ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Himmel im menschlichen Körper

Für die Himmel im menschlichen Körper gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Himmel im menschlichen Körper die folgenden Kategorien: Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Industriefahrzeuge, Erdgas, Bodenqualität, Bodenkunde, Chemische Ausrüstung, Anorganische Chemie, nichtmetallische Mineralien, Land-und Forstwirtschaft, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Isoliermaterialien, Apotheke, Isolierflüssigkeit, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Lebensmitteltechnologie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Essen umfassend, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Straßenfahrzeuggerät, Bevölkerungskontrolle, Verhütungsmittel, Wasserqualität, Verbrennungsmotor, grafische Symbole, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Informatik, Verlagswesen, analytische Chemie, Bordausrüstung und Instrumente, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Gummi, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Zerstörungsfreie Prüfung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Qualität, Schneidewerkzeuge, Einrichtungen im Gebäude, Sportausrüstung und -anlagen, Metallerz, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Hydraulikflüssigkeit, Rohrteile und Rohre, Ergonomie, Anwendungen der Informationstechnologie, Chemikalien, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Biologie, Botanik, Zoologie, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Baumaterial, Kernenergietechnik, Solartechnik, Partikelgrößenanalyse, Screening, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Luftqualität.


American National Standards Institute (ANSI), Himmel im menschlichen Körper

American Institute of Aeronautics and Astronautics (AIAA), Himmel im menschlichen Körper

  • AIAA S-153-2021 Bemannte Raumfahrt: Raumfahrzeugarchitektur und Systemtechnik-Ontologie
  • AIAA S-080A-2018 Bemannte Raumfahrt: Raumfahrzeugarchitektur und Systemtechnik-Ontologie
  • AIAA S-081B-2018 Bemannte Raumfahrt: Raumfahrzeugarchitektur und Systemtechnik-Ontologie
  • AIAA S-121A-2017 Bemannte Raumfahrt: Raumfahrzeugarchitektur und Systemtechnik-Ontologie
  • AIA-NAS 581-2012 Bemannte Raumfahrt: Raumfahrzeugarchitektur und Systemtechnik-Ontologie
  • AIAA S-066-1995 Standardvokabular für Weltraumautomatisierung und Robotik

International Telecommunication Union (ITU), Himmel im menschlichen Körper

British Standards Institution (BSI), Himmel im menschlichen Körper

  • BS ISO 19923:2017 Weltraumumgebung (natürlich und künstlich). Plasmaumgebungen zur Erzeugung von Worst-Case-elektrischen Potentialunterschieden für Raumfahrzeuge
  • BS EN 4730:2018 Luft- und Raumfahrtserie. Anthropometrische Dimensionierung von Flugzeugsitzen
  • BS ISO 21348:2007 Weltraumumgebung (natürlich und künstlich). Verfahren zur Bestimmung der Sonneneinstrahlung
  • PD ISO/TR 12748:2015 Erdgas. Nasse Gasdurchflussmessung im Erdgasbetrieb
  • BS EN 16603-35-02:2014 Raumfahrttechnik. Feststoffantrieb für Raumfahrzeuge und Trägerraketen
  • BS EN 16602-20-10:2014 Produktsicherheit im Weltraum. Verwendung von Standardartikeln in Raumfahrtsystemen
  • BS ISO 16127:2014 Raumfahrtsysteme. Verhinderung des Auseinanderbrechens unbemannter Raumfahrzeuge
  • BS ISO 18257:2016 Raumfahrtsysteme. Integrierte Halbleiterschaltungen für Raumfahrtanwendungen. Designanforderungen
  • BS ISO 17761:2015 Weltraumumgebung (natürlich und künstlich). Modell der hochenergetischen Strahlung in geringen Höhen (300 km bis 600 km)
  • BS ISO 14950:2004 Raumfahrtsysteme – Bedienbarkeit unbemannter Raumfahrzeuge
  • BS EN ISO 9241-20:2021 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion. Ein ergonomischer Ansatz zur Barrierefreiheit innerhalb der ISO 9241-Reihe
  • BS EN 1918-2:2016 Gasinfrastruktur. Unterirdische Gasspeicherung. Funktionsempfehlungen für die Lagerung in Öl- und Gasfeldern
  • BS EN 14100:2001 Sicherung von Weltraumprodukten – Die Bestimmung von Ausgasungsprodukten aus Materialien und zusammengesetzten Artikeln, die im Mannschaftsraum eines bemannten Raumfahrzeugs verwendet werden sollen
  • BS EN 16602-70-29:2014 Produktsicherheit im Weltraum. Bestimmung von Ausgasungsprodukten aus Materialien und zusammengesetzten Artikeln, die im Mannschaftsraum eines bemannten Raumfahrzeugs verwendet werden sollen
  • BS EN 16603-35-03:2014 Raumfahrttechnik. Flüssigkeitsantrieb für Trägerraketen
  • BS EN 9101:2023 Luft- und Raumfahrtserie. Qualitätsmanagementsysteme. Anforderungen für die Durchführung von Audits von Qualitätsmanagementsystemen in der Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie
  • BS EN 9104:2006 Luft- und Raumfahrt – Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen an Zertifizierungs-/Registrierungsprogramme für Qualitätsmanagementsysteme in der Luft- und Raumfahrt
  • BS EN 9104-002:2008 Luft- und Raumfahrt – Qualitätsmanagementsysteme Teil 002: Anforderungen für die Aufsicht über Zertifizierungs-/Registrierungsprogramme für Qualitätsmanagementsysteme in der Luft- und Raumfahrt
  • 20/30379290 DC BS ISO 22467. Traditionelle chinesische Medizin. Bestimmung von Mikroorganismen in Naturprodukten
  • BS EN 9133:2018 Luft- und Raumfahrtserie. Qualitätsmanagementsystem. Qualifizierungsverfahren für Luft- und Raumfahrt-Standardprodukte
  • BS EN 4179:2005 Luft- und Raumfahrt - Qualifizierung und Zulassung von Personal für zerstörungsfreie Prüfungen
  • BS EN 4179:2009 Luft- und Raumfahrt - Qualifizierung und Zulassung von Personal für zerstörungsfreie Prüfungen
  • BS EN 4179:2017 Luft- und Raumfahrtserie. Qualifizierung und Zulassung des Personals für die zerstörungsfreie Prüfung
  • BS ISO 23041:2009 Raumfahrtsysteme. Betriebsabläufe unbemannter Raumfahrzeuge. Dokumentation
  • BS EN 4179:2006 Luft- und Raumfahrt - Qualifizierung und Zulassung von Personal für zerstörungsfreie Prüfungen
  • BS EN 4179:2010 Luft- und Raumfahrtserie. Qualifizierung und Zulassung des Personals für die zerstörungsfreie Prüfung
  • BS ISO 23041:2007 Raumfahrtsysteme – Betriebsabläufe unbemannter Raumfahrzeuge – Dokumentation
  • BS EN 4179:2021 Luft- und Raumfahrtserie. Qualifizierung und Zulassung des Personals für die zerstörungsfreie Prüfung
  • BS ISO 14624-6:2006 Raumfahrtsysteme – Sicherheit und Kompatibilität von Materialien – Bestimmung der Reaktivität von Verarbeitungsmaterialien mit Luft- und Raumfahrtflüssigkeiten
  • BS EN 9104-001:2013 Luft- und Raumfahrtserie. Qualitätsmanagementsysteme. Anforderungen für Zertifizierungsprogramme für Qualitätsmanagementsysteme in der Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie
  • 21/30399913 DC BS ISO 23956. Traditionelle chinesische Medizin. Bestimmung von Benzopyren in verarbeiteten Naturprodukten
  • BS EN 9104-002:2016 Luft- und Raumfahrtserie. Qualitätsmanagementsysteme. Anforderungen für die Aufsicht über Registrierungs-/Zertifizierungsprogramme für Qualitätsmanagementsysteme in der Luft- und Raumfahrt
  • BS EN 16602-70-08:2015 Produktsicherheit im Weltraum. Manuelles Löten hochzuverlässiger elektrischer Verbindungen
  • BS EN 9133:2004 Luft- und Raumfahrt - Qualitätsmanagementsysteme - Qualifizierungsverfahren für Luft- und Raumfahrtnormteile
  • BS EN ISO 6385:2016 Ergonomische Grundsätze bei der Gestaltung von Arbeitssystemen
  • BS 2X 35:2003 Selektiv entfernbare Zwischenbeschichtung für Luft- und Raumfahrtzwecke
  • BS ISO 16698:2013 Weltraumumgebung (natürlich und künstlich). Methoden zur Abschätzung der zukünftigen geomagnetischen Aktivität
  • BS ISO 16157:2018 Raumfahrtsysteme. Systeme zur Unterstützung menschlicher Lebensaktivitäten und Geräteintegration in der Raumfahrt. Technisch-medizinische Anforderungen an die menschliche Wohnumgebung von Raumfahrzeugen
  • PD ISO/TS 13732-2:2001 Ergonomie der thermischen Umgebung. Methoden zur Beurteilung menschlicher Reaktionen auf den Kontakt mit Oberflächen. Menschlicher Kontakt mit Oberflächen bei mäßiger Temperatur
  • BS ISO 14624-7:2006 Raumfahrtsysteme – Sicherheit und Kompatibilität von Materialien – Bestimmung der Durchlässigkeit und Durchdringung von Materialien für Luft- und Raumfahrtflüssigkeiten
  • BS ISO 14952-1:2004 Raumfahrtsysteme – Oberflächenreinheit von Flüssigkeitssystemen – Wortschatz
  • PD ISO/TR 26762:2008 Erdgas. Upstream-Bereich. Aufteilung von Gas und Kondensat
  • BS EN 9104-003:2009 Luft- und Raumfahrtreihe – Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen an die Ausbildung und Qualifikation von Auditoren für Luft- und Raumfahrt-Qualitätsmanagementsysteme (AQMS).
  • BS EN 9104-003:2010 Luft- und Raumfahrtreihe – Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen an die Ausbildung und Qualifikation von Auditoren für Luft- und Raumfahrt-Qualitätsmanagementsysteme (AQMS).
  • BS EN ISO 20257-2:2021 Installation und Ausrüstung für Flüssigerdgas. Entwurf schwimmender LNG-Anlagen. Spezifische FSRU-Probleme

RO-ASRO, Himmel im menschlichen Körper

  • STAS 12432-1986 KUNSTSTOFFE Bestimmung natürlicher oder künstlicher Verschleißeffekte
  • STAS 12130-1982 WASSER Bestimmung von Natururan und Naturthorium
  • STAS 3534-1980 GOPPER-LEITER FÜR ANTENNEN
  • STAS 2640-1982 ROHBENTONIT (Klumpen) zur Herstellung von Bohrflüssigkeiten
  • STAS 8365/1-1976 Elastomeres-TESTREZEPT ZUM TESTEN VON NATURKAUTSCHUK
  • STAS SR ISO 8775:1994 Luftfahrt? ?i spa?iu RACORD PENTRU ALIMENTAREA CU OXIGEN GAZOS ?N SISTEMELE DE FLUIDE (MODEL NOU) Dimensiuni (serie ?n inci)
  • STAS 185/1-1989 Sanitär-, Zentralheizungs-, Lüftungs- und Erdgasinstallationen ROHRE FÜR FLÜSSIGKEITEN Symbole und herkömmliche Farben
  • STAS 8798/2-1972 GUMMILATEX Bestimmung des Trockenkautschukgehalts in Naturkautschuk-Lalex

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Himmel im menschlichen Körper

  • GPA TP-21-1996 Spurenverunreinigungen in Erdgasflüssigkeiten
  • GPA RR-147-1995 Dichtemessungen an Erdgasflüssigkeiten
  • GPA STD 8182-2012 Massenmessung von Erdgasflüssigkeiten
  • GPA RR-16-1975 Löslichkeitsgrenzen schwerer Kohlenwasserstoffe in NGL- und LNG-Mischungen
  • GPA PSNGL&LRG-2016 Verkauf von Erdgasflüssigkeiten und verflüssigten Raffineriegasen
  • GPA RR-148-1995 Volumenkorrekturfaktoren für Erdgasflüssigkeiten Phase II
  • GPA STD 8173-1994 Methode zur Umrechnung der Masse von Erdgasflüssigkeiten und -dämpfen in äquivalente Flüssigkeitsvolumina
  • GPA STD 2198-2003 Auswahl, Vorbereitung, Validierung, Pflege und Lagerung von Referenzstandardmischungen für Erdgas und Erdgasflüssigkeiten
  • GPA STD 2198-2016 Auswahl@ Vorbereitung@ Validierung@ Pflege und Lagerung von Erdgas und Erdgasflüssigkeiten Referenzstandardmischungen
  • GPA STD 1167-1983 Glossar-Definition von Wörtern und Begriffen, die in der Gasverarbeitungsindustrie verwendet werden

CU-NC, Himmel im menschlichen Körper

  • NC 43-37-1988 Natur- und Kunstholzindustrie. Naturholz. Bestimmung der volumetrischen Ausdehnung. Testmethoden
  • NC 43-35-1988 Natur- und Kunstholzindustrie. Bestimmung der Endfestigkeit von Naturholz im statischen Biegetestverfahren
  • NC 43-28-1987 Natur- und Kunstholzindustrie. Möbel. Methode zur Bestimmung der Schlagfestigkeit der Oberflächenbeschaffenheit

U.S. Air Force, Himmel im menschlichen Körper

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Himmel im menschlichen Körper

  • GJB 9745-2020 Anforderungen an die Kontrolle schädlicher Gase für bemannte Raumfahrzeuge
  • GJB 5827-2006 Funktestkriterium zwischen bemanntem Raumfahrzeug und Flugkontrollzentrum
  • GJB 10114.1-2021 Technische Anforderungen für den Betrieb der bemannten Raumfahrzeugmontage im Orbit Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • GJB 4400A-2017 Bewertungsstandards und -methoden für schädliche Gase in der Mannschaftskabine bemannter Raumfahrzeuge

CZ-CSN, Himmel im menschlichen Körper

  • CSN ON 28 5610-1968 Gepflasterte Fußgängerbrücken
  • CSN 69 4940-1988 Chemische Apparatur. Vorrichtung zur Herstellung von synthetischem Ammoniak aus Erdgas. Spezifischer Energieverbrauch
  • CSN 17 7123-1961 Salden. Flache Doppelmesserkanten mit
  • CSN 73 3051-1975 Behandlung von Löss und Lösslehm im Untergrund und Erdkörper von Straßen und Straßen.
  • CSN 34 8031 Z1-1997 Wechselstrom-Hochspannungsisolatortest bei künstlicher Verschmutzung

International Organization for Standardization (ISO), Himmel im menschlichen Körper

  • ISO 14950:2004 Raumfahrtsysteme – Bedienbarkeit unbemannter Raumfahrzeuge
  • ISO 15390:2004 Weltraumumgebung (natürlich und künstlich) – Modell der galaktischen kosmischen Strahlung
  • ISO 21348:2007 Weltraumumgebung (natürlich und künstlich) – Verfahren zur Bestimmung der Sonneneinstrahlung
  • ISO/TR 12748:2015 Erdgas – Nassgasdurchflussmessung im Erdgasbetrieb
  • ISO 22467:2021 Traditionelle Chinesische Medizin – Bestimmung von Mikroorganismen in Naturprodukten
  • ISO 16127:2014 Raumfahrtsysteme – Verhinderung des Auseinanderbrechens unbemannter Raumfahrzeuge
  • ISO 17761:2015 Weltraumumgebung (natürlich und künstlich) – Modell hochenergetischer Strahlung in geringer Höhe (300 km bis 600 km)
  • ISO 23956:2022 Traditionelle Chinesische Medizin – Bestimmung von Benzopyren in verarbeiteten Naturprodukten
  • ISO 3307:1975 Informationsaustausch – Darstellungen der Tageszeit
  • ISO 10101-2:1993 Erdgas; Wasserbestimmung nach der Karl-Fischer-Methode; Teil 2: Titrationsverfahren
  • ISO 10101-3:1993 Erdgas; Wasserbestimmung nach der Karl-Fischer-Methode; Teil 3: Coulometrisches Verfahren
  • ISO 22283:2020 Traditionelle Chinesische Medizin – Bestimmung von Aflatoxinen in Naturprodukten mittels LC-FLD
  • ISO 18257:2016 Raumfahrtsysteme – Integrierte Halbleiterschaltungen für Raumfahrtanwendungen – Designanforderungen
  • ISO 19923:2017 Weltraumumgebung (natürlich und künstlich) – Plasmaumgebungen zur Erzeugung der ungünstigsten elektrischen Potenzialunterschiede für Raumfahrzeuge
  • ISO 1619:1976 Kryolith, natürlich und künstlich; Vorbereitung und Lagerung von Testproben
  • ISO 22072:2005 Luft- und Raumfahrt – Elektrohydrostatischer Aktuator (EHA) – Merkmale, die in den Beschaffungsspezifikationen festzulegen sind
  • ISO 22258:2020 Traditionelle Chinesische Medizin – Bestimmung von Pestizidrückständen in Naturprodukten mittels Gaschromatographie
  • ISO 22590:2020 Traditionelle Chinesische Medizin – Bestimmung von Schwefeldioxid in Naturprodukten durch Titration
  • ISO/TR 7250-2:2010 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design – Teil 2: Statistische Zusammenfassungen der Körpermaße einzelner ISO-Populationen
  • ISO 19617:2018 Traditionelle Chinesische Medizin – Allgemeine Anforderungen an den Herstellungsprozess von Naturprodukten
  • ISO/TR 21835:2020 Gesundheitsinformatik – Persönliche Gesundheitsdaten, die täglich generiert werden
  • ISO 2830:1973 Kryolith, natürlich und künstlich; Bestimmung des Aluminiumgehalts; Atomabsorptionsverfahren
  • ISO 8479:1986 Luft- und Raumfahrt; „Q“-Klemmen (mittig montierte Klemmen) für Flüssigkeitssysteme; Maße
  • ISO/CD 16094-3 Wasserqualität – Analyse von Kunststoffen im Wasser – Teil 3: Thermoanalytische Methoden für Wässer mit geringem Gehalt an natürlichen Schwebstoffen
  • ISO 23041:2007 Raumfahrtsysteme – Betriebsabläufe unbemannter Raumfahrzeuge – Dokumentation
  • ISO 23041:2018 Raumfahrtsysteme – Betriebsabläufe unbemannter Raumfahrzeuge – Dokumentation
  • ISO 20685-1:2018 3D-Scanmethoden für international kompatible anthropometrische Datenbanken – Teil 1: Auswertungsprotokoll für Körpermaße, die aus 3D-Körperscans extrahiert wurden
  • ISO/TR 26762:2008 Erdgas - Upstream-Bereich - Aufteilung von Gas und Kondensat
  • ISO/TR 7250-2:2010/Amd 1:2013 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design – Teil 2: Statistische Zusammenfassungen der Körpermaße nationaler Bevölkerungsgruppen; Änderung 1
  • ISO 20257-2:2021 Installation und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Entwurf schwimmender LNG-Anlagen – Teil 2: Spezifische FSRU-Probleme
  • ISO/DIS 16126:1990 Raumfahrtsysteme – Überlebensfähigkeit unbemannter Raumfahrzeuge gegen Weltraummüll und Meteoriteneinschläge zum Zweck der Eindämmung von Weltraummüll

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Himmel im menschlichen Körper

  • DB12/T 306-2006 Klassifizierung und Codes des Tianjin Personal- und Talentinformationsmanagementsystems
  • DB12/T 305-2006 Tianjin städtische Partei- und Regierungsorgane, Volksorganisationen und andere Organisationskodizes
  • DB12/ 499-2013 Sino-Singapur Tianjin Eco-City Sanierungsgrenzen für verschmutzte Wassersedimente

ES-UNE, Himmel im menschlichen Körper

  • UNE-EN 16602-70-29:2014 Sicherung von Weltraumprodukten – Bestimmung von Ausgasungsprodukten aus Materialien und zusammengesetzten Artikeln, die in der Besatzungskabine eines bemannten Raumfahrzeugs verwendet werden sollen (Genehmigt von AENOR im Dezember 2014.)
  • UNE-EN 4730:2018 Luft- und Raumfahrtserie – Anthropometrische Dimensionierung von Flugzeugsitzen (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2019.)
  • UNE 60798:2020 Erdgastankstellen. LNG-Stationen zur Betankung von Fahrzeugen. Zusätzliche spezifische Anforderungen für unbemannt betriebene Stationen. Nationale Ergänzung zur Norm UNE-EN ISO 16924.
  • UNE-EN ISO 9241-20:2022 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 20: Ein ergonomischer Ansatz zur Barrierefreiheit innerhalb der ISO 9241-Reihe (ISO 9241-20:2021)
  • UNE-EN ISO 15156-3:2020 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 3: Rissbeständige CRAs (korrosionsbeständige Legierungen) und andere Legierungen (ISO 15156-3:2020) (gebilligt von der Asociación Española de ...
  • UNE-EN 16603-35-01:2014 Raumfahrttechnik – Flüssigkeits- und Elektroantrieb für Raumfahrzeuge (Befürwortet von AENOR im November 2014.)
  • UNE-EN ISO 6385:2016 Ergonomische Grundsätze bei der Gestaltung von Arbeitssystemen (ISO 6385:2016) (Von AENOR im November 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN 16603-35-02:2014 Raumfahrttechnik – Feststoffantrieb für Raumfahrzeuge und Trägerraketen (Befürwortet von AENOR im November 2014.)
  • UNE-EN 9146:2018 Luft- und Raumfahrtreihe – Programm zur Verhütung von Schäden durch Fremdkörper (FOD) – Anforderungen für Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsorganisationen (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2018.)

Association Francaise de Normalisation, Himmel im menschlichen Körper

  • NF L61-030*NF EN 4730:2018 Luft- und Raumfahrtserie – Anthropometrische Dimensionierung von Flugzeugsitzen
  • NF EN 16603-34:2015 Raumfahrttechnik – Umweltkontrolle und Lebenserhaltung für die bemannte Raumfahrt
  • NF EN 4730:2018 Luft- und Raumfahrtserie – Anthropometrische Dimensionierung von Flugzeugpassagiersitzen
  • NF ISO 8479:1988 Luft- und Raumfahrt - Mittelklemmen für Fluidsysteme - Abmessungen.
  • NF L90-300-35-02*NF EN 16603-35-02:2016 Raumfahrttechnik – Feststoffantrieb für Raumfahrzeuge und Trägerraketen
  • XP CEN/TS 17977:2023 Gasinfrastruktur - Gasqualität - Wasserstoffnutzung in umgebauten Gasnetzen
  • NF X20-501:1985 Gasanalyse. Analyse von Erdgas ohne Kondensat. Methode durch Gaschromatographie.
  • NF L90-300-35-03*NF EN 16603-35-03:2016 Raumfahrttechnik – Flüssigkeitsantrieb für Trägerraketen
  • NF EN 16070:2014 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natürliches Zeolith
  • NF EN 61114-2:1997 Messmethoden für Satellitenrundfunk-Empfangsantennen im 11/12-GHz-Band. Teil 2: Mechanische und klimatische Tests an Empfangsantennen für den individuellen oder kollektiven Gebrauch
  • NF L00-114*NF EN 9114:2016 Luft- und Raumfahrtserie - Qualitätssysteme - Direkte Schiffsführung für Luft- und Raumfahrtunternehmen
  • NF T43-113*NF ISO 1434:2017 Naturkautschuk in Ballen – Menge der Ballenbeschichtung – Bestimmung
  • NF M50-010-4*NF EN 1918-4:2016 Gasinfrastruktur – Unterirdische Gasspeicherung – Teil 4: Funktionsempfehlungen für die Speicherung in Felskavernen
  • NF EN 9114:2022 Luft- und Raumfahrtserie – Qualitätssysteme – Direktversand – Empfehlungen für Luft- und Raumfahrtunternehmen
  • NF L90-273:2002 Sicherung von Weltraumprodukten – Die Bestimmung von Ausgasungsprodukten aus Materialien und zusammengesetzten Artikeln, die im Mannschaftsraum eines bemannten Raumfahrzeugs verwendet werden sollen.
  • NF X35-122-20*NF EN ISO 9241-20:2021 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 20: ein ergonomischer Ansatz zur Barrierefreiheit innerhalb der ISO 9241-Reihe
  • NF L00-100:2010 Luft- und Raumfahrt - Qualifizierung und Zulassung von Personal für zerstörungsfreie Prüfungen.
  • NF L00-100:2017 Luft- und Raumfahrt - Qualifizierung und Zulassung von Personal für zerstörungsfreie Prüfungen
  • NF L00-100:2006 Luft- und Raumfahrt - Qualifizierung und Zulassung von Personal für zerstörungsfreie Prüfungen.
  • NF EN 16603-35-01:2016 Raumfahrttechnik – Flüssigkeits- und Elektroantrieb für Satelliten
  • NF M50-010-2*NF EN 1918-2:2016 Gasinfrastruktur – Unterirdische Gasspeicherung – Teil 2: Funktionsempfehlungen für die Speicherung in Öl- und Gasfeldern
  • NF M50-010-3*NF EN 1918-3:2016 Gasinfrastruktur - Unterirdische Gasspeicherung - Teil 3: Funktionsempfehlungen für die Speicherung in Salzkavernen
  • NF EN ISO 9241-20:2021 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 20: Ergonomischer Ansatz zur Barrierefreiheit in der ISO 9241-Reihe
  • NF EN 9107:2018 Luft- und Raumfahrtserie – Qualitätssysteme – Direktversandgenehmigung – Empfehlungen für Luft- und Raumfahrtunternehmen
  • NF EN 9133:2018 Luft- und Raumfahrtserie - Qualitätsmanagementsysteme - Qualifizierungsverfahren für genormte Luft- und Raumfahrtteile
  • NF L90-200-70-29*NF EN 16602-70-29:2016 Sicherheit von Weltraumprodukten – Bestimmung von Ausgasungsprodukten aus Materialien und zusammengesetzten Artikeln, die im Mannschaftsraum eines bemannten Raumfahrzeugs verwendet werden sollen
  • NF L00-083:2006 Luft- und Raumfahrt - Qualitätsmanagementsysteme - Anforderungen an Zertifizierungs-/Registrierungsprogramme für Qualitätsmanagementsysteme in der Luft- und Raumfahrt.
  • NF L90-223:2004 Raumfahrtproduktsicherung - Qualitätssicherung für Testzentren.
  • NF ISO 8775:1989 Luft- und Raumfahrt - Anschluss für die Zufuhr von gasförmigem Sauerstoff in Fluidsystemen (neues Modell) - Abmessungen (Reihen in Zoll).
  • NF L00-081:1992 Luft- und Raumfahrtserie. Qualitätssicherung EN. Luft- und Raumfahrtprodukte. Genehmigung des Qualitätssystems der Hersteller.
  • NF L00-104:2005 Luft- und Raumfahrt - Qualitätsmanagementsysteme - Qualifizierungsverfahren für Luft- und Raumfahrtnormteile.
  • NF X35-122-210:2011 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 210: Menschzentriertes Design für interaktive Systeme.
  • NF X35-001*NF EN ISO 6385:2016 Ergonomische Grundsätze bei der Gestaltung von Arbeitssystemen
  • NF C90-130/A1:1988 Koaxialkabel für einzelne oder zentrale Rundfunkempfangsantennen
  • NF EN 15795:2010 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natürliche, nicht expandierte Alumosilikate
  • NF EN ISO 23936-2:2015 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Nichtmetallische Materialien in Kontakt mit Flüssigkeiten im Zusammenhang mit der Öl- und Gasförderung – Teil 2: Elastomere

CEN - European Committee for Standardization, Himmel im menschlichen Körper

  • EN 4730:2018 Luft- und Raumfahrtserie – Anthropometrische Dimensionierung von Flugzeugsitzen
  • EN 9114:2015 Aerospace series - Quality systems - Direct Ship Guidance for Aerospace Companies
  • EN 9104-002:2008 Luft- und Raumfahrt – Qualitätsmanagementsysteme – Teil 002: Anforderungen für die Aufsicht über Zertifizierungs-/Registrierungsprogramme für Qualitätsmanagementsysteme in der Luft- und Raumfahrt
  • EN 9133:2018 Luft- und Raumfahrtreihe - Qualitätsmanagementsysteme - Qualifizierungsverfahren für Luft- und Raumfahrt-Standardprodukte
  • EN ISO 20685-1:2018 3D-Scanmethoden für international kompatible anthropometrische Datenbanken – Teil 1: Auswertungsprotokoll für Körpermaße, die aus 3D-Körperscans extrahiert wurden

German Institute for Standardization, Himmel im menschlichen Körper

  • DIN EN 4730:2019 Luft- und Raumfahrt - Anthropometrische Dimensionierung von Flugzeugsitzen; Deutsche und englische Fassung EN 4730:2018
  • DIN EN 4730:2019-04 Luft- und Raumfahrt - Anthropometrische Dimensionierung von Flugzeugsitzen; Deutsche und englische Fassung EN 4730:2018
  • DIN EN 16602-70-29:2015-06 Sicherheit von Raumfahrtprodukten – Bestimmung von Ausgasungsprodukten aus Materialien und zusammengesetzten Artikeln, die im Mannschaftsraum eines bemannten Raumfahrzeugs verwendet werden sollen; Englische Fassung EN 16602-70-29:2014
  • DIN EN 16603-35-02:2014-12 Raumfahrttechnik – Feststoffantrieb für Raumfahrzeuge und Trägerraketen; Englische Fassung EN 16603-35-02:2014
  • DIN EN 14100:2002 Luft- und Raumfahrt – Sicherheit von Raumfahrtprodukten – Bestimmung von Ausgasungsprodukten aus Materialien und zusammengesetzten Artikeln zur Verwendung im Mannschaftsraum eines bemannten Raumfahrzeugs; deutsche und englische Fassung EN 14100:2001
  • DIN EN 16602-70-29:2015 Sicherheit von Raumfahrtprodukten – Bestimmung von Ausgasungsprodukten aus Materialien und zusammengesetzten Artikeln, die im Mannschaftsraum eines bemannten Raumfahrzeugs verwendet werden sollen; Englische Fassung EN 16602-70-29:2014
  • DIN EN 16602-20-07:2016-12 Sicherung von Weltraumprodukten - Qualität und Sicherheit für Weltraumtestzentren; Englische Fassung EN 16602-20-07:2016
  • DIN EN 16070:2014-06 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natürlicher Zeolith; Deutsche Fassung EN 16070:2014
  • DIN EN 9114:2016-11 Luft- und Raumfahrt - Qualitätssysteme - Direkte Schiffsführung für Luft- und Raumfahrtunternehmen; Deutsche und englische Fassung EN 9114:2015 / Hinweis: Wird ersetzt durch DIN EN 9114 (2021-07), DIN EN 9114 (2022-02).
  • DIN EN 9114:2016 Luft- und Raumfahrt - Qualitätssysteme - Direkte Schiffsführung für Luft- und Raumfahrtunternehmen; Deutsche und englische Fassung EN 9114:2015
  • DIN 29597:2012 Luft- und Raumfahrt – Auftragen flüssiger Beschichtungsstoffe
  • DIN 29597:2012-02 Luft- und Raumfahrt – Auftragen flüssiger Beschichtungsstoffe
  • DIN 29597:1995 Luft- und Raumfahrt – Auftragen flüssiger Beschichtungsstoffe
  • DIN ISO 5884:1989 Luft- und Raumfahrt; Flüssigkeitssysteme und -komponenten; Methoden zur Systemprobenahme und Messung der Feststoffpartikelverunreinigung von Hydraulikflüssigkeiten; Identisch mit ISO 5884:1987
  • DIN EN 16603-35-02:2014 Raumfahrttechnik – Feststoffantrieb für Raumfahrzeuge und Trägerraketen; Englische Fassung EN 16603-35-02:2014
  • DIN EN 4179:2007 Luft- und Raumfahrt - Qualifikation und Zulassung von Personal für zerstörungsfreie Prüfungen; Deutsche und englische Fassung EN 4179:2005
  • DIN EN 4179:2021 Luft- und Raumfahrt - Qualifikation und Zulassung von Personal für zerstörungsfreie Prüfungen; Deutsche und englische Version prEN 4179:2021
  • DIN EN 4179:2022-05 Luft- und Raumfahrt - Qualifikation und Zulassung von Personal für zerstörungsfreie Prüfungen; Deutsche und englische Fassung EN 4179:2021
  • DIN EN 12308:1998 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Eignungsprüfung von Dichtungen für Flanschverbindungen an LNG-Rohrleitungen; Deutsche Fassung EN 12308:1998
  • DIN 9020-3:1983-10 Luft- und Raumfahrt; Massenaufschlüsselung für Flugzeuge, die schwerer als Luft sind; Gruppenmassenaussage
  • DIN EN 9101:2023-04 Reihe „Luft- und Raumfahrt“ – Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen für die Durchführung von Audits von Qualitätsmanagementsystemen in der Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie; Deutsche Fassung ASD-STAN prEN 9101:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 10.03.2023*Als Ersatz für DIN EN 91 gedacht...
  • DIN 4065:2019-12 Gasleitungen im Transportsystem - Kennzeichnungsschilder / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN ISO 15156-3:2020-09 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H<(Index)2>S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 3: Rissbeständige CRAs (korrosionsbeständige Legierungen) und andere Legierungen (ISO/FDIS 15156-3 :2020); Deutsch und Englisch...
  • DIN EN ISO 15156-2:2020-09 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H<(Index)2>S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 2: Rissbeständige Kohlenstoff- und niedriglegierte Stähle und die Verwendung von Gusseisen (ISO/FDIS 15156-2:2020); Deutsch und Englisch...
  • DIN EN ISO 15156-1:2020-09 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H<(Index)2>S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Materialien (ISO/FDIS 15156-1:2020); Deutsche und englische Version...
  • DIN EN ISO 15156-3:2015-12 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H<(Index)2>S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 3: Rissbeständige CRAs (korrosionsbeständige Legierungen) und andere Legierungen (ISO 15156-3:2015). ); Deutsche Fassung EN ISO 1...
  • DIN EN ISO 15156-1:2015-12 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H<(Index)2>S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Materialien; (ISO 15156-1:2015) Deutsche Fassung EN ISO 15156-...
  • DIN EN ISO 15156-2:2015-12 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H<(Index)2>S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 2: Rissbeständige Kohlenstoff- und niedriglegierte Stähle und die Verwendung von Gusseisen (ISO 15156- 2:2015); Deutsche Version EN I...
  • DIN EN 9133:2007 Luft- und Raumfahrt - Qualitätsmanagementsysteme - Qualifizierungsverfahren für Luft- und Raumfahrtnormteile; Deutsche und Englische Fassung EN 9133:2004
  • DIN EN 16603-35-01:2014-11 Raumfahrttechnik – Flüssigkeits- und Elektroantrieb für Raumfahrzeuge; Englische Fassung EN 16603-35-01:2014
  • DIN EN 16602-20-10:2014 Sicherheit von Raumfahrtprodukten – Verwendung von Standardartikeln in Raumfahrtsystemen; Englische Fassung EN 16602-20-10:2014
  • DIN EN ISO 6385:2016-12 Ergonomiegrundsätze bei der Gestaltung von Arbeitssystemen (ISO 6385:2016); Deutsche Fassung EN ISO 6385:2016
  • DIN ISO 5884:2020-11 Luft- und Raumfahrt - Fluidsysteme und -komponenten - Methoden zur Systemprobenahme und Messung der Feststoffpartikelverunreinigung in Hydraulikflüssigkeiten (ISO 5884:2018)
  • DIN 29591:2004 Schweißen in der Luft- und Raumfahrt - Qualifikationsprüfung von Schweißern - Schweißen von metallischen Bauteilen
  • DIN ISO 5884:2020 Luft- und Raumfahrt - Fluidsysteme und -komponenten - Methoden zur Systemprobenahme und Messung der Feststoffpartikelverunreinigung in Hydraulikflüssigkeiten (ISO 5884:2018)
  • DIN EN 9146:2019-01 Luft- und Raumfahrtreihe – Programm zur Verhinderung von Schäden durch Fremdkörper (FOD) – Anforderungen für Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsorganisationen; Deutsche und englische Fassung EN 9146:2018
  • DIN EN 9104-001:2013-07 Luft- und Raumfahrt - Qualitätsmanagementsysteme - Teil 001: Anforderungen an Zertifizierungsprogramme für Qualitätsmanagementsysteme in der Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie; Deutsche und englische Fassung EN 9104-001:2013 / Hinweis: Wird durch DIN EN 9104-001 (2022-05) ersetzt.
  • DIN EN ISO 9241-20:2022-03 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 20: Ein ergonomischer Ansatz zur Barrierefreiheit innerhalb der ISO 9241-Reihe (ISO 9241-20:2021); Deutsche Fassung EN ISO 9241-20:2021

American Society for Testing and Materials (ASTM), Himmel im menschlichen Körper

  • ASTM F302-78(2000) Standardpraxis für die Probenahme von Luft- und Raumfahrtflüssigkeiten in Behältern vor Ort
  • ASTM D8299-19 Standardhandbuch zur Verwendung von Metallverhältnissen in Böden zur Unterscheidung zwischen anthropogenem und natürlichem Beryllium
  • ASTM UOP1044-20 Gesamtquecksilberanalyse in Erdgas
  • ASTM D6871-03(2008) Standardspezifikation für natürliche Esterflüssigkeiten (Pflanzenöl), die in elektrischen Geräten verwendet werden
  • ASTM D6871-03 Standardspezifikation für natürliche Esterflüssigkeiten (Pflanzenöl), die in elektrischen Geräten verwendet werden
  • ASTM F302-04 Standardpraxis für die Probenahme von Luft- und Raumfahrtflüssigkeiten in Behältern vor Ort
  • ASTM F302-09 Standardpraxis für die Probenahme von Luft- und Raumfahrtflüssigkeiten in Behältern vor Ort
  • ASTM F302-09(2021) Standardpraxis für die Probenahme von Luft- und Raumfahrtflüssigkeiten in Behältern vor Ort
  • ASTM F303-02 Standardpraktiken für die Probenahme von Partikeln in Luft- und Raumfahrtflüssigkeiten und -komponenten
  • ASTM F303-08(2023)e1 Standardpraktiken für die Probenahme von Partikeln in Luft- und Raumfahrtflüssigkeiten und -komponenten
  • ASTM D7661-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kompatibilität von Gleitmitteln mit Kondomen aus Naturkautschuklatex
  • ASTM F314-70(1980)e1 Testmethoden zur Identifizierung metallischer und faseriger Verunreinigungen in Luft- und Raumfahrtflüssigkeiten
  • ASTM F306-70(1999) Praxis zur Probenahme von Partikeln aus für Menschen zugänglichen Lagerbehältern für Luft- und Raumfahrtflüssigkeiten mittels Vakuum-Entrainment-Technik (allgemeine Methode) (zurückgezogen 2000)
  • ASTM E2533-16a Standardhandbuch für die zerstörungsfreie Prüfung von Polymermatrix-Verbundwerkstoffen für Luft- und Raumfahrtanwendungen
  • ASTM E2533-17e1 Standardhandbuch für die zerstörungsfreie Prüfung von Polymermatrix-Verbundwerkstoffen für Luft- und Raumfahrtanwendungen
  • ASTM E2533-17 Standardhandbuch für die zerstörungsfreie Prüfung von Polymermatrix-Verbundwerkstoffen für Luft- und Raumfahrtanwendungen
  • ASTM D3192-09(2019) Standardtestmethoden zur Bewertung von Ruß in NR (Naturkautschuk)
  • ASTM D7800/D7800M-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von elementarem Schwefel in Erdgas
  • ASTM D5519-14 Standardtestmethoden für die Partikelgrößenanalyse natürlicher und künstlicher Steinschüttmaterialien
  • ASTM D5519-15 Standardtestmethoden für die Partikelgrößenanalyse natürlicher und künstlicher Steinschüttmaterialien
  • ASTM D6871-17 Standardspezifikation für natürliche Esterflüssigkeiten (Pflanzenöl), die in elektrischen Geräten verwendet werden
  • ASTM F318-04 Standardpraxis für die Probenahme luftgetragener Partikelkontaminationen in Reinräumen für den Umgang mit Luft- und Raumfahrtflüssigkeiten
  • ASTM F318-06 Standardpraxis für die Probenahme luftgetragener Partikelkontaminationen in Reinräumen für den Umgang mit Luft- und Raumfahrtflüssigkeiten

AIAA - American Institute of Aeronautics and Astronautics, Himmel im menschlichen Körper

  • S-122-2007 Electrical Power Systems for Unmanned Spacecraft

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Himmel im menschlichen Körper

  • PREN 4730-2017 Aerospace series - Anthropometric dimensioning of aircraft seats (Edition P1)
  • CTI/84/14572-1983 Der Einfluss von Robotersystemen auf die Luft- und Raumfahrtfertigung
  • CTI/CO/79/88 22-1979 Design für Austauschbarkeit in der Luft- und Raumfahrtindustrie
  • CTI/79/8089-1979 Vereinheitlichung der Werkzeugnummerierung in der europäischen Luft- und Raumfahrtindustrie

未注明发布机构, Himmel im menschlichen Körper

  • DIN EN 4730 E:2018-01 Luft- und Raumfahrtserie – Anthropometrische Dimensionierung von Flugzeugsitzen
  • DIN EN 16602-70-29 E:2014-01 Sicherheit von Weltraumprodukten – Bestimmung von Ausgasungsprodukten aus Materialien und zusammengesetzten Artikeln, die im Mannschaftsraum eines bemannten Raumfahrzeugs verwendet werden sollen
  • DIN EN 16603-35-02 E:2013-12 Raumfahrttechnik – Feststoffantrieb für Raumfahrzeuge und Trägerraketen
  • DVS 2715-2-2007 Anforderungen an Inspektionsbeauftragte für Luft- und Raumfahrzeughersteller
  • DIN EN 16070 E:2012-09 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natürliches Zeolith
  • BS 2F 127:1991(2001) Spezifikation für Nylongewebe, die für die Beschichtung mit natürlichen oder synthetischen Elastomeren für Luft- und Raumfahrtzwecke geeignet sind
  • DIN ISO 5884 E:2020-04 Luft- und Raumfahrt - Fluidsysteme und -komponenten - Methoden zur Systemprobenahme und Messung der Feststoffpartikelverunreinigung in Hydraulikflüssigkeiten
  • DIN 4065 E:2019-06 Gasleitungen im Transportsystem - Hinweisschilder
  • DIN EN 16603-35-03 E:2013-12 Raumfahrttechnik – Flüssigkeitsantrieb für Trägerraketen
  • DIN EN 2000 E:1999-04 Luft- und Raumfahrtserie; Qualitätssicherung, EN Luft- und Raumfahrtprodukte, Zulassung des Qualitätssystems der Hersteller
  • DIN EN 9101 E:2015-04 Luft- und Raumfahrtreihe – Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen für die Durchführung von Audits von Qualitätsmanagementsystemen in der Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie
  • DIN EN 9101 E:2021-10 Luft- und Raumfahrtreihe – Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen für die Durchführung von Audits von Qualitätsmanagementsystemen in der Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie
  • DIN EN 9101 E:2017-03 Luft- und Raumfahrtreihe – Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen für die Durchführung von Audits von Qualitätsmanagementsystemen in der Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie
  • DIN EN 4179 E:2016-07 Luft- und Raumfahrt - Qualifizierung und Zulassung von Personal für zerstörungsfreie Prüfungen
  • DIN 29591 E:2003-04 Schweißen in der Luft- und Raumfahrt - Qualifikationsprüfung von Schweißern - Schweißen von metallischen Bauteilen
  • DIN EN 9133 E:2017-09 Luft- und Raumfahrt - Qualitätsmanagementsysteme - Qualifizierungsverfahren für Luft- und Raumfahrtnormteile
  • DIN EN ISO 9241-20:2022 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 20: Ein ergonomischer Ansatz zur Barrierefreiheit innerhalb der ISO 9241-Reihe (ISO 9241-20:2021)

Society of Automotive Engineers (SAE), Himmel im menschlichen Körper

  • SAE EPR2020024-2020 Ungeklärte Fragen zur Mensch-Roboter-Kollaboration und Automatisierung in der Luft- und Raumfahrtfertigung
  • SAE AIR5693-2014 Kompatibilität von PTFE-Schlauchleitungen mit typischen Flüssigkeiten in Luft- und Raumfahrtanwendungen
  • SAE AS7767-2021 Qualifizierung von Luft- und Raumfahrtpersonal zur Durchführung spezieller Prozesse
  • SAE AIR941-1975 Anwendungen des programmierten Unterrichts in der Luft- und Raumfahrtindustrie
  • SAE AS7766-2021 Begriffe, die in Metallspezifikationen für die Luft- und Raumfahrt verwendet werden
  • SAE AS4059-1988 Luft- und Raumfahrt-Sauberkeitsklassifizierung für Hydraulikflüssigkeiten
  • SAE AS4059A-1990 Luft- und Raumfahrt-Sauberkeitsklassifizierung für Hydraulikflüssigkeiten
  • SAE AS4059E-2011 Fluidtechnik in der Luft- und Raumfahrt – Reinheitsklassifizierung für Hydraulikflüssigkeiten
  • SAE ARP1917A-2013 Klarstellung der in Luft- und Raumfahrtmetallspezifikationen verwendeten Begriffe
  • SAE ARP1917B-2021 Klarstellung der in Luft- und Raumfahrtmetallspezifikationen verwendeten Begriffe
  • SAE AIR6127-2023 Umgang mit höheren Spannungen in elektrischen Systemen der Luft- und Raumfahrt
  • SAE AS4059F-2013 Fluidtechnik in der Luft- und Raumfahrt – Kontaminationsklassifizierung für Hydraulikflüssigkeiten
  • SAE AS4059F-2020 Fluidtechnik in der Luft- und Raumfahrt – Kontaminationsklassifizierung für Hydraulikflüssigkeiten

European Committee for Standardization (CEN), Himmel im menschlichen Körper

  • EN 16603-35-01:2014 Raumfahrttechnik – Flüssigkeits- und Elektroantrieb für Raumfahrzeuge
  • EN 14100:2001 Sicherheit von Weltraumprodukten – Die Bestimmung von Ausgasungsprodukten aus Materialien und zusammengesetzten Artikeln, die in einem bemannten Raumfahrzeug-Besatzungsraum verwendet werden sollen
  • CEN/TS 17977:2023 Gasinfrastruktur – Gasqualität – Wasserstoff, der in umgewidmeten Gassystemen verwendet wird
  • EN ISO 10101-1:2022 Erdgas – Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fischer-Methode – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (ISO 10101-1:2022)
  • EN ISO 10101-1:1998 Erdgas – Bestimmung von Wasser mit der Karl-Fischer-Methode – Teil 1: Einführung
  • EN ISO 10101-2:2022 Erdgas – Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fischer-Methode – Teil 2: Volumetrisches Verfahren (ISO 10101-2:2022)
  • EN ISO 10101-2:1998 Erdgas – Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fischer-Methode – Teil 2: Titrationsverfahren
  • EN 14091:2002 Weltraumproduktsicherung – thermischer Vakuum-Ausgasungstest für die Prüfung von Weltraummaterialien
  • EN 9104-002:2016 Luft- und Raumfahrt – Qualitätsmanagementsysteme – Teil 002: Anforderungen für die Aufsicht über Registrierungs-/Zertifizierungsprogramme für Qualitätsmanagementsysteme in der Luft- und Raumfahrt
  • EN 16602-70-29:2014 Sicherheit von Weltraumprodukten – Bestimmung von Ausgasungsprodukten aus Materialien und zusammengesetzten Artikeln, die im Mannschaftsraum eines bemannten Raumfahrzeugs verwendet werden sollen
  • EN 4179:2005 Luft- und Raumfahrtserie – Qualifikation und Zulassung von Personal für zerstörungsfreie Prüfungen
  • EN 4179:2009 Luft- und Raumfahrt - Qualifizierung und Zulassung von Personal für zerstörungsfreie Prüfungen
  • EN 4179:2017 Luft- und Raumfahrt - Qualifizierung und Zulassung von Personal für zerstörungsfreie Prüfungen
  • EN 4179:2000 Luft- und Raumfahrtserie – Qualifikation und Zulassung von Personal für zerstörungsfreie Prüfungen
  • EN ISO 10101-3:2022 Erdgas – Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fischer-Methode – Teil 3: Coulometrisches Verfahren (ISO 10101-3:2022)
  • EN ISO 10101-3:1998 Erdgas – Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fischer-Methode – Teil 3: Coulometrisches Verfahren
  • CEN ISO/TR 7250-2:2011 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design – Teil 2: Statistische Zusammenfassungen der Körpermaße einzelner ISO-Populationen
  • EN 9101:2023 Luft- und Raumfahrtreihe – Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen für die Durchführung von Audits von Qualitätsmanagementsystemen in der Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie
  • EN ISO/TS 17969:2015 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Leitlinien zur Personalkompetenz
  • EN ISO/TR 24094:2007 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • CEN ISO/TR 24094:2007 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • EN ISO 20257-2:2021 Installation und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Entwurf schwimmender LNG-Anlagen – Teil 2: Spezifische FSRU-Themen (ISO 20257-2:2021)

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Himmel im menschlichen Körper

Professional Standard - Petroleum, Himmel im menschlichen Körper

  • SY/T 6515-2001 Entzündungsgefahr von Kohlenwasserstoffdämpfen durch heiße Oberflächen im Freien
  • SY/T 7507-1997 Bestimmung von Wasser in Erdgas – elektrolytische Methode

PL-PKN, Himmel im menschlichen Körper

  • PN L01470-1993 Luft- und Raumfahrt. „Q“-Klemmen (mittig montierte Klemmen) für Flüssigkeitssysteme. Maße
  • PN BN 8770-04-1967 Astronomie. Grundbegriffe und Dimensionen der Identifikation
  • PN C04756-1985 Gaskraftstoffe Bestimmung der Taupunkttemperatur? für Erdgas

American Gas Association, Himmel im menschlichen Körper

  • AGA REPORT 10-2003 Schallgeschwindigkeit in Erdgas und anderen verwandten Kohlenwasserstoffgasen (XQ0310)

Group Standards of the People's Republic of China, Himmel im menschlichen Körper

  • T/SXSAE 004-2022 Allgemeine technische Spezifikation für fahrerlose Lastkraftwagen im Tagebau
  • T/CCS 051-2023 Allgemeine Anforderungen an fahrerlose Systeme für Tagebau-Muldenkipper
  • T/CSF 023-2021 Technische Richtlinie für die Umwandlung von Plantagen in natürliche Laubwälder in der mittelsubtropischen Zone
  • T/KYO 001-2020 Technische Betriebsregeln für die künstliche Zucht von Chinesischen Wollhandkrabben in natürlichen Meerwasser-Erdteichen
  • T/TIAA 021.1-2021 Sicherheitsanforderungen für den autonomen Betrieb unbemannter Antriebe im Tagebau – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • T/CICEIA /CAMS40-2022 Raum-Boden-Fahrzeug-Personen-Integration (SGVP) – Mobiles Emissionsüberwachungssystem – Allgemeine technische Spezifikation
  • T/CICEIA /CAMS47-2022 Raum-Boden-Fahrzeug-Personen-Integration (SGVP) – Mobiles Emissionsüberwachungssystem – Ölzustandssensor
  • T/CICEIA /CAMS46-2022 Raum-Boden-Fahrzeug-Personen-Integration (SGVP) – Mobiles Emissionsüberwachungssystem – Diesel-Schwefelgehaltssensor
  • T/CICEIA /CAMS48-2022 Raum-Boden-Fahrzeug-Personen-Integration (SGVP) – Mobiles Emissionsüberwachungssystem – Kraftstoffgas-Oxosilan- und Schwefelsensor

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Himmel im menschlichen Körper

KR-KS, Himmel im menschlichen Körper

YU-JUS, Himmel im menschlichen Körper

  • JUS H.F8.103-1989 Gase. Probenahme von Erdgas
  • JUS N.N6.543-1989 Funkkommunikation. Antemaas. Messmethode für Antennen, die in den mobiJe-Diensten verwendet werden. Übertragungsstandardantenne
  • JUS H.B8.090-1980 Kryolith, natürlich und künstlich. Probenahme und Vorbereitung von Testproben
  • JUS N.N6.542-1989 Funkkommunikation. Antermas. Messmethoden für Antennen, die in mobilen Diensten eingesetzt werden. Testbereich
  • JUS H.B8.125-1980 Kryolith, natürlich und künstlich. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts. Gravimetrische Methode
  • JUS A.D0.109-1981 Informationsaustausch – Darstellung der Tageszeit
  • JUS H.B8.124-1980 Kryolith, natürlich und künstlich. Bestimmung des Calciumgehalts. EDTA (Dinatriumsalz, komplexometrische Methode).

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Himmel im menschlichen Körper

  • CNS 10117-1983 Methode zur Bestimmung des Aluminiumgehalts in natürlichem und künstlichem Kryolith (Atomabsorptionsverfahren)
  • CNS 10113-1983 Methode zur Bestimmung des Fluorgehalts in natürlichem und künstlichem Kryolith (modifizierte Willard-Winter-Methode)
  • CNS 10118-1983 Methode zur Bestimmung des Calciumgehalts in natürlichem und künstlichem Kryolith (Flammen-Atomabsorptionsmethode)
  • CNS 10119-1983 Methode zur Bestimmung des Gehalts an freien Fluoriden in natürlichem und künstlichem Kryolith (konventioneller Test)
  • CNS 10114-1983 Methode zur Bestimmung des Eisengehalts in natürlichem und künstlichem Kryolith (1,10-Phenanthrolin-photometrische Methode)
  • CNS 10116-1983 Methode zur Bestimmung des Aluminiumgehalts in natürlichen und künstlichen Kryolen {Gravimetrische Methode für Oxin (8-Hydroxychinolin)}
  • CNS 10115-1983 Methode zur Bestimmung des Natriumgehalts in natürlichem und künstlichem Kryolith (spektrophotometrische Flammenemissions- und Absorptionsmethoden)
  • CNS 10121-1983 Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in natürlichem und künstlichem Kryolith und Aluminiumfluorid für den industriellen Einsatz (gravimetrische Methode)
  • CNS 10120-1983 Methode zur Bestimmung des Wassergehalts in natürlichem und künstlichem Kryolith und Aluminiumfluorid für den industriellen Einsatz (elektrometrische Methode)
  • CNS 10112-1983 Methode zur Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts in natürlichem und künstlichem Kryolith (spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat)
  • CNS 10122-1983 Methode zur Bestimmung des Sulfatgehalts in natürlichem und künstlichem Kryolith und Aluminiumfluorid für industrielle Zwecke (Bariumsulfat-Gravimetriemethode)

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Himmel im menschlichen Körper

  • DB14/T 1443-2017 Anwendung von Wettermodifikationsprodukten für mesoskalige Wolkenmodellprognosen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Himmel im menschlichen Körper

  • IEEE Std C57.147-2008 Leitfaden zur Akzeptanz und Wartung natürlicher Esterflüssigkeiten in Transformatoren
  • IEEE PC57.155/D7, August 2014 IEEE-Leitfaden zur Interpretation von Gasen, die in Transformatoren mit natürlichem Ester und synthetischem Ester erzeugt werden
  • IEEE Std C57.155-2014 IEEE-Leitfaden zur Interpretation von Gasen, die in Transformatoren mit natürlichem Ester und synthetischem Ester erzeugt werden
  • IEEE PC57.155/D6 April 2014 IEEE-Leitfadenentwurf zur Interpretation von Gasen, die in Transformatoren mit natürlichem Ester und synthetischem Ester erzeugt werden
  • IEEE PC57.155/D4 August 2013 IEEE-Leitfadenentwurf zur Interpretation von Gasen, die in Transformatoren mit natürlichem Ester und synthetischem Ester erzeugt werden
  • IEEE PC57.155/D5 March 2014 IEEE-Leitfadenentwurf zur Interpretation von Gasen, die in Transformatoren mit natürlichem Ester und synthetischem Ester erzeugt werden

RU-GOST R, Himmel im menschlichen Körper

  • GOST R 56525-2015 Unbemannte Raumschiffe. Allgemeine Anforderungen an den Transport
  • GOST R 56835-2015 Verflüssigtes Erdgas. Boil-Off-Gas der Flüssigerdgasproduktion. Bestimmung der Zusammensetzung durch Gaschromatographie
  • GOST 2.735-1968 Einheitliches System für die Designdokumentation. Grafische Symbole in Diagrammen. Antennen und Funkgeräte
  • GOST R 50804-1995 Die bewohnbaren Umgebungen von Kosmonauten an Bord bemannter Raumfahrzeuge. Allgemeine medizintechnische Anforderungen
  • GOST 10062-1975 Natürliche brennbare Gase. Methode zur Bestimmung der spezifischen Verbrennungswärme
  • GOST R 53763-2009 Natürliche brennbare Gase. Bestimmung der Wassertaupunkttemperatur
  • GOST R 56697-2015 Methoden zur Prüfung der für den Menschen gefährlichen Chemikalien. 90-tägige orale Toxizitätsstudie mit wiederholter Gabe an Nicht-Nagetieren

SAE - SAE International, Himmel im menschlichen Körper

  • SAE AIR733A-1971 LEBENSERHALTUNGSSYSTEME FÜR BEMANNTE RAUMFAHRZEUGE
  • SAE AIR733A-1965 LEBENSERHALTUNGSSYSTEME FÜR BEMANNTE RAUMFAHRZEUGE
  • SAE ARP1917-1992 Klarstellung der in Luft- und Raumfahrtmetallspezifikationen verwendeten Begriffe
  • SAE AIR941-1966 ANWENDUNGEN PROGRAMMIERTER ANWEISUNGEN IN DER LUFT- UND RAUMFAHRTINDUSTRIE
  • SAE AIR6127-2017 Umgang mit höheren Spannungen in elektrischen Systemen der Luft- und Raumfahrt

CH-SNV, Himmel im menschlichen Körper

ES-AENOR, Himmel im menschlichen Körper

  • UNE 28-640-1988 Die Darstellung von Nieten in Luft- und Raumfahrtgeräten in Bildern. Luft- und Raumfahrtserie
  • UNE 53 542 Bestimmung von Verunreinigungen in Naturkautschuk
  • UNE 53-638-1991 Bestimmung des Borsäuregehalts in Naturlatex
  • UNE 53-635-1991 Mengenbestimmung flüchtiger Fettsäuren in Naturlatex

Professional Standard - Hygiene , Himmel im menschlichen Körper

  • WS 177-1999 Ausnahme des natürlichen Urangehalts in Zahnporzellanen
  • WS 178-1999 Ausnahme von natürlichem Strahlungsmaterial in Haushaltskeramik

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Himmel im menschlichen Körper

  • INFORME BS.401-6 SPANISH-1990 Antennen zur Strahlungsdiffusion auf Kilometer- und Höhenmetern
  • REPORT BS.401-6-1990 Sendeantennen im NF- und MF-Rundfunk
  • QUESTION 51/6-2000 Sky-Wave-Empfang im LF@ MF- und HF-Rundfunk
  • REPORT S.2196-2010 Methodik zur Modellierung des Antennengewinns von Erdfunkstellen im Bereich der Hauptkeule der Antenne und im Übergangsbereich zwischen dem minimalen Winkel des Referenzantennenmusters und der Hauptkeule

US-CFR-file, Himmel im menschlichen Körper

  • CFR 14-1230-2013 Luft- und Raumfahrt. Teil 1230: Schutz menschlicher Subjekte (gültig bis 14.02.14).
  • CFR 14-382.3-2013 Luft- und Raumfahrt. Teil 382: Nichtdiskriminierung aufgrund einer Behinderung im Flugverkehr. Abschnitt 382.3: Was bedeuten die Begriffe in dieser Regel?

TR-TSE, Himmel im menschlichen Körper

  • TS 360-1966 BESTIMMUNG VON SCHMUTZ IN ROHEM NATURKAUTSCHUK
  • TS 336-1966 BESTIMMUNG VON Asche und rohem Naturkautschuk
  • TS 337-1966 BESTIMMUNG VON FLÜCHTIGEN STOFFEN IN ROHEM NATURKAUTSCHUK

Lithuanian Standards Office , Himmel im menschlichen Körper

  • LST EN 16602-20-10-2014 Sicherung von Raumfahrtprodukten – Verwendung von Standardartikeln in Raumfahrtsystemen
  • LST EN 14100-2002 Sicherung von Weltraumprodukten – Die Bestimmung von Ausgasungsprodukten aus Materialien und zusammengesetzten Artikeln, die im Mannschaftsraum eines bemannten Raumfahrzeugs verwendet werden sollen
  • LST EN 772-20-2000 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 20: Bestimmung der Ebenheit der Flächen von Mauersteinen aus Zuschlagstoffbeton, Kunststein und Naturstein
  • LST EN ISO 14111:2000 Erdgas – Richtlinien zur Rückverfolgbarkeit in der Analyse (ISO 14111:1997)

Standard Association of Australia (SAA), Himmel im menschlichen Körper

  • AS 5011:2001 Hygienische Herstellung von Naturdärmen für den menschlichen Verzehr

GB-REG, Himmel im menschlichen Körper

Association of German Mechanical Engineers, Himmel im menschlichen Körper

  • DVS 2715-2-2001 Anforderungen von Unternehmen der Luft- und Raumfahrtindustrie an Tester
  • DVS 2715-1995 Anforderungen von Unternehmen der Luft- und Raumfahrtindustrie an Tester
  • VDI 2089 Blatt 3-2011 Gebäudeinstallationen in Schwimmbädern - Freibädern
  • DVS 2708-1979 Reparatur durch Schmelzschweißen im Luft- und Raumfahrzeugbau
  • DVS 2716-1996 Anforderungen an Wolframelektroden für das Gas-Wolfram-Lichtbogenschweißen im Flugzeug- und Raumfahrzeugbau
  • VDI 4499 Blatt 4-2015 Digitale Fabrik – Ergonomische Darstellung des Menschen in der digitalen Fabrik

ISA - International Society of Automation, Himmel im menschlichen Körper

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Himmel im menschlichen Körper

  • DB51/T 3038-2023 Technische Spezifikationen für das digitale integrierte Überwachungssystem für Forstwirtschaft, Grünland und Mensch in Sichuan

IET - Institution of Engineering and Technology, Himmel im menschlichen Körper

Professional Standard - Chemical Industry, Himmel im menschlichen Körper

  • HG/T 2958.8-1988 Coelestin-Erze – Bestimmung des Aluminiumgehalts – spektrophotometrische Methode mit Chromazurol S
  • HG/T 2428-1993 Bestimmung des Strontiumcarbonatgehalts in Coelestin-Erz
  • HG/T 2958.9-1988 Coelestin-Erze – Bestimmung des Aluminiumgehalts – volumetrische EDTA-Methode

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Himmel im menschlichen Körper

AT-ON, Himmel im menschlichen Körper

  • ONORM M 7435 Teil.3-1989 Dichtungen für Gasversorgungen; Dichtungen aus Elastomeren für Gasversorgungsleitungen und -leitungen
  • ONORM B 2213-1987 Mauerwerk aus Naturstein und Kunststein; Verträge über Material und Arbeit

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Himmel im menschlichen Körper

  • STANAG 3713-2008 BESTIMMUNG VON PARTIKELN IN LUFTFAHRT-HYDRAULIKFLÜSSIGKEITEN MITTELS EINES PARTIKELGRÖSSENANALYSATORS

AWS - American Welding Society, Himmel im menschlichen Körper

US-FCR, Himmel im menschlichen Körper

GOSTR, Himmel im menschlichen Körper

  • GOST 34704-2020 Natürliches brennbares Gas. Bestimmung der Methanzahl
  • GOST R 58051-2018 Erdöl- und Erdgasindustrie. Arktische Operationen. Eismanagement. Anforderungen an Personallehre und Ausbildungsstätten
  • GOST 23781-1987 Natürliche brennbare Gase. Chromatographische Methode zur Bestimmung der Komponentenzusammensetzung
  • GOST 34558-2019 Methoden zur Prüfung der für den Menschen gefährlichen Chemikalien. Untersuchung der verzögerten neurotoxischen Wirkung von Organophosphorsubstanzen bei wiederholter Gabe über 28 Tage

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Himmel im menschlichen Körper

  • JIS W 0904:1995 Flüssigkeitseindringprüfung für die Luft- und Raumfahrt
  • JIS R 6121:1995 Prüfverfahren für magnetische Stoffe in künstlichen Schleifmitteln
  • JIS W 2924:2002 Luft- und Raumfahrt – Reinheitsklassifizierung für Hydraulikflüssigkeiten
  • JIS K 0410-3-4:2000 Wasserqualität – Probenahme – Teil 4: Anleitung zur Probenahme aus natürlichen und künstlichen Seen

VN-TCVN, Himmel im menschlichen Körper

  • TCVN 5994-1995 Wasserqualität.Probenahme.Anleitung zur Probenahme aus natürlichen und künstlich angelegten Seen

BE-NBN, Himmel im menschlichen Körper

  • NBN T 03-431-1983 Kryolith, natürlich und künstlich – Vorbereitung und Lagerung von Testproben
  • NBN 158-1947 Relevante Vorschriften für isolierende Stützstangen für Mittel- und Niederspannungsantennen
  • NBN T 03-440-1983 Kryolith, natürlich und künstlich – Bestimmung des Aluminiumgehalts – Atomabsorptionsmethode
  • NBN-EN 2000-1992 Luft- und Raumfahrtserie. Qualitätssicherung, Luft- und RaumfahrtprodukteEN. Genehmigung des Qualitätssystems des Herstellers

AENOR, Himmel im menschlichen Körper

  • UNE-EN 16070:2015 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natürliches Zeolith
  • UNE-ISO 35:2012 Elastomere. Naturkautschuklatex. Bestimmung der mechanischen Stabilität
  • UNE-EN ISO 14111:1999 ERDGAS. LEITLINIEN ZUR RÜCKVERFOLGBARKEIT IN DER ANALYSE (ISO 14111:1997)

Professional Standard - Aerospace, Himmel im menschlichen Körper

  • QJ 2558A-1997 Qualifizierung und Zertifizierung von Personal für zerstörungsfreie Prüfungen in der Luft- und Raumfahrt
  • QJ 20029-2011 Röntgenradiographisches Prüfverfahren für die Mittenkoinzidenzabweichung zwischen Schneidladungen und Schwächungsrille des Luft- und Raumfahrtraketenkörpers

ECSS - European Cooperation for Space Standardization, Himmel im menschlichen Körper

  • Q-ST-70-29C-2008 Bestimmung von Ausgasungsprodukten aus Materialien und zusammengesetzten Artikeln zur Verwendung im Mannschaftsraum eines bemannten Raumfahrzeugs (zweite Ausgabe)
  • E-ST-35-01C-2008 Flüssigkeits- und Elektroantrieb für Raumfahrzeuge (Erste Ausgabe)
  • E-ST-35-02C-2010 Feststoffantrieb für Raumfahrzeuge und Trägerraketen (Erste Ausgabe)

VE-FONDONORMA, Himmel im menschlichen Körper

HU-MSZT, Himmel im menschlichen Körper

API - American Petroleum Institute, Himmel im menschlichen Körper

  • API BULL E2-1992 Bulletin zum Umgang mit natürlich vorkommenden radioaktiven Materialien (NORM) in der Öl- und Gasförderung
  • API MPMS 14.7-2009 Massenmessung von Erdgasflüssigkeiten (Dritte Auflage)
  • API REPORT 79-27-1981 Einrichtungsparameter, denen Gasdetektorgeräte bei Offshore-Öl- und Gasproduktionsvorgängen ausgesetzt sind
  • API BULL E2-2006 Bulletin zum Umgang mit natürlich vorkommenden radioaktiven Materialien (NORM) in der Öl- und Gasproduktion (zweite Auflage)
  • API MPMS 14.7-1991 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 14 – Messung von Erdgasflüssigkeiten Abschnitt 7 – Massenmessung von Erdgasflüssigkeiten (Erste Ausgabe)
  • API PUBL 7101-1997 Nationale Erhebung über natürlich vorkommendes radioaktives Material (NORM) in Erdölproduktions- und Gasverarbeitungsanlagen
  • API MPMS 14.7-1995 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 14 – Messung von Erdgasflüssigkeiten Abschnitt 7 – Massenmessung von Erdgasflüssigkeiten (GPA STD 8182-95)
  • API SALES OF NGL & LRG-1996 1996 Verkauf von Erdgasflüssigkeiten und verflüssigten Raffineriegasen
  • API SALES OF NGL & LRG-2000 1999 Verkauf von Erdgasflüssigkeiten und verflüssigten Raffineriegasen
  • API MPMS 14.4-1991 Manual of Petroleum Measurement Standards Chapter 14—Natural Gas Fluids Measurement Section 4—Converting Mass of Natural Gas Liquids and Vapors to Equivalent Liquid Volumes (First Edition)
  • API MPMS 14.4-2017 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 14 – Messung von Erdgasflüssigkeiten, Abschnitt 4 – Umrechnung der Masse von Erdgasflüssigkeiten und -dämpfen in äquivalente Flüssigkeitsvolumina (ZWEITE AUFLAGE)

CN-STDBOOK, Himmel im menschlichen Körper

  • 图书 3-9947 Den natürlichen Wassergraben in eine Durchgangsstraße verwandeln – das „Vier-in-eins“-Qualitätsmanagementmodell des China Railway Bridge Bureau

IN-BIS, Himmel im menschlichen Körper

  • IS 1885 Pt.21/Sec.4-1988 Elektriker-Glossar Teil 21 Antennen Abschnitt 4: Begriffe im Zusammenhang mit Antennen und Antennenelementen, die hauptsächlich aus strahlenden Leitern bestehen
  • IS 10224-1982 Ergonomische Grundsätze bei der Gestaltung von Arbeitssystemen

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Himmel im menschlichen Körper

  • DB45/T 932-2013 Identifizierung von natürlichem Taurin und synthetischem Taurin in aquatischen Produkten durch Stabilisotopen-Massenspektrometrie

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Himmel im menschlichen Körper

  • ETSI ETR 160-1995 Menschliche Faktoren (HF); Aspekte der menschlichen Faktoren der Multimedia-Telekommunikation

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Himmel im menschlichen Körper

  • DB13/T 5189.7-2020 Nachweis gefährlicher Bestandteile in natürlichen Pflanzenextrakten – Teil 7: Bestimmung von Benzo[α]pyren in natürlichem Lycopin

IT-UNI, Himmel im menschlichen Körper

  • UNI 7379-1974 Elastische Materialien: Rohstoffe und Inhaltsstoffe, Bestimmung von Stickstoff in neuem Naturkautschuk und Naturkautschukbrei
  • UNI 11105-2020 Gasinfrastrukturen – Monolithische Isolierverbindungen für Übertragungs- und Verteilungsnetze von Erdgas (16

European Association of Aerospace Industries, Himmel im menschlichen Körper

  • AECMA PREN 4179-2008 Luft- und Raumfahrttechnik Qualifikation und Zulassung von Personal für die zerstörungsfreie Prüfung Ausgabe P4

The American Road & Transportation Builders Association, Himmel im menschlichen Körper

  • AASHTO GSDFPB-2008 LEITFADEN-SPEZIFIKATIONEN FÜR DEN ENTWURF VON GFK-FUSSGÄNGERBRÜCKEN (Revision 1)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Himmel im menschlichen Körper

  • GB/T 8298-2001 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • GB/T 8298-2008 Naturkautschuklatexkonzentrat. Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • GB/T 20603-2023 Probenahme von gefrorenen leichten Kohlenwasserstoffflüssigkeiten (LNG).
  • GB/T 11061-1997 Erdgas – Bestimmung von Schwefel – Verfahren der oxidativen Mikrocoulometrie
  • GB/T 11060.1-1998 Erdgas – Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts – Iodometrische Titrationsmethode
  • GB/T 27893-2011 Erdgas.Bestimmung des Partikelgehalts.Gravimetrische Methode
  • GB/T 27896-2011 Prüfverfahren für den Wasserdampfgehalt von Erdgas mit elektronischen Feuchtigkeitsanalysatoren
  • GB/T 43128-2023 Allgemeine technische Spezifikationen für thermoplastische Polyurethan-Elastomer-Zwischenschichtfolien für die Luft- und Raumfahrt
  • GB/T 11060.2-1998 Erdgas – Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts – Methylenblau-Methode

SE-SIS, Himmel im menschlichen Körper

Professional Standard - Agriculture, Himmel im menschlichen Körper

  • GB 8298-1987 Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts von konzentriertem Naturlatex

Danish Standards Foundation, Himmel im menschlichen Körper

  • DS/EN 14100:2002 Sicherung von Weltraumprodukten – Die Bestimmung von Ausgasungsprodukten aus Materialien und zusammengesetzten Artikeln, die im Mannschaftsraum eines bemannten Raumfahrzeugs verwendet werden sollen
  • DS/EN 772-20/A1:2005 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 20: Bestimmung der Ebenheit der Flächen von Mauersteinen aus Zuschlagstoffbeton, Kunststein und Naturstein
  • DS/EN 772-20:2000 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 20: Bestimmung der Ebenheit der Flächen von Mauersteinen aus Zuschlagstoffbeton, Kunststein und Naturstein
  • DS/EN ISO 6385:2004 Ergonomische Grundsätze bei der Gestaltung von Arbeitssystemen
  • DS 278:1976 Wasseranalyse. Bestimmung von Sulfid in natürlichem und reinem Wasser

American Gear Manufacturers Association, Himmel im menschlichen Körper

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Himmel im menschlichen Körper

  • GB/T 27896-2018 Prüfverfahren für den Wasserdampfgehalt von Erdgas – Elektronische Feuchtigkeitsanalysatoren
  • GB/T 37124-2018 Qualitätsanforderungen für Gase, die in Ferngasleitungen gelangen

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Himmel im menschlichen Körper

  • 2000FTM1-2000 Minimierung der Prozesskorrosion von Luft- und Raumfahrtgetrieben

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Himmel im menschlichen Körper

  • DB35/T 1584-2016 Chromatographische Methode zur Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts in Erdgas

PT-IPQ, Himmel im menschlichen Körper

  • E 236-1969 Aggregat. Bestimmung der Menge an Tonklumpen in natürlichen Zusammensetzungen

国家能源局, Himmel im menschlichen Körper

  • SY/T 7321-2016 Subtraktionsmethode zur Bestimmung des Quecksilbergehalts in Erdgas am Bohrlochkopf

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Himmel im menschlichen Körper

  • ASD-STAN PREN 9104-2004 Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme für Luft- und Raumfahrt-Qualitätsmanagementsysteme für Zertifizierungs-/Registrierungsprogramme für Luft- und Raumfahrt-Qualitätsmanagementsysteme (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 2000-2003 Luft- und Raumfahrtserien-Qualitätssicherung EN Luft- und Raumfahrtproduktegenehmigung der Qualitätssysteme von Herstellern (Ausgabe 4)

Professional Standard - Nuclear Industry, Himmel im menschlichen Körper

  • EJ/T 1169-2004 Bestimmung von Brom in Urandioxid mittels Spektrophotometrie

IETF - Internet Engineering Task Force, Himmel im menschlichen Körper

  • RFC 7701-2015 Mehrparteien-Chat mit dem Message Session Relay Protocol (MSRP)

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Himmel im menschlichen Körper

  • YS/T 569.7-2006 Bestimmung des Aluminiumgehalts in Thallium (Chrome Azure S Absorptiometrie)

International Electrotechnical Commission (IEC), Himmel im menschlichen Körper

BR-ABNT, Himmel im menschlichen Körper

  • ABNT EB-59-1958 Isolierter elektrischer Leiter mit vulkanisierter Naturkautschukmischung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten