ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Beweglicher Flansch

Für die Beweglicher Flansch gibt es insgesamt 131 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Beweglicher Flansch die folgenden Kategorien: Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Rohrteile und Rohre, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Einrichtungen im Gebäude, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Chemische Ausrüstung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Fluidkraftsystem, Ventil, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Lager, Gebäude, Zahnheilkunde, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Herstellungsformverfahren, Kleidung, Möbel, Bauteile, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Feuer bekämpfen, Nutzfahrzeuge, Spezialfahrzeuge, Bergbauausrüstung, Hebezeuge, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Informationstechnologie (IT) umfassend, Schneidewerkzeuge, Pumpe, Kraftstoff, Werkzeugmaschine, Gebäudestruktur.


Defense Logistics Agency, Beweglicher Flansch

  • DLA MIL-DTL-38999/35 D-2008 ANSCHLÜSSE, BUCHSE, ELEKTRISCH, RUND, ABBRECHBAR, WANDMONTAGEFLANSCH, ABNEHMBARE CRIMPKONTAKTE, BUCHSEN, SERIE III, GEHÄUSEGRÖSSE 25, METRISCH

German Institute for Standardization, Beweglicher Flansch

  • DIN EN 2264:1996 Luft- und Raumfahrt – Muttern, Anker, selbstsichernd, schwimmend, zwei Laschen, inkrementelle Senkung, aus legiertem Stahl, kadmiert, MoS-geschmiert – Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C; Deutsche Fassung EN 2264:1996
  • DIN 86038-2:2021 Schiffe und Meerestechnik - Losflansche und geläppte Rohrenden extra leicht - Teil 2: Losflansche DN 32 bis DN 50, bis PN 25, DN 65 bis DN 125, bis PN 10
  • DIN 86038-2:2000 Schiffe und Meerestechnik - Losflansche und geläppte Rohrenden extra leicht - Teil 2: Losflansche DN 32 bis DN 50, bis PN 25, DN 65 bis DN 125, bis PN 10
  • DIN 85387-1:1998 Schiffe und Meerestechnik - Losflansche und Vorschweißstutzen extra leicht - Teil 1: Losflansche DN 32 bis DN 50, PN bis 25, DN 65 bis DN 125, PN bis 10
  • DIN EN 3867:2007 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen - Flansche aus Titanlegierung TI-P64001; Deutsche und englische Fassung EN 3867:2004
  • DIN 86037-3:1995 Losflansche und Vorschweißstutzen für Rohre aus Kupfer-Nickel-Legierungen - Teil 3: Losflansche
  • DIN 86037-3:2017 Losflansche und Vorschweißstutzen für Rohre aus Kupfer-Nickel-Legierungen - Teil 3: Losflansche
  • DIN EN 3868:2007 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen - Flanschverbinder, geschweißt, aus Titanlegierung TI-P64001; Deutsche und englische Fassung EN 3868:2004
  • DIN 20002-2:1989 Rohrleitungen für den Bergbau; Stahlrohre mit losen Flanschen und Manschetten; Vorsprung und Aussparung; Nenndruck 6
  • DIN 20002-1:1989 Rohrleitungen für den Bergbau; Stahlrohre mit losen Flanschen und glatten Kragen; Nenndruck 10
  • DIN ISO 5429:2013-12 Schleifmittel auf Unterlage – Lamellenscheiben mit integrierten Flanschen oder separaten Flanschen (ISO 5429:2012)
  • DIN 20002-3:1989 Rohrleitungen für den Bergbau; Stahlrohre mit losen Flanschen und glatten Kragen; Nenndruck 40
  • DIN 86341:2021 Schiffe und Meerestechnik - Losflansche und Vorschweißstutzen extra leicht - Vorschweißstutzen aus Stahl und Edelstahl DN 32 bis DN 50, PN bis 25, DN 65 bis DN 125, PN bis 10
  • DIN 86341:2000 Schiffe und Meerestechnik - Losflansche und Vorschweißstutzen extra leicht - Vorschweißstutzen aus Stahl und Edelstahl DN 32 bis DN 50, bis PN 25, DN 65 bis DN 125, bis PN 10
  • DIN 21603:1985 Hilfsbelüftung für den Bergbau; Luftkanäle aus Blech, mit Kragen und Losflanschen

AT-ON, Beweglicher Flansch

  • ONORM EN 2264-1996 Luft- und Raumfahrtserie – Muttern, Anker, selbstsichernd, schwimmend, mit zwei Laschen, inkrementelle Senkung, aus legiertem Stahl, kadmiert, mit MoS2 geschmiert – Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C

BE-NBN, Beweglicher Flansch

SE-SIS, Beweglicher Flansch

European Committee for Standardization (CEN), Beweglicher Flansch

  • EN 2264:1996 Luft- und Raumfahrt – Muttern, Anker, selbstsichernd, schwimmend, zwei Laschen, inkrementelle Senkung, aus legiertem Stahl, kadmiert, MoS2-geschmiert – Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C
  • EN 3868:2004 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen - Flanschverbinder, geschweißt, aus Titanlegierung TI-P64001
  • EN 3868:2003 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen - Flanschverbinder, geschweißt, aus Titanlegierung TI-P64001

FI-SFS, Beweglicher Flansch

  • SFS 9022-1987 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt der finnische Text
  • SFS 9025-1987 Schiffbau. Flansch. Beweglicher Flansch für Abgasrohrleitung
  • SFS 8165-1987 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt der finnische Text
  • SFS 8121-1987 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt der finnische Text
  • SFS 8122-1987 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt der finnische Text

未注明发布机构, Beweglicher Flansch

  • DIN 86038-2 E:2020-08 Schiffe und Meerestechnik - Losflansche und geläppte Rohrenden extra leicht - Teil 2: Losflansche DN 32 bis DN 50, bis PN 25, DN 65 bis DN 125, bis PN 10
  • DIN 85387-1 E:2019-01 Schiffe und Meerestechnik - Losflansche und Vorschweißstutzen extra leicht - Teil 1: Losflansche DN 32 bis DN 50, PN bis 25, DN 65 bis DN 125, PN bis 10
  • DIN ISO 5429 E:2012-11 Schleifmittel auf Unterlage – Lamellenscheiben mit integrierten Flanschen oder separaten Flanschen
  • DIN 86341 E:2020-09 Schiffe und Meerestechnik - Losflansche und Vorschweißstutzen extra leicht - Vorschweißstutzen aus Stahl und Edelstahl DN 32 bis DN 50, PN bis 25, DN 65 bis DN 125, PN bis 10

Group Standards of the People's Republic of China, Beweglicher Flansch

Aerospace Industries Association, Beweglicher Flansch

RO-ASRO, Beweglicher Flansch

Danish Standards Foundation, Beweglicher Flansch

  • DS/EN 3867:2005 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen - Flansche aus der Titanlegierung TI-P64001
  • DS/EN 3868:2005 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen - Flanschverbinder, geschweißt, aus Titanlegierung TI-P64001
  • DS/EN 26554:1992 Automatische Kondensatableiter mit Flansch. Face-to-Face-Abmessungen

Lithuanian Standards Office , Beweglicher Flansch

  • LST EN 3867-2005 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen - Flansche aus der Titanlegierung TI-P64001
  • LST EN 3868-2005 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen - Flanschverbinder, geschweißt, aus Titanlegierung TI-P64001
  • LST EN 26554-2001 Automatische Kondensatableiter mit Flansch – Baulängen (ISO 6554:1980)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Beweglicher Flansch

  • KS B 1552-2003(2018) Flexible Wellenkupplung mit Flansch
  • KS B ISO 6554-2003(2018) Automatische Flansch-Kondensatableiter – Abmessungen von Angesicht zu Angesicht
  • KS R 3043-1998(2008) Hülsenförmige Flanschhalblager für Automobilmotoren
  • KS B ISO 6554:2003 Automatische Flansch-Kondensatableiter – Abmessungen von Angesicht zu Angesicht
  • KS R 3043-2013 Hülsenförmige Flanschhalblager für Automobilmotoren
  • KS B ISO 11687-2:2007 Gleitlager-Stehgleitlager-Teil 2:Seitenflanschlager
  • KS B ISO 11687-3:2007 Gleitlager-Stehgleitlager-Teil 3:Mittelflanschlager
  • KS B ISO 11687-2:2013 Gleitlager – Stehlager – Teil 2: Seitenflanschlager
  • KS B ISO 11687-3:2013 Gleitlager – Stehlager – Teil 3: Mittelflanschlager
  • KS B ISO 6162-2-2004(2019) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Flanschanschlüsse mit geteilten oder einteiligen Flanschklemmen und metrischen oder Zollschrauben – Teil 2: Flanschanschlüsse für den Einsatz bei Drücken von 35 MPa bis 40 MPa, DN13 bis DN51
  • KS V 3211-2012 Handkolbenpumpen für Schiffe
  • KS B ISO 6162-1-2004(2019) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Flanschanschlüsse mit geteilten oder einteiligen Flanschklemmen und metrischen oder Zollschrauben – Teil 1: Flanschanschlüsse für den Einsatz bei Drücken von 3,5 MPa bis 35 MPa, DN13 bis DN127

Association Francaise de Normalisation, Beweglicher Flansch

PL-PKN, Beweglicher Flansch

  • PN M62344-1969 Werkzeuge und Halter Doppelkolben-Flansch-Pneumatikzylinder für Reitstöcke
  • PN H74739-1988 Ventile und Rohrleitungen Losflansche für Flanschrohre für Druckklasse 0,25-i-1,6 MPa

Professional Standard - Chemical Industry, Beweglicher Flansch

工业和信息化部, Beweglicher Flansch

CZ-CSN, Beweglicher Flansch

TR-TSE, Beweglicher Flansch

YU-JUS, Beweglicher Flansch

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Beweglicher Flansch

Professional Standard - Light Industry, Beweglicher Flansch

International Organization for Standardization (ISO), Beweglicher Flansch

  • ISO 11687-2:1995 Gleitlager - Stehgleitlager - Teil 2: Seitenflanschlager
  • ISO 11687-3:1995 Gleitlager - Stehgleitlager - Teil 3: Mittelflanschlager
  • ISO 9624:1997 Thermoplastische Rohre für unter Druck stehende Flüssigkeiten – Passmaße von Flanschadaptern und Losflanschen

SAE - SAE International, Beweglicher Flansch

Professional Standard-Ships, Beweglicher Flansch

  • CB/T 4454-2017 Kunststoffrohrflansch für die Wasserversorgung und Entwässerung von Meereslebewesen

Association Standard-China Association for Standardization, Beweglicher Flansch

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Beweglicher Flansch

RU-GOST R, Beweglicher Flansch

  • GOST 16622-1980 Runde Locher mit konischem Flansch und ohne Flansch. Aufbau und Abmessungen
  • GOST 8712-1983 Uniformhemden aus Baumwolle und Stoff. Spezifikationen
  • GOST R 43.2.8-2014 Informative Sicherstellung der Ausrüstung und der Betriebstätigkeit. Sprache der Betriebsaktivität. Die Nachrichtenformate für technische Aktivitäten

ES-UNE, Beweglicher Flansch

  • UNE 16341:1984 ERRATUM BESCHICHTETE SCHLEIFMITTEL. Fächerräder mit integrierten Flanschen oder separaten Flanschen.

Professional Standard - Machinery, Beweglicher Flansch

Professional Standard - Aviation, Beweglicher Flansch

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Beweglicher Flansch

  • CNS 7926-1989 Testmethode für Polyvinylchlorid-Fassadenjalousien (horizontaler Typ)

American National Standards Institute (ANSI), Beweglicher Flansch

Standard Association of Australia (SAA), Beweglicher Flansch

  • AS 5062:2006 Brandschutz für mobile und transportable Geräte
  • AS 4532:2006 Schleifmittel auf Unterlage – Lamellenscheiben mit integrierten Flanschen oder separaten Flanschen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Beweglicher Flansch

Professional Standard - Aerospace, Beweglicher Flansch

  • QJ 1033-1986 Typ und Größe des Ausgleichshohlraum-Drosselventils mit manueller Flanschverbindung
  • QJ 231-1978 Typ der Rohrflansch-Dichtfläche

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Beweglicher Flansch

  • GB/T 9065.3-2020 Anschlüsse für hydraulische Fluidtechnik – Schlaucharmaturen – Teil 3: Flanschenden
  • GB 1787-2018 Treibstoffe für Flugkolbenmotoren

U.S. Military Regulations and Norms, Beweglicher Flansch

U.S. Air Force, Beweglicher Flansch

AENOR, Beweglicher Flansch

  • UNE-EN 26554:1993 Automatische Kondensatableiter mit Flansch – Baulängen (ISO 6554:1980)

Consumer Electronics Association (U.S.), Beweglicher Flansch

  • CEA-CEB16-A-2012 Aktive Formatbeschreibung (AFD) und empfohlene Praxis für Balkendaten

Professional Standard - Petrochemical Industry, Beweglicher Flansch

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Beweglicher Flansch

ZA-SANS, Beweglicher Flansch

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Beweglicher Flansch





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten