ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

Für die Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien die folgenden Kategorien: Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Elektrotechnik umfassend, Schutz vor Stromschlägen, Elektrische und elektronische Prüfung, Textilprodukte, Feuer bekämpfen, Gummi- und Kunststoffprodukte, Plastik, Kleidung, Schutzausrüstung, Offene Systemverbindung (OSI), Drucktechnik, Umfangreiche elektronische Komponenten, Straßenfahrzeuggerät, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Bodenbelag ohne Stoff, Sack, Tasche, Verstärkter Kunststoff, Schuhwerk, Luftqualität, Chemische Ausrüstung, Metrologie und Messsynthese, Baumaterial, Thermodynamik und Temperaturmessung, Maschinensicherheit, Bergbauausrüstung, Krankenhausausrüstung, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Ferrolegierung, Elektronische Geräte, Holz, Rundholz und Schnittholz, Klebstoffe und Klebeprodukte, Chemikalien, Feuerfeste Materialien, Elektronenröhre, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Isoliermaterialien, Prüfung von Metallmaterialien, Frachtversand, Telekommunikationssystem, prüfen, Straßenarbeiten, Flexible Übertragung und Übertragung, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, analytische Chemie, Wortschatz, Einrichtungen im Gebäude, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Bergbau und Ausgrabung, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Gummi, Zahnheilkunde, Leitermaterial, Diskrete Halbleitergeräte.


Aeronautical Radio Inc., Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

Professional Standard - Military and Civilian Products, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • WJ 1698-1987 Statische Testmethode für antistatisches Gewebe
  • WJ/T 9042-2004 Prüfverfahren für die elektrostatische Empfindlichkeit industrieller elektrischer Zünder
  • WJ 2018-1991 Prüfverfahren zur elektrostatischen Anreicherung pyrotechnischer Stoffe

British Standards Institution (BSI), Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • BS EN 61340-2-1:2015+A1:2022 Elektrostatik – Messmethoden. Fähigkeit von Materialien und Produkten, statische elektrische Ladung abzuleiten
  • BS EN 61340-2-1:2002 Elektrostatik - Messverfahren - Fähigkeit von Materialien und Produkten, statische elektrische Ladung abzuleiten
  • BS EN 61340-2-3:2016 Elektrostatik. Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester Materialien zur Vermeidung elektrostatischer Ladungsansammlung
  • BS 7506-2:1996 Methoden zur Messung in der Elektrostatik - Prüfmethoden
  • BS EN 61340-2-3:2000 Elektrostatik. Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der Widerstandsfähigkeit fester, planarer Materialien zur Vermeidung elektrostatischer Ladungsansammlung. Abschnitt 3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester flächiger Materialien u. a
  • BS EN 61340-3-2:2007 Elektrostatik – Methoden zur Simulation elektrostatischer Effekte – Maschinenmodell (MM) Testwellenformen elektrostatischer Entladung
  • BS EN 61340-3-1:2007 Elektrostatik – Methoden zur Simulation elektrostatischer Effekte – Testwellenformen für elektrostatische Entladungen im Human Body Model (HBM).
  • BS 7506-1:1995 Methoden zur Messung in der Elektrostatik – Leitfaden zur grundlegenden Elektrostatik
  • BS EN 61340-3-2:2002 Elektrostatik – Methoden zur Simulation elektrostatischer Effekte – Maschinenmodell (MM) – Bauteilprüfung
  • PD IEC 61340-2-2:2000 Elektrostatik. Messmethoden. Messung der Aufladbarkeit
  • BS EN 1149-2:1997 Schutzkleidung - Elektrostatische Eigenschaften - Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Widerstands durch ein Material (vertikaler Widerstand)
  • PD IEC/TS 61340-4-2:2013 Elektrostatik. Standardtestmethoden für spezifische Anwendungen. Elektrostatische Eigenschaften von Kleidungsstücken
  • BS EN 61340-4-8:2015 Elektrostatik. Standardtestmethoden für spezifische Anwendungen. Abschirmung vor elektrostatischer Entladung. Taschen
  • BS IEC 61340-4-6:2011 Elektrostatik. Standardtestmethoden für spezifische Anwendungen. Handgelenkbänder
  • BS EN 61340-4-6:2015 Elektrostatik. Standardtestmethoden für spezifische Anwendungen. Armbänder
  • BS ISO 10605:2023 Straßenfahrzeuge. Prüfverfahren für elektrische Störungen durch elektrostatische Entladung
  • BS EN 61340-4-7:2017 Elektrostatik. Standardtestmethoden für spezifische Anwendungen. Ionisation
  • BS ISO 20615:2018 Faserseile. Verfahren zur Messung des elektrostatischen Oberflächenpotentials
  • BS EN 1149-3:2004 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Prüfverfahren zur Messung des Ladungsabfalls
  • 21/30433355 DC BS EN 61340-2-1 AMD1. Elektrostatik. Teil 2-1. Messmethoden. Fähigkeit von Materialien und Produkten, statische elektrische Ladung abzuleiten (vorgeschlagene horizontale Norm)
  • BS EN 61340-4-5:2004 Elektrostatik – Standardprüfverfahren für spezifische Anwendungen – Verfahren zur Charakterisierung des elektrostatischen Schutzes von Schuhen und Bodenbelägen in Verbindung mit einer Person
  • 22/30404128 DC BS ISO 10605. Straßenfahrzeuge. Prüfverfahren für elektrische Störungen durch elektrostatische Entladung
  • BS EN IEC 61340-4-4:2018 Elektrostatik. Standardtestmethoden für spezifische Anwendungen. Elektrostatische Klassifizierung flexibler Intermediate Bulk Container (FIBC)
  • BS EN IEC 61340-4-5:2018 Elektrostatik. Standardtestmethoden für spezifische Anwendungen. Methoden zur Charakterisierung des elektrostatischen Schutzes von Schuhen und Bodenbelägen in Kombination mit einer Person
  • BS ISO 10605:2008 Straßenfahrzeuge – Prüfverfahren für elektrische Störungen durch elektrostatische Entladung
  • BS ISO 12135:2021 Metallische Materialien. Einheitliche Prüfmethode zur Bestimmung der quasistatischen Bruchzähigkeit
  • BS EN ISO 15653:2010 Metallische Werkstoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung der quasistatischen Bruchzähigkeit von Schweißnähten
  • BS EN ISO 15653:2018 Metallische Materialien. Prüfverfahren zur Bestimmung der quasistatischen Bruchzähigkeit von Schweißnähten
  • BS EN IEC 62884-3:2018 Messtechniken piezoelektrischer, dielektrischer und elektrostatischer Schwinger. Testmethoden für Frequenzalterung
  • 23/30473243 DC BS EN IEC 61340-4-11. Elektrostatik – Teil 4-11. Standardtestmethoden für spezifische Anwendungen. Prüfung der elektrostatischen Eigenschaften von Verbund-IBC
  • 21/30402789 DC BS EN IEC 61340-4-11. Elektrostatik. Teil 4-11. Standardtestmethoden für spezifische Anwendungen. Prüfung der elektrostatischen Eigenschaften von Verbund-IBC
  • BS EN 61340-4-4:2005 Elektrostatik – Standardprüfmethoden für spezifische Anwendungen – Elektrostatische Klassifizierung von flexiblen Intermediate Bulk Containern (FIBC)
  • BS EN IEC 61340-4-3:2018 Elektrostatik. Standardtestmethoden für spezifische Anwendungen. Schuhwerk
  • PD 61340-2-2-2000 Elektrostatik – Teil 2-2: Messverfahren – Messung der Aufladbarkeit
  • BS EN 1149-1:2006 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Prüfverfahren zur Messung des Oberflächenwiderstands
  • 14/30263837 DC BS ISO 18080-1. Textilien. Testmethoden zur Bewertung der elektrostatischen Neigung von Stoffen. Teil 1. Testmethode mittels Koronaaufladung
  • PD IEC TS 61994-3:2021 Piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Geräte und zugehörige Materialien zur Frequenzsteuerung, -auswahl und -erkennung. Glossar. Piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Oszillatoren
  • BS EN 61340-4-9:2016 Elektrostatik. Standardtestmethoden für spezifische Anwendungen. Kleider
  • BS EN 14580:2005 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung des statischen Elastizitätsmoduls
  • BS IEC 61340-4-8:2010 Elektrostatik. Standardtestmethoden für spezifische Anwendungen. Entladungsabschirmung. Taschen
  • BS EN 61340-4-4:2012 Elektrostatik. Standardtestmethoden für spezifische Anwendungen. Elektrostatische Klassifizierung von flexiblen Intermediate Bulk Containern (FIBC)
  • BS EN IEC 62884-4:2019 Messtechniken piezoelektrischer, dielektrischer und elektrostatischer Oszillatoren – Kurzzeit-Frequenzstabilitätstestmethoden
  • 15/30293838 DC BS ISO 12135. Metallische Werkstoffe. Einheitliche Prüfmethode zur Bestimmung der quasistatischen Bruchzähigkeit
  • 20/30394397 DC BS ISO 12135. Metallische Werkstoffe. Einheitliche Prüfmethode zur Bestimmung der quasistatischen Bruchzähigkeit
  • BS EN 62884-1:2017 Messtechniken piezoelektrischer, dielektrischer und elektrostatischer Schwinger – Grundlegende Methoden zur Messung
  • BS EN 50289-3-15:2003 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Mechanische Prüfverfahren – Beständigkeit von Unterwasserkabeln gegenüber hydrostatischem Druck
  • BS EN 62884-2:2017 Messtechniken für piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Oszillatoren – Phasenjitter-Messmethode

European Association of Aerospace Industries, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • BS EN 61340-2-1:2015 Elektrostatik. Messmethoden. Fähigkeit von Materialien und Produkten, statische elektrische Ladung abzuleiten

Professional Standard - Aerospace, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • QJ 1875A-1998 Statische Testmethode
  • QJ 1323.22-1987 Elektromagnetische Relaistestmethode, Kontaktwiderstandstest (statisch).
  • QJ 2524-1993 Testverfahren zur Stabilität einer antistatischen Folie für Satelliten

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • GB/T 37977.23-2019 Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfmethoden zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester planarer Materialien, die zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung verwendet werden
  • GB/T 37977.32-2019 Elektrostatik – Teil 3-2: Methoden zur Simulation elektrostatischer Effekte – Wellenform des elektrostatischen Entladungstests des Maschinenmodells (MM).
  • GB/T 12703.1-2021 Textilien – Prüfmethoden für die elektrostatische Neigung – Teil 1: Prüfmethode mit Koronaaufladung
  • GB/T 39588-2020 Anforderungen und Prüfverfahren für elektrostatisch abschirmende Verpackungsbeutel
  • GB/T 19951-2019 Straßenfahrzeuge – Prüfmethoden für Störungen elektrischer/elektronischer Komponenten durch elektrostatische Entladung
  • GB/T 40406-2021 Standardtestmethode für den statischen Elastizitätsmodul und die Poisson-Zahl von Kohlenstoffmaterialien unter Druck

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • GB/T 6426-1999 Quasistatisches Testverfahren für ferroelektrische Hystereseschleifen in ferroelektrischen Keramiken
  • GB/T 37977.21-2023 Elektrostatik – Teil 2-1: Prüfverfahren für die Fähigkeit von Materialien und Produkten, elektrostatische Ladungen abzuleiten
  • GB/T 15662-1995 Verfahren zur Prüfung des Volumenwiderstands von leitfähigen und antistatischen Kunststoffen
  • GB/T 14447-1993 Prüfmethode für elektrostatische Eigenschaften von Kunststofffolien. Halbwertszeitmethode
  • GB/T 11387-2008 Prüfverfahren für die Eigenschaften piezoelektrischer Keramik. Prüfung der statischen Biegefestigkeit
  • GB/T 3389.2-1999 Prüfmethoden für die Eigenschaften piezoelektrischer Keramik. Statischer Test für piezoelektrische Dehnungskonstante d33
  • GB/T 22043-2008 Kleidung. Elektrostatische Eigenschaften. Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Widerstands durch ein Material (vertikaler Widerstand)
  • GB 11309-1989 Leistungstestmethode für piezoelektrisches Keramikmaterial, quasistatischer Test der longitudinalen piezoelektrischen Dehnungskonstante d33
  • GB/T 15738-1995 Prüfverfahren für den Widerstand von faserverstärkten leitfähigen und antistatischen Kunststoffen
  • GB/T 15738-2008 Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand von leitfähigen und antistatischen faserverstärkten Kunststoffen
  • GB/T 16906-1997 Standardtestmethoden für den elektrischen Widerstand antistatischer Beschichtungen in Erdöltanks
  • GB/T 8168-2008 Prüfverfahren der statischen Kompression für Verpackungspolstermaterialien
  • GB/T 37977.48-2023 Elektrostatik Teil 4-8: Standardtestmethoden für Beutel zum Schutz vor elektrostatischer Entladung in bestimmten Anwendungen
  • GB 18136-2000 Elektrostatische Hochspannungs-Abschirmkleidung und Testverfahren
  • GB/T 22042-2008 Kleidung.Elektrostatische Eigenschaften.Testverfahren zur Messung des Oberflächenwiderstands
  • GB/T 5169.28-2008 Prüfung der Brandgefahr für elektrische und elektronische Produkte. Teil 28: Rauchverdunkelung. Kleiner statischer Test. Materialien
  • GB/T 19951-2005 Straßenfahrzeuge. Prüfverfahren für elektrische Störungen durch elektrostatische Entladung
  • GB/T 21143-2014 Metallische Werkstoffe. Einheitliche Prüfmethode zur Bestimmung der quasistatischen Bruchzähigkeit
  • GB/T 21143-2007 Metallische Werkstoffe – Einheitliche Prüfmethode zur Bestimmung der quasistatischen Bruchzähigkeit
  • GB/T 28896-2023 Prüfverfahren zur quasistatischen Bruchzähigkeit von Schweißverbindungen metallischer Werkstoffe
  • GB/T 28896-2012 Metallische Werkstoffe. Prüfverfahren zur Bestimmung der quasistatischen Bruchzähigkeit von Schweißnähten
  • GB/T 18136-2008 Elektrostatische Abschirmkleidung für Wechselstrom-Hochspannung und Testverfahren
  • GB/T 23316-2009 Antistatik-Anforderungen und Prüfverfahren für Arbeitskleidung
  • GB/T 32072-2015 Riemenantriebe.Elektrische Leitfähigkeit antistatischer Synchronriemen.Eigenschaften und Prüfverfahren

HU-MSZT, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

PL-PKN, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • PN O79115-1968 Verpackungen Polstermaterialien Statische und quasistatische Prüfmethoden
  • PN E05203-1992 Schutz vor statischer Elektrizität. Materialien und Produkte für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen. Methoden zur Prüfung des elektrischen Widerstands und des Ableitwiderstands
  • PN P50422-1991 Xerographiepapier Liste der Eigenschaften und Testmethoden I
  • PN Z08055-1990 Persönliche Ausrüstung zum Schutz vor Stürzen. Statische Testmethoden
  • PN C94212-1991 Handschutz. Antistatisch-ölbeständige Handschuhe. Spezifikation und Testmethoden

RU-GOST R, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • GOST R 53734.2.1-2012 Elektrostatik. Teil 2.1. Testmethoden. Fähigkeit von Materialien und Produkten, statische elektrische Ladung abzuleiten
  • GOST R 53734.2.3-2010 Elektrostatik. Teil 2.3. Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der Widerstandsfähigkeit fester, planarer Materialien zur Vermeidung elektrostatischer Ladungsansammlung
  • GOST 16185-1982 Kunststoffe. Verfahren zur Bestimmung elektrostatischer Eigenschaften
  • GOST R 53734.4.6-2012 Elektrostatik. Teil 4.6. Testmethoden für spezifische Anwendungen. Armbänder
  • GOST R 53734.2.2-2012 Elektrostatik. Teil 2.2. Testmethoden. Messung der Aufladbarkeit
  • GOST R 51707-2001 Elektrofilter. Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 31830-2012 Elektrofilter. Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • GOST IEC 61340-4-9-2021 Elektrostatik. Standardtestmethoden für spezifische Anwendungen. Kleider
  • GOST R 53734.4.2-2015 Elektrostatik. Teil 4-2. Standardtestmethoden für spezifische Anwendungen. Elektrostatische Eigenschaften von Kleidungsstücken
  • GOST R 52274-2004 Funkensicherheit durch statische Elektrizität. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 19438.2-1974 Elektronische Röhren mit geringer Leistung. Methoden zur Messung der direkten Kapazitäten zwischen den Elektroden
  • GOST 8.377-1980 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Weichmagnetische Materialien. Methoden zur Bestimmung statischer magnetischer Eigenschaften
  • GOST R 53734.4.10-2014 Elektrostatik. Teil 4-10. Testmethoden für spezifische Anwendungen. Zweipunkt-Widerstandsmessung
  • GOST 18683.1-1983 Digitale integrierte Schaltkreise. Methoden zur Messung statischer elektrischer Parameter

American Society for Testing and Materials (ASTM), Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • ASTM D4470-97(2004) Standardtestmethode für statische Elektrifizierung
  • ASTM D4470-18 Standardtestmethode für statische Elektrifizierung
  • ASTM D4470-97(2010) Standardtestmethode für statische Elektrifizierung
  • ASTM D4470-97 Standardtestmethode für statische Elektrifizierung
  • ASTM F150-06 Standardtestverfahren für den elektrischen Widerstand von leitfähigen und statisch ableitenden elastischen Bodenbelägen
  • ASTM F150-06(2013) Standardtestverfahren für den elektrischen Widerstand von leitfähigen und statisch ableitenden elastischen Bodenbelägen
  • ASTM D4238-90 Standardtestmethode für die elektrostatische Neigung von Textilien
  • ASTM D5385-93(2006) Standardtestverfahren für den hydrostatischen Druckwiderstand von Abdichtungsbahnen
  • ASTM B539-96 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-90 Standardtestmethoden zur Messung des Kontaktwiderstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-01 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-18 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-20 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM D1036-99 Standardtestmethoden für statische Tests von Holzmasten
  • ASTM D1036-99(2005) Standardtestmethoden für statische Tests von Holzmasten
  • ASTM F974-96(2001) Standardpraxis zur Bestimmung der Farbreaktion eines elektrostatischen Kopiersystems, Schwarz-Weiß-Ausgabe
  • ASTM F974-96 Standardpraxis zur Bestimmung der Farbreaktion eines elektrostatischen Kopiersystems, Schwarz-Weiß-Ausgabe
  • ASTM F974-06 Standardverfahren zur Bestimmung der Farbreaktion eines elektrostatischen Kopiersystems bei der Schwarzweißausgabe
  • ASTM C1306/C1306M-08(2016)e1 Standardtestverfahren für den hydrostatischen Druckwiderstand einer flüssigkeitsaufgetragenen Abdichtungsbahn
  • ASTM D6097-16 Standardtestverfahren für den relativen Widerstand gegen belüftetes Wasserbaumwachstum in festen dielektrischen Isoliermaterialien
  • ASTM D1036-99(2012) Standardtestmethoden für statische Tests von Holzmasten
  • ASTM E1364-95(2012) Standardtestmethode zur Messung der Straßenrauheit mit der Methode des statischen Niveaus
  • ASTM B539-02e1 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-02 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-02(2013) Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM G5-94(1999)e1 Standard-Referenztestmethode zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer anodischer Polarisationsmessungen
  • ASTM G5-94(2004) Standard-Referenztestmethode zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer anodischer Polarisationsmessungen
  • ASTM D7336/D7336M-07 Standardtestmethode für statische Energieabsorptionseigenschaften von Waben-Sandwichkernmaterialien
  • ASTM F1445-00(2009) Standardtestmethode zur Bestimmung der statischen thermischen Empfindlichkeit von Direkt-Thermopapier
  • ASTM F150-98 Standardtestverfahren für den elektrischen Widerstand von leitfähigen und statisch ableitenden elastischen Bodenbelägen
  • ASTM F150-06(2018) Standardtestverfahren für den elektrischen Widerstand von leitfähigen und statisch ableitenden elastischen Bodenbelägen
  • ASTM B539-02(2008) Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM D5514/D5514M-18 Standardtestmethode für die groß angelegte hydrostatische Durchstoßprüfung von Geokunststoffen
  • ASTM D991-89(2005) Standardtestverfahren für den Gummieigenschaften-Volumenwiderstand von elektrisch leitfähigen und antistatischen Produkten

ESD - ESD ASSOCIATION, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • STM11.12-2000 Standardtestmethode zum Schutz von Gegenständen, die anfällig für elektrostatische Entladungen sind – Volumenwiderstandsmessungen von statisch ableitenden planaren Materialien
  • STM11.11-2001 Oberflächenwiderstandsmessung von statisch dissipativen planaren Materialien
  • STM11.12-2007 Volumenwiderstandsmessung von statisch dissipativen planaren Materialien
  • STM11.12-2015 Volumenwiderstandsmessung von statisch dissipativen planaren Materialien
  • ESD DSTM5.5.1:2007 Standardtestmethode zum Schutz von Gegenständen, die anfällig für elektrostatische Entladungen sind – Prüfung der Empfindlichkeit gegenüber elektrostatischer Entladung – Transmission Line Pulse (TLP) – Komponentenebene
  • STM11.11-2006 SURFACE RESISTANCE MEASUREMENT OF STATIC DISSIPATIVE PLANAR MATERIALS
  • STM11.11-2015 SURFACE RESISTANCE MEASUREMENT OF STATIC DISSIPATIVE PLANAR MATERIALS
  • SP5.2.2-2012 The Electrostatic Discharge Sensitivity Testing Machine Model (MM) Alternative Test Method: Split Signal Pin Component Level

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • KS C IEC 61340-2-1:2007 Elektrostatik – Teil 2-1: Messmethoden – Fähigkeit von Materialien und Produkten, statische elektrische Ladung abzuleiten
  • KS C IEC 61340-2-1-2007(2017) Elektrostatik – Teil 2 – 1: Messmethoden – Fähigkeit von Materialien und Produkten, statische elektrische Ladung abzuleiten
  • KS C IEC 61340-2-1-2007(2022) Elektrostatik – Teil 2 – 1: Messmethoden – Fähigkeit von Materialien und Produkten, statische elektrische Ladung abzuleiten
  • KS K 0824-1995 Testmethode für elektrostatische Spannung von Teppichen: Spaziergangsmethode
  • KS C IEC 61340-2-3-2014(2020) Elektrostatik – Teil 2 – 3: Prüfmethoden zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit von festen Hobelmaterialien, die zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung verwendet werden
  • KS C IEC 61340-2-3:2004 Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfmethoden zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit von festen Hobelmaterialien, die zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung verwendet werden
  • KS C IEC 61340-2-3:2014 Elektrostatik – Teil 2 – 3: Prüfmethoden zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit von festen Hobelmaterialien, die zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung verwendet werden
  • KS C IEC 61340-3-2:2007 Elektrostatik – Teil 3-2: Methoden zur Simulation elektrostatischer Effekte – Maschinenmodell (MM) – Komponentenprüfung
  • KS X 5610-2007 Prüfmethoden für elektrostatische Kopiergeräte
  • KS X 5610-2007(2018) Prüfmethoden für elektrostatische Kopiergeräte
  • KS C IEC 61340-3-1:2007 Elektrostatik – Teil 3-1: Methoden zur Simulation elektrostatischer Effekte – Modell des menschlichen Körpers (HBM) – Komponentenprüfung
  • KS C IEC 61340-4-4:2007 Elektrostatik – Teil 4-4: Standardprüfverfahren für bestimmte Anwendungen – Elektrostatische Klassifizierung von flexiblen Zwischenschüttgutbehältern (FIBC)
  • KS C IEC 61340-3-1-2007(2022) Elektrostatik – Teil 3 – 1: Methoden zur Simulation elektrostatischer Effekte – Modell des menschlichen Körpers (HBM) – Komponententests
  • KS C IEC 61340-3-2-2007(2022) Elektrostatik – Teil 3 – 2: Methoden zur Simulation elektrostatischer Effekte – Maschinenmodell (MM) – Komponententests
  • KS A 1030-1995 Prüfmethoden der statischen Kompression für Verpackungspolstermaterialien
  • KS A 1030-2002 Prüfmethoden der statischen Kompression für Verpackungspolstermaterialien
  • KS K ISO 20615:2022 Faserseile – Methode zur Messung des elektrostatischen Oberflächenpotentials
  • KS C IEC 61340-3-1-2007(2017) Elektrostatik – Teil 3 – 1: Methoden zur Simulation elektrostatischer Effekte – Modell des menschlichen Körpers (HBM) – Komponententests
  • KS C IEC 61340-3-2-2007(2017) Elektrostatik – Teil 3 – 2: Methoden zur Simulation elektrostatischer Effekte – Maschinenmodell (MM) – Komponententests
  • KS C IEC 61340-4-5:2007 Elektrostatik – Teil 4 – 5: Standardtestmethoden für spezifische Anwendungen – Methoden zur Charakterisierung des elektrostatischen Schutzes von Schuhen und Bodenbelägen in Verbindung mit einer Person
  • KS D ISO 12135:2005 Metallische Werkstoffe – Einheitliche Prüfmethode zur Bestimmung der quasistatischen Bruchzähigkeit
  • KS D ISO 12135-2005(2010) Metallische Werkstoffe – Einheitliche Prüfmethode zur Bestimmung der quasistatischen Bruchzähigkeit
  • KS D ISO 12135:2013 Metallische Werkstoffe – Einheitliche Prüfmethode zur Bestimmung der quasistatischen Bruchzähigkeit
  • KS C IEC 61340-2-2-2014(2020) Elektrostatik – Teil 2-2: Messmethoden – Messung der Aufladbarkeit
  • KS B 6385-2015 Prüfverfahren für Elektrofilter für HVAC-Systeme
  • KS C IEC 61340-2-2:2004 Elektrostatik – Teil 2-2: Messmethoden – Messung der Aufladbarkeit
  • KS C IEC 61340-2-2:2014 Elektrostatik – Teil 2-2: Messmethoden – Messung der Aufladbarkeit
  • KS A 0080-2007(2012) Elektrostatischer Staubsammler und Messverfahren für die Masse des in der Luft befindlichen Staubs durch den elektrostatischen Staubsammler
  • KS A 0080-1982 Elektrostatischer Staubsammler und Messverfahren für die Masse des in der Luft befindlichen Staubs durch den elektrostatischen Staubsammler
  • KS A 0080-2007 Elektrostatischer Staubsammler und Messverfahren für die Masse des in der Luft befindlichen Staubs durch den elektrostatischen Staubsammler
  • KS M 3053-2002 PRÜFVERFAHREN FÜR STATISCHE UND KINETISCHE REIBUNGSKOEFFIZIENTEN VON KUNSTSTOFFFOLIEN UND -FOLIEN
  • KS C IEC 61340-4-5-2007(2022) Elektrostatik – Teil 4 – 5: Standardtestmethoden für spezifische Anwendungen – Methoden zur Charakterisierung des elektrostatischen Schutzes von Schuhen und Bodenbelägen in Verbindung mit einer Person
  • KS K 0555-2021 Prüfverfahren für die elektrostatische Neigung von gewebten und gestrickten Stoffen

ES-UNE, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • UNE-EN 61340-2-1:2015/A1:2022 Elektrostatik – Teil 2-1: Messmethoden – Fähigkeit von Materialien und Produkten, statische elektrische Ladung abzuleiten (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im September 2022.)
  • UNE-EN 61340-2-1:2015 Elektrostatik – Teil 2-1: Messmethoden – Fähigkeit von Materialien und Produkten, statische elektrische Ladung abzuleiten (Befürwortet von AENOR im Januar 2016.)
  • UNE-EN 61340-2-3:2016 Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfmethoden zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester Materialien zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung (von AENOR im November 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN 1149-2:1998 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 2: Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Widerstands durch ein Material (vertikaler Widerstand)
  • UNE-EN 61234-1:1993 TESTVERFAHREN FÜR DIE HYDROSTATISCHE STABILITÄT ELEKTRISCHER ISOLIERMATERIALIEN. TEIL 1: KUNSTSTOFFFOLIEN. (Von AENOR im November 1995 gebilligt.)
  • UNE-EN 61340-4-8:2015 Elektrostatik – Teil 4-8: Standardtestmethoden für spezifische Anwendungen – Abschirmung vor elektrostatischer Entladung – Beutel (Von AENOR im Februar 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 15653:2018 Metallische Werkstoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung der quasistatischen Bruchzähigkeit von Schweißnähten (ISO 15653:2018)
  • UNE-EN IEC 61340-4-5:2018 Elektrostatik – Teil 4-5: Standardtestmethoden für spezifische Anwendungen – Methoden zur Charakterisierung des elektrostatischen Schutzes von Schuhen und Bodenbelägen in Kombination mit einer Person (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Mai 20...
  • UNE-EN 61340-4-7:2017 Elektrostatik – Teil 4-7: Standardtestmethoden für spezifische Anwendungen – Ionisierung (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im April 2017.)
  • UNE-EN IEC 61340-4-4:2018 Elektrostatik – Teil 4-4: Standardtestmethoden für spezifische Anwendungen – Elektrostatische Klassifizierung von flexiblen Intermediate Bulk Containern (FIBC) (Von der spanischen Normungsvereinigung im Mai 2018 gebilligt.)
  • UNE-EN 1149-3:2004 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 3: Prüfverfahren zur Messung des Ladungsabfalls
  • UNE-EN 61340-2-3:2016/AC:2023-08:2023 Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfmethoden zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester Materialien zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im September 2023.)
  • UNE-EN 1149-1:2007 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 1: Prüfverfahren zur Messung des Oberflächenwiderstands
  • UNE-EN IEC 62884-3:2018 Messtechniken für piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Oszillatoren – Teil 3: Frequenzalterungstestmethoden (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2018.)
  • UNE-EN 61340-4-6:2015 Elektrostatik – Teil 4-6: Standardtestmethoden für spezifische Anwendungen – Handgelenkbänder (Von AENOR im November 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN 61340-4-9:2016 Elektrostatik – Teil 4-9: Standardtestmethoden für spezifische Anwendungen – Bekleidung (Von AENOR im Oktober 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 61340-4-3:2018 Elektrostatik – Teil 4-3: Standardtestmethoden für spezifische Anwendungen – Schuhe (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2018.)

American National Standards Institute (ANSI), Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • ANSI/ESD STM11.12-2000 Prüfverfahren zum Schutz von Gegenständen, die anfällig für elektrostatische Entladungen sind – Volumenwiderstandsmessungen von statisch ableitenden planaren Materialien
  • ANSI/EOS/ESD S11.11-1993 Schutz von Gegenständen, die anfällig für elektrostatische Entladungen sind – Messung des Oberflächenwiderstands von statisch ableitenden planaren Materialien
  • ANSI/ASTM D4470:1997 Prüfverfahren zur statischen Elektrifizierung (10.02)
  • ANSI C63.16-1993 Leitfaden für Testmethoden und Kriterien für elektrostatische Entladungen für elektronische Geräte
  • ANSI/ESD STM97.1-1999 Prüfverfahren zum Schutz von elektrostatisch entladungsanfälligen Gegenständen – Bodenmaterialien und Schuhe – Widerstandsmessung in Kombination mit einer Person
  • ANSI/ESD STM97.2-1999 Prüfverfahren zum Schutz von Gegenständen, die anfällig für elektrostatische Entladungen sind – Bodenmaterialien und Schuhe – Spannungsmessung in Kombination mit einer Person
  • ANSI/ESD STM11.11-1993 Standardtestmethode der ESD Association zum Schutz von elektrostatisch entladungsanfälligen Gegenständen – Messung des Oberflächenwiderstands von statisch ableitenden planaren Materialien
  • ANSI/ESD STM12.1-1997 Prüfverfahren zum Schutz von Gegenständen, die anfällig für elektrostatische Entladungen sind – Sitzmöbel – Widerstandsmessung
  • ANSI/ESD STM11.11-2021 Der Schutz von Gegenständen, die anfällig für elektrostatische Entladungen sind – Messung des Oberflächenwiderstands von planaren Materialien
  • ANSI/ESD STM11.12-2021 Der Schutz von Gegenständen, die anfällig für elektrostatische Entladungen sind – Volumenwiderstandsmessung von planaren Materialien
  • ANSI/ESD STM9.1-2001 Schutz von Gegenständen, die anfällig für elektrostatische Entladungen sind: Schuhe – Widerstandscharakterisierung
  • ANSI/ESD STM5.5.1-2022 Standardtestmethode der ESD Association für die Prüfung der Empfindlichkeit gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD) – Transmission Line Pulse (TLP) – Komponentenebene

Association Francaise de Normalisation, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • NF EN 61340-2-3:2017 Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester Materialien zur Vermeidung elektrostatischer Aufladungen
  • NF EN 61340-2-1:2016 Elektrostatik – Teil 2-1: Messmethoden – Fähigkeit von Materialien und Produkten, elektrostatische Ladungen abzuleiten
  • NF EN 61340-2-1/A1:2022 Elektrostatik – Teil 2-1: Messmethoden – Fähigkeit von Materialien und Produkten, elektrostatische Ladungen abzuleiten
  • NF C20-790-2-1:2003 Elektrostatik – Teil 2-1: Messmethoden – Fähigkeit von Materialien und Produkten, statische elektrische Ladung abzuleiten.
  • NF C20-790-2-1*NF EN 61340-2-1:2016 Elektrostatik – Teil 2-1: Messmethoden – Fähigkeit von Materialien und Produkten, statische elektrische Ladung abzuleiten
  • NF C20-790-2-3:2001 Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und des spezifischen Widerstands von festen planaren Materialien, die zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung verwendet werden.
  • NF EN 61340-3-2:2007 Elektrostatik – Teil 3-2: Methoden zur Simulation elektrostatischer Effekte – Testwellenformen elektrostatischer Entladung für Maschinenmodelle (MM)
  • NF EN 61340-3-1:2007 Elektrostatik – Teil 3-1: Methoden zur Simulation elektrostatischer Effekte – Testwellenformen elektrostatischer Entladung für das Human Body Model (HBM)
  • NF C20-790-2-3*NF EN 61340-2-3:2017 Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der Widerstandsfähigkeit fester Materialien zur Vermeidung elektrostatischer Ladungsansammlung
  • NF EN 1149-2:1997 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 2: Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Widerstands durch ein Material (vertikaler Widerstand).
  • NF C20-790-3-2*NF EN 61340-3-2:2007 Elektrostatik – Teil 3-2: Methoden zur Simulation elektrostatischer Effekte – Testwellenformen für elektrostatische Entladungen im Maschinenmodell (MM).
  • NF C20-790-3-1*NF EN 61340-3-1:2007 Elektrostatik – Teil 3-1: Methoden zur Simulation elektrostatischer Effekte – Testwellenformen für elektrostatische Entladungen im Human Body Model (HBM).
  • NF C20-790-4-8*NF EN 61340-4-8:2015 Elektrostatik – Teil 4-8: Standardprüfverfahren für bestimmte Anwendungen – Abschirmung vor elektrostatischer Entladung – Beutel
  • NF EN 61340-4-8:2015 Elektrostatik – Teil 4-8: Standardisierte Prüfverfahren für bestimmte Anwendungen – Abschirmung vor elektrostatischer Entladung – Beutel
  • NF S74-532-2*NF EN 1149-2:1997 Schutzkleidung. Elektrostatische Eigenschaften. Teil 2: Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Widerstands durch ein Material (vertikaler Widerstand).
  • NF C20-790-4-5:2004 Elektrostatik – Teil 4–5: Standardprüfverfahren für spezifische Anwendungen – Verfahren zur Charakterisierung des elektrostatischen Schutzes von Schuhen und Bodenbelägen in Verbindung mit einer Person.
  • NF C20-790-3-1:2004 Elektrostatik – Teil 3-1: Methoden zur Simulation elektrostatischer Effekte – Human Body Model (HBM) – Komponentenprüfung.
  • NF C20-790-3-2:2004 Elektrostatik – Teil 3-2: Methoden zur Simulation elektrostatischer Effekte – Maschinenmodell (MM) – Komponentenprüfung.
  • NF A89-217*NF EN ISO 15653:2018 Metallische Werkstoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung der quasistatischen Bruchzähigkeit von Schweißnähten
  • NF EN ISO 15653:2018 Metallische Werkstoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung der quasistatischen Bruchzähigkeit von Schweißnähten
  • NF C20-790-4-5*NF EN IEC 61340-4-5:2018 Elektrostatik – Teil 4–5: Standardprüfverfahren für spezifische Anwendungen – Verfahren zur Charakterisierung des elektrostatischen Schutzes von Schuhen und Bodenbelägen in Verbindung mit einer Person
  • NF X31-103:1988 BODENQUALITÄT. BESTIMMUNG DES PH-WERTES IN H2O. ELEKTROMETRISCHE METHODE.
  • NF EN 1149-1:2007 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 1: Prüfverfahren für den Oberflächenwiderstand
  • NF A89-217:2010 Metallische Werkstoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung der quasistatischen Bruchzähigkeit von Schweißnähten.
  • NF C20-790-4-7*NF EN 61340-4-7:2017 Elektrostatik – Teil 4-7: Standardtestmethoden für spezifische Anwendungen – Ionisation
  • NF EN 61340-4-7:2017 Elektrostatik – Teil 4-7: Standardisierte Prüfverfahren für spezifische Anwendungen – Ionisation
  • NF C20-790-4-4/A1:2015 Elektrostatik – Teil 4-4: Standardprüfverfahren für spezifische Anwendungen – Elektrostatische Klassifizierung von flexiblen Intermediate Bulk Containern (FIBC)
  • NF C20-790-4-4*NF EN IEC 61340-4-4:2018 Elektrostatik – Teil 4-4: Standardprüfverfahren für spezifische Anwendungen – Elektrostatische Klassifizierung von flexiblen Intermediate Bulk Containern (FIBC)
  • NF T70-539:2009 Energetische Materialien für die Verteidigung – Sicherheit, Verletzlichkeit – Empfindlichkeitstest für elektrostatische Entladungen – GEMO-Gerät
  • NF EN IEC 61340-4-4:2018 Elektrostatik – Teil 4-4: Standardisierte Prüfverfahren für spezifische Anwendungen – Elektrostatische Klassifizierung von flexiblen Intermediate Bulk Containern (FIBCs)
  • NF D14-504:1985 Sanitärgeräte. Widerstandsfähigkeit von Geräten gegen statische Aufladung. Testmethode.
  • NF S74-532-1*NF EN 1149-1:2007 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 1: Prüfverfahren zur Messung des Oberflächenwiderstands.
  • NF S74-532-3*NF EN 1149-3:2004 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 3: Prüfverfahren zur Messung des Ladungsabfalls
  • NF S74-532-1:1996 Schutzkleidung. Elektrostatische Eigenschaften. Teil 1: Oberflächenwiderstand (Prüfmethoden und Anforderungen).
  • NF EN 1149-3:2004 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 3: Prüfverfahren zur Messung der Ladungsdämpfung
  • NF EN 14580:2005 Prüfmethoden für Natursteine – Bestimmung des statischen Elastizitätsmoduls
  • NF EN IEC 62884-3:2018 Messtechniken für piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Schwinger Teil 3: Frequenzalterungsprüfverfahren
  • NF B10-638*NF EN 14580:2005 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung des statischen Elastizitätsmoduls
  • NF C20-790-4-3*NF EN IEC 61340-4-3:2018 Elektrostatik – Teil 4-3: Standardprüfverfahren für spezifische Anwendungen – Schuhe
  • NF C20-790-4-9*NF EN 61340-4-9:2016 Elektrostatik – Teil 4-9: Standardprüfverfahren für spezifische Anwendungen – Bekleidung
  • NF EN IEC 61340-4-3:2018 Elektrostatik – Teil 4-3: Standardisierte Prüfverfahren für spezifische Anwendungen – Schuhe
  • NF EN IEC 61340-4-5:2018 Elektrostatik – Teil 4-5: Standardisierte Prüfverfahren für bestimmte Anwendungen – Verfahren zur Charakterisierung des elektrostatischen Schutzes von Schuhen und Bodenbelägen in Bezug auf eine Person
  • NF C20-790-4-1*NF EN 61340-4-1:2004 Elektrostatik – Teil 4-1: Standardprüfverfahren für bestimmte Anwendungen – Elektrischer Widerstand von Bodenbelägen und verlegten Böden

International Electrotechnical Commission (IEC), Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • IEC 61340-2-1:2015/AMD1:2022 Elektrostatik – Teil 2-1: Messmethoden – Fähigkeit von Materialien und Produkten, statische elektrische Ladung abzuleiten
  • IEC 61340-2-1:2022 Änderung 1 – Elektrostatik – Teil 2-1: Messmethoden – Fähigkeit von Materialien und Produkten, statische elektrische Ladung abzuleiten
  • IEC 61340-2-3:2016 Änderung 1 – Elektrostatik – Teil 2-1: Messmethoden – Fähigkeit von Materialien und Produkten, statische elektrische Ladung abzuleiten
  • IEC 61340-2-1:2015+AMD1:2022 CSV Elektrostatik – Teil 2-1: Messmethoden – Fähigkeit von Materialien und Produkten, statische elektrische Ladung abzuleiten
  • IEC 61340-2-1:2002 Elektrostatik – Teil 2-1: Messmethoden; Fähigkeit von Materialien und Produkten, statische elektrische Ladung abzuleiten
  • IEC 61340-2-1:2015 Elektrostatik – Teil 2-1: Messmethoden – Fähigkeit von Materialien und Produkten, statische elektrische Ladung abzuleiten
  • IEC 61340-2-3:2016 RLV Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der Widerstandsfähigkeit fester Materialien zur Vermeidung elektrostatischer Ladungsansammlung
  • IEC 61340-2-3:2000 Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester planarer Materialien, die zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung verwendet werden
  • IEC 61340-3-2:2006 Elektrostatik – Teil 3-2: Methoden zur Simulation elektrostatischer Effekte – Prüfwellenformen elektrostatischer Entladungen des Maschinenmodells (MM).
  • IEC 61340-3-1:2006 Elektrostatik – Teil 3-1: Methoden zur Simulation elektrostatischer Effekte – Testwellenformen für elektrostatische Entladungen im Human Body Model (HBM).
  • IEC 61340-4-5:2004 Elektrostatik – Teil 4-5: Standardprüfverfahren für bestimmte Anwendungen – Verfahren zur Charakterisierung des elektrostatischen Schutzes von Schuhen und Bodenbelägen in Verbindung mit einer Person
  • IEC 61340-3-1:2002 Elektrostatik - Teil 3-1: Methoden zur Simulation elektrostatischer Effekte; Menschliches Körpermodell (HBM); Komponententests
  • IEC 61340-3-2:2002 Elektrostatik - Teil 3-2: Methoden zur Simulation elektrostatischer Effekte; Maschinenmodell (MM); Komponententests
  • IEC 61340-4-6:2010 Elektrostatik – Teil 4-6: Standardprüfverfahren für bestimmte Anwendungen – Handgelenkbänder
  • IEC 61340-4-8:2014 Elektrostatik – Teil 4-8: Standardprüfverfahren für bestimmte Anwendungen – Abschirmung vor elektrostatischer Entladung – Beutel
  • IEC 61340-4-4:2012/AMD1:2014 Elektrostatik – Teil 4-4: Standardprüfverfahren für bestimmte Anwendungen – Elektrostatische Klassifizierung von flexiblen Intermediate Bulk Containern (FIBC)
  • IEC 61340-4-4:2012+AMD1:2014 CSV Elektrostatik – Teil 4-4: Standardprüfverfahren für bestimmte Anwendungen – Elektrostatische Klassifizierung von flexiblen Intermediate Bulk Containern (FIBC)
  • IEC TS 61340-4-2:2013 Elektrostatik – Teil 4-2: Standardprüfverfahren für bestimmte Anwendungen – Prüfverfahren zur Bewertung der elektrostatischen Eigenschaften von Kleidungsstücken
  • IEC TR 61340-2-2:2000 Elektrostatik – Teil 2-2: Messverfahren; Messung der Aufladbarkeit
  • IEC 61000-4-2:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 4-2: Prüf- und Messtechniken; Prüfung der Immunität gegen elektrostatische Entladungen
  • IEC 61340-4-4:2018 Elektrostatik – Teil 4-4: Standardprüfverfahren für bestimmte Anwendungen – Elektrostatische Klassifizierung von flexiblen Intermediate Bulk Containern (FIBC)
  • IEC TS 61994-3:2021 Piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Geräte und zugehörige Materialien zur Frequenzsteuerung, -auswahl und -erkennung – Glossar – Teil 3: Piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Oszillatoren

Danish Standards Foundation, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • DS/EN 61340-2-1:2003 Elektrostatik – Teil 2-1: Messmethoden – Fähigkeit von Materialien und Produkten, statische elektrische Ladung abzuleiten
  • DS/EN 61340-3-1:2007 Elektrostatik – Teil 3-1: Methoden zur Simulation elektrostatischer Effekte – Testwellenformen für elektrostatische Entladungen im Human Body Model (HBM).
  • DS/EN 61340-3-2:2007 Elektrostatik – Teil 3-2: Methoden zur Simulation elektrostatischer Effekte – Prüfwellenformen elektrostatischer Entladungen des Maschinenmodells (MM).
  • DS/EN 61340-2-3:2001 Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester planarer Materialien, die zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung verwendet werden
  • DS/EN 1149-2:1998 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 2: Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Widerstands durch ein Material (vertikaler Widerstand)
  • DS/EN ISO 15653:2010 Metallische Werkstoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung der quasistatischen Bruchzähigkeit von Schweißnähten
  • DS/EN 61340-4-5:2007 Elektrostatik – Teil 4-5: Standardprüfverfahren für bestimmte Anwendungen – Verfahren zur Charakterisierung des elektrostatischen Schutzes von Schuhen und Bodenbelägen in Verbindung mit einer Person
  • DS/EN 61340-4-4:2012 Elektrostatik – Teil 4-4: Standardprüfverfahren für bestimmte Anwendungen – Elektrostatische Klassifizierung von flexiblen Intermediate Bulk Containern (FIBC)
  • DS/EN 1149-3:2004 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 3: Prüfverfahren zur Messung des Ladungsabfalls
  • DS/EN 14580:2005 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung des statischen Elastizitätsmoduls
  • DS/EN 1149-1:2006 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 1: Prüfverfahren zur Messung des Oberflächenwiderstands
  • DS/EN 61340-4-3:2003 Elektrostatik – Teil 4-3: Standardprüfverfahren für bestimmte Anwendungen – Schuhe

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • EN 61340-2-1:2015 Elektrostatik – Teil 2-1: Messmethoden – Fähigkeit von Materialien und Produkten, statische elektrische Ladung abzuleiten
  • EN 61340-2-3:2016 Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der Widerstandsfähigkeit fester Materialien zur Vermeidung elektrostatischer Ladungsansammlung
  • EN 61340-3-1:2007 Elektrostatik – Teil 3-1: Methoden zur Simulation elektrostatischer Effekte – Testwellenformen für elektrostatische Entladungen im Human Body Model (HBM).
  • EN 61340-3-2:2007 Elektrostatik – Teil 3-2: Methoden zur Simulation elektrostatischer Effekte – Prüfwellenformen elektrostatischer Entladungen des Maschinenmodells (MM).
  • EN 61340-4-8:2015 Elektrostatik – Teil 4-8: Standardprüfverfahren für bestimmte Anwendungen – Abschirmung vor elektrostatischer Entladung – Beutel
  • EN 61340-2-3:2000 Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfmethoden zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester planarer Materialien zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung
  • EN 61340-4-7:2017 Elektrostatik – Teil 4-7: Standardprüfverfahren für spezifische Anwendungen – Ionisation
  • EN 61340-4-9:2016 Elektrostatik – Teil 4-9: Standardprüfverfahren für spezifische Anwendungen – Bekleidung
  • EN IEC 61340-4-3:2018 Elektrostatik – Teil 4-3: Standardprüfverfahren für bestimmte Anwendungen – Schuhe
  • EN 61340-4-6:2015 Elektrostatik – Teil 4-6: Standardprüfverfahren für bestimmte Anwendungen – Handgelenkbänder

AENOR, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • UNE-EN 61340-2-1:2004 Elektrostatik – Teil 2-1: Messmethoden – Fähigkeit von Materialien und Produkten, statische elektrische Ladung abzuleiten
  • UNE-EN 61340-3-1:2008 Elektrostatik – Teil 3-1: Methoden zur Simulation elektrostatischer Effekte – Testwellenformen für elektrostatische Entladungen im Human Body Model (HBM).
  • UNE-EN 61340-2-3:2001 Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester planarer Materialien, die zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung verwendet werden.
  • UNE-EN 61340-3-2:2007 Elektrostatik – Teil 3-2: Methoden zur Simulation elektrostatischer Effekte – Prüfwellenformen elektrostatischer Entladungen des Maschinenmodells (MM) (IEC 61340-3-2:2006)
  • UNE 22350:1981 KUNSTSTOFFKARTUSCHE MIT STIEL. ELEKTROSTATIKPRÜFUNGEN.
  • UNE 18155:1981 ANTISTATISCHE ENDLOSKEILRIEMEN – ELEKTRISCHE LEITFÄHIGKEIT – EIGENSCHAFTEN UND PRÜFMETHODE.
  • UNE-EN 61340-4-5:2005 Elektrostatik – Teil 4-5: Standardprüfverfahren für bestimmte Anwendungen – Verfahren zur Charakterisierung des elektrostatischen Schutzes von Schuhen und Bodenbelägen in Verbindung mit einer Person
  • UNE-EN 50289-3-15:2004 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 3-15: Mechanische Prüfverfahren – Unterwasserkabelbeständigkeit gegenüber hydrostatischem Druck
  • UNE-EN ISO 15653:2011 Metallische Werkstoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung der quasistatischen Bruchzähigkeit von Schweißnähten (ISO 15653:2010)
  • UNE-EN 61340-4-3:2005 Elektrostatik – Teil 4-3: Standardtestmethoden für spezifische Anwendungen – Schuhe

German Institute for Standardization, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • DIN EN 61340-2-1:2003 Elektrostatik - Teil 2-1: Messverfahren; Fähigkeit von Materialien und Produkten, statische elektrische Ladung abzuleiten (IEC 61340-2-1:2002); Deutsche Fassung EN 61340-2-1:2002
  • DIN EN 1149-2:1997-11 Schutzkleidung - Elektrostatische Eigenschaften - Teil 2: Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Widerstands durch ein Material (vertikaler Widerstand); Deutsche Fassung EN 1149-2:1997
  • DIN EN 61340-2-3:2000 Elektrostatik - Teil 2-3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der Widerstandsfähigkeit fester planarer Materialien zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung (IEC 61340-2-3:2000); Deutsche Fassung EN 61340-2-3:2000
  • DIN EN 1149-2:1997 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 2: Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Widerstands durch ein Material (vertikaler Widerstand); Deutsche Fassung EN 1149-2:1997
  • DIN EN 61340-3-1:2008 Elektrostatik – Teil 3-1: Methoden zur Simulation elektrostatischer Effekte – Testwellenformen für elektrostatische Entladungen im Human Body Model (HBM) (IEC 61340-3-1:2006); Deutsche Fassung EN 61340-3-1:2007
  • DIN EN 61340-3-2:2007 Elektrostatik - Teil 3-2: Methoden zur Simulation elektrostatischer Effekte - Testwellenformen elektrostatischer Entladungen für Maschinenmodelle (MM) (IEC 61340-3-2:2006); Deutsche Fassung EN 61340-3-2:2007
  • DIN EN 61340-2-1:2016 Elektrostatik - Teil 2-1: Messverfahren - Fähigkeit von Materialien und Produkten, statische elektrische Ladung abzuleiten (IEC 61340-2-1:2015); Deutsche Fassung EN 61340-2-1:2015
  • DIN EN 61340-2-3:2017 Elektrostatik - Teil 2-3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der Widerstandsfähigkeit fester Materialien zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung (IEC 61340-2-3:2016); Deutsche Fassung EN 61340-2-3:2016
  • DIN EN ISO 15653:2018-06 Metallische Werkstoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung der quasistatischen Bruchzähigkeit von Schweißnähten (ISO 15653:2018); Deutsche Fassung EN ISO 15653:2018
  • DIN EN 1149-1:2006 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 1: Prüfverfahren zur Messung des Oberflächenwiderstands Englische Fassung von DIN EN 1149-1:2006-09
  • DIN EN 1149-3:2004 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 3: Prüfverfahren zur Messung des Ladungsabfalls; Deutsche Fassung EN 1149-3:2004
  • DIN EN 60749-27:2013-04 Halbleiterbauelemente - Mechanische und klimatische Prüfverfahren - Teil 27: Prüfung der Empfindlichkeit gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD) - Maschinenmodell (MM) (IEC 60749-27:2006 + A1:2012); Deutsche Fassung EN 60749-27:2006 + A1:2012 / Hinweis: DIN EN 60749-27 (2007-01) re...
  • DIN EN 1149-3:2004-07 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 3: Prüfverfahren zur Messung des Ladungsabfalls; Deutsche Fassung EN 1149-3:2004
  • DIN EN 14580:2005-07 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung des statischen Elastizitätsmoduls; Deutsche Fassung EN 14580:2005
  • DIN EN ISO 15653:2018 Metallische Werkstoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung der quasistatischen Bruchzähigkeit von Schweißnähten (ISO 15653:2018)
  • DIN EN 1149-1:2006-09 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 1: Prüfverfahren zur Messung des Oberflächenwiderstands; Deutsche Fassung EN 1149-1:2006
  • DIN EN IEC 62884-3:2018-10 Messtechniken für piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Oszillatoren - Teil 3: Frequenzalterungsprüfverfahren (IEC 62884-3:2018); Deutsche Fassung EN IEC 62884-3:2018
  • DIN EN 14580:2005 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung des statischen Elastizitätsmoduls; Deutsche Fassung EN 14580:2005

Professional Standard - Textile, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • FZ/T 01043-1996 Bestimmung der dynamischen statischen Spannung für elektrostatische Eigenschaften textiler Materialien
  • FZ/T 01042-1996 Bestimmung der elektrostatischen Halbwertszeit der elektrostatischen Eigenschaften von Textilmaterialien
  • FZ/T 01044-1996 Bestimmung des Faserauslaufwiderstands für elektrostatische Eigenschaften textiler Materialien
  • FZ/T 01059-1999 Methode zur Bestimmung der elektrostatischen Reibungsadsorption von Stoffen
  • FZ/T 01059-2014 Prüfverfahren zur elektrostatischen Haftung von Stoffen

CZ-CSN, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • CSN 80 0059-1976 Prüfmethoden zur Bestimmung der elektrostatischen Eigenschaften von Textilmaterialien und der antistatischen Wirksamkeit von Ausrüstungen. Die direkte Akkumulationsmethode
  • CSN 77 0331-1982 Verpackungsmaterialien Prüfung der Wasserdurchlässigkeit durch hydrostatischen Druck
  • CSN 26 9306-1983 Plastikkisten. Methode zur Bestimmung des statischen Lastwiderstands nach unten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • JIS C 61340-2-1:2006 Elektrostatik – Teil 2-1: Messmethoden – Fähigkeit von Materialien und Produkten, statische elektrische Ladung abzuleiten
  • JIS C 2170:2004 Elektrostatik – Prüfmethoden zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester planarer Materialien, die zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung verwendet werden
  • JIS C 61340-3-2:2011 Elektrostatik – Teil 3-2: Methoden zur Simulation elektrostatischer Effekte – Testwellenformen für elektrostatische Entladungen im Maschinenmodell (MM).
  • JIS C 61340-3-1:2010 Elektrostatik – Teil 3-1: Methoden zur Simulation elektrostatischer Effekte – Testwellenformen für elektrostatische Entladungen im Human Body Model (HBM).
  • JIS C 61340-4-5:2007 Elektrostatik – Teil 4-5: Standardprüfverfahren für bestimmte Anwendungen – Verfahren zur Charakterisierung des elektrostatischen Schutzes von Schuhen und Bodenbelägen in Verbindung mit einer Person
  • JIS C 61340-3-1:2006 Elektrostatik – Teil 3-1: Methoden zur Simulation elektrostatischer Effekte – Human Body Model (HBM) – Komponentenprüfung
  • JIS C 61340-4-6:2016 Elektrostatik – Teil 4-6: Standardprüfverfahren für bestimmte Anwendungen – Handgelenkbänder
  • JIS L 1094:2014 Prüfmethoden für die elektrostatische Neigung von Web- und Strickstoffen
  • JIS L 1094:1997 Prüfmethoden für die elektrostatische Neigung von Web- und Strickstoffen
  • JIS C 61340-2-2:2013 Elektrostatik.Teil 2-2: Messmethoden.Messung der Aufladbarkeit
  • JIS C 60695-6-31:2002 Umweltprüfungen – Elektrotechnische Produkte – Prüfung der Brandgefahr – Rauchverdunkelung – Statische Methode im kleinen Maßstab – Materialien
  • JIS C 61340-4-4:2021 Elektrostatik – Teil 4-4: Standardprüfverfahren für spezifische Anwendungen – Elektrostatische Klassifizierung von flexiblen Intermediate Bulk Containern (FIBC)

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • EN 61340-2-1:2002 Elektrostatik Teil 2-1: Messmethoden Fähigkeit von Materialien und Produkten, statische elektrische Ladung abzuleiten
  • EN 61340-3-2:2002 Elektrostatik Teil 3-2: Methoden zur Simulation elektrostatischer Effekte – Maschinenmodell (MM) – Komponentenprüfung
  • EN 61340-3-1:2002 Elektrostatik – Teil 3-1: Methoden zur Simulation elektrostatischer Effekte – Human Body Model (HBM) – Komponentenprüfung
  • EN IEC 61340-4-5:2018 Elektrostatik – Teil 4-5: Standardprüfverfahren für bestimmte Anwendungen – Verfahren zur Charakterisierung des elektrostatischen Schutzes von Schuhen und Bodenbelägen in Verbindung mit einer Person
  • EN 61340-4-4:2005 Elektrostatik Teil 4-4: Standardprüfverfahren für spezifische Anwendungen – Elektrostatische Klassifizierung von flexiblen Intermediate Bulk Containern (FIBC)
  • EN 61340-4-4:2012 Elektrostatik – Teil 4-4: Standardprüfverfahren für bestimmte Anwendungen – Elektrostatische Klassifizierung von flexiblen Intermediate Bulk Containern (FIBC)
  • EN IEC 61340-4-4:2018 Elektrostatik – Teil 4-4: Standardprüfverfahren für bestimmte Anwendungen – Elektrostatische Klassifizierung von flexiblen Intermediate Bulk Containern (FIBC)
  • EN IEC 62884-3:2018 Messtechniken für piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Oszillatoren – Teil 3: Frequenzalterungstestmethoden

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • ECA 545-1989 Elektromechanische Schaltertestmethode für elektrostatische Entladung (ESD)

ECIA - Electronic Components Industry Association, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • 545-1989 Elektromechanische Schaltertestmethode für elektrostatische Entladung (ESD)

未注明发布机构, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • BS 7506-1:1995(1999) Methoden für Messungen in der Elektrostatik – Teil 1: Leitfaden zur grundlegenden Elektrostatik
  • BS ISO 10605:2008+A1:2014 Straßenfahrzeuge – Prüfverfahren für elektrische Störungen durch elektrostatische Entladung
  • DIN EN ISO 15653 E:2016-06 Test method for quasi-static fracture toughness determination of welded joints of metallic materials (draft)

GOSTR, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • GOST IEC 61340-4-8-2017 Elektrostatik. Teil 4-8. Testmethoden für spezifische Anwendungen. Abschirmung vor elektrostatischer Entladung. Taschen
  • GOST IEC 61340-4-7-2020 Elektrostatik. Standardtestmethoden für spezifische Anwendungen. Ionisation
  • GOST IEC 61340-4-4-2020 Elektrostatik. Standardtestmethoden für spezifische Anwendungen. Elektrostatische Klassifizierung flexibler Intermediate-Bulk-Container
  • GOST IEC 61340-4-3-2020 Elektrostatik. Standardtestmethoden für spezifische Anwendungen. Schuhwerk
  • GOST IEC 61340-4-6-2019 Elektrostatik. Standardtestmethoden für spezifische Anwendungen. Armbänder
  • GOST IEC 61340-4-5-2020 Elektrostatik. Standardtestmethoden für spezifische Anwendungen. Methoden zur Charakterisierung des elektrostatischen Schutzes von Schuhen und Bodenbelägen in Kombination mit einer Person
  • GOST 28002-1988 Radioelektronische Haushaltsgeräte. Allgemeine Anforderungen an den Schutz vor elektrostatischer Entladung und Prüfverfahren

Professional Standard-Ships, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • CB/Z 165-1979 Messmethode der isostatischen piezoelektrischen Dehnungskonstante dH für piezoelektrische Keramikmaterialien

Lithuanian Standards Office , Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • LST EN 61340-2-1-2003 Elektrostatik. Teil 2-1: Messmethoden. Fähigkeit von Materialien und Produkten, statische elektrische Ladung abzuleiten (IEC 61340-2-1:2002)
  • LST EN 61340-3-2-2007 Elektrostatik – Teil 3-2: Methoden zur Simulation elektrostatischer Effekte – Maschinenmodell (MM) Testwellenformen elektrostatischer Entladung (IEC 61340-3-2:2006)
  • LST EN 61340-3-1-2007 Elektrostatik – Teil 3-1: Methoden zur Simulation elektrostatischer Effekte – Testwellenformen für elektrostatische Entladungen im Human Body Model (HBM) (IEC 61340-3-1:2006)
  • LST EN 61340-2-3-2002 Elektrostatik. Teil 2-3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester planarer Materialien zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung (IEC 61340-2-3:2000)
  • LST EN 1149-2-2000 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 2: Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Widerstands durch ein Material (vertikaler Widerstand)
  • LST EN 1149-3-2004 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 3: Prüfverfahren zur Messung des Ladungsabfalls
  • LST EN 14580-2005 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung des statischen Elastizitätsmoduls
  • LST EN ISO 15653:2010 Metallische Werkstoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung der quasistatischen Bruchzähigkeit von Schweißnähten (ISO 15653:2010)
  • LST EN 1149-1-2006 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 1: Prüfverfahren zur Messung des Oberflächenwiderstands
  • LST EN 61340-4-5-2004 Elektrostatik. Teil 4-5: Standardtestmethoden für spezifische Anwendungen. Methoden zur Charakterisierung des elektrostatischen Schutzes von Schuhen und Bodenbelägen in Verbindung mit einer Person (IEC 61340-4-5:2004)
  • LST EN 61340-4-4-2012 Elektrostatik – Teil 4-4: Standardprüfverfahren für bestimmte Anwendungen – Elektrostatische Klassifizierung von flexiblen Zwischenschüttgutbehältern (FIBC) (IEC 61340-4-4:2012)

Professional Standard - Electron, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • SJ/T 11469-2014 Testmethoden für die piezoelektrischen Eigenschaften von Keramiken. Scherprüfung der piezoelektrischen Dehnungskonstante d nach quasistatischem Prinzip
  • SJ/T 10694-1996 Prüfmethoden für elektrostatische Schutzsysteme bei der Herstellung elektronischer Produkte
  • SJ/T 10694-2022 Antistatische Testmethoden für Herstellungs- und Anwendungssysteme elektronischer Produkte
  • SJ 455-1973 Methoden zur Messung der statischen Zwischenelektrodenkapazität von Hochspannungsgleichrichterröhren
  • SJ/T 11826-2022 Online-Erkennungsmethode der elektrostatischen Ladungsdichte in Rohrleitungsflüssigkeiten
  • SJ/T 10196-1991 Messmethoden von MSI- und SSI-Digital-IC-Testern für statische Parameter
  • SJ/T 11090-1996 Eigenschaften und Prüfmethoden für antistatische Seidenstoffe aus synthetischen Filamenten in der Elektronikindustrie

Standard Association of Australia (SAA), Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • AS 1180.5:1999 Prüfverfahren für Schläuche aus Elastomermaterialien – Hydrostatischer Druck
  • IEC 61340-2-3:2016/COR1:2023 Berichtigung 1 – Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester Materialien, die zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung verwendet werden
  • AS 1180.4A:1972 Prüfverfahren für Schläuche aus Elastomermaterialien – Lagenhaftung – Eigengewichtsmethode
  • AS 1289.4.3.1:2021 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke, Methode 4.3.1: Bodenchemische Untersuchungen – Bestimmung des pH-Werts eines Bodens – Elektrometrische Methode
  • AS 2362.6:1993 Automatische Branderkennungs- und Alarmsysteme – Prüfverfahren für Betätigungsgeräte – Prüfung der statischen Entladung

International Organization for Standardization (ISO), Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • ISO 10605:2023 Straßenfahrzeuge – Prüfverfahren für elektrische Störungen durch elektrostatische Entladung
  • ISO 20615:2018 Faserseile – Methode zur Messung des elektrostatischen Oberflächenpotentials
  • ISO 10605:2001 Straßenfahrzeuge – Prüfverfahren für elektrische Störungen durch elektrostatische Entladung
  • ISO 15653:2018 Metallische Werkstoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung der quasistatischen Bruchzähigkeit von Schweißnähten
  • ISO 12135:2002 Metallische Werkstoffe – Einheitliche Prüfmethode zur Bestimmung der quasistatischen Bruchzähigkeit
  • ISO 12135:2016 Metallische Werkstoffe – Einheitliche Prüfmethode zur Bestimmung der quasistatischen Bruchzähigkeit
  • ISO 12135:2021 Metallische Werkstoffe – Einheitliche Prüfmethode zur Bestimmung der quasistatischen Bruchzähigkeit
  • ISO 15653:2010 Metallische Werkstoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung der quasistatischen Bruchzähigkeit von Schweißnähten
  • ISO 1813:1979 Antistatische Endloskeilriemen – Elektrische Leitfähigkeit – Eigenschaften und Prüfverfahren
  • IEC 61340-4-4:2005 Elektrostatik – Teil 4-4: Standardprüfverfahren für bestimmte Anwendungen – Elektrostatische Klassifizierung von flexiblen Intermediate Bulk Containern (FIBC)
  • ISO 10605:2008 Straßenfahrzeuge – Prüfverfahren für elektrische Störungen durch elektrostatische Entladung
  • ISO/FDIS 10605 Straßenfahrzeuge – Prüfverfahren für elektrische Störungen durch elektrostatische Entladung
  • ISO 9563:2015 Riementriebe – Elektrische Leitfähigkeit antistatischer endloser Synchronriemen – Eigenschaften und Prüfverfahren
  • ISO 9563:1990 Riemenantriebe; elektrische Leitfähigkeit antistatischer endloser Synchronriemen; Eigenschaften und Prüfmethode

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • JJG(机械) 114-1992 SP-428-Verifizierungsvorschriften für elektrische Leistungstester für elektrostatisches lichtempfindliches Material

Group Standards of the People's Republic of China, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • T/ESD 2001-2021 Nicht feuchtigkeitsabhängiges antistatisches Produkt – Testmethode für die antistatische Leistung
  • T/CSEE 0113-2019 Testmethode für dynamische Fehler des statischen Energiezählers
  • T/CSTM 00436-2021 Feuerfeste Materialien – Prüfverfahren für die statische Schlackenbeständigkeit von quadratischen Tiegeln
  • T/CSTM 00189-2021 Feuerfeste Materialien – Bestimmung der Poissonzahl bei Raumtemperatur – Statische Druckmethode
  • T/ZSECA 005-2020 Anforderungen und Prüfverfahren für elektrostatisch abschirmende Verpackungsbeutel
  • T/CSEE 0124-2019 Statisches Belastungstestverfahren für das Turmfundament einer Freileitung

KR-KS, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • KS X 5610-2007(2023) Prüfmethoden für elektrostatische Kopiergeräte
  • KS K ISO 20615-2022 Faserseile – Methode zur Messung des elektrostatischen Oberflächenpotentials
  • KS C IEC TS 61994-3-2023 Piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Geräte und zugehörige Materialien zur Frequenzsteuerung, -auswahl und -erkennung – Glossar – Teil 3: Piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Oszillatoren
  • KS K ISO 18080-1-2023 Textilien – Prüfverfahren zur Bewertung der elektrostatischen Neigung von Stoffen – Teil 1: Prüfverfahren mittels Koronaaufladung

Electrostatic Discharge Association (ESDA), Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

European Committee for Standardization (CEN), Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • EN 1149-2:1997 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 2: Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Widerstands durch ein Material (vertikaler Widerstand)
  • EN ISO 15653:2010 Metallische Werkstoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung der quasistatischen Bruchzähigkeit von Schweißnähten (ISO 15653:2010)
  • EN 1149-3:2004 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 3: Prüfverfahren zur Messung des Ladungsabfalls
  • EN 1149-1:2006 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 1: Prüfverfahren zur Messung des Oberflächenwiderstands
  • EN 1149-1:1995 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften Teil 1: Oberflächenwiderstand (Testmethoden und Anforderungen)
  • EN 14580:2005 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung des statischen Elastizitätsmoduls

Professional Standard - Traffic, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • JT/T 311-1997 Elektrostatisches Messverfahren für Tanks von Öltankschiffen

Indonesia Standards, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • SNI 7885-2013 Prüfverfahren für statische Aufladung an textilen Geweben und Gewirken Verfahren zur Messung der statischen Aufladung aufgrund von Reibung

Professional Standard - Coal, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • MT/T 691-1997 Bestimmung des elektrostatischen Potentials in der Zünder-Produktionslinie
  • MT 379-1995 Bestimmungsmethode der elektrostatischen Empfindlichkeit von elektrischen Zündern, die in Kohlebergwerken verwendet werden
  • MT/T 379-1995 Methode zur Bestimmung der elektrostatischen Empfindlichkeit elektrischer Zünder für Kohlebergwerke
  • MT/T 690-1997 Bestimmung des Widerstands am Boden und auf der Mesa, die statische Elektrizität in der Zünder-Produktionslinie leiten

国家煤矿安全监察局, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • MT 691-1997 Methode zur Messung des elektrostatischen Potentials einer Zünder-Produktionslinie

(U.S.) Ford Automotive Standards, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

RO-ASRO, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • STAS 5193/1-1983 FEUERFESTSTOFFE Bestimmung der Korrosionsbeständigkeit mittels statischer Methode

IN-BIS, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • IS 2408-1963 Statische Prüfverfahren für tragendes Maßholz

SE-SIS, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • SIS SS-ISO 7587:1988 Galvanische Überzüge aus Zinn-Blei-Legierungen – Spezifikationen und Prüfverfahren
  • SIS SS 16 22 27-1986 Gummi und thermoplastisches Elastomer – Leitende und antistatische Materialien – Messung des spezifischen Widerstands

Professional Standard - Medicine, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • YY/T 0867-2011 Standardtestmethode für die elektrostatische Abklingzeit von Vliesstoffen
  • YY/T 0127.2-1993 Biotische Versuchsmethode für Dentalmaterialien Akuter allgemeiner Toxizitätstest für Hauptprodukte

IT-UNI, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • UNI 5608-1965 Elastische Materialien: Prüfung vulkanisierter Materialien, Bestimmung des Volumenwiderstands elastischer Fasern und antistatischer Materialien
  • UNI 7338-1974 Chemische Analyse von Ferrolegierungen. Bestimmung von Mangan in Ferromangan. Elektrometrische Methode.
  • UNI 7335-1974 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Bestimmung von Mangan in Stahl und Roheisen. elektrostatische Methode

Professional Standard - Agriculture, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • GB 8168-1987 Prüfverfahren zur statischen Kompression von Polstermaterialien für Verpackungen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

Professional Standard - Machinery, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • JB/T 5531-2007 Selentrommel für elektrostatisches Kopieren. Messmethode für die fotoelektrische Leistung
  • JB/T 5531-1991 Messverfahren für die fotoelektrischen Eigenschaften einer Tonerkartusche für den elektrofotografischen Druck
  • JB/T 8266-2015 Prüfmethoden für die Betriebsumgebung von Fotoleitern im elektrostatischen Kopierverfahren
  • JB/T 12151-2015 Zuverlässigkeitsanforderungen und Prüfmethoden für elektrostatische Kopiergeräte
  • JB/T 12629-2016 Testmethode für den Agglutinationsgrad von elektrostatischem Trockentoner
  • JB/T 12630-2016 Testmethode für den Erweichungspunkt von elektrostatischem Trockentoner
  • JB/T 50037-1999 Xerografischer Drucker – Zuverlässigkeitsanforderungen und Prüfverfahren
  • JB/T 8266-1999 Fotoleitertrommel für Prüfverfahren für elektrostatische Kopierprozesse in der Arbeitsumgebung
  • JB/T 5845-1991 Prüfverfahren für Gleichrichtereinheiten von statischen Hochspannungs-Entstaubungsgeräten
  • JB/T 5533-2007 Selentrommel zum elektrostatischen Kopieren. Prüfmethode der Haftkraft zwischen Beschichtung und Träger
  • JB/T 5533-1991 Elektrofotografisches Testverfahren für die Haftung des Tonertrommelfilms
  • JB/T 6155.6-1992 Wartungsrichtlinien für elektrostatische Kopierer Methoden zur Verwaltung der Wartungsausrüstung
  • JB/T 9437-1999 Trockenentwickler für den xerografischen Druck – Prüfverfahren für den Trägerwiderstand
  • JB/T 9437-2013 Testverfahren für den spezifischen Widerstand des Trägers eines elektrostatischen Trockenentwicklers
  • JB/T 8268-2015 Prüfverfahren für Oberflächendefekte bei Fotoleitern im elektrostatischen Kopierverfahren
  • JB/T 8268-1999 Standardtestmethode für Oberflächendefekte von Fotoleitern für elektrostatische Prozesse
  • JB/T 9439-1999 Trockenentwickler für den xerografischen Druck – Prüfverfahren für die Trägerdurchschlagsspannung
  • JB/T 8392-2013 Prüfverfahren für den Schmelzindex von elektrostatischem Trockentoner
  • JB/T 9436-2013 Prüfmethoden für Betriebsumgebungen für elektrostatischen Trockentoner
  • JB/T 5532-2007 Messmethode für die Fließfähigkeit von Toner beim trockenen elektrostatischen Kopieren
  • JB/T 5532-1991 Verfahren zur Messung der Fließfähigkeit von Trockentoner beim xerografischen Drucken

ES-AENOR, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • UNE 104-281 Pt.6-5-1985 Asphalt und modifizierte Asphaltmaterialien. Armaturen, Bleche und Platten, Prüfverfahren. statisches Stempeln

YU-JUS, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • JUS N.A5.140-1990 Prüfung von Isoliermaterialien für elektrische Zwecke. Prüfverfahren für statische und kinematische Reibungskoeffizienten von Kunststofffolien und -folien
  • JUS N.R4.424-1977 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Testmethoden. Test 8b: Statische Belastung, axial
  • JUS G.E0.054-1991 Gummi und Kunststoff. Antistatische Endloskeilriemen. Elektrische Leitfähigkeit und Prüfmethode
  • JUS G.E0.049-1977 Produkt auf Polymerbasis. Messung des spezifischen Widerstands an leitenden und antistatischen Prüfkörpern aus polymeren Materialien

SAE - SAE International, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • SAE ARP5879-2010 Luft- und Raumfahrt – Testmethodik für elektrohydrostatische Aktuatoren

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • CNS 10482-1983 Prüfverfahren für statische Kompression für Verpackungspolstermaterialien

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • GJB 736.11-1990 Prüfverfahren für Pyrotechnik – Prüfung der elektrostatischen Empfindlichkeit für Pyrotechnik
  • GJB 5309.14-2004 Prüfverfahren für Pyrotechnik Teil 14: Elektrostatische Entladungsprüfung
  • GJB 108A-1993 Testmethoden für Luft- und Raumfahrtreifen, statische Belastungsleistung, dynamische Simulation und statischer Leitfähigkeitstest
  • GJB 8685.12-2015 Testmethoden für waffengestützte Flugkörper Teil 12: Erkennung statischer elektrischer Parameter
  • GJB 736.11A-2019 Prüfverfahren für Pyrotechnik Teil 11: Elektrostatische Empfindlichkeitsprüfung für elektrische Pyrotechnik

CEN - European Committee for Standardization, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • EN ISO 15653:2018 Metallische Werkstoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung der quasistatischen Bruchzähigkeit von Schweißnähten

Professional Standard - Post and Telecommunication, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • YD/T 773-1995 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für die Vernetzung statischer Bildtelefonanlagen

Professional Standard - Civil Aviation, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • MH/T 6104-2014 Prüfverfahren für die elektrostatische Neigung von Flugzeugteppichen

Canadian General Standards Board (CGSB), Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • CGSB 4.2 NO 26.3-2010-CAN/CGSB-2010 M閠hodes pour 閜reuves textiles 蓆offes ?D閠ermination de la r閟istance ?la p閚閠ration de l'抏au ?Essai sous pression hydrostatique

Professional Standard - Building Materials, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • JC/T 2463-2018 Prüfverfahren für die Haftungseigenschaften von feuerfesten Materialien für Zementöfen

AT-ON, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • ONORM EN 380-1993 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Allgemeine Grundsätze für statische Krötenprüfungen
  • ONORM S 6055-2-1998 Fenster, Türen, Fensterläden - Einbruchhemmung - Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit unter statischer Belastung
  • ONORM S 6055-3-1998 Fenster, Türen, Fensterläden - Einbruchhemmung - Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit bei dynamischer Belastung

Professional Standard - Railway, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • TB/T 2541-1995 Prüfverfahren für die statische Festigkeit von Diesel- und Elektrolokomotiven
  • TB/T 2368-1993 Prüfverfahren für die statische Festigkeit von Drehgestellen von Diesel- und Elektrolokomotiven

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • IEEE Std C63.16-2016 American National Standard Guide for Electrostatic Discharge Test Methodologies and Criteria for Electronic Equipment
  • ANSI/IEEE Std C63.16-1993 American National Standard Guide for Electrostatic Discharge Test Methodologies and Criteria for Electronic Equipment
  • IEEE/ANSI C63.16-1993 American National Standard Guide for Electrostatic Discharge Test Methodologies and Criteria for Electronic Equipment
  • IEEE Std C63.16-1993 Leitfaden für Testmethoden und Kriterien für elektrostatische Entladungen für elektronische Geräte
  • ANSI C63.16-2016 American National Standard Guide for Electrostatic Discharge Test Methodologies and Acceptance Criteria for Electronic Equipment

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • IEEE C63.16-1993 American National Standard Guide for Electrostatic Discharge Test Methodologies and Criteria for Electronic Equipment

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • GJB 5389.12-2005 Prüfverfahren für waffengestützte Flugkörper, Teil 12: Prüfung der elektrostatischen Parameter

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

国家机械工业局, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • JB/T 8270-1999 Verfahren zur Messung der Dicke elektrofotografischer Fotoleiterfilme

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • JEDEC JESD22-C101D-2008 Feldinduziertes Modelltestverfahren für geladene Geräte für die Widerstandsschwellenwerte für elektrostatische Entladungen mikroelektronischer Komponenten
  • JEDEC JESD22-C101F-2013 Feldinduziertes Modelltestverfahren für geladene Geräte für die Widerstandsschwellenwerte für elektrostatische Entladungen mikroelektronischer Komponenten
  • JEDEC JESD51-2-1995 Thermische Testmethode für integrierte Schaltkreise Umgebungsbedingungen – natürliche Konvektion (stille Luft)

Professional Standard - Chemical Industry, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • HG/T 4449-2012 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel.Antistatisches Mittel.Allgemeine Prüfmethoden

Professional Standard - Public Safety Standards, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • GA 96-1995 Elektrostatische Leistungsparameter und Messmethoden von Bodentextilien

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • DB13/T 81.6-1991 Bestimmungsmethode der elektrostatischen Funkenempfindlichkeit von Feuerwerkskörpern und Knallkörpern

应急管理部, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • XF 96-1995 Elektrostatische Leistungsparameter und Messmethoden von Bodenbelagstextilien

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Statische Prüfmethoden für elektrostatische Materialien

  • YS/T 63.13-2006 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Teil 13: Bestimmung des Elastizitätsmoduls – Statische Modulmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten