ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Lebensmittel mit Chloridgehalt

Für die Lebensmittel mit Chloridgehalt gibt es insgesamt 204 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Lebensmittel mit Chloridgehalt die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, Milch und Milchprodukte, füttern, Obst, Gemüse und deren Produkte, Essen umfassend, Baumaterial, analytische Chemie, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Plastik, Chemikalien, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Zeichensymbol, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Kraftstoff, organische Chemie, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Wasserqualität, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Luftqualität, Wärmerückgewinnung, Isolierung, Getränke.


International Organization for Standardization (ISO), Lebensmittel mit Chloridgehalt

  • ISO 3708:1976 Phosphorsäure für gewerbliche Zwecke (einschließlich Lebensmittel); Bestimmung des Chloridgehalts; Potentiometrische Methode
  • ISO 3634:1979 Pflanzliche Produkte; Bestimmung des Chloridgehalts
  • ISO 5374:1978 Kondensierte Phosphate für gewerbliche Zwecke (einschließlich Lebensmittel); Bestimmung des Chloridgehalts; Potentiometrische Methode
  • ISO 1841:1981 Fleisch und Fleischprodukte; Bestimmung des Chloridgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 2463:1973 Natriumchlorat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Chloridgehalts; Mercurimetrische Methode
  • ISO 5790:1979 Anorganische chemische Produkte für industrielle Zwecke; allgemeine Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts; Mercurimetrische Methode
  • ISO 6495:1999 Futtermittel - Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Chloriden
  • ISO 6495:1980 Futtermittel für Tiere; Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Chloriden
  • ISO 5943:2004 Käse und Schmelzkäseprodukte - Bestimmung des Chloridgehalts - Potentiometrische Titrationsmethode
  • ISO 5943:1988 Käse und Schmelzkäseprodukte; Bestimmung des Chloridgehalts; Potentiometrische Titrationsmethode
  • ISO 457:1976 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 4323:2018 Seifen – Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Methode
  • ISO 457:1983 Seifen; Bestimmung des Chloridgehalts; Titrimetrische Methode
  • ISO 2970:1974 Käse. Bestimmung des Chloridgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 981:1973 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Chloridgehalts; Mercurimetrische Methode
  • ISO 992:1975 Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Chloridgehalts; Mercurimetrische Methode
  • ISO 5810:1982 Stärken und Folgeprodukte; Bestimmung des Chloridgehalts; Potentiometrische Methode
  • ISO 3236:1975 Natriumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Mercurimetrische Methode
  • ISO 5943:2006 Käse und Schmelzkäseprodukte - Bestimmung des Chloridgehalts - Potentiometrische Titrationsmethode
  • ISO 1841-1:1996 Fleisch und Fleischprodukte – Bestimmung des Chloridgehalts – Teil 1: Volhard-Methode
  • ISO 5943:2006|IDF 88:2006 Bestimmung des Chloridgehalts in Käse und Schmelzkäseprodukten mittels potentiometrischer Titrationsmethode

Association Francaise de Normalisation, Lebensmittel mit Chloridgehalt

  • NF T20-481:1979 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel). Bestimmung des Chloridgehalts. Potentiometrische Methode.
  • NF T20-498:1979 Kondensierte Phosphate für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel). Bestimmung des Chloridgehalts. Potentiometrische Methode.
  • NF V04-405:1972 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Chloridgehalts.
  • NF U42-371:1982 Düngemittel. Bestimmung des Chlorgehalts von Chloriden.
  • NF G08-023*NF EN 17137:2018 Textilien - Bestimmung des Gehalts an Verbindungen auf Basis von Chlorbenzolen und Chlortoluolen
  • NF ISO 21422:2019 Milch, Milchprodukte, Säuglingsanfangsnahrung und Ernährungsprodukte für Erwachsene – Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Titrationsmethode
  • NF EN 1784:2003 Lebensmittelprodukte - Nachweis von ionisierten, lipidhaltigen Lebensmitteln - Gaschromatographische Analyse von Kohlenwasserstoffen
  • NF V03-612*NF EN ISO 5810:1995 Stärken und Folgeprodukte. Bestimmung des Chloridgehalts. Potentiometrische Methode.
  • NF T20-354:1978 Kaliumchlorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Chloridgehalts. Quecksilbermetrische Methode.
  • NF EN 16195:2013 Düngemittel – Dosierung von Chloriden in Abwesenheit organischer Stoffe
  • NF V04-289:1989 Käse und Schmelzkäseprodukte. Bestimmung des Chloridgehalts. Potentiometrische Titrationsmethode.
  • NF V04-288:1974 KÄSE. BESTIMMUNG DES CHLORIDGEHALTS (REFERENZMETHODE).
  • NF T60-307:1976 Seifen. Bestimmung von Chloriden. Titrimetrische Methode.
  • NF T51-026*NF EN ISO 1158:1998 Kunststoffe - Vinylchlorid-Homopolymere und -Copolymere - Bestimmung des Chlorgehalts
  • NF M07-023:1969 Flüssige Brennstoffe. Bestimmung von Chloriden in Rohöl und Erdölprodukten.
  • NF V18-105:2011 Futtermittel - Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Chloriden.
  • NF V18-105:1980 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Chloriden.
  • NF V04-212:1989 Milch. Bestimmung des Chloridgehalts. Potentiometrische Titrationsmethode.
  • NF V05-116:1985 Obst, Gemüse und Folgeprodukte. Bestimmung des Chloridgehalts. Potentiometrische Methode.
  • NF EN ISO 5810:1995 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Methode.

Professional Standard - Light Industry, Lebensmittel mit Chloridgehalt

  • QB/T 1036-1991 Potentiometrisches Titrationsverfahren zur Bestimmung des Chloridgehalts in Natriumtripolyphosphat für industrielle Zwecke (einschließlich für die Lebensmittelindustrie)
  • QB/T 1035.3-1991 Bestimmung des Fluoridgehalts des Lebensmittelzusatzstoffs Natriumtripolyphosphat
  • QB/T 3753-1999 Titrationsmethode zur Bestimmung des Chloridgehalts in Seife

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Lebensmittel mit Chloridgehalt

  • CNS 3723-2007 Prüfverfahren für Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Chloridgehalts in Speisekäse
  • CNS 3723-1992 Testmethode für Milch und Milchprodukte: Bestimmung des Chloridgehalts von Speisekäse
  • CNS 6512-2008 Prüfverfahren für Fleisch und Fleischerzeugnisse – Bestimmung des Chloridgehalts

PT-IPQ, Lebensmittel mit Chloridgehalt

  • NP 901-1985 Speisefette und Öle. Margarine. Messung des Chloridgehalts
  • NP 208-1960 Seife. Chloridgehalt
  • NP 2929-1988 Fisch und Fischprodukte Bestimmung des Chloridgehalts
  • NP 208-1986 Savons. Dosierung des Chlors. Methode volumétrique
  • NP EN 12133-2000 Frucht- und Gemüsesäfte Bestimmung des Chloridgehalts Potentiometrische Titrationsmethode

VN-TCVN, Lebensmittel mit Chloridgehalt

  • TCVN 5244-1990 Pflanzliche Produkte.Bestimmung des Chloridgehalts
  • TCVN 7251-2003 Tabak und Tabakwaren.Bestimmung des Gehalts an löslichem Chlorid
  • TCVN 4330-1986 Tierfuttermittel. Bestimmung des Natriumchloridgehalts
  • TCVN 4806-2007 Tierfuttermittel. Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Chloriden
  • TCVN 4587-1988 Konserven. Bestimmung des Gehalts an mineralischen Fremdstoffen
  • TCVN 3701-2009 Fisch und Fischereierzeugnisse. Bestimmung des Natriumchloridgehalts
  • TCVN 4836-1-2009 Fleisch und Fleischprodukte.Bestimmung des Chloridgehaltes.Teil 1: Volhard-Methode

Lithuanian Standards Office , Lebensmittel mit Chloridgehalt

  • LST ISO 3634:1998 Gemüseprodukte. Bestimmung des Chloridgehalts
  • LST 1775-2002 Fisch und Fischereiprodukte. Bestimmung des Chlorid-(Salz-)Gehalts. Volumetrische Methode
  • LST EN ISO 5810:2000 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Methode
  • LST ISO 1841-2:1997 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Chloridgehalts. Teil 2: Potentiometrische Methode
  • LST ISO 1841-1:1997 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Chloridgehalts. Teil 1: Volhard-Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Lebensmittel mit Chloridgehalt

  • GB/T 9695.8-2008 Fleisch und Fleischprodukte.Bestimmung des Chloridgehalts
  • GB/T 5009.191-2006 Bestimmung von Chlorpropanolen in Lebensmitteln
  • GB/T 15667-1995 Obst, Gemüse und deren Produkte – Bestimmung des Chloridgehalts
  • GB/T 5009.191-2003 Bestimmung von 3-Monochlor-1,2-propandiol in Lebensmitteln
  • GB/T 3051-2000 Anorganische chemische Produkte für industrielle Zwecke – Allgemeine Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts – Quecksilbermetrische Methode
  • GB/T 5009.190-2006 Bestimmung von Indikatorpolychlorbiphenylen in Lebensmitteln
  • GB/T 22427.12-2008 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Chloridgehalts
  • GB/T 22427.12-2008 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Chloridgehalts
  • GB/T22427.12-2008 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Chloridgehalts
  • GB/T 5009.208-2008 Bestimmung von biogenem Amin in Lebensmitteln
  • GB/T 23835.5-2009 Lithiumperchlorat wasserfrei.Teil 5:Bestimmung des Chloridgehalts
  • GB/T 22338-2008 Bestimmung von Mehrfachrückständen von Chloramphenicolen in tierischen Lebensmitteln
  • GB/T 3050-2000 Anorganische chemische Produkte für industrielle Zwecke – Allgemeine Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Methode
  • GB/T 23945-2009 Anorganische Chemikalien für den industriellen Einsatz. Allgemeine Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts. Methode der sichtbaren Turbidimetrie

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Lebensmittel mit Chloridgehalt

NL-NEN, Lebensmittel mit Chloridgehalt

  • NEN 3447-1969 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Chloridgehalts
  • NEN 5921-1988 Zuschlagstoffe für Beton – Bestimmung des Chloridgehalts
  • NEN 2867-1989 Fruchtsäfte Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Methode

FI-SFS, Lebensmittel mit Chloridgehalt

German Institute for Standardization, Lebensmittel mit Chloridgehalt

  • DIN EN 17137:2023-07 Textilien - Bestimmung des Gehalts an Verbindungen auf Basis von Chlorbenzolen und Chlortoluolen; Deutsche und englische Fassung prEN 17137:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 16.06.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 17137 (2019-02).
  • DIN EN 17137:2019-02 Textilien - Bestimmung des Gehalts an Verbindungen auf Basis von Chlorbenzolen und Chlortoluolen; Deutsche Fassung EN 17137:2018
  • DIN EN 17137:2019 Textilien - Bestimmung des Gehalts an Verbindungen auf Basis von Chlorbenzolen und Chlortoluolen
  • DIN EN 17137:2023 Textilien - Bestimmung des Gehalts an Verbindungen auf Basis von Chlorbenzolen und Chlortoluolen; Deutsche und englische Fassung prEN 17137:2023
  • DIN EN 1528-1:1997 Fetthaltige Lebensmittel – Bestimmung von Pestiziden und polychlorierten Biphenylen (PCB) – Teil 1: Allgemeines; Deutsche Fassung EN 1528-1:1996
  • DIN EN 13130-5:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 5: Bestimmung von Vinylidenchlorid in Lebensmittelsimulanzien; Deutsche Fassung EN 13130-5:2004
  • DIN EN 1528-3:1997 Fetthaltige Lebensmittel – Bestimmung von Pestiziden und polychlorierten Biphenylen (PCB) – Teil 3: Reinigungsmethoden; Deutsche Fassung EN 1528-3:1996
  • DIN ISO 5810:1986 Stärken und Folgeprodukte; Bestimmung des Chloridgehalts; Potentiometrische Methode; Identisch mit ISO 5810, Ausgabe 1982

British Standards Institution (BSI), Lebensmittel mit Chloridgehalt

  • BS EN 17137:2018 Textilien. Bestimmung des Gehalts an Verbindungen auf Basis von Chlorbenzolen und Chlortoluolen
  • BS EN ISO 5810:1994 Stärken und Folgeprodukte. Bestimmung des Chloridgehalts. Potentiometrische Methode
  • BS EN 13191-2:2000 Fettfreie Lebensmittel – Bestimmung von Bromidrückständen – Bestimmung von anorganischem Bromid
  • BS ISO 4323:2018 Seifen. Bestimmung des Chloridgehalts. Potentiometrische Methode
  • BS EN 13191-1:2000 Fettfreie Lebensmittel – Bestimmung von Bromidrückständen – Bestimmung des Gesamtbromids als anorganisches Bromid
  • BS 4401-16:1996 Prüfmethoden für Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Chloridgehalts (potentiometrische Methode)

ES-UNE, Lebensmittel mit Chloridgehalt

  • UNE-EN 17137:2019 Textiles - Determination of the content of compounds based on chlorobenzenes and chlorotoluenes

CZ-CSN, Lebensmittel mit Chloridgehalt

  • CSN 65 2466-1981 Natriumchlorid (Salz) Merkurometrie-Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts
  • CSN 65 1067-1988 Anorganische Phosphorverbindungen. Bestimmung des Chloridgehalts.
  • CSN 65 2480-1981 Natriumchlorid (Salz) Methode zur Bestimmung des Bromidgehalts
  • CSN 57 0167-1984 Prüfmethoden für Fleischprodukte und Konserven. Bestimmung des Chloridgehalts

ZA-SANS, Lebensmittel mit Chloridgehalt

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Lebensmittel mit Chloridgehalt

  • DB13/T 1222-2010 Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts in organischen chemischen Produkten

PL-PKN, Lebensmittel mit Chloridgehalt

CEN - European Committee for Standardization, Lebensmittel mit Chloridgehalt

  • EN 17137:2018 Textiles - Determination of the content of compounds based on chlorobenzenes and chlorotoluenes

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Lebensmittel mit Chloridgehalt

YU-JUS, Lebensmittel mit Chloridgehalt

  • JUS H.G8.077-1983 Reagenzien. Natriumchlorid. Bestimmung des Natriumchloridgehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.B8.814-1992 Reine Ammoniumnitratdünger mit hohem Stickstoffgehalt – Bestimmung des Chloridgehalts (als Chlorion)
  • JUS H.G8.082-1983 Reagenzien. Natriumchlorid. Bestimmung von Jodid- und Bromidgehalten. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.101-1984 Reagenzien. Kaliumchlorid. Bestimmung von Jodid- und Bromidgehalten. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.058-1983 Reagenzien. Wasserstoffperoxid. Bestimmung des Chloridgehalts. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.G8.287-1987 Reagenzien. Kupferoxid. Bestimmung des Chloridgehalts. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.G8.068-1983 Reagenzien. Bori? Säure. Bestimmung des Chloridgehalts. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.G8.308-1987 Reagenzien. Kupfer(l)cyanid. Bestimmung des Chloridgehalts Turbidimetrische Methode
  • JUS H.G8.510-1991 Reagenzien. Kaliumhydroxid. Bestimmung des Chloridgehalts. Turbidimetrische Methode

National Health Commission of the People's Republic of China, Lebensmittel mit Chloridgehalt

  • GB 5009.44-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Chlorid in Lebensmitteln
  • GB 5009.190-2014 Bestimmung des Richtgehalts an polychloriertem Biphenyl in Lebensmitteln gemäß den nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB 5009.191-2016 Bestimmung des Gehalts an Chlorpropanol und seinem Fettsäureester in der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Lebensmittel mit Chloridgehalt

  • JIS K 7229:1995 Bestimmung von Chlor in chlorhaltigen Polymeren, Copolymeren und deren Verbindungen

HU-MSZT, Lebensmittel mit Chloridgehalt

海关总署, Lebensmittel mit Chloridgehalt

  • SN/T 5217-2019 Bestimmung des Gehalts an bromierten Pflanzenölen in exportierten Lebensmitteln

Indonesia Standards, Lebensmittel mit Chloridgehalt

SE-SIS, Lebensmittel mit Chloridgehalt

RO-ASRO, Lebensmittel mit Chloridgehalt

  • STAS 3049-1988 Bestimmung des Chloridgehalts im Trinkwasser
  • STAS SR 8934-25-1997 Natriumchlorid – Bestimmung des Bromidgehalts – lodometrische Methode
  • STAS SR ISO 5790:1995 Anorganische chemische Produkte für industrielle Zwecke – Allgemeine Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts – Quecksilbermetrische Methode
  • STAS SR 8934-19-1996 Natriumchlorid. Methoden zur Bestimmung des Natriumchloridgehalts an Antibackzusätzen für Lebensmittel. Bestimmung von Hexacyanoferrat
  • STAS SR ISO 6495:1995 Futtermittel - Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Chloriden
  • SR ISO 457:1995 Seifen – Bestimmung des Chloridgehalts – Titrimetrische Methode
  • STAS 6355-1989 MILCH UND MILCHPRODUKTE Bestimmung des Natriumchloridgehalts
  • STAS 6354-1984 MILCH UND MILCHPRODUKTE Bestimmung des Natriumchloridgehalts
  • STAS 9065/5-1973 MFA\T UND FLEISCHPRODUKTE Bestimmung des Natriumchloridgehalts

AENOR, Lebensmittel mit Chloridgehalt

  • UNE 34207:1981 NATRIUMCHLORID. BESTIMMUNG DES IODIDGEHALTS. IODIMETRISCHE METHODE.
  • UNE 118019:2017 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung des Chloridgehalts. Potentiometrische Methode.
  • UNE-EN ISO 5810:1995 STÄRKEN UND DARIVIERTE PRODUKTE. BESTIMMUNG DES CHLORIDGEHALTS. POTENTIOMETRISCHE METHODE. (ISO 5810:1982).

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Lebensmittel mit Chloridgehalt

  • KS M ISO 2463-2015(2020) Natriumchlorat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Quecksilbermetrische Methode
  • KS M ISO 5790:2020 Anorganische chemische Produkte für industrielle Zwecke – Allgemeine Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts – Mercurimetrische Methode
  • KS F 2717-2008 Standardtestmethoden für den Chloridionengehalt in Festbeton
  • KS F 2717-2013 Standardtestmethode für den Chloridionengehalt in Festbeton
  • KS M 9720-2004 Anorganische chemische Produkte für industrielle Zwecke – Allgemeine Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts (Mercurimetrische Methode)
  • KS M ISO 2463:2010 Natriumchlorat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Quecksilbermetrische Methode
  • KS M ISO 2463:2015 Natriumchlorat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Quecksilbermetrische Methode
  • KS M ISO 5790:2010 Anorganische chemische Produkte für industrielle Zwecke – Allgemeine Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts – Quecksilbermetrische Methode
  • KS H ISO 5810-2008(2018) Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Methode
  • KS M ISO 457:2003 Seifen – Bestimmung des Chloridgehalts – Titrimetrische Methode
  • KS M ISO 457-2003(2018) Seifen – Bestimmung des Chloridgehalts – Titrimetrische Methode
  • KS M ISO 981-2017(2022) Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Mercurimetrische Methode
  • KS H ISO 5810:2008 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Methode
  • KS H ISO 5943:2006 Käse und Schmelzkäseprodukte – Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Titrationsmethode

KR-KS, Lebensmittel mit Chloridgehalt

  • KS M ISO 5790-2020 Anorganische chemische Produkte für industrielle Zwecke – Allgemeine Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts – Mercurimetrische Methode
  • KS M ISO 457-2003(2023) Seifen – Bestimmung des Chloridgehalts – Titrimetrische Methode
  • KS M ISO 981-2017 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Mercurimetrische Methode

RU-GOST R, Lebensmittel mit Chloridgehalt

  • GOST R 51150-1998 Produkte ohne chlorierte organische Verbindungen. „Völlig chlorfrei“-Label
  • GOST 29208.3-1991 Natriumchlorat für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Massenanteils Chlorid. Mercurimetrische Methode
  • GOST R 55112-2012 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung des wasserlöslichen Chlorid-, Natrium- und Kaliumgehalts
  • GOST R 51444-1999 Fleisch und Fleischprodukte. Potentiometrische Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts
  • GOST 4245-1972 Wasser trinken. Methoden zur Bestimmung des Chloridgehalts
  • GOST ISO 1841-2-2013 Fleisch und Fleischprodukte. Potentiometrische Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts
  • GOST 26186-1984 Obst- und Gemüseprodukte, Fleisch und Fleisch-Gemüse-Dosen. Methoden zur Bestimmung des Chloridgehalts

CU-NC, Lebensmittel mit Chloridgehalt

  • NC 24-33-1984 Anorganische chemische Produkte. Tisch salz. Bestimmung des Gehalts an Chloriden nach der mercurimetrischen Methode
  • NC 33-97-1988 Öl Industrie. Schmieröle. Bestimmung des Chloridgehalts

Professional Standard - Commodity Inspection, Lebensmittel mit Chloridgehalt

  • SN/T 4041-2014 Bestimmung des Fluorid- und Bromidgehalts in Lebensmitteln für den Export. lon-Chromatographie

BE-NBN, Lebensmittel mit Chloridgehalt

  • NBN T 52-111-1978 Erdölprodukte – Benzin – Bestimmung des Bleigehalts – Jodinmonochlorid-Methode
  • NBN T 63-103-1986 Seifen – Bestimmung des Chloridgehalts – Titrimetrische Methode
  • NBN I-881-1968 Schuhe. Messung des Sulfidgehalts
  • NBN T 03-269-1980 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Methode
  • NBN EN ISO 5810:1994 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Methode

未注明发布机构, Lebensmittel mit Chloridgehalt

  • BS EN ISO 5810:1994(1999) Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Methode
  • DIN EN 17137 E:2017-06 Textilien - Bestimmung des Gehalts an Verbindungen auf Basis von Chlorbenzolen und Chlortoluolen

TN-INNORPI, Lebensmittel mit Chloridgehalt

TH-TISI, Lebensmittel mit Chloridgehalt

  • TIS 2016-2000 Natriumchlorat für industrielle Zwecke. Bestimmung des Chloridgehalts. Quecksilbermetrische Methode

轻工业部, Lebensmittel mit Chloridgehalt

  • QB 1035.3-1991 Bestimmung des Fluoridgehalts im Lebensmittelzusatzstoff Natriumtripolyphosphat

Danish Standards Foundation, Lebensmittel mit Chloridgehalt

  • DS/EN ISO 5810:1995 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Methode
  • DS/ISO 6495:1999 Futtermittel - Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Chloriden
  • DS 423.28:1984 Prüfung von Beton. Festbeton. Chloridgehalt

NO-SN, Lebensmittel mit Chloridgehalt

TR-TSE, Lebensmittel mit Chloridgehalt

  • TS 3043-1978 Käse - Bestimmung des Chloridgehalts (Referenzmethode)
  • TS 2917-1978 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) Bestimmung des Chloridgehalts Potentiometrische Metot

European Committee for Standardization (CEN), Lebensmittel mit Chloridgehalt

  • EN ISO 5810:1994 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Methode

CO-ICONTEC, Lebensmittel mit Chloridgehalt

  • ICONTEC 61-1991 Alkoholische Getränke. Gesetzliche Methode zur Messung des Chloridgehalts in Wein

Professional Standard - Agriculture, Lebensmittel mit Chloridgehalt

  • GB 7460-1987 Titrationsmethode zur Bestimmung des Chloridgehalts in Seife
  • GB 3050-1982 Allgemeine Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts in anorganischen chemischen Produkten durch potentiometrische Titration

American Society for Testing and Materials (ASTM), Lebensmittel mit Chloridgehalt

Group Standards of the People's Republic of China, Lebensmittel mit Chloridgehalt

  • T/SATA 057-2023 Bestimmung von Siliciumdioxid in Lebensmitteln Gravimetrisches Verfahren




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten