ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

Für die Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch gibt es insgesamt 454 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch die folgenden Kategorien: analytische Chemie, erziehen, organische Chemie, Kraftstoff, Erdgas, Milch und Milchprodukte, Wasserqualität, Chemikalien, Land-und Forstwirtschaft, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Isolierflüssigkeit, Anorganische Chemie, Luftqualität, Optoelektronik, Lasergeräte, Feuer bekämpfen, Isolierung, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Abfall, Qualität, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, füttern, grob, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Erdölprodukte umfassend, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Labormedizin, Nichteisenmetalle, Elektrotechnik umfassend, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Metrologie und Messsynthese, Längen- und Winkelmessungen, Ledertechnologie, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Plastik, Papier und Pappe, Zutaten für die Farbe, Umweltschutz, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Bordausrüstung und Instrumente, Diskrete Halbleitergeräte, Einrichtungen im Gebäude, Explosionsgeschützt, Farben und Lacke, Tee, Kaffee, Kakao, Holz, Rundholz und Schnittholz, Informatik, Verlagswesen, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Textilprodukte, Ergonomie, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Isoliermaterialien, Bodenqualität, Bodenkunde.


Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • JIS K 0114:1993 Allgemeine Regeln für die gaschromatographische Analyse
  • JIS K 0114:2000 Allgemeine Regeln für die gaschromatographische Analyse
  • JIS K 5601-5-1:2006 Prüfverfahren für Farbkomponenten – Teil 5: Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in Farben – Abschnitt 1: Gaschromatographische Methode

Professional Standard - Education, Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • JY/T 0574-2020 Allgemeine Regeln für gaschromatographische Analysemethoden
  • JY/T 021-1996 Allgemeine Regeln für analytische Gaschromatographiemethoden

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • GB/T 28901-2012 Analyse der Gaszusammensetzung von Koksöfen mittels Gaschromatographie
  • GB/T 18340.1-2010 Organisch-geochemische Analysemethoden für geologische Proben. Teil 1: Analyse leichter Rohöle. Gaschromatographie
  • GB/T 18340.1-2001 Organisch-geochemische Messungen geologischer Proben – Methode zur Analyse leichter Rohöle mittels Gaschromatographie
  • GB/T 18340.5-2010 Methoden zur organisch-geochemischen Analyse geologischer Proben – Teil 5: Gaschromatographie zur Analyse gesättigter Kohlenwasserstoffe in Gesteinsextrakten und Rohöl
  • GB/T 16587-1996 Schnelle gaschromatographische Methode zur Analyse der Wirkstoffe von Pestiziden – Teil 1: 12 Arten von Pestiziden
  • GB/T 4698.15-1996 Titanschwamm, Titan und Titanlegierungen – Bestimmung des Wasserstoffgehalts – gaschromatographische Methode mit Vakuumerwärmung
  • GB/T 18340.5-2001 Organisch-geochemische Messungen geologischer Proben – Methode zur Analyse gesättigter Kohlenwasserstoffe löslicher organischer Stoffe in Gesteinen und Rohölen mittels Gaschromatographie

国家能源局, Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • SY/T 5259-2019 Gaschromatographische Analysemethode für leichte Kohlenwasserstoffe im Tanktopgas
  • SY/T 7315-2016 Umfassende zweidimensionale Gaschromatographie-Komponentenanalysemethode für Kondensatöl

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • KS M 0027-1993 Allgemeine Regeln für analytische Methoden in der Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • KS M ISO 2718-2004(2014) Standardlayout für eine Methode zur chemischen Analyse mittels Gaschromatographie
  • KS M 0027-2008(2018) Allgemeine Regeln für Analysemethoden in der Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • KS H ISO 7609-2014(2019) Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • KS C 2375-2006(2016) Analysemethode für polychlorierte Biphenyle (PCBs) mittels Gaschromatographie-Peakmustervergleich
  • KS H ISO 7359-2014(2019) Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an gepackten Säulen – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 22972:2006 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an chiralen Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 22972:2014 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an chiralen Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 22972-2014(2019) Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an chiralen Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • KS C 2375-2006 Analysemethode für polychlorierte Biphenyle (PCBs) mittels Gaschromatographie-Peakmustervergleich
  • KS M 1079-2008 Bestimmung von PCNs und PCTs im Polymer mittels GC/MS
  • KS M 2409-2005 Standardtestmethode zur Bestimmung einzelner Komponenten in Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren mittels hochauflösender 100-Meter-Kapillargaschromatographie (mit Vorsäule).
  • KS M 2412-2004 Testmethode zur Bestimmung von freiem und Gesamtglycerin in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • KS I ISO 16200-1:2019 Luftqualität am Arbeitsplatz – Probenahme und Analyse flüchtiger organischer Verbindungen durch Lösungsmitteldesorption/Gaschromatographie – Teil 1: Pump-Probenahmemethode
  • KS I ISO 16200-1:2008 Luftqualität am Arbeitsplatz – Probenahme und Analyse flüchtiger organischer Verbindungen durch Lösungsmitteldesorption/Gaschromatographie – Teil 1: Pump-Probenahmemethode
  • KS B ISO 15011-1:2019 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Laborverfahren zur Probenahme von Rauch und Gasen – Teil 1: Bestimmung der Rauchemissionsrate beim Lichtbogenschweißen und Sammlung von Rauch zur Analyse
  • KS M ISO 17052:2012 Rohkautschuk – Bestimmung von Restmonomeren und anderen flüchtigen niedermolekularen Verbindungen durch Kapillargaschromatographie – Thermodesorptionsmethode (dynamischer Kopfraum).

Professional Standard - Petroleum, Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • SY/T 6188-1996 Gaschromatographische Analysemethode der Gesteinspyrolyse
  • SY/T 5779-1995 Methode zur gaschromatographischen Analyse von Rohöl-Gesamtkohlenwasserstoffen
  • SY/T 6188-2016 Gaschromatographische Analysemethode der Gesteinspyrolyse
  • SY/T 5259-2013 Gaschromatographische Analysemethode für leichte Kohlenwasserstoffe aus Kopfraumgas aus Schnittgut
  • SY/T 5259-1991 Gaschromatographische Analysemethode für leichte Kohlenwasserstoffe in Trümmertankgas
  • SY/T 5779-2008 Analysemethode für Kohlenwasserstoffe in Erdöl und Sedimenten mittels Gaschromatographie
  • SY 5779-2008 Gaschromatographische Analysemethode für Kohlenwasserstoffe aus Erdöl und sedimentären organischen Stoffen
  • SY/T 6242-1996 Gaschromatographische Analysemethode des Gehalts an öligem Kolloidwachs in Rohöl
  • SY/T 6196-1996 Gaschromatographische Analysemethode für Chloroformextrakte aus Gesteinen und Aromaten in Rohöl
  • SY/T 5120-1997 Analytische Methode der Gaschromatographie an gesättigten Kohlenwasserstoffen aus Chloroform-Gesteinsextrakt und Rohöl

KR-KS, Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • KS M 0027-2008(2023) Allgemeine Regeln für Analysemethoden in der Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • KS I ISO 16200-1-2019 Luftqualität am Arbeitsplatz – Probenahme und Analyse flüchtiger organischer Verbindungen durch Lösungsmitteldesorption/Gaschromatographie – Teil 1: Pump-Probenahmemethode
  • KS B ISO 15011-1-2019 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Laborverfahren zur Probenahme von Rauch und Gasen – Teil 1: Bestimmung der Rauchemissionsrate beim Lichtbogenschweißen und Sammlung von Rauch zur Analyse

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • ASTM D1946-82 Standardmethode zur Analyse von reformiertem Gas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1946-77 Standardmethode zur Analyse von reformiertem Gas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1945-03 Standardtestmethode zur Analyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1945-91 Standardtestmethode zur Analyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1945-96e1 Standardtestmethode zur Analyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1945-14(2019) Standardtestmethode zur Analyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1945-03(2010) Standardtestmethode zur Analyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4492-03 Standardtestmethode zur Analyse von Benzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4492-07 Standardtestmethode zur Analyse von Benzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4492-98 Standardtestmethode zur Analyse von Benzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4424-90(2001)e1 Standardtestmethode für die Butylenanalyse mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4424-09 Standardtestmethode für die Butylenanalyse mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1945-96(2001) Standardtestmethode zur Analyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1945-14 Standardtestmethode zur Analyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4424-09(2014) Standardtestmethode für die Butylenanalyse mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4492-10 Standardtestmethode zur Analyse von Benzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7057-04 Standardtestmethode zur Analyse von Isopropylbenzol (Cumol) mittels Gaschromatographie (externer Standard)
  • ASTM E1616-94(2002)e1 Standardtestmethode zur Analyse von Essigsäureanhydrid mittels Gaschromatographie
  • ASTM E1616-94 Standardtestmethode zur Analyse von Essigsäureanhydrid mittels Gaschromatographie
  • ASTM E1616-94(2002) Standardtestmethode zur Analyse von Essigsäureanhydrid mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3797-00 Standardtestmethode zur Analyse von o-Xylol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3797-04 Standardtestmethode zur Analyse von o-Xylol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3760-02 Standardtestmethode zur Analyse von Isopropylbenzol (Cumol) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3760-98 Standardtestmethode zur Analyse von Isopropylbenzol (Cumol) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3797-03 Standardtestmethode zur Analyse von o-Xylol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3760-08 Standardtestmethode zur Analyse von Isopropylbenzol (Cumol) mittels Gaschromatographie
  • ASTM E1863-18 Standardtestmethode zur Analyse von Acrylnitril mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7057-09 Standardtestmethode zur Analyse von Isopropylbenzol (Cumol) mittels Gaschromatographie (externer Standard)
  • ASTM D5442-17(2021) Standardtestmethode zur Analyse von Erdölwachsen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3798-03 Standardtestmethode zur Analyse von p-Xylol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3797-05 Standardtestmethode zur Analyse von o-Xylol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3054-98 Standardtestmethoden für die Analyse von Cyclohexan mittels Gaschromatographie
  • ASTM E1616-08 Standardtestmethode zur Analyse von Essigsäureanhydrid mittels Gaschromatographie
  • ASTM E1863-97 Standardtestmethode zur Analyse von Acrylnitril mittels Gaschromatographie
  • ASTM E1863-97(2002) Standardtestmethode zur Analyse von Acrylnitril mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7266-13 Standardtestmethode zur Analyse von Cyclohexan mittels Gaschromatographie (externer Standard)
  • ASTM D7266-13(2018)e1 Standardtestmethode zur Analyse von Cyclohexan mittels Gaschromatographie (externer Standard)
  • ASTM D6142-21 Standardtestmethode zur Analyse von Phenol mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM D5442-17 Standardtestmethode zur Analyse von Erdölwachsen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7266-23 Standardtestmethode zur Analyse von Cyclohexan mittels Gaschromatographie (externer Standard)
  • ASTM D3612-02(2017) Standardtestverfahren zur Analyse von in elektrischem Isolieröl gelösten Gasen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5441-98(2003)e1 Standardtestmethode zur Analyse von Methyl-tert-butylether (MTBE) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5442-93(1998) Standardtestmethode zur Analyse von Erdölwachsen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6144-97 Standardtestmethode zur Analyse von AMS (Alpha-Methylstyrol) mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM D3760-12 Standardtestmethode zur Analyse von Isopropylbenzol (Cumol) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4424-90(1995) Standardtestmethode für die Butylenanalyse mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3760-13 Standardtestmethode zur Analyse von Isopropylbenzol (Cumol) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5442-93(2013) Standardtestmethode zur Analyse von Erdölwachsen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6142-03 Standardtestmethode zur Analyse von Phenol mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM D3612-96 Standardtestverfahren zur Analyse von in elektrischem Isolieröl gelösten Gasen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3612-01 Standardtestverfahren zur Analyse von in elektrischem Isolieröl gelösten Gasen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3612-02e1 Standardtestverfahren zur Analyse von in elektrischem Isolieröl gelösten Gasen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7266-13e1 Standardtestmethode zur Analyse von Cyclohexan mittels Gaschromatographie (externer Standard)
  • ASTM D1137-53 Methode zur Analyse von Erdgasen und verwandten Gasgemischen mit dem Massenspektrometer
  • ASTM D3798-00 Standardtestmethode zur Analyse von p-Xylol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3760-02e1 Standardtestmethode zur Analyse von Isopropylbenzol (Cumol) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5135-07 Standardtestmethode zur Analyse von Styrol mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM D5135-95 Standardtestmethode zur Analyse von Styrol mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM D6142-97 Standardtestmethode zur Analyse von Phenol mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM D5135-02e1 Standardtestmethode zur Analyse von Styrol mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM D5135-02 Standardtestmethode zur Analyse von Styrol mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM D7796-12 Standardtestmethode zur Analyse von Ethyl-tert-butylether (ETBE) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7871-19 Standardtestmethode zur Analyse von Cyclohexan mittels Gaschromatographie (effektive Kohlenstoffzahl)
  • ASTM D7871-18 Standardtestmethode zur Analyse von Cyclohexan mittels Gaschromatographie (effektive Kohlenstoffzahl)
  • ASTM D7871-23 Standardtestmethode zur Analyse von Cyclohexan mittels Gaschromatographie (effektive Kohlenstoffzahl)
  • ASTM D3760-18 Standardtestmethode zur Analyse von Isopropylbenzol (Cumol) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7796-17 Standardtestmethode zur Analyse von Ethyl-tert-butylether (ETBE) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5441-98(2017) Standardtestmethode zur Analyse von Methyl-tert-butylether (MTBE) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6142-16 Standardtestmethode zur Analyse von Phenol mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM D5135-16 Standardtestmethode zur Analyse von Styrol mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM D5135-21 Standardtestmethode zur Analyse von Styrol mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM D7266-07 Standardtestmethode zur Analyse von Cyclohexan mittels Gaschromatographie (externer Standard)
  • ASTM D5135-16e1 Standardtestmethode zur Analyse von Styrol mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM D7360-16 Standardtestmethode zur Analyse von Benzol durch Gaschromatographie mit externer Kalibrierung
  • ASTM D3612-02(2009) Standardtestverfahren zur Analyse von in elektrischem Isolieröl gelösten Gasen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3465-00(2007)e1 Standardtestmethode für die Reinheit von Monomerweichmachern durch Gaschromatographie
  • ASTM D6526-10 Standardtestmethode zur Analyse von Toluol mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • ASTM D7796-21 Standardtestmethode zur Analyse von Ethyl-tert-butylether (ETBE) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7057-23 Standardtestmethode zur Analyse von Isopropylbenzol (Cumol) mittels Gaschromatographie (externer Standard)
  • ASTM D5441-21 Standardtestmethode zur Analyse von Methyl-tert-butylether (MTBE) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5830-22 Standardtestmethode für die Lösungsmittelanalyse in gefährlichen Abfällen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6142-12 Standardtestmethode zur Analyse von Phenol mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM D3465-14 Standardtestmethode für die Reinheit von Monomerweichmachern durch Gaschromatographie
  • ASTM D5135-14 Standardtestmethode zur Analyse von Styrol mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM D2163-14 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffen in verflüssigtem Erdöl 40;LP41; Gase und Propan/Propen-Gemische durch Gaschromatographie
  • ASTM D2163-14e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffen in verflüssigtem Erdöl 40;LP41; Gase und Propan/Propen-Gemische durch Gaschromatographie
  • ASTM D7266-07e1 Standardtestmethode zur Analyse von Cyclohexan mittels Gaschromatographie (externer Standard)
  • ASTM D6142-08 Standardtestmethode zur Analyse von Phenol mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM D5441-98 Standardtestmethode zur Analyse von Methyl-tert-butylether (MTBE) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5441-93 Standardtestmethode zur Analyse von Methyl-tert-butylether (MTBE) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3465-00 Standardtestmethode für die Reinheit von Monomerweichmachern durch Gaschromatographie
  • ASTM D6526-12 Standardtestmethode zur Analyse von Toluol mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • ASTM D7871-13 Standardtestmethode zur Analyse von Cyclohexan mittels Gaschromatographie (effektive Kohlenstoffzahl)
  • ASTM D7360-11 Standardtestmethode zur Analyse von Benzol durch Gaschromatographie mit externer Kalibrierung
  • ASTM D7057-13 Standardtestmethode zur Analyse von Isopropylbenzol (Cumol) mittels Gaschromatographie (externer Standard)
  • ASTM D5830-95(2001) Standardtestmethode für die Lösungsmittelanalyse in gefährlichen Abfällen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5830-95 Standardtestmethode für die Lösungsmittelanalyse in gefährlichen Abfällen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4059-00(2018) Standardtestmethode zur Analyse von polychlorierten Biphenylen in Isolierflüssigkeiten mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6144-22 Standardtestmethode zur Analyse von AMS (α-Methylstyrol) mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM D5441-98(2013) Standardtestmethode zur Analyse von Methyl-tert-butylether (MTBE) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7057-18 Standardtestmethode zur Analyse von Isopropylbenzol (Cumol) mittels Gaschromatographie (externer Standard)
  • ASTM D6563-05 Standardtestmethode für die Analyse von Benzol-, Toluol- und Xylol-Konzentraten (BTX) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6144-04 Standardtestmethode zur Analyse von AMS (Alpha-Methylstyrol) mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM D6563-05e1 Standardtestmethode für die Analyse von Benzol-, Toluol- und Xylol-Konzentraten (BTX) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6563-12 Standardtestmethode für die Analyse von Benzol-, Toluol- und Xylol-Konzentraten (BTX) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7716-11a Standardtestmethode zur Bestimmung von restlichem Methanol in Glycerin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5713-00 Standardtestmethode zur Analyse von hochreinem Benzol für Cyclohexan-Ausgangsmaterial durch Kapillargaschromatographie
  • ASTM D4059-00(2005)e1 Standardtestmethode zur Analyse von polychlorierten Biphenylen in Isolierflüssigkeiten mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4059-00 Standardtestmethode zur Analyse von polychlorierten Biphenylen in Isolierflüssigkeiten mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2360-07 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1717-65(1975)e1 Testmethode zur Analyse kommerzieller Butan-Butien-Mischungen und Isolutylen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6144-12 Standardtestmethode zur Analyse von AMS (Alpha;  ——Methylstyrol) mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM D2268-93(2017) Standardtestmethode zur Analyse von hochreinem n-Heptan und Isooctan mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM D6144-13 Standardtestmethode zur Analyse von AMS (Alpha;  ——Methylstyrol) mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM D6144-17 Standardtestmethode zur Analyse von AMS (&x3b1;  ——Methylstyrol) mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM D4059-00(2010) Standardtestmethode zur Analyse von polychlorierten Biphenylen in Isolierflüssigkeiten mittels Gaschromatographie
  • ASTM F3417-20 Standardtestmethode für die gaschromatographische Analyse von Erdölwachsen, die in synthetischen Reitsportoberflächen verwendet werden
  • ASTM D5713-05 Standardtestmethode zur Analyse von hochreinem Benzol für Cyclohexan-Ausgangsmaterial durch Kapillargaschromatographie
  • ASTM D5713-09 Standardtestmethode zur Analyse von hochreinem Benzol für Cyclohexan-Ausgangsmaterial durch Kapillargaschromatographie
  • ASTM D2268-93(1998) Standardtestmethode zur Analyse von hochreinem n-Heptan und Isooctan mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM E611-08 Standardtestmethoden für niedrige Konzentrationen von Diethlyenglykol in Ethylenglykol durch Gaschromatographie
  • ASTM D2268-21 Standardtestmethode zur Analyse von hochreinem n-Heptan und Isooctan mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM D5134-13(2017) Standardtestmethode zur detaillierten Analyse von Erdölnaphtha durch n-Nonan mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM D5303-92(1997) Standardtestmethode für Spuren von Carbonylsulfid in Propylen durch Gaschromatographie
  • ASTM D5134-98 Standardtestmethode zur detaillierten Analyse von Erdölnaphtha durch n-Nonan mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM D2268-93(2003)e1 Standardtestmethode zur Analyse von hochreinem n-Heptan und Isooctan mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM D2268-93(2008) Standardtestmethode zur Analyse von hochreinem n-Heptan und Isooctan mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM D6563-11a Standardtestmethode für die Analyse von Benzol-, Toluol- und Xylol-Konzentraten (BTX) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5713-23 Standardtestmethode zur Analyse von hochreinem Benzol für Cyclohexan-Ausgangsmaterial durch Kapillargaschromatographie
  • ASTM D2268-93(2013) Standardtestmethode zur Analyse von hochreinem n-Heptan und Isooctan mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM D5713-14 Standardtestmethode zur Analyse von hochreinem Benzol für Cyclohexan-Ausgangsmaterial durch Kapillargaschromatographie
  • ASTM D5134-13 Standardtestmethode zur detaillierten Analyse von Erdölnaphtha durch n-Nonan mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM D5134-98(2003) Standardtestmethode zur detaillierten Analyse von Erdölnaphtha durch n-Nonan mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM D6563-00 Testmethode für die Analyse von Benzol-, Toluol-, Xylol- (BTX) Konzentraten mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • ASTM D5134-98(2008)e1 Standardtestmethode zur detaillierten Analyse von Erdölnaphtha durch n-Nonan mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM D7504-12 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie und effektiver Kohlenstoffzahl
  • ASTM D8003-15 Standardtestmethode zur Bestimmung leichter Kohlenwasserstoffe und Trennpunktintervalle in lebenden Rohölen und Kondensaten mittels Gaschromatographie
  • ASTM D8003-15a Standardtestmethode zur Bestimmung leichter Kohlenwasserstoffe und Trennpunktintervalle in lebenden Rohölen und Kondensaten mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6563-11 Standardtestmethode für die Analyse von Benzol-, Toluol- und Xylol-Konzentraten (BTX) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7504-15e1 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie und effektiver Kohlenstoffzahl
  • ASTM E2649-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der Argonkonzentration in versiegelten Isolierglaseinheiten mittels Funkenemissionsspektroskopie
  • ASTM D5713-14(2018)e1 Standardtestmethode zur Analyse von hochreinem Benzol für Cyclohexan-Ausgangsmaterial durch Kapillargaschromatographie
  • ASTM D5443-04(2009)e1 Standardtestmethode für die Analyse von Paraffinen, Naphthen und aromatischen Kohlenwasserstoffen in Erdöldestillaten bis 200–176 °C durch mehrdimensionale Gaschromatographie
  • ASTM D5134-21 Standardtestmethode zur detaillierten Analyse von Erdölnaphtha durch n-Nonan mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM D5443-93(1998) Standardtestmethode für die Analyse von Paraffinen, Naphthen und aromatischen Kohlenwasserstoffen in Erdöldestillaten bis 200–176 °C durch mehrdimensionale Gaschromatographie
  • ASTM D5443-93(2003)e1 Standardtestmethode für die Analyse von Paraffinen, Naphthen und aromatischen Kohlenwasserstoffen in Erdöldestillaten bis 200 °C durch mehrdimensionale Gaschromatographie
  • ASTM D5443-14(2018) Standardtestmethode für die Analyse von Paraffinen, Naphthen und aromatischen Kohlenwasserstoffen in Erdöldestillaten bis 200 °C durch mehrdimensionale Gaschromatographie
  • ASTM D4815-15 Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, tertiärem Amylalkohol und C1- bis C4-Alkoholen in Benzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4815-15b Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, tertiärem Amylalkohol und C1- bis C4-Alkoholen in Benzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D8369-21 Standardtestmethode für die detaillierte Kohlenwasserstoffanalyse durch hochauflösende Gaschromatographie mit Vakuum-Ultraviolett-Absorptionsspektroskopie (GC-VUV)
  • ASTM D836-84 Standardtestmethode zur detaillierten Analyse von Kohlenwasserstoffen durch hochauflösende Gaschromatographie mittels Vakuum-Ultraviolett-Absorptionsspektrometrie (GC-VUV)
  • ASTM D836-77 Standardtestmethode zur detaillierten Analyse von Kohlenwasserstoffen durch hochauflösende Gaschromatographie mittels Vakuum-Ultraviolett-Absorptionsspektrometrie (GC-VUV)
  • ASTM D7504-11 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie und effektiver Kohlenstoffzahl
  • ASTM D5769-10 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol, Toluol und Gesamtaromaten in Fertigbenzinen mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ASTM D4961-99 Standardtestmethoden für die gaschromatographische Analyse wichtiger organischer Verunreinigungen in Phenol, das durch das Cumol-Verfahren hergestellt wird
  • ASTM D5443-04 Standardtestmethode für die Analyse von Paraffinen, Naphthen und aromatischen Kohlenwasserstoffen in Erdöldestillaten bis 200–176 °C durch mehrdimensionale Gaschromatographie
  • ASTM E1618-11 Standardtestmethode für brennbare Flüssigkeitsrückstände in Extrakten aus Brandschuttproben mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • ASTM D5443-14 Standardtestmethode für die Analyse von Paraffinen, Naphthen und aromatischen Kohlenwasserstoffen in Erdöldestillaten bis 200 °C durch mehrdimensionale Gaschromatographie
  • ASTM D5443-23 Standardtestmethode für die Analyse von Paraffinen, Naphthen und aromatischen Kohlenwasserstoffen in Erdöldestillaten bei 200 °C durch mehrdimensionale Gaschromatographie
  • ASTM D7649-10(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung von Spuren von Kohlendioxid, Argon, Stickstoff, Sauerstoff und Wasser in Wasserstoffkraftstoff durch Jet-Puls-Injektion und Gaschromatographie/Massenspektrometeranalyse
  • ASTM D7649-19 Standardtestmethode zur Bestimmung von Spuren von Kohlendioxid, Argon, Stickstoff, Sauerstoff und Wasser in Wasserstoffkraftstoff durch Jet-Puls-Injektion und Gaschromatographie/Massenspektrometeranalyse
  • ASTM E1618-14 Standardtestmethode für brennbare Flüssigkeitsrückstände in Extrakten aus Brandschuttproben mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • ASTM D4768-96 Standardtestmethode zur Analyse von 2,6-Ditertiär-Butyl-para-Kresol und 2,6-Di-Tertiär-Butylphenol in Isolierflüssigkeiten mittels Gaschromatographie
  • ASTM E2881-13e1 Standardtestmethode zur Extraktion und Derivatisierung pflanzlicher Öle und Fette aus Brandschutt und Flüssigkeitsproben mit Analyse durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • ASTM E2881-18 Standardtestmethode zur Extraktion und Derivatisierung pflanzlicher Öle und Fette aus Brandschutt und Flüssigkeitsproben mit Analyse durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • ASTM D4768-03 Standardtestmethode zur Analyse von 2,6-Ditertiär-Butyl-para-Kresol und 2,6-Di-Tertiär-Butylphenol in Isolierflüssigkeiten mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2597-10 Standardtestmethode zur Analyse von demethanisierten flüssigen Kohlenwasserstoffmischungen, die Stickstoff und Kohlendioxid enthalten, mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6209-98e1 Standardtestmethode zur Bestimmung gasförmiger und partikulärer polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in der Umgebungsluft (Sammlung auf sorbensgestützten Filtern mit gaschromatographischer/massenspektrometrischer Analyse)
  • ASTM D6209-98(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung gasförmiger und partikulärer polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in der Umgebungsluft (Sammlung auf sorbensgestützten Filtern mit gaschromatographischer/massenspektrometrischer Analyse
  • ASTM D6209-98(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung gasförmiger und partikulärer polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in der Umgebungsluft (Sammlung auf sorbensgestützten Filtern mit gaschromatographischer/massenspektrometrischer Analyse)
  • ASTM D6209-13 Standardtestmethode zur Bestimmung gasförmiger und partikulärer polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in der Umgebungsluft (Sammlung auf sorbensgestützten Filtern mit gaschromatographischer/massenspektrometrischer Analyse
  • ASTM D6209-21 Standardtestmethode zur Bestimmung gasförmiger und partikulärer polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in der Umgebungsluft (Sammlung auf sorbensgestützten Filtern mit gaschromatographischer/massenspektrometrischer Analyse
  • ASTM D4768-11(2019) Standardtestmethode zur Analyse von 2,6-Ditertiär-Butyl-para-Kresol und 2,6-Di-Tertiär-Butylphenol in Isolierflüssigkeiten mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4768-11 Standardtestmethode zur Analyse von 2,6-Ditertiär-Butyl-para-Kresol und 2,6-Di-Tertiär-Butylphenol in Isolierflüssigkeiten mittels Gaschromatographie
  • ASTM E29-90 Standardpraxis für die Verwendung von Ziffern in Testdaten zur Bestimmung der Konformität mit Spezifikationen
  • ASTM E29-93a(1999) Standardpraxis für die Verwendung signifikanter Ziffern in Testdaten zur Bestimmung der Konformität mit Spezifikationen
  • ASTM E2999-17 Standardtestmethode zur Analyse organischer Verbindungen in rauchfreiem Pulver mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie
  • ASTM E1618-10 Standardtestmethode für brennbare Flüssigkeitsrückstände in Extrakten aus Brandschuttproben mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • ASTM D2597-94(2004) Standardtestmethode zur Analyse von demethanisierten flüssigen Kohlenwasserstoffmischungen, die Stickstoff und Kohlendioxid enthalten, mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2597-94(1999) Standardtestmethode zur Analyse von demethanisierten flüssigen Kohlenwasserstoffmischungen, die Stickstoff und Kohlendioxid enthalten, mittels Gaschromatographie
  • ASTM E2881-13 Standardtestmethode zur Extraktion und Derivatisierung pflanzlicher Öle und Fette aus Brandschutt und Flüssigkeitsproben mit Analyse durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • ASTM D4443-12 Standardtestmethode zur Bestimmung des Restgehalts an Vinylchloridmonomeren im PPB-Bereich in Vinylchlorid-Homo- und Co-Polymeren mittels Headspace-Gaschromatographie
  • ASTM D4443-07 Standardtestmethode zur Bestimmung des Restgehalts an Vinylchloridmonomeren im PPB-Bereich in Vinylchlorid-Homo- und Co-Polymeren mittels Headspace-Gaschromatographie
  • ASTM D4443-13 Standardtestmethode zur Bestimmung des Restgehalts an Vinylchloridmonomeren im PPB-Bereich in Vinylchlorid-Homo- und Co-Polymeren mittels Headspace-Gaschromatographie

German Institute for Standardization, Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • DIN EN ISO 17678:2017 Milch und Milchprodukte – Bestimmung der Reinheit von Milchfett durch gaschromatographische Analyse von Triglyceriden (Referenzmethode) (ISO/DIS 17678:2017); Deutsche und englische Version prEN ISO 17678:2017
  • DIN EN ISO 12460-3:2023 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Formaldehydfreisetzung – Teil 3: Gasanalyseverfahren (ISO/FDIS 12460-3:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 12460-3:2023
  • DIN 58175-2:2021 Laser und laserbezogene Geräte - Bestimmung der Eigenschaften ultrakurzer Laserpulse - Teil 2: Autokorrelationsmessverfahren; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58175-2:2013 Laser und laserbezogene Geräte - Bestimmung der Eigenschaften ultrakurzer Laserpulse - Teil 2: Autokorrelationsmessverfahren; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 2614:2023-12 Analyse von Erdgas - Analyse von Biomethan - Bestimmung des Terpengehalts mittels Mikrogaschromatographie (ISO 2614:2023); Deutsche und englische Version EN ISO 2614:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 03.11.2023
  • DIN EN 9136:2018 Luft- und Raumfahrtreihe – Ursachenanalyse und Problemlösung (9S-Methodik); Deutsche und englische Fassung EN 9136:2018
  • DIN EN 16158:2012 Tierfuttermittel – Bestimmung des Semduramicin-Gehalts – Flüssigchromatographisches Verfahren unter Verwendung eines „Baum“-Analyseansatzes; Deutsche Fassung EN 16158:2012
  • DIN 51899:2010-09 Gasanalyse - Messprogramme und Datenauswertungsverfahren für die Gaschromatographie und andere Vergleichsverfahren; nur auf CD-ROM / Hinweis: Wird durch DIN 51899/A1 (2022-01) geändert.
  • DIN EN 16274:2012 Methoden zur Analyse von Allergenen – Quantifizierung vermuteter Duftstoffallergene in Verbraucherprodukten – Schritt 1: GC-Analyse der injektionsfertigen Probe; Deutsche Fassung EN 16274:2012
  • DIN EN ISO 2620:2023-12 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung von VOCs durch thermische Desorptionsgaschromatographie mit Flammenionisations- und/oder Massenspektrometriedetektoren (TD-GC-FID/MS) (ISO/DIS 2620:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 2620:2023 / Hinweis: Dat...
  • DIN ISO 18516:2020 Chemische Oberflächenanalyse – Bestimmung der lateralen Auflösung und Schärfe in strahlbasierten Methoden im Bereich von Nanometern bis Mikrometern (ISO 18516:2019); Text auf Englisch
  • DIN EN 61360-2:2008 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 2: EXPRESS-Wörterbuchschema (IEC 3D/159/CDV:2007); Englische Fassung prEN 61360-2:2007
  • DIN EN ISO 5508:1995 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Analyse von Methylestern mittels Gaschromatographie (ISO 5508:1990); Deutsche Fassung EN ISO 5508:1995
  • DIN ISO 16000-43:2023-12 Raumluft – Teil 43: Standardverfahren zur Bewertung der Reduktionsrate kultivierbarer Pilze in der Luft durch Luftreiniger unter Verwendung einer Testkammer (ISO/DIS 16000-43:2023); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Erscheinungsdatum 27.10.2023
  • DIN EN ISO 23739:2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Verfahren zur chemischen Analyse von Zirkonoxidpulvern (ISO 23739:2021); Deutsche und englische Version prEN ISO 23739:2023
  • DIN EN ISO 17226-1:2017 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 1: Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO/DIS 17226-1:2017); Deutsche und englische Version prEN ISO 17226-1:2017
  • DIN EN ISO 12966-4:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 4: Bestimmung durch Kapillargaschromatographie (ISO 12966-4:2015); Deutsche Fassung EN ISO 12966-4:2015
  • DIN 55626-20:2007 Füllstoffe und Pigmente für Papier und Karton – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 20: Quarzstaub
  • DIN EN 3475-806:2023 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für den Einsatz in Flugzeugen - Prüfverfahren - Teil 806: Dämpfung; Englische Version prEN 3475-806:2023
  • DIN EN 16274:2021 Methode zur Analyse von Allergenen – Quantifizierung einer erweiterten Liste von 57 vermuteten Allergenen in injektionsfertigen Duftstoffen durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie; Deutsche Fassung EN 16274:2021
  • DIN EN ISO 17059:2009 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode) (ISO 17059:2007); Englische Fassung von DIN EN ISO 17059:2009-11
  • DIN CEN/TR 15522-2:2012 Identifizierung von Ölverschmutzungen – Wasserbasiertes Erdöl und Erdölprodukte – Teil 2: Analysemethodik und Interpretation der Ergebnisse basierend auf GC-FID- und GC-MS-Analysen mit niedriger Auflösung; Englische Version CEN/TR 15522-2:2012
  • DIN EN 3475-408:2023 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für den Einsatz in Flugzeugen - Prüfverfahren - Teil 408: Feuerwiderstand; Englische Version prEN 3475-408:2023
  • DIN EN ISO 17678:2010 Milch und Milchprodukte - Bestimmung der Milchfettreinheit durch gaschromatographische Analyse von Triglyceriden (Referenzverfahren) (ISO 17678:2010); Deutsche Fassung EN ISO 17678:2010
  • DIN EN 2591-402:2012 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 402: Schock; Deutsche und englische Fassung EN 2591-402:2012
  • DIN EN 2591-100:2022 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 100: Allgemeines; Englische Version prEN 2591-100:2022
  • DIN EN 3475-805:2023 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für die Verwendung in Flugzeugen - Prüfverfahren - Teil 805: Charakteristische Impedanz; Englische Version prEN 3475-805:2023
  • DIN EN ISO 21570 Corrigendum 1:2007 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative nukleinsäurebasierte Methoden (ISO 21570:2005) Berichtigung 1 zur englischen Fassung von DIN EN ISO 21570:2006-02
  • DIN EN 2591-416:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen; Prüfverfahren - Teil 416: Kontaktbiegefestigkeit; Deutsche und Englische Fassung EN 2591-416:2001
  • DIN EN ISO 3262-20:2021 Füllstoffe – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 20: Quarzstaub (ISO 3262-20:2021); Deutsche Fassung EN ISO 3262-20:2021
  • DIN EN ISO 12460-3:2023-12 Holzwerkstoffplatten - Bestimmung der Formaldehydabgabe - Teil 3: Gasanalyseverfahren (ISO 12460-3:2023); Deutsche Fassung EN ISO 12460-3:2023
  • DIN EN ISO 10121-1:2015 Prüfverfahren zur Beurteilung der Leistung von Gasphasen-Luftreinigungsmedien und Geräten für die allgemeine Lüftung – Teil 1: Gasphasen-Luftreinigungsmedien (ISO 10121-1:2014); Deutsche Fassung EN ISO 10121-1:2014
  • DIN EN ISO 10121-1:2014 Prüfverfahren zur Beurteilung der Leistung von Gasphasen-Luftreinigungsmedien und Geräten für die allgemeine Lüftung – Teil 1: Gasphasen-Luftreinigungsmedien (ISO 10121-1:2014); Deutsche Fassung EN ISO 10121-1:2014
  • DIN EN ISO 10121-2:2013 Prüfverfahren zur Beurteilung der Leistung von Gasphasen-Luftreinigungsmedien und -geräten für die allgemeine Lüftung – Teil 2: Gasphasen-Luftreinigungsgeräte (GPACD) (ISO 10121-2:2013); Deutsche Fassung EN ISO 10121-2:2013
  • DIN EN 13463-1:2009 Nichtelektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen – Teil 1: Grundlegende Methode und Anforderungen; Englische Fassung von DIN EN 13463-1:2009-07
  • DIN EN 14662-3:2016 Umgebungsluft - Standardverfahren zur Messung von Benzolkonzentrationen - Teil 3: Automatisierte Pumpprobenahme mit In-situ-Gaschromatographie; Deutsche Fassung EN 14662-3:2015
  • DIN EN 16620:2015 Lebensmittelanalytik – Bestimmung von Furan in Kaffee und Kaffeeprodukten mittels Headspace-Gaschromatographie und Massenspektrometrie (HS GC-MS); Deutsche Fassung EN 16620:2015
  • DIN EN 2591-315:2016 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 315: Flüssigkeitsbeständigkeit; Deutsche und englische Fassung EN 2591-315:2015
  • DIN EN 2591-415:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen; Prüfverfahren - Teil 415: Beschädigung von Prüfspitzen (Buchsenkontakte); Deutsche und Englische Fassung EN 2591-415:2001
  • DIN EN 2591-417:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen; Prüfverfahren - Teil 417: Zugfestigkeit (Crimpverbindung); Deutsche und Englische Fassung EN 2591-417:2001
  • DIN EN 2591-427:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 427: Robustheit der Schutzabdeckungsbefestigung; Deutsche und Englische Fassung EN 2591-427:2001
  • DIN EN 2591-214:2012 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 214: Blitzeinschlag, Strom- und Spannungsimpuls; Deutsche und englische Fassung EN 2591-214:2012
  • DIN EN ISO 16094-2:2023-12 Wasserqualität – Analyse von Mikroplastik in Wasser – Teil 2: Schwingungsspektroskopiemethoden für Wässer mit geringem Gehalt an Schwebstoffen, einschließlich Trinkwasser (ISO/DIS 16094-2:2023); Deutsche und englische Fassung prEN ISO 16094-2:2023 / Hinweis: Datum ...
  • DIN EN 16868:2019 Umgebungsluft – Probenahme und Analyse von Pollenkörnern und Pilzsporen in der Luft für Netzwerke im Zusammenhang mit Allergien – Volumetrische Hirst-Methode
  • DIN EN 3475-810:2023 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für den Einsatz in Flugzeugen - Prüfverfahren - Teil 810: Strukturelle Rückflussdämpfung; Englische Version prEN 3475-810:2023
  • DIN EN 60444-5:1997 Messung von Parametern von Quarzkristalleinheiten - Teil 5: Verfahren zur Bestimmung äquivalenter elektrischer Parameter unter Verwendung automatischer Netzwerkanalysatortechniken und Fehlerkorrektur (IEC 60444-5:1995); Deutsche Fassung EN 60444-5:1997
  • DIN EN ISO 17781:2017 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Prüfverfahren zur Qualitätskontrolle der Mikrostruktur von ferritischen/austenitischen (Duplex-)Edelstählen (ISO 17781:2017); Englische Version EN ISO 17781:2017
  • DIN EN 13320:2002 Oberflächenaktive Stoffe – Gaschromatographische Spurenbestimmung von freiem Ethylenoxid in Ethoxylaten; Deutsche Fassung EN 13320:2002
  • DIN EN ISO 27108:2013 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel und Biozidprodukte – Verfahren mittels Festphasen-Mikroextraktion (SPME) gefolgt von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) (ISO 27108:2010); Deutsche Fassung EN ISO 27108:2013
  • DIN EN 2591-419:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen; Prüfverfahren - Teil 419: Stabilität von Stiftkontakten im Einsatz; Deutsche und Englische Fassung EN 2591-419:2001
  • DIN EN 2591-403:2012 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 403: Sinusförmige und zufällige Schwingungen; Deutsche und englische Fassung EN 2591-403:2012
  • DIN EN 2591-418:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen; Prüfverfahren - Teil 418: Einsteck-/Ausziehkräfte des Messgeräts (Buchsenkontakte); Deutsche und Englische Fassung EN 2591-418:2001
  • DIN EN 2591-426:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen; Prüfverfahren - Teil 426: Wirksamkeit von Kontakthaltesystemen; Deutsche und Englische Fassung EN 2591-426:2001
  • DIN ISO 28540:2014 Wasserqualität – Bestimmung von 16 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Wasser – Methode mittels Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS) (ISO 28540:2011)
  • DIN EN 16274:2021-11 Methode zur Analyse von Allergenen – Quantifizierung einer erweiterten Liste von 57 vermuteten Allergenen in injektionsfertigen Duftstoffen durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie; Deutsche Fassung EN 16274:2021
  • DIN EN 2591-403:2023 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 403: Sinusförmige und zufällige Schwingungen; Englische Version prEN 2591-403:2023
  • DIN EN 2591-424:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen; Prüfverfahren - Teil 424: Abisolierkraft, lötfreie gewickelte Verbindungen; Deutsche und Englische Fassung EN 2591-424:2001
  • DIN EN 2591-425:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen; Prüfverfahren - Teil 425: Auswickelfähigkeit, lötfreie gewickelte Verbindungen; Deutsche und Englische Fassung EN 2591-425:2001
  • DIN EN 3475-505:2020 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für Flugzeuge - Prüfverfahren - Teil 505: Zugversuch an Leitern und Litzen; Englische Version prEN 3475-505:2020
  • DIN EN ISO 2613-2:2023-10 Analyse von Erdgas – Biomethan – Teil 2: Bestimmung des Siloxangehalts mittels Gaschromatographie-Ionenmobilitätsspektrometrie (ISO/DIS 2613-2:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 2613-2:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 22.09.2023
  • DIN EN 16619:2015 Lebensmittelanalytik - Bestimmung von Benzo[a]pyren, Benz[a]anthracen, Chrysen und Benzo[b]fluoranthen in Lebensmitteln mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS); Deutsche Fassung EN 16619:2015
  • DIN EN 3475-606:2023 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für Flugzeuge - Prüfverfahren - Teil 606: Dochtwirkungsprüfung an Textilgeflechtisolierungen; Englische Version prEN 3475-606:2023
  • DIN EN 60679-6:2011 Quarzkristallgesteuerte Oszillatoren mit bewerteter Qualität – Teil 6: Phasenjitter-Messverfahren für Quarzkristalloszillatoren und SAW-Oszillatoren – Anwendungsrichtlinien (IEC 60679-6:2011); Deutsche Fassung EN 60679-6:2011
  • DIN EN ISO 12010:2014 Wasserqualität – Bestimmung von kurzkettigen polychlorierten Alkanen (SCCPs) in Wasser – Verfahren unter Verwendung von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und chemischer Ionisation mit negativen Ionen (NCI) (ISO 12010:2012); Deutsche Fassung EN ISO 12010:2014
  • DIN EN ISO 9241-307:2009 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 307: Analyse- und Konformitätstestverfahren für elektronische visuelle Anzeigen (ISO 9241-307:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 9241-307:2009-06
  • DIN EN 12094-13:2001 Ortsfeste Feuerlöschanlagen - Komponenten für Gaslöschanlagen - Teil 13: Anforderungen und Prüfverfahren für Rückschlagventile und Rückschlagventile; Englische Fassung der DIN EN 12094-13
  • DIN CEN/TS 16190:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung von Dioxinen und Furanen sowie dioxinähnlichen polychlorierten Biphenylen mittels Gaschromatographie mit hochauflösender massenselektiver Detektion (HR GC-MS); Deutsche Fassung CEN/TS 16190:2012
  • DIN EN 17131-2:2023-12 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung bestimmter Restlösungsmittel - Teil 2: Bestimmung von Benzol, Methode mittels Headspace-Gaschromatographie; Deutsche und englische Version prEN 17131-2:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 27.10.2023*Als Ersatz gedacht...
  • DIN EN 16761-1:2016-02 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Bestimmung von Methanol in Ethanolkraftstoff (E85) für Kraftfahrzeuge mittels Gaschromatographie - Teil 1: Methode unter Verwendung der Einsäulentechnik; Deutsche Fassung EN 16761-1:2015
  • DIN EN ISO 8092-2:2023 Straßenfahrzeuge – Anschlüsse für elektrische Bordkabelbäume – Teil 2: Definitionen, Prüfverfahren und allgemeine Leistungsanforderungen (ISO/DIS 8092-2:2022); Englische Version prEN ISO 8092-2:2022
  • DIN EN ISO 6143:2023-09 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen (ISO/DIS 6143:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 6143:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 04.08.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 6143 (...
  • DIN EN 12393-2:2014 Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs – Multirückstandsmethoden zur Bestimmung von Pestizidrückständen mittels GC oder LC-MS/MS – Teil 2: Methoden zur Extraktion und Reinigung; Deutsche Fassung EN 12393-2:2013
  • DIN EN ISO 10121-3:2023-10 Prüfverfahren zur Bewertung der Leistung von Gasphasen-Luftreinigungsmedien und -geräten für die allgemeine Belüftung – Teil 3: Klassifizierungssystem für GPACDs zur Behandlung von Außenluft (ISO 10121-3:2022); Deutsche Fassung EN ISO 10121-3:2022

Professional Standard - Aerospace, Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • QJ 2838.2-1996 Methylhydrazin-Reinheits- und Feuchtigkeitsanalysemethode Methylhydrazin-Feuchtigkeitsgaschromatographie-Analysemethode (externe Standardmethode)

British Standards Institution (BSI), Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • BS ISO 17858:2007 Wasserqualität – Bestimmung dioxinähnlicher polychlorierter Biphenyle – Methode mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • BS ISO 22972:2004 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an chiralen Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • BS EN 16274:2021 Methode zur Analyse von Allergenen. Quantifizierung einer erweiterten Liste von 57 vermuteten Allergenen in injektionsfertigen Duftstoffen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • BS 5202-18:1997 Methoden zur chemischen Analyse von Tabak und Tabakprodukten - Bestimmung von Nikotin in der Dampfphase in der Luft (gaschromatographische Methode)
  • BS 5766-22:2001 Methoden zur Analyse von Futtermitteln. Bestimmung von Rückständen chlororganischer Pestizide. Gaschromatographische Methode
  • BS ISO 16000-14:2009 Raumluft – Bestimmung der gesamten (Gas- und Partikelphase) polychlorierten dioxinähnlichen Biphenyle (PCBs) und polychlorierten Dibenzo-p-dioxine/Dibenzofurane (PCDDs/PCDFs) – Extraktion, Reinigung und Analyse durch hochauflösende Gaschromatographie und Masse
  • BS EN 27941:1994 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Kommerzielles Propan und Butan. Analyse durch Gaschromatographie
  • BS 684-2.49:2000 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen. Andere Methoden. Bestimmung von Stigmastadienen in Pflanzenölen. Methode mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • BS 5202-10:2001 Methoden zur chemischen Analyse von Tabak und Tabakprodukten. Bestimmung chlororganischer Pestizidrückstände (gaschromatographische Methode)
  • BS 5202-13:2000 Methoden zur chemischen Analyse von Tabak und Tabakprodukten - Bestimmung von Wasser im Rauchkondensat von Zigaretten (gaschromatographische Methode)
  • BS EN ISO 17678:2010 Milch und Milchprodukte - Bestimmung der Milchfettreinheit durch gaschromatographische Analyse von Triglyceriden (Referenzmethode)
  • BS EN ISO 17059:2007 Ölsaaten. Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode)
  • BS EN ISO 17059:2009 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode)
  • BS 5202-12:2000 Methoden zur chemischen Analyse von Tabak und Tabakprodukten - Bestimmung von Nikotin im Rauchkondensat von Zigaretten (gaschromatographische Methode)
  • 22/30451002 DC BS EN 14662-1. Luftqualität. Standardmethode zur Messung von Benzolkonzentrationen. - Teil 1. Pumpprobenahme mit anschließender Thermodesorption und Gaschromatographie
  • BS DD 257-5:2003 Methoden zur Analyse von Holzschutzmitteln und behandeltem Holz. Bestimmung des Carbonsäuretyps in Zink- und Kupfercarboxylat-Konservierungslösungen mittels Gaschromatographie
  • DD 257-5-2003 Methoden zur Analyse von Holzschutzmitteln und behandeltem Holz. Bestimmung des Carbonsäuretyps in Zink- und Kupfercarboxylat-Konservierungslösungen durch Gaschromatographie
  • BS PD IEC/TS 60216-7-1:2015 Elektrische Isoliermaterialien. Thermische Beständigkeitseigenschaften. Beschleunigte Bestimmung der relativen thermischen Beständigkeit mittels analytischer Testmethoden (RTEA). Anleitung zur Berechnung auf Basis der Aktivierungsenergie
  • 20/30404078 DC BS EN 16274. Methode zur Analyse von Allergenen. Quantifizierung einer erweiterten Liste von 57 vermuteten Allergenen in injektionsfertigen Duftstoffen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Group Standards of the People's Republic of China, Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • T/HNPCIA 29-2023 Analyse von industriellem 6-Aminohexonitril mittels Gaschromatographie
  • T/GXAS 003-2017 Gaschromatographische Analysemethode von Caryophyllen in schwerem Terpentin
  • T/GXAS 004-2017 Gaschromatographische Analysemethode von Longifolen in schwerem Terpentinöl

RU-GOST R, Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • GOST ISO 22972-2014 Essentielle Öle. Analyse durch Gaschromatographie an chiralen Kapillarsäulen. Allgemeine Methode
  • GOST 13379-1982 Petroleum. Bestimmung von C1-C6-Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
  • GOST 8.485-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Analytische Gaslaborchromatographen. Überprüfungsverfahren
  • GOST R 54035-2010 Lebensmittel, Futtermittel, Lebensmittelrohstoffe. Methode zur Bestimmung von anabolen Steroiden und Stylbenderivaten durch Gaschromatographie mit Massenspektrometriedetektor
  • GOST R ISO 16000-14-2013 Innenluft. Teil 14. Bestimmung der gesamten (Gas- und Partikelphase) polychlorierten dioxinähnlichen Biphenyle (PCBs) und polychlorierten Dibenzo-p-dioxine/Dibenzofurane (PCDDs/PCDFs). Extraktion, Reinigung und Analyse mittels hochauflösender Gaschromatographie
  • GOST 8.617-2013 Staatliches System zur Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit von Messungen. Nichtdispersive Infrarot-Gasanalysatoren (NDIR) zur Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch. Die Methode der Überprüfung

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • DB45/T 1138-2015 Gaschromatographische Analysemethode von Harzsäure in Kolophoniumharz

国家林业局, Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • LY/T 2706-2016 Gaschromatographische Analysemethode für modifizierte Kolophoniumharzsäure
  • LY/T 2861-2017 Methode zur kapillargaschromatographischen Analyse von Kolophoniumsäure

Association Francaise de Normalisation, Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • NF T75-401:1985 Essentielle Öle. Analyse durch Gaschromatographie an einer Kapillarsäule. Allgemeine Methode.
  • NF T75-355:1986 Ätherische Öle. Öl von Hysopus (Hyssopus {Officinalis} {Linnaeus}).
  • NF T75-401:2014 Grundlegendes – Analysieren durch Phasenchromatographie mit Blick auf die Kapillarsäule – Allgemeine Methode
  • NF T75-425*NF ISO 22972:2004 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an einer chiralen Kapillarsäule – Allgemeine Methode.
  • NF ISO 22972:2004 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an einer chiralen Kapillarsäule – Allgemeine Methode
  • NF T75-400:1985 Grundlegendes – Analysieren durch Phasenchromatographie mit Blick auf die Nachfüllkolonne – Allgemeine Methode.
  • NF T75-425:1997 Essentielle Öle. Analyse durch Gaschromatographie auf einer chiralen Kapillarsäule. Allgemeine Methode.
  • NF X43-404-14*NF ISO 16000-14:2009 Raumluft – Teil 14: Bestimmung der Gesamtmenge (Gas- und Partikelphase) polychlorierter dioxinähnlicher Biphenyle (PCBs) und polychlorierter Dibenzo-p-dioxine/Dibenzofurane (PCDDs/PCDFs) – Extraktion, Reinigung und Analyse mittels hochauflösender Gaschromatographie
  • NF M07-119-3:2008 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung mittels Gaschromatographie – Teil 3: Rohöl.
  • NF M07-119-3*NF EN 15199-3:2020 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung mittels Gaschromatographie – Teil 3: Rohöl
  • XP ISO/TS 12828-3:2020 Validierungsmethode für Brandgasanalysen – Teil 3: Überlegungen zu Ringversuchen
  • NF EN 14662-3:2015 Luftqualität – Standardisierte Methode zur Messung der Benzolkonzentration – Teil 3: Probenahme durch automatisches Pumpen mit gaschromatographischer Analyse vor Ort
  • XP X65-040-3*XP ISO/TS 12828-3:2020 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse – Teil 3: Überlegungen zu Ringversuchen
  • NF EN ISO 21253-1:2019 Wasserqualität – Methoden zur Analyse von Mehrklassenverbindungen – Teil 1: Kriterien für die Identifizierung von Zielverbindungen mittels Gas- und Flüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie
  • NF T75-616:2012 Methoden zur Analyse von Allergenen – Quantifizierung vermuteter Duftstoffallergene in Verbraucherprodukten – Schritt 1: GC-Analyse der injektionsfertigen Probe
  • NF V04-026:2010 Milch und Milchprodukte – Bestimmung der Milchfettreinheit durch gaschromatographische Analyse von Triglyceriden (Referenzmethode).
  • NF EN 14662-4:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Benzolkonzentrationen – Teil 4: Diffusionsprobenahme mit anschließender Thermodesorption und Gaschromatographie
  • NF ISO 7270-2:2012 Kautschuk – Analysemethoden durch Pyrolyse und Gaschromatographie – Teil 2: Bestimmung des Styrol/Butadien/Isopren-Verhältnisses
  • NF V03-935:2009 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode).
  • NF C93-625*NF EN 60444-5:2001 Messung von Parametern von Quarzkristalleinheiten – Teil 5: Methoden zur Bestimmung äquivalenter elektrischer Parameter mithilfe automatischer Netzwerkanalysatortechniken und Fehlerkorrektur
  • NF T75-616*NF EN 16274:2021 Methode zur Analyse von Allergenen – Quantifizierung einer erweiterten Liste von 57 vermuteten Allergenen in injektionsfertigen Duftstoffen durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Standard Association of Australia (SAA), Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • AS 5027:2002(R2013) Allgemeine Methoden zur Kapillarsäulen-Gaschromatographie-Analyse ätherischer Öle
  • AS 3580.8.1:1990 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft – Bestimmung von Schwefelwasserstoff – Automatische intermittierende Probenahme – Gaschromatographische Methode
  • AS 3580.8.1:1990(R2014) Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft. Bestimmung von Schwefelwasserstoff. Automatische intermittierende Probenahme-Gaschromatographie

Professional Standard - Electron, Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • SJ 3239-1989 Allgemeine Anforderungen an die Analysemethode der Gaschromatographie

工业和信息化部, Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • HG/T 5583-2019 Analyseverfahren für chemische Komponenten des Ethylen-Gasphasenpolymerisationskatalysators
  • HG/T 5028-2016 Analyseverfahren für chemische Komponenten der Butyraldehyd-Gasphasenhydrierung zum Butanol-Katalysator
  • HG/T 5415-2018 Analyseverfahren für chemische Komponenten von Katalysatoren für die Dehydratisierung von Methanol in der Gasphase zu Dimethylether
  • HG/T 5196-2017 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung des Katalysators für die Gasphasenhydrierung von Octenal zu 2-Ethylhexanol

国家林业和草原局, Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • LY/T 3157-2019 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung von Kolophonium: Kapillargaschromatographie

Professional Standard - Chemical Industry, Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • HG/T 4856-2015 Analytische Methode der chemischen Zusammensetzung für Gasphasen-Benzolhydrierungskatalysatoren der Nickelserie
  • HG/T 4320-2012 Anorganische Chemikalien für den industriellen Einsatz. Allgemeine Regeln für die gaschromatographische Analyse
  • HG/T 5027~5028-2016 Katalytischer Leistungstest und Methode zur Analyse der chemischen Zusammensetzung der Butyraldehyd-Gasphasenhydrierung zum Butanol-Katalysator (2016)
  • HG/T 5417~5420-2018 Verfahren zum Testen der Katalysatoraktivität für die Dampfphasendehydratisierung von Methanol zu Dimethylether, Verfahren zur Analyse der chemischen Zusammensetzung des Ozonolysekatalysators auf Manganbasis und Verfahren zum Testen der Aktivität sowie Verfahren zur Analyse der chemischen Zusammensetzung von N-Olefin zu Isobutylen c
  • HG/T 5408~5411-2018 Analyseverfahren zur chemischen Zusammensetzung von Ruthenium-Kohlenstoff-Katalysatoren zur Hydrierung von Pyridin zu Piperidin, Analyseverfahren zur chemischen Zusammensetzung von anorganischen Schwefelkatalysatoren in entflüssigtem Gas, Analyseverfahren zur chemischen Zusammensetzung von
  • HG/T 5579~5583-2019 Testmethoden für die Aktivität von Terephthalsäure-Hydrotreating-Katalysatoren, Methoden zur Analyse der chemischen Zusammensetzung und Aktivitätstestmethoden für Polyethylenoxidkatalysatoren, Testmethoden für Aktivitätstestmethoden für N-Olefin- bis Isobutylenkatalysatoren in flüssiger Form

AWS - American Welding Society, Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • F1.5-1996 Methoden zur Probenahme und Analyse von Gasen beim Schweißen und verwandten Prozessen
  • F1.5M-2003 Methoden zur Probenahme und Analyse von Gasen beim Schweißen und verwandten Prozessen
  • F1.5-1987 Methoden zur Probenahme und Analyse von Gasen beim Schweißen und verwandten Prozessen
  • F1.4-1987 Methoden zur Analyse luftgetragener Partikel, die beim Schweißen und verwandten Prozessen entstehen
  • F1.4-1997 Methoden zur Analyse luftgetragener Partikel, die beim Schweißen und verwandten Prozessen entstehen

未注明发布机构, Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • BS 5443:1977(2011) Empfehlungen für ein Standardlayout für Methoden der chemischen Analyse mittels Gaschromatographie
  • DIN ISO 28540 E:2013-03 Wasserqualität - Bestimmung von 16 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Wasser - Methode mittels Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS)
  • DIN EN ISO 17059 E:2018-09 Extraction of oils and preparation of triglyceride fatty acid methyl esters for gas chromatographic analysis of oilseeds (rapid method) (draft)
  • DIN EN 16868 E:2017-10 Umgebungsluft – Probenahme und Analyse von Pollenkörnern und Pilzsporen in der Luft für Netzwerke im Zusammenhang mit Allergien – Volumetrische Hirst-Methode
  • DIN EN 16274 E:2020-03 Methode zur Analyse von Allergenen – Quantifizierung einer erweiterten Liste von 57 vermuteten Allergenen in injektionsfertigen Duftstoffen durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie

International Organization for Standardization (ISO), Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • ISO 22972:2004 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an chiralen Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • ISO 17678:2010 Milch und Milchprodukte - Bestimmung der Milchfettreinheit durch gaschromatographische Analyse von Triglyceriden (Referenzmethode)
  • ISO 17678:2010|IDF 202:2010 Bestimmung der Milchfettreinheit durch gaschromatographische Analyse von Triglyceriden in Milch und Milchprodukten (Referenzmethode)
  • ISO 17059:2007 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode)
  • ISO 21701:2019 Textilien – Testverfahren zur beschleunigten Hydrolyse von Textilmaterialien und zum biologischen Abbau des resultierenden Hydrolysats unter kontrollierten Kompostierungsbedingungen

American National Standards Institute (ANSI), Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • ANSI/ASTM D7796:2012 Testmethode zur Analyse von Ethyl-Tertiär-Butylether mittels Gaschromatographie
  • ANSI/ASTM D7796:2017 Standardtestmethode zur Analyse von Ethyl-tert-butylether (ETBE) mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • YS/T 540.7-2006 Chemische Vanadium-Analysemethode Pulsschmelzgaschromatographie Bestimmung des Sauerstoffgehalts

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • GPA STD 2103-2003 Vorläufige Methode zur Analyse von Stickstoff und Kohlendioxid enthaltenden Erdgaskondensatmischungen mittels Gaschromatographie
  • GPA STD 2286-2014 Verfahren zur erweiterten Analyse von Erdgas und ähnlichen Gasgemischen mittels Temperaturprogramm-Gaschromatographie
  • GPA STD 2286-1995 Vorläufige Methode zur erweiterten Analyse von Erdgas und ähnlichen Gasgemischen durch temperaturprogrammierte Gaschromatographie
  • GPA STD 2186-2014 Methode zur erweiterten Analyse von flüssigen Kohlenwasserstoffgemischen, die Stickstoff und Kohlendioxid enthalten, mittels temperaturprogrammierter Gaschromatographie
  • GPA STD 2186-2002 Methode zur erweiterten Analyse von flüssigen Kohlenwasserstoffgemischen, die Stickstoff und Kohlendioxid enthalten, mittels temperaturprogrammierter Gaschromatographie

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • GB/T 33029-2016 Zusammensetzung von Terpentin und verwandten Terpenprodukten – Testmethoden der Kapillargaschromatographie

RO-ASRO, Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • STAS SR ISO 7359:1996 Wesentliche Cils – Analyse durch Gaschromatographie an gepackten Säulen – Allgemeine Methode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • GB/T 16840.4-2021 Technische Bestimmungsmethoden für elektrische Brandnachweise – Teil 4: Metallografische Analysemethode
  • GB/T 11026.10-2019 Elektrische Isoliermaterialien – Eigenschaften der thermischen Beständigkeit – Teil 10: Beschleunigte Bestimmung der relativen thermischen Beständigkeit mit analytischen Testmethoden (RTEA) – Anleitung zur Berechnung auf Basis der Aktivierungsenergie

Professional Standard - Commodity Inspection, Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • SN/T 4115-2015 Bestimmung von Schwefelverbindungen in Erdgas. Gaschromatographie und Schwefel-Chemilumineszenzdetektor
  • SN/T 2297.5-2014 Chemische Analysemethode für importierten und exportierten Gips und Gipsprodukte. Teil 5: Bestimmung des Schwefelgehalts. Gaschromatographie-Masse

IN-BIS, Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • IS 548 Pt.3-1976 Methoden zur Probenahme und Untersuchung von Ölen und Fetten Teil III Gaschromatographische Analyse
  • IS 1448 Pt.111-1983 Testmethoden für Erdöl und seine Produkte [P:111] Analyse von Flüssiggas (LPG) und Propylenkonzentraten mittels Gaschromatographie
  • IS 1448 Pt.104-1981 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 104] Analyse aromatischer Kohlenwasserstoffe in Leichtbenzin und Flugbenzin mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Agriculture, Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • NY/T 4432-2023 Allgemeine Analysemethode zur Bestimmung des Wirkstoffgehalts in Pestizidprodukten mittels Gaschromatographie
  • 水产品质量安全检验手册 1.2.4.7-2005 Kapitel 1 Allgemeine Einführung Abschnitt 2 Analysemethoden für die Inspektion von Wasserprodukten 4. Physikalische und chemische Analysemethoden (7) Gaschromatographie
  • SN/T 5055.3-2018 Biodiesel-Analysemethoden Teil 3: Bestimmung des Gehalts an Fettsäuremethylestern durch umfassende zweidimensionale Gaschromatographie
  • SN/T 5055.2-2018 Analysemethoden für Biodiesel – Teil 2: Bestimmung von Fettsäuremethylestern und Methyllinolensäure mittels Gaschromatographie

NL-NEN, Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • NEN 6302-1980 Prüfverfahren für pflanzliche und tierische Öle und Fette – Herstellung von Methylestern für die Gaschromatographie und Infrarotspektrophotometrie
  • NEN 6334-1980 Prüfverfahren für pflanzliche und tierische Öle und Fette Gaschromatographische Analyse von Methylestern von Fettsäuren

European Committee for Standardization (CEN), Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • PD CEN/TR 15522-2:2012 Identifizierung von Ölverschmutzungen – Wasserbasiertes Erdöl und Erdölprodukte – Teil 2: Analysemethodik und Interpretation der Ergebnisse basierend auf GC-FID- und GC-MS-Analysen mit niedriger Auflösung
  • EN 14662-1:2023 Luftqualität – Standardverfahren zur Messung von Benzolkonzentrationen – Teil 1: Pumpprobenahme mit anschließender Thermodesorption und Gaschromatographie
  • EN ISO 17678:2010 Milch und Milchprodukte – Bestimmung der Reinheit von Milchfett durch gaschromatographische Analyse von Triglyceriden (Referenzmethode) (ISO 17678:2010)
  • EN ISO 17059:2019 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode) (ISO 17059:2019)
  • EN ISO 17059:2009 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode) (ISO 17059:2007)
  • DD ENV 14459-2002 Verfahren zur Risikoanalyse und Empfehlungen für den Einsatz von Elektronik in Systemen zur Steuerung von Gasbrennern und Gasbrenngeräten. Ratifizierter europäischer Text

YU-JUS, Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • JUS B.H8.351-1987 Methoden zur Analyse von Kohle und Koks. Bestimmung der wahren relativen Dichte, der scheinbaren relativen Dichte und der Porosität von Koks

TH-TISI, Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • TIS 2489.2-2010 Standardtestmethode für Verdünner. Teil 2: Analyse der Lösungsmittelzusammensetzung mittels Gaschromatograph

Professional Standard - Public Safety Standards, Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • GA/T 205-1999 Methoden zur qualitativen und quantitativen Analyse von Tetramin in Fallproben mittels GC

AT-OVE/ON, Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • OVE EN IEC 61169-1-6:2021 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 1-6: Elektrische Prüfmethoden – HF-Leistung (IEC 46F/563/CDV) (englische Version)
  • OVE EN IEC 61169-1-5:2021 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 1-5: Elektrische Prüfverfahren – Anstiegszeitdegradation (IEC 46F/562/CDV) (englische Version)
  • OVE EN IEC 60749-37:2020 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 37: Fallprüfverfahren auf Platinenebene mit einem Beschleunigungsmesser (IEC 47/2651/CDV) (englische Version)
  • OVE EN IEC 60749-10:2021 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 10: Mechanischer Schock – Gerät und Unterbaugruppe (IEC 47/2692/CDV) (englische Version)
  • OVE EN IEC 60794-1-402:2020 Glasfaserkabel – Grundlegende Testverfahren für optische Kabel – Teil 402: Elektrische Testmethoden – Blitztest (für OPGW, OPPC und OPAC), Methode H2 (IEC 86A/2045/CDV) (englische Version)
  • OVE EN IEC 60794-1-401:2020 Lichtwellenleiterkabel – Grundlegende Prüfverfahren für optische Kabel – Teil 401: Elektrische Prüfmethoden – Kurzschlusstest (für OPGW, OPPC und OPAC), Methode H1 (IEC 86A/2044/CDV) (englische Version)
  • OVE EN IEC 60794-1-404:2021 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-404: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für optische Kabel – Elektrische Prüfmethoden – Strom-Temperatur-Prüfung, Methode H4 (IEC 86A/2100/CDV) (englische Version)
  • OVE EN IEC 62321-10:2020 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 10: Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) in Polymeren und Elektronik mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie GC-MS IEC 111/575F englische Version

Professional Standard - Geology, Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • DZ/T 0064.74-2021 Methoden zur Grundwasserqualitätsanalyse Teil 74: Bestimmung von Helium, Wasserstoff, Sauerstoff, Argon, Stickstoff, Methan, Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Schwefelwasserstoff mittels Gaschromatographie
  • DZ/T 0064.72-2021 Analysemethoden zur Grundwasserqualität – Teil 72: Bestimmung von Dichlorvos, Phorat, Dimethoat, Methylparathion, Malathion, Chlorpyrifos und Parathion mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Water Conservancy, Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • SL/T 273.1-2001 Bestimmung von Spuren von Nitrobenzolen durch Harzadsorption und Gasohromatographie

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • DB34/T 2979.2-2017 Analytische Methoden organischer Schadstoffe in Kunststoffen und deren Produkten – Teil 2: Bestimmung von Formamid mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB34/T 2979.1-2017 Analytische Methoden organischer Schadstoffe in Kunststoffen und deren Produkten – Teil 1: Bestimmung von p-tert-Octylphenol mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB34/T 2979.3-2017 Analysemethoden für organische Schadstoffe in Kunststoffen und deren Produkten – Teil 3: Bestimmung von Tris(2-chlorethyl)phosphat mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB34/T 3368.3-2019 Analysemethoden für Gefahrstoffe in Leiterplatten – Teil 3: Bestimmung von polybromierten Biphenylen und polybromierten Diphenylethern mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Lithuanian Standards Office , Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • LST EN ISO 17678:2010 Milch und Milchprodukte – Bestimmung der Reinheit von Milchfett durch gaschromatographische Analyse von Triglyceriden (Referenzmethode) (ISO 17678:2010)
  • LST EN ISO 15011-1:2010 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Laborverfahren zur Probenahme von Rauch und Gasen – Teil 1: Bestimmung der Rauchemissionsrate beim Lichtbogenschweißen und Sammlung von Rauch zur Analyse (ISO 15011-1:2009)
  • LST EN 16274-2021 Methode zur Analyse von Allergenen – Quantifizierung einer erweiterten Liste von 57 vermuteten Allergenen in injektionsfertigen Duftstoffen durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie

AENOR, Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • UNE-EN ISO 17678:2010 Milch und Milchprodukte – Bestimmung der Reinheit von Milchfett durch gaschromatographische Analyse von Triglyceriden (Referenzmethode) (ISO 17678:2010)
  • UNE-EN ISO 15011-1:2010 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Laborverfahren zur Probenahme von Rauch und Gasen – Teil 1: Bestimmung der Rauchemissionsrate beim Lichtbogenschweißen und Sammlung von Rauch zur Analyse (ISO 15011-1:2009)

CEN - European Committee for Standardization, Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • EN ISO 17678:2019 Milch und Milchprodukte – Bestimmung der Milchfettreinheit durch gaschromatographische Analyse von Triglyceriden
  • PREN 16868-2017 Umgebungsluft – Probenahme und Analyse von Pollenkörnern und Pilzsporen in der Luft für Netzwerke im Zusammenhang mit Allergien – Volumetrische Hirst-Methode
  • EN 16868:2019 Umgebungsluft – Probenahme und Analyse von Pollenkörnern und Pilzsporen in der Luft für Netzwerke im Zusammenhang mit Allergien – Volumetrische Hirst-Methode

Danish Standards Foundation, Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • DS/EN 16274:2021 Methode zur Analyse von Allergenen – Quantifizierung einer erweiterten Liste von 57 vermuteten Allergenen in injektionsfertigen Duftstoffen durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DS/EN ISO 15011-1:2010 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Laborverfahren zur Probenahme von Rauch und Gasen – Teil 1: Bestimmung der Rauchemissionsrate beim Lichtbogenschweißen und Sammlung des Rauchs zur Analyse

PL-PKN, Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • PN-EN 16274-2021-10 E Methode zur Analyse von Allergenen – Quantifizierung einer erweiterten Liste von 57 vermuteten Allergenen in injektionsfertigen Duftstoffen durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • PN C45300-08-1989 Aromatische Kohlenwasserstoffe Testmethoden Bestimmung von Verunreinigungen in Toluol durch Gaschromatographie und Bewertung des Toluolgehalts
  • PN C89417-1990 Kunststoffverbindungen und Produkte aus Poly(vinylchlorid) Bestimmung des Phthalatgehalts mittels Gaschromatographie
  • PN C45400-1991 Chemische organische Produkte. Testmethoden. Bestimmung von Verunreinigungen in Butylacetat mittels Gaschromatographie und Berechnung des Butylacetatgehalts

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • GJB 770.306-1989 Prüfverfahren zur Schießpulveranalyse – Bestimmung des Gehalts an Nitroglycerin, Gina und Neutralisationsmittel Nr. 2 in Doppelbasenpulver durch Gaschromatographie
  • GJB 770.310-1993 Testmethoden für die Schießpulveranalyse: Bestimmung von Dinitrotoluol, Dibutylphthalat und 2-Nitrodiphenylamin in Doppelbasenpulver mittels Gaschromatographie
  • GJB 770.311-1993 Testmethoden für die Schießpulveranalyse: Bestimmung von Nitroglycerin, Dinitrotoluol, Neutralisationsmittel Nr. 2 und Dibutylphthalat in Doppelbasenpulver mittels Gaschromatographie

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • EN 60444-5:1997 Messung von Quarzkristall-Einheitsparametern Teil 5: Methoden zur Bestimmung äquivalenter elektrischer Parameter unter Verwendung automatischer Netzwerkanalysatortechniken und Fehlerkorrektur

ES-UNE, Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • UNE-EN 60444-5:1997 PARAMETER DER EINHEIT DER MESSQUARZKRISTALLEINHEIT. TEIL 5: METHODEN ZUR BESTIMMUNG Äquivalenter ELEKTRISCHER PARAMETER UNTER VERWENDUNG AUTOMATISCHER NETZWERKANALYSETECHNIKEN UND FEHLERKORREKTUR (Genehmigt von AENOR im Oktober 1997.)
  • UNE-EN 16274:2022 Methode zur Analyse von Allergenen – Quantifizierung einer erweiterten Liste von 57 vermuteten Allergenen in injektionsfertigen Duftstoffen durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie

AT-ON, Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • OENORM EN 16274-2021 Methode zur Analyse von Allergenen – Quantifizierung einer erweiterten Liste von 57 vermuteten Allergenen in injektionsfertigen Duftstoffen durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie

CH-SNV, Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • SN EN 16274-2021 Methode zur Analyse von Allergenen – Quantifizierung einer erweiterten Liste von 57 vermuteten Allergenen in injektionsfertigen Duftstoffen durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie

IT-UNI, Methode der Gasphasenanalyse auf Englisch

  • UNI EN 16274-2021 Methode zur Analyse von Allergenen – Quantifizierung einer erweiterten Liste von 57 vermuteten Allergenen in injektionsfertigen Duftstoffen durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten