ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Arbeitsplatzanalyse

Für die Arbeitsplatzanalyse gibt es insgesamt 86 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Arbeitsplatzanalyse die folgenden Kategorien: Luftqualität, Ergonomie, Erleuchtung, Erste Hilfe, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene.


SE-SIS, Arbeitsplatzanalyse

  • SIS SS 02 84 14-1980 Atmosphäre am Arbeitsplatz – Formaldehydgehalt in der Luft – Kolorimetrische Methode
  • SIS SS 02 84 16-1980 Atmosphäre am Arbeitsplatz – Acroleingehalt in der Luft – Kolorimetrische Methode
  • SIS SS 02 84 13-1980 Atmosphäre am Arbeitsplatz – Gehalt an niederen Aldehyden und Ketonen in der Luft – Volumetrische Methode

RU-GOST R, Arbeitsplatzanalyse

  • GOST R 53562-2009 Luft am Arbeitsplatz. Richtlinien zur Auswahl analytischer Methoden zur Probenahme und Analyse von Isocyanaten in der Luft
  • GOST R ISO 16258-1-2017 Luft am Arbeitsplatz. Analyse von alveolengängiger kristalliner Kieselsäure mittels Röntgenbeugung. Teil 1. Direkt-auf-Filter-Methode

Association Francaise de Normalisation, Arbeitsplatzanalyse

  • NF X43-298:2013 Luft der Arbeitsumgebung – Leitung eines Eingriffs im Blick auf die Beurteilung der professionellen Ausstellung mit Holzagenten im Vorfeld und Analyse der Luft der Arbeitsumgebung
  • NF X43-600-2*NF ISO 16258-2:2015 Luft am Arbeitsplatz – Analyse von alveolengängiger kristalliner Kieselsäure durch Röntgenbeugung – Teil 2: Methode durch indirekte Analyse
  • NF X43-600-1*NF ISO 16258-1:2015 Luft am Arbeitsplatz – Analyse von alveolengängiger kristalliner Kieselsäure mittels Röntgenbeugung – Teil 1: Direkt-auf-Filter-Methode
  • NF X43-211-2*NF ISO 21438-2:2010 Arbeitsplatzatmosphären – Bestimmung anorganischer Säuren mittels Ionenchromatographie – Teil 2: Flüchtige Säuren, außer Flusssäure (Salzsäure, Bromwasserstoffsäure und Salpetersäure).
  • NF EN 12464-1:2021 Licht und Beleuchtung – Arbeitsplatzbeleuchtung – Teil 1: Innenarbeitsplätze
  • NF X90-003-1:2011 Licht und Beleuchtung – Beleuchtung von Arbeitsplätzen – Teil 1: Innenarbeitsplätze.

British Standards Institution (BSI), Arbeitsplatzanalyse

  • BS ISO 16258-2:2015 Luft am Arbeitsplatz. Analyse von alveolengängiger kristalliner Kieselsäure mittels Röntgenbeugung. Methode durch indirekte Analyse
  • BS ISO 23506:2021 Luft am Arbeitsplatz. Analyse von wasserunmischbaren Mineralöltröpfchen und -dämpfen in der Luft mit Fourier. Transformieren Sie die Infrarotspektroskopie
  • BS ISO 16258-1:2015 Luft am Arbeitsplatz. Analyse von alveolengängiger kristalliner Kieselsäure mittels Röntgenbeugung. Direct-on-Filter-Methode
  • BS ISO 21438-2:2010 Arbeitsplatzatmosphären. Bestimmung anorganischer Säuren mittels Ionenchromatographie. Flüchtige Säuren, außer Flusssäure (Salzsäure, Bromwasserstoffsäure und Salpetersäure)
  • BS ISO 21438-2:2009 Arbeitsplatzatmosphären - Bestimmung anorganischer Säuren mittels Ionenchromatographie - Flüchtige Säuren, außer Flusssäure (Salzsäure, Bromwasserstoffsäure und Salpetersäure)
  • 20/30381924 DC BS ISO 23506. Luft am Arbeitsplatz. Analyse von wasserunmischbaren Mineralöltröpfchen und -dämpfen in der Luft mit Fourier. Transformieren Sie die Infrarotspektroskopie
  • BS EN 12464-2:2007 Beleuchtung von Arbeitsplätzen - Arbeitsplätze im Freien
  • BS EN 12464-1:2003 Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsplätzen - Innenarbeitsplätze
  • BS EN 12464-1:2002 Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsplätzen - Innenarbeitsplätze
  • BS EN 12464-1:2011 Licht und Beleuchtung. Beleuchtung von Arbeitsplätzen. Innenarbeitsplätze
  • BS EN 12464-2:2014 Licht und Beleuchtung. Beleuchtung von Arbeitsplätzen. Arbeitsplätze im Freien
  • BS EN 12464-1:2021 Licht und Beleuchtung. Beleuchtung von Arbeitsplätzen. Innenarbeitsplätze
  • BS 8599-1:2011 Erste-Hilfe-Sets am Arbeitsplatz. Spezifikation für den Inhalt von Erste-Hilfe-Sets am Arbeitsplatz.
  • BS 8599-1:2019 Erste-Hilfe-Sets am Arbeitsplatz. Spezifikation für den Inhalt von Erste-Hilfe-Sets am Arbeitsplatz

International Organization for Standardization (ISO), Arbeitsplatzanalyse

  • ISO 21438-3:2010 Arbeitsplatzatmosphären – Bestimmung anorganischer Säuren mittels Ionenchromatographie – Teil 3: Flusssäure und partikuläre Fluoride
  • ISO/TR 17737:2012 Arbeitsplatzatmosphären – Richtlinien für die Auswahl analytischer Methoden zur Probenahme und Analyse von Isocyanaten in der Luft
  • ISO/TR 17737:2007 Luft am Arbeitsplatz – Richtlinien für die Auswahl analytischer Methoden zur Probenahme und Analyse von Isocyanaten in der Luft
  • ISO 16258-2:2015 Luft am Arbeitsplatz – Analyse von alveolengängiger kristalliner Kieselsäure mittels Röntgenbeugung – Teil 2: Methode der indirekten Analyse
  • ISO 21438-2:2009 Arbeitsplatzatmosphären - Bestimmung anorganischer Säuren mittels Ionenchromatographie - Teil 2: Flüchtige Säuren, außer Flusssäure (Salzsäure, Bromwasserstoffsäure und Salpetersäure)
  • ISO 16258-1:2015 Luft am Arbeitsplatz – Analyse von alveolengängiger kristalliner Kieselsäure mittels Röntgenbeugung – Teil 1: Direkt-auf-Filter-Methode
  • ISO/CIE 8995-3:2018 Beleuchtung von Arbeitsplätzen – Teil 3: Beleuchtungsanforderungen für die Sicherheit von Arbeitsplätzen im Freien

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Arbeitsplatzanalyse

  • KS I ISO 17737:2010 Arbeitsplatzluft – Richtlinien zur Auswahl analytischer Methoden zur Probenahme und Analyse von Ioscyanaten in der Luft
  • KS I ISO 17737:2014 Luft am Arbeitsplatz – Richtlinien für die Auswahl analytischer Methoden zur Probenahme und Analyse von Isocyanaten in der Luft

PL-PKN, Arbeitsplatzanalyse

  • PN Z04176-02-1986 Luftreinheitsschutztests zur MCPA-Bestimmung von MCPA in Arbeitsspitzen mittels Gaschromatographie
  • PN Z04175-02-1986 Luftreinheitsschutz dient zur 2,4-D-Bestimmung von 2,4-D an Arbeitsplätzen und in der Gaschromatographie
  • PN Z04214-02-1990 Luftreinheitsschutz Tests auf Furfurylalkohol Bestimmung von Furfurylalkohol an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie
  • PN Z04182-15-1989 Luftreinheitsschutz Tcsts - fiir PCticidcs Bestimmung von Dicamba in Arbeitsstätten durch Yas-Chromatotiraphie
  • PN Z04182-16-1990 Luftlochschutz Tests auf Pestizide Bestimmung von Methidathion an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie
  • PN Z04159-02-1986 Luftreinheitsschutztests zur Phenolbestimmung von Phenol in Arbeitsstätten mittels Gaschromatographie
  • PN Z04182-10-1987 Luftreinhaltungstests für PCtizide. Bestimmung von Malathion an Arbeitsplätzen durch Gaschromatographie
  • PN Z04204-02-1988 Luftreinheitsschutztests für Ethylamin. Bestimmung von Ethylamin in Arbeitsschnüren mittels Gaschromatographie
  • PN Z04094 Arkusz 01-1974 Luftreinigungsschutztests auf Kohlenmonoxid. Bestimmung von Kohlenmonoxid am Arbeitsplatz mittels iodometrischer Methode
  • PN Z04149-02-1985 Luftreinheitsschutz Tests auf Isoamylalkohol Bestimmung von Isoamylalkohol an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie
  • PN Z04182-13-1988 Luft. Punty-Schutz Tests auf Pestizide Bestimmung von Phosalon an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie
  • PN Z04201-02-1988 Luftreinheitsschutztests für die Bestimmung von p-Phenylendiamin an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie
  • PN Z04224-02-1992 Luftlochschutz Untersuchungen zum Propylalkoholgehalt Bestimmung von Isopropylalkohol am Arbeitsplatz mittels Gaschromatographie
  • PN Z04182-09-1987 Luftreinheitsschutztests für Pestizide Bestimmung von Trichlorfon in Arbeitsspitzen mittels Gaschromatographie
  • PN Z04205-02-1989 ?Luftreinheitsschutztests für Vinylpiridin. Bestimmung von Vinylpiridin an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie
  • PN Z04218-02-1992 Luftreinheitsschutz Untersuchungen auf Cyanurchlorid Bestimmung von Cyanurchlorid an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie
  • PN Z04182-08-1987 Luftreinhaltungstests für Pestizide Bestimmung von Chlorenvinphos in Arbeitsstätten mittels Gaschromatographie
  • PN Z04031-07-1989 Luftreinheitsschutz Tests auf Anilin? und seine Derivate Bestimmung von o-Chloranilin am Arbeitsplatz mittels Gaschromatographie
  • PN Z04203-02-1988 Luftreinheitsschutz für Ethylenglykol? Bestimmung von Dampf und Aerosolen von Ethylenglykol an Arbeitsplätzen und Gaschromatographie
  • PN Z04158-02-1986 Der Luftreinheitsschutz dient der Etherbestimmung von Diethylether in Arbeitsstoffen durch Gaschromatographie mit ausreichender Anreicherung
  • PN Z04155-02-1986 Der Luftreinheitsschutz dient zur Bestimmung von Isobuthyl- und -buthylalkohol an Arbeitsplätzen mittels Chromatographie
  • PN Z04223-02-1992 Schutz der Luftreinheit Tests auf den Gehalt an Halothan (l,l,l-Trifluor-2-brom-2-chlorethan) Bestimmung von Halothan an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie
  • PN Z04207-03-1990 Luftstrahlschutz Tests auf Mercaptane Bestimmung von Ethylmercaptan an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie und Flammenionisationsdetektion
  • PN Z04207-04-1992 Luftreinheitsschutz Tests auf Mercaptane Bestimmung von Methylmercaptan an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie mit Flammenionisationsdetektion

CEN - European Committee for Standardization, Arbeitsplatzanalyse

  • EN 12464-2:2007 Beleuchtung von Arbeitsplätzen – Teil 2: Arbeitsplätze im Freien
  • PREN 12464-1-2019 Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsplätzen - Teil 1: Innenarbeitsplätze

Lithuanian Standards Office , Arbeitsplatzanalyse

  • LST EN 12464-2-2014 Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsplätzen - Teil 2: Arbeitsplätze im Freien
  • LST EN 12464-2-2007 Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsplätzen - Teil 2: Arbeitsplätze im Freien
  • LST EN 12464-1-2011 Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsplätzen - Teil 1: Innenarbeitsplätze

European Committee for Standardization (CEN), Arbeitsplatzanalyse

  • EN 12464-1:2002 Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsplätzen - Teil 1: Innenarbeitsplätze
  • EN 12464-1:2021 Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsplätzen - Teil 1: Innenarbeitsplätze
  • EN 12464-1:2011 Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsplätzen - Teil 1: Innenarbeitsplätze
  • EN 12464-2:2014 Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsplätzen - Teil 2: Arbeitsplätze im Freien

未注明发布机构, Arbeitsplatzanalyse

German Institute for Standardization, Arbeitsplatzanalyse

  • DIN EN 12464-2:2007 Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsplätzen - Teil 2: Arbeitsplätze im Freien; Deutsche Fassung EN 12464-2:2007
  • DIN EN 12464-1:2019 Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsplätzen - Teil 1: Innenarbeitsplätze; Deutsche und englische Version prEN 12464-1:2019
  • DIN EN 12464-1:2021-11 Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsplätzen - Teil 1: Innenarbeitsplätze; Deutsche Fassung EN 12464-1:2021
  • DIN EN 12464-2:2014-05 Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsplätzen - Teil 2: Arbeitsplätze im Freien; Deutsche Fassung EN 12464-2:2014
  • DIN EN ISO 9712 Beiblatt 1:2014-05 Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsplätzen - Teil 2: Arbeitsplätze im Freien; Deutsche Fassung EN 12464-2:2014
  • DIN ISO 9211-4:2014-05 Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsplätzen - Teil 2: Arbeitsplätze im Freien; Deutsche Fassung EN 12464-2:2014
  • DIN 33403-5:1997 Klima am Arbeitsplatz und seiner Umgebung – Teil 5: Ergonomische Gestaltung kalter Arbeitsplätze

Danish Standards Foundation, Arbeitsplatzanalyse

  • DS/EN 12464-1:2011 Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsplätzen - Teil 1: Innenarbeitsplätze
  • DS/EN 12464-1:2021 Licht und Beleuchtung – Beleuchtung von Arbeitsplätzen – Teil 1: Innenarbeitsplätze

CH-SNV, Arbeitsplatzanalyse

  • SN EN 12464-1-2021 Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsplätzen - Teil 1: Innenarbeitsplätze

IT-UNI, Arbeitsplatzanalyse

  • UNI EN 12464-1-2021 Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsplätzen - Teil 1: Innenarbeitsplätze

AENOR, Arbeitsplatzanalyse

  • UNE-EN 12464-1:2012 Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsplätzen - Teil 1: Innenarbeitsplätze

ES-UNE, Arbeitsplatzanalyse

  • UNE-EN 12464-1:2022 Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsplätzen - Teil 1: Innenarbeitsplätze
  • UNE-EN 12464-2:2016 Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsplätzen - Teil 2: Arbeitsplätze im Freien

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Arbeitsplatzanalyse

TH-TISI, Arbeitsplatzanalyse

  • TIS 2574-2012 Probenahme und Analyse von Feinstaub in der Luft am Arbeitsplatz




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten