ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Textile Produktqualität

Für die Textile Produktqualität gibt es insgesamt 18 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Textile Produktqualität die folgenden Kategorien: Haushaltsstoffe, Leinenstoffe, Chemikalien.


CH-SNV, Textile Produktqualität

  • SN ISO 306:1984 Kunststoffe – Bestimmung der Vicat-Erweichungstemperatur von Thermoplasten

Professional Standard - Commodity Inspection, Textile Produktqualität

  • SN/T 3776.2-2015 Regeln zur Bewertung der Qualitätssicherungsfähigkeit exportierender Textilunternehmen. Teil 2: Textilgewebe
  • SN/T 3776.3-2015 Regeln zur Bewertung der Qualitätssicherungsfähigkeit für den Export von Textilherstellungsunternehmen. Teil 3: Textilprodukte
  • SN/T 3776.4-2014 Regeln zur Bewertung der Qualitätssicherungsfähigkeit für den Export von Textilherstellungsunternehmen. Teil 4: Textilien und Bekleidung

PL-PKN, Textile Produktqualität

国家质量监督检验检疫总局, Textile Produktqualität

  • SN/T 3776.1-2015 Spezifikationen zur Bewertung der Produktqualitätssicherungsfähigkeiten exportierender Textilhersteller Teil 1: Textile Rohstoffe

Professional Standard - Agriculture, Textile Produktqualität

  • 水产品质量安全检验手册 10.6.0.0-2005 Anhang VI Rückstandsgrenzwerte giftiger und gefährlicher Stoffe in Wasserprodukten (NY 5073-2001)
  • 水产品质量安全检验手册 2.5.1.0-2005 Kapitel 2 Grundlegende Analysemethoden für physikalische und chemische Tests von Wasserprodukten Abschnitt 5 Bestimmung des Proteingehalts in Wasserprodukten (GBT 5009.5-2003) 1. Methode 1
  • 水产品质量安全检验手册 2.5.2.0-2005 Kapitel 2 Grundlegende Analysemethoden für physikalische und chemische Tests von Wasserprodukten Abschnitt 5 Bestimmung des Proteingehalts in Wasserprodukten (GBT 5009.5-2003) 2. Methode 2
  • 水产品质量安全检验手册 5.2.4.0-2005 Kapitel 5 Drogenrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 2 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in Wasserprodukten 4. Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GBT 18932.20-2003)
  • 水产品质量安全检验手册 5.2.5.0-2005 Kapitel 5 Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 2 Bestimmung von Chloramphenicolrückständen in Wasserprodukten 5. Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (GBT 18932.19-2003)
  • 水产品质量安全检验手册 5.4.8.0-2005 Kapitel 5 Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 4 Bestimmung von Sulfa-Rückständen in Wasserprodukten 8. Bestimmung von 16 Sulfa-Rückständen – Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (GBT 18932.17-2003)
  • 水产品质量安全检验手册 5.5.4.0-2005 Kapitel 5 Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 5 Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin- und Chlortetracyclin-Rückständen in Wasserprodukten 4. Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin- und Chlortetracyclin-Rückständen – Flüssigchromatogr
  • 水产品质量安全检验手册 5.3.2.0-2005 Kapitel 5 Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 3 Bestimmung von Nitrofuranrückständen in Wasserprodukten 2. Bestimmung von Metaboliten von Nitrofuran-Antibiotika – Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Professional Standard - Textile, Textile Produktqualität

  • FZ/T 62023-2012 Heimtextilien.Qualitätsanforderungen für die Füllung von Kissen und Kissen aus Buchweizenschalen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Textile Produktqualität

  • GB/T 20708-2006 Begrenzung und Bestimmung von Schadstoffanteilen in Textilhilfsmitteln

German Institute for Standardization, Textile Produktqualität

  • DIN EN ISO 4484-3:2023-08 Textilien und Textilprodukte – Mikroplastik aus textilen Quellen – Teil 3: Messung der gesammelten Materialmasse, die aus textilen Endprodukten durch Haushaltswaschverfahren freigesetzt wird (ISO 4484-3:2023); Deutsche Fassung EN ISO 4484-3:2023

ES-UNE, Textile Produktqualität

  • UNE-EN ISO 4484-3:2023 Textilien und Textilprodukte – Mikroplastik aus textilen Quellen – Teil 3: Messung der gesammelten Materialmasse, die aus textilen Endprodukten durch die Haushaltswaschmethode freigesetzt wird (ISO 4484-3:2023) (gebilligt von der Asociación Española de Normalización in ...




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten