ZH

EN

KR

JP

ES

RU

eb-Gerät

Für die eb-Gerät gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst eb-Gerät die folgenden Kategorien: Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Einrichtungen im Gebäude, Struktur und Strukturelemente, Werkzeugmaschinenausrüstung, Schmiersystem, Ventil, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Telekommunikationssystem, Glasfaserkommunikation, Feuer bekämpfen, Pumpe, Bauteile, Erleuchtung, Elektronische Geräte, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Papier und Pappe, Kältetechnik, Brenner, Kessel, Rohrteile und Rohre, Zahnheilkunde, Schaltgeräte und Controller, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Elektrotechnik umfassend, Optoelektronik, Lasergeräte, Überspannungsschutz, Kernenergietechnik, Schutzausrüstung, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Verpackungsmaschine, Fluidkraftsystem, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Kiste, Kiste, Kiste, Chemikalien, Textilmaschinen, Labormedizin, Gebäudeschutz, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Explosionsgeschützt, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Flüssigkeitsspeichergerät, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Hebezeuge, Verschluss, Krankenhausausrüstung, Bauzubehör, Kinderutensilien, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, medizinische Ausrüstung, Wasserbau, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Seilbahnausrüstung, Erdbewegungsmaschinen, Elektrotechnik, Transport, Straßenfahrzeuggerät, Spezialfahrzeuge, Drähte und Kabel, Bordausrüstung und Instrumente, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Schienen- und Streckenkomponenten, Schutz vor Stromschlägen, Wortschatz, Diskrete Halbleitergeräte, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Längen- und Winkelmessungen, analytische Chemie, kleines Boot, Elektrische Traktionsausrüstung, Chemische Ausrüstung, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Abfall, Sportausrüstung und -anlagen.


ES-AENOR, eb-Gerät

  • UNE 20-501 Pt.2-47-1985 Komponenten elektronischer Geräte. Grundlegende Prüfungen der klimatischen und mechanischen Festigkeit. Festlegung und Beschreibung von Komponenten, Geräten und anderen dynamischen Prüfobjekten (z. B. elektrischer Schlag Ea, Vibration Eb und Dauerbeschleunigung Ga)
  • UNE 20-460 Pt.5-537-1990 Elektroinstallationen in Gebäuden. Auswahl und Installation von Elektroinstallationen. Split- und Steuergeräte
  • UNE 58 205 Kontinuierliche Wartung der Ausrüstung. Spezifische Sicherheitsregeln für den Transport und die Platzierung des Geräts

Standard Association of Australia (SAA), eb-Gerät

  • AS/NZS 5601.1:2013 Allgemeine Gasausrüstung
  • AS 2941:1995 Ortsfeste Brandschutzanlagen – Pumpset-Systeme
  • AS 2941:2002 Ortsfeste Brandschutzanlagen – Pumpset-Systeme
  • AS/NZS 5601.1:2022 Gasinstallationen, Teil 1: Allgemeine Installationen
  • AS 1682.2:1990 Brandschutzklappen-Installation
  • AS/NZS 3001.1:2022 Elektroinstallationen – Anschließbare Elektroinstallationen und Versorgungsanordnungen, Teil 1: Baustellenlieferungen für anschließbare Elektroinstallationen
  • AS/NZS 3004.2:2014 Elektroinstallationen Pier- und Bordinstallationen
  • AS/NZS 4024.1601:2014 Entwurf von Sicherheitssteuerungen, Verriegelungen und Schutzeinrichtungen für Maschinen. Allgemeine Anforderungen für den Entwurf und die Konstruktion von festen und beweglichen Schutzeinrichtungen
  • AS 2024:1991 Hochspannungs-Wechselstrom-Schaltanlagen und -Steuergeräte – Schalter-Sicherungs-Kombinationen
  • AS 5601:2004 Gasinstallationen
  • AS 5601:2002*AG 601:2002 Gasinstallationen
  • AS 4024.2601:2008 Entwurf von Maschinensicherheitssteuerungen, Verriegelungen und Schutzeinrichtungen. Funktionsaspekte und Entwurfsprinzipien von Zweihandsteuerungen
  • AS 4024.1603:2006(R2014) Sicherheitskontrollen, Verriegelungen und Schutzvorrichtungen für Maschinen, die einen unbeabsichtigten Start verhindern sollen
  • AS 4024.1603:2006(R2014)/Amdt 1:2015 Sicherheitskontrollen, Verriegelungen und Schutzvorrichtungen für Maschinen, die einen unbeabsichtigten Start verhindern sollen
  • AS 2118.1:2006 Automatische Feuerlöschanlagen Teil 1: Allgemeine Anlagen

SE-SIS, eb-Gerät

British Standards Institution (BSI), eb-Gerät

  • BS IEC 60092-501:2013 Elektroinstallationen auf Schiffen. Besondere Merkmale. Elektrische Antriebsanlage
  • BS IEC 60092-504:2002 Elektroinstallation auf Schiffen. Besondere Merkmale. Steuerung und Instrumentierung
  • BS IEC 60092-502:2002 Elektroinstallation auf Schiffen - Tankschiffe - Besonderheiten
  • BS EN 61663-1:2000 Blitzschutz - Telekommunikationsleitungen - Glasfaserinstallationen
  • BS IEC 60092-509:2011 Elektroinstallationen auf Schiffen. Betrieb von Elektroanlagen
  • BS EN 61535:2009 Installationskupplungen zur dauerhaften Verbindung in Festinstallationen
  • BS EN 61535:2009+A1:2013 Installationskupplungen zur dauerhaften Verbindung in Festinstallationen
  • BS 61535:2006 Installationskupplungen zur dauerhaften Verbindung in Festinstallationen
  • BS IEC 61892-6:2019 Mobile und feste Offshore-Einheiten. Elektroinstallationen - Installation
  • BS EN 62026-1:2007 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Controller-Geräte-Schnittstellen (CDIs) – Allgemeine Regeln
  • BS IEC 61892-5:2019 Mobile und ortsfeste Offshore-Anlagen – Elektroinstallationen Teil 5: Mobile Anlagen
  • BS EN ISO 4126-2:2003 Sicherheitseinrichtungen zum Schutz vor unzulässigem Druck – Teil 2: Berstscheiben-Sicherheitseinrichtungen
  • BS 8529:2010 Verbundtüren – Außentüren für Privathaushalte – Spezifikation
  • BS EN 12021:1999 Atemschutzgeräte – Druckluft für Atemschutzgeräte
  • BS HD 60364-8-2:2011+A11:2019 Elektroinstallationen im Niederspannungsbereich. Niederspannungs-Elektroinstallationen von Prosumern
  • BS EN 415-4:1997 Sicherheit von Verpackungsmaschinen – Palettierer und Depalettierer
  • BS EN 415-4:1998 Sicherheit von Verpackungsmaschinen – Palettierer und Depalettierer
  • BS EN 14797:2006(2007) Vorrichtungen zur Explosionsentlastung
  • BS EN 15129:2018 Antiseismische Geräte
  • BS EN 13796-2:2017 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung. Träger. Rutschfestigkeitsprüfungen für Griffe
  • BS EN 13796-2:2005 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung - Trägergeräte - Rutschfestigkeitsprüfungen für Haltegriffe
  • BS PD ISO/TS 16973:2016 Atemschutzgeräte. Klassifizierung für Atemschutzgeräte (RPD), ausgenommen RPD für Unterwasseranwendungen
  • BS EN ISO 12402-10:2020 Persönliche Schwimmhilfen – Auswahl und Anwendung persönlicher Schwimmhilfen und anderer relevanter Geräte
  • BS EN 62271-1:2008 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Gemeinsame Spezifikationen
  • BS EN 62271-1+A1:2009 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Allgemeine Spezifikationen
  • BS EN 62271-1:2009 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Allgemeine Spezifikationen
  • BS EN 60947-1:2007+A1:2011 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Allgemeine Regeln
  • BS 6878:1988+A2:1993 Spezifikation für Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen für den industriellen Einsatz – Gehäuse aus Aluminiumgusslegierung für gasgefüllte Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen
  • BS EN 62386-210:2011 Digital adressierbare Beleuchtungsschnittstelle. Besondere Anforderungen an Betriebsgeräte. Sequenzer (Gerätetyp 9)
  • 23/30446882 DC BS IEC 61892-5. Mobile und feste Offshore-Einheiten. Elektroinstallationen – Teil 5. Mobile Einheiten
  • BS EN 62271-101:2013 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Synthetische Tests
  • BS EN 62047-1:2006 Halbleitergeräte – Mikroelektromechanische Geräte – Begriffe und Definitionen
  • BS EN 60832-2:2011 Live-Arbeit. Isolierstäbe und Aufsteckgeräte. Aufsteckbare Geräte
  • BS EN 62047-1:2016 Halbleiterbauelemente. Mikroelektromechanische Geräte. Begriffe und Definitionen
  • BS EN ISO 4126-2:2019 Sicherheitseinrichtungen zum Schutz vor übermäßigem Druck – Berstscheibensicherungen
  • BS EN 60832-2:2010 Live-Arbeit. Isolierstäbe und Aufsteckgeräte. Aufsteckbare Geräte
  • BS ISO 4040:2009 Straßenfahrzeuge – Lage von Handsteuerungen, Blinkern und Kontrollleuchten in Kraftfahrzeugen

TR-TSE, eb-Gerät

FI-SFS, eb-Gerät

  • SFS 5331-1987 Klimagerät. Prüfung der Einstellung und Schließvorrichtung
  • SFS 5330-1987 Klimagerät. Einstellvorrichtung und Schließvorrichtung. Ausstattungsanforderungen
  • SFS 5096-1986 Kühleinheit
  • SFS 3208-1979 Motorisierter Gabelstapler. Symbole zur Bedienung von Geräten und Bedienelementen

YU-JUS, eb-Gerät

  • JUS U.A9.057-1983 Küchenausstattung. Größen der Öffnungen für Einbaugeräte
  • JUS Z.S2.236-1982 Verkehrsleiteinrichtung Vertikale Leiteinrichtung
  • JUS Z.S2.235-1991 Verkehrsleitausrüstung. Vertikale Führungsanordnung. Abgrenzer
  • JUS Z.B1.008-1984 Selbstschutzausrüstung. Filter zum Schutz der Atemwege vor Partikeln. Technische Anforderungen und Tests
  • JUS N.A0.441-1985 Schaltgeräte und Steuergeräte. Begriffe und Definitionen
  • JUS Z.B0.002-1984 Selbstschutzausrüstung. Druckluft für Atemgeräte
  • JUS Z.B1.009-1984 Individuelle Schutzausrüstung. Vorrichtung zur Isolierung zum Schutz der Atemwege. Gerät mit Druckluft
  • JUS Z.B1.006-1984 Individuelle Schutzausrüstung. Schutzmaske zum Schutz vor Partikeln. Technische Anforderungen

U.S. Military Regulations and Norms, eb-Gerät

U.S. Air Force, eb-Gerät

Defense Logistics Agency, eb-Gerät

NL-NEN, eb-Gerät

  • NEN 964-1965 D-Schließvorrichtung für die Übertragung
  • NEN 965-1961 Haken- und Kettenschließvorrichtung für die Kraftübertragung

CZ-CSN, eb-Gerät

German Institute for Standardization, eb-Gerät

  • DIN VDE 0100-718:2005 Errichtung von Niederspannungsanlagen – Anforderungen an besondere Anlagen oder Standorte – Teil 718: Anlagen für Personenansammlungen
  • DIN VDE 0660-209:1988 Schalt- und Steuergeräte; Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte; zusätzliche Anforderungen an Näherungspositionsschalter für Sicherheitsfunktionen
  • DIN EN 14797:2007 Explosionsentlastungsgeräte; Englische Fassung der DIN EN 14797:2007-03
  • DIN EN 1869:2001 Feuerlöschdecken; Deutsche Fassung EN 1869:1997
  • DIN 32620:1976 Klemmen
  • DIN EN 14797:2007-03 Geräte zur Explosionsentlastung; Deutsche Fassung EN 14797:2006
  • DIN EN 15129:2018-07 Antiseismische Geräte; Deutsche Fassung EN 15129:2018 / Hinweis: Wird durch DIN EN 15129-6 (2021-12, t) ersetzt.
  • DIN 14493-4:1977 Feste Feuerlöschschaumsysteme; Leichtschaumsysteme
  • DIN 4755:2004-11 Ölfeuerungsanlagen - Technische Regel für Ölfeuerungsanlagen (TRÖ) - Prüfung
  • DIN 81404:2014 Aufhängehaken für Türhaken
  • DIN EN 13616-1:2016-11 Überfüllsicherungen für ortsfeste Tanks für flüssige Brennstoffe - Teil 1: Überfüllsicherungen mit Verschlusseinrichtung; Deutsche Fassung EN 13616-1:2016
  • DIN EN 13616-2:2016-11 Überfüllsicherungen für ortsfeste Tanks für flüssige Brennstoffe - Teil 2: Überfüllsicherungen ohne Verschlusseinrichtung; Deutsche Fassung EN 13616-2:2016
  • DIN V 43697:2006 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte - Mehrpositionsschalter
  • DIN 87383:1980 Fernbedienungsgerät mit Übertragungsschlauch für manuelle Bedienung; Zwischenbetriebsgerät
  • DIN 15429:1978 Hebegeräte; Lastaufnahmemittel, Inspektion im Betrieb
  • DIN EN 62271-201:2007 Hochspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Teil 201: Isolierte AC-Schaltgeräte und -Schaltgeräte für Bemessungsspannungen über 1 kV und bis einschließlich 52 kV (IEC 62271-201:2006); Deutsche Fassung EN 62271-201:2006

Society of Automotive Engineers (SAE), eb-Gerät

Group Standards of the People's Republic of China, eb-Gerät

United States Navy, eb-Gerät

PL-PKN, eb-Gerät

  • PN M61131-1960 Vorrichtungen und Vorrichtungen. Selbsthemmendes Gerät
  • PN M34140-10-1987 Anlagen zur Wasseraufbereitung Anlagen zur Ölentfernung Anforderungen und Prüfungen
  • PN M34140-18-1989 Anlagen zur Wasseraufbereitung ■ Anlagen zur Florinierung Anforderungen und Prüfungen
  • PN M61070-1990 Werkzeug-Vblock-Vorrichtung
  • PN E03092-307-1993 Elektroinstallationen auf Schiffen. Ausrüstung. Heiz- und Kochgeräte
  • PN-EN 1473-2021-10 E Installation und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Entwurf von Onshore-Installationen
  • PN M34140-12-1989 Anlagen zur Wasseraufbereitung Anlagen zur Chlorung Anforderungen und Abnahmeprüfungen
  • PN M34821-08-1989 Anlage zur Asche- und Alaghandhabung Anlagen zur Schlackenverladung auf Straßentransportmittel Anforderungen und Prüfungen

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, eb-Gerät

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), eb-Gerät

International Electrotechnical Commission (IEC), eb-Gerät

  • IEC 60092-501:2007 Elektrische Anlagen auf Schiffen – Teil 501: Besonderheiten – Elektrische Antriebsanlagen
  • IEC 61892-6:2007 Mobile und ortsfeste Offshore-Anlagen – Elektroinstallationen – Teil 6: Installation
  • IEC 61892-6:2013 Mobile und ortsfeste Offshore-Anlagen – Elektroinstallationen – Teil 6: Installation
  • IEC 61892-5:2014 Mobile und ortsfeste Offshore-Anlagen – Elektrische Anlagen – Teil 5: Mobile Anlagen
  • IEC 61892-5:2010 Mobile und ortsfeste Offshore-Anlagen – Elektrische Anlagen – Teil 5: Mobile Anlagen
  • IEC 60747-5-5:2007 Halbleiterbauelemente – Diskrete Bauelemente – Teil 5-5: Optoelektronische Bauelemente – Fotokoppler
  • IEC 62026-1:2007 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Controller-Geräte-Schnittstellen (CDIs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • IEC TR 61439-0:2013 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen – Teil 0: Leitfaden zur Spezifikation von Schaltanlagen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), eb-Gerät

European Committee for Standardization (CEN), eb-Gerät

Building Officials and Code Administrators International(U.S.), eb-Gerät

International Code Council, eb-Gerät

未注明发布机构, eb-Gerät

International Organization for Standardization (ISO), eb-Gerät

  • ISO 4040:1997 Personenkraftwagen – Lage der Handsteuerungen, Blinker und Kontrollleuchten
  • ISO/IEC 29341-13-10:2008 Informationstechnologie – UPnP-Gerätearchitektur – Teil 13-10: Device Security Device Control Protocol – Device Security Service
  • ISO/TS 16973:2016 Atemschutzgeräte – Klassifizierung für Atemschutzgeräte (RPD), ausgenommen RPD für Unterwasseranwendungen
  • ISO/IEC 29341-2:2008 Informationstechnologie – UPnP-Gerätearchitektur – Teil 2: Basic Device Control Protocol – Basic Device
  • ISO 14971:2007 Medizinprodukte – Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte
  • ISO 4040:1983 Straßenfahrzeuge; Personenkraftwagen; Lage der Handsteuerungen, Anzeigen und Kontrollleuchten
  • ISO/IEC 29341-7-2:2008 Informationstechnologie – UPnP-Gerätearchitektur – Teil 7-2: Beleuchtungsgeräte-Steuerungsprotokoll – Dimmbares Lichtgerät

KR-KS, eb-Gerät

  • KS C IEC 60364-7-714-2022 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-714: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Außenbeleuchtungsinstallationen
  • KS C IEC 61545-2003(2023) Anschlussgerät - Anschlussgerät für Aluminium-Kupferdraht
  • KS C IEC 60364-7-717-2022 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-717: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Mobile oder transportable Einheiten
  • KS F 8013-2022 Spannvorrichtungen

Indonesia Standards, eb-Gerät

Association Francaise de Normalisation, eb-Gerät

  • NF E62-203:1996 Modulare Einheiten für den Werkzeugmaschinenbau. Schiebeeinheiten.
  • NF EN 13157/IN1:2009 Hängende Lasthebegeräte - Sicherheit - Armhebegeräte
  • NF EN ISO 13929:2017 Kleine Schiffe - Ruderanlage - Getriebe
  • NF EN 13157+A1:2009 Hängende Lasthebegeräte - Sicherheit - Armhebegeräte
  • NF C15-211:2017 Elektroinstallationen mit Niederspannung – Installationen in medizinischen Räumlichkeiten
  • NF T47-700:2010 Antiseismische Geräte.
  • NF T47-700*NF EN 15129:2018 Antiseismische Geräte
  • NF EN 14460:2018 Explosionsgeschütztes Gerät
  • XP S52-900:2022 Wellenanlagen zum Surfen
  • NF EN 15129:2018 Antiseismische Geräte
  • NF P82-907-1:2005 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung – Trägergeräte – Teil 1: Griffe, Trägerwagen, Bordbremsen, Kabinen, Stühle, Wagen, Wartungsträger, Schleppgehänge.
  • NF C63-068/A1*NF EN 60947-8/A1:2007 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 8: Steuergeräte für den eingebauten Thermoschutz (PTC) für rotierende elektrische Maschinen.
  • NF F54-003:1973 Feste Eisenbahnanlagen. Signalisierung. Drahtübertragungen. Führungen mit 85 mm Riemenscheiben. Sets.
  • NF P82-905:2004 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung – Spannvorrichtungen.
  • NF S99-211:2007 Medizinprodukte – Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte.
  • NF C61-351*NF EN 60799:1999 Elektrisches Zubehör. Kabelsätze und Verbindungskabelsätze.
  • NF P82-905*NF EN 1908:2015 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung - Spannvorrichtungen
  • NF EN ISO 13297:2021 Kleine Schiffe - Elektroinstallationen - Wechsel- und Gleichstromanlagen
  • NF EN 894-4:2010 Sicherheit von Maschinen – Ergonomische Vorgaben für die Gestaltung von Signalgeräten und Bediengeräten – Teil 4: Anordnung und Anordnung von Signalgeräten und Bediengeräten
  • NF EN 13616-1:2016 Füllbegrenzer für ortsfeste Tanks für flüssige Brennstoffe – Teil 1: Füllbegrenzer mit Verschlusseinrichtung
  • NF F56-332:1978 Feste Eisenbahnanlagen. Ausrüstung für Freileitungen für Telekommunikation und Signalisierung. Vierkantstahlklemme.
  • NF EN 13616-2:2016 Füllbegrenzer für ortsfeste Tanks für flüssige Brennstoffe – Teil 2: Füllbegrenzer ohne Verschlusseinrichtung
  • NF C60-050*NF EN 61535:2009 Installationskupplungen zur dauerhaften Verbindung in der Festinstallation
  • NF P25-352:1986 Schließung. Verschluss von Außenbuchten durch Fenster. Technische Spezifikationen.
  • NF F55-026:1975 Feste Eisenbahnanlagen. Signalisierung. Anschlusskästen. Schutzhüllen.
  • NF M51-002:2021 Installation und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Entwurf von Onshore-Installationen
  • NF C15-421:1986 Elektroinstallationen im Niederspannungsbereich mit Frequenzen zwischen 100 und 400 Hz
  • NF EN ISO 5175-1:2018 Gasschweißgeräte – Sicherheitseinrichtungen – Teil 1: Flammensperreinrichtungen
  • NF S61-938/A2:2018 Brandschutzsysteme (FSS) – Manuelles Steuergerät (MCD) – Manuelles zentralisiertes Steuergerät (MCCD) – Steuerung mit Anzeigegerät (CID) – Befehlsadaptergerät (CAD)
  • NF U36-101:1987 GROSSEN MILCHKÜHLER.
  • NF E62-335:1992 Werkzeugmaschinen. Modulare Einheiten. Modulare Spann- und Montagevorrichtung für Werkstücke. Zubehör.
  • NF E62-331:1992 Werkzeugmaschinen. Modulare Einheiten. Modulare Spann- und Montagevorrichtung für Werkstücke. Allgemeines.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, eb-Gerät

  • GB/T 22732-2008 Lebensmittel-Schnellgefrierschrank.Individueller Schnellgefrierschrank
  • GB/T 22733-2008 Lebensmittel-Schnellgefrierschrank. Spiralgefrierschrank
  • GB/T 22734-2008 Lebensmittel-Schnellgefrierschrank. Plattengefrierschrank
  • GB/T 32069-2015 Erdbaumaschinen. Radladerkupplung für Anbaugeräte
  • GB 50169-2016 Code für den Bau und die Abnahme von Erdungsanschlüssen für die Installationstechnik elektrischer Geräte
  • GB 50169-1992 Code für den Bau und die Abnahme der Installationstechnik für geerdete elektrische Geräte
  • GB 50169-2006 Code für den Bau und die Abnahme von Erdungsanschlüssen für die Installationstechnik elektrischer Geräte
  • GBJ 149-1990 Vorschriften für die Errichtung elektrischer Anlagen für den Bau und die Abnahme von Sammelschienengeräten
  • GB 50149-2010 Code für den Bau und die Abnahme der Sammelschieneninstallation für die Installationstechnik elektrischer Geräte
  • GB/T 41596-2022 Ladungssicherungsanordnungen an Straßenfahrzeugen – Allgemeine Anforderungen an Spannvorrichtungen
  • GBJ 63-1990 Spezifikationen für den Entwurf elektrischer Messgerätesysteme
  • GB/T 50063-2017 Code für die Gestaltung elektrischer Messgeräte für Energieanlagen
  • GB/T 9089.4-1992 Elektroinstallationen für Außenanlagen unter erschwerten Bedingungen. Ersatzteile für die Installation
  • GB/T 50063-2008 Code für den Entwurf elektrischer Messgeräte des Energiesystems
  • GB/T 42148-2022 Bahnanwendung – Feste Installationen – Gleichstrom-Mess-, Steuer- und Schutzgeräte
  • GB/T 17388-2010 Elektrische Tauchpumpenanlagen
  • GB/T 17388-1998 Empfohlene Vorgehensweise für die Installation elektrischer Tauchpumpen

(U.S.) Builders Hardware Manufacturers Association, eb-Gerät

US-FCR, eb-Gerät

ABS - American Bureau of Shipping, eb-Gerät

  • ABS 273 NOTICE 1-2017 GUIDE FOR DROPPED OBJECT PREVENTION ON OFFSHORE UNITS AND INSTALLATIONS
  • ABS 273-2017 GUIDE FOR DROPPED OBJECT PREVENTION ON OFFSHORE UNITS AND INSTALLATIONS

Professional Standard - Railway, eb-Gerät

Professional Standard - Aviation, eb-Gerät

AENOR, eb-Gerät

  • UNE-HD 60364-7-717:2013 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-717: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Mobile oder transportable Einheiten
  • UNE-EN 14797:2007 Vorrichtungen zur Explosionsentlastung
  • UNE-EN 15129:2011 Antiseismische Geräte
  • UNE-EN 50340:2011 Hydraulische Kabelschneidegeräte – Geräte zur Verwendung in Elektroinstallationen mit einer Nennspannung bis 30 kV Wechselstrom
  • UNE-HD 60364-7-714:2013 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-714: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Außenbeleuchtungsinstallationen
  • UNE-EN 1473:2017 Installation und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Entwurf von Onshore-Installationen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), eb-Gerät

  • HD 60364-7-717:2010 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-717: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Mobile oder transportable Einheiten
  • EN 61535:2009 Installationskupplungen zur dauerhaften Verbindung in ortsfesten Installationen (Enthält Änderung A1: 2013)
  • HD 60364-7-714:2012 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-714: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Außenbeleuchtungsinstallationen

Danish Standards Foundation, eb-Gerät

  • DS/HD 60364-7-717:2010 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-717: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Mobile oder transportable Einheiten
  • DS/IEC 61892-5:2010 Mobile und ortsfeste Offshore-Anlagen – Elektrische Anlagen – Teil 5: Mobile Anlagen
  • DS/EN 14797:2007 Vorrichtungen zur Explosionsentlastung
  • DS-håndbog 144.1:2007 Explosionsgeschützte Installationen -
  • DS-håndbog 144.2:2008 Explosionsgeschützte Installationen
  • DS/EN 1908:2004 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung - Spannvorrichtungen
  • DS/EN 50340:2010 Hydraulische Kabelschneidegeräte – Geräte zur Verwendung in Elektroinstallationen mit einer Nennspannung bis 30 kV Wechselstrom
  • DS/HD 60364-7-714:2012 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-714: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Außenbeleuchtungsinstallationen
  • DS/EN 1473:2007 Installation und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Entwurf von Onshore-Installationen
  • DS/EN 1473:2021 Installation und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Entwurf von Onshore-Installationen
  • DS-håndbog 144:2004 Explosionsgeschützte Anlagen – Installation und Wartung

ES-UNE, eb-Gerät

  • UNE-HD 60364-7-717:2013/AC:2014 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-717: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Mobile oder transportable Einheiten
  • UNE-EN 15129:2019 Antiseismische Geräte
  • UNE-HD 60364-7-704:2018 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-704: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Installationen auf Bau- und Abbruchstellen
  • UNE-EN 13616-1:2016 Überfüllsicherungen für ortsfeste Tanks für flüssige Brennstoffe – Teil 1: Überfüllsicherungen mit Verschlusseinrichtung
  • UNE-EN 1473:2022 Installation und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Entwurf von Onshore-Installationen

Professional Standard - Petroleum, eb-Gerät

Aeronautical Radio Inc., eb-Gerät

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., eb-Gerät

IN-BIS, eb-Gerät

  • IS 6537-1972 Benutzerhandbuch für die Crystal Unit-Temperaturregelungseinheit
  • IS 5131-1969 Spezifikation für Weichen mit Steuerung für den Feuerwehreinsatz

RO-ASRO, eb-Gerät

  • STAS 12507-1986 Feuerlöschanlagen FESTE INSTALLATIONEN MIT STICKSTOFF – Auslegungsvorgaben
  • STAS 11381/22-1988 Grafische SVMHOJs für Diagramme SWITCH GKAR UND CONTUOI.GKAR
  • STAS 7334-1983 Vorschriften für Hochspannungs-Elektroinstallationen. SCHUTZERDUNGSINSTALLATION

BE-NBN, eb-Gerät

  • NBN C 68-111-1972 Installationsmaterialien für blanke Drähte und Kabel. Kunststoffanbauteile, Elektroinstallation

VN-TCVN, eb-Gerät

American Society of Mechanical Engineers (ASME), eb-Gerät

TH-TISI, eb-Gerät

American National Standards Institute (ANSI), eb-Gerät

Military Standards (MIL-STD), eb-Gerät

Professional Standard - Textile, eb-Gerät

Professional Standard - Medicine, eb-Gerät

Underwriters Laboratories (UL), eb-Gerät

  • UL 1598-2004 Leuchten
  • UL 2227-2007 UL-Standard für Sicherheitsgeräte zur Überfüllsicherung, Zweite Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 20. Februar 2008
  • UL 499-1987 Elektrische Heizgeräte
  • UL 499-1997 Elektrische Heizgeräte

Lithuanian Standards Office , eb-Gerät

  • LST EN 14797-2007 Vorrichtungen zur Explosionsentlastung
  • LST EN 15129-2010 Antiseismische Geräte
  • LST EN 1908-2004 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung - Spannvorrichtungen
  • LST EN 50340-2010 Hydraulische Kabelschneidegeräte – Geräte zur Verwendung in Elektroinstallationen mit einer Nennspannung bis 30 kV Wechselstrom
  • LST EN 1473-2007 Installation und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Entwurf von Onshore-Installationen
  • LST EN 1473-2021 Installation und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Entwurf von Onshore-Installationen

Professional Standard - Ocean, eb-Gerät

National Aeronautics and Space Administration (NASA), eb-Gerät

GM Holden Ltd, eb-Gerät

Professional Standard - Machinery, eb-Gerät

GB-REG, eb-Gerät

SAE - SAE International, eb-Gerät

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, eb-Gerät

US-VA, eb-Gerät

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, eb-Gerät

Professional Standard - Electricity, eb-Gerät

Professional Standard - Aerospace, eb-Gerät

HU-MSZT, eb-Gerät

交通运输部, eb-Gerät

RU-GOST R, eb-Gerät

  • GOST R 50571.7.715-2014 Elektroinstallationen im Niederspannungsbereich. Teil 7-715. Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte. Beleuchtungsanlagen mit Kleinstspannung
  • GOST R 50571.7.705-2012 Elektroinstallationen im Niederspannungsbereich. Teil 7-705. Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte. Elektroinstallationen für landwirtschaftliche und gärtnerische Betriebe
  • GOST R 51321.4-2000 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen. Teil 4. Besondere Anforderungen an Baugruppen für Baustellen (ACS)
  • GOST R 51321.3-2009 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen. Teil 3. Besondere Anforderungen für Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen, die für die Installation an Orten bestimmt sind, zu denen ungelernte Personen für ihre Verwendung und Prüfmethoden Zugang haben
  • GOST R 51321.3-1999 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen. Teil 3. Besondere Anforderungen für Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen, die für die Installation an Orten bestimmt sind, zu denen ungelernte Personen Zugang haben. Verteilertafeln

Professional Standard - Automobile, eb-Gerät

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, eb-Gerät

US-AAMI, eb-Gerät

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, eb-Gerät

  • GB/T 16895.28-2017 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-714: Anforderungen an spezielle Installationen oder Standorte – Externe Beleuchtungsinstallationen

CH-SNV, eb-Gerät

  • SN EN 1473-2021 Installation und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Entwurf von Onshore-Installationen

IT-UNI, eb-Gerät

  • UNI EN 1473-2021 Installation und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Entwurf von Onshore-Installationen

CEN - European Committee for Standardization, eb-Gerät

  • PREN 1473-2018 Installation und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Entwurf von Onshore-Installationen

Professional Standard-Ships, eb-Gerät

  • CB 1275-2012 Spezifikation für die wasserdichte Ausrüstung des Abschussrohrs eines U-Boot-Boden-Raketenabschusssystems
  • CB 1275-1995 Spezifikationen für den wasserdichten Einbau der Düse des U-Boot-Raketenwerfers
  • CB 1282-1995 Installationsanforderungen für U-Boot-Ankervorrichtungen

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, eb-Gerät

  • GJB 913A-2005 Prüfverfahren für Stromverteilungs- und Schaltgerätebaugruppen von Marineschiffen

机械工业部, eb-Gerät

  • JB/T 7652.4-1995 Stützvorrichtung für Kaltprägematrizenbegrenzung, klappbare Stützvorrichtung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, eb-Gerät

  • GJB 202A-1998 Allgemeine Spezifikationen für Stromverteilungs- und Steuergeräte auf Schiffen

Canadian Standards Association (CSA), eb-Gerät

Professional Standard - Chemical Industry, eb-Gerät

  • HG/T 20549.5-1998 Entwerfen Sie ein Standard-Rohrleitungslayout für eine Chemieanlage
  • HG/T 20549.2-1998 Entwerfen Sie ein Standard-Rohrleitungslayout für eine Chemieanlage

ZA-SANS, eb-Gerät

GM Daewoo, eb-Gerät

American Society for Testing and Materials (ASTM), eb-Gerät

Canadian General Standards Board (CGSB), eb-Gerät

JP-JEM, eb-Gerät

  • JEM 1267-2008 Klassifizierung der Schutzkonstruktion durch Gehäuse für Schaltgerätekombinationen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten