ZH

EN

KR

JP

ES

RU

ASTM +A325 Zugfestigkeit

Für die ASTM +A325 Zugfestigkeit gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst ASTM +A325 Zugfestigkeit die folgenden Kategorien: Verschluss, Baumaterial, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Ledertechnologie, analytische Chemie, Textilfaser, Metallerz, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Stahlprodukte, schwarzes Metall, Prüfung von Metallmaterialien, Glasfaserkommunikation, Textilprodukte, Papier und Pappe, Chemikalien, Klebstoffe und Klebeprodukte, Plastik, Gebäudestruktur, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Leitermaterial, Holzverarbeitungstechnologie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Keramik, Feuerfeste Materialien, Frachtversand, Elektronische Geräte, Mechanischer Test, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Schuhwerk, Fruchtfleisch, Holzwerkstoffplatten, Chemische Ausrüstung, Umfangreiche elektronische Komponenten, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Pulvermetallurgie, Verbundverstärkte Materialien, Holz, Rundholz und Schnittholz, Frühling, Schmuck, Flexible Übertragung und Übertragung, Fluidkraftsystem, Bodenbelag ohne Stoff, Sportausrüstung und -anlagen, Schneidewerkzeuge, Straßenarbeiten, Bergbau und Ausgrabung, Anorganische Chemie, Verstärkter Kunststoff, Textiltechnik, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Elektrische und elektronische Prüfung, Gummi, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Gebäudeschutz, Wasserqualität, Straßenfahrzeuggerät.


Indonesia Standards, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • SNI ASTM A325:2012 Bauschrauben, Stahl, wärmebehandelt, Mindestzugfestigkeit 830 MPa (metrisch)
  • SNI 03-4812-1998 Prüfverfahren für die direkte Zugfestigkeit von Beton
  • SNI 07-6403-2000 Spezifikation für Kohlenstoffstahlplatten mit niedriger und mittlerer Zugfestigkeit
  • SNI 2486-2011 So testen Sie die indirekte Zugfestigkeit von Stein im Labor

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • M 164-1998 Standardspezifikation für hochfeste Schrauben für Baustahlverbindungen (zwanzigste Ausgabe; ASTM A325-96)
  • M 164-1995 Standardspezifikation für hochfeste Schrauben für Baustahlverbindungen (Achtzehnte Ausgabe; ASTM A325-94)
  • M 164-2002 Standardspezifikation für hochfeste Schrauben für Baustahlverbindungen (HM-22: Teil IA; ASTM-Bezeichnung: A325-00)
  • T198-1993 Standardspezifikation für die Spaltzugfestigkeit zylindrischer Betonproben (Achtzehnte Ausgabe; ASTM C496-90)
  • M 253-2003 Standardspezifikation für Bauschrauben aus wärmebehandeltem Stahl mit einer Mindestzugfestigkeit von 150 ksi (ASTM-Bezeichnung: A 490-02)
  • T198-1997 Standardmethode zur Prüfung der Spaltzugfestigkeit zylindrischer Betonproben (zwanzigste Ausgabe; ASTM C496-90)
  • M253-1996 Standardspezifikation für Strukturschrauben aus wärmebehandeltem Stahl mit einer Mindestzugfestigkeit von 150 ksi (Achtzehnte Ausgabe; ASTM A490-93)
  • T 132-1987 Standardmethode zur Prüfung der Zugfestigkeit von hydraulischen Zementmörteln
  • M 253-2002 Standardspezifikation für Bauschrauben aus wärmebehandeltem Stahl mit einer Mindestzugfestigkeit von 150 ksi (HM-22; TEIL IA; ASTM-Bezeichnung: A 490-00)
  • T167-1995 Standardspezifikation für die Druckfestigkeit von Bitumenmischungen (Neunzehnte Ausgabe; ASTM D1074-93)
  • T208-1996 Standardspezifikation für die uneingeschränkte Druckfestigkeit bindiger Böden (Neunzehnte Ausgabe; ASTM D2166-85)
  • T208-1992 Standardspezifikation für die uneingeschränkte Druckfestigkeit bindiger Böden (Achtzehnte Ausgabe; ASTM D2166-85)

The American Road & Transportation Builders Association, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • AASHTO M 164-2002 Standardspezifikation für hochfeste Schrauben für Baustahlverbindungen HM-22: Teil IA; ASTM-Bezeichnung: A325-00
  • AASHTO T 132-1987(R2009) Standardmethode zur Prüfung der Zugfestigkeit von hydraulischen Zementmörteln
  • AASHTO T 132-87(R2018) Standardmethode zur Prüfung der Zugfestigkeit von hydraulischen Zementmörteln
  • AASHTO M 253-2002 Standardspezifikation für Bauschrauben aus wärmebehandeltem Stahl, 150 ksi Mindestzugfestigkeit HM-22; TEIL IA; ASTM-Bezeichnung: A 490-00
  • AASHTO T 198-2002 Standardmethode zur Prüfung der Spaltzugfestigkeit zylindrischer Betonproben

American Society of Mechanical Engineers (ASME), ASTM +A325 Zugfestigkeit

GM North America, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • GM GM9205P-1993 Testen Sie die Zugfestigkeit einer kanalisierten Reißverschlusskette

RO-ASRO, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • STAS 10077-1975 EBONIT Bestimmung der Zugfestigkeit
  • STAS 6834-1975 Tests von Metallen. ZUGTEST BEI NIEDRIGEN TEMPERATUREN
  • STAS 8915-1978 FÖRDERBÄNDER Bestimmung der Zugfestigkeit und Dehnung über die gesamte Dicke
  • STAS 8665-1970 Prüfung der Zugfestigkeit und Bruchdehnung von flexiblen Zellmaterialien

Association Francaise de Normalisation, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • NF T60-127:1974 Zugfestigkeit von Paraffinwachs.
  • NF X41-021:1996 Selbstklebende Bänder. Messung der Bruchfestigkeit.
  • NF A91-211:1994 Thermisches Spritzen. Bestimmung der Haftzugfestigkeit.
  • NF T47-156*NF EN ISO 21180:2013 Leichte Förderbänder – Bestimmung der maximalen Zugfestigkeit
  • NF T76-123:1993 Klebstoffe. Bestimmung der Zugfestigkeit von Stoßverbindungen.
  • NF G52-007:1976 Bestimmung der Dehnung und Zugfestigkeit der Oberfläche eines Leders.
  • NF P33-402-2*NF EN 17468-2:2022 Faserzementprodukte – Bestimmung der Durchzugs- und Scherfestigkeit sowie Biegefestigkeitsberechnungen – Teil 2: Profilbleche
  • NF P90-134*NF EN 13864:2004 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Zugfestigkeit von synthetischen Garnen
  • NF E26-107*NF ISO 4347:2015 Flyerketten, Gabelköpfe und Seilscheiben – Abmessungen, Messkräfte, Zugfestigkeiten und dynamische Festigkeiten
  • NF P75-211:1997 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen. Bestimmung der Zugfestigkeit senkrecht zu Flächen.
  • NF P75-212:1997 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen. Bestimmung der Zugfestigkeit parallel zu Flächen.
  • NF P94-422:2001 Roches - Bestimmung des Zugwiderstands - Indirekte Methode - Französischer Text
  • NF EN 1351:1997 Bestimmung der Biegezugfestigkeit von autoklaviertem Porenbeton
  • NF P75-212*NF EN 1608:2013 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der Zugfestigkeit parallel zu Flächen
  • NF E26-107:2004 Flyerketten, Gabelköpfe und Seilscheiben – Abmessungen, Messkräfte und Zugfestigkeiten.
  • NF P75-211*NF EN 1607:2013 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der Zugfestigkeit senkrecht zu Flächen
  • NF T48-103:1994 Komprimierte Asbest- und Gummiplatten für Dichtungen. Bestimmung der Zugfestigkeit.
  • NF G52-002:1976 BESTIMMUNG DER FESTIGKEIT UND DEHNUNG VON LEDER UNTER ZUG.

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • CNS 1278-1981 Prüfmethode für die Zugfestigkeit von Leder
  • CNS 5605-1980 Methode zur Bestimmung der Zugfestigkeit von Klebstoffen
  • CNS 5366-1980 Indirekte Prüfmethode für die Zugfestigkeit von Gestein
  • CNS 1011-1983 Methode zur Prüfung der Zugfestigkeit von hydraulischem Zementmörtel
  • CNS 13957-1997 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit von Feinkeramik bei Raumtemperatur und erhöhter Temperatur
  • CNS 9532-1982 Prüfmethode für die direkte Zugfestigkeit intakter Gesteinskernproben
  • CNS 5606-1980 Methoden zur Prüfung der Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung
  • CNS 13039-1992 Umhüllte Elektroden für niedriglegierten Stahl mit hoher Zugfestigkeit
  • CNS 13483-1995 Prüfmethode für Bruchlast und Dehnung von Geotextilien (Grab-Methode)
  • CNS 10927-1987 Testmethode für Glasfasergeräte (FOTP-28 Messung des Fehlerpunkts einer optischen Wellenleiterfaser)
  • CNS 5141-1980 Methode zur Prüfung der Zugfestigkeit und Bruchdehnung von Ebonit
  • CNS 10933-1984 Prüfmethode für Glasfasergeräte (Kabelmanteldehnung und Zugfestigkeit)
  • CNS 5808-1980 Methoden zur Prüfung der Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen für Holz unter Scherung durch Zugbelastung

SE-SIS, ASTM +A325 Zugfestigkeit

TR-TSE, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • TS 245-1965 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER ZUGFESTIGKEIT UND VERLÄNGUNG EINES EINZELSTRÄGIGEN GARNS
  • TS 2027-1975 Bestimmung der direkten Zugfestigkeit von Gesteinen
  • TS 2476-1976 Holz – Bestimmung der ultimativen Zugspannung senkrecht zu G?ain
  • TS 2475-1976 Holz-Bestimmung der Grenzzugspannung parallel zur Maserung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), ASTM +A325 Zugfestigkeit

RU-GOST R, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • GOST 938.11-1969 Leder. Zugfestigkeitstest
  • GOST 11262-1980 Kunststoffe. Methode zur Prüfung der Zugfestigkeit
  • GOST R ISO 3781-2016 Papier und Karton. Bestimmung der Zugfestigkeit nach Eintauchen in Wasser
  • GOST 15613.3-1977 Massives verleimtes Holz. Methode zur Bestimmung der Grenzzugfestigkeit einer geklebten Stoßverbindung
  • GOST 9622-1987 Laminiertes Leimholz. Methoden zur Bestimmung der Grenzfestigkeit und des Zugelastizitätsmoduls
  • GOST R 57159-2016 Holzkonstruktionen. Prüfverfahren für den Durchzugswiderstand von Holzbefestigungen
  • GOST R 57867-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Prüfverfahren zur Bestimmung des Durchziehwiderstandes
  • GOST 473.7-1981 Chemikalienbeständige und hitzebeständige Keramiktücher. Die Methode zur Bestimmung der Zugfestigkeit
  • GOST 15613.5-1979 Verleimtes Massivholz. Methode zur Bestimmung der Zugfestigkeit von Fingerleimverbindungen
  • GOST ISO 17706-2013 Schuhwerk. Prüfmethoden für Obermaterial. Zugfestigkeit und Dehnung
  • GOST 23409.7-1978 Formsande, Form- und Kernsandmischungen. Methoden zur Bestimmung der Druck-, Zug-, Biege- und Scherfestigkeit
  • GOST 13525.1-1979 Faserhalbzeuge, Papier und Pappe. Zugfestigkeits- und Dehnungstests
  • GOST 21554.3-1982 Schnittholz und Zuschnitte. Methode zur Kontrolle der Biege-, Zug- und Druckfestigkeit
  • GOST R ISO 1924-2-2012 Papier und Karton. Methode zur Bestimmung der Zugfestigkeit. Teil 2. Methode mit konstanter Dehnungsrate (20 mm/min)
  • GOST R 57802-2017 Keramische Verbundwerkstoffe. Prüfverfahren zur Bestimmung der Zugfestigkeit in Dickenrichtung bei Umgebungstemperatur
  • GOST R 56763-2015 Polymerverbundwerkstoffe. Methode zur Bestimmung der Zugfestigkeit von Sandwich-Kernmaterialien

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • KS E 3032-2006 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit von Gestein
  • KS E 3032-2021 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit von Gestein
  • KS E 3032-2006(2016) VERFAHREN ZUM PRÜFEN DER ZUGFESTIGKEIT VON FELSEN
  • KS E 3032-1977 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit von Gestein
  • KS B ISO TR 10108-2003(2018) Stahl – Umrechnung des Härtewertes in den Zugfestigkeitswert
  • KS D 3781-2016(2021) Hochfester Stahl für Turmbauzwecke
  • KS F 2124-1999 Prüfverfahren zur Zugfestigkeit von Geotextilien
  • KS L 5104-2012 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit von hydraulischen Zementmörteln
  • KS L 5104-1986 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit von hydraulischen Zementmörteln
  • KS F 2732-2018 Standardprüfverfahren für die Auszugsfestigkeit, um auf die Druckfestigkeit von Beton schließen zu können
  • KS F 2732-2023 Standardprüfverfahren für die Auszugsfestigkeit, um auf die Druckfestigkeit von Beton schließen zu können
  • KS K 0517-2016 Zugfestigkeit und Dehnung in voller Dicke für Förderbänder
  • KS M ISO 6922:2012 Klebstoffe – Bestimmung der Zugfestigkeit von Stoßverbindungen
  • KS F 2423-2016 Prüfverfahren für die Spaltzugfestigkeit von Beton
  • KS M ISO 15754:2022 Papier und Karton – Bestimmung der Zugfestigkeit in z-Richtung
  • KS K 0763-2015(2022) Prüfverfahren für die Zugfestigkeit von Geogitterrippen
  • KS M ISO 15754:2016 Papier und Karton – Bestimmung der Zugfestigkeit in Z-Richtung
  • KS K 0763-2015(2017) Prüfverfahren für die Zugfestigkeit von Geogitterrippen
  • KS D 4320-2020 Schmiedeteile aus hochfestem Stahl für Turmflansche
  • KS L 5104-2017 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit von hydraulischen Zementmörteln
  • KS M ISO 6922:2008 Klebstoffe – Bestimmung der Zugfestigkeit von Stoßverbindungen
  • KS M ISO 17706:2004 Schuhe – Prüfmethoden für Obermaterial – Zugfestigkeit und Dehnung
  • KS L 5104-2022 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit von hydraulischen Zementmörteln
  • KS F 2423-2021 Standardprüfverfahren für die Spaltzugfestigkeit von Beton
  • KS W 1705-2023 Luft- und Raumfahrt – Zugfestigkeit 897 MPa (130 ksi) Stahlbolzen und -schrauben
  • KS M ISO 283:2009 Textilförderbänder – Zugfestigkeit in voller Dicke, Bruchdehnung und Dehnung bei Referenzlast – Prüfmethode
  • KS M ISO 22654:2008 Schuhe – Prüfmethoden für Außensohlen – Zugfestigkeit und Dehnung
  • KS F 2480-2014 Prüfverfahren für die Spaltzugfestigkeit von Polyesterharzbeton
  • KS W 1705-2002(2018) Luft- und Raumfahrt – Zugfestigkeit 897 MPa (130 ksi) Stahlbolzen und -schrauben
  • KS M ISO 12625-5:2016 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 5: Bestimmung der Nasszugfestigkeit
  • KS M ISO 12625-5:2022 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 5: Bestimmung der Nasszugfestigkeit
  • KS M ISO 12625-4:2022 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 4: Bestimmung der Zugfestigkeit, Dehnung bei maximaler Kraft und Zugenergieaufnahme

British Standards Institution (BSI), ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • BS 2TA 56:2009 Spezifikation für Platte aus einer Titan-Aluminium-Vanadium-Legierung (Zugfestigkeit 895-1150 MPa) (maximale Dicke 100 mm)
  • BS ISO 3781:2011 Papier und Karton. Bestimmung der Zugfestigkeit nach Eintauchen in Wasser
  • BS EN 15870:2009 Klebstoffe – Bestimmung der Zugfestigkeit von Stoßverbindungen
  • BS ISO 15754:2009 Papier und Karton – Bestimmung der Zugfestigkeit in z-Richtung
  • BS EN ISO 21180:2013 Leichte Förderbänder. Bestimmung der maximalen Zugfestigkeit
  • BS EN ISO 17706:2018 Schuhwerk. Prüfmethoden für Obermaterial. Zugfestigkeit und Dehnung
  • BS EN 60793-1-31:2002 Optische Fasern – Messmethoden und Prüfverfahren – Zugfestigkeit
  • BS EN 60793-1-31:2010 Optische Fasern. Messmethoden und Prüfverfahren. Zugfestigkeit
  • BS ISO 3342:2011 Textilglas. Matten. Bestimmung der Zugbruchkraft
  • BS EN IEC 60793-1-31:2019 Optische Fasern. Messmethoden und Prüfverfahren. Zugfestigkeit
  • BS 2TA 10:1974 Spezifikation für Blech aus einer Titan-Aluminium-Vanadium-Legierung (Zugfestigkeit 960-1270 MPa)
  • BS EN 13864:2004 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Zugfestigkeit von synthetischen Garnen
  • BS EN ISO 14916:2017 Thermisches Spritzen. Bestimmung der Haftzugfestigkeit
  • BS EN 582:1994 Thermisches Spritzen – Bestimmung der Haftzugfestigkeit
  • BS TA 58:1974 Spezifikation für Platte aus Titan-Kupfer-Legierung (Zugfestigkeit 520-640 MPa) (maximale Dicke 10 mm)
  • BS ISO 4347:2015 Flyerketten, Gabelköpfe und Seilscheiben. Abmessungen, Messkräfte, Zugfestigkeiten und dynamische Festigkeiten
  • BS TA 56:1974 Spezifikation für Platte aus einer Titan-Aluminium-Vanadium-Legierung (Zugfestigkeit 895-1150 MPa) (maximale Dicke 100 mm)
  • BS EN 12803:2000 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen – Zugfestigkeit und Dehnung
  • BS EN 12390-6:2000 Prüfung von Festbeton - Spaltzugfestigkeit von Probekörpern
  • BS EN 12390-6:2009 Prüfung von Festbeton - Spaltzugfestigkeit von Probekörpern
  • BS EN 12803:2000(2004) Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen – Zugfestigkeit und Dehnung
  • BS EN 12390-6:2010 Prüfung von Festbeton. Spaltzugfestigkeit von Probekörpern
  • BS 3TA 10:2009 Spezifikation für Blech aus einer Titan-Aluminium-Vanadium-Legierung (Zugfestigkeit 960-1270 MPa)
  • BS 2TA 59:2009 Spezifikation für Blech aus einer Titan-Aluminium-Vanadium-Legierung (Zugfestigkeit 920-1180 MPa)
  • BS 2TA 58:2009 Spezifikation für Platte aus Titan-Kupfer-Legierung (Zugfestigkeit 520-640 MPa) (maximale Dicke 10 mm)
  • BS 2TA 1:1974 Spezifikation für Bleche und Bänder aus technisch reinem Titan (Zugfestigkeit 290–420 MPa)
  • BS TA 59:1980 Spezifikation für Bleche und Bänder aus einer Titan-Aluminium-Vanadium-Legierung (Zugfestigkeit 920 MPa bis 1180 MPa)
  • BS 3TA 21:2009 Spezifikation für Bleche und Bänder aus einer Titan-Kupfer-Legierung (Zugfestigkeit 540-700 MPa)
  • BS 3TA 2:2009 Spezifikation für Bleche und Bänder aus technisch reinem Titan (Zugfestigkeit 390–540 MPa)
  • BS A 301:1989 Beschaffung von korrosions- und hitzebeständigen Stahlschrauben der Festigkeitsklasse 1100 MPa und MJ-Gewinden
  • BS TA 57:1974 Spezifikation für Platte aus einer Titan-Aluminium-Molybdän-Zinn-Silizium-Legierung (Zugfestigkeit 1030-1220 MPa) (maximale Dicke 65 mm)
  • BS 2TA 5:1973 Spezifikation für Schmiedestücke aus Reintitan (Zugfestigkeit 390-540 N/mm2)
  • BS 2TA 24:1973 Spezifikation für Schmiedestücke aus Titan-Kupfer-Legierung (Zugfestigkeit 540-770 N/mm2)
  • BS 2TA 8:1973 Spezifikation für Schmiedematerial aus Reintitan (Zugfestigkeit 540-740 N/mm2)
  • BS 2TA 9:1973 Spezifikation für Schmiedestücke aus handelsüblichem Reintitan (Zugfestigkeit 540-740 N/mm2)
  • BS 2TA 23:1973 Spezifikation für Schmiedematerial aus Titan-Kupfer-Legierung (Zugfestigkeit 540-770 N/mm2)
  • BS A 31-54:1951 Spezifikation für Schrauben und Muttern mit geringer Zugfestigkeit der British Association (BA) für Luftfahrtzwecke
  • BS 2TA 52:2009 Spezifikation für Bleche und Bänder aus einer Titan-Kupfer-Legierung (Zugfestigkeit 690-920 MPa)
  • BS 3TA 7:2009 Spezifikation für Stange und Abschnitt zur Bearbeitung von handelsüblichem Reintitan (Zugfestigkeit 540-740 MPa)
  • BS EN 1608:2013 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen. Bestimmung der Zugfestigkeit parallel zu Flächen
  • BS 3TA 6:2009 Spezifikation für Bleche und Bänder aus technisch reinem Titan (Zugfestigkeit 570–730 MPa)
  • BS 3TA 1:2009 Spezifikation für Bleche und Bänder aus technisch reinem Titan (Zugfestigkeit 290–420 MPa)

American Society for Testing and Materials (ASTM), ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • ASTM A679/A679M-00 Standardspezifikation für Stahldraht, hohe Zugfestigkeit, kaltgezogen
  • ASTM A679/A679M-17 Standardspezifikation für Stahldraht, hohe Zugfestigkeit, kaltgezogen
  • ASTM A679/A679M-06(2012) Standardspezifikation für Stahldraht, hohe Zugfestigkeit, kaltgezogen
  • ASTM C1583/C1583M-04e1 Standardprüfverfahren für die Zugfestigkeit von Betonoberflächen und die Haftfestigkeit oder Zugfestigkeit von Betonreparatur- und Überzugsmaterialien durch direkte Spannung (Abzugsverfahren)
  • ASTM A70-44 Spezifikation für Kohlenstoffstahl mit niedriger und mittlerer Zugfestigkeit
  • ASTM D2209-00 Standardtestmethode für die Zugfestigkeit von Leder
  • ASTM D2209-00(2010) Standardtestmethode für die Zugfestigkeit von Leder
  • ASTM D2209-00(2004) Standardtestmethode für die Zugfestigkeit von Leder
  • ASTM A283/A283M-03(2007) Standardspezifikation für Kohlenstoffstahlplatten mit niedriger und mittlerer Zugfestigkeit
  • ASTM D8480-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der Zugfestigkeit von GCCM-Materialien
  • ASTM A283/A283M-24 Standardspezifikation für Kohlenstoffstahlplatten mit niedriger und mittlerer Zugfestigkeit
  • ASTM D6644-01(2007) Standardtestmethode für die Zugfestigkeit von durchnähbaren Flanschknöpfen
  • ASTM D6644-01(2002) Standardtestmethode für die Zugfestigkeit von durchnähbaren Flanschknöpfen
  • ASTM A283/A283M-12 Standardspezifikation für Kohlenstoffstahlplatten mit niedriger und mittlerer Zugfestigkeit
  • ASTM A78-43 Spezifikation für Kohlenstoffstahlplatten mit geringer Zugfestigkeit und strukturierter Qualität zum Schweißen
  • ASTM D6644-01(2013) Standardtestmethode für die Zugfestigkeit von durchnähbaren Flanschknöpfen
  • ASTM F3125/F3125M-23 Standardspezifikation für hochfeste Strukturschrauben und Baugruppen, Stahl und legierter Stahl, wärmebehandelt, Zollabmessungen 120 ksi und 150 ksi Mindestzugfestigkeit und metrische Abmessungen 830 M
  • ASTM C1860-19a Standardtestmethoden zur Messung der Zugfestigkeit oder Haftfestigkeit von Putz auf Portlandzementbasis durch direkte Spannung
  • ASTM C1860-21 Standardtestmethoden zur Messung der Zugfestigkeit oder Haftfestigkeit von Putz auf Portlandzementbasis durch direkte Spannung
  • ASTM C1860-19 Standardtestmethoden zur Messung der Zugfestigkeit oder Haftfestigkeit von Putz auf Portlandzementbasis durch direkte Spannung
  • ASTM C1860-23 Standardtestmethoden zur Messung der Zugfestigkeit oder Haftfestigkeit von Putz auf Portlandzementbasis durch direkte Spannung
  • ASTM C1860-18 Standardtestmethoden zur Messung der Zugfestigkeit oder Haftfestigkeit von Putz auf Portlandzementbasis durch direkte Spannung
  • ASTM C1860-20 Standardtestmethoden zur Messung der Zugfestigkeit oder Haftfestigkeit von Putz auf Portlandzementbasis durch direkte Spannung
  • ASTM C1860-23a Standardtestmethoden zur Messung der Zugfestigkeit oder Haftfestigkeit von Putz auf Portlandzementbasis durch direkte Spannung
  • ASTM D6768-04 Standardprüfverfahren für die Zugfestigkeit geosynthetischer Tonauskleidungen
  • ASTM D6768-04(2009) Standardprüfverfahren für die Zugfestigkeit geosynthetischer Tonauskleidungen
  • ASTM A307-97 Standardspezifikation für Schrauben und Bolzen aus Kohlenstoffstahl, Zugfestigkeit 60.000 PSI
  • ASTM D6768/D6768M-04(2015)e2 Standardprüfverfahren für die Zugfestigkeit geosynthetischer Tonauskleidungen
  • ASTM C1366-04(2013) Standardtestmethode für die Zugfestigkeit monolithischer Hochleistungskeramik bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C1557-14 Standardtestmethode für Zugfestigkeit und Elastizitätsmodul von Fasern
  • ASTM C363/C363M-16 Standardtestverfahren für die Knotenzugfestigkeit von Wabenkernmaterialien
  • ASTM A283/A283M-12a Standardspezifikation für Kohlenstoffstahlplatten mit niedriger und mittlerer Zugfestigkeit
  • ASTM A283/A283M-13 Standardspezifikation für Kohlenstoffstahlplatten mit niedriger und mittlerer Zugfestigkeit
  • ASTM F3125/F3125M-22 Standardspezifikation für hochfeste Strukturschrauben und Baugruppen, Stahl und legierter Stahl, wärmebehandelt, Zollabmessungen 120 ksi und 150 ksi Mindestzugfestigkeit und metrische Abmessungen 830 M
  • ASTM F3125/F3125M-18 Standardspezifikation für hochfeste Strukturschrauben und -baugruppen aus Stahl und legiertem Stahl, wärmebehandelt, Zollabmessungen mit einer Mindestzugfestigkeit von 120 ksi und 150 ksi und metrische Abmessungen mit einer Mindestzugfestigkeit von 830 MPa und 1040 MPa
  • ASTM F3125/F3125M-21 Standardspezifikation für hochfeste Strukturschrauben und Baugruppen, Stahl und legierter Stahl, wärmebehandelt, Zollabmessungen 120 ksi und 150 ksi Mindestzugfestigkeit und metrische Abmessungen 830 M
  • ASTM F3125/F3125M-19 Standardspezifikation für hochfeste Strukturschrauben und Baugruppen, Stahl und legierter Stahl, wärmebehandelt, Zollabmessungen 120 ksi und 150 ksi Mindestzugfestigkeit und metrische Abmessungen 830 M
  • ASTM F3125/F3125M-19e1 Standardspezifikation für hochfeste Strukturschrauben und Baugruppen, Stahl und legierter Stahl, wärmebehandelt, Zollabmessungen 120 ksi und 150 ksi Mindestzugfestigkeit und metrische Abmessungen 830 M
  • ASTM F3125/F3125M-19e2 Standardspezifikation für hochfeste Strukturschrauben und Baugruppen, Stahl und legierter Stahl, wärmebehandelt, Zollabmessungen 120 ksi und 150 ksi Mindestzugfestigkeit und metrische Abmessungen 830 M
  • ASTM C1468-06 Standardtestverfahren für die Zugfestigkeit von kontinuierlich faserverstärkter Hochleistungskeramik in Dickenrichtung bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C1468-00 Standardtestverfahren für die Zugfestigkeit von kontinuierlich faserverstärkter Hochleistungskeramik in Dickenrichtung bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C1468-13 Standardtestverfahren für die Zugfestigkeit von kontinuierlich faserverstärkter Hochleistungskeramik in Dickenrichtung bei Umgebungstemperatur
  • ASTM D2936-95 Standardtestmethode für die direkte Zugfestigkeit intakter Gesteinskernproben
  • ASTM D2936-95(2001)e1 Standardtestmethode für die direkte Zugfestigkeit intakter Gesteinskernproben
  • ASTM A285/A285M-03 Standardspezifikation für Druckbehälterplatten aus Kohlenstoffstahl mit geringer und mittlerer Zugfestigkeit
  • ASTM D3967-05 Standardtestverfahren zur Spaltfestigkeit von intakten Gesteinskernproben
  • ASTM D3967-95a(2001) Standardtestverfahren zur Spaltfestigkeit von intakten Gesteinskernproben
  • ASTM D3967-95a Standardtestverfahren zur Spaltfestigkeit von intakten Gesteinskernproben
  • ASTM D3759/D3759M-05 Standardtestmethode für Zugfestigkeit und Dehnung von druckempfindlichen Bändern
  • ASTM C1557-03 Standardtestmethode für Zugfestigkeit und Elastizitätsmodul von Fasern
  • ASTM C1557-03e1 Standardtestmethode für Zugfestigkeit und Elastizitätsmodul von Fasern
  • ASTM C297/C297M-04 Standardprüfverfahren für die Flachzugfestigkeit von Sandwichkonstruktionen
  • ASTM D3967-95a(2004) Standardtestverfahren zur Spaltfestigkeit von intakten Gesteinskernproben
  • ASTM A307-04e1 Standardspezifikation für Schrauben und Bolzen aus Kohlenstoffstahl, Zugfestigkeit 60.000 PSI
  • ASTM F1093-99(2023) Standardtestmethoden für Zugfestigkeitseigenschaften von Auslegern zur Reaktion auf Ölverschmutzungen
  • ASTM D6768/D6768M-04(2015)e1 Standardprüfverfahren für die Zugfestigkeit geosynthetischer Tonauskleidungen
  • ASTM C1557-03(2008) Standardtestmethode für Zugfestigkeit und Elastizitätsmodul von Fasern
  • ASTM D2936-20 Standardtestmethode für die direkte Zugfestigkeit intakter Gesteinskernproben
  • ASTM D3967-08 Standardtestverfahren zur Spaltfestigkeit von intakten Gesteinskernproben
  • ASTM D3967-16 Standardtestverfahren zur Spaltfestigkeit von intakten Gesteinskernproben
  • ASTM A285-78 Standardspezifikation für Druckbehälterplatten aus Kohlenstoffstahl mit geringer und mittlerer Zugfestigkeit
  • ASTM A285/A285M-90(1996)e1 Standardspezifikation für Druckbehälterplatten aus Kohlenstoffstahl mit geringer und mittlerer Zugfestigkeit
  • ASTM A285/A285M-90(2001) Standardspezifikation für Druckbehälterplatten aus Kohlenstoffstahl mit geringer und mittlerer Zugfestigkeit
  • ASTM A307-07 Standardspezifikation für Schrauben und Bolzen aus Kohlenstoffstahl, Zugfestigkeit 60.000 PSI
  • ASTM A307-07a Standardspezifikation für Schrauben und Bolzen aus Kohlenstoffstahl, Zugfestigkeit 60.000 PSI
  • ASTM D2936-95(2004)e1 Standardtestmethode für die direkte Zugfestigkeit intakter Gesteinskernproben
  • ASTM D2936-95(2001) Standardtestmethode für die direkte Zugfestigkeit intakter Gesteinskernproben
  • ASTM A307-03 Standardspezifikation für Schrauben und Bolzen aus Kohlenstoffstahl, Zugfestigkeit 60.000 PSI
  • ASTM C1273-05 Standardtestmethode für die Zugfestigkeit monolithischer Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperaturen
  • ASTM C1366-04 Standardtestmethode für die Zugfestigkeit monolithischer Hochleistungskeramik bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM D6768-02 Standardprüfverfahren für die Zugfestigkeit geosynthetischer Tonauskleidungen
  • ASTM A307-04 Standardspezifikation für Schrauben und Bolzen aus Kohlenstoffstahl, Zugfestigkeit 60.000 PSI

PK-PSQCA, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • PS 151-1961 Methode zur Bestimmung der Zugfestigkeit und Dehnung einzelner Garne.

International Organization for Standardization (ISO), ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • ISO/TR 10108:1989 Stahl; Umrechnung von Härtewerten in Zugfestigkeitswerte
  • ISO 1924:1976 Papier und Pappe – Bestimmung der Zugfestigkeit
  • ISO 1924:1974 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 14916:2017 Thermisches Spritzen – Bestimmung der Haftzugfestigkeit
  • ISO 14916:1999 Thermisches Spritzen – Bestimmung der Haftzugfestigkeit
  • ISO 4136:2022 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Querzugversuch
  • ISO 4136:1989 Schmelzgeschweißte Stoßverbindungen aus Stahl; Querzugversuche
  • ISO 4108:1980 Beton; Bestimmung der Spaltzugfestigkeit von Probekörpern
  • ISO 21180:2005 Leichte Förderbänder – Bestimmung der maximalen Zugfestigkeit
  • ISO 21180:2013 Leichte Förderbänder – Bestimmung der maximalen Zugfestigkeit
  • ISO 3376:1976 Leder; Bestimmung der Zugfestigkeit und Dehnung
  • ISO 12625-4:2016 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 4: Bestimmung der Zugfestigkeit, Dehnung bei maximaler Kraft und Zugenergieaufnahme
  • ISO 17706:2003 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial – Zugfestigkeit und Dehnung
  • ISO 14590:1999 Kaltreduziertes Stahlblech mit hoher Zugfestigkeit und niedriger Streckgrenze mit verbesserter Formbarkeit
  • ISO 14590:2005 Kaltreduziertes Stahlblech mit hoher Zugfestigkeit und niedriger Streckgrenze mit verbesserter Formbarkeit
  • ISO 14590:2016 Kaltreduziertes Stahlblech mit hoher Zugfestigkeit und niedriger Streckgrenze mit verbesserter Formbarkeit
  • ISO 3345:1975 Holz; Bestimmung der Grenzzugspannung parallel zur Faserrichtung
  • ISO 3346:1975 Holz; Bestimmung der Grenzzugspannung senkrecht zur Faserrichtung
  • ISO 4347:2015 Flyerketten, Gabelköpfe und Seilscheiben – Abmessungen, Messkräfte, Zugfestigkeiten und dynamische Festigkeiten
  • ISO 22654:2002 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen – Zugfestigkeit und Dehnung
  • ISO 283:1980 Zugfestigkeit und Dehnung von Förderbändern in voller Dicke – Spezifikationen und Prüfverfahren
  • ISO 4347:2004 Flyerketten, Gabelköpfe und Seilscheiben – Abmessungen, Messkräfte und Zugfestigkeiten
  • ISO 12625-5:2016 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 5: Bestimmung der Nasszugfestigkeit

American National Standards Institute (ANSI), ASTM +A325 Zugfestigkeit

BR-ABNT, ASTM +A325 Zugfestigkeit

YU-JUS, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • JUS D.A8.066-1985 Prüfung von Sperrholz. Bestimmung der Zugfestigkeit
  • JUS G.E2.310-1983 Förderbänder aus Stahlseil. Messung der Zugfestigkeit
  • JUS G.E2.227-1982 Zugfestigkeit und Dehnung von Förderbändern oder Bändern in voller Dicke. Spezifikation und Testmethode
  • JUS D.A8.086-1984 Prüfung von Faserbauplatten. Bestimmung der Zugfestigkeit parallel zu Brettern

Danish Standards Foundation, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • DS/EN 26922:1994 Klebstoffe – Bestimmung der Zugfestigkeit von Stoßverbindungen
  • DS/EN 582:1993 Thermisches Spritzen. Bestimmung der Haftzugfestigkeit
  • DS 423.24:1984 Prüfung von Beton. Festbeton. Zugfestigkeit
  • DS/EN 1608:2013 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der Zugfestigkeit parallel zu Flächen
  • DS/EN 1607:2013 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der Zugfestigkeit senkrecht zu Flächen

KR-KS, ASTM +A325 Zugfestigkeit

Professional Standard - Non-ferrous Metal, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • YS/T 542-2006 Bestimmung der Zugfestigkeit thermisch gespritzter Beschichtungen

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, ASTM +A325 Zugfestigkeit

NL-NEN, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • NEN-EN 582-1994 Thermisches Spritzen. Bestimmung der Haftzugfestigkeit
  • NEN 2150-1986 Papier und Pappe Bestimmung der Zugfestigkeit nach Eintauchen in Wasser
  • NEN-ISO 6922:1993 Klebstoffe. Bestimmung der Zugfestigkeit von Stoßverbindungen (ISO 6922:1987)
  • NEN 5969-1988 Beton und Mörtel – Bestimmung der Spaltzugfestigkeit von Prüfkörpern

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • GB/T 8721-2009 Methode zur Bestimmung der Zugfestigkeit kohlenstoffhaltiger Materialien
  • GB/T 14017-2009 Methode zur Prüfung der Zugfestigkeit senkrecht zur Holzmaserung
  • GB/T 1938-2009 Methoden zur Prüfung der Zugfestigkeit parallel zur Holzmaserung
  • GB/T 8642-2002 Thermisches Spritzen – Bestimmung der Haftzugfestigkeit
  • GB/T 14017-1992 Methode zur Prüfung der Zugfestigkeit senkrecht zur Holzmaserung
  • GB/T 8721-2019 Die Prüfmethode für die Zugfestigkeit von Kohlenstoffmaterialien
  • GB/T 21921-2008 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit undurchlässiger Graphitmaterialien
  • GB/T 10423-2002 Reibmaterialien aus gesintertem Metall – Bestimmung der Zugfestigkeit
  • GB/T 28487-2012 Ketten aus Edelmetalllegierungen.Bestimmung der Zugfestigkeit.Methode der Zugprüfung
  • GB/T 17911.5-1999 Feuerfeste Keramikfaserprodukte – Bestimmung der Zugfestigkeit
  • GB/T 13465.9-2009 Prüfverfahren für die Haftzugfestigkeit von Graphit-undurchlässigem Haftmittel
  • GB/T 22898-2008 Papier und Karton.Bestimmung der Zugeigenschaften.Methode mit konstanter Dehnungsrate (100 mm/min)
  • GB/T 12914-2018 Bestimmung der Zugfestigkeit von Papier und Pappe, Zugverfahren mit konstanter Geschwindigkeit (20 mm/min)
  • GB/T 7991.9-2014 Prüfverfahren für Glas- und Porzellanemail. Teil 9: Bestimmung der Haftzugfestigkeit
  • GB/T 6074-2006 Flyerketten, Gabelköpfe und Seilscheiben. Abmessungen, Messkräfte und Zugfestigkeiten
  • GB/T 30804-2014 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen. Bestimmung der Zugfestigkeit senkrecht zu Flächen

German Institute for Standardization, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • DIN 50125:2016 Prüfung metallischer Werkstoffe – Zugproben
  • DIN 50125:2009 Prüfung metallischer Werkstoffe – Zugproben
  • DIN EN 582:1994 Thermisches Spritzen; Bestimmung der Haftzugfestigkeit; Deutsche Fassung EN 582:1993
  • DIN EN 17468-1:2020 Faserzementprodukte - Bestimmung der Durchzugs- und Scherfestigkeit sowie Biegefestigkeitsberechnungen - Teil 1: Flache Platten; Deutsche und englische Version prEN 17468-1:2020
  • DIN EN 17468-1:2022 Faserzementprodukte – Bestimmung der Durchzugs- und Scherfestigkeit sowie Biegefestigkeitsberechnungen – Teil 1: Flache Platten
  • DIN EN 17468-2:2020 Faserzementprodukte - Bestimmung der Durchzugs- und Scherfestigkeit sowie Biegefestigkeitsberechnungen - Teil 2: Profilbleche; Deutsche und englische Version prEN 17468-2:2020
  • DIN EN 17468-2:2022 Faserzementprodukte – Bestimmung der Durchzugs- und Scherfestigkeit sowie Biegefestigkeitsberechnungen – Teil 2: Profiltafeln
  • DIN 52377:2016 Prüfung von Sperrholz - Bestimmung des Zug-E-Moduls und der Zugfestigkeit
  • DIN 52377:1978 Prüfung von Sperrholz; Bestimmung des Zug-E-Moduls und der Zugfestigkeit
  • DIN 51914:1985 Prüfung von Kohlenstoffmaterialien; Bestimmung der Zugfestigkeit; solide Angelegenheiten
  • DIN ISO 3781:2012 Papier und Pappe – Bestimmung der Zugfestigkeit nach Eintauchen in Wasser (ISO 3781:2011)
  • DIN EN 13864:2004 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Zugfestigkeit synthetischer Garne; Deutsche Fassung EN 13864:2004
  • DIN 53504:2009 Prüfung von Gummi – Bestimmung der Reißfestigkeit, der Streckgrenze, der Bruchdehnung und der Spannungswerte im Zugversuch
  • DIN 53504:2017 Prüfung von Gummi - Bestimmung der Bruchfestigkeit, der Streckgrenze, der Bruchdehnung und der Spannungswerte im Zugversuch
  • DIN ISO 4347:2018 Flyerketten, Gabelköpfe und Seilscheiben – Abmessungen, Messkräfte, Zugfestigkeiten und dynamische Festigkeiten (ISO 4347:2015)

PT-IPQ, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • E 156-1964 Messung der Zugfestigkeit durch Komprimieren von Gestein

IN-BIS, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • IS 5748-1969 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit von Asbestfasern
  • IS 10785-1983 Methode zur Bestimmung der Druck- und Zugfestigkeit durch Punktlastversuche an Felsblöcken
  • IS 5816-1970 Prüfverfahren zur Spaltzugfestigkeit von Betonzylindern
  • IS 1121 Pt.3-1974 Prüfverfahren zur Bestimmung der Festigkeitseigenschaften von Naturwerksteinen Teil III Zugfestigkeit
  • IS 1734 Pt.9-1983 Prüfverfahren für Sperrholz Teil 9 Bestimmung der Zugfestigkeit

CH-SNV, ASTM +A325 Zugfestigkeit

Society of Automotive Engineers (SAE), ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • SAE AMS2310-1960 ANFORDERUNGEN AN QUERSTÄRKE UND DUKTILITÄT FÜR STAHL Zugfestigkeit 260.000 psi, min
  • SAE AMS2310A-1963 ANFORDERUNGEN AN QUERSTÄRKE UND DUKTILITÄT FÜR STAHL Zugfestigkeit 260.000 psi, min
  • SAE AMS3345E-1992 Silikonkautschuk 1000 psi (6,90 MPa), Zugfestigkeit 45–55
  • SAE AMS6315C-1946 Stahl 1,8ni .25mo (0,38 - 0,43c), wärmebehandelt (105.000 Zugfestigkeit)
  • SAE AMS5315B-1981 Gussteile aus duktilem (knötenförmigem) Eisen, Sand, 60.000 psi (414 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AMS3892/12-1992 Kabel, Kohlefaser für strukturelle Verbundwerkstoffe 730 (5033) Zugfestigkeit, 41 (283) Zugmodul
  • SAE AMS3892/11A-1992 Kabel, Kohlefaser für strukturelle Verbundwerkstoffe 450 (3103) Zugfestigkeit, 32 (221) Zugmodul
  • SAE AMS3892/10A-1992 Kabel, Kohlefaser für strukturelle Verbundwerkstoffe 550 (3792) Zugfestigkeit, 38 (262) Zugmodul
  • SAE AMS3892/9B-1992 Kabel, Kohlefaser für strukturelle Verbundwerkstoffe 500 (3447) Zugfestigkeit, 32 (221) Zugmodul
  • SAE AMS5637D-1981 STAHLSTANGEN, KORROSIONSBESTÄNDIG 18Cr – 9,0Ni (SAE 30302), kaltgezogen, 125.000 psi (860 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AMS5637C-1979 STAHLSTANGEN, KORROSIONSBESTÄNDIG 18Cr – 8,5Ni (SAE 30302), kaltgezogen, 125.000 psi (862 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AMS5636C-1981 STAHLSTANGEN, KORROSIONSBESTÄNDIG, 18Cr – 9,0Ni (SAE 30302), kaltgezogen, 100.000 psi (690 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AMS5316D-2013 Gussteile aus duktilem (kugelförmigem) Eisen, Sand 80.000 psi (550 MPa) Zugfestigkeit im gegossenen Zustand
  • SAE AMS3892/6A-1992 Kabel oder Garn, Kohlenstofffasern für strukturelle Verbundwerkstoffe. GF 325 (2241) Zugfestigkeit, 57 (393) Zugmodul
  • SAE AMS3892/5B-1992 Kabel oder Garn, Kohlenstofffasern für strukturelle Verbundwerkstoffe. GF 220 (1517) Zugfestigkeit, 75 (517) Zugmodul
  • SAE AMS3892/4B-1992 Kabel oder Garn, Kohlenstofffasern für strukturelle Verbundwerkstoffe. GF 300 (2068) Zugfestigkeit, 75 (517) Zugmodul
  • SAE AMS3892/2B-1992 Kabel oder Garn, Kohlenstofffasern für strukturelle Verbundwerkstoffe. GF 300 (2068) Zugfestigkeit, 50 (345) Zugmodul
  • SAE AMS3892/1B-1992 Kabel oder Garn, Kohlenstofffasern für strukturelle Verbundwerkstoffe. GF 400 (2758) Zugfestigkeit, 33 (228) Zugmodul
  • SAE J2833-2009 Geschweißte und kaltgezogene, hochfeste (690 MPa Zugfestigkeit) Hydraulikrohre aus niedrig legiertem Stahl, spannungsarm geglüht zum Biegen und Bördeln
  • SAE AMS3349C-1993 Silikonkautschuk (VMQ) 1100 psi (7,58 MPa) Zugfestigkeit, hohe Elastizität 65–75
  • SAE AMS3348C-1994 Silikonkautschuk (VMQ) 1150 psi (7,93 MPa) Zugfestigkeit, hohe Elastizität 25–35
  • SAE AMS5316C-2011 Gussteile aus duktilem (knötenförmigem) Eisen, Sand 80.000 psi (550 MPa) Zugfestigkeit im gegossenen Zustand
  • SAE AMS5316B-1982 Gussteile aus duktilem (knötenförmigem) Eisen, Sand 80.000 psi (550 MPa) Zugfestigkeit im gegossenen Zustand
  • SAE AMS6367-2002 Stahlrohr, (nahtlos), rundes Chrom-Molybdän (.32 - .39 Kohlenstoff) (150.000 Zugfestigkeit)
  • SAE AMS6368-2002 Stahlrohr, (nahtlos), rundes Chrom-Molybdän (.32 - .39 Kohlenstoff) (200.000 Zugfestigkeit)
  • SAE AMS6366-2002 Stahlrohr, (nahtlos), rundes Chrom-Molybdän (.32 - .39 Kohlenstoff) (125.000 Zugfestigkeit)
  • SAE AMS3348D-2014 Silikonkautschuk (VMQ) 1150 Psi (7,93 MPa) Zugfestigkeit, hohe Elastizität 25–35
  • SAE AMS3349D-2014 Silikonkautschuk (VMQ), 1100 psi (7,58 MPa) Zugfestigkeit, hohe Elastizität, 65–75
  • SAE TS24-7-2019 TS24-Herstellungsspezifikation für Schrauben 1275 MPa (185.000 lbf/in²) Zugfestigkeit bei Raumtemperatur 1000 MPa (145.000 lbf/in²) Zugfestigkeit bei 650 °C
  • SAE AMS3892/8A-1992 Kabel oder Garn, Kohlenstofffasern für strukturelle Verbundwerkstoffe GF (0X) 400 (2758) Zugfestigkeit, 40 (276) Zugmodul
  • SAE AMS3892/7A-1992 Kabel oder Garn, Kohlenstofffasern für strukturelle Verbundwerkstoffe GF (0X) 400 (2758) Zugfestigkeit, 33 (228) Zugmodul
  • SAE AMS3892/3B-1992 Kabel oder Garn, Kohlenstofffasern für strukturelle Verbundwerkstoffe. GF 400 (2758) Zugfestigkeit, 40 (276) Zugmodul
  • SAE AMS3349C-2007 Silikonkautschuk (VMQ) 1100 psi (7,58 MPa) Zugfestigkeit, hohe Elastizität 65–75
  • SAE AMS5693-1982 STAHLDRAHT, KORROSIONSBESTÄNDIG 18Cr – 9,0Ni (SAE 30302), kryogen hergestellt, hohe Zugfestigkeit
  • SAE AMS5693A-1988 STAHLDRAHT, KORROSIONSBESTÄNDIG 18Cr – 9,0Ni (SAE 30302), kryogen hergestellt, hohe Zugfestigkeit
  • SAE AMS6362E-1999 Nahtloses Stahlrohr 0,95 Cr – 0,20 Mo (0,28 – 0,33 C) (SAE 4130), 150 ksi (1034 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AMS6365A-2018 Nahtloses Stahlrohr 0,95 Cr – 0,20 Mo (0,28 – 0,33 C) (SAE 4130), 150 ksi (1034 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AMS6361E-2009 Stahlrohr, nahtlos 0,95 Cr – 0,20 Mo (0,28 – 0,33 C) (SAE 4130), 125 ksi (862 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AMS6362D-1994 STAHLROHR, NAHTLOS 0,95 Cr – 0,20 Mo (0,28–0,33 °C) (SAE 4130), 150.000 psi (1034 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AMS6362F-2009 Nahtloses Stahlrohr 0,95 Cr – 0,20 Mo (0,28 – 0,33 C) (SAE 4130), 150 ksi (1034 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AMS6362A-1972 STAHLROHR, NAHTLOS 0,95 Cr – 0,20 Mo (0,28 – 0,33 °C) (SAE 4130), 150.000 psi (1034 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AS7472A-2010 Bolzen und Schrauben, Stahl, korrosionsbeständig, 125.000 psi Zugfestigkeit, Rollengewinde
  • SAE AS7472-1991 Bolzen und Schrauben, Stahl, korrosionsbeständig, 125.000 psi Zugfestigkeit, Rollengewinde
  • SAE AS7475C-2007 Schrauben, Kobalt-Chrom-Nickel-Legierung, UNS R30159, Zugfestigkeit 260 ksi, Beschaffungsspezifikation
  • SAE AS7468B-2012 Schrauben, Kobalt-Chrom-Nickel-Legierung UNS R30035, Zugfestigkeit 260 ksi, Beschaffungsspezifikation
  • SAE AS7475D-2015 Schrauben, Kobalt-Chrom-Nickel-Legierung, UNS R30159, Zugfestigkeit 260 ksi, Beschaffungsspezifikation
  • SAE AS4506B-2015 Bolzen und Schrauben, Stahl, Zugfestigkeit UNS S66286 160 ksi, Beschaffungsspezifikation
  • SAE AS4506A-2004 Bolzen und Schrauben, Stahl, Zugfestigkeit UNS S66286 160 ksi, Beschaffungsspezifikation
  • SAE AS7477D-2004 Bolzen und Schrauben, Stahl, Zugfestigkeit UNS S66286 130 ksi, Beschaffungsspezifikation
  • SAE AS7477G-2017 Bolzen und Schrauben, Stahl, Zugfestigkeit UNS S66286 130 ksi, Beschaffungsspezifikation
  • SAE AMS5315C-2011 Gussteile aus duktilem (knötenförmigem) Eisen, Sand, 60.000 psi (415 MPa), Zugfestigkeit, ferritisiert, geglüht
  • SAE AMS6531-2002 Stahlrohr (nahtlos) rund 0,55ni 0,5cr 0,2mo (0,27 - 0,33c) wärmebehandelt (125.000 Zugfestigkeit)
  • SAE AS7477H-2020 Bolzen und Schrauben, Stahl, Zugfestigkeit UNS S66286 130 ksi, Beschaffungsspezifikation
  • SAE AS4506C-2021 Bolzen und Schrauben, Stahl, Zugfestigkeit UNS S66286 160 ksi, Beschaffungsspezifikation
  • SAE AS7472B-2021 Bolzen und Schrauben, Stahl, korrosionsbeständig, 125.000 psi Zugfestigkeit, Rollengewinde
  • SAE AS7468C-2020 Schrauben, Kobalt-Chrom-Nickel-Legierung UNS R30035, Zugfestigkeit 260 ksi, Beschaffungsspezifikation
  • SAE AS7475E-2020 Schrauben, Kobalt-Chrom-Nickel-Legierung, UNS R30159, Zugfestigkeit 260 ksi, Beschaffungsspezifikation

European Committee for Standardization (CEN), ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • EN 582:1993 Thermisches Spritzen – Bestimmung der Haftzugfestigkeit
  • EN 17468-1:2022 Faserzementprodukte – Bestimmung der Durchzugs- und Scherfestigkeit sowie Biegefestigkeitsberechnungen – Teil 1: Flache Platten
  • EN ISO 21180:2013 Leichte Förderbänder – Bestimmung der maximalen Zugfestigkeit
  • FprEN 17468-2-2021 Faserzementprodukte – Bestimmung der Durchzugs- und Scherfestigkeit sowie Biegefestigkeitsberechnungen – Teil 2: Profiltafeln
  • EN ISO 14916:2017 Thermisches Spritzen – Bestimmung der Haftzugfestigkeit
  • EN 26922:1993 Klebstoffe – Bestimmung der Zugfestigkeit von Stoßverbindungen (ISO 6922: 1987)
  • EN 15870:2009 Klebstoffe – Bestimmung der Zugfestigkeit von Stoßverbindungen (ISO 6922:1987, modifiziert)
  • EN 13864:2004 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Zugfestigkeit von synthetischen Garnen
  • EN 1607:2013 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der Zugfestigkeit senkrecht zu Flächen
  • EN ISO 3376:2020 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Zugfestigkeit und prozentualen Dehnung (ISO 3376:2020)

IL-SII, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • S.I.455-1962 PRÜFUNG DER ZUGFESTIGKEIT VON FASERGARNEN UND -FÄDEN

Professional Standard - Aviation, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • HB 5475-1991 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit thermisch gespritzter Beschichtungen
  • HB 6853-1993 Schrauben mit einer Mindestzugfestigkeit von 1470 MPa verwenden vorgespannte Unterlegscheiben
  • HB 6852-1993 Schrauben mit einer Mindestzugfestigkeit von 1075 MPa verwenden vorgespannte Unterlegscheiben

HU-MSZT, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • MSZ 105/18-1980 Prüfung der Zugfestigkeit von Metall- und Legierungsdrähten

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • IEEE 84-1963 Prüfverfahren zur BESTIMMUNG DER ZUGFESTIGKEIT und HÄRTE VON BLEIUMHÜLLEN

IT-UNI, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • UNSIDER 5-1960 Ungefähre Umrechnungswerte für Stahlhärte und Zugfestigkeit
  • UNI 3786-1956 Förderbänder aus Gummi und Segeltuch. Zugfestigkeitsmessung für jede Gruppe

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • DB34/T 2235-2014 Technische Spezifikation zur Prüfung der Zugfestigkeit von Baubeton im Bohr- und Zugverfahren

Lithuanian Standards Office , ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • LST 1551.1-1999/1K-2002 Betonartikel für den Innenausbau. Testmethoden. Bestimmung der Druck- und Zugfestigkeit
  • LST 1551.1-1999 Betonartikel für den Innenausbau. Testmethoden. Bestimmung der Druck- und Zugfestigkeit
  • LST EN 1608+AC-2000 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der Zugfestigkeit parallel zu Flächen
  • LST EN 15870-2009 Klebstoffe – Bestimmung der Zugfestigkeit von Stoßverbindungen (ISO 6922:1987, modifiziert)
  • LST EN 1607+AC-1999 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der Zugfestigkeit senkrecht zu Flächen

Professional Standard - Electron, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • SJ/T 3326-2016 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit von Dichtungen aus Keramik und Metall
  • SJ/T 3326-2001 Prüfmethode für die Zugfestigkeit einer Keramik-Metall-Dichtung
  • SJ 3226-1989 Prüfverfahren für die Keramik-Motal-Versiegelungsfestigkeit gegen Teusion

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • GB/T 34219-2017 Feuerfeste Materialien – Bestimmung der Zugfestigkeit bei Raumtemperatur
  • GB/T 34220-2017 Feuerfeste Produkte – Bestimmung der Zugfestigkeit bei erhöhter Temperatur

CEN - European Committee for Standardization, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • EN ISO 21180:2006 Leichte Förderbänder – Bestimmung der maximalen Zugfestigkeit
  • EN ISO 17706:2018 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial – Zugfestigkeit und Dehnung

(U.S.) Telecommunications Industries Association , ASTM +A325 Zugfestigkeit

PH-BPS, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • PTS 155-1972 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit von Papier und Karton

NO-SN, ASTM +A325 Zugfestigkeit

Professional Standard - Coal, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • MT/T 47-1987 Methode zur Bestimmung der unidirektionalen Zugfestigkeit von Kohle und Gestein
  • MT 47-1987 Methode zur Bestimmung der unidirektionalen Zugfestigkeit von Kohle und Gestein

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • DB53/T 644-2014 Bestimmung der Zugfestigkeit von Tabakblättern durch die Zugmethode mit konstanter Geschwindigkeit
  • DB53/T 715-2015 Technische Spezifikation zur Prüfung der Druckfestigkeit von Beton im Abziehverfahren

Professional Standard - Water Conservancy, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • SL 237-031-1999 Code für die Bodenprüfung – einachsige Zugfestigkeitsprüfung

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • NAS495-2002 Bolzen-Innenschlüsselstahl (hohe Zug- und hohe Ermüdungsfestigkeit) (Rev. 3)
  • NAS495-1958 Schraube – Innendrehen (hohe Zug- und hohe Ermüdungsfestigkeit) ersetzt – März 1958 (Rev. 2)

Professional Standard - Forestry, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • LY/T 1410-1999 Laminierte Holz-Kunststoffe.Compreg Bestimmung der Zugfestigkeit parallel zur Fasermaserung

ZA-SANS, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • SANS 6016:2005 Querzugfestigkeit (innere Bindung) von Holzwerkstoffplatten
  • SANS 50582:1993 Thermisches Spritzen – Bestimmung der Haftzugfestigkeit

Professional Standard - Chemical Industry, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • HG/T 2642-2006 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit undurchlässiger Graphitmaterialien
  • HG/T 2378-2007 Prüfverfahren für die Haftzugfestigkeit von Graphithaftmitteln
  • HG/T 2378-1992 Prüfverfahren für die Haftzugfestigkeit von Graphitklebstoffen
  • HG/T 2642-1994 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit undurchlässiger Graphitmaterialien

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • IEEE Std 84-1963 IEEE-Testverfahren zur Bestimmung der Zugfestigkeit und Härte von Bleimänteln

未注明发布机构, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • DIN 52377 E:2015-11 Prüfung von Sperrholz - Bestimmung des Zug-E-Moduls und der Zugfestigkeit
  • DIN EN ISO 12625-4 E:2015-08 Tissuepapiere und Tissueprodukte Teil 4: Zugfestigkeit, Höchstzugkraft und Zugenergieaufnahme (Entwurf)
  • DIN EN ISO 12625-4 E:2021-07 Tissuepapiere und Tissueprodukte Teil 4: Zugfestigkeit, Höchstzugkraft und Zugenergieaufnahme (Entwurf)
  • DIN ISO 4347 E:2017-02 Flyerketten, Gabelköpfe und Seilscheiben – Abmessungen, Messkräfte, Zugfestigkeiten und dynamische Festigkeiten
  • AS 1334.3:1982(R2016) Methoden zur Prüfung von Förder- und Elevatorgurten – Bestimmung der Zugfestigkeit und Dehnung in voller Dicke von Fördergurten
  • DIN EN 1607:1997 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der Zugfestigkeit senkrecht zu Flächen
  • DIN 53504 E:2015-08 Prüfung von Gummi – Bestimmung der Bruchfestigkeit, der Streckgrenze, der Bruchdehnung und der Spannungswerte im Zugversuch
  • DIN 53504:1969 Prüfung von Gummi – Bestimmung der Bruchfestigkeit, der Streckgrenze, der Bruchdehnung und der Spannungswerte im Zugversuch
  • DIN 53504:2017E Prüfung von Gummi – Bestimmung der Bruchfestigkeit, der Streckgrenze, der Bruchdehnung und der Spannungswerte im Zugversuch
  • SAE AS7477J-2023 Bolzen und Schrauben, Stahl, Zugfestigkeit UNS S66286 130 ksi, Beschaffungsspezifikation

Aerospace Industries Association, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • AIA NAS 495-2002 Bolzen-Innenschlüsselstahl (hohe Zug- und Dauerfestigkeit) FSC 5306; Rev. 3

SAE - SAE International, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • SAE J2833-2018 Geschweißte und kaltgezogene, hochfeste (690 MPa Zugfestigkeit) Hydraulikrohre aus niedrig legiertem Stahl, spannungsarm geglüht zum Biegen und Bördeln
  • SAE AMS5693C-2001 Stahl@ Korrosionsbeständig@ Draht 18Cr - 9.0Ni kryogen hergestellt@ Hohe Zugfestigkeit
  • SAE AS7475A-1997 Schrauben@ Kobalt-Chrom-Nickel-Legierung@ UNS R30159@ Zugfestigkeit 260 ksi@ Beschaffungsspezifikation
  • SAE AS7477F-2016 Bolzen und Schrauben@ Stahl@ UNS S66286 Zugfestigkeit 130 ksi@ Beschaffungsspezifikation
  • SAE AS7475C-2003 Schrauben@ Kobalt-Chrom-Nickel-Legierung@ UNS R30159@ Zugfestigkeit 260 ksi@ Beschaffungsspezifikation
  • SAE AS4506B-2009 Bolzen und Schrauben@ Stahl@ UNS S66286 Zugfestigkeit 160 ksi@ Beschaffungsspezifikation
  • SAE AS7475D-2010 Schrauben@ Kobalt-Chrom-Nickel-Legierung@ UNS R30159@ Zugfestigkeit 260 ksi@ Beschaffungsspezifikation
  • SAE AS4506A-2000 Bolzen und Schrauben@ Stahl@ UNS S66286 Zugfestigkeit 160 ksi@ Beschaffungsspezifikation
  • SAE AMS5316D-1992 Gussteile aus duktilem (kugelförmigem) Eisen @ Sand 80@000 psi (550 MPa) Zugfestigkeit im Gusszustand (UNS F34100)
  • SAE AMS5518E-1978 Stahl@ Blech und Band 18Cr - 8Ni (SAE 30301) Kaltgewalzt bei 150@000 psi (1034 MPa) Zugfestigkeit (UNS S30100)
  • SAE AMS5693B-1994 Stahl@ Korrosionsbeständig@ Draht 18Cr - 9.0Ni kryogen hergestellt@ Hohe Zugfestigkeit (UNS S30200)
  • SAE AMS6361A-1972 STAHLROHRE@ NAHTLOS 0,95Cr - 0,20Mo (0,28 - 0,33C) (SAE 4130) 125@000 psi (862 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AMS6362A-1942 STAHLROHRE@ NAHTLOS 0,95Cr - 0,20Mo (0,28 - 0,33C) (SAE 4130) 150@000 psi (1034 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AMS6362D-1990 Stahlrohr @ Nahtlos 0,95 Cr – 0,20 Mo (0,28 – 0,33 C) (SAE 4130) 150 @ 000 psi (1034 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AMS5316E-2017 Gussteile aus duktilem (kugelförmigem) Eisen @ Sand 80@000 psi (550 MPa) Zugfestigkeit im Gusszustand (UNS F34100)

VN-TCVN, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • TCVN 3120-1993 Schwerer Beton. Verfahren zur Bestimmung der Spaltzugfestigkeit

(U.S.) Ford Automotive Standards, ASTM +A325 Zugfestigkeit

Defense Logistics Agency, ASTM +A325 Zugfestigkeit

CZ-CSN, ASTM +A325 Zugfestigkeit

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • ESDU 88008-1988 Ermüdungsgrenze ungekerbter Stähle (bezogen auf die Zugfestigkeit).

Professional Standard - Machinery, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • JB/T 7424-2007 Schleifmittel auf Unterlage. Bestimmung der Zugfestigkeit und Dehnbarkeit
  • JB/T 7424-1994 Methode zur Bestimmung der Zugfestigkeit und Dehnung von beschichteten Schleifmitteln
  • JB/T 8133.9-1999 Prüfverfahren für physikalisch-chemische Eigenschaften von elektrischen Kohlenstoffprodukten. Zugfestigkeit
  • JB/T 9141.2-2013 Flexible Graphitplatten. Teil 2: Prüfverfahren für Zugfestigkeit

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, ASTM +A325 Zugfestigkeit

ECIA - Electronic Components Industry Association, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • EIA-364-08C-2015 TP-08C Crimp-Zugfestigkeitstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • RS-364-08A-1983 TP-08A Crimp-Zugfestigkeitstestverfahren für elektrische Steckverbinder

TIA - Telecommunications Industry Association, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • EIA-455-89A-1989 FOTP-89 Fiber Optic Cable Jacket Elongation and Tensile Strength

Professional Standard - Construction Industry, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • JGJ/T 378-2016 Technische Spezifikation zur Prüfung der Druckfestigkeit von Beton im Abziehverfahren

Standard Association of Australia (SAA), ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • AS 1334.3:1982 Methoden zur Prüfung von Förder- und Elevatorgurten – Bestimmung der Zugfestigkeit und Dehnung in voller Dicke von Fördergurten
  • AS/NZS 4266.6(Int):2001 Holzwerkstoffplatten – Prüfverfahren – Zugfestigkeit senkrecht zur Plattenebene (innere Verbundfestigkeit)

BE-NBN, ASTM +A325 Zugfestigkeit

US-FCR, ASTM +A325 Zugfestigkeit

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • DB37/T 5171-2020 Technische Spezifikation für die Prüfung der Betondruckfestigkeit mittels Zugspannungsmethode
  • DB37/T 5046-2015 Technische Spezifikation für die Vor-Ort-Prüfung der Zugfestigkeit von Baustahl nach der Leeb-Härtemethode

Group Standards of the People's Republic of China, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • T/ZS 0336-2022 Technische Spezifikation zur Prüfung der Zugfestigkeit von Stahlkonstruktionen vor Ort mit der Leeb-Härtemethode
  • T/CIET 208-2023 Ultradünne Kupferfolie mit hoher Zugfestigkeit für neue Energiefahrzeugbatterien

AENOR, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • UNE 83515:2010 Faserbeton. Bestimmung der Rissfestigkeit, Duktilität und Restzugfestigkeit. Barcelona-Test.
  • UNE-EN 1608:2013 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der Zugfestigkeit parallel zu Flächen
  • UNE-EN 1607:2013 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der Zugfestigkeit senkrecht zu Flächen
  • UNE-EN 15870:2009 Klebstoffe – Bestimmung der Zugfestigkeit von Stoßverbindungen (ISO 6922:1987, modifiziert)

ISUZU - Isuzu Motors Ltd., ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • ISC-F12-012-1982 Methode zur Messung der Zugfestigkeit von Bremstrommeln (japanische/englische Version)

PL-PKN, ASTM +A325 Zugfestigkeit

AT-ON, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • ONORM B 3124-5-2000 Prüfung von Natursteinen – Mechanische Eigenschaften von Gesteinen – Biegezugfestigkeit

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • DB32/T 4116-2021 Technische Spezifikation für die Vor-Ort-Prüfung der Zugfestigkeit von Baustahl mit der Leeb-Härteprüfmethode

Professional Standard - Aerospace, ASTM +A325 Zugfestigkeit

International Electrotechnical Commission (IEC), ASTM +A325 Zugfestigkeit

  • IEC 60793-1-31:2001 Optische Fasern - Teil 1-31: Messmethoden und Prüfverfahren; Zugfestigkeit




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten