ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Breitband-Antibiotikatests

Für die Breitband-Antibiotikatests gibt es insgesamt 152 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Breitband-Antibiotikatests die folgenden Kategorien: Tierheilkunde, Mikrobiologie, Desinfektion und Sterilisation, Land-und Forstwirtschaft, analytische Chemie, Essen umfassend, Textilprodukte, Labormedizin, Halbfertige Produkte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Chemikalien, Apotheke, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Milch und Milchprodukte, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Bevölkerungskontrolle, Verhütungsmittel.


Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Breitband-Antibiotikatests

  • DB21/T 2870-2017 PCR-Nachweismethode des erweiterten β-Lactamase-Genotyps in Escherichia coli
  • DB21/T 2743-2017 Nachweis der antimikrobiellen Empfindlichkeit von Bakterien tierischen Ursprungs

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Breitband-Antibiotikatests

  • DB22/T 243-2019 Vibrio cholerae-Detektion Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Group Standards of the People's Republic of China, Breitband-Antibiotikatests

  • T/CIAA 102-2021 Allgemeine Grundsätze und Anforderungen für antimikrobielle Tests
  • T/GDP 021-2020 Technische Vorschriften zur Erkennung antimikrobieller Peptidaktivität
  • T/FJBR 007-2023 Schneller Nachweis von Carbendazim, Benomyl und Thiabendazol in Obst und Gemüse mittels Raman-Spektroskopie
  • T/CNGA 58-2024 Textilien – Prüfung und Bewertung auf Widerstandsfähigkeit gegen geruchsverursachende Mikroben
  • T/CVMA 22-2020 Fluoreszierende immunchromatographische Nachweismethode für tierische Brucella-Antikörper
  • T/PIAC 00002-2021 Methode zur Bestimmung von Cephalosporin in antibiotischen Fermentationsrückständen, Düngemittelrohmaterial, Feldfrüchten und verwandten Umgebungen
  • T/SXITS 0003-2021 Bestimmung von 8 antimykotischen Komponenten in Desinfektionscreme mittels Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/PIAC 00003-2021 Methode zur Bestimmung von Erythromycin in antibiotischen Fermentationsrückständen, Düngemittelrohmaterial, Feldfrüchten und verwandten Umgebungen
  • T/CVMA 94-2022 TRFIA zum Nachweis von Antikörpern gegen Brucella
  • T/PIAC 00001-2021 Methode zur Bestimmung von Penicillin in antibiotischen Fermentationsrückständen, Düngemittelrohmaterial, Feldfrüchten und verwandten Umgebungen
  • T/CVMA 91-2022 Inertträgerbasierter indirekter Agglutinationstest von Antikörpern gegen eine Salmonelleninfektion der Gruppe D

卫生健康委员会, Breitband-Antibiotikatests

  • WS/T 684-2020 Nachweismethoden und Bewertungsanforderungen für antibakterielle Wirkstoffe in Desinfektionsmitteln und antibakteriellen Wirkstoffen
  • WS/T 685-2020 Nachweismethoden und Bewertungsanforderungen für Antimykotika in Desinfektionsmitteln und antibakteriellen Mitteln
  • WS/T 686-2020 Nachweismethoden und Bewertungsanforderungen für antivirale Wirkstoffe in Desinfektionsmitteln und antibakteriellen Wirkstoffen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Breitband-Antibiotikatests

  • GB/T 40185-2021 Bestimmung von 5 Arten von antibakteriellen Ammoniumchlorid-Wirkstoffen in Zahnpasta – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
  • GB/T 40901-2021 Bestimmung von elf Arten verbotener Azol-Antimykotika in Kosmetika – Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 37544-2019 Bestimmung von 6 Arten phenolischer antibakterieller Wirkstoffe, einschließlich o-Cymen-5-ol in Kosmetika – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Breitband-Antibiotikatests

  • KS J 4206-2008 Testmethoden für die antibakterielle Aktivität antibakterieller Funktionsprodukte – Teil 1: Schüttelkolbenmethode
  • KS P ISO 16256:2017 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • KS H 1208-2006(2016) Nachweismethoden für antimikrobielle Resistenz- und Virulenzgene in Milchsäure produzierenden Bakterien
  • KS H 1208-2006 Nachweismethoden für antimikrobielle Resistenz- und Virulenzgene in Milchsäure produzierenden Bakterien
  • KS H ISO 5558-2008(2018) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Nachweis und Identifizierung von Antioxidantien – Dünnschichtchromatographische Methode

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Breitband-Antibiotikatests

  • DB42/T 789-2012 Nachweismethode für Streptococcus suis Typ 2 ELISA-Antikörper
  • DB42/T 734-2011 Kolloidale Goldstreifen zum Nachweis des Antikörpers gegen Mycobacterium bovis
  • DB42/T 894-2013 Antikörpernachweismethode von Actinobacillus pleuropneumoniae ApxIV-ELISA

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Breitband-Antibiotikatests

  • GB/T 21510-2008 Methoden zur Erkennung antimikrobieller Eigenschaften für nanoanorganische Materialien
  • GB/T 21315-2007 Bestimmung von Penicillin-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs – LC-MS/MS-Methode
  • GB/T 21310-2007 Bestimmung von Rückständen von Thyreostatika in Lebensmitteln tierischen Ursprungs – HPLC-MS/MS-Methode

German Institute for Standardization, Breitband-Antibiotikatests

  • DIN 10120:2018-02 Analyse von Lebensmitteln - Nachweis von Salmonellen mit der Impedanzmethode
  • DIN 10120:2001 Analyse von Lebensmitteln - Nachweis von Salmonellen mit der Impedanzmethode
  • DIN 53931:1969 Prüfung von Textilien; Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von Textilien gegen Schimmel, Wachstumstest
  • DIN EN ISO 18330:2003 Milch und Milchprodukte – Leitfaden zur standardisierten Beschreibung von Immunoassays oder Rezeptorassays zum Nachweis antimikrobieller Rückstände (ISO 18330:2003); Deutsche Fassung EN ISO 18330:2003
  • DIN 58940-84:2002 Medizinische Mikrobiologie – Empfindlichkeitsprüfung mikrobieller Krankheitserreger gegenüber antimikrobiellen Wirkstoffen – Teil 84: Mikroverdünnung; Besondere Anforderungen für die Prüfung von Pilzen gegen antimykotische Wirkstoffe
  • DIN EN ISO 16256:2013 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzverfahren zur Prüfung der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefen von Pilzen, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind (ISO 16256:2012); Deutsche Fassung EN ISO 16256:2012
  • DIN 38411-9:2001 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Mikrobiologische Verfahren (Gruppe K) - Teil 9: Bestimmung des enterobakteriellen Common Antigens (ECA) zum Nachweis laktosefermentierender Enterobacteriaceae (K 9)
  • DIN EN ISO 18330:2003-12 Milch und Milchprodukte – Richtlinien für die standardisierte Beschreibung von Immunoassays oder Rezeptorassays zum Nachweis antimikrobieller Rückstände (ISO 18330:2003); Deutsche Fassung EN ISO 18330:2003
  • DIN 58940-3 Bb.2:1989 Medizinische Mikrobiologie; Methoden zur Bestimmung der Empfindlichkeit von Krankheitserregern (außer Mykobakterien) gegenüber antimikrobiellen Wirkstoffen; Agar-Diffusionstest; Zonendurchmesser mit Kontrollstämmen
  • DIN EN 16187:2015-09 Lebensmittel - Bestimmung von Fumonisin B1 und Fumonisin B2 in verarbeiteten maishaltigen Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder - HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion nach Vorsäulenderivatisierung; Deutsche Version E...
  • DIN 58940-6 Bb.1:1989 Medizinische Mikrobiologie; Methoden zur Bestimmung der Anfälligkeit von Krankheitserregern (außer Mykobakterien) gegenüber antimikrobiellen Wirkstoffen; MHK von Wirkstoffen mit Kontrollstämmen für die Agar-Verdünnungsmethode

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Breitband-Antibiotikatests

  • DB36/T 1370-2020 Technische Vorschriften zum Nachweis der Resistenz gegen den Baumwollbrand bei Tomaten

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Breitband-Antibiotikatests

  • DB51/T 2304-2016 Nachweismethode des indirekten ELISA-Antikörpers Haemophilus parasuis

Professional Standard - Medicine, Breitband-Antibiotikatests

  • YY/T 1423-2016 Testkit für Helicobacter pylori-Antikörper (kolloidales Gold)
  • YY/T 0688.1-2008 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme – Empfindlichkeitstests von Infektionserregern und Bewertung der Leistung antimikrobieller Empfindlichkeitsgeräte – Teil 1: Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Mittel
  • YY/T 0688.2-2010 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme. Empfindlichkeitsprüfung von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von Geräten zur Empfindlichkeitsprüfung gegen antimikrobielle Mittel. Teil 2: Bewertung der Leistung von Geräten zur Empfindlichkeitsprüfung gegen antimikrobielle Mittel

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Breitband-Antibiotikatests

  • DB13/T 1420-2011 Technische Vorschriften zum Nachweis der Resistenz von Kartoffelinfestans

未注明发布机构, Breitband-Antibiotikatests

  • DIN 10120 E:2016-12 Analyse von Lebensmitteln - Nachweis von Salmonellen mit der Impedanzmethode
  • BS EN 17845:2023 Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe. Bestimmung von Biozidrückständen mittels Flüssigkeitschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS/MS)

Professional Standard - Commodity Inspection, Breitband-Antibiotikatests

  • SN/T 1624-2009 Methode zur Bestimmung von Pyrimethanil-, Azoxystrobin-, Myclobutanil- und Azoxystrobin-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 2320-2009 Bestimmung von Chlorthalonil-, Dichlofluanid-, Tolylfluanid-, Captan-, Folpet-, Captafol- und Deltamethrin-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export. GC/MS-Methode
  • SN/T 0605-2012 Bestimmung von Bitertanolrückständen in Getreide für den Export.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2321-2009 Bestimmung von Myclobutanil-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export. GC-MS-Methode
  • SN/T 0162-2011 Bestimmung von Thiophanat-Methyl-, Thiophanat-, Carbendazim-, Benomyl- und Thiabendazol-Rückständen in Früchten für den Export. HPLC-Methode
  • SN/T 2235-2008 Bestimmung von Cyprodinil-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export. GC-MS-Methode
  • SN/T 2150-2008 Bestimmung von Rückständen der Pestizide Aldoxycarb, Pyraclostrobin, Azoxystrobin 65 in Lebensmitteln für den Import und Export. LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 1981-2007 Bestimmung von Cyflufenamid-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export. GC-MS-Methode
  • SN/T 1973-2007 Bestimmung von Abameetin-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export. HPLC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2157-2008 Bestimmung von Mequindox-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export. HPLC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2223-2008 Bestimmung von Tiamulin-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 3655-2013 Lebensmittelkontaktmaterialien.Papier und regenerierte Fasern.Bestimmung von Isothiazolinon-Bioziden.Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • SN/T 1753-2006 Bestimmung von Thiabendazol- und Carbendazim-Rückständen in konzentriertem Fruchtsaft für den Import und Export – Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • SN/T 3144-2011 Bestimmung von Kokzidiostatika-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Export.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 3645-2013 Bestimmung von dreizehn Antibiotika in Mundhygieneprodukten.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 0675-2011 Bestimmung von Pyrazophos-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. Gaschromatographische Methode
  • SN/T 1976-2007 Bestimmung von Azoxystrobin-Rückständen in Obst und Gemüse für den Import und Export. GC-Methode
  • SN/T 2237-2008 Bestimmung von Strobilurin-Fungizidrückständen in Lebensmitteln für den Import und Export. Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • SN/T 2190-2008 Bestimmung von Rückständen nichtsteroidaler entzündungshemmender Arzneimittel in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 1498-2004 Bestimmung von Magnesium-L-ascorbyl-2-phosphat in der Kosmetik – Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 2114-2008 Bestimmung von Abamectin-Rückständen in Obst und Gemüse für den Import und Export.LC-Methode
  • SN/T 2050-2008 Bestimmung von 14 Beta-Lactam-Antibiotika-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Export und Import.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2062-2008 Bestimmung von Makrolid-Antibiotikarückständen in Gelée Royale für den Import und Export. LC-MS/MS-Methode

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Breitband-Antibiotikatests

  • DB12/T 952-2020 Nachweismethode für Antibiotikarückstände in Schweinegülle mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Breitband-Antibiotikatests

  • DB15/T 2741-2022 Indirekte ELISA-Methode zum Nachweis des Antikörpers von Mansonella ovis hemolyticus
  • DB15/T 3149-2023 Technische Vorschriften zum Nachweis der Resistenz von Sclerotinia sclerotiorum gegenüber Sterol-Demethylierungsinhibitor-Fungiziden
  • DB15/T 2149-2021 Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Nachweismethode von Quorum-Sensing-Signalmolekülen in gramnegativen Bakterien

国家林业和草原局, Breitband-Antibiotikatests

  • LY/T 1926-2020 Prüfung und Klassifizierung der antibakteriellen Leistung von Kunstplatten und Holzprodukten (Bambus).

KR-KS, Breitband-Antibiotikatests

  • KS P ISO 16256-2017 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind

海关总署, Breitband-Antibiotikatests

  • SN/T 0654-2019 Bestimmung von Captan-Rückständen in exportierten Früchten mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

RU-GOST R, Breitband-Antibiotikatests

  • GOST 33934-2016 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung von Zn-Bacitracin mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion
  • GOST R ISO 16256-2015 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme. Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • GOST 34743-2021 Fischfutterprodukte. Methode zur Bestimmung von Mykotoxinen in Muscheln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion

British Standards Institution (BSI), Breitband-Antibiotikatests

  • BS EN ISO 16256:2012 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme. Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • BS EN ISO 18330:2003 Milch und Milchprodukte – Richtlinien zur standardisierten Beschreibung von Immunoassays bzw. Rezeptorassays zum Nachweis antimikrobieller Rückstände

International Organization for Standardization (ISO), Breitband-Antibiotikatests

  • ISO 16256:2012 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • ISO 16256:2021 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode der Mikroverdünnung mit Brühe zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • ISO 18330:2003 | IDF 188:2003 Milch und Milchprodukte – Richtlinien für die standardisierte Beschreibung von Immunoassays oder Rezeptorassays zum Nachweis antimikrobieller Rückstände
  • ISO/TS 16782:2016 Klinische Labortests – Kriterien für akzeptable Mengen an dehydriertem Mueller-Hinton-Agar und -Brühe für antimikrobielle Empfindlichkeitstests

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Breitband-Antibiotikatests

  • DB37/T 3127-2018 Technische Spezifikationen für den Bordetella avium-Agglutinationstest und den indirekten ELISA-Antikörpernachweis
  • DB37/T 345-2003 Deoxynivalenol-Rückstände in Lebensmitteln – Deoxynivalenolium-Nachweismethode – Gaschromatographie-Elektroneneinfang-Detektormethode

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Breitband-Antibiotikatests

  • DB34/T 4044-2021 Fluoreszenz-Immunchromatographie-Methode zum schnellen Nachweis von Brucellose-Antikörpern

Professional Standard - Agriculture, Breitband-Antibiotikatests

  • 农业部1802号公告-2-2012 Streptococcus suis Typ 2 ELISA-Antikörper-Nachweiskit (Neue Veterinärarzneimittelregistrierung) (Klasse II)
  • 农业部1835号公告-1-2012 Mycobacterium bovis MPB70/83 Antikörper-Teststreifen (neue Tierarzneimittelregistrierung) (Klasse II)
  • 农业部公告第1802号 Neue Tierarzneimittel: 1. Antikörper gegen Entenvirus-Hepatitis gegen gefriergetrocknetes Eigelb; 2. Streptococcus suis Typ 2 ELISA-Antikörper-Nachweiskit
  • 农业部公告第1835号 Neue Tierarzneimittel: 1. Mycobacterium bovis MPB70/83 Antikörper-Teststreifen; 2. Amoxicillin-Natrium
  • 46兽药残留检测标准操作规程-2008 Nachweismethode für fünf Polyether-Antikokzidien-Arzneimittelrückstände in Hühnern – Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • 25兽药残留检测标准操作规程-2008 Methode zum Nachweis von Monensin- und Salinomycin-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 5644.5-2023 Schnellnachweismethode für agrochemische Substanzen in exportierten Lebensmitteln Raman-Spektroskopie Teil 5: Thiabendazol
  • SN/T 5644.4-2023 Schnellnachweismethode für Agrochemikalien in exportierten Lebensmitteln Raman-Spektroskopie Teil 4: Carbendazim
  • SN/T 5644.6-2023 Schnellnachweismethode für landwirtschaftliche chemische Substanzen in exportierten Lebensmitteln Raman-Spektroskopie Teil 6: Myclobutanil
  • 932兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band 1, Qualitätsstandard für Tierarzneimittel, Actinobacillus Pleuropneumoniae ApxⅣ-ELISA-Antikörper-Nachweiskit
  • 1161兽药质量标准2017年版 Biological Products Volume II Veterinary Drug Quality Standard Actinobacillus Pleuropneumoniae ApxⅣ-EL1SA Antibody Detection Kit Anleitung

Professional Standard - Grain, Breitband-Antibiotikatests

  • LS/T 6133-2018 Inspektion von Getreide und Ölen.Bestimmung von 16 Mykotoxinen in Getreide.HPLC-MS/MS-Methode

YU-JUS, Breitband-Antibiotikatests

  • JUS E.K8.041-1991 Pflanzliche Fette und Öle. Nachweis und Identifizierung von Antioxidantien. Dünnschichtchromatographische Methode

Association Francaise de Normalisation, Breitband-Antibiotikatests

  • NF S92-012*NF EN ISO 16256:2013 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • NF U47-003:2000 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Nachweis von Antikörpern gegen Brucellose durch den Rose-Bengal-Plattentest.
  • NF U47-004:2000 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen Brucellose durch den Komplementfixierungstest.
  • NF EN 17845:2023 Bauprodukte: Bewertung der Emission gefährlicher Stoffe – Bestimmung der Biozidkonzentration durch Chromatographie in flüssiger Phase und Massenspektrometrie im Tandem (LC-MS/MS)
  • NF V04-157*NF EN ISO 18330:2004 Milch und Milchprodukte – Richtlinien zur standardisierten Beschreibung von Immunoassays bzw. Rezeptorassays zum Nachweis antimikrobieller Rückstände
  • NF U47-005:2000 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen Rinderbrucellose durch den Milchringtest.
  • NF U47-004:2009 Methode zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen Brucellose durch den Komplementfixierungstest
  • NF U47-003:2009 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Nachweis von Antikörpern gegen Brucellose durch den Rose-Bengal-Plattentest
  • NF EN ISO 20776-1:2020 In-vitro-Empfindlichkeit von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von Antibiogrammgeräten – Teil 1: Referenzmethode zur Mikroverdünnung von Brühe zur Bestimmung der In-vitro-Empfindlichkeit gegenüber antimikrobiellen Wirkstoffen...
  • NF U47-014:2000 Tiergesundheitsanalysemethoden - Körperabwehrforschung gegen Salmonellen und abortöse Salmonellen anhand der Technik der Seroagglutination am Ende
  • NF U47-004:2023 Analytische Methoden in der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen Brucellose mit der Komplementfixierungs-Mikromethode
  • NF EN ISO 18330:2004 Milch und Milchprodukte – Richtlinien zur standardisierten Beschreibung von Immunoassays und Rezeptorassays zum Nachweis antimikrobieller Rückstände
  • NF U47-032:2002 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen das Caprine-Arthritis-/Enzephalitis-Virus durch den Agar-Gel-Immundiffusionstest.
  • NF U47-308:2004 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Kontrollprotokoll für Reagenzien zum Nachweis von Antikörpern gegen Rinderbrucellose durch die ELISA-Methode in Großtankproben.
  • NF U47-034:2009 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Nachweis von für Salmonella Pullorum Gallinarum spezifischen Antikörpern im Serum durch schnelle Objektträgeragglutination.
  • NF S92-053-1*NF EN ISO 20776-1:2020 Empfindlichkeitsprüfung von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Teil 1: Mikroverdünnungs-Referenzmethode mit Brühe zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen schnell wachsende Aerob
  • NF U47-304:2004 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Kontrollprotokoll von Reagenzien Kontrollprotokoll von Reagenzien zum Nachweis von Antikörpern gegen Brucellose durch den Rose-Bengal-Test, den Komplementfixierungstest oder den Seroagglutinationstest in Serumproben oder
  • NF U47-033:2002 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Nachweis von für Salmonella Pullorum Gallinarum spezifischen Antikörpern im Hühnerserum durch langsame Mikroplattenagglutination.
  • NF U47-034:2002 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Nachweis von für Salmonella Pullorum Gallinarum spezifischen Antikörpern im Hühnerserum durch langsame Mikroplattenagglutination.
  • NF EN 16187:2015 Lebensmittel - Bestimmung von Fumonisin B1 und Fumonisin B2 in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, die verarbeiteten Mais enthalten - HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion...
  • NF U47-307:2004 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Kontrollprotokoll von Reagenzien zum Nachweis von Antikörpern gegen Rinderbrucellose durch die ELISA-Methode in Seren (einzelne Seren oder Pools von zehn Seren).

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Breitband-Antibiotikatests

  • 农业部1025号公告-9-2008 Bestimmung von Doramectin-Rückständen in tierischen Lebensmitteln. Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • 农业部1163号公告-6-2009 Hochleistungsflüssigchromatographische Methode zur Bestimmung von Tylosin-Rückständen in essbaren Geweben von Schweinen und Eiern
  • 农业部958号公告-5-2007 Hochleistungsflüssigchromatographische Methode zur Bestimmung von Tylosin-Rückständen in essbaren Geweben von Hühnern
  • 农业部1025号公告-5-2008 Bestimmung von Avermectin-Rückständen in tierischen Lebensmitteln ELISA-Methode, HPLC-Methode und Lc-MS-MS-Methode

国家质量监督检验检疫总局, Breitband-Antibiotikatests

  • SN/T 4799-2017 Nachweismethode für tierische Tuberkuloseerreger Denaturierende Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 4488-2016 Bestimmung antibakterieller Isothiazolinon-Wirkstoffe in importierten und exportierten Textilien mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 4946-2017 Prüfverfahren für Lebensmittelkontaktmaterialien Papier, regeneriertes Zellulosematerial, Papier und Pappe. Qualitative Analyse-Prüfmethode zur Bestimmung der Hemmzone antibakterieller Substanzen

国家药监局, Breitband-Antibiotikatests

  • YY/T 1728-2021 Referenzmethode für die In-vitro-Aktivitätsprüfung hefeähnlicher antimikrobieller Pilze im Zusammenhang mit systemischen Infektionskrankheiten für klinische Labortests und In-vitro-Diagnostik

PT-IPQ, Breitband-Antibiotikatests

  • NP 3579-1987 Speisefette und -öle Nachweis und Identifizierung von Antioxidantien. Dünnschichtchromatographische Methode

European Committee for Standardization (CEN), Breitband-Antibiotikatests

  • EN 17845:2023 Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe – Bestimmung von Biozidrückständen mittels Flüssigkeitschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS/MS)
  • EN ISO 18330:2003 Milch und Milchprodukte Richtlinien zur standardisierten Beschreibung von Immunoassays oder Rezeptorassays zum Nachweis antimikrobieller Rückstände ISO 18330: 2003

NL-NEN, Breitband-Antibiotikatests

  • NEN 6357-1990 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Nachweis und Identifizierung von Antioxidantien. Dünnschichtchromatographische Methode

UNKNOWN, Breitband-Antibiotikatests

  • 农业农村部公告第323号-28-2020 Lebensmittelsicherheit gentechnisch veränderter Organismen und ihrer Produkte. Nachweis antinutritiver Faktoren. Nachweismethode von Solanin in Kartoffeln. Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie

International Dairy Federation (IDF), Breitband-Antibiotikatests

  • IDF 188-2003 Milch und Milchprodukte – Richtlinien zur standardisierten Beschreibung von Immunoassays bzw. Rezeptorassays zum Nachweis antimikrobieller Rückstände

Danish Standards Foundation, Breitband-Antibiotikatests

  • DS/EN ISO 18330:2003 Milch und Milchprodukte – Richtlinien zur standardisierten Beschreibung von Immunoassays bzw. Rezeptorassays zum Nachweis antimikrobieller Rückstände

AT-ON, Breitband-Antibiotikatests

  • OENORM EN ISO 20776-1:2020 Empfindlichkeitsprüfung von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Teil 1: Mikroverdünnungs-Referenzmethode mit Brühe zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen schnell wachsende Aerobier

CH-SNV, Breitband-Antibiotikatests

  • SN EN ISO 20776-1:2020 Empfindlichkeitsprüfung von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Teil 1: Mikroverdünnungs-Referenzmethode mit Brühe zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen schnell wachsende Aerobier

IT-UNI, Breitband-Antibiotikatests

  • UNI EN ISO 20776-1:2021 Empfindlichkeitsprüfung von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Teil 1: Mikroverdünnungs-Referenzmethode mit Brühe zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen schnell wachsende Aerobier

Lithuanian Standards Office , Breitband-Antibiotikatests

  • LST ISO 5558:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Nachweis und Identifizierung von Antioxidantien – Dünnschichtchromatographisches Verfahren (idt ISO 5558:1982)
  • LST EN ISO 18330:2004 Milch und Milchprodukte – Richtlinien für die standardisierte Beschreibung von Immunoassays oder Rezeptorassays zum Nachweis antimikrobieller Rückstände (ISO 18330:2003)

国家粮食局, Breitband-Antibiotikatests

  • LS/T 6127-2017 Getreide- und Ölinspektion Bestimmung von Deoxynivalenol in Getreide mittels Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie

VN-TCVN, Breitband-Antibiotikatests

  • TCVN 6349-1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle.Nachweis und Identifizierung von Antioxidantien.Dünnschichtchromatographische Methode

检验方法与规程专业(微生物), Breitband-Antibiotikatests

  • GB 4789.43-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Mikrobiologische Lebensmitteluntersuchung Bestimmung der antibakteriellen Aktivität mikrobieller Enzympräparate

GOSTR, Breitband-Antibiotikatests

  • GOST 34439-2018 Veterinärmedizinisches Präparat, Futtermittel, Futterzusatzstoff. Bestimmung von Antioxidantien mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit spektrophotometrischer Detektion

AENOR, Breitband-Antibiotikatests

  • UNE-EN ISO 18330:2004 Milch und Milchprodukte – Richtlinien für die standardisierte Beschreibung von Immunoassays oder Rezeptorassays zum Nachweis antimikrobieller Rückstände (ISO 18330:2003)

ES-UNE, Breitband-Antibiotikatests

  • UNE-EN ISO 6579-1:2017/A1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis, zur Zählung und zur Serotypisierung von Salmonellen – Teil 1: Nachweis von Salmonella spp. - Änderung 1 Erweiterung des Inkubationstemperaturbereichs, Änderung des Status von Anhang D und Korrektur...




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten