ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methoden zur Probenvorbereitung

Für die Methoden zur Probenvorbereitung gibt es insgesamt 139 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methoden zur Probenvorbereitung die folgenden Kategorien: Kraftstoff, Dünger, Baumaterial, Kohle, Plastik, Fruchtfleisch, Metallerz, Wortschatz, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Prüfung von Metallmaterialien, nichtmetallische Mineralien, Essen umfassend.


RU-GOST R, Methoden zur Probenvorbereitung

  • GOST 33510-2015 Feste Ersatzbrennstoffe. Methoden zur Herstellung der Untersuchungsprobe aus der Laborprobe
  • GOST 33255-2015 Feste Biokraftstoffe. Methoden zur Probenvorbereitung
  • GOST R 54212-2010 Feste Biokraftstoffe. Methoden zur Probenvorbereitung
  • GOST R 54229-2010 Feste Ersatzbrennstoffe. Methoden zur Herstellung der Untersuchungsprobe aus der Laborprobe
  • GOST R 54228-2010 Feste Ersatzbrennstoffe. Methoden zur Laborprobenvorbereitung
  • GOST 33509-2015 Fester Sekundärbrennstoff. Methoden zur Laborprobenvorbereitung
  • GOST R 54187-2010 Feste Biokraftstoffe. Probenahme. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 54187-2010(2019) Feste Biokraftstoffe. Probenahme. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 33626-2015 Fester Sekundärbrennstoff. Methoden zur Probenahme
  • GOST R 54227-2010 Feste Ersatzbrennstoffe. Methoden zur Probenahme
  • GOST R 54217-2010 Feste Biokraftstoffe. Probenahme. Teil 1. Methoden zur Probenahme
  • GOST 27379-1987 Fester mineralischer Brennstoff. Methoden zur Bestimmung von Probenahme- und Probenvorbereitungsfehlern

British Standards Institution (BSI), Methoden zur Probenvorbereitung

CEN - European Committee for Standardization, Methoden zur Probenvorbereitung

European Committee for Standardization (CEN), Methoden zur Probenvorbereitung

  • EN 14780:2011 Feste Biobrennstoffe – Probenvorbereitung
  • EN 15413:2011 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Herstellung der Untersuchungsprobe aus der Laborprobe
  • EN 15443:2011 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Vorbereitung der Laborprobe
  • EN ISO 21646:2022 Feste Sekundärbrennstoffe – Probenvorbereitung (ISO 21646:2022)
  • EN ISO 21645:2021 Feste Sekundärbrennstoffe – Verfahren zur Probenahme (ISO 21645:2021)
  • EN 15442:2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Probenahme
  • prEN ISO 21646:2020 Feste Sekundärbrennstoffe – Probenvorbereitung (ISO/DIS 21646:2020)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methoden zur Probenvorbereitung

  • GB/T 28730-2012 Verfahren zur Vorbereitung einer festen Biobrennstoffprobe
  • GB/T 2000-2000 Verkokung fester Produkte – Probenahme
  • GB/T 33057-2022 Probenahmeverfahren für Abfallchemikalien
  • GB 2007.2-1987 Allgemeine Regeln für die Probenahme und Probenvorbereitung von mineralischen Massenprodukten. Manuelle Probenvorbereitungsmethode
  • GB 2007.1-1987 Allgemeine Regeln für die Probenahme und Probenvorbereitung von mineralischen Massenprodukten. Manuelle Probenahmemethode
  • GB/T 19495.7-2004 Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • GB/T 9695.19-2008 Fleisch und Fleischprodukte.Probenahme
  • GB/T 15057.1-1994 Kalkstein für die chemische Industrie – Methoden der Probenahme und Aufbereitung

Danish Standards Foundation, Methoden zur Probenvorbereitung

Lithuanian Standards Office , Methoden zur Probenvorbereitung

AENOR, Methoden zur Probenvorbereitung

Professional Standard - Agriculture, Methoden zur Probenvorbereitung

  • NY/T 1880-2010 Verdichteter Biokraftstoff – Methoden zur Probenvorbereitung

CZ-CSN, Methoden zur Probenvorbereitung

  • CSN 44 1304-1989 Feste Brennstoffe. Methoden zur Probenahme und Vorbereitung von Proben für Labortests
  • CSN 44 1306-1986 Solide Zahlen. Methoden zur Bestimmung von Fehlern bei der Probenahme und Probenvorbereitung

German Institute for Standardization, Methoden zur Probenvorbereitung

  • DIN 51701-3:2006-09 Prüfung fester Brennstoffe – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 3: Probenvorbereitung
  • DIN 51701-2:2006-09 Prüfung fester Brennstoffe – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2: Probenahme
  • DIN EN ISO 14780:2020-02 Feste Biobrennstoffe – Probenvorbereitung (ISO 14780:2017 + Amd 1:2019); Deutsche Fassung EN ISO 14780:2017 + A1:2019
  • DIN EN ISO 21646:2022-09 Feste Sekundärbrennstoffe – Probenvorbereitung (ISO 21646:2022); Deutsche Fassung EN ISO 21646:2022
  • DIN EN 15413:2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Verfahren zur Herstellung der Untersuchungsprobe aus der Laborprobe; Deutsche Fassung EN 15413:2011
  • DIN EN ISO 21645:2021-09 Feste Sekundärbrennstoffe – Verfahren zur Probenahme (ISO 21645:2021); Deutsche Fassung EN ISO 21645:2021
  • DIN 51701-1:2007-12 Prüfung fester Brennstoffe – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 1: Definitionen
  • DIN 51701-4:2006-09 Prüfung fester Brennstoffe – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 4: Ausrüstung
  • DIN 51701-1:2007 Prüfung fester Brennstoffe – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 1: Definitionen
  • DIN EN ISO 14284:2003 Stahl und Eisen – Probenahme und Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung (ISO 14284:1996); Deutsche Fassung EN ISO 14284:2002
  • DIN 51940:2012-03 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Probenahme und Probenvorbereitung – Feststoffe, feste Bindemittel und Imprägniermittel
  • DIN 51701-5:2008 Prüfung fester Brennstoffe – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 5: Prüfung der Präzision
  • DIN 51701-5:2008-03 Prüfung fester Brennstoffe – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 5: Prüfung der Präzision
  • DIN 22022-1:2014-07 Feste Brennstoffe - Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen - Teil 1: Allgemeine Regeln, Probenahme und Probenvorbereitung - Probenvorbereitung für die Analysen (Auflösungsverfahren)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methoden zur Probenvorbereitung

Association Francaise de Normalisation, Methoden zur Probenvorbereitung

NL-NEN, Methoden zur Probenvorbereitung

  • NEN 3010-1991 Feste mineralische Brennstoffe - Probenahme und Probenvorbereitung von Kohle
  • NEN-EN 196-7-1993 Methoden zur Prüfung von Zement. Methoden zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben

KR-KS, Methoden zur Probenvorbereitung

International Organization for Standardization (ISO), Methoden zur Probenvorbereitung

ES-UNE, Methoden zur Probenvorbereitung

未注明发布机构, Methoden zur Probenvorbereitung

Professional Standard - Petrochemical Industry, Methoden zur Probenvorbereitung

  • SH/T 0229-1992 Methoden zur Probenahme fester und halbfester Erdölprodukte

Group Standards of the People's Republic of China, Methoden zur Probenvorbereitung

  • T/SDAS 303-2021 Methoden zur Probenahme, Probenvorbereitung und Konservierung von Kompostproben

American National Standards Institute (ANSI), Methoden zur Probenvorbereitung

Indonesia Standards, Methoden zur Probenvorbereitung

  • SNI 14-1029-1989 Verfahren zur Probenahme und Vorbereitung von Zellstoffholz in Baumstämmen für Tests

HU-MSZT, Methoden zur Probenvorbereitung

IT-UNI, Methoden zur Probenvorbereitung

Professional Standard - Chemical Industry, Methoden zur Probenvorbereitung

IN-BIS, Methoden zur Probenvorbereitung

  • IS 8883 Pt.2/Sec.1-1978 Methoden zur Probenahme von Chemikalien und chemischen Produkten Teil 2 Probenahmeausrüstung Abschnitt 1: Feststoffe
  • IS 9234-1979 Methoden zur Vorbereitung fester Abfallproben für die chemische und mikrobiologische Analyse
  • IS 11546-1985 Methoden zur Probenahme von Milch und Milchprodukten (ISO-Bezeichnung: Methoden zur Probenahme von Milch und Milchprodukten)

VN-TCVN, Methoden zur Probenvorbereitung

  • TCVN 5061-1990 Metallische Pulver. Methoden der Probenahme und Probenvorbereitung
  • TCVN 5347-1991 Graphit.Methoden zur Probenahme und Vorbereitung von Proben für Tests

SE-SIS, Methoden zur Probenvorbereitung

  • SIS SS 13 42 05-1990 Methoden zur Prüfung von Zement – Methoden zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben

AT-ON, Methoden zur Probenvorbereitung

Professional Standard - Geology, Methoden zur Probenvorbereitung

  • DZ/T 0372-2021 Spezifikation für die Probenvorbereitung von Festmineral-Beize und Schmelztest

Standard Association of Australia (SAA), Methoden zur Probenvorbereitung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methoden zur Probenvorbereitung

  • ASTM D5947-02 Standardtestmethoden für physikalische Abmessungen fester Kunststoffproben
  • ASTM D5947-06 Standardtestmethoden für physikalische Abmessungen fester Kunststoffproben
  • ASTM D5947-03 Standardtestmethoden für physikalische Abmessungen fester Kunststoffproben
  • ASTM D5947-96 Standardtestmethoden für physikalische Abmessungen fester Kunststoffproben
  • ASTM D5947-01e1 Standardtestmethoden für physikalische Abmessungen fester Kunststoffproben

Professional Standard - Public Safety Standards, Methoden zur Probenvorbereitung

  • GA/T 2078-2023 Forensische Wissenschaft, solide Beweise, Probenvorbereitung, Ionenstrahlmethode

PL-PKN, Methoden zur Probenvorbereitung

Professional Standard - Commodity Inspection, Methoden zur Probenvorbereitung

  • SN/T 3997-2014 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Laterit-Nickelerzen in großen Mengen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten