ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Beanspruchung des polarisierenden Mikroskopglases

Für die Beanspruchung des polarisierenden Mikroskopglases gibt es insgesamt 14 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Beanspruchung des polarisierenden Mikroskopglases die folgenden Kategorien: Glas, Optische Ausrüstung, Baumaterial.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Beanspruchung des polarisierenden Mikroskopglases

  • ASTM C978-87(1996) Standardtestverfahren zur photoelastischen Bestimmung der Restspannung in einer transparenten Glasmatrix unter Verwendung eines Polarisationsmikroskops und Verfahren zur Kompensation optischer Verzögerung
  • ASTM C978-02 Standardtestverfahren zur photoelastischen Bestimmung der Restspannung in einer transparenten Glasmatrix unter Verwendung eines Polarisationsmikroskops und Verfahren zur Kompensation optischer Verzögerung
  • ASTM C978-04 Standardtestverfahren zur photoelastischen Bestimmung der Restspannung in einer transparenten Glasmatrix unter Verwendung eines Polarisationsmikroskops und Verfahren zur Kompensation optischer Verzögerung
  • ASTM C978-04(2009) Standardtestverfahren zur photoelastischen Bestimmung der Restspannung in einer transparenten Glasmatrix unter Verwendung eines Polarisationsmikroskops und Verfahren zur Kompensation optischer Verzögerung
  • ASTM C978-04(2014) Standardtestverfahren zur photoelastischen Bestimmung der Restspannung in einer transparenten Glasmatrix unter Verwendung eines Polarisationsmikroskops und Verfahren zur Kompensation optischer Verzögerung
  • ASTM C978-04(2019) Standardtestverfahren zur photoelastischen Bestimmung der Restspannung in einer transparenten Glasmatrix unter Verwendung eines Polarisationsmikroskops und Verfahren zur Kompensation optischer Verzögerung

Professional Standard - Aviation, Beanspruchung des polarisierenden Mikroskopglases

  • HB/Z 110-1986 Plexiglas-Bruch-optisches Mikroskop-Beobachtungsdisplay – Technische Anleitung

RO-ASRO, Beanspruchung des polarisierenden Mikroskopglases

  • STAS SR ISO 8040 Optik und optioale Instrumente - Mikroskope - Anschlussmaße von Rohrschlitten und Rohrschlössern
  • STAS SR ISO 8037-1:1995 Optik und optische Instrumente Mikroskope - Objektträger Teil 1: Abmessungen, optische Eigenschaften und Markierung
  • STAS SR ISO 8255-1:1995 Optik und optische Instrumente Mikroskope – Deckgläser Teil 1: Maßtoleranzen, Dicke und optische Eigenschaften

Group Standards of the People's Republic of China, Beanspruchung des polarisierenden Mikroskopglases

  • T/ZBH 019-2021 Prüfverfahren für die Belastung von Glas – Laserpolarisations-Streulichtverfahren

ZA-SANS, Beanspruchung des polarisierenden Mikroskopglases

  • SANS 6154:2006 Glasgehalt granulierter Hüttenschlacke (Durchlichtmikroskopie-Methode)

British Standards Institution (BSI), Beanspruchung des polarisierenden Mikroskopglases

  • BS 7011-3.1:1989 Verbrauchszubehör für Lichtmikroskope - Deckgläser - Angaben zu Abmessungen und optischen Eigenschaften
  • BS 7011 Pt.3 Sec.3.2:1990 Verbrauchszubehör für Lichtmikroskope. Gläser abdecken. Spezifikation für Materialien und Verarbeitungsqualität




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten