ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nitroso-Bestimmungsmethode

Für die Nitroso-Bestimmungsmethode gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nitroso-Bestimmungsmethode die folgenden Kategorien: Chemikalien, Wasserqualität, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, analytische Chemie, Milch und Milchprodukte, Metallerz, Schuhwerk, Gummi- und Kunststoffprodukte, Anorganische Chemie, schwarzes Metall, nichtmetallische Mineralien, füttern, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Nichteisenmetalle, Dünger, Kinderutensilien, Labormedizin, Gummi, Baumaterial, organische Chemie, Unterhaltungsausrüstung, Desinfektion und Sterilisation, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Essen umfassend, Obst, Gemüse und deren Produkte, Luftqualität, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Textilprodukte, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Ferrolegierung, Bodenqualität, Bodenkunde, Land-und Forstwirtschaft, Kraftstoff, Tierheilkunde, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Textilfaser, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Plastik, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, fotografische Fähigkeiten, Film, Schaumstoff, Holz, Rundholz und Schnittholz, Zutaten für die Farbe, Prüfung von Metallmaterialien, Mikrobiologie, Strahlungsmessung, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Elektronische Geräte, Bauteile.


RU-GOST R, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • GOST 14839.9-1969 Industrieller Sprengstoff. Methode zur Bestimmung des Gehalts an Nitroaminen (Hexogen).
  • GOST 8558.1-1978 Fleischprodukte. Methoden zur Bestimmung von Nitrit
  • GOST 10671.3-1974 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung von Nitriten
  • GOST 8558.1-2015 Fleischprodukte. Methoden zur Bestimmung von Nitrit
  • GOST R 51460-1999 Käse. Methode zur Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts
  • GOST 10671.3-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Nitritverunreinigung
  • GOST 29299-1992 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Nitritgehalts
  • GOST EN 12868-2013 Kinder- und Pflegeartikel. Kindersauger und Schnuller. Testmethoden zur Bestimmung von N-Nitrosaminen und N-nitrosierbaren Substanzen
  • GOST 32257-2013 Milch und Milchprodukte. Methode zur Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts
  • GOST 13496.19-2015 Futtermittel, Mischfutter und Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Nitrat und Nitrit
  • GOST 33813-2016 Ammoniumnitrat und Düngemittel auf seiner Basis. Methode zur Bestimmung des Kupfergehalts
  • GOST R 50465-1993 Futter-, Mischfutter- und Futterrohstoffe. Methoden zur Nitrat- und Nitritbestimmung
  • GOST 33831-2016 Ammoniumnitrat und Düngemittel auf seiner Basis. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Chloriden
  • GOST 14839.1-1969 Industrieller Sprengstoff. Methode zur Bestimmung des Gesamtmassenanteils von Trotil, Mineralöl und Nitroethern
  • GOST R 51454-1999 Kaseine und Kaseinate. Methode zur Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts
  • GOST 8558.2-1978 Fleischprodukte. Methode zur Bestimmung von Nitrat
  • GOST 10671.2-1974 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung von Nitraten
  • GOST 14839.6-1969 Industrieller Sprengstoff. Methode zur Bestimmung des Gehalts an Nitratcarboxymethylcellulose
  • GOST 33294-2015 Lebensmittelzusatzstoffe. Methoden zur Bestimmung des Hauptbestandteils des Lebensmittelzusatzstoffs Kaliumnitrit E249
  • GOST ISO/TR 14735-2015 Kosmetika. Analytische Methoden. Technischer Leitfaden zur Minimierung und Bestimmung von N-Nitrosaminen
  • GOST 10671.2-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Nitratverunreinigung
  • GOST 15898-1970 Leinen- und Halbleinenstoffe. Methode zur Bestimmung der Flammschutzeigenschaften
  • GOST 16698.7-1971 Metallisches Mangan und nitriertes Mangan. Methoden zur Bestimmung von Nickel
  • GOST 16698.9-1971 Metallisches Mangan und nitriertes Mangan. Methoden zur Bestimmung von Kupfer
  • GOST 16698.11-1971 Metallisches Mangan und nitriertes Mangan. Methode zur Bestimmung von Titan
  • GOST 27753.7-1988 Gewächshausbodenmethoden zur Bestimmung von Nitratstickstoff
  • GOST 29300-1992 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Nitratgehalts
  • GOST 8558.2-2016 Fleisch und Fleischprodukte. Methode zur Bestimmung von Nitraten
  • GOST 14839.8-1969 Industrieller Sprengstoff. Methode zur Bestimmung des Calciumnitratgehalts
  • GOST 30157.0-1995 Textilgewebe. Methoden zur Bestimmung der Veränderungen nach Nassbehandlungen und chemischer Reinigung. Allgemein
  • GOST 8660-1980 Nitrozellulosepulver. Bestimmungsmethoden für den Massenanteil
  • GOST 7780-1978 Stoffe und Meterware aus Leinen und Halbleinen. Normen der Farbechtheit und Methoden zur Bestimmung
  • GOST 28959-1991 Salpetersäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Salpetersäurekonzentration durch Dichtemessung
  • GOST 16698.12-1984 Metallisches Mangan und nitriertes metallisches Mangan. Methode zur Bestimmung von Calcium und Magnesium
  • GOST 30181.9-1994 Mineraldünger. Methode zur Bestimmung des gesamten Massenanteils von Stickstoff in Mehrnährstoffdüngern (Destillationsverfahren unter Verwendung der Chromreduktion von Nitratstickstoff und der Mineralisierung von organischem Stickstoff)
  • GOST EN 12014-2-2014 Lebensmittel. Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts. Teil 2. HPLC/IC-Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten
  • GOST 25935-1983 Dosimetrische Instrumente. Methoden zur Messung der Hauptparameter

Indonesia Standards, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • SNI 06-2484-2002 Testmethoden für den Nitritgehalt in Wasser mittels Farbmetrik
  • SNI 19-1662-1989 Wasser und Abwasser, Prüfmethode für Nitritgehalt
  • SNI 06-6857-2002 Testmethoden für den Nitritgehalt in Wasser durch Kolorimetrie mit Gries-Romeyer-Reagenz

VN-TCVN, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • TCVN 2323-1978 Reagenzien.Methoden zur Bestimmung von Nitriten
  • TCVN 6180-1996 Wasserqualität.Bestimmung von Nitrat.Spektrometrische Methode mit Sulfosalicylsäure Sunfosalixilic
  • TCVN 2318-1978 Reagenzien.Methoden zur Bestimmung von Nitraten
  • TCVN 4250-1986 Erdgase. Verfahren zur Bestimmung des Hydrogensulfit- und Mercaptangehalts
  • TCVN 5159-1990 Tee.Methode zur Bestimmung von Parathion-Methyl

Professional Standard - Agriculture, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • GB 13085-1991 Bestimmungsmethode für Nitrit in Futtermitteln
  • GB/T 5009.33-1996 Bestimmungsmethode von Nitrit und Nitrat in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.26-1996 Bestimmungsmethode von N-Nitrosaminen in Lebensmitteln
  • GB/T 13882-1992 Methode zur Bestimmung von Jod in Futtermitteln. Katalytische kinetische Methode aus Eisenthiocyanat und salpetriger Säure
  • 空气和废气监测分析方法 4.2.5-2003 Teil 4 Niederschlagsüberwachung Kapitel 2 Niederschlagsüberwachung Analysemethoden Pentanitrit
  • GB/T 16335-1996 Bestimmungsmethode für Imothionrückstände in Lebensmitteln
  • GB/T 14929.1-1994 Bestimmungsmethode für Diazinon (Diazinon)-Rückstände in Lebensmitteln
  • GB 13025.10-1991 Bestimmung von Eisenkaliumnitrid – Allgemeine Testmethode für die Salzindustrie
  • GB/T 14965-1994 Methode zur Bestimmung von Aminosäuren in Lebensmitteln
  • GB/T 14540.2-1993 Bestimmungsmethode von Bor in Mehrnährstoffdüngern – Formimin-H-Säure-Spektrophotometrie

GOST, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • GOST 34947-2023 Kinderpflegeartikel. Babyschnuller. Methoden zur Bestimmung von N-Nitrosoaminen und N-nitrosebildenden Substanzen
  • GOST ISO 14673-1-2014 Milch und Milchprodukte. Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts. Teil 1. Methode mit Cadmiumreduktion und Spektrometrie
  • GOST ISO 15819-2016 Kosmetikprodukte. Nachweis und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (HPLC-MS-MS)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • GB 6730.3-1986 Methode zur chemischen Analyse von Eisenerz mittels photometrischer Nitroso-R-Salzmethode zur Bestimmung des Kobaltgehalts
  • GB 6730.38-1986 Methode zur chemischen Analyse von Eisenerz mittels photometrischer Nitroso-R-Salzmethode zur Bestimmung des Kobaltgehalts
  • GB/T 223.22-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die spektrophotometrische Nitroso-R-Salz-Methode zur Bestimmung des Kobaltgehalts
  • GB 223.58-1987 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Natriumarsenit-Natriumnitrit-Titration zur Bestimmung des Mangangehalts
  • GB/T 6912-2008 Analyse des im Kessel- und Kühlsystem verwendeten Wassers. Bestimmung von Nitrit
  • GB/T 29669-2013 Bestimmung von 10 flüchtigen Nitrosaminen einschließlich N-Nitrosodimethylamin in Kosmetika. Gaschromatographische Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 6912.1-2006 Methoden zur Analyse von Wasser für Kessel und Kühlung. Bestimmung von Nitraten und Nitriten. Teil 1: Ultraviolettspektrophotometrie für Nitrate
  • GB/T 2441.9-2001 Bestimmung von Harnstoff – Bestimmung des Methylendiharnstoffgehalts – spektrophotometrische Methode
  • GB/T 16112-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Dinitrobenzol – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 13580.7-1992 Bestimmung von Nitrit im Nassniederschlag. N-(1-Naphthyl)-1,2-Diaminoethan-Dihydrochlorid-Spektrophotometrie
  • GB/T 16113-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von 2,4,6-Trinitrotoluol – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 12496.10-1999 Testmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung der Methylenblau-Adsorption
  • GB/T 17078-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Trinitrophenol – Flüssigkeitschromatographische Methode
  • GB/T 2441.9-2010 Bestimmung von Harnstoff – Teil 9: Methylendiharnstoffgehalt – Spektrophotometrische Methode
  • GB/T 16478.11-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Thoriumnitrat. Bestimmung des Bleigehalts
  • GB/T 16478.2-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Thoriumnitrat – Bestimmung des Thoriumgehalts
  • GB/T 16478.3-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Thoriumnitrat – Bestimmung des Sulfatgehalts
  • GB/T 16478.4-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Thoriumnitrat – Bestimmung des Phosphorgehalts
  • GB/T 16478.5-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Thoriumnitrat – Bestimmung des Chlorgehalts
  • GB/T 16478.6-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Thoriumnitrat – Bestimmung des Eisengehalts
  • GB/T 16478.7-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Thoriumnitrat – Bestimmung des Titangehalts
  • GB/T 16478.8-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Thoriumnitrat – Bestimmung des Siliziumgehalts
  • GB/T 16478.9-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Thoriumnitrat.Bestimmung des Urangehalts
  • GB/T 18932.26-2005 Methode zur Bestimmung von Metronidazol-, Ronidazol- und Dimetridazol-Rückständen in Honig – Flüssigkeitschromatographische Methode
  • GB/T 16102-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Nitrobenzol – spektrophotometrische Methode mit Naphthylethylendiamin-Dihydrochlorid
  • GB/T 30919-2014 Styrol-Butadien-Kautschuk, roh.Bestimmung des N-Nitrosamin-Gehalts durch Gaschromatographie.Methode des Thermoenergieanalysators
  • GB/T 16478.10-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Thoriumnitrat. Bestimmung des Gesamtgehalts seltener Erden
  • GB/T 16114-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Chlornitrobenzol – spektrophotometrische Methode mit N-(1-Naphthylethylendiamin-Dihydrochlorid).
  • GB/T 16115-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Chlordinitrobenzol – spektrophotometrische Methode mit N-(1-Naphthyl)-ethylendiamin-dihydrochlorid
  • GB/T 16027-1995 Arbeitsplatzluft – Bestimmung von Schwefelwasserstoff – Kolorimetrisches Verfahren
  • GB/T 13025.10-2012 Allgemeine Prüfmethode in der Salzindustrie. Bestimmung von Ferrocyanid
  • GB/T 6609.9-2004 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung von Aluminiumoxid. Bestimmung des Kupferoxidgehalts – 2,9-Dimethyl-1,10phenanthrolin-photometrische Methode
  • GB/T 23834.1-2009 Chemische Analysemethode für Zinnsulfat. Teil 1: Bestimmung des Zinnsulfatgehalts. Volumetrische Methode für Kaliumdichromat
  • GB/T 13025.10-2003 Allgemeine Prüfmethode in der Salzindustrie – Bestimmung von Kaliumferrocyanid
  • GB/T 20929-2007 Die Methoden zum Testen von Acidithiobacillus ferrooxidans und seiner Aktivität mittels Microarray-Technologie
  • GB/T 23834.5-2009 Chemische Analysemethode für Zinnsulfat. Teil 5: Bestimmung des Arsengehalts. Splitter-Diethyldithiocarbamat-Spektrophotometrie
  • GB/T 4702.1-1997 Methoden zur chemischen Analyse von Chrommetall. Die volumetrische Ammoniumeisensulfat-Methode zur Bestimmung des Chromgehalts
  • GB/T 223.13-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die Ammoniumeisensulfat-Titrationsmethode zur Bestimmung des Vanadiumgehalts

KR-KS, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • KS E ISO 316-2011 Manganerze – Bestimmung des Kobaltgehalts – photometrische Nitroso-R-Salz-Methode
  • KS H ISO 19290-2018 Zigaretten – Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine im üblichen Zigarettenrauch – Methode mittels LC-MS/MS
  • KS M ISO 10304-2-2003 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 2: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Nitrat, Nitrit, Orthophosphat und Sulfat im Abwasser
  • KS I ISO TS 14256-1-2020 Bodenqualität – Bestimmung von Nitrat, Nitrit und Ammonium in feldfeuchten Böden durch Extraktion mit Kaliumchloridlösung – Teil 1: Manuelle Methode
  • KS M 1992-2008(2023) Artikel für den Gebrauch und die Pflege von Kindern – Methoden zur Bestimmung der Freisetzung von N-Nitrosaminen und N-nitrosierbaren Substanzen aus Elastomer- oder Gummisaugern und Schnullern

British Standards Institution (BSI), Nitroso-Bestimmungsmethode

  • BS 4267-7:1987(1999) Ammoniumnitrat – Teil 7: Methoden zur Bestimmung des Nitritgehalts
  • BS ISO 22303:2009 Tabak. Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine. Methode mit Pufferextraktion
  • BS ISO 22303:2008 Tabak - Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine - Methode mittels Pufferextraktion
  • PD ISO/TR 14735:2013 Kosmetika. Analytische Methoden. Nitrosamine: Technischer Leitfaden zur Minimierung und Bestimmung von N-Nitrosaminen in Kosmetika
  • BS ISO 15819:2008 Kosmetika - Analytische Methoden - Nitrosamine - Nachweis und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Kosmetika mittels HPLC-MS-MS
  • BS ISO 15819:2014 Kosmetika. Analytische Methoden. Nitrosamine: Nachweis und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Kosmetika mittels HPLC-MS-MS
  • BS EN 12868:2017 Gebrauchs- und Pflegeartikel für Kinder. Methode zur Bestimmung der Freisetzung von N-Nitrosaminen und N-nitrosierbaren Substanzen aus Elastomer- oder Gummisaugern und Schnullern
  • BS DD ISO/TS 22304:2009 Tabak - Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine - Methode mittels alkalischer Dichlormethan-Extraktion
  • BS EN 26777:1993 Wasserqualität. Physikalische, chemische und biochemische Methoden. Bestimmung von Nitrit: Molekularabsorptionsspektrometrische Methode
  • BS ISO 10130:2010 Kosmetika. Analytische Methoden. Nitrosamine. Nachweis und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Kosmetika mittels HPLC, Nachsäulenphotolyse und Derivatisierung
  • BS ISO 10130:2009 Kosmetika - Analytische Methoden - Nitrosamine - Nachweis und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Kosmetika mittels HPLC, Nachsäulenphotolyse und Derivatisierung
  • PD CEN/TS 17985:2023 Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe. Methoden zur Bestimmung von N-Nitrosaminen in Luftproben abgeleitet von EN 16516
  • BS 6068-2.36:1989 Wasserqualität. Physikalische, chemische und biochemische Methoden. Spektrometrische Methode zur Bestimmung von Nitrat mittels Sulfosalicylsäure
  • BS ISO 21766:2021 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine in Tabakprodukten. Methode mittels LC-MS/MS
  • BS 4267-6:1987(1999) Ammoniumnitrat – Teil 6: Methode zur Bestimmung des Wassergehalts
  • BS 2782-4 Method 470B:1999 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Chemische Eigenschaften. Bestimmung der Asche von Polyalkylenterephthalaten
  • BS ISO 21766:2018 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine in Tabakprodukten. Methode mittels LC-MS/MS
  • 19/30401664 DC BS ISO 22863-10. Feuerwerk. Testmethoden zur Bestimmung spezifischer chemischer Substanzen. Teil 10. Stickstoffgehalt in Nitrozellulose durch Eisen(II)sulfat-Titration
  • BS EN ISO 13759:1997 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Erdölprodukte. Bestimmung von Alkylnitrat in Dieselkraftstoffen. Spektrometrische Methode
  • BS 4267-1:1988(1999) Ammoniumnitrat – Teil 1: Methode zur Bestimmung des Ammoniumstickstoffgehalts
  • BS 4267-2:1988(1999) Ammoniumnitrat – Teil 2: Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts
  • BS EN ISO 16265:2012 Wasserqualität. Bestimmung des Methylenblau-Wirkstoffindex (MBAS). Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • BS EN ISO 21258:2010 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Distickstoffmonoxid (N2O) - Referenzmethode - Nichtdispersive Infrarotmethode
  • BS 4267-9:1987(1999) Ammoniumnitrat – Teil 9: Methode zur Bestimmung des Sulfatgehalts
  • BS 4267-8:1987(1999) Ammoniumnitrat – Teil 8: Methoden zur Bestimmung des Chloridgehalts
  • BS 4267-10:1994(1999) Ammoniumnitrat – Teil 10: Methode zur Bestimmung der in Diethylether löslichen Stoffe
  • BS 4267-4:1987(1999) Ammoniumnitrat – Teil 4: Methode zur Bestimmung von Sulfatasche
  • BS 4267-10:1994 Ammoniumnitrat – Methode zur Bestimmung der in Diethylether löslichen Stoffe
  • BS ISO 23921:2020 Zigaretten. Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine im regulären Zigarettenrauch bei intensivem Rauchen. Methode mittels LC-MS/MS
  • BS 4404:1968(1999) Methode zur Bestimmung von Arsen – (Silberdiethyldithiocarbamat-Verfahren)
  • 20/30408621 DC BS 6256. Verpackung für endsterilisierte medizinische Geräte. Methode zur Bestimmung der Methylenblau-Partikelpenetration
  • BS EN ISO 787-19:2020 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente - Bestimmung wasserlöslicher Nitrate (Salicylsäure-Methode)
  • BS EN 12868:1999 Artikel für den Gebrauch und die Pflege von Kindern. Methoden zur Bestimmung der Freisetzung von N-Nitrosaminen und N-nitrosierbaren Substanzen aus Elastomer- oder Gummisaugern und Schnullern
  • BS ISO 6091:2010 Trockenmilch – Bestimmung des titrierbaren Säuregehalts (Referenzmethode)
  • BS 6068-2.37:1990 Wasserqualität. Physikalische, chemische und biochemische Methoden. Methode zur Bestimmung von Chlorid über eine Silbernitrat-Titration mit Chromatindikator (Mohr-Methode)
  • 19/30383516 DC BS EN ISO 276. Bindemittel für Farben und Lacke. Leinsamen-Standöl. Anforderungen und Prüfmethoden
  • 19/30392811 DC BS ISO 23921. Zigaretten. Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine im normalen Zigarettenrauch unter intensiven Rauchbedingungen. Methode mittels LC-MS/MS

GSO, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • BH GSO ISO 10130:2016 Kosmetik – Analytische Methoden – Nitrosamine: Nachweis und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Kosmetika mittels HPLC, Nachsäulenphotolyse und Derivatisierung
  • OS GSO ISO 15819:2015 Kosmetika – Analytische Methoden – Nitrosamine: Nachweis und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Kosmetika mittels HPLC-MS-MS
  • BH GSO ISO 15819:2017 Kosmetika – Analytische Methoden – Nitrosamine: Nachweis und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Kosmetika mittels HPLC-MS-MS
  • GSO ISO 15819:2015 Kosmetika – Analytische Methoden – Nitrosamine: Nachweis und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Kosmetika mittels HPLC-MS-MS
  • OS GSO ISO/TR 14735:2015 Kosmetika – Analytische Methoden – Nitrosamine: Technischer Leitfaden zur Minimierung und Bestimmung von N-Nitrosaminen in Kosmetika
  • BH GSO ISO/TR 14735:2017 Kosmetika – Analytische Methoden – Nitrosamine: Technischer Leitfaden zur Minimierung und Bestimmung von N-Nitrosaminen in Kosmetika
  • GSO ISO 10130:2013 Kosmetik – Analytische Methoden – Nitrosamine: Nachweis und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Kosmetika mittels HPLC, Nachsäulenphotolyse und Derivatisierung
  • GSO ISO 19290:2022 Zigaretten – Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine im üblichen Zigarettenrauch – Methode mittels LC-MS/MS
  • BH GSO ISO 19290:2023 Zigaretten – Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine im üblichen Zigarettenrauch – Methode mittels LC-MS/MS
  • GSO ISO 21766:2023 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine in Tabakprodukten – Methode mittels LC-MS/MS
  • GSO ISO 14673-3:2014 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Teil 3: Verfahren mittels Cadmiumreduktion und Fließinjektionsanalyse mit Inline-Dialyse (Routineverfahren)
  • OS GSO ISO 14673-3:2014 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Teil 3: Verfahren mittels Cadmiumreduktion und Fließinjektionsanalyse mit Inline-Dialyse (Routineverfahren)
  • BH GSO ISO 14673-3:2016 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Teil 3: Verfahren mittels Cadmiumreduktion und Fließinjektionsanalyse mit Inline-Dialyse (Routineverfahren)
  • GSO ISO 23921:2022 Zigaretten – Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine im üblichen Zigarettenrauch bei intensivem Rauchen – Methode mittels LC-MS/MS
  • BH GSO ISO 23921:2023 Zigaretten – Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine im üblichen Zigarettenrauch bei intensivem Rauchen – Methode mittels LC-MS/MS
  • OS GSO ISO 276:2013 Bindemittel für Farben und Lacke - Leinstandöl - Anforderungen und Prüfverfahren
  • OS GSO 793:1997 TESTMETHODEN FÜR DIE IN-FONT-FORMEL AUF BASIS VON MILCH – BESTIMMUNG DES PANTTHENS
  • GSO ISO 3091:1988 Fleisch und Fleischprodukte – Bestimmung des Nitratgehalts (Referenzmethode).
  • OS GSO ISO 3091:1988 Fleisch und Fleischprodukte – Bestimmung des Nitratgehalts (Referenzmethode).
  • GSO ISO 14256-2:2014 Bodenqualität – Bestimmung von Nitrat, Nitrit und Ammonium in feldfeuchten Böden durch Extraktion mit Kaliumchloridlösung – Teil 2: Automatisierte Methode mit segmentierter Strömungsanalyse
  • OS GSO ISO 14256-2:2014 Bodenqualität – Bestimmung von Nitrat, Nitrit und Ammonium in feldfeuchten Böden durch Extraktion mit Kaliumchloridlösung – Teil 2: Automatisierte Methode mit segmentierter Strömungsanalyse
  • BH GSO ISO 14256-2:2016 Bodenqualität – Bestimmung von Nitrat, Nitrit und Ammonium in feldfeuchten Böden durch Extraktion mit Kaliumchloridlösung – Teil 2: Automatisierte Methode mit segmentierter Strömungsanalyse
  • GSO ISO 2370:2015 Textilien – Bestimmung der Feinheit von Flachsfasern – Permeametrische Methoden
  • OS GSO ISO 16265:2013 Wasserqualität – Bestimmung des Methylenblau-Wirkstoffindex (MBAS) – Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • BH GSO ISO 16265:2016 Wasserqualität – Bestimmung des Methylenblau-Wirkstoffindex (MBAS) – Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • GSO ASTM D5800:2022 Standardtestmethode für den Verdunstungsverlust von Schmierölen nach der Noack-Methode
  • BH GSO ASTM D5800:2023 Standardtestmethode für den Verdunstungsverlust von Schmierölen nach der Noack-Methode

Association Francaise de Normalisation, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • NF ISO 15819:2014 Kosmetik - Analysemethoden - Nitrosamine: Suche und Dosierung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in den Kosmetikprodukten von CLHP-SM-SM
  • NF ISO 10130:2010 Kosmetika – Analysemethoden – Nitrosamine: Forschung und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Kosmetika mittels HPLC, Photolyse und Nachsäulenderivatisierung
  • NF EN 12868:2017 Babyartikel – Verfahren zur Bestimmung der Freisetzung von N-Nitrosaminen und N-nitrosierbaren Stoffen aus Elastomer- oder Gummisaugern und Schnullern
  • FD T75-637*FD ISO/TR 14735:2013 Kosmetika – Analysemethoden – Nitrosamine: Technischer Leitfaden zur Minimierung und Bestimmung von N-Nitrosaminen in Kosmetika
  • NF T75-631:2008 Kosmetika - Analytische Methoden - Nitrosamine: Nachweis und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Kosmetika mittels HPLC-MS-MS.
  • NF T75-631*NF ISO 15819:2014 Kosmetika – Analysemethoden – Nitrosamine: Nachweis und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Kosmetika mittels HPLC-MS-MS
  • NF T75-632*NF ISO 10130:2010 Kosmetika – Analysemethoden – Nitrosamine: Nachweis und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Kosmetika mittels HPLC, Nachsäulenphotolyse und Derivatisierung.
  • NF EN 12014-2:2017 Lebensmittelprodukte – Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts – Teil 2: Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten mittels HPLC/IC
  • NF V37-199:2017 Zigaretten – Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine im herkömmlichen Zigarettenrauch – Methode mittels LC-MS/MS
  • NF V37-199*NF ISO 19290:2021 Zigaretten – Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine im herkömmlichen Zigarettenrauch – Methode mittels LC-MS/MS
  • NF X43-311*NF EN ISO 21258:2010 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Distickstoffmonoxid (N2O) – Referenzmethode: nichtdispersive Infrarotmethode.
  • NF EN 15705:2010 Düngemittel - Bestimmung von Harnstoffkondensaten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) - Isobutylidendiharnstoff und Crotonylidendiharnstoff (Methode A) und Methylenharnstoff-Oligomere (Methode B)
  • NF D25-250:1999 Artikel für den Gebrauch und die Pflege von Kindern – Methoden zur Bestimmung der Freisetzung von N-Nitrosaminen und N-nitrosierbaren Substanzen aus Elastomer- oder Gummisaugern und Schnullern.
  • NF D25-250*NF EN 12868:2017 Gebrauchs- und Pflegeartikel für Kinder – Verfahren zur Bestimmung der Freisetzung von N-Nitrosaminen und N-nitrosierbaren Substanzen aus Elastomer- oder Gummisaugern und Schnullern
  • NF EN ISO 14673-3:2004 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts - Teil 3: Cadmiumreduktionsverfahren und Fließinjektionsanalyse mit Online-Dialyse (Routineverfahren)
  • NF ISO 22863-10:2021 Feuerwerkskörper – Prüfverfahren zur Bestimmung spezifischer chemischer Stoffe – Teil 10: Stickstoffgehalt in Nitrozellulose durch Titration von Eisen(II)sulfat-Ionen
  • NF V37-206*NF ISO 21766:2019 Tabak und Tabakprodukte - Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine in Tabakprodukten - Methode mittels LC-MS/MS
  • NF ISO 14256-2:2007 Bodenqualität – Bestimmung von Nitraten, Nitriten und Ammonium in Rohböden durch Extraktion mit einer Kaliumchloridlösung – Teil 2: Automatisierte Methode mit segmentierter Strömungsanalyse
  • NF EN ISO 17495:2003 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Nitrophenole – Festphasenextraktionsverfahren mit Detektion durch Gaschromatographie und Massenspektrometrie
  • NF V18-236*NF EN 15782:2009 Futtermittel - Bestimmung von Nicarbazin - Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren
  • NF T90-042:1995 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Fluorid-, Chlorid-, Nitrit-, Orthophosphat-, Bromid-, Nitrat- und Sulfationen mittels Flüssigkeitschromatographie von Ionen – Teil 1: Methode für Wasser mit geringer Verunreinigung.
  • XP CEN/TS 17985:2023 Bauprodukte – Bewertung der Emission gefährlicher Stoffe – Methoden zur Bestimmung von N-Nitrosaminen in Luftproben, die zuvor gemäß EN 16516 konform waren
  • NF EN ISO 276:2021 Bindemittel für Farben und Lacke – Leinöl-Standstoffe – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF V04-349*NF ISO 6091:2010 Trockenmilch – Bestimmung des titrierbaren Säuregehalts (Referenzmethode)
  • NF EN 16075:2011 Düngemittel – Bestimmung von N-(2-Nitrophenyl)phosphorsäuretriamid (2-NPT) in Harnstoff und harnstoffhaltigen Düngemitteln – Methode der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC).

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • YS/T 539.7-2006 Chemische Analysemethode für Nickelbasislegierungspulver, spektrophotometrische Bestimmung des Kobaltgehalts mit Nitroso R-Salz
  • YS/T 539.7-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Nickelbasislegierungspulver. Teil 7: Bestimmung des Kobaltgehalts. Nitroso-R-Salzspektrophotometrie
  • YS/T 938.1-2013 Chemische Analysemethoden von Goldlegierungen und Palladiumlegierungen für die Zahnkeramikrestauration. Teil 1: Bestimmung des Goldgehalts. Gravimetrie durch Natriumnitritreduktion
  • YS/T 953.4-2014 Methoden zur chemischen Analyse von feuerschmelzendem Nickelsubstratmaterial. Teil 4: Bestimmung des Chromgehalts. Ammoniumeisensulfat-Titrationsverfahren
  • YS/T 535.2-2006 Methode zur chemischen Analyse von Natriumfluorid. Destillation-Thoriumnitrat-Volumenmethode zur Bestimmung des Fluorgehalts
  • YS/T 645-2007 Methode zur Analyse von Goldverbindungen. Bestimmung des Goldgehalts. Potentiometrische Titration mit Eisensulfat
  • YS/T 539.8-2006 Chemische Analysemethode für Nickellegierungspulver. Spektrophotometrische Methode zur Neocuproin-Chloroform-Extraktion zur Bestimmung des Kupfergehalts
  • YS/T 581.3-2006 Bestimmung des chemischen Gehalts und der physikalischen Eigenschaften von Aluminiumfluorid Teil 3: Bestimmung des Fluoridgehalts mittels Destillation und volumetrischer Thoriumnitrat-Titration
  • YS/T 273.3-2006 Chemische Analysemethoden und physikalische Eigenschaften von Kryolith. Teil 3: Bestimmung des Fluoridgehalts durch Destillation-Thoriumnitrat-Titration
  • YS/T 540.1-2006 Chemische Vanadium-Analysemethode Kaliumpermanganat-Eisen-Ammoniumsulfat-Titrationsmethode zur Bestimmung des Vanadiumgehalts
  • YS/T 37.1-2018 Chemische Analysemethode für hochreines Germaniumdioxid zur Bestimmung des Chlorgehalts durch die turbidimetrische Methode mit Silbernitrat
  • YS/T 746.1-2010 Methoden zur chemischen Analyse von bleifreien Loten auf Zinnbasis – Teil 1: Bestimmung des Zinngehalts – Pyrogallussäure-Demaskierung – Bleinitrat-titrimetrische Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Nitroso-Bestimmungsmethode

  • ASTM D7781-23 Standardtestmethode für Nitrit-Nitrat in Wasser durch Nitratreduktase
  • ASTM E1584-00(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung von Salpetersäure
  • ASTM E1584-17 Standardtestmethode zur Bestimmung von Salpetersäure
  • ASTM D4954-89(1995)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Nitrilotriacetaten in Reinigungsmitteln
  • ASTM D4954-89(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung von Nitrilotriacetaten in Reinigungsmitteln
  • ASTM D8456-22 Standardtestmethode zur Bestimmung von Nitrosaminen in Wasser mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • ASTM E411-00 Standardtestmethode für Spurenmengen von Carbonylverbindungen mit 2,4-Dinitrophenylhydrazin
  • ASTM E411-24 Standardtestmethode für Spurenmengen von Carbonylverbindungen mit 2,4-Dinitrophenylhydrazin
  • ASTM E411-04 Standardtestmethode für Spurenmengen von Carbonylverbindungen mit 2,4-Dinitrophenylhydrazin
  • ASTM D4936-10(2019) Standardtestmethode für den Mercaptobenzothiazol-Sulfenamid-Assay durch Reduktion/Titration
  • ASTM E1584-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Salpetersäure
  • ASTM E411-12 Standardtestmethode für Spurenmengen von Carbonylverbindungen mit 2,4-Dinitrophenylhydrazin
  • ASTM E411-05 Standardtestmethode für Spurenmengen von Carbonylverbindungen mit 2,4-Dinitrophenylhydrazin
  • ASTM D4046-91(2000)e1 Standardtestmethode für Alkylnitrat in Dieselkraftstoffen durch Spektrophotometrie
  • ASTM D4046-14 Standardtestmethode für Alkylnitrat in Dieselkraftstoffen durch Spektrophotometrie
  • ASTM D4046-11 Standardtestmethode für Alkylnitrat in Dieselkraftstoffen durch Spektrophotometrie
  • ASTM D4046-91(2005) Standardtestmethode für Alkylnitrat in Dieselkraftstoffen durch Spektrophotometrie
  • ASTM D4936-10(2023) Standardtestmethode für den Mercaptobenzothiazol-Sulfenamid-Assay durch Reduktion/Titration
  • ASTM B735-06(2011) Standardtestmethode für Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Salpetersäuredampf
  • ASTM D4046-14(2019) Standardtestmethode für Alkylnitrat in Dieselkraftstoffen durch Spektrophotometrie (zurückgezogen 2019)
  • ASTM B735-95(2000) Standardtestmethode für Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Salpetersäuredampf
  • ASTM B735-16(2022) Standardtestmethode für Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Salpetersäuredampf
  • ASTM B735-16 Standardtestmethode für Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Salpetersäuredampf
  • ASTM C1777-13 Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung des Methylenblauwerts für feine Zuschlagstoffe oder mineralische Füllstoffe mit einem Kolorimeter
  • ASTM D8171-18 Standardtestmethoden zur Dichtebestimmung von Flachsfasern
  • ASTM D4936-10 Standardtestmethode für den Mercaptobenzothiazol-Sulfenamid-Assay durch Reduktion/Titration
  • ASTM E1103-96(2000) Standardtestmethode zur Bestimmung der subchronischen Hauttoxizität
  • ASTM E1103-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der subchronischen Hauttoxizität
  • ASTM E1103-96(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung der subchronischen Hauttoxizität
  • ASTM E1103-96(2004)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der subchronischen Hauttoxizität
  • ASTM D4936-96 Standardtestmethode für den Mercaptobenzothiazol-Sulfenamid-Assay durch Reduktion/Titration
  • ASTM D4936-96(2001) Standardtestmethode für den Mercaptobenzothiazol-Sulfenamid-Assay durch Reduktion/Titration
  • ASTM D4274-16 Standardtestmethoden zur Prüfung von Polyurethan-Rohstoffen: Bestimmung der Hydroxylzahlen von Polyolen
  • ASTM D6562-20 Standardtestmethode zur Bestimmung von gasförmigem Hexamethylendiisocyanat (HDI) in Luft mit der 9-(N-Methylaminomethyl)anthracen-Methode (MAMA) am Arbeitsplatz
  • ASTM D4936-05 Standardtestmethode für den Mercaptobenzothiazol-Sulfenamid-Assay durch Reduktion/Titration
  • ASTM C1777-20 Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung des Methylenblauwerts für feine Zuschlagstoffe oder mineralische Füllstoffe mit einem Kolorimeter
  • ASTM D4936-10(2015) Standardtestmethode für den Mercaptobenzothiazol-Sulfenamid-Assay durch Reduktion/Titration
  • ASTM D3124-98(2011) Standardtestmethode für Vinyliden-Unsättigung in Polyethylen durch Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM D7879-13(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung der Flachsfaserbreiten mittels Bildanalyse
  • ASTM D6562-06(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung von gasförmigem Hexamethylendiisocyanat (HDI) in Luft mit der 9-(N-Methylaminomethyl)anthracen-Methode (MAMA) am Arbeitsplatz
  • ASTM D6562-12 Standardtestmethode zur Bestimmung von gasförmigem Hexamethylendiisocyanat (HDI) in Luft mit der 9-(N-Methylaminomethyl)anthracen-Methode (MAMA) am Arbeitsplatz

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nitroso-Bestimmungsmethode

Professional Standard - Coal, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • MT/T 251-2000 Bestimmungsmethode für Nitritionen im Kohlengrubenwasser
  • MT 251-1991 Bestimmungsmethode für Nitritionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 253-2000 Bestimmungsmethode für Nitrationen im Kohlengrubenwasser
  • MT 253-1991 Bestimmungsmethode für Nitrationen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 479-1995 Bestimmungsmethode für Nitrationen im sauren Wasser eines Kohlebergwerks

Professional Standard - Commodity Inspection, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • SN/T 3838-2014 Bestimmung von N-Nitrosaminen und N-nitrosierbaren Substanzen aus Kondomen für den Import und Export. Massenspektrometrie-Methode
  • SN/T 2110-2008 Bestimmung von 2-Amino-4-nitrophenol und 2-Amino-5-nitrophenol in Haarfärbemitteln für den Import und Export
  • SN/T 2933-2011 Methoden zum Nachweis von Chloroform, Benzol, Tetrachlorkohlenstoff, Chlorpikrin, Nitrobenzol und Dichlortoluol in Kosmetika
  • SN/T 3895-2014 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Triffid-Lein (Ereignis FP967)
  • SN/T 1626-2005 Bestimmung von Metronidazol, Tinidazol, Ornidazol, Ronidazol. Dimetridazol- und Secnidazol-Rückstände in Fleisch und Fleischprodukten für den Import und Export – HPLC

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Nitroso-Bestimmungsmethode

  • KS M 0113-1987 Testmethoden für Nitritionen und NITRAT-IONEN in Industriewasser
  • KS E ISO 316:2011 Manganerze – Bestimmung des Kobaltgehalts – photometrische Methode mit Nitroso-R-Salz
  • KS E ISO 316:2013 Manganerze – Bestimmung des Kobaltgehalts – photometrische Nitroso-R-Salz-Methode
  • KS M ISO 10130-2014(2019) Kosmetika – Analysemethoden – Nitrosamine: Nachweis und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Kosmetika mittels HPLC, Nachsäulenphotolyse und Derivatisierung
  • KS M ISO 10130-2019 Kosmetika – Analysemethoden – Nitrosamine: Nachweis und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Kosmetika mittels HPLC, Nachsäulenphotolyse und Derivatisierung
  • KS M ISO 10130:2014 Kosmetika – Analysemethoden – Nitrosamine: Nachweis und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Kosmetika mittels HPLC, Nachsäulenphotolyse und Derivatisierung
  • KS M 1992-2008(2018) Artikel für den Gebrauch und die Pflege von Kindern – Methoden zur Bestimmung der Freisetzung von N-Nitrosaminen und N-nitrosierbaren Substanzen aus Elastomer- oder Gummisaugern und Schnullern
  • KS M 1992-2023 Artikel für den Gebrauch und die Pflege von Kindern – Methoden zur Bestimmung der Freisetzung von N-Nitrosaminen und N-nitrosierbaren Substanzen aus Elastomer- oder Gummisaugern und Schnullern
  • KS I 3220-2007 Wasserqualität – Bestimmung von Nitrat
  • KS H ISO 19290:2018 Zigaretten – Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine im üblichen Zigarettenrauch – Methode mittels LC-MS/MS
  • KS M ISO 10304-2:2008 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 2: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Nitrat, Nitrit, Orthophosphat und Sulfat im Abwasser
  • KS M ISO 10304-2:2003 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 2: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Nitrat, Nitrit, Orthophosphat und Sulfat im Abwasser
  • KS E 3016-2003 Bestimmung von Eisenoxid in Eisenerzen
  • KS I ISO TS 14256-1:2020 Bodenqualität – Bestimmung von Nitrat, Nitrit und Ammonium in feldfeuchten Böden durch Extraktion mit Kaliumchloridlösung – Teil 1: Manuelle Methode
  • KS M 1992-2008 Artikel für den Gebrauch und die Pflege von Kindern – Methoden zur Bestimmung der Freisetzung von N-Nitrosaminen und N-nitrosierbaren Substanzen aus Elastomer- oder Gummisaugern und Schnullern
  • KS I ISO 16265:2011 Wasserqualität – Bestimmung des Methylenblau-Wirkstoffindex (MBAS) – Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • KS H ISO 8151-2006(2016) Trockenmilch – Bestimmung des Nitratgehalts – Methode durch Cadmiumreduktion und Spektrometrie (Screening-Methode)
  • KS D ISO 7525-2012(2017) Nickel – Bestimmung des Schwefelgehalts – molekularabsorptionsspektrometrische Methode mit Methylenblau nach Erzeugung von Schwefelwasserstoff
  • KS F 2201-2001 Allgemeine Anforderungen an die Prüfung von Holz
  • KS M 1427-2004(2010) Testmethode für Biomasse auf Medien
  • KS I ISO 14256-2-2021 Bodenqualität – Bestimmung von Nitrat, Nitrit und Ammonium in feldfeuchten Böden durch Extraktion mit Kaliumchloridlösung – Teil 2: Automatisierte Methode mit segmentierter Strömungsanalyse
  • KS H ISO 6091:2006 Trockenmilch – Bestimmung des titrierbaren Säuregehalts (Referenzmethode)
  • KS F 2297-2008 Allgemeine Regel für die Prüfmethode von Fenstern und Türen

Professional Standard - Light Industry, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • QB/T 4446-2012 Allgemeine Prüfmethode in der Salzindustrie. Bestimmung von Nitrit

Professional Standard - Aviation, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • HB 5422.14-1989 Chemische Analysemethode für Kupferlegierungen, Nitroso-R-Salzabsorptionsspektrophotometrie, Bestimmung des Kobaltgehalts
  • HB 5220.26-1995 Bestimmung des Kobaltgehalts durch Nitroso R-Salzabsorptionsspektrophotometrie-Methode zur chemischen Analyse von Superlegierungen
  • HB 5220.26-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Teil 26: Bestimmung des Cabaltgehalts durch photometrische Nitroso-R-Salz-Methode
  • HB 5220.11-1995 Methode zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Ammoniumnitrat-Oxidation-Eisen-Ammoniumsulfat. Volumetrische Methode zur Bestimmung des Mangangehalts
  • HB 5220.11-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Teil 11: Bestimmung des Mangangehalts durch volumetrische Ammoniumnitrat-Oxidation-Ammoniumeisensulfat-Methode
  • HB/Z 5092.2-2001 Analysemethode der galvanischen Schwarzchromlösung, potentiometrische Titration, Bestimmung des Natriumnitratgehalts
  • HB/Z 5109.8-2001 Analysemethode für Passivierungslösung. Bestimmung von Salpetersäure in Salpetersäure-Passivierungslösungen für die Verzinkung und Cadmiumplattierung durch potentiometrische Titration
  • HB 5218.18-1995 Chemische Analysemethode für Aluminiumlegierungen Eisenammoniumsulfat-Titrationsmethode zur Bestimmung des Chromgehalts
  • HB/Z 5107.17-2004 Methoden zur Analyse chemischer Oxidationslösungen für Magnesiumlegierungen – Teil 17: Bestimmung des Salpetersäuregehalts in Salpetersäure-Oxidationslösungen durch potentiometrische Methode

PL-PKN, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • PN H04730-1971 Methode des Quecksilbernitrattests für Kupferlegierungen
  • PN Z04199-02-1988 Der Luftreinheitsschutz dient der iV-Nitrosoamin-Bestimmung an N-Nitrosodimethylamin-Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie und Probenanreicherung
  • PN H04731-1966 Me?hod-Definition von Satlpeter auf Produkten aus Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • PN P04684-1991 Flachs- und Hanfstroh. Bestimmung des Ballaststoffgehalts durch biologische Methode
  • PN P04678-1990 Flachs- und Hanfstroh. Bestimmung des Fasergehalts durch chemische Methode
  • PN Z04072-1961 Bestimmung des Thionylchlorid-Dampfgehalts in der Luft. Schnelle Methode

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • GJB 770.308-1990 Testmethoden für die Schießpulveranalyse Bestimmung des Stickstoffgehalts von Nitrozellulose Eisen-Eisen-Titanchlorid-Methode
  • GJB 337-1987 Bestimmungsmethode des Stickstoffgehalts von Nitrozellulose (Interferometer-Methode)
  • GJB 770.310-1993 Testmethoden für die Schießpulveranalyse: Bestimmung von Dinitrotoluol, Dibutylphthalat und 2-Nitrodiphenylamin in Doppelbasenpulver mittels Gaschromatographie
  • GJB 1047.1-1990 Prüfverfahren für Schwarzpulver – Verfahren zur Bestimmung und Wägung von Kaliumnitrat
  • GJB 1047.2-1990 Testmethoden für Schwarzpulver – Bestimmung der Kaliumnitrat-Leitfähigkeitsmethode
  • GJB 337-1987(XG1-2015) Änderungsblatt 1-2015 zur Bestimmungsmethode des Stickstoffgehalts von Nitrozellulose
  • GJB 770.311-1993 Testmethoden für die Schießpulveranalyse: Bestimmung von Nitroglycerin, Dinitrotoluol, Neutralisationsmittel Nr. 2 und Dibutylphthalat in Doppelbasenpulver mittels Gaschromatographie
  • GJB 770.109-1993 Testmethoden zur Schießpulveranalyse – Bestimmung der Löslichkeit von Nitrozellulose
  • GJB 770.304-1989 Testmethoden für die Schießpulveranalyse: Bestimmung von Nitroglycerin, Dinitrotoluol, Nr. 2-Zwischenprodukt und Dibutylphthalat in doppelbasigen Treibmitteln durch Normalphasen-Flüssigkeitschromatographie
  • GJB 770.309-1991 Prüfmethoden für die Schießpulveranalyse – Bestimmung des Nitroglyceringehalts – Gasmessmethode
  • GJB 1047.2A-2004 Testmethoden für Schwarzpulver Teil 2: Bestimmung der Leitfähigkeitsmethode für Kaliumnitrat
  • GJB 770.108-1991 Testmethoden für die Schießpulveranalyse. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Nitrozellulose. Ofenmethode
  • GJB 770.306-1989 Prüfverfahren zur Schießpulveranalyse – Bestimmung des Gehalts an Nitroglycerin, Gina und Neutralisationsmittel Nr. 2 in Doppelbasenpulver durch Gaschromatographie
  • GJB 8682.11-2015 Methoden der chemischen Analyse von Pyrotechnik Teil 11: Bestimmung des Bariumnitratgehalts und Stickstoffbestimmungsverfahren
  • GJB 770.305-1989 Testmethoden für die Schießpulveranalyse: Bestimmung von Nitroglycerin, Neutralisationsmittel Nr. 2, Diphenylamin, Dibutylphthalat und Dinitrotoluol in doppelbasigen Treibmitteln durch Umkehrphasen-Flüssigkeitschromatographie
  • GJB 770.303-1989 Prüfmethoden zur Schießpulveranalyse: Bestimmung des Stickstoffgehalts von Nitrozellulose. Fünfrohr-Stickstoffmessgerät-Methode
  • GJB 1047.2A-2020 Prüfverfahren für Schwarzpulver Teil 2: Bestimmung des Kaliumnitratgehalts Konduktometrische Methode
  • GJB 1047.1A-2020 Prüfverfahren für Schwarzpulver Teil 1: Bestimmung des Kaliumnitratgehalts Wägeverfahren

IN-BIS, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • IS 9967-1981 Photometrische Cadmiumreduktionsmethode zur Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts in Käse
  • IS 5960 Pt.7-1974 Prüfverfahren für Fleisch und Fleischwaren Teil Ⅶ Bestimmung des Nitritgehalts
  • IS 7044-1973 Bestimmungsmethode des Natriumchloritgehalts in Textilmaterialien
  • IS 3430-1966 Methode zur Bestimmung der Löslichkeit von Wolle in Harnstoffbisulfitlösung
  • IS 987-1988 Methode zur Bestimmung der Farbechtheit von Textilmaterialien gegenüber Natriumchloritbleiche

Professional Standard - Geology, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • DZ/T 0064.60-1993 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Nitritradikalen bei der Grundwasserqualitätsprüfung
  • DZ/T 0064.60-2021 Analysemethoden zur Grundwasserqualität – Teil 60: Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Nitrit
  • DZ/T 0064.59-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität: Bestimmung von Nitrat mittels Ultraviolettspektrophotometrie
  • DZ/T 0064.58-1993 Grundwasserqualitätsprüfmethode zur Bestimmung von Nitrat mittels Disulfonsäurephenolspektrophotometrie
  • DZ/T 0064.44-1993 Bestimmung von Bor durch spektrophotometrische Methode mit H-Säure-Formimin

RO-ASRO, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • SR ISO 316:1994 Manganerze. Bestimmung des Kobaltgehalts. Photometrische Methode mit Nitroso-R-Salz

Professional Standard - Chemical Industry, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • HG 5-1509-1985 Bestimmungsmethode für Nitritionen in industriellem Kühlwasserkreislauf
  • HG/T 3526-1985 Bestimmungsmethode für Nitritionen in industriellem Kühlwasserkreislauf
  • HG/T 2617-1994 Methode zur Bestimmung des Tangenswerts der Filmbasis
  • HG/T 3558-1988 Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts der Filmbasis

German Institute for Standardization, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • DIN EN 12014-4:2005-08 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 4: Ionenaustauschchromatographisches (IC) Verfahren zur Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten; Deutsche Fassung EN 12014-4:2005
  • DIN EN 12868:2017-04 Gebrauchs- und Pflegeartikel für Kinder - Verfahren zur Bestimmung der Freisetzung von N-Nitrosaminen und N-nitrosierbaren Substanzen aus Elastomer- oder Gummisaugern und Schnullern; Deutsche Fassung EN 12868:2017
  • DIN EN 12014-2:2018-02 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 2: HPLC/IC-Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten; Deutsche Fassung EN 12014-2:2017
  • DIN EN ISO 14673-2:2004-05 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts - Teil 2: Verfahren mit segmentierter Flussanalyse (Routineverfahren) (ISO 14673-2:2004); Deutsche Fassung EN ISO 14673-2:2004
  • DIN EN 12014-2:2018 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 2: HPLC/IC-Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten
  • DIN EN ISO 14673-3:2004-05 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Teil 3: Verfahren mittels Cadmiumreduktion und Durchflussinjektionsanalyse mit Inline-Dialyse (Routineverfahren) (ISO 14673-3:2004); Deutsche Fassung EN ISO 14673-3:2004
  • DIN 51449:2016 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des 2-Ethylhexylnitrat (EHN)-Gehalts von Dieselkraftstoffen – GC/MS-Testmethoden
  • DIN EN ISO 276:2021-08 Bindemittel für Farben und Lacke – Leinöl – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 276:2019); Deutsche Fassung EN ISO 276:2021
  • DIN 51449:2016-08 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des 2-Ethylhexylnitrat (EHN)-Gehalts von Dieselkraftstoffen – GC/MS-Testmethoden
  • DIN CEN/TS 17985:2024-03 Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe – Methoden zur Bestimmung von N-Nitrosaminen in Luftproben abgeleitet von EN 16516; Deutsche Fassung CEN/TS 17985:2023
  • DIN EN ISO 16265:2012-05 Wasserqualität - Bestimmung des Methylenblau-Wirkstoffindex (MBAS) - Verfahren mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA) (ISO 16265:2009); Deutsche Fassung EN ISO 16265:2012
  • DIN EN ISO 787-19:2020-07 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente – Teil 19: Bestimmung wasserlöslicher Nitrate (Salicylsäure-Methode) (ISO 787-19:2020); Deutsche Fassung EN ISO 787-19:2020

International Organization for Standardization (ISO), Nitroso-Bestimmungsmethode

  • ISO 316:1982 Manganerze; Bestimmung des Kobaltgehalts; Photometrische Methode mit Nitroso-R-Salz
  • ISO 15819:2008 Kosmetika - Analytische Methoden - Nitrosamine: Nachweis und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Kosmetika mittels HPLC-MS-MS
  • ISO 15819:2014 Kosmetika - Analytische Methoden - Nitrosamine: Nachweis und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Kosmetika mittels HPLC-MS-MS
  • ISO/TR 14735:2013 Kosmetika – Analysemethoden – Nitrosamine: Technischer Leitfaden zur Minimierung und Bestimmung von N-Nitrosaminen in Kosmetika
  • ISO 10130:2009 Kosmetika - Analytische Methoden - Nitrosamine: Nachweis und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Kosmetika mittels HPLC, Nachsäulenphotolyse und Derivatisierung
  • ISO 14673-3:2004 | IDF 189-3:2004 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Teil 3: Verfahren mittels Cadmiumreduktion und Fließinjektionsanalyse mit Inline-Dialyse (Routineverfahren)
  • ISO 14673-3:2001 | IDF 189-3: 2001 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Teil 3: Verfahren mittels Cadmiumreduktion und Fließinjektionsanalyse mit Inline-Dialyse (Routineverfahren)
  • ISO 21258:2010 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Distickstoffmonoxid (N2O) - Referenzmethode: Nichtdispersive Infrarotmethode
  • ISO 14673-3:2001 Milch und Milchprodukte - Bestimmung von Nitrat- und Nitritgehalten - Teil 3: Verfahren mittels Cadmium- und Fließinjektionsanalyse mit Inline-Dialyse (Routineverfahren)
  • ISO 14673-3:2001/Cor 1:2002 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Teil 3: Methode mittels Cadmiumreduktion und Durchflussinjektionsanalyse mit Inline-Dialyse (Routinemethode) – Technische Berichtigung 1
  • ISO 16265:2009 Wasserqualität - Bestimmung des Methylenblau-Wirkstoffindex (MBAS) - Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • ISO 5932:1980 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Kobaltgehalts; Photometrische Methode mit 2-Nitroso-1-Naphthol
  • ISO 6091:2010 Trockenmilch – Bestimmung des titrierbaren Säuregehalts (Referenzmethode)
  • ISO 6091:2010|IDF 86:2010 Bestimmung des titrierten Säuregehalts von Milchpulver (Standardmethode)

CZ-CSN, Nitroso-Bestimmungsmethode

PT-IPQ, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • NP 1846-2002 Fleisch und Fleischprodukte Bestimmung des Nitritgehalts Referenzmethode

NL-NEN, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • NEN 3765-1981 Käse - Physikalische und chemische Prüfmethoden - Bestimmung des Nitratgehalts (Routinemethode)
  • NEN 3764-1981 Käse - Physikalische und chemische Prüfmethoden - Bestimmung des Nitrit- und des Nitratgehalts (Referenzmethode)

Lithuanian Standards Office , Nitroso-Bestimmungsmethode

  • LST EN 12868-2000 Artikel für den Gebrauch und die Pflege von Kindern – Methoden zur Bestimmung der Freisetzung von N-Nitrosaminen und N-nitrosierbaren Substanzen aus Elastomer- oder Gummisaugern und Schnullern
  • LST EN 12868-2000/AC-2003 Artikel für den Gebrauch und die Pflege von Kindern – Methoden zur Bestimmung der Freisetzung von N-Nitrosaminen und N-nitrosierbaren Substanzen aus Elastomer- oder Gummisaugern und Schnullern
  • LST EN 12014-2-2001 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 2: HPLC/IC-Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten
  • LST EN ISO 14673-2:2004 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Teil 2: Methode mit segmentierter Flussanalyse (Routinemethode) (ISO 14673-2:2004)
  • LST EN 15705-2010 Düngemittel - Bestimmung von Harnstoffkondensaten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) - Isobutylidendiharnstoff und Crotonylidendiharnstoff (Methode A) und Methylen-Harnstoff-Oligomere (Methode B)
  • LST EN ISO 14673-3:2004 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Teil 3: Verfahren mittels Cadmiumreduktion und Fließinjektionsanalyse mit Inline-Dialyse (Routineverfahren) (ISO 14673-3:2004)

AENOR, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • UNE-EN 12868:2000 Artikel für den Gebrauch und die Pflege von Kindern – Methoden zur Bestimmung der Freisetzung von N-Nitrosaminen und N-nitrosierbaren Substanzen aus Elastomer- oder Gummisaugern und Schnullern
  • UNE-EN 12014-2:1998 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 2: HPLC/IC-Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten
  • UNE-EN ISO 14673-2:2004 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Teil 2: Methode mit segmentierter Flussanalyse (Routinemethode) (ISO 14673-2:2004)
  • UNE 31008:1957 STABILITÄTSTEST VON NITROZELULOSEN NACH BERGMANN-METHODE.
  • UNE 33129:1982 TESTMETHODEN VON VINIC-ESSIG. BESTIMMUNG DES GESAMTGEHALTS AN SCHWEFFELANHYDRID.
  • UNE 33128:1982 TESTMETHODEN VON VINIC-ESSIG. BESTIMMUNG DES GEHALTS AN FREIGEM SCHWEFELANHYDRID.
  • UNE-EN 15705:2010 Düngemittel - Bestimmung von Harnstoffkondensaten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) - Isobutylidendiharnstoff und Crotonylidendiharnstoff (Methode A) und Methylen-Harnstoff-Oligomere (Methode B)

Danish Standards Foundation, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • DS/EN 12868/AC:2002 Artikel für den Gebrauch und die Pflege von Kindern – Methoden zur Bestimmung der Freisetzung von N-Nitrosaminen und N-nitrosierbaren Substanzen aus Elastomer- oder Gummisaugern und Schnullern
  • DS/EN 12868:2000 Artikel für den Gebrauch und die Pflege von Kindern – Methoden zur Bestimmung der Freisetzung von N-Nitrosaminen und N-nitrosierbaren Substanzen aus Elastomer- oder Gummisaugern und Schnullern
  • DS/EN 12014-2:1998 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 2: HPLC/IC-Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten
  • DS/ISO 22863-10:2021 Feuerwerkskörper – Prüfverfahren zur Bestimmung spezifischer chemischer Stoffe – Teil 10: Stickstoffgehalt in Nitrozellulose durch Eisen(II)sulfat-Titration
  • DS/ISO 19290:2021 Zigaretten – Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine im normalen Zigarettenrauch – Methode mittels LC-MS/MS
  • DS/EN ISO 14673-3:2004 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts - Teil 3: Verfahren mittels Cadmiumreduktion und Fließinjektionsanalyse mit Inline-Dialyse (Routineverfahren)
  • DS/EN 15705:2010 Düngemittel - Bestimmung von Harnstoffkondensaten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) - Isobutylidendiharnstoff und Crotonylidendiharnstoff (Methode A) und Methylen-Harnstoff-Oligomere (Methode B)

国家质量监督检验检疫总局, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • SN/T 4442-2016 Nachweismethoden für Nitrobenzol, Nitrotoluol und Dinitrotoluol in importierten und exportierten Kosmetika
  • SN/T 4773-2017 Bestimmung der Migration von N-Nitrosaminen und N-Nitrosoverbindungen in Spielzeugmaterialien mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • SN/T 4541.1-2016 Kommerzielle Kit-Nachweismethode Nitrofurane Methode 1
  • SN/T 4451-2016 Bestimmung des migrierten N-Nitrosamingehalts in Säuglingsschnullern mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Professional Standard - Hygiene , Nitroso-Bestimmungsmethode

  • WS/T 162-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Nitroguanidin
  • WS/T 57-1996 Urin.Bestimmung von 4-Nitrophenol.Spektrophotometrische Methode
  • WS/T 163-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Dinitrotoluol
  • WS/T 59-1996 Urin.Bestimmung von 4-Amino-2,6-dinitrotoluol.Gaschromatographische Methode
  • WS/T 148-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von p-Nitroanilin.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
  • WS/T 67-1996 Blut.Bestimmung der Cholinesterase-Aktivität.Spektrophotometrische Methode – Acetylthiocholin- und Dithio-bis-(nitrobenzoesäure)-Methode

ES-AENOR, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • UNE 34-850-1986 Milchpulver. Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts. Methode zur Kalziumreduktion und photometrische Methode

ES-UNE, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • UNE-EN 12868:2018 Gebrauchs- und Pflegeartikel für Kinder – Verfahren zur Bestimmung der Freisetzung von N-Nitrosaminen und N-nitrosierbaren Substanzen aus Elastomer- oder Gummisaugern und Schnullern
  • UNE-EN 12014-2:2018 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 2: HPLC/IC-Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten
  • UNE-EN ISO 276:2022 Bindemittel für Farben und Lacke – Leinöl – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 276:2019)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • GB/T 13747.8-2017 Methoden zur chemischen Analyse von Zirkonium und Zirkoniumlegierungen – Teil 8: Bestimmung des Kobaltgehalts – Nitroso-R-Salz-Spektrophotometrie
  • GB/T 6730.38-2017 Eisenerze – Bestimmung des Kobaltgehalts – spektrophotometrische Methode mit Nltroso-R-Salz
  • GB/T 35496-2017 Chemisches Reagenz – Allgemeine Methode zur Bestimmung von Nitrat
  • GB/T 35956-2018 Nachweis und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Kosmetika – HPLC-MS-MS

BE-NBN, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • NBN-EN 26777-1993 Wasserqualität. Bestimmung von Nitrit. Molekularabsorptionsspektrometrische Methode (ISO 6777:1984)
  • NBN T 03-058-1979 Ammoniumnitrat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode
  • NBN T 94-203-1977 Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts in der Umgebungsluft – Methylenblau-Raethod

Professional Standard-Ships, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • CB 1160.5-1986 Chemische Analysemethode für gegossene Aluminium-Beryllium-Kobalt-Bronze für Schiffspropeller – Bestimmung des Kobaltgehalts durch photometrische Methode von Nitroso-R-Salz

European Committee for Standardization (CEN), Nitroso-Bestimmungsmethode

  • EN 12868:2017 Gebrauchs- und Pflegeartikel für Kinder – Verfahren zur Bestimmung der Freisetzung von N-Nitrosaminen und N-nitrosierbaren Substanzen aus Elastomer- oder Gummisaugern und Schnullern
  • EN ISO 21258:2010 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Distickstoffmonoxid (N2O) – Referenzmethode: Nichtdispersive Infrarotmethode (ISO 21258:2010)
  • CEN/TS 17985:2023 Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe – Methoden zur Bestimmung von N-Nitrosaminen in Luftproben abgeleitet von EN 16516
  • EN ISO 16265:2012 Wasserqualität – Bestimmung des Methylenblau-Wirkstoffindex (MBAS) – Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA) (ISO 16265:2009)
  • EN 15705:2010 Düngemittel - Bestimmung von Harnstoffkondensaten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) - Isobutylidendiharnstoff und Crotonylidendiharnstoff (Methode A) und Methylen-Harnstoff-Oligomere (Methode B)

Professional Standard - Railway, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • TB/T 2059.3-2006 Methoden zur Analyse von Diesellokflüssigkeiten Teil 3: Bestimmung von Natriumnitrit

American National Standards Institute (ANSI), Nitroso-Bestimmungsmethode

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • WS/T 58-1996 Urin.Bestimmung von p-Nitrophenol.Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • WS/T 63-1996 Urin – Bestimmung von Thiodiglykolsäure. Gaschromatographische Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • T/CHBAS 12-2021 Bestimmung von N-Phenyl-bis(trifluormethansulfonimid)
  • T/FDSA 004-2019 Gehaltsbestimmung für Polyhexamethylenguaidin-Desinfektionsmittel
  • T/HBFIA 0041-2023 Bestimmung von N-Dimethylnitrosamin in der Lebensmittelflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/SATA 053-2023 Bestimmung von Bromat, Nitrit, Chlorat, Nitrat und Thiocyanat in Säuglingsanfangsnahrung – Ionenchromatographie
  • T/NAIA 079-2021 Testmethode für körnige Aktivkohle auf Kohlebasis zur Denitrifikationsbestimmung der Denitrifikationsrate
  • T/SSM 4-2021 Bestimmungsmethode für das Restlösungsmittel Dimethylsulfoxid auf Polyacrylnitrilbasis für Kohlenstofffaservorläufer (Aceton-Methode)
  • T/CHBAS 9-2021 Bestimmung von Verunreinigungen im Bistrifluormethansulfonimid-Lithiumsalz
  • T/CVA 1-2021 Methode zur Bestimmung des Kultursubstratvolumens
  • T/CSTM 00359-2021 Chemische Lebensdauertestmethode für Bentonit- und Turmalinkatalysatoren zur Rauchgasdenitrierung

中华人民共和国环境保护部, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • GB 13580.7-1992 Bestimmung von Nitrit in der Nassfällung – N-(1-Naphthyl)-1,2-diaminoethan und Dihydrochlorid-Spektrophotometrie

Professional Standard - Urban Construction, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • CJ 26.26-1991 Standard für kommunale Abwasserqualitätskontrollmethoden. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Nitrit-Stickstoff

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • DB31/T 1215-2020 Bestimmung von N-Dimethylnitrosamin in Trinkwasser mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB31/T 955-2015 Methode der Echtzeit-PCR zum Nachweis und Genotyp des porcinen Circovirus Subtyp 2a/2b

Professional Standard - Machinery, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • JB/T 9220.4-1999 Chemische Analysemethoden zur Säuretötung von Kupolofen. Bestimmung von Manganoxid durch volumetrische Methode unter Verwendung von Natriumarsenit-Natriumnitrit
  • JB/T 9493.2-1999 Methode zur chemischen Analyse von Manganin und Novokostant-Beständigkeitslegierung. Die Ammoniumnitrat-Oxidation - Ammoniumeisensulfat-titrimetrische Methode zur Bestimmung des Mangangehalts
  • JB/T 8443.1-1996 Chemische Analysemethode für Kupfer- und Chromkontaktmaterialien. Bestimmung des Chromgehalts mit der titrimetrischen Methode von Ammoniumeisensulfat

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Nitroso-Bestimmungsmethode

  • JIS K 0170-2:2011 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 2: Nitritstickstoff und Nitratstickstoff
  • JIS K 0170-2:2019 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 2: Nitritstickstoff und Nitratstickstoff
  • JIS K 0400-43-60:2000 Wasserqualität – Bestimmung von Nitrat – Teil 3: Spektrometrische Methode mit Sulfosalicylsäure
  • JIS K 0400-35-30:1999 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Fluorid-, Chlorid-, Nitrit-, Orthophosphat-, Bromid-, Nitrat- und Sulfationen mittels Flüssigkeitschromatographie von Ionen Teil 1: Methode für Wasser mit geringer Kontamination

未注明发布机构, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • DIN EN 12014-2 E:2016-08 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 2: HPLC/IC-Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten
  • ASTM RR-D01-1048 1986 D4450-Testmethode zur Analyse von Zinkhydroxyphosphitpigmenten
  • JIS M 8210-1:2023 Eisenerze – Bestimmung von Kobalt – Teil 1: Spektrophotometrische Methode des 2-Nitroso-1-Naphthol-Komplexes nach der Extraktion
  • DIN 51449 E:2015-09 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des 2-Ethylhexylnitrat (EHN)-Gehalts von Dieselkraftstoffen – GC/MS-Testmethoden
  • GJB 1047.1A-2004 Prüfverfahren für Schwarzpulver Teil 1: Bestimmungs- und Wägeverfahren für Kaliumnitrat
  • ASTM RR-D02-1785 2014 D5800-Testmethode für Verdunstungsverlust von Schmierölen nach der Noack-Methode
  • ASTM RR-D02-1462 1999 D5800-Testmethode für Verdunstungsverlust von Schmierölen nach der Noack-Methode

SCC, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • DANSK DS/ISO 19290:2021 Zigaretten – Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine im normalen Zigarettenrauch – Methode mittels LC-MS/MS
  • DANSK DS/ISO 21766:2021 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine in Tabakprodukten – Methode mittels LC-MS/MS
  • DANSK DS/ISO 276:2019 Bindemittel für Farben und Lacke – Leinstandöl – Anforderungen und Prüfmethoden
  • DANSK DS/ISO 23921:2020 Zigaretten – Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine im regulären Zigarettenrauch bei intensivem Rauchen – Methode mittels LC-MS/MS
  • NS-EN ISO 276:2021 Bindemittel für Farben und Lacke – Leinöl – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 276:2019)
  • DANSK DS/EN ISO 276:2021 Bindemittel für Farben und Lacke – Leinöl – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 276:2019)

Standard Association of Australia (SAA), Nitroso-Bestimmungsmethode

  • AS 2300.6.8:1997 Chemische und physikalische Prüfmethoden für die Milchindustrie - Käse - Bestimmung von Nitrat und Nitrit in Käse durch Cadmiumreduktion und Photometrie
  • AS 2282.11:1999 Methoden zur Prüfung von flexiblem zelligem Polyurethan – Bestimmung der Belastbarkeit
  • AS 1141.66:2022 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen, Methode 66: Methylenblau-Adsorptionswert von Feingesteinskörnungen und mineralischen Füllstoffen
  • AS 2282.14:1999 Methoden zur Prüfung von flexiblem zelligem Polyurethan – Bestimmung des Luftstroms
  • AS 1012.20.1:2016 Methoden zur Betonprüfung, Methode 20.1: Bestimmung von Chlorid und Sulfat in Festbeton und Zuschlagstoffen – Salpetersäure-Extraktionsverfahren

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • DB12/T 512-2014 Bestimmungsmethode von Nitratstickstoff in Bodenproben
  • DB12/ 183-2003 Rückstandshöchstgrenzen und Bestimmungsmethoden von BCH, DDT und Pentachlornitrobenzol in Ginseng

IT-UNI, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • UNI 2959-1949 Verfahren zur chemischen Analyse metallischer Werkstoffe. Bestimmung des Kobaltgehalts von Stählen. Gewichtsmethode mit Zinkoxid und mit Alpha-Lachgas-Beta-Naphthol.

KE-KEBS, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • KS 06-71-1980 KENIA-STANDARDMETHODE FÜR DEN ROCKWELL-HÄRTETEST
  • KS 08-123-1978 KENIA-STANDARDMETHODEN ZUR BESTIMMUNG DER FARBECHTIGKEIT VON TEXTILMATERIALIEN GEGEN WASCH
  • KS 08-215-1980 KENIA-STANDARDMETHODEN ZUR BESTIMMUNG DER FARBECHTIGKEIT VON TEXTILMATERIALIEN GEGEN BLEICHUNG
  • KS 08-122-1978 KENIA-STANDARDVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER FARBECHTIGKEIT VON TEXTILMATERIALIEN BEI DER CHEMISCHEN REINIGUNG
  • KS 08-130-1979 KENIA-STANDARDVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER FARBECHTHEIT VON TEXTILMATERIALIEN GEGEN HEISSPRESSEN
  • KS 08-129-1979 Kenianisches Standardverfahren zur Bestimmung der Farbechtheit von Textilmaterialien gegenüber Schweiß
  • KS 08-69-1978 KENIA-STANDARDVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER FARBECHTHEIT VON TEXTILMATERIALIEN GEGENÜBER TAGESLICHT

TZ-TBS, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • TZS 76-1980 Tansania Standard Arsenic – Methode zur Bestimmung von Arsen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • DB37/T 2472-2014 Bestimmungsmethode des Faserdurchmessers der Skelettmuskulatur von Schweinen – Nitrierungsmethode

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Nitroso-Bestimmungsmethode

  • AOAC 962.16 Offizielle AOAC-Methode 962.16 Schwefelige Säure (gesamt) in Lebensmitteln, modifizierte Monier-Williams-Methode

Professional Standard - Tobacco, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • YC/T 412-2011 Bestimmung von Nitrit in wasserbasierten Klebstoffen, die auf Polypropylenkabel zur Herstellung von Zigarettenfilterstäben aufgetragen werden. Ionenchromatographie-Methode

AT-ON, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • ONORM M 6282-1987 Wasseranalyse; Bestimmung von Nitrit; 4-Aminobenzolsulfonamid – spektrometrische Methode mit N-(l-Naphthyl)-1,2-diaminoethan-dihydrochlorid

TR-TSE, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • TS 3308-1979 METHODEN ZUR ANALYSE DES WASSERS BESTIMMUNG DES NITRATGEHALTS

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Nitroso-Bestimmungsmethode

International Dairy Federation (IDF), Nitroso-Bestimmungsmethode

  • IDF 189-3-2001 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts - Teil 3: Verfahren mittels Cadmiumreduktion und Fließinjektionsanalyse mit Inline-Dialyse (Routineverfahren)

海关总署, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • SN/T 1626-2019 Methode zur Bestimmung von Metronidazol-, Tinidazol-, Ornidazol-, Lonidazol-, Dimetronidazol- und Secnidazol-Rückständen in exportiertem Fleisch und Fleischprodukten mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

未注明发布机构, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • DIN EN 12014-2 E:2016-08 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 2: HPLC/IC-Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten
  • ASTM RR-D01-1048 1986 D4450-Testmethode zur Analyse von Zinkhydroxyphosphitpigmenten
  • JIS M 8210-1:2023 Eisenerze – Bestimmung von Kobalt – Teil 1: Spektrophotometrische Methode des 2-Nitroso-1-Naphthol-Komplexes nach der Extraktion
  • DIN 51449 E:2015-09 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des 2-Ethylhexylnitrat (EHN)-Gehalts von Dieselkraftstoffen – GC/MS-Testmethoden
  • GJB 1047.1A-2004 Prüfverfahren für Schwarzpulver Teil 1: Bestimmungs- und Wägeverfahren für Kaliumnitrat
  • ASTM RR-D02-1785 2014 D5800-Testmethode für Verdunstungsverlust von Schmierölen nach der Noack-Methode
  • ASTM RR-D02-1462 1999 D5800-Testmethode für Verdunstungsverlust von Schmierölen nach der Noack-Methode

CU-NC, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • NC 93-19-1986 Gemeinschaftshygiene. Gobalt-Bestimmung in Böden. Analysemethoden
  • NC 93-16-1986 Gemeinschaftshygiene. Analysemethode zur Bestimmung von Nitriten in Böden
  • NC 93-10-1986 Gemeinschaftshygiene. Bestimmung von Nitraten in Böden. Analyse Methode

PH-BPS, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • PTS 83-1970 Prüfverfahren zur Bestimmung des Stickstoffgehalts nitratfreier Düngemittel

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • DB13/T 81.19-1992 Methode zur Bestimmung des Bariumnitratgehalts in Mischungen aus Feuerwerkskörpern und Feuerwerkskörpern
  • DB13/T 1219-2010 Methode zur Bestimmung der Viskosität von Hydroxypropylmethylcellulose

Professional Standard - Military and Civilian Products, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • WJ 2575-2002 Zulässige Konzentration und Nachweismethode von Trinitrotoluol in der Luft am Arbeitsplatz

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • DB53/T 591-2014 Chemische Analysemethode für Rhodiumnitrat. Bestimmung des Rhodiumgehalts. Gravimetrische Methode zur Wasserstoffreduktion

Professional Standard - Water Conservancy, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • SL/T 273.1-2001 Bestimmung von Spuren von Nitrobenzolen durch Harzadsorption und Gasohromatographie

GOSTR, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • GOST 32014-2012 Lebensmittel, Lebensmittelrohstoffe. Methode zur Bestimmung der Nitrofuran-Mytoboliten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie (HPLC-MS)

GM Daewoo, Nitroso-Bestimmungsmethode

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • DB22/T 2909-2018 Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode von HA- und NA-Genen des Vogelgrippevirus des Subtyps H5N8

Professional Standard - Rare Earth, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • XB/T 606.1-1995 Chemische Analysemethoden für Seltenerdprodukte. Bestimmung des Fluorgehalts. Thoriumnitrat-Volumenmethode

BELST, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • STB 17.13.05-38-2015 Umweltschutz und Naturnutzung. Analytische (Labor-)Kontrolle und Überwachung. Wasserqualität. Bestimmung der Nitrit-Stickstoff-Konzentration durch photometrische Methode mit Griss-Reaktant
  • STB 1932-2009 Weinproduktion und Weinrohstoff. Methode zur Bestimmung der freien und gesamten schwefligen Säure

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • GJB 5381.11-2005 Methoden der chemischen Analyse für Pyrotechnik. Teil 11: Bestimmung des Bariumnitratgehalts. Azotometrie-Methode

工业和信息化部, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • HG/T 3558-2019 Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Filmen und Filmträgern
  • YS/T 645-2017 Methoden zur chemischen Analyse von Goldverbindungen. Bestimmung der Goldmenge. Potentiometrische Titrationsmethode für Eisensulfat

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Nitroso-Bestimmungsmethode

  • YB/T 547.1-1995 Methoden zur chemischen Analyse von Vanadiumschlacke, die titrimetrische Ammoniumeisensulfatmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten