ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Abgelegener Schrankraum

Für die Abgelegener Schrankraum gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Abgelegener Schrankraum die folgenden Kategorien: Anwendungen der Informationstechnologie, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Optik und optische Messungen, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Telekommunikationssystem, Offene Systemverbindung (OSI), Fernbedienung, Telemetrie, Elektrotechnik umfassend, Land-und Forstwirtschaft, Industrielles Automatisierungssystem, Netzwerk, Aufschlag, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, kleines Boot, Qualität, nichtmetallische Mineralien, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Wortschatz, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Informationstechnologie (IT) umfassend, Kältetechnik, medizinische Ausrüstung, Telekommunikationsdienste und -anwendungen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Einrichtungen im Gebäude, Baumaschinen, Farbauftragsgeräte, Glasfaserkommunikation, Drahtlose Kommunikation, Transport, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Kriminalprävention, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Telekommunikationsendgeräte, Telekommunikation umfassend, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN), Erdbewegungsmaschinen, Hebezeuge, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Küchenausstattung, Kernenergietechnik, Strahlenschutz.


国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Abgelegener Schrankraum

  • GB/T 36336.1-2018 Informationstechnologie – Videokassenautomat – Teil 1: Gerät
  • GB/T 40572-2021 Multimedia-Interaktion über mehrere Terminals – Technische Spezifikation zur Multimedia-Interaktion basierend auf einem nicht-lokalen Netzwerk
  • GB/T 41052-2021 Vollflächige Tunnelbohrmaschine – Fernüberwachungssystem
  • GB/T 36512-2018 Allgemeine Anforderungen an elektronische Fernsteuerungen für Flugzeuge
  • GB/T 36257-2018 Allgemeine Anforderungen an hybride Fernsteuerungen von Flugzeugen
  • GB/T 36451-2018 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Gemeinschaftsprotokoll für energiesparende Steuerungsnetzwerke
  • GB/T 40696-2021 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – gemeinsame Netzwerkplanung auf Basis von SDN
  • GB/T 40783.1-2021 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Magnetfeldnetzwerk (MFAN) – Teil 1: Luftschnittstelle
  • GB/T 40695-2021 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Anforderungen für den drahtlosen Netzwerkzugriff basierend auf IPv6
  • GB/T 40015-2021 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Steuerung und Verwaltung des kommunalen Energiespar-Steuerungsnetzwerks

Standard Association of Australia (SAA), Abgelegener Schrankraum

  • AS 1731.12:2003(R2013) Messung der Wärmeableitungsrate der Kühlvitrine, wenn die Verflüssigungseinheit weit von der Vitrine entfernt ist
  • AS 1731.12:2003/Amdt 1:2005 Messung der Wärmeableitungsrate der Kühlvitrine, wenn die Verflüssigungseinheit weit von der Vitrine entfernt ist
  • AS ISO 8848:2023 Kleine Boote – Ferngesteuerte mechanische Lenksysteme
  • ISO 8816:1993/Amd.1:2012 Luftfahrzeuge – Elektronische Fernsteuerungen für die Stromversorgung – Allgemeine Anforderungen ÄNDERUNG 1
  • AS/NZS 4064:1997 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Private Telekommunikationsnetze – Digitale Kanalaggregation
  • AS 15817:2023 Erdbaumaschinen – Sicherheitsanforderungen für Fernbediensysteme (ISO 15817:2012, MOD)

Group Standards of the People's Republic of China, Abgelegener Schrankraum

  • T/NJ 1136-2019 Land- und forstwirtschaftliche Traktoren und Maschinen – Feldversuche – Ferntestspezifikation
  • T/QGCML 3220-2024 Fernzeitaufgelöstes Raman-Spektrometer
  • T/FPSA 2-2019 Spezifikation für ein Fernüberwachungssystem für USV
  • T/CHASA 004-2020 Spezifikation für die Fernwartung einer Waschmaschine
  • T/CCAA 36-2022 Leitfaden zur Remote-Auditierung für Zertifizierungsstellen
  • T/JSQA 106-2021 Integrierte Bewässerungsmaschine zur Messung und Steuerung großer Reichweiten
  • T/QGCML 1119-2023 Technische Anforderungen für die Computer-Fernbedienung
  • T/BAS 008-2023 Standards für die intelligente Fernüberprüfung von Transaktionen mit volkskulturellen Relikten
  • T/CANSI 146-2024 Mechanisches Fernübertragungsgerät für Schiffsventile
  • T/SZAS 71-2023 Roboterultraschall für die Teleoperation – Allgemeine technische Spezifikation
  • T/NJ 1174-2018 Bordterminal des Fernüberwachungssystems für land- und forstwirtschaftliche Traktoren und Maschinen
  • T/CCSA 222-2018 Technische Spezifikation zur Terminal-Interaktionstechnologie basierend auf einem nicht-lokalen Netzwerk
  • T/JSAMIA 1-2017 Technische Anforderungen an ein Fernverwaltungssystem für den Betrieb landwirtschaftlicher Maschinen
  • T/QGCML 3033-2024 Technische Spezifikationen für das Fernüberwachungssystem des Kontrollroboters
  • T/CPHA 13-2022 Sicherheitsregeln für den Betrieb ferngesteuerter Containerkrane am Kai
  • T/CAMA 55-2022 Fernüberwachungssystem für den Betrieb landwirtschaftlicher Maschinen – Allgemeine Architektur
  • T/CAMA 01-2017 Technische Spezifikationen des Fernüberwachungssystems für den Untergrund
  • T/CP I11004-2021 Technische Spezifikationen für das Fernüberwachungssystem von Ölbohr- und Workover-Bohrinseln
  • T/CPI 11004-2021 Technische Spezifikationen für das Fernüberwachungssystem von Ölbohr- und Workover-Bohrinseln
  • T/CAMA 34-2020 Fernüberwachungssystem für den Aussaatbetrieb von Landmaschinen. Technische Anforderungen
  • T/SAAMM 1010-2022 Spezifikation für ein Fernüberwachungssystem für die Aussaat landwirtschaftlicher Maschinen
  • T/CAMA 56-2022 Fernüberwachungs- und Managementsystem für Landmaschinen – Technische Anforderungen der Plattform
  • T/NJ 1101-2020 BeiDou Fernüberwachungsterminal für landwirtschaftliche Maschinen – Technische Spezifikationen
  • T/CPHA 2-2018 Technische Anforderungen für das Fernsteuerungssystem eines schienengebundenen Transtainers und eines gummibereiften Portalkrans
  • T/CPHA 1-2018 Technische Anforderungen an das Fernsteuerungssystem für Containerkrane am Kai
  • T/CIET 391-2024 Spezifikation für die Fernsteuerung medizinischer Geräte mithilfe von Robotik
  • T/NJ 1175-2018 Kommunikationsprotokoll und Datenformat des Fernüberwachungssystems für land- und forstwirtschaftliche Traktoren und Maschinen
  • T/HFJX 1005-2018 Technische Anforderungen für die Online-Fernüberwachung von wiederaufbereiteten mechanischen und elektrischen Produkten
  • T/CPHA 20-2023 Technische Anforderungen für das F5G-System zur Fernsteuerung von Containerkranen
  • T/GDC 177-2022 Integriertes Bodenluft-Fernsteuerungssystem für Notfall-UAV
  • T/CAS 647-2022 Anwendungsleitfaden für das Fernerfassungssystem für ärztliche Untersuchungsinformationen von Kraftfahrzeugführern
  • T/CAMA 33-2020 Technische Spezifikationen für den Datenaustausch eines Fernüberwachungssystems für den Betrieb landwirtschaftlicher Maschinen
  • T/GDC 178-2022 Integriertes Versand- und Managementsystem für Land- und Lufttransporte für abgelegene Gewässer
  • T/CAAMM 15-2018 Technische Spezifikation für die Netzwerk-Service-Plattform des Fernbetriebs- und Wartungssystems für landwirtschaftliche Maschinen
  • T/LTIA 11-2021 Spezifikation eines ferngesteuerten Ultraschallrobotersystems zur Diagnose von Corona-Viruserkrankungen 2019
  • T/SZAS 28-2021 Spezifikation eines ferngesteuerten Ultraschallrobotersystems zur Diagnose von Corona-Viruserkrankungen 2019
  • T/CMES 20006-2023 Fernüberwachungsmodell und -methode für die Energieeffizienz allgemeiner rotierender Ausrüstung petrochemischer Maschinen
  • T/WAPIA 042.4-2021 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Magnetic Field Area Network (MFAN) – Teil 4: Sicherheitsprotokoll für die Authentifizierung
  • T/NJ 1252-2020 Traktor-Geräte-Kombination – Prüfverfahren – Bodenbearbeitung
  • T/NJ 1251-2020 Kombination aus Traktor und Arbeitsgerät – Testablauf – Pflügen
  • T/NJ 1253-2020 Kombination aus Traktor und Arbeitsgerät – Testverfahren – Arbeiten zur Bodenvorbereitung
  • T/NJ 1250-2020 Traktor-Geräte-Kombination – Testdurchführung – Bodenbearbeitung

ES-UNE, Abgelegener Schrankraum

  • UNE-EN 16603-50-52:2014 Raumfahrttechnik – SpaceWire – Fernspeicherzugriffsprotokoll (von AENOR im November 2014 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 8848:2023 Kleine Wasserfahrzeuge – Ferngesteuerte mechanische Lenksysteme (ISO 8848:2022)
  • UNE-EN 16603-33-01:2019 Raumfahrttechnik – Mechanismen (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2019.)

KR-KS, Abgelegener Schrankraum

  • KS C 4514-1988(2023) Fernbedienungsrelais und Fernbedienungsschalter
  • KS B ISO 2057-2022 Landwirtschaftliche Traktoren – Ferngesteuerte Hydraulikzylinder für gezogene Geräte
  • KS B 7954-2023 Allgemeine Anforderungen an ferngesteuerte landwirtschaftliche Maschinen für Reihenkulturen
  • KS X ISO TS 14904-2016 Straßentransport und Verkehrstelematik – Elektronische Gebührenerhebung (EFC) – Schnittstellenspezifikation für die Verrechnung zwischen Betreibern

SCC, Abgelegener Schrankraum

  • DIN EN 16603-50-52 E:2013 Entwurf eines Dokuments – Raumfahrttechnik – SpaceWire – Fernspeicherzugriffsprotokoll; Englische Fassung FprEN 16603-50-52:2013
  • NS 5088:1981 Wertschutzschränke — Nachttresore und Geldautomaten — Prüfung — Bewertung der Sicherheitsklassen
  • BS ISO 22664:2005 Weltraumdaten- und Informationssysteme. TC (Telecommand) Weltraumdatenverbindungsprotokoll
  • BS ISO 22664:2013+A1:2015 Weltraumdaten- und Informationsübertragungssysteme. TC (Telecommand) Weltraumdatenverbindungsprotokoll
  • DANSK DS/ISO 8848:2021 Kleine Boote – Ferngesteuerte mechanische Lenksysteme
  • AENOR UNE-EN ISO 9775:2017 Kleine Boote. Fernsteuermechanismen für einzelne Außenbordmotoren mit einer Leistung zwischen 15 kW und 40 kW. (ISO 9775:1990).
  • BS ISO 12171:2002 Weltraumdaten- und Informationsübertragungssysteme. Fernsteuerung. Kanaldienst
  • UNE 20539-2:1996 ABMESSUNGEN MECHANISCHER STRUKTUREN DER 482,6 MM (19 ZOLL)-REIHE. TEIL 2: SCHRÄNKE UND ABSTÄNDE VON RACK-STRUKTUREN.
  • NS-EN 16603-33-01:2019 Raumfahrttechnik – Mechanismen
  • DANSK DS/EN 16603-33-01:2019 Raumfahrttechnik – Mechanismen
  • CEI UNI EN 16603-33-01:2019 Raumfahrttechnik – Mechanismen
  • AENOR UNE-EN 29775/1M:2001 Sportboote. Fernsteuermechanismen für einzelne Außenbordmotoren mit einer Leistung zwischen 15 kW und 40 kW. (ISO 9775:1990).
  • AHRI 460-2000 Ferngesteuerte luftgekühlte Kältemittelkondensatoren mit mechanischem Luftzug
  • AHRI 490-2003 Externe Verdunstungskältemittelkondensatoren mit mechanischem Zug
  • BS Z 15:1998 Weltraumdaten- und Informationsübertragungssysteme. Fernsteuerung. Datenrouting-Dienst
  • SAE AMSC29602A-2012 Reinigungsmittel für Teilewaschanlagen und Spritzkabinen (stabilisiert: Juli 2012)
  • DANSK DS/EN ISO 8848:2021 Kleine Wasserfahrzeuge – Ferngesteuerte mechanische Steuersysteme (ISO 8848:2020)
  • NS-EN ISO 8848:2021 Kleine Wasserfahrzeuge – Ferngesteuerte mechanische Lenksysteme (ISO 8848:2020)
  • DIN EN 16603-33-01 E:2018 Entwurf eines Dokuments – Raumfahrttechnik – Mechanismen; Englische Fassung FprEN 16603-33-01:2018
  • BS ISO 15817:2005 Erdbaumaschinen. Sicherheitsanforderungen für Fernbedienungen
  • DIN ETS 300119-2:1994 Gerätetechnik (EE) – Europäischer Telekommunikationsstandard für die Gerätepraxis – Teil 2: Technische Anforderungen an Racks und Schränke; Englische Version ETS 300119-2:1994
  • DANSK DS/ISO 23629-8:2023 UAS Verkehrsmanagement (UTM) – Teil 8: Fernidentifikation
  • AENOR UNE-EN 50239:2018 Bahnanwendungen. Funkfernsteuersystem für Triebfahrzeuge im Rangierbetrieb.
  • BS ISO 12174:2003 Weltraumdaten- und Informationsübertragungssysteme. Fernsteuerung. Architekturspezifikation für den Datenverwaltungsdienst
  • DIN ETS 300119-3:1994 Gerätetechnik (EE) – Europäischer Telekommunikationsstandard für die Gerätepraxis – Teil 3: Technische Anforderungen für verschiedene Racks und Schränke; Englische Version ETS 300119-3:1994
  • VDI 2050 BLATT 2-2011 Anforderungen an Technikzentralen – Sanitärtechnik
  • DIN EN 16603-70-01 E:2014 Entwurf eines Dokuments – Raumfahrttechnik – Kontrollverfahren an Bord von Raumfahrzeugen; Englische Fassung FprEN 16603-70-01:2014
  • CEI 12-37:1997 Standardisierung von Verbindungen zwischen Rundfunksendern oder Sendesystemen und Fernüberwachungsgeräten – Teil 1: Schnittstellenstandards für Systeme, die drahtgebundene Verbindungen verwenden
  • NS-EN 14607-8:2004 Raumfahrttechnik – Maschinenbau – Teil 8: Werkstoffe
  • NS-EN 14607-2:2004 Raumfahrttechnik – Mechanik – Teil 2: Strukturell
  • BS ISO/IEC 8882-1:1993 Informationstechnologie. Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen. X.25-DTE-Konformitätstests – Allgemeine Grundsätze
  • ITU-T J.299-2020 Funktionale Anforderungen für die Fernverwaltung von Kabel-Set-Top-Boxen durch einen Autokonfigurationsserver
  • 09/30195901 DC BS ISO 15817. Erdbewegungsmaschinen. Sicherheitsanforderungen für Fernsteuerungssysteme
  • BS ISO/IEC /IEEE 8802-1AX:2021 Telekommunikation und Austausch zwischen Informationstechnologiesystemen. Anforderungen an lokale und großstädtische Netzwerke - Link Aggregation
  • NS-EN 14607-1:2004 Raumfahrttechnik – Mechanik – Teil 1: Wärmekontrolle
  • NS 6162:1981 Schifffahrtsindustrie - Fernbedienung für Ventile im Maschinenraum, Pumpenraum usw. - Handbetrieben - Montage
  • BS ISO/IEC 7776:1995 Informationstechnologie. Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen. Verfahren zur Steuerung von Datenverbindungen auf hoher Ebene. Beschreibung der X.25 LAPB-kompatiblen DTE-Datenverbindungsverfahren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Abgelegener Schrankraum

  • GB/T 31510-2015 Wirtschaftlicher Betrieb von Kühlvitrinenanlagen mit abgesetzten Kältemittelkompressor-Kondensatoreinheiten
  • GB/T 25408-2010 Hängende Bewässerungsmaschinen mit großer Reichweite
  • GB/T 42586-2023 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Konfiguration für zeitkritische Netzwerke
  • GB/T 24678.1-2009 Ausrüstung für den Pflanzenschutz. Die tragbare Feldspritze mit breitem Schwad und großer Reichweite
  • GB/T 24678.2-2009 Ausrüstung für den Pflanzenschutz – Die aufgehängte Feldspritze mit breitem Schwad und großer Reichweite
  • GB/T 42402-2023 6TiSCH-Netzwerkprotokoll für Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen informationstechnischen Systemen
  • GB 26920.1-2011 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen gewerblicher Kühlgeräte. Teil 1: Kühlvitrinen mit externer Verflüssigungseinheit
  • GB/T 7421-2008 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – High-Level-Data-Link-Control-Verfahren (HDLC).
  • GB/T 42707.1-2023 Fernbedienung und -wartung von CNC-Werkzeugmaschinen Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 13133-2008 Informationstechnologie.Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen.DTE-zu-DTE-Direktverbindungen
  • GB/T 15127-2008 Informationstechnologie.Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen.Twisted-Pair-Mehrpunktverbindungen
  • GB/Z 17977-2000 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – OSI-Routing-Framework
  • GB/T 43781-2024 Informationstechnologie Fernkommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen Anforderungen an visuelle Netzwerksysteme
  • GB/T 20342-2006 Landwirtschaftliche Traktoren und Maschinen. Codierung von hydraulischen Fernsteuerungsdiensten und -steuerungen
  • GB/T 42563-2023 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Fusion-Mapping der Objektverknüpfung und -einbettung für eine einheitliche Architektur der Prozesssteuerung und ein zeitkritisches Netzwerk
  • GB/T 42561-2023 Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen informationstechnischen Systemen. Echtzeit-Ethernet angepasst an zeitkritische netzwerktechnische Anforderungen
  • GB/T 24689.5-2009 Ausrüstung für den Pflanzenschutz. Fern-Echtzeitüberwachungssystem für Agrar- und Waldökologie
  • GB/T 16858-1997 Ein Fernkamera-Steuerungsprotokoll für Videokonferenzen unter Verwendung des Datenverbindungsprotokolls

International Organization for Standardization (ISO), Abgelegener Schrankraum

  • ISO/IEC 18052:2000 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Protokoll für computergestützte Telekommunikationsanwendungen (CSTA), Phase III
  • ISO/IEC 18051:2004 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Dienste für computergestützte Telekommunikationsanwendungen (CSTA), Phase III
  • ISO/IEC 18051:2005 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Dienste für computergestützte Telekommunikationsanwendungen (CSTA), Phase III
  • ISO/IEC 18051:2007 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Dienste für computergestützte Telekommunikationsanwendungen (CSTA), Phase III
  • ISO/IEC 18052:2011 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Protokoll für computergestützte Telekommunikationsanwendungen (CSTA), Phase III
  • ISO/IEC 18051:2012 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Dienste für computergestützte Telekommunikationsanwendungen (CSTA), Phase III
  • ISO/IEC 18052:2012 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – ASN.1 für computergestützte Telekommunikationsanwendungen (CSTA), Phase III
  • ISO/IEC 18051:2010 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Dienste für computergestützte Telekommunikationsanwendungen (CSTA), Phase III
  • ISO/IEC 18056:2004 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – XML-Protokoll für computergestützte Telekommunikationsanwendungen (CSTA), Phase III
  • ISO/IEC 18056:2005 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – XML-Protokoll für computergestützte Telekommunikationsanwendungen (CSTA), Phase III
  • ISO/IEC 17343:2007 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Unternehmenstelekommunikationsnetze – Signalisierungsinterworking zwischen QSIG und SIP – Basisdienste
  • ISO/IEC 16317:2011 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – proxZzzy für schlafende Hosts
  • ISO 8848:2022 Kleine Boote – Ferngesteuerte mechanische Lenksysteme
  • ISO/IEC 17343:2004 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Unternehmenstelekommunikationsnetze – Signalisierungsinterworking zwischen QSIG und SIP – Basisdienste
  • ISO/IEC 13871:1995 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Private Telekommunikationsnetze – Digitale Kanalaggregation
  • ISO/IEC 18056:2007 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – XML-Protokoll für computergestützte Telekommunikationsanwendungen (CSTA), Phase III
  • ISO/IEC 18056:2010 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – XML-Protokoll für computergestützte Telekommunikationsanwendungen (CSTA), Phase III
  • ISO/IEC 18056:2012 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – XML-Schemadefinitionen für computergestützte Telekommunikationsanwendungen (CSTA), Phase III
  • ISO/IEC TR 18053:2000 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Glossar der Definitionen und Terminologie für computergestützte Telekommunikationsanwendungen (CSTA), Phase III
  • ISO/IEC 22535:2005 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Unternehmenstelekommunikationsnetze – Tunnelung von QSIG über SIP
  • ISO/IEC 22535:2006 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Corporate Telecommunication Networks – Tunneling von QSIG über SIP
  • ISO/IEC 11570:1992 Informationstechnologie; Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen; Offene Systemverbindung; Mechanismus zur Identifizierung von Transportprotokollen
  • ISO/TR 20002:2013 Informationstechnologie.Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen.Managed P2P: Framework
  • ISO/IEC 23915:2005 Informationstechnologie - Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen - Corporate Telecommunication Networks - Signaling Interworking zwischen QSIG und SIP - Call Diversion
  • ISO/IEC 22534:2005 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Anwendungssitzungsdienste
  • ISO/IEC 13239:2000 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – High-Level-Data-Link-Control-Verfahren (HDLC).
  • ISO/IEC 13239:1997 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – High-Level-Data-Link-Control-Verfahren (HDLC).
  • ISO/IEC 13239:2002 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – High-Level-Data-Link-Control-Verfahren (HDLC).
  • ISO/IEC 10028:1993 Informationstechnologie; Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen; Definition der Weiterleitungsfunktionen eines Netzwerkschicht-Zwischensystems
  • ISO/IEC TR 9577:1993 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Protokollidentifikation in der Netzwerkschicht
  • ISO/IEC 15149:2011 Informationstechnik - Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen - Magnetic Field Area Network (MFAN)
  • ISO/IEC 8482:1993 Informationstechnologie; Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen; Twisted-Pair-Mehrpunktverbindungen
  • ISO/IEC TR 9575:1995 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – OSI-Routing-Framework
  • ISO/IEC 10736:1995 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Sicherheitsprotokoll der Transportschicht
  • ISO/IEC 4335:1991 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – High-Level Data Link Control (HDLC)-Verfahren – Elemente von Verfahren
  • ISO/IEC 7809:1991 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – High-Level-Data-Link-Control-Verfahren (HDLC) – Verfahrensklassen
  • ISO/IEC 15802-5:1998 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Lokale und städtische Netzwerke – Gemeinsame Spezifikationen – Teil 5: Überbrückung der Remote Media Access Control (MAC).
  • ISO 11471:1995 Landwirtschaftliche Traktoren und Maschinen – Codierung von hydraulischen Fernantriebsdiensten und -steuerungen
  • ISO/CD 11471 Landwirtschaftliche Traktoren und Maschinen – Codierung von hydraulischen Fernantriebsdiensten und -steuerungen
  • ISO/IEC 23917:2005 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – NFCIP-1 – Protokolltestmethoden
  • ISO/IEC 8481:1996 Informationstechnologie - Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen - DTE-zu-DTE-Direktverbindungen
  • ISO/IEC 23916:2005 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Unternehmenstelekommunikationsnetze – Signalisierungsinterworking zwischen QSIG und SIP – Anrufweiterleitung
  • ISO/DIS 11471:2023 Landwirtschaftliche Traktoren und Maschinen – Codierung von hydraulischen Fernantriebsdiensten und -steuerungen
  • ISO 15817:2012 Erdbaumaschinen – Sicherheitsanforderungen für Fernbediensysteme
  • ISO 15817:2005 Erdbaumaschinen – Sicherheitsanforderungen für die Fernbedienung
  • ISO 3309:1991 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – High-Level-Data-Link-Control-Verfahren (HDLC) – Rahmenstruktur
  • ISO/IEC 18092:2004 Informationstechnologie - Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen - Nahfeldkommunikation - Schnittstelle und Protokoll (NFCIP-1)
  • ISO/IEC 17417:2011 Informationstechnologie - Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen - Short Distance Visible Light Communication (SDVLC)
  • ISO/IEC 11571:1998 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Private integrierte Dienstenetze – Adressierung
  • ISO/IEC 11572:1994 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Private Integrated Services Network – Circuit Mode Bearer Services – Inter-Exchange-Signalisierungsverfahren und Pro
  • ISO/IEC 11572:2000 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Privates Netzwerk für integrierte Dienste – Leitungsmodus-Trägerdienste – Interexchange-Signalisierungsverfahren und -protokoll
  • ISO/IEC 28361:2007 Informationstechnologie - Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen - Near Field Communication Wired Interface (NFC-WI)
  • ISO/IEC TR 10023:1992 Informationstechnologie; Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen; formale Beschreibung von ISO 8072 in LOTOS
  • ISO/IEC TR 10029:1989 Informationstechnologie; Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen; Betrieb einer X.25-Interworking-Einheit
  • ISO/IEC 16353:2011 Informationstechnologie - Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen - Front-End-Konfigurationsbefehl für NFC-WI (NFC-FEC)
  • ISO 8816:1993/Amd 1:2012 Luftfahrzeuge – Elektronische Fernsteuerungen – Allgemeine Anforderungen – Änderung 1
  • ISO/IEC 15507:1997 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Private Integrated Services Network – Inter-Exchange-Signalisierungsprotokoll – PINX-Uhrsynchronisation
  • ISO/IEC 11572:1997 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Private Integrated Services Network (PISN) – Circuit Mode Bearer Services – Inter-Exchange Signaling Procedures
  • ISO/IEC 10747:1994 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Protokoll für den Austausch von domänenübergreifenden Routing-Informationen zwischen Zwischensystemen zur Unterstützung der Weiterleitung von ISO 8473-PDUs
  • ISO/IEC 18092:2013 Informationstechnologie - Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen - Nahfeldkommunikation - Schnittstelle und Protokoll (NFCIP-1)
  • ISO/IEC 13156:2011 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Hochgeschwindigkeits-60-GHz-PHY, MAC und PALs
  • ISO/IEC TR 12860:2009 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Next Generation Corporate Networks (NGCN) – Allgemeines
  • ISO/IEC TR 10172:1991 Informationstechnologie; Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen; Spezifikation für die Zusammenarbeit zwischen Netzwerk und Transportprotokoll
  • ISO/IEC 15052:2003 Informationstechnologie - Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen - Private Integrated Services Network; Inter-Exchange-Signalisierungsprotokoll; Recall-Zusatzdienst
  • ISO/IEC 16504:2011 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – MAC und PHY für den Betrieb im TV-Leerraum
  • ISO/IEC 23289:2002 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Unternehmenstelekommunikationsnetze; Signalisierungsinterworking zwischen QSIG und H.323; Basisdienste
  • ISO/IEC 21481:2005 Informationstechnologie - Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen - Near Field Communication Interface and Protocol -2 (NFCIP-2)
  • ISO/IEC 21481:2012 Informationstechnologie - Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen - Near Field Communication Interface and Protocol -2 (NFCIP-2)
  • ISO/IEC 21481:2021 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Nahfeldkommunikationsschnittstelle und Protokoll 2 (NFCIP-2)
  • ISO/IEC 11575:1995 Informationstechnik – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Protokollzuordnungen für den OSI-Datenverbindungsdienst
  • ISO/IEC 13870:1995 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Privates Netzwerk für integrierte Dienste – Inter-Exchange-Signalisierungsprotokoll – Ergänzende Anrufabwicklungsdienste
  • ISO/IEC 13870:2001 Informationstechnologie - Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen; Private Integrated Services Network – Inter-Exchange-Signalisierungsprotokoll; Ergänzende Dienste zur Anrufabwicklung
  • ISO/IEC 14846:1996 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Privates Netzwerk für integrierte Dienste – Interexchange-Signalisierungsprotokoll – Anrufaufschaltungs-Zusatzdienst
  • ISO/IEC 13868:1995 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Privates Netzwerk für integrierte Dienste – Interexchange-Signalisierungsprotokoll – Zusatzdienst zur Namensidentifizierung
  • ISO/IEC 14474:1998 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Privates Netzwerk für integrierte Dienste – Funktionale Anforderungen für statische Inter-PINX-Verbindungen im Leitungsmodus
  • ISO/IEC 13870:2003 Informationstechnologie - Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen - Private Integrated Services Network; Inter-Exchange-Signalisierungsprotokoll; Zusatzdienste zur Anrufabwicklung
  • ISO/IEC 15050:2003 Informationstechnologie - Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen - Private Integrated Services Network; Inter-Exchange-Signalisierungsprotokoll; Gebührenberatung für Zusatzdienste
  • ISO/IEC 13873:2003 Informationstechnologie - Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen - Private Integrated Services Network; Inter-Exchange-Signalisierungsprotokoll; Zusatzdienste zur Rufumleitung
  • ISO/IEC 13869:2003 Informationstechnologie - Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen - Private Integrated Services Network; Inter-Exchange-Signalisierungsprotokoll; Zusatzdienst zur Anrufübertragung
  • ISO/IEC 13868:2003 Informationstechnologie - Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen - Private Integrated Services Network; Inter-Exchange-Signalisierungsprotokoll; Zusatzdienste zur Namensidentifizierung
  • ISO/IEC 21408:2003 Informationstechnologie - Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen - Private Integrated Services Network; Inter-Exchange-Signalisierungsprotokoll; Einfacher Dialog-Zusatzdienst
  • ISO/IEC 13246:1997 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Broadband Private Integrated Services Network – Inter-Exchange-Signalisierungsprotokoll – Signalisierungs-ATM-Anpassungsschicht
  • ISO/TS 14904:2002 Straßentransport und Verkehrstelematik – Elektronische Gebührenerhebung (AFC) – Schnittstellenspezifikation für die Verrechnung zwischen Betreibern
  • ISO/IEC TR 12861:2009 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Next Generation Corporate Networks (NGCN) – Identifizierung und Routing
  • ISO/IEC TR15410:1998 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – PISN-Mobilität – allgemeine Grundsätze und Diensteaspekte
  • ISO/IEC 7480:1991 Informationstechnologie; Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen; Signalqualität der Start-Stopp-Übertragung an DTE/DCE-Schnittstellen
  • ISO/IEC TR 22767:2005 Informationstechnik - Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen - Einsatz von CSTA für SIP Phone User Agents (uaCSTA)
  • ISO/IEC TR 15410:1998 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – PISN-Mobilität – allgemeine Grundsätze und Diensteaspekte
  • ISO 3309:1991/Amd 2:1992 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – High-Level-Data-Link-Control-Verfahren (HDLC) – Rahmenstruktur – Änderung 2
  • ISO/IEC 11572:1997/Amd 2:1997 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Private Integrated Services Network (PISN) – Circuit Mode Bearer Services – Inter-Exchange Signaling Procedures
  • ISO/IEC 14846:2003 Informationstechnologie - Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen - Private Integrated Services Network; Interexchange-Signalisierungsprotokoll; Zusatzdienst für Anrufaufschaltung
  • ISO/IEC 14843:2003 Informationstechnologie - Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen - Private Integrated Services Network; Inter-Exchange-Signalisierungsprotokoll; Zusatzdienst für Anrufangebote
  • ISO 17874-3:2011 Fernhandhabungsgeräte für radioaktive Stoffe – Teil 3: Elektrische Master-Slave-Manipulatoren
  • ISO/IEC TR 26927:2006 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Unternehmenstelekommunikationsnetze – Mobilität für Unternehmenskommunikation
  • ISO/IEC 25437:2009 Informationstechnologie - Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen - WS-Session - Webdienste für Anwendungssitzungsdienste
  • ISO/IEC 25437:2012 Informationstechnologie - Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen - WS-Session - Webdienste für Anwendungssitzungsdienste

ZA-SANS, Abgelegener Schrankraum

  • NRS 037-1-2006 Fernwirkprotokoll Teil 1: Fernwirkprotokoll für eigenständige Fernwirkstationen
  • SANS 9775:2008 Kleine Boote – Fernsteuersysteme für einzelne Außenbordmotoren mit einer Leistung von 15 kW bis 40 kW
  • SANS 13869:1995 Informationstechnologie - Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen - Private Integrated Services Network - Inter-Exchange-Signalisierungsprotokoll - Zusatzdienst zur Anrufweiterleitung
  • SANS 13873:1995 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Privates Netzwerk für integrierte Dienste – Signalisierungsprotokoll zwischen Vermittlungsstellen – Zusatzdienste zur Rufumleitung

Association Francaise de Normalisation, Abgelegener Schrankraum

  • NF ISO 17874-4:2006 Fernhandhabungsgeräte für radioaktive Stoffe – Teil 4: Ferngesteuerte Fernmanipulatoren
  • NF EN 16603-70-41:2017 Raumfahrttechnik – Verwendung von Pakettelemetrie und Fernsteuerung
  • NF E61-051:1991 Telemanipulatoren. Mechanisch gesteuerte Master-Slave-Telemanipulatoren.
  • NF ISO 17874-2:2006 Fernhandhabungsgeräte für radioaktive Stoffe – Teil 2: Mechanische Master-Slave-Fernmanipulatoren
  • NF L90-300-33-01*NF EN 16603-33-01:2019 Raumfahrttechnik – Mechanismen
  • NF EN 16511/IN1:2019 Raumfahrttechnik – Mechanismen
  • NF EN 16511+A1:2019 Raumfahrttechnik – Mechanismen
  • NF EN 16603-33-01:2019 Raumfahrttechnik – Mechanismen
  • NF T35-011:2009 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer Pulverbeschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen.
  • NF X05-100:2003 Piktogramme – Zeichen für die Verwendung mechanischer Geräte
  • NF E58-175*NF ISO 15817:2012 Erdbaumaschinen – Sicherheitsanforderungen für Fernbediensysteme
  • NF L90-337:2004 Raumfahrttechnik – Mechanik – Teil 7: Mechanische Teile.
  • NF J95-025/A1:2000 Kleine Boote – Fernsteuersysteme für einzelne Außenbordmotoren mit einer Leistung von 15 kW bis 40 kW.
  • NF ISO 11471:1997 Traktoren und landwirtschaftliche Geräte – Codierung von hydraulischen Fernsteuerungen und Dienstleistungen
  • NF Z87-119-2*NF EN 300119-2:2010 Umwelttechnik (EE) – Europäischer Telekommunikationsstandard für die Gerätepraxis – Teil 2: Technische Anforderungen für Racks und Schränke (V2.2.2)
  • NF ISO 15817:2012 Erdbaumaschinen – Sicherheitsanforderungen für vom Bediener verwendete Fernsteuerungssysteme
  • NF Z87-119-4*NF EN 300119-4:2005 Umwelttechnik (EE) – Europäischer Telekommunikationsstandard für die Gerätepraxis – Teil 4: Technische Anforderungen für Baugruppenträger in verschiedenen Racks und Schränken (V2.1.1).
  • NF L90-338:2004 Raumfahrttechnik – Mechanik – Teil 8: Materialien.
  • NF L90-331:2004 Raumfahrttechnik – Mechanik – Teil 1: Wärmekontrolle.
  • NF Z87-119-3*NF EN 300119-3:2010 Umwelttechnik (EE) – Europäischer Telekommunikationsstandard für die Gerätepraxis – Teil 3: Technische Anforderungen für verschiedene Racks und Schränke (V2.2.2)
  • NF EN 4709-002:2023 Série aérospatiale - Aéronefs télépilotés - Teil 002: Anforderungen zur direkten Identifizierung über die Entfernung

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Abgelegener Schrankraum

  • JJF 1206-2018 Zeit- und Frequenzstandard-Fernkalibrierungsspezifikation
  • JJF 1767-2019 Regeln für die messtechnische Prüfung der Energieeffizienz von Kühlvitrinen mit externen Kondensationseinheiten

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Abgelegener Schrankraum

  • DB13/T 972-2008 Technische Vorschriften zur schadstofffreien Polygala-Feldproduktion

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Abgelegener Schrankraum

  • GB/T 34962-2017 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – ProxZzzy für schlafende Hosts

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Abgelegener Schrankraum

  • ETSI PRETS 300 119-2-1992 Gerätetechnik (EE); Europäischer Telekommunikationsstandard für die Gerätepraxis Teil 2: Technische Anforderungen für Racks und Schränke
  • ETSI PRETS 300 119-2-1993 Gerätetechnik (EE); Europäischer Telekommunikationsstandard für die Gerätepraxis Teil 2: Technische Anforderungen für Racks und Schränke
  • ETSI PRETS 300 119-3-1992 Gerätetechnik (EE); Europäischer Telekommunikationsstandard für die Gerätepraxis Teil 3: Technische Anforderungen für verschiedene Racks und Schränke
  • ETSI EN 300 119-2-2004 Umweltingenieurwesen (EE); Europäischer Telekommunikationsstandard für die Gerätepraxis; Teil 2: Technische Anforderungen für Racks und Schränke V2.1.1
  • ETSI EN 300 119-2-2009 Umweltingenieurwesen (EE); Europäischer Telekommunikationsstandard für die Gerätepraxis; Teil 2: Technische Anforderungen für Racks und Schränke (V2.2.2)
  • ETSI EN 300 119-3-2004 Umweltingenieurwesen (EE); Europäischer Telekommunikationsstandard für die Gerätepraxis; Teil 3: Technische Anforderungen für verschiedene Racks und Schränke V2.1.1
  • ETSI ETS 300 119-2-1994 Gerätetechnik (EE); Europäischer Telekommunikationsstandard für die Gerätepraxis Teil 2: Technische Anforderungen für Racks und Schränke
  • ETSI PRETS 300 119-4-1993 Gerätetechnik (EE); Europäischer Telekommunikationsstandard für die Gerätepraxis Teil 4: Technische Anforderungen für Baugruppenträger in verschiedenen Racks und Schränken
  • ETSI EN 300 119-3-2010 Umweltingenieurwesen (EE); Europäischer Telekommunikationsstandard für die Gerätepraxis; Teil 3: Technische Anforderungen für verschiedene Racks und Schränke (V2.2.2)
  • ETSI ETS 300 119-3-1994 Gerätetechnik (EE); Europäischer Telekommunikationsstandard für die Gerätepraxis Teil 3: Technische Anforderungen für verschiedene Racks und Schränke
  • ETSI EN 300 119-4-2004 Umweltingenieurwesen (EE); Europäischer Telekommunikationsstandard für die Gerätepraxis; Teil 4: Technische Anforderungen für Baugruppenträger in verschiedenen Racks und Schränken (V2.1.1)
  • ETSI ETS 300 119-4-1994 Gerätetechnik (EE); Europäischer Telekommunikationsstandard für die Gerätepraxis Teil 4: Technische Anforderungen für Baugruppenträger in verschiedenen Racks und Schränken

United States Navy, Abgelegener Schrankraum

Danish Standards Foundation, Abgelegener Schrankraum

  • DS/ISO 8848:2021 Kleine Boote – Ferngesteuerte mechanische Lenksysteme
  • DS/EN ISO 8848:2021 Kleine Wasserfahrzeuge – Ferngesteuerte mechanische Steuersysteme (ISO 8848:2020)
  • DS/EN 300119-2 V2.2.2:2010 Umweltingenieurwesen (EE); Europäischer Telekommunikationsstandard für die Gerätepraxis; Teil 2: Technische Anforderungen an Racks und Schränke
  • DS/EN 300119-2 V.2.1.1:2005 Umweltingenieurwesen (EE); Europäischer Telekommunikationsstandard für die Gerätepraxis; Teil 2: Technische Anforderungen an Racks und Schränke
  • DS/EN 14607-7:2004 Raumfahrttechnik – Mechanik – Teil 7: Mechanische Teile
  • DS/EN 14607-2:2004 Raumfahrttechnik – Mechanik – Teil 2: Strukturell
  • DS/EN 14607-6:2004 Raumfahrttechnik – Mechanik – Teil 6: Pyrotechnik
  • DS/EN 14607-8:2004 Raumfahrttechnik – Mechanik – Teil 8: Materialien
  • DS/ETS 300119-2:1994 Gerätetechnik (EE). Europäischer Telekommunikationsstandard für die Gerätepraxis. Teil 2: Technische Anforderungen an Racks und Schränke
  • DS/ISO 9775:1993 Kleine Boote – Fernsteuersysteme für einzelne Außenbordmotoren mit einer Leistung von 15 kW – 40 kW
  • DS/EN 14607-1:2004 Raumfahrttechnik – Mechanik – Teil 1: Wärmekontrolle
  • DS/ETS 300119-3:1994 Gerätetechnik (EE); Europäischer Telekommunikationsstandard für die Gerätepraxis. Teil 3: Technische Anforderungen für verschiedene Racks und Schränke

Indonesia Standards, Abgelegener Schrankraum

  • SNI 13-4714-1998 Oberflächenüberwachung der Bewegung über Diskontinuitäten hinweg mithilfe eines elektrischen Distanzmessgeräts

American Institute of Aeronautics and Astronautics (AIAA), Abgelegener Schrankraum

  • AIAA R-103-2004 Terminologie für unbemannte Luftfahrzeuge und ferngesteuerte Flugzeuge

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Abgelegener Schrankraum

  • KS X ISO/IEC 13871:2003 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Private Telekommunikationsnetze – Digitale Kanalaggregation
  • KS X ISO/IEC 21481-2006(2021) Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Nahfeldkommunikation
  • KS B 6272-2002(2022) Externer mechanischer, luftgekühlter Kältemittelkondensator
  • KS B 6272-2002(2017) Externer mechanischer, luftgekühlter Kältemittelkondensator
  • KS B 6272-2022 Externer mechanischer, luftgekühlter Kältemittelkondensator
  • KS X ISO 12172-2013 Weltraumdaten- und Informationsübertragungssysteme – Fernsteuerung – Datenrouting-Dienst
  • KS V 0421-1991 Umrissabmessungen von Steuerkonsolen für Schiffsmotoren
  • KS W ISO 10296-2014 Flugzeuge – Hybrid-Fernsteuerungen – Allgemeine Anforderungen
  • KS X ISO/IEC 15506:2014 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Private Integrated Services Network-Inter-Exchange-Signalisierungsprotokoll – Zusatzdienst „Message Waiting Indication“.
  • KS X ISO/IEC 15506:2007 Informationstechnologie-Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen-Private Integrated Services Network-Inter-Exchange-Signalisierungsprotokoll-Zusätzliche Dienste zur Anzeige wartender Nachrichten
  • KS X ISO/IEC 15506_2003:2004 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Private Integrated Services Network (PISN) – Inter – Exchange Signaling Protocol – Message Waiting Indication Supplementary Service
  • KS X 3311-2008(2018) Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – High-Level Data Link Control (HDLC)-Verfahren
  • KS X 3305-2008(2018) Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – High-Level Data Link Control (HDLC)-Verfahren – Elemente von Verfahren
  • KS X ISO/IEC 10028:2005 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Definition der Weiterleitungsfunktionen eines Zwischensystems auf Netzwerkebene
  • KS X ISO/IEC TR 9575:2013 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – OSI Routing Framework
  • KS X ISO/IEC TR 9575:2007 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – OSI Routing Framework
  • KS X 3306-2008(2018) Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – High-Level Data Link Control (HDLC)-Verfahren – Verfahrensklassen
  • KS B ISO 11471-2019 Landwirtschaftliche Traktoren und Maschinen – Codierung von hydraulischen Fernsteuerungsdiensten und -steuerungen
  • KS X ISO/IEC 26908-2010(2021) Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – MAC-PHY-Schnittstelle für ISO/IEC 26907
  • KS X ISO/IEC 23917:2006 Informationstechnologie-Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen-NFCIP-1-Protokolltestmethoden
  • KS X 3304-2008(2018) Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – High-Level Data Link Control (HDLC)-Verfahren – Rahmenstruktur
  • KS B ISO 11471-2004(2019) Landwirtschaftliche Traktoren und Maschinen – Codierung von hydraulischen Fernsteuerungsdiensten und -steuerungen
  • KS B ISO 15817:2011 Erdbaumaschinen – Sicherheitsanforderungen für die Fernsteuerung durch den Bediener
  • KS B ISO 15817:2014 Erdbaumaschinen – Sicherheitsanforderungen für Fernbediensysteme
  • KS B ISO 15817-2019 Erdbaumaschinen – Sicherheitsanforderungen für Fernbediensysteme
  • KS X 3705-2007 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Sicherheitsprotokoll der Transportschicht
  • KS X ISO/IEC TR 10023:2012 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – formale Beschreibung von ISO 8072 in LOTOS
  • KS X ISO/IEC TR 10172:2005 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Netzwerk-/Transportprotokoll-Interworking-Spezifikation
  • KS V 0424-2001 Interne Verkabelung und Rohrleitungen der Motorsteuerkonsole
  • KS X ISO/IEC 15507:2003 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Privates Netzwerk für integrierte Dienste – Inter-Exchange-Signalisierungsprotokoll – PINX-Uhrsynchronisation
  • KS X ISO/IEC 16353:2014 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Front-End-Konfigurationsbefehl für NFC-WI (NFC-FEC)
  • KS X ISO/IEC 18092-2013(2018) Informationstechnologie ― Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen ― Nahfeldkommunikation ― Schnittstelle und Protokoll (NFCIP-1)
  • KS X ISO/IEC 10029-2003(2018) Informationstechnologie – Telekommunikation und systemübergreifender Informationsaustausch – Verhalten von X.25-Interaktionseinheiten
  • KS X 3702-2007 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Offenes Systemverbindungsprotokoll zur Bereitstellung des Verbindungsmodus-Transportdienstes
  • KS X ISO/IEC 15052:2010 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Private Integrated Services Network – Inter-Exchange-Signalisierungsprotokoll – Rückruf-Zusatzdienst
  • KS X ISO/IEC 11575-2007(2012) Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Protokollzuordnungen für den OSI-Datenverbindungsdienst
  • KS X ISO/IEC 11575:2013 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Protokollzuordnungen für den OSI-Datenverbindungsdienst
  • KS X ISO TS 14904:2016 Straßentransport und Verkehrstelematik – Elektronische Gebührenerhebung (EFC) – Schnittstellenspezifikation für die Verrechnung zwischen Betreibern
  • KS X ISO/IEC 21481:2006 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Nahfeldkommunikation
  • KS X ISO/IEC 11575:2007 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Protokollzuordnungen für den OSI-Datenverbindungsdienst
  • KS X ISO/IEC 13246:2014 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Breitband-Netzwerk für private integrierte Dienste – Inter-Exchange-Signalisierungsprotokoll – Signalisierungs-ATM-Anpassungsschicht
  • KS X ISO/IEC 21408:2014 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Private Integrated Services Network – Interexchange-Signalisierungsprotokoll – Einfacher Dialog-Zusatzdienst
  • KS X ISO/IEC 15050:2013 Informationstechnologie-Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen-Private Integrated Services Network-Inter-Exchange-Signalisierungsprotokoll-Advice Of Charge-Zusatzdienste
  • KS X 3512-1-2006 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Protokollkombinationen zur Bereitstellung und Unterstützung des OSI-Netzwerkdienstes – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS X ISO/IEC 15050:2007 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Private Integrated Services Network – Inter-Exchange-Signalisierungsprotokoll – Gebührenberatung für Zusatzdienste
  • KS X 3104-1995 Steckbarkeitsmaße und Kontaktnummernzuordnungen für 26-polige Schnittstellenstecker
  • KS X ISO/IEC 15410:2007 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – PISN-Mobilität – allgemeine Grundsätze und Diensteaspekte
  • KS X ISO/IEC 14843:2008 Informationstechnologie-Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen-Private Integrated Services Network-Inter-Exchange-Signalisierungsprotokoll-Call bieten ergänzende Dienste an

SE-SIS, Abgelegener Schrankraum

  • SIS SS 3446-1986 Landwirtschaftliche Traktoren und Maschinen - Vorrichtung zur Fernbedienung
  • SIS SS 3417-1980 Landwirtschaft – Ferngesteuerte Hydraulikzylinder für gezogene Geräte

SAE - SAE International, Abgelegener Schrankraum

  • SAE ARP1846-1990 Messung von Fernfeldgeräuschen von Gasturbinentriebwerken im statischen Betrieb
  • SAE AS903-1966 Ferntrimmaufsatz für Flugzeugturbinentriebwerkssteuerungen
  • SAE AS848-1964 Befestigungspunkte @ Motor @ Ferntrimmung, Hauptkraftstoffsteuerung
  • SAE AS848A-2018 BEFESTIGUNGSPUNKTE @ MOTOR @ FERNTRIMMUNG HAUPTKRAFTSTOFFSTEUERUNG
  • SAE AS903A-2018 Ferntrimmvorrichtung für die Steuerung von Flugzeugturbinenmotoren
  • SAE AS791-1996 Ferngesteuerte Luftdateninstrumente für Unterschallflugzeuge
  • SAE AS66-2004 CARBURETOR FLANGE@ AIRCRAFT@ DOUBLE BARREL - SIZE 24 (REMOTE FUEL DISCHARGE TYPE)
  • SAE AS85352A-2018 Aufblasbaugruppe und Messelemente @ Pneumatikdruck @ Fernbedienung @ Direktablesung

Society of Automotive Engineers (SAE), Abgelegener Schrankraum

  • SAE ARP1846-1995 MESSUNG VON FERNFELDGERÄUSCHEN VON GASTURBINENMOTOREN IM STATISCHEN BETRIEB
  • SAE ARP1846B-2020 Messung von Fernfeldgeräuschen von Gasturbinentriebwerken im statischen Betrieb
  • SAE AS903-2012 Ferntrimmvorrichtung für die Steuerung von Flugzeugturbinenmotoren
  • SAE J956-2002 Fern- und automatische Steuerungssysteme für Bau- und Industriemaschinen
  • SAE AS791-2008 Ferngesteuerte Luftdateninstrumente für Unterschallflugzeuge
  • SAE AS85352-2011 Aufblasbaugruppe und Messelemente @ Pneumatikdruck @ Fernbedienung @ Direktablesung

Canadian Standards Association (CSA), Abgelegener Schrankraum

  • CSA ISO/IEC 17343-04-CAN/CSA:2004 Informationstechnologie Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen Unternehmens-Telekommunikationsnetzwerke Signalisierungsinterworking zwischen QSIG und SIP Basisdienste ISO/IEC 17343:2004
  • CSA ISO/IEC 17343-08-CAN/CSA:2008 Informationstechnologie ?Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen ?Unternehmens-Telekommunikationsnetzwerke ?Signalisierungsinterworking zwischen QSIG und SIP ?Grundlegende Dienste Zweite Auflage

GSO, Abgelegener Schrankraum

  • GSO ISO 22664:2021 Weltraumdaten- und Informationsübertragungssysteme – TC-Weltraumdatenverbindungsprotokoll (Telecommand).
  • BH GSO ISO 22664:2022 Weltraumdaten- und Informationsübertragungssysteme – TC-Weltraumdatenverbindungsprotokoll (Telecommand).
  • GSO ISO 8848:2023 Kleine Boote – Ferngesteuerte mechanische Lenksysteme
  • BH GSO ISO 8848:2023 Kleine Boote – Ferngesteuerte mechanische Lenksysteme
  • GSO ISO 8816:2016 Flugzeuge – Elektronische Fernsteuerungen – Allgemeine Anforderungen
  • GSO ISO 10296:2015 Flugzeuge – Hybride Fernsteuerungen – Allgemeine Anforderungen
  • OS GSO ISO 8816:2016 Flugzeuge – Elektronische Fernsteuerungen – Allgemeine Anforderungen
  • OS GSO ISO 10296:2015 Flugzeuge – Hybride Fernsteuerungen – Allgemeine Anforderungen
  • BH GSO ISO 8816:2017 Flugzeuge – Elektronische Fernsteuerungen – Allgemeine Anforderungen
  • BH GSO ISO 10296:2017 Flugzeuge – Hybride Fernsteuerungen – Allgemeine Anforderungen
  • GSO ISO 11471:2015 Landwirtschaftliche Traktoren und Maschinen – Codierung von hydraulischen Fernantriebsdiensten und -steuerungen
  • OS GSO ISO 11471:2015 Landwirtschaftliche Traktoren und Maschinen – Codierung von hydraulischen Fernantriebsdiensten und -steuerungen
  • GSO ISO 15817:2013 Erdbaumaschinen – Sicherheitsanforderungen für Fernbediensysteme
  • OS GSO ISO 15817:2013 Erdbaumaschinen – Sicherheitsanforderungen für Fernbediensysteme
  • BH GSO ISO 9775:2016 Kleine Boote – Fernsteuersysteme für einzelne Außenbordmotoren mit einer Leistung von 15 kW bis 40 kW
  • BH GSO ISO 17874-3:2016 Fernhandhabungsgeräte für radioaktive Stoffe – Teil 3: Elektrische Master-Slave-Manipulatoren

British Standards Institution (BSI), Abgelegener Schrankraum

  • BS ISO 23629-8:2023 UAS Traffic Management (UTM) – Fernidentifizierung
  • BS EN ISO 8848:2022 Kleines Handwerk. Ferngesteuerte mechanische Lenksysteme
  • BS EN 16603-33-01:2019 Raumfahrttechnik. Mechanismen
  • BS ISO 8816:1993+A1:2012 Flugzeug. Ferngesteuerte Halbleiter-Leistungsregler. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 4709-002:2023 Luft- und Raumfahrtserie. Unbemannte Flugzeugsysteme – Direkte Fernidentifizierung
  • BS IEC 62843:2013 Standard für N-mal 64 Kilobit pro Sekunde Glasfaserschnittstellen zwischen Fernschutz- und Multiplexergeräten
  • BS ISO 11471:1995(2010) Landwirtschaftliche Traktoren und Maschinen – Codierung von hydraulischen Fernantriebsdiensten und -steuerungen
  • BS ISO 15817:2012 Erdbaumaschinen. Sicherheitsanforderungen für Fernbediensysteme
  • BS ISO/IEC 3309:1994 Informationstechnologie. Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen. High-Level-Data-Link-Control-Verfahren (HDLC). Rahmenstruktur
  • 23/30432420 DC BS ISO 11471. Landwirtschaftliche Traktoren und Maschinen. Kodierung von Fernhydraulik-Energiediensten und -Steuerungen
  • BS PD ISO/TS 15143-3:2020 Erdbaumaschinen und mobile Straßenbaumaschinen. Datenaustausch vor Ort. Telematikdaten
  • PAS 7340:2020 Erdbaumaschinen und mobile Straßenbaumaschinen. Datenaustausch vor Ort. Telematikdaten
  • PD ISO/TS 15143-3:2020 Erdbaumaschinen und mobile Straßenbaumaschinen. Datenaustausch vor Ort. Telematikdaten

German Institute for Standardization, Abgelegener Schrankraum

  • DIN EN ISO 8848:2022-10 Kleine Wasserfahrzeuge – Ferngesteuerte mechanische Lenksysteme (ISO 8848:2022); Deutsche Fassung EN ISO 8848:2022
  • DIN EN 16603-33-01:2019-07 Raumfahrttechnik - Mechanismen; Englische Fassung EN 16603-33-01:2019
  • DIN ISO 11471:1997-05 Landwirtschaftliche Traktoren und Maschinen – Kodierung ferngesteuerter hydraulischer Energiedienste und -steuerungen (ISO 11471:1995)
  • DIN ETS 300119-4:1994-08 Gerätetechnik (EE) – Europäischer Telekommunikationsstandard für die Gerätepraxis – Teil 4: Technische Anforderungen für Baugruppenträger in verschiedenen Racks und Schränken; Englische Version ETS 300119-4:1994
  • DIN EN 4709-002:2022-03 Luft- und Raumfahrt - Unbemannte Flugzeugsysteme - Teil 002: Direkte Fernidentifizierung; Deutsche Version ASD-STAN prEN 4709-002:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 2022-02-11
  • DIN EN 4709-002:2024-03 Luft- und Raumfahrt - Unbemannte Flugzeugsysteme - Teil 002: Direkte Fernidentifizierung; Deutsche und englische Fassung EN 4709-002:2023

GOST, Abgelegener Schrankraum

Professional Standard - Electron, Abgelegener Schrankraum

  • SJ 20522-1995 Richtlinien für die Messung des Remote-Batch-Computerdienstes

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Abgelegener Schrankraum

  • ARI 490-2003 Ferngesteuerte, verdunstungsgekühlte Kältemittelkondensatoren mit mechanischem Luftzug
  • ARI 460-2005 LEISTUNGSBEWERTUNG VON FERNBEDIENTEN MECHANISCH-LUFTGEKÜHLTEN KÄLTEMITTELKONDENSERN

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Abgelegener Schrankraum

  • JJG(铁道) 183-2004 Eichvorschriften für die elektrische Messung von Lokomotiven und Fernübertragungsdruckmessgeräten
  • JJG 871-1994 Verifizierungsregelung für ferninfrarotkonditionierte Instrumente zur Feuchtigkeitsprüfung von Rohseide
  • JJG 432-1986 Eichvorschrift für elektrisch angezeigte Druckmessgeräte an Diesellokomotiven

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Abgelegener Schrankraum

  • EN 16603-33-01:2019 Raumfahrttechnik – Mechanismen
  • HD 493.2 S1-1988 Abmessungen mechanischer Strukturen der 482,6 mm (19 Zoll)-Serie – Teil 2: Schränke und Abstände von Rackstrukturen

International Telecommunication Union (ITU), Abgelegener Schrankraum

  • ITU-R QUESTION 249/7-2009 Zeit- und Frequenzinformationen von „enhancedLong Range Aid to Navigation (eLORAN)“
  • ITU-R QUESTION 2497-2009 Zeit- und Frequenzinformationen von „enhanced“ Long Range Aid to Navigation (eLORAN)
  • ITU-T F.41-1991 Zusammenarbeit zwischen dem Telenachrichtendienst und dem internationalen öffentlichen Telegrammdienst (Studiengruppe I) 5 Seiten

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Abgelegener Schrankraum

  • QUESTION 249/7-2009 Zeit- und Frequenzinformationen von „enhanced“ Long Range Aid to Navigation (eLORAN)

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Abgelegener Schrankraum

  • DB3418/T 022-2022 Spezifikationen für Ferninspektionsdienste von Inspektions- und Prüfinstituten
  • DB34/T 4376-2023 Spezifikationen für den Remote-Online-Bewertungsdienst von Personaldienstleistungsorganisationen

Professional Standard - Post and Telecommunication, Abgelegener Schrankraum

  • YD/T 990-1998 Technischer Zustand für bestimmte optische Übertragungsgeräte zwischen Austauscher und Remote-Modul

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Abgelegener Schrankraum

  • DB3301/T 0412-2023 Technische Spezifikationen für die Fernüberwachung der Zapfsäulendosierung

American National Standards Institute (ANSI), Abgelegener Schrankraum

  • ANSI/IEEE C37.94:2002 N-fache 64-Kilobit-pro-Sekunde-Glasfaserschnittstellen zwischen Teleprotection- und Multiplexer-Geräten
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 23917:2010 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – NFCIP-1 – Protokolltestmethoden
  • ANSI/IEEE 1379:2000 Empfohlene Praxis für die Datenkommunikation zwischen Fernterminaleinheiten und intelligenten elektronischen Geräten in einer Unterstation
  • ANSI/AHRI 460-2005 Leistungsbewertung von ferngesteuerten luftgekühlten Kältemittelkondensatoren mit mechanischem Luftzug
  • ANSI/ATIS 0600015.04-2010 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik zur Messung und Berichterstattung von Gleichstromkraftwerken – Gleichrichteranforderungen
  • ANSI/AHRI 811(SI)-2013 Leistungsbewertung von verdunstungsgekühlten Kältemittelkondensatoren mit mechanischem Luftzug
  • ANSI/AHRI 460-2009 Leistungsbewertung von ferngesteuerten luftgekühlten Kältemittelkondensatoren mit mechanischem Luftzug
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 21481:2010 Informationstechnologie - Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen - Near Field Communication Interface and Protocol -2 (NFCIP-2)
  • ANSI/AHRI 570(I-P)-2013 Leistungsbewertung von verdunstungsgekühlten Kältemittelkondensatoren mit mechanischem Luftzug
  • ANSI/AHRI 810(I-P)-2013 Leistungsbewertung von verdunstungsgekühlten Kältemittelkondensatoren mit mechanischem Luftzug
  • ANSI/ASHRAE 20-2019 Methoden zur Laborprüfung entfernter luftgekühlter Kältemittelkondensatoren mit mechanischem Luftzug
  • ANSI/ASHRAE 64-2020 Methoden zur Laborprüfung entfernter Verdunstungskältemittelkondensatoren mit mechanischem Luftzug

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Abgelegener Schrankraum

  • IEEE Std C37.94-2002 N-fache 64-Kilobit-pro-Sekunde-Glasfaserschnittstellen zwischen Teleprotection- und Multiplexer-Geräten
  • IEEE Std 1379-1997 Von der IEEE empfohlene Vorgehensweise für die Datenkommunikation zwischen intelligenten elektronischen Geräten und Fernterminaleinheiten in einer Unterstation
  • IEEE Std 1379-2000 Von der IEEE empfohlene Praxis für die Datenkommunikation zwischen Fernterminaleinheiten und intelligenten elektronischen Geräten in einer Unterstation
  • IEEE Std C37.94-2017 IEEE-Standard für N-mal 64-kbit/s-Glasfaserschnittstellen zwischen Signalübertragungs- und Multiplexergeräten
  • IEEE PC37.94/D1, June 2015 IEEE-Standardentwurf für N-mal 64-Kilobit-pro-Sekunde-Glasfaserschnittstellen zwischen Teleprotection- und Multiplexer-Geräten
  • IEEE PC37.94/D3, August 2016 IEEE-Standardentwurf für N-mal 64-Kilobit-pro-Sekunde-Glasfaserschnittstellen zwischen Teleprotection- und Multiplexer-Geräten

未注明发布机构, Abgelegener Schrankraum

RU-GOST R, Abgelegener Schrankraum

  • GOST R ISO/IEC 11570-1994 Informationstechnologie. Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen. Offene Systemverbindung. Mechanismus zur Identifizierung des Transportprotokolls
  • GOST R ISO/IEC 10028-1996 Informationstechnologie. Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen. Definition der Weiterleitungsfunktionen eines Zwischensystems auf Netzwerkebene
  • GOST R ISO/IEC TR 10735-2000 Informationstechnologie. Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen. Standardgruppen-MAC-Adressen
  • GOST R ISO/IEC 7809-1998 Informationstechnologie. Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen. High-Level-Data-Link-Control-Verfahren (HDLC). Klassen von Prozeduren
  • GOST ISO 15817-2014 Erdbaumaschinen. Sicherheitsanforderungen für Fernbediensysteme
  • GOST R ISO/IEC 3309-1998 Informationstechnologie. Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen. High-Level-Data-Link-Control-Verfahren (HDLC). Rahmenstruktur
  • GOST R ISO/IEC TR 10172-1999 Informationstechnologie. Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen. Spezifikation für die Zusammenarbeit zwischen Netzwerk und Transportprotokoll
  • GOST 24402-1988 Televerarbeitung und Computernetzwerk. Begriffe und Definitionen

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Abgelegener Schrankraum

  • IEEE 1379-2000 Empfohlene Praxis für die Datenkommunikation zwischen Fernterminaleinheiten und intelligenten elektronischen Geräten in einer Unterstation

Professional Standard - Public Safety Standards, Abgelegener Schrankraum

  • GA/T 1476-2018 Technische Spezifikationen für die Remote-Host-Datenerfassung von Forensic Science

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Abgelegener Schrankraum

  • DB65/T 4440-2021 Spezifikationen für die Fernüberprüfung der Qualifikationsakkreditierung von Inspektions- und Prüfinstituten
  • DB6528/T 181-2022 Anbautechnische Vorschriften für maschinell gepflückten Baumwoll-Zwischenfruchtkümmel

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Abgelegener Schrankraum

  • DB23/T 2428-2019 Anwendungstechnische Anforderungen an ein Fernüberwachungssystem für den Betrieb landwirtschaftlicher Maschinen
  • DB2306/T 121-2019 Technische Vorschriften für den mechanisierten Betrieb von Maisfeldern
  • DB2304/T 070-2023 Technische Vorschriften für die mechanisierte Feldproduktion von Sojabohnen
  • DB23/T 3329-2022 Qualifikationsakkreditierung von Inspektions- und Prüfinstitutionen Teil 1: Technische Richtlinien für die Fernprüfung

GOSTR, Abgelegener Schrankraum

  • GOST R 57757-2017 Fernabschätzung von Parametern lebenswichtiger Funktionen für das menschliche Leben. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 58285-2018 Bahnautomatik- und Telemechaniksysteme bei Hochgeschwindigkeitsbahnen. Taktverkehrssysteme. Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden

Professional Standard - Agriculture, Abgelegener Schrankraum

  • NY/T 4374-2023 Technische Anforderungen an die Fernwartungs- und Verwaltungsplattform für Landmaschinen
  • CNAS-EC-062-2021 Anleitung zur Umsetzung von Remote-Assessment-Aktivitäten für Zertifizierungsstellen
  • CNAS-EL-20-2021 Anwendungshinweis zur Fernbewertung der Akkreditierung von Laboren und Inspektionsstellen

CZ-CSN, Abgelegener Schrankraum

  • CSN ETS 300 119-2-1994 Gerätetechnik (EE). Europäischer Telekommunikationsstandard für die Gerätepraxis. Teil 2: Technische Anforderungen für Racks und Schränke
  • CSN ETS 300 119-3-1994 Gerätetechnik (EE). Europäischer Telekommunikationsstandard für die Gerätepraxis. Teil 3: Technische Anforderungen für verschiedene Racks und Schränke
  • CSN ETS 300 119-4-1994 Gerätetechnik (EE). Europäischer Telekommunikationsstandard für die Gerätepraxis. Teil 4: Technische Anforderungen für Baugruppenträger in verschiedenen Racks und Schränken

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Abgelegener Schrankraum

  • PRETS 300 119-2-1993 Gerätetechnik (EE); Europäischer Telekommunikationsstandard für die Gerätepraxis Teil 2: Technische Anforderungen für Racks und Schränke
  • PRETS 300 119-2-1992 Gerätetechnik (EE); Europäischer Telekommunikationsstandard für die Gerätepraxis Teil 2: Technische Anforderungen für Racks und Schränke
  • ETS 300 119-2-1994 Gerätetechnik (EE); Europäischer Telekommunikationsstandard für die Gerätepraxis Teil 2: Technische Anforderungen für Racks und Schränke
  • ETSI EN 300 119-2:2009 Umweltingenieurwesen (EE); Europäischer Telekommunikationsstandard für die Gerätepraxis; Teil 2: Technische Anforderungen für Racks und Schränke (V2.2.2)
  • ETSI EN 300 119-2:2004 Umweltingenieurwesen (EE); Europäischer Telekommunikationsstandard für die Gerätepraxis; Teil 2: Technische Anforderungen für Racks und Schränke (V2.1.1)
  • ETS 300 119-3-1994 Gerätetechnik (EE); Europäischer Telekommunikationsstandard für die Gerätepraxis Teil 3: Technische Anforderungen für verschiedene Racks und Schränke
  • PRETS 300 119-3-1992 Gerätetechnik (EE); Europäischer Telekommunikationsstandard für die Gerätepraxis Teil 3: Technische Anforderungen für verschiedene Racks und Schränke
  • ETS 300 119-4-1994 Gerätetechnik (EE); Europäischer Telekommunikationsstandard für die Gerätepraxis Teil 4: Technische Anforderungen für Baugruppenträger in verschiedenen Racks und Schränken
  • PRETS 300 119-4-1993 Gerätetechnik (EE); Europäischer Telekommunikationsstandard für die Gerätepraxis Teil 4: Technische Anforderungen für Baugruppenträger in verschiedenen Racks und Schränken
  • TR 101 576-2011 Umweltingenieurwesen (EE); Empfehlung zur Anwendbarkeit von Umweltklassen im Außenbereich von Schaltschränken (V1.1.1)
  • ETSI EN 300 119-3:2010 Umweltingenieurwesen (EE); Europäischer Telekommunikationsstandard für die Gerätepraxis; Teil 3: Technische Anforderungen für verschiedene Racks und Schränke (V2.2.2)
  • ETSI EN 300 119-3:2009 Umweltingenieurwesen (EE); Europäischer Telekommunikationsstandard für die Gerätepraxis; Teil 3: Technische Anforderungen für verschiedene Racks und Schränke (V2.2.2)
  • ETSI EN 300 119-3:2004 Umweltingenieurwesen (EE); Europäischer Telekommunikationsstandard für die Gerätepraxis; Teil 3: Technische Anforderungen für verschiedene Racks und Schränke (V2.1.1)

Professional Standard - Railway, Abgelegener Schrankraum

  • TB/T 10034-2005 Code für den technischen Entwurf eines Fernüberwachungs- und Steuerungssystems für die Umgebung unbeaufsichtigter Eisenbahnmaschinenräume
  • TB/T 10034-2005(条文说明) Code für den technischen Entwurf eines Fernüberwachungs- und Steuerungssystems für die Umgebung unbeaufsichtigter Eisenbahnmaschinenräume

Lithuanian Standards Office , Abgelegener Schrankraum

  • LST EN 300 119-2 V2.1.1-2005 Umwelttechnik (EE);Europäischer Telekommunikationsstandard für die Gerätepraxis;Teil 2: Technische Anforderungen für Racks und Schränke
  • LST EN 300 119-2 V2.2.2-2010 Umweltingenieurwesen (EE); Europäischer Telekommunikationsstandard für die Gerätepraxis; Teil 2: Technische Anforderungen an Racks und Schränke
  • LST ETS 300 119-2 Leid.1-2005 Gerätetechnik (EE); Europäischer Telekommunikationsstandard für die Gerätepraxis; Teil 2: Technische Anforderungen an Racks und Schränke
  • LST EN 300 119-3 V2.1.1-2005 Umwelttechnik (EE);Europäischer Telekommunikationsstandard für die Gerätepraxis;Teil 3: Technische Anforderungen für verschiedene Racks und Schränke
  • LST EN 14607-7-2004 Raumfahrttechnik – Mechanik – Teil 7: Mechanische Teile
  • LST EN 14607-8-2004 Raumfahrttechnik – Mechanik – Teil 8: Materialien
  • LST EN 14607-6-2004 Raumfahrttechnik – Mechanik – Teil 6: Pyrotechnik
  • LST EN 14607-2-2004 Raumfahrttechnik – Mechanik – Teil 2: Strukturell
  • LST EN 14607-1-2004 Raumfahrttechnik – Mechanik – Teil 1: Wärmekontrolle

AENOR, Abgelegener Schrankraum

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Abgelegener Schrankraum

  • JIS A 8408:2012 Erdbaumaschinen – Sicherheitsanforderungen für die Fernsteuerung durch Bediener
  • JIS X 5255:1994 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Lokale Netzwerke – Media Access Control (MAC)-Brücken
  • JIS X 5204:1999 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Hochrangige Verfahren zur Datenverbindungssteuerung – Beschreibung der X.25 LAPB-kompatiblen DTE-Datenverbindungsverfahren

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Abgelegener Schrankraum

  • DB37/T 4569-2022 Allgemeine technische Anforderungen an ein Fernüberwachungssystem für die Aussaat landwirtschaftlicher Maschinen
  • DB37/T 3934-2020 Technische Spezifikationen für die Fernüberprüfung der Qualifikationsakkreditierung von Inspektions- und Prüfinstituten

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Abgelegener Schrankraum

  • DB43/T 2921-2024 Standards für das Management telemedizinischer Versorgungsleistungen in integrierten medizinischen und pflegerischen Versorgungseinrichtungen

Professional Standard - Nuclear Industry, Abgelegener Schrankraum

  • EJ/T 20226.2-2018 Fernsteuergeräte für radioaktive Stoffe – Teil 2: Mechanische Master-Slave-Manipulatoren

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Abgelegener Schrankraum

  • AHRI 460-2005 LEISTUNGSBEWERTUNG VON FERNBEDIENTEN MECHANISCH-LUFTGEKÜHLTEN KÄLTEMITTELKONDENSERN
  • AHRI 490 I-P-2011 Leistungsbewertung von verdunstungsgekühlten Kältemittelkondensatoren mit mechanischem Luftzug
  • AHRI 491 SI-2011 Leistungsbewertung von verdunstungsgekühlten Kältemittelkondensatoren mit mechanischem Luftzug

IETF - Internet Engineering Task Force, Abgelegener Schrankraum

  • RFC 6580-2012 IANA-Registrierungen für die Remote Direct Data Placement (RDDP)-Protokolle
  • RFC 4649-2006 Dynamic Host Configuration Protocol für IPv6 (DHCPv6) Relay Agent Remote-ID-Option

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Abgelegener Schrankraum

International Electrotechnical Commission (IEC), Abgelegener Schrankraum

  • IEC 62843:2013 Standard für N-mal 64 Kilobit pro Sekunde Glasfaserschnittstellen zwischen Fernschutz- und Multiplexergeräten

US-FCR, Abgelegener Schrankraum

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Abgelegener Schrankraum

  • ASHRAE 64-1995 Methoden zum Testen entfernter Verdunstungskältemittelkondensatoren mit mechanischem Luftzug
  • ASHRAE 20 ERTA-2014 Prüfverfahren zur Bewertung entfernter luftgekühlter Kältemittelkondensatoren mit mechanischem Luftzug
  • ASHRAE 20-1970 Prüfmethoden für die Bewertung entfernter luftgekühlter Kältemittelkondensatoren mit mechanischem Luftzug
  • ASHRAE 20-2019 Methoden zur Laborprüfung entfernter luftgekühlter Kältemittelkondensatoren mit mechanischem Luftzug
  • ASHRAE 64-2011 Methoden zur Laborprüfung entfernter Verdunstungskältemittelkondensatoren mit mechanischem Luftzug

American Society for Testing and Materials (ASTM), Abgelegener Schrankraum

  • ASTM C1615/C1615M-17 Standardhandbuch für mechanische Antriebssysteme für den Fernbetrieb in Heißzellenanlagen
  • ASTM C1615-10 Standardhandbuch für mechanische Antriebssysteme für den Fernbetrieb in Heißzellenanlagen
  • ASTM F3266-23 Standardhandbuch für die Ausbildung zum Fernpiloten für das Kommando über unbemannte Flugzeugsysteme (UAS). Bestätigung
  • ASTM C1615/C1615M-17(2022) Standardhandbuch für mechanische Antriebssysteme für den Fernbetrieb in Heißzellenanlagen

农业农村部, Abgelegener Schrankraum

  • NY/T 3892-2021 Technische Spezifikationen für den Datenaustausch von Fernüberwachungs- und Managementplattformen für den Betrieb landwirtschaftlicher Maschinen

IEC - International Electrotechnical Commission, Abgelegener Schrankraum

  • IEC 60864-2:1997 Standardisierung von Verbindungen zwischen Rundfunksendern oder Sendesystemen und Überwachungsgeräten – Teil 2: Schnittstellenstandards für Systeme, die Datenbus-Verbindungen verwenden (Ausgabe 1.0)

Professional Standard - Traffic, Abgelegener Schrankraum

  • JT/T 1485.2-2023 Sicherheitsbetriebsverfahren für die Fernsteuerung automatisierter Containerkrane Teil 2: Containerportalkrane
  • JT/T 1485.1-2023 Sicherheitsbetriebsverfahren für die Fernsteuerung automatisierter Containerkräne Teil 1: Landcontainerkräne

GB-REG, Abgelegener Schrankraum

  • REG 29 CFR PART 1690-2011 VERFAHREN ZUR behördenübergreifenden Koordinierung von Fragen zur Chancengleichheit bei der Beschäftigung

BE-NBN, Abgelegener Schrankraum

  • NBN-EN 29775-1994 Kleines Handwerk. Fernsteuersysteme für einzelne Außenbordmotoren mit einer Leistung von 15 kW bis 40 kW (ISO 9775:1990)

European Committee for Standardization (CEN), Abgelegener Schrankraum

  • EN 4709-002:2023 Luft- und Raumfahrtserie – Unbemannte Flugzeugsysteme – Teil 002: Direkte Fernidentifizierung

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Abgelegener Schrankraum

  • TIA/EIA/IS-725-A-1999 Intersystembetrieb für zellulare Funktelekommunikation – Bereitstellung von Over-The-Air-Diensten (OTASP) und Parameterverwaltung (OTAPA)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten