ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Mikrohärte der Keramik

Für die Mikrohärte der Keramik gibt es insgesamt 317 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Mikrohärte der Keramik die folgenden Kategorien: Keramik, Baumaterial, Pulvermetallurgie, Kohle, Glas, Schmuck, Luftqualität, Mechanischer Test, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Prüfung von Metallmaterialien, Metallerz, Herstellungsformverfahren, Wärmebehandlung, Längen- und Winkelmessungen, Optische Ausrüstung, Kernenergietechnik, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Zutaten für die Farbe, Farben und Lacke, Chemikalien, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Wellen und Kupplungen.


International Organization for Standardization (ISO), Mikrohärte der Keramik

  • ISO 19606:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Oberflächenrauheit feiner Keramikfilme mittels Rasterkraftmikroskopie
  • ISO/DIS 19606:2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Oberflächenrauheit feiner Keramikfilme mittels Rasterkraftmikroskopie
  • ISO 13383-2:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungstechnische Keramik) - Mikrostrukturelle Charakterisierung - Teil 2: Bestimmung des Phasenvolumenanteils durch Auswertung mikroskopischer Aufnahmen
  • ISO 13383-1:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mikrostrukturelle Charakterisierung – Teil 1: Bestimmung der Korngröße und Größenverteilung
  • ISO 14705:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • ISO 14705:2000 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • ISO 14705:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • ISO 9385:1990 Glas und Glaskeramik; Knoop-Härtetest
  • ISO 26424:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Abriebtest im Mikromaßstab
  • ISO 4516:1980 Metallische und verwandte Beschichtungen; Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop
  • ISO 4498:2005 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte
  • ISO 4498:2010 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte
  • ISO/CD 22765:2023 Kernbrennstofftechnologie – Gesinterte (U,Pu)O2-Pellets – Anleitung für die keramographische Vorbereitung zur Mikrostrukturuntersuchung
  • ISO 14271:2011 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen
  • ISO 14271:2017 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen
  • ISO 9015-2:2016 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 2: Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen
  • ISO 9015-2:2003 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 2: Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen
  • ISO 6441-1:1999 Farben und Lacke – Bestimmung der Mikroeindruckhärte – Teil 1: Knoop-Härte durch Messung der Eindrucklänge
  • ISO 4516:2002 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop
  • ISO 10545-3:1995 Keramische Fliesen – Teil 3: Bestimmung der Wasseraufnahme, der scheinbaren Porosität, der scheinbaren relativen Dichte und der Rohdichte
  • ISO 10545-3:2018 Keramische Fliesen – Teil 3: Bestimmung der Wasseraufnahme, der scheinbaren Porosität, der scheinbaren relativen Dichte und der Rohdichte
  • ISO 6441-2:1999 Farben und Lacke – Bestimmung der Mikroeindringhärte – Teil 2: Knoop-Härte durch Messung der Eindringtiefe unter Belastung

British Standards Institution (BSI), Mikrohärte der Keramik

  • BS ISO 19606:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfverfahren für die Oberflächenrauheit feiner Keramikfilme mittels Rasterkraftmikroskopie
  • 23/30461942 DC BS ISO 19606. Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik). Prüfverfahren für die Oberflächenrauheit feiner Keramikfilme mittels Rasterkraftmikroskopie
  • BS EN ISO 14705:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfverfahren für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • BS EN ISO 18754:2022 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Dichte und scheinbaren Porosität
  • BS EN ISO 13383-2:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Mikrostrukturelle Charakterisierung. Bestimmung des Phasenvolumenanteils durch Auswertung mikroskopischer Aufnahmen
  • BS ISO 14705:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfverfahren für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • BS ISO 13383-2:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Mikrostrukturelle Charakterisierung. Bestimmung des Phasenvolumenanteils durch Auswertung mikroskopischer Aufnahmen
  • BS ISO 22394:2010 Hartmetalle – Härteprüfung nach Knoop
  • BS DD CEN/TS 843-6:2004 Fortschrittliche technische Keramik – Monolithische Keramik – Mechanische Eigenschaften bei Raumtemperatur – Anleitung für fraktografische Untersuchungen
  • BS ISO 13383-1:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Mikrostrukturelle Charakterisierung. Bestimmung der Korngröße und Größenverteilung
  • BS EN 843-6:2010 Fortschrittliche technische Keramik. Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur. Leitfaden für fraktografische Untersuchungen
  • BS EN 843-6:2009 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Leitfaden für fraktografische Untersuchungen
  • BS ISO 26424:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Abriebtest im Mikromaßstab
  • BS DD ENV 623-5:2002 Hochentwickelte technische Keramik - Monolithische Keramik - Allgemeine und strukturelle Eigenschaften - Bestimmung des Phasenvolumenanteils durch Auswertung mikroskopischer Aufnahmen
  • BS EN 843-4:2007 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Oberflächenhärte nach Vickers, Knoop und Rockwell
  • BS EN 843-4:2005 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 4: Oberflächenhärte nach Vickers, Knoop und Rockwell
  • DD ENV 623-5-2002 Fortschrittliche technische Keramik. Monolithische Keramik. Allgemeine und strukturelle Eigenschaften. Bestimmung des Phasenvolumenanteils durch Auswertung mikroskopischer Aufnahmen
  • DD ENV 843-4-1995 Fortschrittliche technische Keramik. Monolithische Keramik. Mechanische Eigenschaften bei Raumtemperatur. Oberflächenhärteprüfungen nach Vickers, Knoop und Rockwell
  • BS EN ISO 4498:2007 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte
  • BS EN 623-5:2009 Hochentwickelte technische Keramik – Monolithische Keramik – Allgemeine und strukturelle Eigenschaften – Teil 5: Bestimmung des Phasenvolumenanteils durch Auswertung mikroskopischer Aufnahmen
  • BS EN ISO 4516:2002 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop
  • BS DD CEN/TS 1071-7:2003 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfmethoden für keramische Beschichtungen. Bestimmung der Härte und des Elastizitätsmoduls durch instrumentierte Eindruckprüfung
  • BS EN ISO 14271:2017 Widerstandsschweißen. Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen
  • BS EN ISO 9015-2:2016 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Härteprüfung. Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen
  • DD ENV 820-3-1994 Fortschrittliche technische Keramik. Methoden zur Prüfung monolithischer Keramik. Thermomechanische Eigenschaften. Bestimmung der Temperaturschockbeständigkeit durch Abschrecken mit Wasser
  • BS EN ISO 9015-2:2011 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Härteprüfung. Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen
  • BS 3900-E12.1:2000 Prüfverfahren für Lacke - Bestimmung der Knoop-Härte durch Messung der Eindrucklänge mit einem Mikroskop
  • BS EN ISO 4507:2000 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch Mikrohärteprüfung
  • BS EN ISO 4507:2007 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert. Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe mittels Mikrohärteprüfung

Group Standards of the People's Republic of China, Mikrohärte der Keramik

  • T/GDMA 50-2022 Identifizierung alter und neuer Keramik – Spurenmikroskopie
  • T/CSIQ 3101-2015 Stereomikroskopische Methode zur Prüfung der Oberflächenmikrostruktur keramischer Kunstwerke
  • T/SZS 4018-2020 Härteprüfmethode für Edelmetallschmuck. Vickers-Härteprüfmethode
  • T/CASMES 217-2023 Tragbarer Feld-Microvickers-Härteprüfer BXLB100
  • T/SDAS 637-2023 Herstellungsprozess von mikrolaminierten keramischen Kompositeinsätzen mit Gradientenfunktion

GM North America, Mikrohärte der Keramik

European Committee for Standardization (CEN), Mikrohärte der Keramik

  • EN ISO 13383-2:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mikrostrukturelle Charakterisierung – Teil 2: Bestimmung des Phasenvolumenanteils durch Auswertung von Mikroaufnahmen (ISO 13383-2:2012)
  • prEN ISO 14705 rev Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • EN ISO 14705:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur (ISO 14705:2016)
  • EN ISO 13383-1:2016 Feinkeramik (Advanced Ceramics@Advanced Technical Ceramics) – Mikrostrukturelle Charakterisierung – Teil 1: Bestimmung der Korngröße und Größenverteilung
  • EN ISO 26424:2016 Feinkeramik (Advanced Ceramics@Advanced Technical Ceramics) – Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Abriebtest im Mikromaßstab
  • EN ISO 4498:2010 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte (ISO 4498:2010)
  • EN 623-5:2009 Hochentwickelte technische Keramik – Monolithische Keramik – Allgemeine und strukturelle Eigenschaften – Teil 5: Bestimmung des Phasenvolumenanteils durch Auswertung mikroskopischer Aufnahmen
  • EN ISO 4516:2002 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop ISO 4516:2002
  • DD ENV 843-4-1994 Fortschrittliche technische Keramik – Monolithische Keramik – Mechanische Eigenschaften bei Raumtemperatur Teil 4: Oberflächenhärtetests nach Vickers, Knoop und Rockwell
  • EN ISO 4498:2007 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte [Ersetzt: CEN EN 24498-1]
  • EN 843-4:2005 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 4: Oberflächenhärte nach Vickers, Knoop und Rockwell
  • EN 1043-2:1996 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 2: Mikrohärteprüfung an Schweißverbindungen
  • EN ISO 9015-2:2011 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 2: Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen
  • EN ISO 10545-3:2018 Keramikfliesen – Teil 3: Bestimmung der Wasseraufnahme, der scheinbaren Porosität, der scheinbaren relativen Dichte und der Schüttdichte (ISO 10545-3:2018)
  • PD CEN/TS 1071-7:2003 Hochleistungstechnische Keramik Prüfmethoden für keramische Beschichtungen Teil 7: Bestimmung der Härte und des Elastizitätsmoduls durch instrumentierte Eindruckprüfung
  • EN ISO 4507:2007 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch einen Mikrohärtetest (ISO 4507:2000)
  • EN ISO 9015-2:2016 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 2: Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen

Association Francaise de Normalisation, Mikrohärte der Keramik

  • NF B41-204-2*NF EN ISO 13383-2:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mikrostrukturelle Charakterisierung – Teil 2: Bestimmung des Phasenvolumenanteils durch Auswertung mikroskopischer Aufnahmen
  • NF EN ISO 14705:2021 Technische Keramik – Verfahren zur Prüfung der Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • NF B41-204-1*NF EN ISO 13383-1:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mikrostrukturelle Charakterisierung – Teil 1: Bestimmung der Korngröße und Größenverteilung
  • NF B43-362:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • NF ISO 9385:1991 Glas und Glaskeramik – Härteprüfung nach Knoop
  • NF EN 843-4:2005 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 4: Vickers-, Knoop- und oberflächliche Rockwell-Härteprüfungen
  • NF B41-206-6*NF EN 843-6:2009 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 6: Anleitung für fraktografische Untersuchungen
  • NF A92-813*NF EN ISO 26424:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Abriebtest im Mikromaßstab
  • NF S10-015*NF ISO 9385:1991 Glas und Glaskeramik. Knoop-Härteprüfung D.
  • NF EN ISO 4498:2010 Gesinterte metallische Werkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte
  • NF A95-321:2008 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte.
  • NF A95-321*NF EN ISO 4498:2010 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte
  • NF B41-202-5:2009 Fortschrittliche technische Keramik – Monolithische Keramik – Allgemeine und strukturelle Eigenschaften – Teil 5: Bestimmung des Phasenvolumenanteils durch Auswertung mikroskopischer Aufnahmen.
  • NF A91-118*NF EN ISO 4516:2002 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop.
  • NF EN ISO 13383-2:2016 Technische Keramik – Mikrostrukturelle Charakterisierung – Teil 2: Bestimmung des Volumenanteils der Phasen durch Auswertung von Schliffbildern
  • NF A89-568:2011 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen.
  • NF B41-209*NF EN 843-4:2005 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 4: Oberflächenhärte nach Vickers, Knoop und Rockwell.
  • NF A89-568*NF EN ISO 14271:2017 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen
  • NF EN ISO 26424:2016 Technische Keramik – Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen mittels Abriebtest im Mikromaßstab
  • NF T70-336:2013 Energetische Materialien für die Verteidigung – Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften – Mikrohärte
  • NF T70-336:1995 Energetische Materialien zur Verteidigung. Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften. Mikrohärte
  • NF A95-329:1986 Pulvermetallurgie. Gesinterte Metallmaterialien, ausgenommen Hartmetalle. Messung der Vickers-Mikrohärte.
  • NF EN ISO 14271:2017 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (reduzierte Kraft und Mikrohärte) an Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen
  • NF A89-204-2*NF EN ISO 9015-2:2016 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 2: Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen
  • NF EN ISO 9015-2:2016 Zerstörende Prüfungen von Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Härteprüfungen – Teil 2: Mikrohärteprüfung von Schweißbaugruppen
  • NF EN ISO 4507:2007 Gesinterte, einsatzgehärtete oder karbonitrierte Eisenwerkstoffe – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch Messung der Mikrohärte
  • NF EN ISO 4516:2002 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Mikrohärteprüfung nach Vickers und Knoop

YU-JUS, Mikrohärte der Keramik

Danish Standards Foundation, Mikrohärte der Keramik

  • DS/ISO 14705:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • DS/EN ISO 14705:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur (ISO 14705:2016)
  • DS/ISO 4516:1983 Metallische und verwandte Beschichtungen. Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop
  • DS/EN ISO 4498:2010 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte
  • DS/EN 623-5:2009 Hochentwickelte technische Keramik – Monolithische Keramik – Allgemeine und strukturelle Eigenschaften – Teil 5: Bestimmung des Phasenvolumenanteils durch Auswertung mikroskopischer Aufnahmen
  • DS/EN 843-4:2005 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 4: Oberflächenhärte nach Vickers, Knoop und Rockwell
  • DS/ENV 843-4:1994 Fortschrittliche technische Keramik – Monolithische Keramik – Mechanische Eigenschaften bei Raumtemperatur – Teil 4: Prüfungen der Oberflächenhärte nach Vickers, Knoop und Rockwell
  • DS/EN ISO 14271:2011 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen
  • DS/EN ISO 14271/AC:2012 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen
  • DS/EN ISO 4516:2002 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop
  • DS/EN ISO 9015-2:2011 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 2: Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen
  • DS/EN ISO 4507:2007 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch Mikrohärteprüfung

IT-UNI, Mikrohärte der Keramik

  • UNI EN ISO 14705:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur

German Institute for Standardization, Mikrohärte der Keramik

  • DIN EN ISO 14705:2021-04 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur (ISO 14705:2016); Deutsche Fassung EN ISO 14705:2021
  • DIN EN ISO 13383-2:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mikrostrukturelle Charakterisierung – Teil 2: Bestimmung des Phasenvolumenanteils durch Auswertung von Mikroaufnahmen (ISO 13383-2:2012)
  • DIN EN ISO 13383-2:2016-08 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mikrostrukturelle Charakterisierung – Teil 2: Bestimmung des Phasenvolumenanteils durch Auswertung von Mikroaufnahmen (ISO 13383-2:2012); Deutsche Fassung EN ISO 13383-2:2016
  • DIN EN ISO 13383-1:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mikrostrukturelle Charakterisierung – Teil 1: Bestimmung der Korngröße und Größenverteilung (ISO 13383-1:2012); Deutsche Fassung EN ISO 13383-1:2016
  • DIN EN ISO 14705:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur (ISO 14705:2016); Deutsche Fassung EN ISO 14705:2021
  • DIN EN ISO 26424:2016-11 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Abriebtest im Mikromaßstab (ISO 26424:2008); Deutsche Fassung EN ISO 26424:2016
  • DIN EN ISO 4498:2010-11 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle - Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte (ISO 4498:2010); Deutsche Fassung EN ISO 4498:2010
  • DIN ISO 4498:2005 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte (ISO 4498:2005); Englische Fassung von DIN ISO 4498:2005
  • DIN EN ISO 4498:2007 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle - Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte (ISO 4498:2005); Deutsche Fassung EN ISO 4498:2007
  • DIN ISO 9385:1991-01 Glas und Glaskeramik; Knoop-Härteprüfung; Identisch mit ISO 9385:1990
  • DIN EN ISO 26424:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Abriebtest im Mikromaßstab (ISO 26424:2008); Deutsche Fassung EN ISO 26424:2016
  • DIN EN ISO 14271:2018-01 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen (ISO 14271:2017); Deutsche Fassung EN ISO 14271:2017
  • DIN EN 843-4:2005 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 4: Oberflächenhärte nach Vickers, Knoop und Rockwell; Deutsche Fassung EN 843-4:2005
  • DIN EN 623-5:2009 Hochleistungstechnische Keramik - Monolithische Keramik - Allgemeine und strukturelle Eigenschaften - Teil 5: Bestimmung des Phasenvolumenanteils durch Auswertung von Schliffbildern; Englische Fassung von DIN EN 623-5:2009-10
  • DIN EN ISO 4516:2002-10 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop (ISO 4516:2002); Deutsche Fassung EN ISO 4516:2002
  • DIN EN ISO 14271:2018 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen (ISO 14271:2017)
  • DIN EN ISO 9015-2:2016-10 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 2: Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen (ISO 9015-2:2016); Deutsche Fassung EN ISO 9015-2:2016
  • DIN EN ISO 4498:2010 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle - Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte (ISO 4498:2010); Deutsche Fassung EN ISO 4498:2010
  • DIN EN ISO 4516:2002 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop (ISO 4516:2002); Deutsche Fassung EN ISO 4516:2002
  • DIN EN ISO 4507:2007 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch Mikrohärteprüfung (ISO 4507:2000)Englische Fassung von DIN EN ISO 4507:2007-05
  • DIN 3761-12:1984 Wellendichtringe für Automobile; prüfen; Bestimmung der Eindruckhärte von Elastomeren; Mikrohärtetest
  • DIN EN ISO 4507:2007-05 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch Mikrohärteprüfung (ISO 4507:2000); Deutsche Fassung EN ISO 4507:2007

ES-UNE, Mikrohärte der Keramik

  • UNE-EN ISO 14705:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur (ISO 14705:2016) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2021.)
  • UNE-EN ISO 13383-2:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungstechnische Keramik) – Mikrostrukturelle Charakterisierung – Teil 2: Bestimmung des Phasenvolumenanteils durch Auswertung von Mikroaufnahmen (ISO 13383-2:2012) (Von AENOR im Juni 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 26424:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Abriebtest im Mikromaßstab (ISO 26424:2008) (Befürwortet von AENOR im Juni 2016.)
  • UNE-EN ISO 14271:2018 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen (ISO 14271:2017)
  • UNE-EN ISO 9015-2:2016 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 2: Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen (ISO 9015-2:2016)
  • UNE-EN ISO 7784-3:2016 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 2: Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen (ISO 9015-2:2016)
  • UNE-EN 15269-3:2016 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 2: Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen (ISO 9015-2:2016)

KR-KS, Mikrohärte der Keramik

  • KS L ISO 14705-2018(2023) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • KS L ISO 14705-2018 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • KS D ISO 4498-2010 Gesinterte Metallmaterialien, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte
  • KS B ISO 14271-2019 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen
  • KS M ISO 6441-1-2002 Farben und Lacke – Bestimmung der Mikro-Eindruckhärte – Teil 1: Knoop-Härte durch Messung der Eindrucklänge
  • KS M ISO 6441-2-2002 Farben und Lacke – Bestimmung der Mikro-Eindruckhärte – Teil 2: Knoop-Härte durch Messung der Eindrucktiefe unter Last
  • KS B ISO 9015-2-2022 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 2: Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen
  • KS B ISO 9015-2-2017 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 2: Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Mikrohärte der Keramik

  • KS L 1603-2013 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • KS L 1603-2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • KS B 5538-1993 Mikro-Härteprüfmaschinen für Vickers- und Knoop-Härte
  • KS L ISO 14705:2018 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • KS L ISO 26424-2012(2017) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Abriebfestigkeit der Beschichtung durch einen Abriebtest im Mikromaßstab
  • KS L ISO 9385:2010 Prüfverfahren für die Knoop-Eindruckhärte von Glas und Glaskeramik
  • KS L ISO 26424:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Abriebfestigkeit der Beschichtung durch einen Abriebtest im Mikromaßstab
  • KS D 8515-2009 Metallische und verwandte Beschichtungen – Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop
  • KS D ISO 4498:2010 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte
  • KS L ISO 9385-2010(2020) Prüfverfahren für die Knoop-Eindruckhärte von Glas und Glaskeramik
  • KS L 2102-2000 Prüfverfahren für die Knoop-Eindruckhärte von Glas und Glaskeramik
  • KS L 2102-1980 Prüfverfahren für die Knoop-Eindruckhärte von Glas und Glaskeramik
  • KS B ISO 14271:2019 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen
  • KS L 4008-2006(2016) Prüfverfahren für Wasseraufnahme, Schüttdichte, scheinbares spezifisches Gewicht und scheinbare Porosität von gebrannten Weißwareprodukten
  • KS D 8515-2009(2020) Metallische und verwandte Beschichtungen – Vickers- und Knoop-Mikrohärtetests
  • KS M ISO 6441-1:2005 Farben und Lacke – Bestimmung der Mikro-Eindruckhärte – Teil 1: Knoop-Härte durch Messung der Eindrucklänge
  • KS M ISO 6441-1:2002 Farben und Lacke – Bestimmung der Mikro-Eindruckhärte – Teil 1: Knoop-Härte durch Messung der Eindrucklänge
  • KS M ISO 6441-2:2002 Farben und Lacke – Bestimmung der Mikro-Eindruckhärte – Teil 2: Knoop-Härte durch Messung der Eindrucktiefe unter Last
  • KS M ISO 6441-2:2005 Farben und Lacke – Bestimmung der Mikro-Eindruckhärte – Teil 2: Knoop-Härte durch Messung der Eindrucktiefe unter Last
  • KS B ISO 9015-2:2002 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 2: Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen
  • KS B ISO 9015-2:2017 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 2: Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen
  • KS B ISO 9015-2:2022 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 2: Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen
  • KS D ISO 4499-2-2009(2019) Hartmetalle – Metallografische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 2: Messung der WC-Korngröße

未注明发布机构, Mikrohärte der Keramik

  • BS ISO 18754:2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Dichte und der scheinbaren Porosität
  • DIN EN ISO 13383-1 E:2015-10 Fine ceramics (advanced ceramics, advanced craft ceramics) Microstructural Characteristics Part 1: Determination of grain size and particle size distribution (draft)
  • DIN EN ISO 14705 E:2020-09 Fine ceramics (advanced ceramics, advanced industrial ceramics) Test method for hardness of monolithic ceramics at room temperature (draft)
  • DIN EN ISO 26424 E:2015-11 Fine ceramics (advanced ceramics, advanced industrial ceramics) Determination of wear resistance of coatings using microscale wear tests (draft)
  • DIN EN 843-4 E:2002-11 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 4: Oberflächenhärte nach Vickers, Knoop und Rockwell
  • DIN EN ISO 9015-2 E:2015-04 Destructive testing of welding of metallic materials Hardness testing Part 2: Microhardness testing of welded joints (draft)
  • DIN EN 1043-2:1996 Zerstörende Prüfung von Schweißverbindungen an metallischen Werkstoffen Härteprüfung DIN Teil 2: Mikrohärteprüfung an Schweißverbindungen

工业和信息化部, Mikrohärte der Keramik

AT-ON, Mikrohärte der Keramik

  • OENORM EN ISO 14705:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur (ISO 14705:2016)

CH-SNV, Mikrohärte der Keramik

  • SN EN ISO 14705:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur (ISO 14705:2016)

Lithuanian Standards Office , Mikrohärte der Keramik

  • LST EN ISO 14705:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur (ISO 14705:2016)
  • LST EN 623-5-2009 Hochentwickelte technische Keramik – Monolithische Keramik – Allgemeine und strukturelle Eigenschaften – Teil 5: Bestimmung des Phasenvolumenanteils durch Auswertung mikroskopischer Aufnahmen
  • LST EN ISO 4498:2010 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte (ISO 4498:2010)
  • LST EN 843-4-2005 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 4: Oberflächenhärte nach Vickers, Knoop und Rockwell
  • LST EN ISO 14271:2011 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen (ISO 14271:2011)
  • LST EN ISO 4516:2002 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop (ISO 4516:2002)
  • LST EN ISO 9015-2:2011 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 2: Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen (ISO 9015-2:2003)
  • LST EN ISO 14271:2011/AC:2012 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen – Technische Berichtigung 1 (ISO 14271:2011/Cor.1:2012)

PL-PKN, Mikrohärte der Keramik

  • PN-EN ISO 14705-2021-06 E Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur (ISO 14705:2016)
  • PN B13150-1970 Glasmethode zur Bestimmung der Mikrohärte
  • PN-EN ISO 16793-2021-07 E Kernbrennstofftechnologie – Richtlinien für die keramographische Vorbereitung von UO2-Sinterpellets zur Mikrostrukturuntersuchung (ISO 16793:2018)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Mikrohärte der Keramik

  • JIS R 1610:2003 Prüfmethoden für die Härte von Feinkeramik
  • JIS R 1633:1998 Verfahren zur Probenvorbereitung von Feinkeramik und Feinkeramikpulvern für die Rasterelektronenmikroskopbeobachtung
  • JIS R 1683:2007 Prüfverfahren für die Oberflächenrauheit keramischer Dünnfilme mittels Rasterkraftmikroskopie
  • JIS R 1683:2014 Prüfverfahren für die Oberflächenrauheit keramischer Dünnfilme mittels Rasterkraftmikroskopie
  • JIS R 1623:1995 Prüfverfahren für die Vickers-Härte von Feinkeramik bei erhöhten Temperaturen
  • JIS R 1670:2006 Prüfverfahren für die Korngröße in der Mikrostruktur von Feinkeramik

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Mikrohärte der Keramik

  • JJG 260-1991 Verifizierungsverordnung des Mikrohardometers
  • JJG 2025-1989 Verifizierungsschema für Messgeräte für Mikrohärte
  • JJG 335-1991 Verifizierungsvorschriften für Standard-Vickers-Mikrohärtetestblöcke

CZ-CSN, Mikrohärte der Keramik

  • CSN 72 1028-1974 Bestimmung der Härte von Keramik und Baustoffen
  • CSN 03 8159-1989 Mikrohärteprüfungen metallischer Beschichtungen
  • CSN EN 101-1994 Keramische Boden- und Wandfliesen. Bestimmung der Kratzhärte der Oberfläche nach Mohs
  • CSN 72 1087-1975 Bestimmung der scheinbaren dynamischen Viskosität von Keramiksuspensionen mittels Rotationsviskosimeter. Identifizierung des reologischen Charakters von Keramiksuspensionen
  • CSN 72 5010-1988 Bestimmung des Wasseraufnahmevermögens, der scheinbaren und tatsächlichen Porosität, der Schüttdichte und der scheinbaren Feststoffdichte von gebrannten Keramikmaterialien und -produkten

RU-GOST R, Mikrohärte der Keramik

  • GOST 21206-1975 Kohlen und Anthrazit. Bestimmungsmethode für Mikrohärte und Mikrosprödigkeit
  • GOST 9450-1976 Messungen der Mikrohärte durch Einkerbung mit Diamantinstrumenten
  • GOST 21318-1975 Messung der Mikrohärte mit Kratzdiamantinstrumenten

GOSTR, Mikrohärte der Keramik

  • GOST R 59262-2020 Braunkohle, Steinkohle und Anthrazit. Methode zur Bestimmung der Mikrohärte und Mikrobrüchigkeit

Professional Standard - Coal, Mikrohärte der Keramik

  • MT/T 264-1991 Methode zur Bestimmung der Mikrohärte von Kohle
  • MT 264-1991 Methode zur Bestimmung der Mikrohärte von Kohle

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Mikrohärte der Keramik

  • GB/T 16534-1996 Prüfverfahren für die Vickers-Härte von Hochleistungskeramiken
  • GB/T 16534-2009 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfmethode für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • GB/T 25995-2010 Prüfmethoden für Dichte und scheinbare Porosität von Feinkeramik
  • GB/T 9097-2016 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle. Bestimmung der scheinbaren Härte und der Mikrohärte
  • GB/T 27552-2011 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen
  • GB/T 5594.8-2015 Prüfverfahren für Eigenschaften von Strukturkeramik, die in elektronischen Bauteilen und Geräten verwendet werden. Teil 8: Prüfverfahren für die Mikrostruktur
  • GB 9790-1988 Metallische und verwandte Beschichtungen – Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop
  • GB/T 3810.3-2016 Prüfverfahren für Keramikfliesen. Teil 3: Bestimmung der Wasseraufnahme, der scheinbaren Porosität, der scheinbaren relativen Dichte und der Schüttdichte
  • GB/T 3810.3-1999 Prüfverfahren für Keramikfliesen – Teil 3: Bestimmung der Wasseraufnahme, der scheinbaren Porosität, der scheinbaren relativen Dichte und der Schüttdichte
  • GB/T 3810.3-2006 Prüfverfahren für Keramikfliesen – Teil 3: Bestimmung der Wasseraufnahme, der scheinbaren Porosität, der scheinbaren relativen Dichte und der Schüttdichte

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikrohärte der Keramik

  • CNS 13983-1997 Prüfmethode für die Vickers-Härte von Feinkeramik
  • CNS 14317-1999 Methode zur Prüfung der Vickers-Härte von Feinkeramik bei erhöhten Temperaturen
  • CNS 7094-1983 Methode des Mikrohärtetests für Vickers- und Knoop-Härte

(U.S.) Ford Automotive Standards, Mikrohärte der Keramik

CO-ICONTEC, Mikrohärte der Keramik

Professional Standard - Agriculture, Mikrohärte der Keramik

Professional Standard - Building Materials, Mikrohärte der Keramik

  • JC/T 2655-2022 Berechnungsmethode für die belastungsunabhängige Härte von Feinkeramik

Professional Standard - Light Industry, Mikrohärte der Keramik

  • QB/T 1642-2012 Prüfverfahren für scheinbare Porosität und Schüttdichte von Keramikkörpern
  • QB/T 1642-1992 Prüfverfahren für scheinbare Porosität und Schüttdichte von Keramikkörpern
  • QB/T 4780-2015 Prüfverfahren für die Vickers-Härte von Haushaltskeramikglasuren
  • QB/T 3731-1999 Standardtestmethode für die Vickers-Härte glasierter Haushaltskeramikwaren
  • QB/T 3822-1999 Methode zur Härteprüfung von Metallablagerungen für Leichtindustrieprodukte. Mikroskopische Härteprüfmethode

American National Standards Institute (ANSI), Mikrohärte der Keramik

  • ANSI/ASTM D6057:2001 Testverfahren zur Bestimmung der Konzentration luftgetragener einkristalliner Keramikwhisker in der Arbeitsumgebung mittels Phasenkontrastmikroskopie
  • ANSI/ASTM D6059:2001 Testverfahren zur Bestimmung der Konzentration luftgetragener einkristalliner Keramikwhisker in der Arbeitsumgebung mittels Rasterelektronenmikroskopie
  • ANSI/ASTM D6056:2001 Testverfahren zur Bestimmung der Konzentration luftgetragener einkristalliner Keramikwhisker in der Arbeitsumgebung mittels Transmissionselektronenmikroskopie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Mikrohärte der Keramik

  • ASTM E384-05a Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von Materialien
  • ASTM E384-99e1 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von Materialien
  • ASTM E384-16 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von Materialien
  • ASTM E384-08ae1 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von Materialien
  • ASTM E384-09 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von Materialien
  • ASTM E384-10 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von Materialien
  • ASTM E384-10e1 Standardtestmethode für die Knoop- und Vickers-Härte von Materialien
  • ASTM C849-88(2011) Standardtestmethode für die Knoop-Eindruckhärte von keramischen Weißwaren
  • ASTM C849-88(2006) Standardtestmethode für die Knoop-Eindruckhärte von keramischen Weißwaren
  • ASTM B578-87(1999) Standardtestmethode für die Mikrohärte galvanischer Beschichtungen
  • ASTM B578-87(2004) Standardtestmethode für die Mikrohärte galvanischer Beschichtungen
  • ASTM B578-87(2009) Standardtestmethode für die Mikrohärte galvanischer Beschichtungen
  • ASTM B578-87(2015) Standardtestmethode für die Mikrohärte galvanischer Beschichtungen
  • ASTM C849-88(1999) Standardtestmethode für die Knoop-Eindruckhärte von keramischen Weißwaren
  • ASTM C1327-15(2019) Standardtestmethode für die Vickers-Eindruckhärte von Hochleistungskeramik
  • ASTM C1326-13(2023) Standardtestmethode für die Knoop-Eindruckhärte von Hochleistungskeramik
  • ASTM C849-88(2020) Standardtestmethode für die Knoop-Eindruckhärte von keramischen Weißwaren
  • ASTM E384-06 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von Materialien
  • ASTM E384-22 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von Materialien
  • ASTM E384-17 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von Materialien
  • ASTM D6057-96(2011) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Konzentration luftgetragener einkristalliner Keramikwhisker in der Arbeitsumgebung mittels Phasenkontrastmikroskopie
  • ASTM C1327-99 Standardtestmethode für die Vickers-Eindruckhärte von Hochleistungskeramik
  • ASTM C1326-03 Standardtestmethode für die Knoop-Eindruckhärte von Hochleistungskeramik
  • ASTM C1326-08 Standardtestmethode für die Knoop-Eindruckhärte von Hochleistungskeramik
  • ASTM C1326-99 Standardtestmethode für die Knoop-Eindruckhärte von Hochleistungskeramik
  • ASTM C1327-03 Standardtestmethode für die Vickers-Eindruckhärte von Hochleistungskeramik
  • ASTM C1326-08e1 Standardtestmethode für die Knoop-Eindruckhärte von Hochleistungskeramik
  • ASTM C1327-08 Standardtestmethode für die Vickers-Eindruckhärte von Hochleistungskeramik
  • ASTM C1326-13 Standardtestmethode für die Knoop-Eindruckhärte von Hochleistungskeramik
  • ASTM C1327-15 Standardtestmethode für die Vickers-Eindruckhärte von Hochleistungskeramik
  • ASTM C849-88(2016) Standardtestmethode für die Knoop-Eindruckhärte von keramischen Weißwaren
  • ASTM C1326-13(2018) Standardtestmethode für die Knoop-Eindruckhärte von Hochleistungskeramik
  • ASTM D6057-96(2001)e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Konzentration luftgetragener einkristalliner Keramikwhisker in der Arbeitsumgebung mittels Phasenkontrastmikroskopie
  • ASTM D6057-96 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Konzentration luftgetragener einkristalliner Keramikwhisker in der Arbeitsumgebung mittels Phasenkontrastmikroskopie
  • ASTM D6057-96(2006) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Konzentration luftgetragener einkristalliner Keramikwhisker in der Arbeitsumgebung mittels Phasenkontrastmikroskopie
  • ASTM D6056-96(2011) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Konzentration luftgetragener einkristalliner Keramikwhisker in der Arbeitsumgebung mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • ASTM B578-21 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte galvanischer Beschichtungen
  • ASTM D605-82(1996)e1 Standardspezifikation für Magnesiumsilikatpigment (Talk)
  • ASTM D6059-96(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentration luftgetragener einkristalliner Keramikwhisker in der Arbeitsumgebung mittels Rasterelektronenmikroskopie
  • ASTM B933-16 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von pulvermetallurgischen (PM) Materialien
  • ASTM B933-09 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von pulvermetallurgischen (P/M) Materialien
  • ASTM B933-04 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von pulvermetallurgischen (P/M) Materialien
  • ASTM C1322-02a Standardpraxis für Fraktographie und Charakterisierung von Bruchursprüngen in Hochleistungskeramik
  • ASTM C1322-02 Standardpraxis für Fraktographie und Charakterisierung von Bruchursprüngen in Hochleistungskeramik
  • ASTM D6056-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentration luftgetragener einkristalliner Keramikwhisker in der Arbeitsumgebung mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • ASTM D6056-96(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentration luftgetragener einkristalliner Keramikwhisker in der Arbeitsumgebung mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • ASTM D6059-96(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentration luftgetragener einkristalliner Keramikwhisker in der Arbeitsumgebung mittels Rasterelektronenmikroskopie
  • ASTM D6059-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentration luftgetragener einkristalliner Keramikwhisker in der Arbeitsumgebung mittels Rasterelektronenmikroskopie
  • ASTM D6056-96(2006) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Konzentration luftgetragener einkristalliner Keramikwhisker in der Arbeitsumgebung mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • ASTM D6059-96(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentration luftgetragener einkristalliner Keramikwhisker in der Arbeitsumgebung mittels Rasterelektronenmikroskopie
  • ASTM C1678-10 Standardpraxis für die fraktografische Analyse von Bruchspiegelgrößen in Keramik und Gläsern
  • ASTM B721-91(1999) Standardtestmethode für Mikrohärte und Einsatztiefe von pulvermetallurgischen (P/M) Teilen (zurückgezogen 2004)

Professional Standard - Aerospace, Mikrohärte der Keramik

  • QJ 482-1990 Prüfverfahren für die Mikrohärte von Metallbeschichtungen
  • QJ 482-1979 Prüfverfahren für die Mikrohärte von Metallbeschichtungen

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Mikrohärte der Keramik

  • JJF 1252-1990 Technische Spezifikation für den Mikroskop-Härte-Benchmark-Betrieb

SE-SIS, Mikrohärte der Keramik

  • SIS SS-ISO 4516:1986 Metallische und verwandte Beschichtungen – Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop
  • SIS SS 11 01 35-1984 Grauguss – Probenahme für Zugprüfung, Härteprüfung und Mikrostrukturkontrolle
  • SIS SS 11 01 37-1985 Gusseisen – Temperguss kon – Probenahme für Zugprüfung, Härteprüfung und Mikrostrukturkontrolle

Indonesia Standards, Mikrohärte der Keramik

  • SNI 13-4709-1998 Härteprüfung von Erzmineralien mit Mikro-Vickers-Methoden
  • SNI 05-0719-1989 Härtetestmethode nach Mikro-Vickers, Belastung von 0,0098 bis 0,49 N

ES-AENOR, Mikrohärte der Keramik

  • UNE 22-178-1985 Dekorativer Granit. Knoop-Mikroindentationshärtetest
  • UNE 67-101-1985 Bestimmung der Härte von keramischen Feinsteinen (mit Hilfe der Oberflächenscoring-Methode nach Mohs)
  • UNE 22-188-1985 Dekorativer Marmor und Kalkstein. Knoop-Mikroindentationshärtetest

GM Europe, Mikrohärte der Keramik

  • GME 60256-2009 Bestimmung der Kugeldruckhärte von Elastomeren International Rubber Hardness Scale (IRHD) Mikrohärtetest (Englisch/Deutsch)

Professional Standard - Machinery, Mikrohärte der Keramik

  • JB/T 7709-2007 Prüfmethode für Mikrostruktur, Härte und Tiefe der Borschicht
  • JB/T 7709-1995 Methode zur Bestimmung der Mikrostruktur, Härte und Schichttiefe der Borierschicht

AENOR, Mikrohärte der Keramik

  • UNE-EN ISO 4498:2011 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte (ISO 4498:2010)
  • UNE-EN ISO 4516:2002 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop. (ISO 4516:2002)

BE-NBN, Mikrohärte der Keramik

  • NBN B 27-205-1977 Quadratische Fliesen und Keramikplatten, Härtebestimmung der gestreiften Oberfläche (nach MHS-Skala)
  • NBN B 27-006-1983 Keramische Produkte für Wanddekoration und Böden, Bestimmung der Streifenoberflächenhärte (nach MHS-Klasse)

U.S. Military Regulations and Norms, Mikrohärte der Keramik

Professional Standard - Aviation, Mikrohärte der Keramik

  • HB 5353.1-1986 Methode zur Bestimmung der scheinbaren Porosität, Wasseraufnahme und Schüttdichte von Feinguss-Keramikkernen
  • HB 5340-1989 Prüfverfahren für die Mikro-Vickers-Härte von Edelmetallen und deren Legierungen für die Luftfahrt

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Mikrohärte der Keramik

  • GB/T 27552-2021 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen

ZA-SANS, Mikrohärte der Keramik

  • SANS 4516:1980 Metallische und verwandte Beschichtungen – Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten