ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kontaktwinkel der Beschichtungsoberfläche

Für die Kontaktwinkel der Beschichtungsoberfläche gibt es insgesamt 77 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kontaktwinkel der Beschichtungsoberfläche die folgenden Kategorien: Längen- und Winkelmessungen, Farben und Lacke, Klebstoffe und Klebeprodukte, Papier und Pappe, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Textilfaser, Textilprodukte, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Wortschatz, Glas, Schuhwerk, Straßenarbeiten, Tinte, Tinte, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Chemikalien, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Kontaktwinkel der Beschichtungsoberfläche

  • DB44/T 1232-2013 Testmethode zur Bestimmung der Oberflächenspannung von festen Beschichtungen, Substraten und Pigmenten. Kontaktwinkelmethode
  • DB44/T 1872-2016 Bestimmung der Benetzbarkeit textiler Oberflächen mittels Kontaktwinkelmethode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kontaktwinkel der Beschichtungsoberfläche

  • ASTM D7334-08(2013) Standardpraxis für die Oberflächenbenetzbarkeit von Beschichtungen, Substraten und Pigmenten durch Weiterentwicklung der Kontaktwinkelmessung
  • ASTM D7490-13(2022) Standardtestmethode zur Messung der Oberflächenspannung von festen Beschichtungen, Substraten und Pigmenten mittels Kontaktwinkelmessungen
  • ASTM D7334-08(2022) Standardpraxis für die Oberflächenbenetzbarkeit von Beschichtungen, Substraten und Pigmenten durch Weiterentwicklung der Kontaktwinkelmessung
  • ASTM D724-99 Standardtestmethode für die Oberflächenbenetzbarkeit von Papier (Kontaktwinkelmethode)
  • ASTM D724-99(2003) Standardtestmethode für die Oberflächenbenetzbarkeit von Papier (Kontaktwinkelmethode)
  • ASTM D7490-13 Standardtestmethode zur Messung der Oberflächenspannung von festen Beschichtungen, Substraten und Pigmenten mittels Kontaktwinkelmessungen
  • ASTM D7490-08 Standardtestmethode zur Messung der Oberflächenspannung von festen Beschichtungen, Substraten und Pigmenten mittels Kontaktwinkelmessungen
  • ASTM D7334-08 Standardpraxis für die Oberflächenbenetzbarkeit von Beschichtungen, Substraten und Pigmenten durch Weiterentwicklung der Kontaktwinkelmessung
  • ASTM C813-90(1999) Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM C813-90(2004) Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM C813-90(2009) Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM D5859-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Traktion von Schuhen auf lackierten Oberflächen mit dem Variable Incidence Tester
  • ASTM D7113/D7113M-10 Standardtestverfahren für die Dichte von Bitumenpflastermischungen an Ort und Stelle durch elektromagnetische Oberflächenkontaktmethoden
  • ASTM C813-90(2014) Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM D5725-99(2003) Standardtestmethode für die Oberflächenbenetzbarkeit und Saugfähigkeit von Folienmaterialien unter Verwendung eines automatischen Kontaktwinkeltesters
  • ASTM D5725-99 Standardtestmethode für die Oberflächenbenetzbarkeit und Saugfähigkeit von Folienmaterialien unter Verwendung eines automatischen Kontaktwinkeltesters
  • ASTM D5725-99(2008) Standardtestmethode für die Oberflächenbenetzbarkeit und Saugfähigkeit von Folienmaterialien unter Verwendung eines automatischen Kontaktwinkeltesters

British Standards Institution (BSI), Kontaktwinkel der Beschichtungsoberfläche

  • BS EN 828:2013 Klebstoffe. Benetzbarkeit. Bestimmung durch Messung des Kontaktwinkels und der freien Oberflächenenergie einer festen Oberfläche
  • BS EN 828:1998 Klebstoffe. Benetzbarkeit. Bestimmung durch Messung des Kontaktwinkels und der kritischen Oberflächenspannung einer festen Oberfläche
  • BS EN ISO 19403-2:2020 Farben und Lacke. Benetzbarkeit – Bestimmung der freien Oberflächenenergie fester Oberflächen durch Messung des Kontaktwinkels
  • BS EN ISO 19403-5:2020 Farben und Lacke. Benetzbarkeit – Bestimmung der polaren und dispersiven Anteile der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten aus Kontaktwinkelmessungen an einem Festkörper mit nur einem dispersen Beitrag zu seiner Oberflächenenergie

未注明发布机构, Kontaktwinkel der Beschichtungsoberfläche

  • DIN EN 828:1998 Adhesives - Wettability - Determination by measurement of contact angle and surface free energy of solid surface
  • DIN EN 828 E:2010-09 Klebstoffe – Benetzbarkeit – Bestimmung durch Messung des Kontaktwinkels und der freien Oberflächenenergie einer festen Oberfläche
  • DIN 55660-2 E:2009-07 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 2: Bestimmung der freien Oberflächenenergie fester Oberflächen durch Messung des Kontaktwinkels
  • BS 7557:1992(2009) Spezifikation für Grenzwerte der Metallfreisetzung aus lackierten Oberflächen von Gegenständen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen können
  • DIN EN ISO 19403-2 E:2019-08 Paint and Varnish Wetting Part 2: Determination of Surface Free Energy of Solid Surfaces by Measurement of Contact Angle (Draft)
  • NF A05-252 Bodenkorrosion. Feuerverzinkter oder unbeschichteter Stahl in Kontakt mit natürlichem Füllmaterial (Erde)
  • DIN EN ISO 19403-5 E:2019-08 Paint and Varnish Wetting Part 5: Determination of the Polarity and Dispersion Fraction of the Surface Tension of Liquids with Only Dispersion Contributions to Their Surface Energy by Contact Angle Measurements on Solids (Draft)

Professional Standard - Tobacco, Kontaktwinkel der Beschichtungsoberfläche

  • YC/T 424-2011 Bestimmung der Oberflächenbenetzbarkeit von Zigarettenpapier. Kontaktwinkelmethode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kontaktwinkel der Beschichtungsoberfläche

  • GB/T 24368-2009 Testmethode für hydrophobe Verunreinigungen auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • GB/T 42694-2023 Textilien – Prüfung und Bewertung der Oberflächenbenetzungsbeständigkeit – Kontaktwinkel- und Rollwinkelmethode

European Committee for Standardization (CEN), Kontaktwinkel der Beschichtungsoberfläche

  • EN 828:2013 Klebstoffe – Benetzbarkeit – Bestimmung durch Messung des Kontaktwinkels und der freien Oberflächenenergie einer festen Oberfläche
  • EN ISO 19403-2:2020 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 2: Bestimmung der freien Oberflächenenergie fester Oberflächen durch Messung des Kontaktwinkels (ISO 19403-2:2017)
  • EN 828:1997 Klebstoffe – Benetzbarkeit – Bestimmung durch Messung des Kontaktwinkels und der kritischen Oberflächenspannung fester Oberflächen
  • EN ISO 19403-5:2020 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 5: Bestimmung der polaren und dispersiven Anteile der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten aus Kontaktwinkelmessungen an einem Festkörper mit nur einem dispersen Beitrag zu seiner Oberflächenenergie (ISO 19403-5:2017)

Association Francaise de Normalisation, Kontaktwinkel der Beschichtungsoberfläche

  • NF EN 828:2013 Klebstoffe – Benetzbarkeit – Bestimmung durch Messung des Kontaktwinkels und der freien Oberflächenenergie der festen Oberfläche
  • NF T76-150*NF EN 828:2013 Klebstoffe – Benetzbarkeit – Bestimmung durch Messung des Kontaktwinkels und der freien Oberflächenenergie einer festen Oberfläche
  • NF G37-126:2011 Mit Gummi und Kunststoff beschichtete Stoffe – Einseitiger Kontakt zur Einwirkung von Flüssigkeiten.
  • NF T30-131-2*NF EN ISO 19403-2:2020 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 2: Bestimmung der freien Oberflächenenergie fester Oberflächen durch Messung des Kontaktwinkels
  • NF T76-150:1998 Klebstoffe. Benetzbarkeit. Bestimmung durch Messung des Kontaktwinkels und der kritischen Oberflächenspannung einer festen Oberfläche.
  • NF EN ISO 19403-2:2020 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 2: Bestimmung der freien Oberflächenenergie fester Oberflächen durch Messung des Kontaktwinkels
  • NF A05-252:1990 Bodenkorrosion – feuerverzinkte oder nicht beschichtete Stähle in Kontakt mit natürlichen Verfüllmaterialien (Böden)
  • A05-252:1990 Bodenkorrosion. Feuerverzinkte oder nicht beschichtete Stähle in Kontakt mit natürlichen Hinterfüllmaterialien (Böden).
  • NF EN 330:2014 Holzschutzmittel - Bestimmung der Schutzwirkung eines Holzschutzmittels zur Verwendung unter einer Abdeckung und ohne Erdkontakt - Feldversuch: Methode mit einer L-förmigen Anordnung
  • NF T30-131-5*NF EN ISO 19403-5:2020 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 5: Bestimmung der polaren und dispersiven Anteile der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten aus Kontaktwinkelmessungen an einem Festkörper mit nur einem dispersen Beitrag zu seiner Oberflächenenergie
  • NF X41-546:1993 Holzschutzmittel. Feldtestmethode zur Bestimmung der relativen Schutzwirkung eines Holzschutzmittels zur Verwendung unter einer Beschichtung und ohne Bodenkontakt: L-Verbindungsmethode.

German Institute for Standardization, Kontaktwinkel der Beschichtungsoberfläche

  • DIN EN 828:2013-04 Klebstoffe – Benetzbarkeit – Bestimmung durch Messung des Kontaktwinkels und der freien Oberflächenenergie fester Oberflächen; Deutsche Fassung EN 828:2013
  • DIN EN 828:2013 Klebstoffe – Benetzbarkeit – Bestimmung durch Messung des Kontaktwinkels und der freien Oberflächenenergie fester Oberflächen; Deutsche Fassung EN 828:2013
  • DIN 55660-2:2011 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 2: Bestimmung der freien Oberflächenenergie fester Oberflächen durch Messung des Kontaktwinkels
  • DIN EN ISO 19403-2:2020 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 2: Bestimmung der freien Oberflächenenergie fester Oberflächen durch Messung des Kontaktwinkels (ISO 19403-2:2017)
  • DIN EN ISO 19403-2:2020-04 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 2: Bestimmung der freien Oberflächenenergie fester Oberflächen durch Messung des Kontaktwinkels (ISO 19403-2:2017); Deutsche Fassung EN ISO 19403-2:2020
  • DIN EN 60603-6:1998 Steckverbinder für Frequenzen unter 3 MHz zur Verwendung mit Leiterplatten – Teil 6: Randsteckverbinder und Leiterplattensteckverbinder mit 2,54 mm (0,1 Zoll) Kontaktabstand für ein- oder doppelseitige Leiterplatten von 1,6 mm (0,063 Zoll) Nenndicke (IEC 60

Danish Standards Foundation, Kontaktwinkel der Beschichtungsoberfläche

  • DS/EN 828:2013 Klebstoffe – Benetzbarkeit – Bestimmung durch Messung des Kontaktwinkels und der freien Oberflächenenergie einer festen Oberfläche
  • DS/EN 330:1994 Holzschutzmittel – Feldtestverfahren zur Bestimmung der relativen Schutzwirkung eines Holzschutzmittels zur Verwendung im Rahmen einer Beschichtungs-L-Verbindungsmethode

AENOR, Kontaktwinkel der Beschichtungsoberfläche

  • UNE-EN 828:2013 Klebstoffe – Benetzbarkeit – Bestimmung durch Messung des Kontaktwinkels und der freien Oberflächenenergie einer festen Oberfläche

Lithuanian Standards Office , Kontaktwinkel der Beschichtungsoberfläche

  • LST EN 828-2000 Klebstoffe – Benetzbarkeit – Bestimmung durch Messung des Kontaktwinkels und der kritischen Oberflächenspannung einer festen Oberfläche

Professional Standard - Commodity Inspection, Kontaktwinkel der Beschichtungsoberfläche

  • SN/T 2896-2011 Lebensmittelkontaktmaterialien für den Export. Metallmaterialien. Bestimmung von Phenol in Beschichtungen. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 2897-2011 Lebensmittelkontaktmaterialien für den Export. Metallmaterialien. Bestimmung von Epichlorhydrin in Beschichtungen. Gaschromatographie
  • SN/T 2898-2011 Lebensmittelkontaktmaterialien für den Export – Metallmaterialien. Bestimmung der Migration von Vinylchlorid in Oberflächenbeschichtungen. Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Professional Standard - Ocean, Kontaktwinkel der Beschichtungsoberfläche

  • HY/T 266-2018 Prüfung der hydrophilen Eigenschaften einer Außen-Innen-Hohlfaser-Ultrafiltrationsmembran – Kontaktwinkelmethode

International Organization for Standardization (ISO), Kontaktwinkel der Beschichtungsoberfläche

  • ISO 19403-2:2017 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 2: Bestimmung der freien Oberflächenenergie fester Oberflächen durch Messung des Kontaktwinkels
  • ISO/CD 19403-2:2023 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 2: Bestimmung der freien Oberflächenenergie fester Oberflächen durch Messung des Kontaktwinkels
  • ISO/DIS 19403-2:2023 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 2: Bestimmung der freien Oberflächenenergie fester Oberflächen durch Messung des Kontaktwinkels
  • ISO 19403-5:2017 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 5: Bestimmung der polaren und dispersiven Anteile der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten aus Kontaktwinkelmessungen an einem Festkörper mit nur einem dispersen Beitrag zu seiner Oberflächenenergie
  • ISO/CD 19403-5:2023 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 5: Bestimmung der polaren und dispersiven Anteile der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten aus Kontaktwinkelmessungen an einem Festkörper mit nur einem dispersen Beitrag zu seiner Oberflächenenergie
  • ISO/DIS 19403-5:2023 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 5: Bestimmung der polaren und dispersiven Anteile der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten aus Kontaktwinkelmessungen an einem Festkörper mit nur einem dispersen Beitrag zu seiner Oberflächenenergie

ES-UNE, Kontaktwinkel der Beschichtungsoberfläche

  • UNE-EN ISO 19403-2:2021 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 2: Bestimmung der freien Oberflächenenergie fester Oberflächen durch Messung des Kontaktwinkels (ISO 19403-2:2017)
  • UNE-EN ISO 19403-5:2021 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 5: Bestimmung der polaren und dispersiven Anteile der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten aus Kontaktwinkelmessungen an einem Festkörper mit nur einem dispersen Beitrag zu seiner Oberflächenenergie (ISO 19403-5:2017)

American National Standards Institute (ANSI), Kontaktwinkel der Beschichtungsoberfläche

  • ANSI/TAPPI T558 om-2010 Oberflächenbenetzbarkeit und Saugfähigkeit von Folienmaterialien mit einem automatischen Kontaktwinkeltester

Professional Standard - Electron, Kontaktwinkel der Beschichtungsoberfläche

  • SJ 50976/8-1995 Steckverbinder, Buchse, elektrisch, koaxial, Hochfrequenz (Serie SMA, Buchsenkontakt, 8-Loch-Oberflächeneinführung, rechtwinklig für Streifen- oder Mikrostreifen-Übertragungsleitung), detaillierte Spezifikation für

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Kontaktwinkel der Beschichtungsoberfläche

  • EN 60603-6:1998 Steckverbinder für Frequenzen unter 3 MHz zur Verwendung mit Leiterplatten Teil 6: Randsteckverbinder und Leiterplattensteckverbinder mit 2,54 mm (0,1 Zoll) Kontaktabstand für ein- oder doppelseitige Leiterplatten von 1,6 mm (0,063). in) Nenndicke

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kontaktwinkel der Beschichtungsoberfläche

  • KS G ISO 8442-6:2020 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Besteck und Tafelbesteck – Teil 6: Leicht versilberte Tafelbestecke werden durch Lack geschützt

KR-KS, Kontaktwinkel der Beschichtungsoberfläche

  • KS G ISO 8442-6-2020 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Besteck und Tafelbesteck – Teil 6: Leicht versilberte Tafelbestecke werden durch Lack geschützt

BE-NBN, Kontaktwinkel der Beschichtungsoberfläche

  • NBN-EN 330-1993 Holzschutzmittel. Feldversuchsmethode zur Bestimmung der relativen Schutzwirkung eines Holzschutzmittels zur Verwendung unter einer Beschichtung und ohne Bodenkontakt: L-Verbindungsmethode

Society of Automotive Engineers (SAE), Kontaktwinkel der Beschichtungsoberfläche

  • SAE ARP1575B-1990 Oberflächenvorbereitung und Grundierung von Aluminiumlegierungsteilen für hochbeständige strukturelle Klebeverbindungen, von Hand aufgetragenes Phosphorsäure-Anodisieren




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten