ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Prüfverfahren für die Oberflächenversiegelung

Für die Prüfverfahren für die Oberflächenversiegelung gibt es insgesamt 9 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prüfverfahren für die Oberflächenversiegelung die folgenden Kategorien: Flasche, Glas, Urne, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Verstärkter Kunststoff.


RU-GOST R, Prüfverfahren für die Oberflächenversiegelung

  • GOST ISO 9885-2013 Weithalsbehälter aus Glas. Abweichung von der Ebenheit der oberen Dichtfläche. Testmethoden

American Society for Testing and Materials (ASTM), Prüfverfahren für die Oberflächenversiegelung

  • ASTM F204-76(1996)e1 Standardtestmethode für Oberflächenfehler in Wolfram-Dichtungsstäben und -Drähten
  • ASTM F204-76(2002) Standardtestmethode für Oberflächenfehler in Wolfram-Dichtungsstäben und -Drähten
  • ASTM F204-76(2013) Standardtestmethode für Oberflächenfehler in Wolfram-Dichtungsstäben und -Drähten
  • ASTM F1921/F1921M-12e1 Standardtestmethoden für die Heißsiegelfestigkeit (Hot Tack) von thermoplastischen Polymeren und Mischungen, die die Siegelflächen flexibler Bahnen umfassen

Danish Standards Foundation, Prüfverfahren für die Oberflächenversiegelung

  • DS/EN 29885:1994 Weithalsglasbehälter – Abweichung von der Ebenheit der oberen Siegelfläche – Prüfmethoden

BE-NBN, Prüfverfahren für die Oberflächenversiegelung

  • NBN-EN 29885-1994 Weithalsglasbehälter – Abweichung von der Ebenheit der oberen Siegelfläche – Prüfverfahren (ISO 98885:1991)

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Prüfverfahren für die Oberflächenversiegelung

  • ASD-STAN PREN 3096-1989 Testmethode für Dichtstoffe der Luft- und Raumfahrtindustrie zur Bestimmung der Klebfreiheitszeit
  • ASD-STAN PREN 3096-1995 Testmethode für Dichtstoffe der Luft- und Raumfahrtindustrie zur Bestimmung der Klebfreiheitszeit (Ausgabe P 1)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten