS M ISO 3257:2015 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bewertungsmethode für Styrol-Butadien-Kautschuke
  • KS M ISO 1125:2007 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Asche
  • KS M ISO 1125:2017 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Asche
  • KS M 6634-1995 Prüfmethoden für Gummimischungsbestandteile
  • KS M 6600-2009(2020) Analysemethoden für rohen Naturkautschuk
  • KS M 6634-2010 Prüfmethoden für Gummimischungsbestandteile
  • KS M 6634-2021 Prüfmethoden für Gummimischungsbestandteile
  • KS M ISO 9298-2017(2022) Bestandteile der Kautschukmischung – Zinkoxid – Testmethoden
  • KS M ISO 1437:2012 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Siebrückstands
  • KS M ISO 1124:2002 Bestandteile der Kautschukmischung – Probenahmeverfahren für Rußsendungen
  • KS M ISO 1437:2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Siebrückstands
  • KS M ISO 9298:2007 Bestandteile der Kautschukmischung – Zinkoxid – Testmethoden
  • KS M ISO 9298:2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Zinkoxid – Testmethoden
  • KS M ISO 15671-2007(2017) Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • KS M ISO 15672-2007(2017) Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • KS M ISO 21870:2007 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Hochtemperaturverlusts beim Erhitzen mittels Thermogravimetrie
  • KS M 6570-2008(2018) Bestandteile der Kautschukmischung – Testmethoden – Antiabbaumittel
  • KS M ISO 15671-2007(2022) Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • KS M ISO 15672-2007(2022) Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • KS M ISO 1125-2017(2022) Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Asche
  • KS M ISO 1306:2009 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß (pelletisiert) – Bestimmung der Gießdichte
  • KS M ISO 1138:2010 Bestandteile von Kautschukmischungen – Ruß – Bestimmung des Schwefelgehalts
  • KS M ISO 5796:2012 Inhaltsstoffe für Gummimischungen – Natürliches Calciumcarbonat – Testmethoden
  • KS M ISO 5796-2012(2017) Bestandteile der Kautschukmischung – natürliches Calciumcarbonat – Testmethoden
  • KS M ISO 5796-2012(2022) Bestandteile der Kautschukmischung – natürliches Calciumcarbonat – Testmethoden
  • KS M ISO 1138:2015 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Schwefelgehalts
  • KS M ISO 5794-1-2017(2022) Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Kieselsäure, gefällt, hydratisiert – Teil 1: Nicht-Kautschuk-Tests
  • KS M ISO 1304:2007 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • KS M ISO 1304:2017 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • KS M ISO 11235-2017(2022) Bestandteile der Kautschukmischung – Sulfenamid-Beschleuniger – Testmethoden
  • KS M ISO 28641:2012 Bestandteile der Kautschukmischung – organische Chemikalien – allgemeine Testmethoden
  • KS M ISO 11235:2007 Bestandteile der Kautschukmischung – Sulfenamid-Beschleuniger – Testmethoden
  • KS M ISO 28641-2012(2022) Bestandteile der Kautschukmischung – organische Chemikalien – allgemeine Testmethoden
  • KS M ISO 11235:2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Sulfenamid-Beschleuniger – Testmethoden
  • KS M ISO 28641-2012(2017) Bestandteile der Kautschukmischung – organische Chemikalien – allgemeine Testmethoden
  • KS M ISO 5794-1:2012 Bestandteile der Kautschukmischung – Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert – Teil 1: Nicht-Kautschuk-Tests
  • KS M ISO 5794-1:2017 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Kieselsäure, gefällt, hydratisiert – Teil 1: Nicht-Kautschuk-Tests
  • KS M 6668-2016(2021) Prüfverfahren zur Dispergierbarkeit von regeneriertem Gummi in Gummimischungen
  • KS M ISO 8511:2007 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Pelletgrößenverteilung
  • KS M ISO 6209:2010 Bestandteile von Kautschukmischungen – Ruß – Bestimmung des lösungsmittelextrahierbaren Materials
  • KS M ISO 11236:2007 Bestandteile der Kautschukmischung – p-Phenylendiamin (PPD)-Antiabbaumittel – Testmethoden
  • KS M ISO 6209:2015 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des lösungsmittelextrahierbaren Materials
  • KS M ISO 8511-2007(2022) Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Pelletgrößenverteilung
  • KS M ISO 8511-2007(2017) Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Pelletgrößenverteilung
  • KS M 6568-2008(2018) Bestandteile der Kautschukmischung – Testmethoden (organische Beschleuniger und Vulkanisationsmittel)
  • KS M ISO 11236-2007(2017) Bestandteile der Kautschukmischung – p-Phenylendiamin (PPD)-Antiabbaumittel – Testmethoden
  • KS M ISO 11236-2007(2022) Bestandteile der Kautschukmischung – p-Phenylendiamin (PPD)-Antiabbaumittel – Testmethoden
  • KS M 6539-2018 Bestandteile der Kautschukmischung – Schwefel – Prüfmethoden
  • KS M ISO 5794-2-2017(2022) Bestandteile der Kautschukmischung – Kieselsäure, gefällt, hydratisiert – Teil 2: Bewertungsverfahren für Styrol-Butadien-Kautschuk
  • KS M 6668-2011 Prüfverfahren zur Dispergierbarkeit von regeneriertem Gummi in Gummimischungen
  • KS M 6668-1978 Prüfverfahren zur Dispergierbarkeit von regeneriertem Gummi in Gummimischungen
  • KS M 6584-2008(2018) Standardtestmethode für Gummi – Bestimmung des Metallgehalts durch Flammenatomabsorptionsanalyse (AAS).
  • KS M ISO 11759-2009(2019) Gummischläuche und Schlauchleitungen zur Abgabe von Flüssiggasen (LPGs) – Spezifikation
  • KS M ISO 5794-2:2012 Bestandteile der Kautschukmischung – Kieselsäure, gefällt, hydratisiert – Teil 2: Bewertungsverfahren für Styrol-Butadien-Kautschuk
  • KS M ISO 5794-2:2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Kieselsäure, gefällt, hydratisiert – Teil 2: Bewertungsverfahren für Styrol-Butadien-Kautschuk
  • KS M ISO 248-2:2014 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen – Teil 2: Thermogravimetrische Verfahren unter Verwendung eines automatischen Analysegeräts mit Infrarot-Trocknungseinheit
  • KS M ISO 248-2-2014(2019) Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen – Teil 2: Thermogravimetrische Verfahren unter Verwendung eines automatischen Analysegeräts mit Infrarot-Trocknungseinheit

International Organization for Standardization (ISO), Analyse der Gummiformulierung

  • ISO 15671:2000 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • ISO 15671:2023 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • ISO 15672:2000 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • ISO 6472:1986 Bestandteile für die Gummimischung; Abkürzungen
  • ISO 8332:1993 Bestandteile für die Gummimischung; Schwefel; Testmethoden
  • ISO 5795-1:1988 Bestandteile für die Gummimischung; Kaolin-Ton; Teil 1: Prüfverfahren (ausgenommen Prüfungen in Gummi)
  • ISO 3257:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 3257:1992 Bestandteile der Kautschukmischung; Ruß; Bewertungsmethode für Styrol-Butadien-Kautschuke
  • ISO 8511:1987 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung der Pelletgrößenverteilung
  • ISO 3257:1982 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Ruß – Testrezept und Bewertungsmethode für Styrol-Butadien-Kautschuke
  • ISO 5794-1:1984 Bestandteile für die Gummimischung; Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert; Teil 1: Nicht-Gummi-Tests
  • ISO 8332:1997 Bestandteile der Kautschukmischung - Schwefel - Testmethoden
  • ISO 5794-2:1982 Bestandteile für die Gummimischung; Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert; Teil 2: Testrezept und Bestimmung physikalischer Eigenschaften in Gummi
  • ISO 5796:1990 Bestandteile für die Gummimischung; natürliches Calciumcarbonat; Testmethoden
  • ISO 8312-1:1988 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Stearinsäure – Teil 1: Definition und Testmethoden Erste Ausgabe
  • ISO 21869:2006 Bestandteile der Kautschukmischung - Magnesiumoxid - Testmethoden
  • ISO 9298:2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Zinkoxid – Prüfmethoden
  • ISO 9298:1995 Bestandteile der Kautschukmischung – Zinkoxid – Prüfmethoden
  • ISO 21869:2022 Bestandteile der Kautschukmischung – Magnesiumoxid – Prüfmethoden
  • ISO 19984-1:2017 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung des biobasierten Gehalts – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Berechnungsmethoden anhand der Formulierung der Gummimischung
  • ISO 1125:1990 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung des Aschegehalts
  • ISO 5435:1981 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung der Tönungsstärke
  • ISO 2476:1988 Gummi; Butadien (BR); lösungspolymerisierte Typen; Bewertungsverfahren
  • ISO 1125:1999 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung der Asche
  • ISO 21870:2005 Bestandteile von Kautschukmischungen – Ruß – Bestimmung des Hochtemperaturverlusts beim Erhitzen mittels Thermogravimetrie
  • ISO 9924-3:2009 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie – Teil 3: Kohlenwasserstoffkautschuke, Halogenkautschuke und Polysiloxankautschuke nach der Extraktion
  • ISO 1125:2015 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung der Asche
  • ISO 5796-1:1984 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Natürliches Calciumcarbonat – Teil 1: Prüfverfahren
  • ISO 1306:1987 Bestandteile für die Gummimischung; Ruß (pelletisiert); Bestimmung der Schüttdichte
  • ISO 6209:1988 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung von lösungsmittelextrahierbarem Material
  • ISO 5796:2000 Bestandteile der Kautschukmischung - Natürliches Calciumcarbonat - Prüfmethoden
  • ISO 1138:2007 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung des Schwefelgehalts
  • ISO 5794-1:2022 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Kieselsäure, gefällt, hydratisiert – Teil 1: Nicht-Kautschuk-Tests
  • ISO 1435:1988 Bestandteile für die Gummimischung; Ruß (pelletisiert); Bestimmung des Bußgeldgehalts
  • ISO 1304:1985 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl; Titrimetrische Methode
  • ISO 11236:2017 Bestandteile der Kautschukmischung – p-Phenylendiamin-Antiabbaumittel (PPDs) – Prüfmethoden
  • ISO 8312:1999 Inhaltsstoffe für Gummimischungen – Stearinsäure – Definition und Testmethoden
  • ISO 8312:2015 Inhaltsstoffe für Gummimischungen – Stearinsäure – Definition und Testmethoden
  • ISO 4652:1981 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung der spezifischen Oberfläche; Stickstoffadsorptionsmethoden
  • ISO 8511:1995 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Pelletgrößenverteilung
  • ISO 28641:2010 Inhaltsstoffe für Gummimischungen – Organische Chemikalien – Allgemeine Prüfmethoden
  • ISO 11235:1999 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Sulfenamid-Beschleuniger – Prüfmethoden
  • ISO 11235:2016 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Sulfenamid-Beschleuniger – Prüfmethoden
  • ISO 28641:2018 Inhaltsstoffe für Gummimischungen – Organische Chemikalien – Allgemeine Prüfmethoden
  • ISO 11235:2023 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Sulfenamid-Beschleuniger – Prüfmethoden
  • ISO 5794-1:2005 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Kieselsäure, gefällt, hydratisiert – Teil 1: Nicht-Kautschuk-Tests
  • ISO 5794-1:1994 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Kieselsäure, gefällt, hydratisiert – Teil 1: Nicht-Kautschuk-Tests
  • ISO 12000:1996 Kunststoffe/Gummi – Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) – Definitionen und Überprüfung von Prüfmethoden
  • ISO 247-2:2018 Gummi – Bestimmung von Asche – Teil 2: Thermogravimetrische Analyse (TGA)
  • ISO 6179:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Gummiplatten und gummibeschichtete Gewebe – Bestimmung der Übertragungsrate flüchtiger Flüssigkeiten (gravimetrische Technik)
  • ISO 5794-1:2010 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Kieselsäure, gefällt, hydratisiert – Teil 1: Nicht-Kautschuk-Tests
  • ISO 8511:2011 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Pelletgrößenverteilung
  • ISO 11236:2000 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – p-Phenylendiamin (PPD)-Antiabbaumittel – Prüfmethoden
  • ISO 4658:1980 Gummi, Acrylnitril-Butadien (NBR) – Testrezept und Bewertung der Vulkanisationseigenschaften
  • ISO 6209:2009 Bestandteile von Kautschukmischungen – Ruß – Bestimmung des lösungsmittelextrahierbaren Materials
  • ISO 1658:1973 Naturkautschuk (NR); Testrezepte und Bewertung der Vulkanisationseigenschaften
  • ISO 9924-2:2016 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie – Teil 2: Acrylnitril-Butadien- und Halobutylkautschuke
  • ISO 2303:1983 Gummi, Polyisopren (IR) – Nicht mit Öl gestreckte, lösungspolymerisierte Typen – Testrezept und Bewertung der Vulkanisationseigenschaften
  • ISO 6810:1985 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung der Oberfläche; Methoden zur Tensidadsorption
  • ISO 9924-2:2000/Amd 1:2012 Gummi und Gummiprodukte - Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie - Teil 2: Acrylnitril-Butadien- und Halobutylkautschuke; Änderung 1
  • ISO 2322:1981 Kautschuk, rohes Styrol-Butadien, emulsionspolymerisiert – Testrezept und Bewertungsmethode
  • ISO 5794-1:2005/Cor 1:2006 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Kieselsäure, gefällt, hydratisiert – Teil 1: Nicht-Kautschuk-Tests; Technische Berichtigung 1
  • ISO 5794-1:2005/Cor 2:2007 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Kieselsäure, gefällt, hydratisiert – Teil 1: Nicht-Kautschuk-Tests; Technische Berichtigung 2
  • ISO 5794-3:2011 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Kieselsäure, gefällt, hydratisiert – Teil 3: Bewertungsverfahren in einer Mischung aus Lösungsstyrol-Butadien-Kautschuk (S-SBR) und Butadien-Kautschuk (BR)
  • ISO 28343:2010 Bestandteile der Kautschukmischung – Prozessöle – Bestimmung der Glasübergangstemperatur mittels DSC
  • ISO 5772:1998 Gummischläuche und Schlauchleitungen für die dosierte Kraftstoffabgabe – Spezifikation
  • ISO 5794-2:1998 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Kieselsäure, gefällt, hydratisiert – Teil 2: Bewertungsverfahren für Styrol-Butadien-Kautschuk
  • ISO 5794-2:2014 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Kieselsäure, gefällt, hydratisiert – Teil 2: Bewertungsverfahren für Styrol-Butadien-Kautschuk
  • ISO 4652:2012 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Stickstoffadsorptionsverfahren - Einpunktverfahren
  • ISO 10638:2010 Gummi – Identifizierung von Antiabbaumitteln durch Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ISO 10638:2017 Gummi – Identifizierung von Antiabbaumitteln durch Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ISO/TS 21522:2017 Komponenten von Prozessdämpfen aus Gummi – Quantitative Prüfmethoden
  • ISO 248-2:2019 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen – Teil 2: Thermogravimetrische Verfahren unter Verwendung eines automatischen Analysegeräts mit Infrarot-Trocknungseinheit
  • ISO 12000:2000 Kunststoffe/Gummi – Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) – Definitionen und Überprüfung von Prüfmethoden
  • ISO 12000:2014 Kunststoffe/Gummi – Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) – Definitionen und Überprüfung von Prüfmethoden
  • ISO 3858-2:1983 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt – Teil 2: Methode zur Produktbewertung
  • ISO 2476:1980 Gummi, Butadien (BR) – Lösungspolymerisierte Typen – Testrezept und Bewertung der Vulkanisationseigenschaften
  • ISO 11236:2000/cor 1:2006 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – p-Phenylendiamin (PPD)-Antiabbaumittel – Prüfmethoden; Technische Berichtigung 1
  • ISO 5772-1:1986 Gummischläuche – Gemessene Kraftstoffabgabe – Teil 1: Konventionelle Kraftstoffe auf Erdölbasis – Spezifikation
  • ISO/TS 16176:2011 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Aggregatgrößenverteilung bei der endgültigen Dispersion

RO-ASRO, Analyse der Gummiformulierung

  • STAS 11448-1980 RUBBER 3ABY'S DUMMIES Analysemethoden
  • STAS 8365/3-1980 Gummi-Testrezept zum Testen von Roh-Butadien-Gummi
  • STAS 11557-1982 RUBBER Testrezept zum Testen von Gummi-Acrylonil-Ril-Butadien
  • STAS 8365/5-1983 Gummi-Testrezept zum Testen von Gummi-ISOBUTEN-ISOPREN
  • STAS 8365/4-1975 Elastomere-TESTREZEPT FÜR CHLOROPREN-KAUTSCHUKE
  • STAS 8365/2-1990 Gummi. Testrezept für die Prüfung von Butadien-Styrol- und Butadien-Alphamethylstyrol-Kautschuken
  • STAS 8365/6-1983 Kautschuktestrezept zum Testen von mit Öl nicht verlängerter Lösung, polymerisierten Isoprenkautschuken
  • STAS 8365/1-1976 Elastomeres-TESTREZEPT ZUM TESTEN VON NATURKAUTSCHUK
  • STAS 8365/7-1982 Elastomeres-TESTREZEPT ZUM TESTEN VON ETHYLEN-PROPYLEN-DIEN NICHT ÖLVERLÄNGERT
  • STAS 2149-1983 VULKANISIERTE RIPPEN Probenvorbereitung für physikalische, mechanische und chemische Analysen

YU-JUS, Analyse der Gummiformulierung

  • JUS G.C1.081-1991 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Testrezept und Bewertungsmethode für Styrol-Butadien-Kautschuk
  • JUS G.C1.080-1991 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Testrezept und Bewertungsmethode für Naturkautschuk
  • JUS G.C1.072-1984 Naturkautschuk (NR). Testrezepte und Bewertung der Vulkanisationseigenschaften
  • JUS G.C1.073-1984 Gummi, Rohstyrol – Butadien, emulsionspolymerisiert. Testrezept und Auswertungsmethode.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Analyse der Gummiformulierung

  • GB/T 7766-2008 Gummiprodukte. Testmethoden für die chemische Analyse
  • GB/T 5009.66-2003 Methode zur Analyse des Hygienestandards des Saugers einer Babyflasche
  • GB/T 15339-2008 Bestandteile der Kautschukmischung. Ruß. Bewertungsmethode in NBR (Acrylnitril-Butadien-Kautschuk)
  • GB/T 9579-2006 Bestandteile der Kautschukmischung. Ruß. Bewertungsmethode für Styrol-Butadien-Kautschuke
  • GB/T 18952-2003 Bestandteile der Kautschukmischung – Schwefel – Testmethoden
  • GB/T 14836-1993 Vulkanisierter Gummi. Qualitative Analyse von Asche
  • GB/T 14837-1993 Gummi und Gummiprodukte.Bestimmung der Zusammensetzung mittels Thermogravimetrie
  • GB/T 18951-2003 Bestandteile der Kautschukmischung – Zinkoxid – Testmethoden
  • GB/T 14837.2-2014 Gummi und Gummiprodukte.Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie.Teil 2: Acrylnitril-Butadien- und Halobutylkautschuke
  • GB/T 5009.64-2003 Methode zur Analyse des Hygienestandards von Gummiplatten (-ringen) für Lebensmittelzwecke
  • GB/T 9579-1998 Ruß in SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk) – Rezept und Bewertungsmethode
  • GB/T 3780.18-1998 Ruß in Naturkautschuk – Rezept und Bewertungsmethode
  • GB/T 15339-1994 Ruß in NBR (Acrylnitril-Butadien-Kautschuk) – Rezept und Bewertungsmethode
  • GB/T 20460-2006 Bestandteile der Kautschukmischung.Natürliches Calciumcarbonat.Testmethoden
  • GB/T 18953-2003 Bestandteile der Kautschukmischung – Stearinsäure – Definition und Prüfmethoden
  • GB/T 14837.1-2014 Gummi und Gummiprodukte.Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen durch Thermogravimetrie.Teil 1:Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuke
  • GB/T 21184-2007 Kautschukmischungsbestandteile – Sulfenamidbeschleuniger Testmethoden
  • GB/T 20688.1-2007 Gummilager Teil 1: Prüfverfahren für Erdbebenisolatoren
  • GB/T 41938-2022 Bestandteile der Kautschukmischung – Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert – Bewertungsverfahren in einer Mischung aus Lösungsstyrol-Butadien-Kautschuk (S-SBR) und Butadien-Kautschuk (BR)
  • GB/T 20646-2006 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. p-Phenylendiamin (PPD)-Antioxidantien. Testmethoden
  • GB/T 32678-2016 Inhaltsstoffe für Gummimischungen. Hochdispergierbares Siliciumdioxid, gefällt, hydratisiert
  • GB/T 531.2-2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Eindruckhärte. Teil 2: IRHD-Taschenmessgerät-Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Analyse der Gummiformulierung

  • CNS 3573-1973 Chemische Analyse von Kautschukkohlenwasserstoffen aus Naturkautschuk
  • CNS 3568-1973 Chemische Analyse von Kupfer in Naturkautschuk
  • CNS 3570-1973 Chemische Analyse von Naturkautschuk (Eisen)
  • CNS 3569-1973 Chemische Analyse von Naturkautschuk (Mangan)
  • CNS 3567-1973 Chemische Analyse des Aschegehalts in Naturkautschuk
  • CNS 3572-1973 Chemische Analyse von Naturkautschuk (Stickstoff)
  • CNS 3566-1973 Chemische Analyse von Schmutzstoffen in Naturkautschuk
  • CNS 3565-1973 Chemische Analyse flüchtiger Stoffe in Naturkautschuk
  • CNS 3571-1973 Chemische Analyse von aus Naturkautschuk gewonnenem Aceton

Danish Standards Foundation, Analyse der Gummiformulierung

AR-IRAM, Analyse der Gummiformulierung

  • IRAM 2062-1948 Chemische Analysemethoden für vulkanisierten Kautschuk

British Standards Institution (BSI), Analyse der Gummiformulierung

  • BS ISO 8332:2011 Bestandteile der Kautschukmischung. Schwefel. Testmethoden
  • BS ISO 5794-1:2010 Inhaltsstoffe für Gummimischungen – Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert – Nicht-Kautschuk-Tests
  • BS ISO 8332:2018 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Schwefel. Testmethoden
  • BS ISO 15671:2023 Gummi und Gummiprodukte. Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysator
  • BS ISO 9924-3:2009 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie – Kohlenwasserstoffkautschuke, Halogenkautschuke und Polysiloxankautschuke nach der Extraktion
  • BS ISO 21869:2006 Bestandteile der Kautschukmischung - Magnesiumoxid - Testmethoden
  • BS ISO 9298:2017 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Zinkoxid. Testmethoden
  • BS ISO 21869:2022 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Magnesiumoxid. Testmethoden
  • BS ISO 21870:2005 Bestandteile von Kautschukmischungen – Ruß – Bestimmung des Hochtemperaturverlusts beim Erhitzen mittels Thermogravimetrie
  • BS ISO 247-2:2018 Gummi. Bestimmung von Asche. Thermogravimetrische Analyse (TGA)
  • BS ISO 19984-1:2017 Gummi und Gummiprodukte. Bestimmung biobasierter Inhalte. Allgemeine Grundsätze und Berechnungsmethoden anhand der Formulierung der Gummimischung
  • 19/30381640 DC BS ISO 15671. Gummi und Gummiprodukte. Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysator
  • 23/30446931 DC BS ISO 9924-3. Gummi und Gummiprodukte. Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie – Teil 3. Kohlenwasserstoffkautschuke, Halogenkautschuke und Polysiloxankautschuke nach der Extraktion
  • BS ISO 5796:2000 Bestandteile der Kautschukmischung - Natürliches Calciumcarbonat - Prüfmethoden
  • BS 6057-3.4:1996 Kautschuklatices - Prüfverfahren - Bestimmung des Trockenkautschukgehalts von Naturkautschuklatices
  • BS ISO 15671:2000 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • BS ISO 15672:2000 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • BS 903-5:2004 Physikalische Prüfung von Gummi – Leitfaden zur Anwendung der Gummiprüfung auf die Finite-Elemente-Analyse
  • BS ISO 8312:1999 Inhaltsstoffe für Gummimischungen – Stearinsäure – Definition und Testmethoden
  • BS ISO 8312:2000 Inhaltsstoffe für Gummimischungen – Stearinsäure – Definition und Testmethoden
  • BS ISO 8312:2015 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Stearinsäure. Definition und Testmethoden
  • BS ISO 1304:2006 Bestandteile von Gummimischungen – Ruß – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • BS ISO 1304:2016 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • BS ISO 28641:2010 Inhaltsstoffe für Gummimischungen – Organische Chemikalien – Allgemeine Prüfmethoden
  • BS ISO 28641:2018 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Organische Chemikalien. Allgemeine Testmethoden
  • BS ISO 11235:2023 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Sulfenamid-Beschleuniger. Testmethoden
  • BS ISO 9924-2:2016 Gummi und Gummiprodukte. Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und ungehärteten Verbindungen mittels Thermogravimetrie. Acrylnitril-Butadien- und Halobutylkautschuke
  • 21/30429676 DC BS ISO 5794-1. Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Teil 1. Tests ohne Gummi
  • BS ISO 8511:2011 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Pelletgrößenverteilung
  • BS ISO 11235:1999 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Sulfenamid-Beschleuniger – Prüfmethoden
  • BS ISO 11235:2016 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Sulfenamid-Beschleuniger. Testmethoden
  • BS ISO 11236:2017 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. p-Phenylendiamin-Antiabbaumittel (PPDs). Testmethoden
  • BS ISO 12000:2000 Kunststoffe/Gummi – Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) – Definitionen und Überprüfung von Prüfmethoden
  • BS ISO 12000:2014 Kunststoffe/Gummi. Polymerdispersionen und Gummilattices (natürlich und synthetisch). Definitionen und Überprüfung von Testmethoden
  • BS ISO 9924-2:2000+A1:2012 Gummi und Gummiprodukte. Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie. Acrylnitril-Butadien- und Halobutylkautschuke
  • BS ISO 6209:2009 Bestandteile von Kautschukmischungen – Ruß – Bestimmung des lösungsmittelextrahierbaren Materials
  • BS ISO 3934:2021 Gummi, vulkanisiert und thermoplastisch. Vorgeformte Dichtungen für den Einsatz in Gebäuden. Klassifizierung, Spezifikationen und Prüfmethoden
  • BS 7164-31.1:1997 Chemische Tests für Roh- und Vulkankautschuk – Bestimmung von Antiabbaumitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS 6057-3.7:1995 Kautschuklatices - Prüfverfahren - Bestimmung der Dichte von Naturkautschuklatices
  • BS 6057-3.5:1996 Kautschuklatices - Prüfmethoden - Bestimmung der KOH-Zahl von Naturkautschuklatices
  • BS 6057-3.23:1990 Kautschuklatices - Prüfmethoden - Mikrobiologische Untersuchung von synthetischem Kautschuklatex
  • BS 903-1:1995 Physikalische Prüfung von Gummi. Leitfaden zur Auswahl und Anwendung von Prüfmethoden für Gummi
  • BS ISO 10638:2010 Gummi – Identifizierung von Antiabbaumitteln durch Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • BS ISO 10638:2017 Gummi. Identifizierung von Antiabbaumitteln durch Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • DD ISO/TS 16176:2011 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Aggregatgrößenverteilung bei endgültiger Ausbreitung
  • BS DD ISO/TS 16176:2011 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Aggregatgrößenverteilung bei endgültiger Ausbreitung
  • BS ISO 248-2:2019 Gummi, roh. Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Stoffen. Thermogravimetrische Methoden unter Verwendung eines automatischen Analysegeräts mit Infrarot-Trocknungseinheit
  • BS 903-A64:1995 Physikalische Prüfung von Gummi – Verfahren zur Herstellung, Mischung und Vulkanisation von Gummi-Testmischungen
  • BS EN ISO 5495:2005+A1:2016 Sensorische Analyse. Methodik. Paarvergleichstest

CZ-CSN, Analyse der Gummiformulierung

Group Standards of the People's Republic of China, Analyse der Gummiformulierung

  • T/QYLH 0014-2024 Analysemethode für den Cadmiumgehalt in Gummiprodukten
  • T/CEC 271-2019 Bestimmung des Hauptbestandteilgehalts von Verbundisolator-Silikonkautschuk durch thermogravimetrische Analyse

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Analyse der Gummiformulierung

  • JIS K 6222-1:2010 Bestandteile von Kautschukmischungen – Schwefel – Testmethoden
  • JIS K 6220:1995 Prüfmethoden für Gummimischungsbestandteile
  • JIS K 6224:2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Magnesiumoxid – Testmethoden
  • JIS K 6430:2008 Inhaltsstoffe für Gummimischungen – Silica – Testmethoden
  • JIS K 6220-1:2001 Bestandteile von Kautschukmischungen – Prüfmethoden – Teil 1: Allgemeines
  • JIS K 6220-3:2001 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Prüfmethoden – Teil 3: Antiabbaumittel
  • JIS K 6226-2:2003 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie – Teil 2: Acrylnitril-Butadien- und Halobutylkautschuke
  • JIS K 6220-1:2015 Inhaltsstoffe für Gummimischungen – Organische Chemikalien – Prüfmethoden – Teil 1: Allgemeines
  • JIS K 6222-1:1998 Bestandteile von Kautschukmischungen – Schwefel – Testmethoden
  • JIS K 6222-1:2004 Bestandteile von Kautschukmischungen – Schwefel – Testmethoden
  • JIS K 6220-2:2001 Inhaltsstoffe für Gummimischungen – Prüfmethoden – Teil 2: Organische Beschleuniger und Vulkanisationsmittel
  • JIS K 6220-4:2016 Inhaltsstoffe für Gummimischungen – Organische Chemikalien – Teil 4: Abgekürzte Begriffe
  • JIS K 6220-3:2018 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Organische Chemikalien – Prüfmethoden – Teil 3: p-Phenylendiamin-Antiabbaumittel (PPDs)
  • JIS K 6220-2:2018 Inhaltsstoffe für Gummimischungen – Organische Chemikalien – Prüfmethoden – Teil 2: Sulfenamid-Beschleuniger
  • JIS K 6241:2012 Gummi – Identifizierung von Antiabbaumitteln durch Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • JIS K 6422:2007 Schwingungsisolatoren aus Gummi – Klassifizierungsnorm und Prüfmethoden

海关总署, Analyse der Gummiformulierung

  • SN/T 5269-2019 Bestimmung des Rohkautschukgehalts von Neopren-Verbundkautschuk durch thermogravimetrische Analyse
  • SN/T 5271-2019 Thermogravimetrische Analysemethode aus Fluorkautschuk für Gummi und Gummiprodukte zur Bestimmung der Zusammensetzung von vulkanisiertem und unvulkanisiertem Gummi
  • SN/T 5268-2019 Bestimmung des Rohkautschukgehalts von Naturkautschuk-Verbundkautschuk mittels thermogravimetrischer Analyse

Association Francaise de Normalisation, Analyse der Gummiformulierung

  • NF T40-107:1987 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Abkürzungen.
  • NF T45-003:2012 Bestandteile der Kautschukmischung - Schwefel - Testmethoden.
  • NF T43-001:1982 Natürliches Gummi. Testformel und Auswertung.
  • NF T45-002:2004 Bestandteile der Kautschukmischung – Zinkoxid – Prüfmethoden.
  • NF T45-002*NF ISO 9298:2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Zinkoxid – Prüfmethoden
  • NF T45-135*NF ISO 21870:2005 Bestandteile von Kautschukmischungen – Ruß – Bestimmung des Hochtemperaturverlusts beim Erhitzen mittels Thermogravimetrie.
  • NF T45-104*NF ISO 1125:2015 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung der Asche
  • NF T45-029:1996 Rohstoffe für die Gummiindustrie. Organische Peroxide. Methodenanalyse.
  • NF T46-047:1986 VULKANISIERTER ODER NICHTVULKANISIERTER GUMMI. BESTIMMUNG DER CENTESIMALE-ZUSAMMENSETZUNG VON MISCHUNGEN DURCH THERMOGRAVIMETRIE.
  • NF T46-047:2002 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie.
  • NF T46-047:2014 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie
  • NF T45-153*NF ISO 8511:2011 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Pelletgrößenverteilung
  • NF ISO 1125:2015 Gummimischungsbestandteile – Ruß – Bestimmung der Ascherate
  • NF T45-027:2004 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Beschleuniger vom Sulfenamid-Typ – Prüfmethoden.
  • NF T45-034:2010 Inhaltsstoffe für Gummimischungen – Organische Chemikalien – Allgemeine Prüfmethoden.
  • NF T45-007-1*NF ISO 5794-1:2010 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Kieselsäure, gefällt, hydratisiert – Teil 1: Nicht-Kautschuk-Tests
  • NF ISO 8511:2011 Gummimischungsbestandteile – Ruß – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung
  • NF T45-027*NF ISO 11235:2016 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Beschleuniger vom Sulfenamid-Typ – Prüfmethoden
  • NF T45-153:1988 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Pelletgrößenverteilung.
  • NF EN ISO 6179:2018 Vulkanisierter oder thermoplastischer Kautschuk - Gummiplatten und gummibeschichtete Textilträger - Bestimmung der Übertragungsrate flüchtiger Flüssigkeiten (gravimetrische Technik)
  • NF T45-028:1996 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Schutzmittel vom Typ Paraphenylendiamin. Testmethoden.
  • NF T45-028*NF ISO 11236:2017 Inhaltsstoffe für Gummimischungen – p-Phenylendiamin-Antiabbaumittel (PPDs) – Testmethoden
  • NF ISO 11235:2016 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Sulfenamid-Beschleuniger – Prüfmethoden
  • NF T45-138-2:1993 ZUTATEN FÜR DIE GUMMIVERBINDUNG. KOHLENSCHWARZ. BESTIMMUNG DER LICHTdurchlässigkeit von TOLUOL-EXTRAKT. TEIL 2: METHODE ZUR PRODUKTBEWERTUNG.
  • NF T45-003*NF ISO 8332:2018 Bestandteile der Kautschukmischung - Schwefel - Testmethoden
  • NF ISO 8332:2018 Gummimischbestandteile – Schwefel – Testmethoden
  • NF T45-136*NF ISO 6209:2009 Bestandteile von Gummimischungen – Ruß – Bestimmung des durch Lösungsmittel extrahierbaren Materials
  • NF T45-028:2006 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – P-Phenylendiamin (PPD)-Antiabbaumittel – Prüfmethoden.
  • NF ISO 11236:2017 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – p-Phenylendiamin-Antiabbaumittel (PPDs) – Prüfmethoden
  • NF T70-346:1996 Energetische Materialien zur Verteidigung. Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften. Bestimmung von Viton in Oktoviton. Methode durch Extraktion.
  • NF T45-007-2*NF ISO 5794-2:2015 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Kieselsäure, gefällt, hydratisiert – Teil 2: Bewertungsverfahren für Styrol-Butadien-Kautschuk
  • NF ISO 24087:2023 Vulkanisierter Kautschuk – Bestimmung der Temperatur des Übergangsglases und der Enthalpie durch Analyse unterschiedlicher kalorimetrischer Werte
  • NF T47-255:1997 Gummischläuche und Schlauchleitungen zur dosierten Kraftstoffabgabe. Spezifikation.
  • NF ISO 21869:2022 Gummimischungsbestandteile – Magnesiumoxid – Testmethoden
  • NF T45-033*NF ISO 28343:2010 Bestandteile der Kautschukmischung – Prozessöle – Bestimmung der Glasübergangstemperatur mittels DSC.
  • NF T47-255*NF EN 1360:2013 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen für gemessene Kraftstoffabgabesysteme – Spezifikation
  • NF ISO 5794-3:2018 Bestandteile von Kautschukmischungen – Gefällte hydratisierte Kieselsäuren – Teil 3: Methoden zur Bewertung in einer Mischung aus Styrol-Butadien-Kautschuk (S-SBR) und Butadien-Kautschuk (BR)-Lösung
  • NF T45-007-2:2006 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Kieselsäure, gefällt, hydratisiert – Teil 2: Bewertungsverfahren für Styrol-Butadien-Kautschuk.
  • NF ISO 21870:2005 Inhaltsstoffe von Gummimischungen – Ruß – Bestimmung des Wärmeverlusts bei hoher Temperatur mittels Thermogravimetrie
  • NF T45-006*NF ISO 21869:2006 Bestandteile der Kautschukmischung - Magnesiumoxid - Testmethoden.
  • XP T43-123*XP ISO/TS 21522:2018 Komponenten von Prozessdämpfen aus Gummi – Quantitative Prüfmethoden
  • NF ISO 9298:2017 Gummimischungsbestandteile – Zinkoxid – Testmethoden

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Analyse der Gummiformulierung

AENOR, Analyse der Gummiformulierung

  • UNE-ISO 15671:2015 Gummi und Gummizusätze. Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysator
  • UNE 30212:1964 METHODEN DER ANALYSE DER TECHNISCHEN FORMOL.
  • UNE-ISO 248-2:2013 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen – Teil 2: Thermogravimetrische Methoden unter Verwendung eines automatischen Analysegeräts mit Infrarot-Trocknungseinheit
  • UNE 87025:1996 SENSORISCHE ANALYSE. METHODIK. TEXTURPROFIL.

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Analyse der Gummiformulierung

  • GB/T 14837.3-2018 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie – Teil 3: Kohlenwasserstoffkautschuke, Halogenkautschuke und Polysiloxankautschuke nach der Extraktion
  • GB/T 18952-2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Schwefel und Testmethoden
  • GB/T 4498.2-2017 Gummi – Aschebestimmung – Teil 2: Thermogravimetrische Analyse
  • GB/T 20689-2006 Gummischläuche und Schlauchleitungen zur Abgabe von Flüssiggasen (LPGs) – Spezifikation

IN-BIS, Analyse der Gummiformulierung

  • IS 3400 Pt.22-1984 Prüfverfahren für vulkanisierten Kautschuk – Teil 22 Chemische Analyse
  • IS 7086 Pt.1-1973 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gummibestandteilen Teil I
  • IS 2396-1981 Spezifikation für Gummischläuche zur Kraftstoffverteilung
  • IS 3400 Pt.14-1984 Prüfverfahren für vulkanisierten Kautschuk Teil 14 Haftung von Kautschuk auf Metall
  • IS 3400 Pt.5-1986 Prüfverfahren für vulkanisierten Kautschuk Teil 5 Haftung von Kautschuk auf Textilien
  • IS 3660 Pt.6-1988 Prüfverfahren für Naturkautschuk Teil 6 Bestimmung von Kautschukkohlenwasserstoffen [NR: 7]
  • IS 9316 Pt.2-1987 Testmethoden für Kautschuklatex Teil 2 Bestimmung der Viskosität [RL: 2]
  • IS 9316 Pt.5-1988 Testmethoden für Kautschuklatex Teil 5 Musterzeichnung RL: 5
  • IS 9316 Pt.6-1988 Prüfverfahren für Kautschuklatex Teil 6 Bestimmung des pH-Wertes RL: 6
  • IS 9316 Pt.9-1987 Prüfverfahren für Kautschuklatex Teil 9 Bestimmung des Gesamtmangans [RL: 9]
  • IS 9316 Pt.8-1987 Prüfverfahren für Kautschuklatex Teil 8 Bestimmung des Gesamteisens [RL: 8]
  • IS 3400 Pt.2-1980 Prüfverfahren für die Härte von vulkanisiertem Gummi Teil Ⅱ
  • IS 3400 Pt.15-1971 Prüfverfahren für vulkanisierten Kautschuk Teil XV Volumenwiderstand von leitfähigem und antistatischem Kautschuk

KR-KS, Analyse der Gummiformulierung

  • KS M ISO 9298-2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Zinkoxid – Testmethoden
  • KS M ISO 1125-2017 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Asche
  • KS M ISO 11235-2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Sulfenamid-Beschleuniger – Testmethoden
  • KS M ISO 28641-2023 Inhaltsstoffe für Gummimischungen – Organische Chemikalien – Allgemeine Prüfmethoden
  • KS M ISO 11236-2023 Bestandteile der Kautschukmischung – p-Phenylendiamin-Antiabbaumittel (PPDs) – Prüfmethoden

TH-TISI, Analyse der Gummiformulierung

  • TIS 1855-1999 Bestandteile der Kautschukmischung. Ruß. Bestimmung des Aschegehalts
  • TIS 1851-1999 Bestandteile der Gummimischung. Ruß. Bestimmung der Pelletgrößenverteilung

SE-SIS, Analyse der Gummiformulierung

Professional Standard - Chemical Industry, Analyse der Gummiformulierung

  • HG/T 2298-2001 Bestimmung des Sediments einer wässrigen Dispersion – Gummimischungsmaterial
  • HG/T 2299-2001 Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts einer wässrigen Dispersion – Gummimischungsmaterial
  • HG/T 2879.3-2014 Inhaltsstoffe für Gummimischungen.Kaolin-Ton.Teil 3: Bestimmung des Siliziumgehalts
  • HG/T 2879.2-2014 Inhaltsstoffe für Gummimischungen.Kaolin-Ton.Teil 2: Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • HG/T 3037-2000 Gummischläuche und Schlauchleitungen zur dosierten Kraftstoffabgabe
  • HG/T 3037-2019 Gummischläuche und Schlauchleitungen zur dosierten Kraftstoffabgabe
  • HG/T 2879.5-2014 Bestandteile der Kautschukmischung.Kaolin-Ton.Teil 5: Bestimmung des Gesamteisengehalts
  • HG/T 2879.6-2014 Inhaltsstoffe für Gummimischungen.Kaolin-Ton.Teil 6: Bestimmung des Gesamtmangangehalts
  • HG/T 2879.1-2014 Inhaltsstoffe für Gummimischungen.Kaolin-Ton.Teil 1: Bestimmung des Gesamtkupfergehalts
  • HG/T 6163-2023 Testmethode für vordispergiertes Kautschukadditiv-Masterbatch
  • HG/T 3037-2008 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen für die dosierte Kraftstoffabgabe

PL-PKN, Analyse der Gummiformulierung

  • PN C04213-1974 Gummi Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse
  • PN C04258-06-1986 Kautschuk-Testmischungen Butadienkautschuke Prüfformeln, Vorbereitung, Vulkanisation und Prüfung der Eigenschaften
  • PN C04258-07-1985 Kautschuk-Testmischungen Chloroprenkautschuke Prüfformeln, Vorbereitung, Vulkanisation und Prüfung der Eigenschaften
  • PN C04258-09-1988 Kautschuk-Testmischungen Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuke Testformeln, Vorbereitung, Vulkanisation und Prüfung der Eigenschaften
  • PN C04258-08-1986 Kautschuk-Testmischungen Acrylnitril-Butadien-Kautschuke Testformulierung, Vorbereitung, Vulkanisation und Prüfung der Eigenschaften
  • PN C04258-04-1987 Kautschuk-Testmischungen Styrol-Butadien- und a-Methylstyrol-Butadien-Kautschuke Testrezeptur, Vorbereitungsvulkanisation und Prüfung der Eigenschaften
  • PN C04258-10-1987 Kautschuk-Testmischungen Halogenierte Isobuten-Isopren-Kautschuke Testformulierung, Vorbereitung, Vulkanisation und Prüfung der Eigenschaften
  • PN H04721-01-1990 Chemische Analyse von legiertem Kupfer
  • PN H04741-01-1988 Chemische Analyse von Silberlegierungen. Rezept
  • PN H04782-01-1986 Chemische Analyse einer Nickellegierung für elektronische Rezepte
  • PN H04240-00-1986 Chemische Analyse von Sinterkarbiden. Rezept

RU-GOST R, Analyse der Gummiformulierung

  • GOST ISO 1125-2013 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung von Asche
  • GOST ISO 8511-2013 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Pelletgrößenverteilung
  • GOST 408-1978 Gummi. Methoden zur Messung des Tieftemperaturwiderstands bei Dehnung

GOSTR, Analyse der Gummiformulierung

ES-UNE, Analyse der Gummiformulierung

  • UNE-ISO 1125:2020 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung von Asche
  • UNE-EN ISO 6179:2018 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Gummiplatten und gummibeschichtete Gewebe – Bestimmung der Übertragungsrate flüchtiger Flüssigkeiten (gravimetrische Technik) (ISO 6179:2017)
  • UNE-EN ISO 5495:2007 Sensorische Analyse – Methodik – Paarvergleichstest (ISO 5495:2005 und ISO 5495:2005/Cor 1:2006) (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2018.)

TR-TSE, Analyse der Gummiformulierung

  • TS 3484-1980 NATURKAUTSCHUK (NR)-TESTVORSCHRIFTEN UND BEWERTUNG DER VULKANISATIONSEIGENSCHAFTEN

未注明发布机构, Analyse der Gummiformulierung

  • BS 903-5:2004(2011) Physikalische Prüfung von Gummi – Teil 5: Leitfaden zur Anwendung der Gummiprüfung auf die Finite-Elemente-Analyse
  • BS 7164-6.1:1994(1999) Chemische Tests für rohen und vulkanisierten Kautschuk – Teil 6: Methoden zur Bestimmung flüchtiger Bestandteile – Abschnitt 6.1 Rohkautschuk
  • BS 7164-11.2:1993(2011) Chemische Tests für Roh- und Vulkankautschuk – Teil 11: Butadienkautschuk – Abschnitt 11.2 Methode zur Bestimmung der Ungesättigtheit
  • BS 7164-13:1994(1999) Chemische Tests für Roh- und Vulkankautschuk – Teil 13: Verfahren zur Bestimmung des Gesamtkohlenwasserstoffgehalts
  • DIN ISO 48-8 E:2020-08 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Härte – Teil 8: Scheinbare Härte von gummibeschichteten Walzen nach der Methode von Pusey und Jones

(U.S.) Ford Automotive Standards, Analyse der Gummiformulierung

IT-UNI, Analyse der Gummiformulierung

  • UNI 7263-1973 Bei der Röntgenanalyse wird Gummi verwendet, um die radioaktive Quelle abzudichten. Größe

United States Navy, Analyse der Gummiformulierung

Professional Standard - Railway, Analyse der Gummiformulierung

  • TB/T 2206-1991 Gummiteile für Luftverteilerventile vom Typ 103/104 für Fahrzeuge

Professional Standard - Petrochemical Industry, Analyse der Gummiformulierung

  • SH/T 1611-1995 Testformulierung für Nitrilkautschuk (NBR) und Bewertung der Vulkanisationseigenschaften

化学工业部, Analyse der Gummiformulierung

  • HG 2298-1992 Bestimmung der Sedimentationsmenge einer wässrigen Dispersion der Gummimischung
  • HG 2299-1992 Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts der wässrigen Dispersion einer Gummimischung

Professional Standard - Forestry, Analyse der Gummiformulierung

  • LY/T 1082-2008 Testmethode zur Analyse pflanzlicher Tanninextrakte
  • LY/T 1083-2008 Testmethode zur Analyse von Rohstoffen pflanzlicher Tanninextrakte

German Institute for Standardization, Analyse der Gummiformulierung

  • DIN EN ISO 6179:2017-12 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Gummiplatten und gummibeschichtete Gewebe – Bestimmung der Übertragungsrate flüchtiger Flüssigkeiten (gravimetrische Technik) (ISO 6179:2017); Deutsche Fassung EN ISO 6179:2017
  • DIN ISO 11235:2006 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Sulfenamidbeschleuniger – Prüfverfahren (ISO 11235:1999) Englische Fassung von DIN ISO 11235:2006-07
  • DIN EN ISO 5495:2016-10 Sensorische Analyse – Methodik – Paarweiser Vergleichstest (ISO 5495:2005 + Cor 1:2006 + Amd 1:2016); Deutsche Fassung EN ISO 5495:2007 + A1:2016

European Committee for Standardization (CEN), Analyse der Gummiformulierung

  • EN 1360:2013 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen für gemessene Kraftstoffabgabesysteme – Spezifikation
  • EN 1360:1996 Gummischläuche und Schlauchleitungen für die dosierte Kraftstoffabgabe – Spezifikation

CEN - European Committee for Standardization, Analyse der Gummiformulierung

  • EN 1360:2005 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen für gemessene Kraftstoffabgabesysteme – Spezifikation

GM North America, Analyse der Gummiformulierung

  • GM GMN6814-2014 Standardtestmethoden für vulkanisierten Gummi und TPE zur Verwendung bei der Modellierung der Finite-Elemente-Analyse

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Analyse der Gummiformulierung

  • GB/T 40723-2021 Gummi – Bestimmung des Gesamtschwefel- und Gesamtstickstoffgehalts – Automatische Analysemethode

PT-IPQ, Analyse der Gummiformulierung

  • NP 215-1962 Courroies transporteuses en caoutchouc. Bitte lesen Sie die allgemeinen Empfangshinweise

AIAG - Automotive Industry Action Group, Analyse der Gummiformulierung

  • D-22-2005 Einheitliches Best-Practice-Verfahren zur Genehmigung von Änderungen an Gummi- und Kunststoffformulierungsbestandteilen (Version 1)

Malaysia Standards, Analyse der Gummiformulierung





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten