ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Benzolgehalt in Textilien

Für die Benzolgehalt in Textilien gibt es insgesamt 31 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Benzolgehalt in Textilien die folgenden Kategorien: Textilprodukte, Textilfaser, Textiltechnik.


RU-GOST R, Benzolgehalt in Textilien

British Standards Institution (BSI), Benzolgehalt in Textilien

  • BS EN ISO 14389:2014 Textilien. Bestimmung des Phthalatgehalts. Tetrahydrofuran-Methode
  • BS EN ISO 14389:2022 Textilien. Bestimmung des Phthalatgehalts. Tetrahydrofuran-Methode
  • BS EN 17137:2018 Textilien. Bestimmung des Gehalts an Verbindungen auf Basis von Chlorbenzolen und Chlortoluolen
  • 21/30410977 DC BS EN ISO 14389. Textilien. Bestimmung des Phthalatgehalts. Tetrahydrofuran-Methode

International Organization for Standardization (ISO), Benzolgehalt in Textilien

  • ISO 14389:2014 Textilien - Bestimmung des Phthalatgehalts - Tetrahydrofuran-Methode
  • ISO 14389:2022 Textilien – Bestimmung des Phthalatgehalts – Tetrahydrofuran-Methode

Association Francaise de Normalisation, Benzolgehalt in Textilien

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Benzolgehalt in Textilien

German Institute for Standardization, Benzolgehalt in Textilien

  • DIN EN ISO 14389:2023-01 Textilien - Bestimmung des Phthalatgehalts - Tetrahydrofuran-Methode (ISO 14389:2022); Deutsche Fassung EN ISO 14389:2022
  • DIN EN 17137:2023-07 Textilien - Bestimmung des Gehalts an Verbindungen auf Basis von Chlorbenzolen und Chlortoluolen; Deutsche und englische Fassung prEN 17137:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 16.06.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 17137 (2019-02).
  • DIN EN 17137:2019-02 Textilien - Bestimmung des Gehalts an Verbindungen auf Basis von Chlorbenzolen und Chlortoluolen; Deutsche Fassung EN 17137:2018
  • DIN EN ISO 14389:2023 Textilien - Bestimmung des Phthalatgehalts - Tetrahydrofuran-Methode (ISO 14389:2022)
  • DIN EN 17137:2019 Textilien - Bestimmung des Gehalts an Verbindungen auf Basis von Chlorbenzolen und Chlortoluolen
  • DIN EN ISO 14389:2014 Textilien - Bestimmung des Phthalatgehalts - Tetrahydrofuran-Methode (ISO 14389:2014); Deutsche Fassung EN ISO 14389:2014

ES-UNE, Benzolgehalt in Textilien

  • UNE-EN ISO 14389:2023 Textilien - Bestimmung des Phthalatgehalts - Tetrahydrofuran-Methode (ISO 14389:2022)
  • UNE-EN 17137:2019 Textiles - Determination of the content of compounds based on chlorobenzenes and chlorotoluenes

European Committee for Standardization (CEN), Benzolgehalt in Textilien

  • EN ISO 14389:2022 Textilien - Bestimmung des Phthalatgehalts - Tetrahydrofuran-Methode (ISO 14389:2022)
  • prEN ISO 14389:2021 Textilien – Bestimmung des Phthalatgehalts – Tetrahydrofuran-Methode (ISO/DIS 14389:2021)
  • EN ISO 14389:2014 Textilien - Bestimmung des Phthalatgehalts - Tetrahydrofuran-Methode

未注明发布机构, Benzolgehalt in Textilien

AENOR, Benzolgehalt in Textilien

  • UNE 59510:2007 Schuhwerk. Materialien für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen. Bestimmung des Gehalts an Pentachlorphenol in Textilien.
  • UNE-EN ISO 14389:2015 Textilien - Bestimmung des Phthalatgehalts - Tetrahydrofuran-Methode (ISO 14389:2014)

CEN - European Committee for Standardization, Benzolgehalt in Textilien

  • EN 17137:2018 Textiles - Determination of the content of compounds based on chlorobenzenes and chlorotoluenes

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Benzolgehalt in Textilien

  • KS K 0733-2014 Testmethode zur Bestimmung des Pentachlorphenolgehalts in Textilien und/oder Leder
  • KS K 0733-2017 Testmethode zur Bestimmung des Pentachlorphenolgehalts in Textilien und/oder Leder
  • KS K 0733-2007 Testmethode zur Bestimmung des Pentachlorphenolgehalts in Textilien und/oder Leder

KR-KS, Benzolgehalt in Textilien

海关总署, Benzolgehalt in Textilien

  • SN/T 5235-2020 Bestimmung von 19 Arten von Chlorphenolrückständen in importierten und exportierten Textilien mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie

国家质量监督检验检疫总局, Benzolgehalt in Textilien

  • SN/T 4489-2016 Bestimmung von 10 Arten von Chlorphenolrückständen in importierten und exportierten Textilien mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten