ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Künstliche Pflanzenzellen

Für die Künstliche Pflanzenzellen gibt es insgesamt 126 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Künstliche Pflanzenzellen die folgenden Kategorien: erziehen, Biologie, Botanik, Zoologie, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Zahnheilkunde, Labormedizin, Wortschatz, füttern, medizinische Ausrüstung, Dünger, Wasserqualität, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Baumaterial, Desinfektion und Sterilisation, Milch und Milchprodukte, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Textilprodukte, Textiltechnik.


Canadian Standards Association (CSA), Künstliche Pflanzenzellen

Professional Standard - Education, Künstliche Pflanzenzellen

Group Standards of the People's Republic of China, Künstliche Pflanzenzellen

  • T/CSCB 0004-2021 Menschliche hämatopoetische Stamm-/Vorläuferzelle
  • T/CMBA 014-2021 Leitfaden für die autologe hämatopoetische Stammzelltransplantation
  • T/CACM 1481-2023 Technische Regulierung der Zellkultur von Heilpflanzen
  • T/CAME 49-2022 Bau- und Ausstattungsstandard der Station für hämatopoetische Stammzelltransplantation
  • T/CSBM 0002-2021 Additive Fertigung von künstlichen Wirbelkörpern aus Titanlegierung für Wirbelsäulenimplantate
  • T/GDPHA 001-2023 Richtlinien für die klinische Praxis für die Subarachnoidaltransplantation menschlicher mesenchymaler Stammzellen zur Behandlung traumatischer Rückenmarksverletzungen

HU-MSZT, Künstliche Pflanzenzellen

Association Francaise de Normalisation, Künstliche Pflanzenzellen

  • NF S91-145:1988 Zahnheilkunde. Zahnimplantate. Zytokompatibilität. Untersuchung der Zellanlagerung und -ausbreitung auf dem Biomaterial.
  • NF S91-142:1988 Zahnimplantate. Zytokompatibilität. Untersuchung der Zellproliferation.
  • NF S91-143:1988 Zahnimplantate. Zytokompatibilität. Untersuchung der gesamten zellulären Proteine.
  • NF S91-144:1988 Zahnimplantate. Zytokompatibilität. Bewertung der extrazellulären 51CR-Freisetzung.
  • NF S91-146:1988 Zahnimplantate. Zytokompatibilität. Untersuchung der Zellvermehrung, -migration und -adhärenz.
  • NF X42-003:1988 Biotechnologien - Vokabeln - Transgene Pflanzen und Zellkulturen.
  • NF V18-111:1998 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen pflanzlichen Zellwänden
  • XP CEN/TS 17710:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Nachweis von Listeria monocytogenes
  • NF P41-290:2008 Einfluss von Materialien auf die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Methode zur Messung der Zytotoxizität.
  • NF S94-201-2/IN1*NF EN 12006-2/IN1:2009 Nichtaktive chirurgische Implantate – Besondere Anforderungen für Herz- und Gefäßimplantate – Teil 2: Gefäßprothesen einschließlich Herzklappenkanäle
  • NF S93-300*NF EN ISO 7199:2017 Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe - Blutgasaustauscher (Oxygenatoren)

Professional Standard - Agriculture, Künstliche Pflanzenzellen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Künstliche Pflanzenzellen

  • JIS T 0301:2000 Testverfahren zur Biokompatibilität implantierbarer Metalle unter Verwendung kultivierter Zellen

CU-NC, Künstliche Pflanzenzellen

  • NC 74-44-1986 Viehzucht. Tierernährungsbestimmung von zellulolithischem Moos und Flora

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Künstliche Pflanzenzellen

  • DB13/T 5863-2023 Standards für die Prävention und Kontrolle von Krankenhausinfektionen auf der Station für hämatopoetische Stammzelltransplantationen

British Standards Institution (BSI), Künstliche Pflanzenzellen

  • PD CEN/TS 17710:2022 Pflanzenbiostimulanzien. Nachweis von Listeria monocytogenes
  • 23/30463099 DC BS EN 17710. Pflanzenbiostimulanzien. Nachweis von Listeria monocytogenes
  • BS ISO 24603:2022 Biotechnologie. Biobanking. Anforderungen an pluripotente Stammzellen von Mensch und Maus
  • BS ISO 18362:2016+A1:2022 Herstellung zellbasierter Gesundheitsprodukte. Kontrolle mikrobieller Risiken während der Verarbeitung
  • 21/30419760 DC BS ISO 24603. Biotechnologie. Biobanking. Anforderungen an pluripotente Stammzellen von Mensch und Maus
  • BS ISO 24651:2022 Biotechnologie. Biobanking. Anforderungen an menschliche mesenchymale Stromazellen aus Knochenmark
  • BS ISO 18193:2021 Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe. Kanülen für die extrakorporale Zirkulation
  • PD ISO/TS 22859-1:2022 Biotechnologie. Biobanking. Anforderungen an menschliche mesenchymale Stromazellen aus Nabelschnurgewebe
  • 21/30419763 DC BS ISO 24651. Biotechnologie. Biobanking. Anforderungen an menschliche mesenchymale Stromazellen aus Knochenmark
  • BS EN ISO 7199:2016+A1:2020 Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe. Blutgasaustauscher (Oxygenatoren)
  • BS ISO 18362:2016 Herstellung zellbasierter Gesundheitsprodukte. Kontrolle mikrobieller Risiken während der Verarbeitung
  • 21/30427340 DC BS EN ISO 18362 AMD1. Herstellung zellbasierter Gesundheitsprodukte. Kontrolle mikrobieller Risiken während der Verarbeitung
  • 20/30408361 DC BS ISO 18193. Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe. Kanülen für die extrakorporale Zirkulation
  • PD ISO/TS 23565:2021 Biotechnologie. Bioverarbeitung. Allgemeine Anforderungen und Überlegungen für Gerätesysteme, die bei der Herstellung von Zellen für therapeutische Zwecke verwendet werden
  • BS EN ISO 7199:2017 Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe. Blutgasaustauscher (Oxygenatoren)
  • BS ISO 7199:2009+A1:2012 Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe. Blutgasaustauscher (Oxygenatoren)

German Institute for Standardization, Künstliche Pflanzenzellen

  • DIN EN 17710:2023-05 Pflanzliche Biostimulanzien – Nachweis von Listeria monocytogenes; Deutsche und englische Version prEN 17710:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 31.03.2023*Gedacht als Ersatz für DIN CEN/TS 17710 (2022-07).
  • DIN CEN/TS 17710:2022-07 Pflanzliche Biostimulanzien – Nachweis von Listeria monocytogenes; Deutsche Fassung CEN/TS 17710:2022
  • DIN EN ISO 18362:2018-11 Herstellung zellbasierter Gesundheitsprodukte – Kontrolle mikrobieller Risiken während der Verarbeitung (ISO 18362:2016); Deutsche und englische Version prEN ISO 18362:2018 / Hinweis: Ausgabedatum 28.09.2018
  • DIN EN 17710:2023 Pflanzliche Biostimulanzien – Nachweis von Listeria monocytogenes; Deutsche und englische Version prEN 17710:2023
  • DIN EN ISO 18362:2018 Herstellung zellbasierter Gesundheitsprodukte – Kontrolle mikrobieller Risiken während der Verarbeitung (ISO 18362:2016); Deutsche und englische Version prEN ISO 18362:2018

ES-UNE, Künstliche Pflanzenzellen

  • UNE-CEN/TS 17710:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Nachweis von Listeria monocytogenes (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)
  • UNE-EN ISO 7199:2017 Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe – Blutgasaustauscher (Oxygenatoren) (ISO 7199:2016) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im April 2017.)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Künstliche Pflanzenzellen

  • GB/T 38484-2020 Bestimmung der biologischen Aktivität für pflanzliche Hormon-bezogene Sekundärmetaboliten – Zytologische Methode

International Organization for Standardization (ISO), Künstliche Pflanzenzellen

  • ISO 24603:2022 Biotechnologie – Biobanking – Anforderungen an pluripotente Stammzellen von Mensch und Maus
  • ISO 24651:2022 Biotechnologie – Biobanking – Anforderungen an menschliche mesenchymale Stromazellen aus Knochenmark
  • ISO 13960:2010 Herz-Kreislauf-Implantate und extrakorporale Systeme – Plasmafilter
  • ISO 13960:2003 Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe – Plasmafilter
  • ISO/TS 22859:2022 Biotechnologie – Biobanking – Anforderungen an menschliche mesenchymale Stromazellen aus Nabelschnurgewebe
  • ISO 18193:2021 Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe – Kanülen für die extrakorporale Zirkulation
  • ISO/TS 23565:2021 Biotechnologie – Bioverarbeitung – Allgemeine Anforderungen und Überlegungen für Gerätesysteme, die bei der Herstellung von Zellen für therapeutische Zwecke verwendet werden
  • ISO/CD 7199 Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe – Blutgasaustauscher (Oxygenatoren)
  • ISO/DIS 7199:2023 Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe – Blutgasaustauscher (Oxygenatoren)
  • ISO 18362:2016 Herstellung zellbasierter Gesundheitsprodukte – Kontrolle mikrobieller Risiken während der Verarbeitung
  • ISO 7199:2009 Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe - Blutgasaustauscher (Oxygenatoren)
  • ISO 7199:2016 Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe - Blutgasaustauscher (Oxygenatoren)
  • ISO 7199:1996 Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe - Blutgasaustauscher (Oxygenatoren)
  • ISO 18362:2016/Amd 1:2022 Herstellung zellbasierter Gesundheitsprodukte – Kontrolle mikrobieller Risiken während der Verarbeitung – Änderung 1

TR-TSE, Künstliche Pflanzenzellen

RU-GOST R, Künstliche Pflanzenzellen

  • GOST R ISO 7198-2013 Herz-Kreislauf-Implantate. Röhrenförmige Gefäßprothesen
  • GOST 30623-1998 Pflanzenöle und Margarine. Erkennung von Fälschungen
  • GOST R ISO 14708-7-2016 Implantate für die Chirurgie. Aktive implantierbare medizinische Geräte. Teil 7. Besondere Anforderungen an Cochlea-Implantatsysteme

YU-JUS, Künstliche Pflanzenzellen

  • JUS E.K8.046-1993 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Fettgehalts in Margarine

GOSTR, Künstliche Pflanzenzellen

  • GOST 30623-2018 Pflanzenöle und Mischfettprodukte. Methode zur Erkennung von Fälschungen
  • GOST 34660-2020 Methoden zur Prüfung der Auswirkungen chemischer Produkte auf den menschlichen Körper. Mikrokernanalyse an Erythrozyten von Säugetieren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Künstliche Pflanzenzellen

  • KS P ISO 13960:2010 Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe-Plasmafilter
  • KS P ISO 13960:2017 Herz-Kreislauf-Implantate und extrakorporale Systeme – Plasmafilter
  • KS P ISO 7199:2018 Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe – Blutgasaustauscher (Oxygenatoren)
  • KS P ISO TS 23810:2020 Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe – Checklisten für die Verwendung von Geräten für die extrakorporale Zirkulation

RO-ASRO, Künstliche Pflanzenzellen

Danish Standards Foundation, Künstliche Pflanzenzellen

  • DS/ISO 18193:2021 Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe – Kanülen für die extrakorporale Zirkulation
  • DS/ISO/TS 23565:2021 Biotechnologie – Bioverarbeitung – Allgemeine Anforderungen und Überlegungen für Gerätesysteme, die bei der Herstellung von Zellen für therapeutische Zwecke verwendet werden

United States Navy, Künstliche Pflanzenzellen

Indonesia Standards, Künstliche Pflanzenzellen

  • SNI ISO 7199:2011 Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe - Blutgasaustauscher (Oxygenatoren)

IT-UNI, Künstliche Pflanzenzellen

  • UNI EN ISO 7199:2020 Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe - Blutgasaustauscher (Oxygenatoren)
  • UNI 997-1000-1939 Prüfung der Färbeeigenschaften der Farbstoffe, die zum Färben pflanzlicher Textilfasern und künstlicher Zellulosefasern, ausgenommen Acetat-Rayon, verwendet werden

European Committee for Standardization (CEN), Künstliche Pflanzenzellen

  • prEN ISO 7199 rev Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe - Blutgasaustauscher (Oxygenatoren)
  • EN ISO 7199:2014 Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe - Blutgasaustauscher (Oxygenatoren)

KR-KS, Künstliche Pflanzenzellen

  • KS P ISO 7199-2018 Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe – Blutgasaustauscher (Oxygenatoren)
  • KS P ISO TS 23810-2020 Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe – Checklisten für die Verwendung von Geräten für die extrakorporale Zirkulation

American National Standards Institute (ANSI), Künstliche Pflanzenzellen

Standard Association of Australia (SAA), Künstliche Pflanzenzellen

  • AS 2252.5:2017 Kontrollierte Umgebungen, Teil 5: Sicherheitsschränke für zytotoxische Arzneimittel (CDSC) – Design, Konstruktion, Installation, Prüfung und Verwendung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten