ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Pulververdichter

Für die Pulververdichter gibt es insgesamt 463 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Pulververdichter die folgenden Kategorien: Pulvermetallurgie, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Zahnheilkunde, Keramik, Farben und Lacke, Prüfung von Metallmaterialien, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Fahrzeuge, Kernenergietechnik, Baumaterial, Anorganische Chemie, Chemikalien, Verbrennungsmotor, Chemische Ausrüstung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Längen- und Winkelmessungen, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Ventil, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Partikelgrößenanalyse, Screening, grafische Symbole, Plastik, Flüssigkeitsspeichergerät, schwarzes Metall, magnetische Materialien, Textilmaschinen, analytische Chemie, Explosionsgeschützt, Elektronische Geräte, Optik und optische Messungen, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Farbauftragsgeräte, Nähmaschinen und andere Ausrüstung für die Bekleidungsindustrie, Lager, Industrielles Automatisierungssystem, Straßenarbeiten, Baumaschinen, Erdbewegungsmaschinen, Abfall, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Ledertechnologie, Spezialfahrzeuge, Rohrteile und Rohre, Stahlprodukte, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Bodenqualität, Bodenkunde.


SE-SIS, Pulververdichter

  • SIS SS 11 29 10-1982 Pulvermetallurgie - Duktile metallische Pulver - Bestimmung der Kompaktibilität (Kompressibilität)
  • SIS SS 11 10 32-1982 Pulvermetallurgie - Metallische Pulver - Bestimmung der Klopfdichte
  • SIS 11 29 10-1975 Metallische Pulver. Bestimmung der Verdichtbarkeit (Kompressibilität) bei einachsiger Kompression
  • SIS 11 29 10-1963 Bestimmung der Kompressibilität duktiler Metallpulver

CZ-CSN, Pulververdichter

International Organization for Standardization (ISO), Pulververdichter

  • ISO 3927:1977 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Verdichtbarkeit (Kompressibilität) bei einachsiger Kompression
  • ISO 3927:2001 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression
  • ISO 20608:2018 Zahnheilkunde – Pulverstrahlhandstücke und Pulver
  • ISO 4492:2013 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Verdichten und Sintern
  • ISO 4492:1978 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Verdichten und Sintern
  • ISO 4492:2017 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Verdichten und Sintern
  • ISO 4492:1985 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle; Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Kompaktieren und Sintern
  • ISO 3953:1993 Metallpulver; Bestimmung der Klopfdichte
  • ISO 3927:2011 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression
  • ISO 3927:2017 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression
  • ISO 3953:2011 Metallische Pulver – Bestimmung der Klopfdichte
  • ISO 3927:1985 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle; Bestimmung der Verdichtbarkeit (Kompressibilität) bei einachsiger Kompression
  • ISO 3927:2001/Cor 1:2008 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle - Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression; Technische Berichtigung 1
  • ISO 3995:1985 Metallpulver; Bestimmung der Grünfestigkeit durch Querreißen rechteckiger Presslinge
  • ISO 3995:2023 Metallpulver – Bestimmung der Grünfestigkeit durch Querreißen rechteckiger Presslinge
  • ISO 3995:1977 Metallpulver – Bestimmung der Grünfestigkeit durch Querreißen rechteckiger Presslinge
  • ISO/FDIS 3995 Metallpulver – Bestimmung der Grünfestigkeit durch Querreißen rechteckiger Presslinge
  • ISO 23145-1:2007 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schüttdichte keramischer Pulver – Teil 1: Klopfdichte
  • ISO 23145-2:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schüttdichte keramischer Pulver – Teil 2: Ungenutzte Dichte
  • ISO 5842:2022 Pulvermetallurgie – Heißisostatisches Pressen – Argonnachweis mithilfe von Gaschromatographie- und Massenspektrometrietechniken

RO-ASRO, Pulververdichter

  • STAS SR EN 23927-1994 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle. Bestimmung der Verdichtbarkeit (Kompressibilität) bei einachsiger Kompression
  • STAS 10850-1977 Metallpulver, Aluminiumflockenpulver für autoklavierten CEU-Gussbeton
  • STAS SR EN 24492-1994 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle. Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Kompaktieren und Sintern
  • STAS 12137-1982 Bestimmung der Klopfdichte von Metallpulvern
  • STAS 9089-1980 METALLPULVER Bestimmung der Kompressibilität

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Pulververdichter

  • KS D ISO 3927-2012(2017) Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Verdichtbarkeit (Kompressibilität) bei einachsiger Kompression
  • KS L 1625-2012(2017) Prüfverfahren für die Verdichtungseigenschaften feiner Keramikpulver
  • KS D ISO 4492:2004 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Verdichten und Sintern
  • KS P ISO 20608:2021 Zahnheilkunde – Pulverstrahlhandstücke und Pulver
  • KS D ISO 4492:2019 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Verdichten und Sintern
  • KS D ISO 3927-2012(2022) Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Verdichtbarkeit (Kompressibilität) bei einachsiger Kompression
  • KS D ISO 3927:2012 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Verdichtbarkeit (Kompressibilität) bei einachsiger Kompression
  • KS M 3067-2011 Prüfverfahren für Polytetrafluorethylen-Pulver zur Pastenextrusion
  • KS D 0410-2012(2017) Verfahren zur Bestimmung der Fließgeschwindigkeit bei erhöhten Temperaturen für gemischtes Pulver, das zur Warmkompaktierung bestimmt ist
  • KS M 3352-2016(2021) Polytetrafluorethylen-Pulver für Form- und Extrusionsmaterialien
  • KS M 3067-1986 Prüfverfahren für Polytetrafluorethylen-Pulver zur Pastenextrusion
  • KS L 1625-2012 Prüfverfahren für die Verdichtungseigenschaften feiner Keramikpulver
  • KS D 0410-2012 Verfahren zur Bestimmung der Fließgeschwindigkeit bei erhöhten Temperaturen für gemischtes Pulver, das zur Warmkompaktierung bestimmt ist
  • KS D 1661-2005 Bestimmung des Bleigehalts in PZT-Pulvern (Piezo-Zirkonat-Titanat) – EDTA-Titrationsmethode
  • KS M 3067-2011(2021) Prüfverfahren für Polytetrafluorethylen-Pulver zur Pastenextrusion
  • KS D 0410-2012(2022) Verfahren zur Bestimmung der Fließgeschwindigkeit bei erhöhten Temperaturen für gemischtes Pulver, das zur Warmkompaktierung bestimmt ist
  • KS D ISO 3995:2001 Metallpulver – Bestimmung der Grünfestigkeit durch Querbruch rechteckiger Presslinge
  • KS B 2104-2005 Methode zur Bestimmung der radialen Druckfestigkeitskonstante von mit Öl imprägnierten Metallpulver-Sinterlagern
  • KS L 1625-2012(2022) Prüfverfahren für die Verdichtungseigenschaften feiner Keramikpulver
  • KS D 5281-2021 Additive Fertigung – Mechanische Leistungsbewertung für Metallpulverteile
  • KS D 0411-2012 Verfahren zur Bestimmung der Schüttdichte bei erhöhten Temperaturen für Pulvermischungen, die zur Warmkompaktierung bestimmt sind
  • KS D ISO 3995-2001(2011) Metallpulver – Bestimmung der Grünfestigkeit durch Querreißen rechteckiger Presslinge
  • KS D 0411-2012(2022) Verfahren zur Bestimmung der Schüttdichte bei erhöhten Temperaturen für Pulvermischungen, die zur Warmkompaktierung bestimmt sind
  • KS M 1075-2008(2018) Bestimmung von Organozinnverbindungen (MBT, DBT, TBT) in Keramikpulver – GC/MS-Methode
  • KS B 2104-2013 Methode zur Bestimmung der radialen Druckfestigkeitskonstante von mit Öl imprägnierten Metallpulver-Sinterlagern
  • KS B 2104-2005(2010) Methode zur Bestimmung der radialen Druckfestigkeitskonstante von mit Öl imprägnierten Metallpulver-Sinterlagern

Professional Standard - Machinery, Pulververdichter

  • JB/T 3819-1984 Hydraulische Presse für Pulverprodukte Präzision
  • JB/T 3819-2014 Hydraulische Presse für Pulverprodukte. Prüfung der Genauigkeit
  • JB/T 12080-2014 Mechanische Kompaktierpresse für die Pulvermetallurgie.Technische Daten
  • JB/T 12293.2-2015 Mechanische Pulverformpresse. Teil 2: Genauigkeit
  • JB/T 8396-1996 Glockenförmiger Drucksinterofen für die Pulvermetallurgie
  • JB/T 12519.1-2015 Hydraulische Presse für die Pulvermetallurgie. Teil 1: Typen und Grundparameter
  • JB/T 12293.1-2015 Mechanische Pulverformpresse. Teil 1: Typen und Grundparameter
  • JB/T 11324-2013 Turbolader für Verbrennungsmotoren. Drucklager für die Pulvermetallurgie. Spezifikation
  • JB/T 7907-1999 Spezifikationen für pulvermetallurgische Ölpumpenzahnräder
  • JB/T 7907-2011 Spezifikationen für pulvermetallurgische Ölpumpenzahnräder
  • JB/T 7908-1999 Spezifikationen für den P/M-Ölpumpenrotor der Verbrennungsmotoren
  • JB/T 12772.2-2015 NC-Hochgeschwindigkeits-Präzisions-Pulververdichtungspresse. Teil 2: Technische Anforderungen
  • JB/T 9134-1999 Pulvermetallurgischer Schieber für den Stromkollektor einer Elektrolokomotive
  • JB/T 10737-2007 Verbrennungsmotoren – Ventilsitzeinsätze aus der Pulvermetallurgie – Spezifikation
  • JB/T 11479-2013 Verbrennungsmotoren.Pulvermetallurgie-Ventilführungsrohre.Spezifikation
  • JB/T 7379-1994 Spezifikationen für den pulvermetallurgischen Ölpumpenrotor der JZS-Serie
  • JB/T 12772.1-2015 NC-Hochgeschwindigkeits-Präzisions-Pulververdichtungspresse. Teil 1: Typen und Grundparameter
  • JB/T 8413.3-2008 Verbrennungsmotoren.Ölpumpen.Teil 3: Pulvermetallurgierotoren.Spezifikation
  • JB/T 8413.5-2008 Verbrennungsmotoren.Ölpumpen.Teil 3: Pulvermetallurgie-Zahnräder.Spezifikation
  • JB/T 12715-2016 Spezifikationen für Rotoren von pulvermetallurgischen Vakuumpumpen für Motoren
  • JB/T 10767-2007 Kupferpulvermetallurgie-Nassbremsbelag für LKW-Lader. Technische Daten
  • JB/T 10767-2022 Technische Spezifikationen für nasspulvermetallurgische Reibplatten auf Kupferbasis für Lader
  • JB/T 14395-2022 Technische Spezifikationen für pulvermetallurgische Innen- und Außenrotoren für Automobilölpumpen
  • JB/T 53338-1999 Qualitätsbewertung von pulvermetallurgischen Ölpumpenzahnradprodukten (für den internen Gebrauch)
  • JB/T 14396-2022 Technische Spezifikationen für pulvermetallurgische Schieber für Autositzverstellmechanismen
  • JB/T 10668-2006 Müllverdichter für Mülldeponien
  • JB/T 6651-1993 Pulvermetallurgie-Zahnriemenscheibe für den Synchronriemenantrieb von Miniaturautomotoren
  • JB/T 10761-2007 Roller.Kompaktheitsmessgerät
  • JB/T 10784-2007 Allgemeine Spezifikationen für mechanische Trockenpulverpressen

工业和信息化部, Pulververdichter

  • JB/T 13914-2020 Intelligente Pulverformpresse
  • JB/T 13900-2020 Technische Bedingungen der mechanischen Pulverformpresse
  • JB/T 13369-2018 Pulverisolierter Niederdruck-Lagertank für kryogene Flüssigkeiten
  • JB/T 14677-2022 Technische Spezifikationen für Ausgleichsgewichte aus nichtmagnetischem Stahl mit hohem Mangangehalt und Pulvermetallurgie für Klimakompressoren
  • JB/T 13505-2018 Technische Bedingungen pulvermetallurgischer Pleuel für Verbrennungsmotoren
  • JB/T 10737-2020 Technische Spezifikationen pulvermetallurgischer Ventilsitze für Verbrennungsmotoren
  • QB/T 5435-2019 Allgemeine technische Bedingungen für pulvermetallurgische Teile von Industrienähmaschinen
  • JB/T 14678-2022 Technische Spezifikationen für pulvermetallurgische Zahnscheiben für Automobilmotoren
  • JB/T 14679-2022 Technische Spezifikation für pulvermetallurgische Kurbelwellenlagerdeckel für Automobilmotoren
  • JB/T 10668-2018 Müllpresse
  • JB/T 10761-2020 Messgerät für mechanische Erdbewegungswalzenverdichtung
  • YB/T 6012-2022 Bestimmung des Multielementgehalts von Hochofenschlacke mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie (Pulvertablettierungsverfahren)

European Committee for Standardization (CEN), Pulververdichter

  • EN 23927:1993 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompaktibilität (Kompressibilität) bei einachsiger Kompression (ISO 3927: 1985)
  • EN ISO 20608:2018 Zahnmedizin - Pulverstrahlhandstücke und Pulver
  • EN ISO 4492:2017 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Verdichten und Sintern
  • EN ISO 4492:2013 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Verdichten und Sintern [Ersetzt: CEN EN 24492]
  • EN ISO 3953:2011 Metallische Pulver – Bestimmung der Klopfdichte (ISO 3953:2011)
  • EN ISO 3927:2017 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression
  • EN ISO 3927:2011 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression (ISO 3927:2011)
  • EN 24492:1993 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung von Dimensionsänderungen im Zusammenhang mit Kompaktierung und Sintern (ISO 4492: 1985)
  • EN ISO 3953:1995 Metallische Pulver – Bestimmung der Klopfdichte (ISO 3953: 1993)
  • EN ISO 3927:2001 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression ISO 3927:2001; Ersetzt EN 23927:1993
  • EN 725-10:2007 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für Keramikpulver – Teil 10: Bestimmung der Verdichtungseigenschaften
  • EN 725-10:1997 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für Keramikpulver – Teil 10: Bestimmung der Verdichtungseigenschaften
  • EN 23953:1993 Metallische Pulver – Bestimmung der Klopfdichte (ISO 3953: 1985) (ersetzt durch EN ISO 3953: 1995)
  • EN 23995:1993 Metallpulver; Bestimmung der Grünfestigkeit durch Querreißen rechteckiger Presslinge (ISO 3995:1985)
  • EN 13438:2013 Farben und Lacke – Organische Pulverbeschichtungen für feuerverzinkte oder sherardisierte Stahlprodukte für Bauzwecke
  • EN ISO 3995:2023 Metallische Pulver – Bestimmung der Grünfestigkeit durch Querreißen rechteckiger Presslinge (ISO 3995:2023)
  • EN 12981:2005+A1:2009 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer Pulverbeschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen

German Institute for Standardization, Pulververdichter

  • DIN EN ISO 20608:2018-08 Zahnmedizin – Pulverstrahlhandstücke und Pulver (ISO 20608:2018); Deutsche Fassung EN ISO 20608:2018
  • DIN EN ISO 4492:2018-03 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Verdichten und Sintern (ISO 4492:2017); Deutsche Fassung EN ISO 4492:2017
  • DIN EN ISO 4492:2018 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Verdichten und Sintern (ISO 4492:2017)
  • DIN EN ISO 3927:2018-01 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle - Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression (ISO 3927:2017); Deutsche Fassung EN ISO 3927:2017
  • DIN EN ISO 3953:2011-05 Metallische Pulver – Bestimmung der Klopfdichte (ISO 3953:2011); Deutsche Fassung EN ISO 3953:2011
  • DIN EN ISO 20608:2018 Zahnmedizin – Pulverstrahlhandstücke und Pulver (ISO 20608:2018)
  • DIN EN ISO 3927:2018 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression (ISO 3927:2017)
  • DIN ISO 4492:1987 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle; Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Kompaktieren und Sintern; Identisch mit ISO 4492, Ausgabe 1985
  • DIN EN 13438:2006 Farben und Lacke – organische Pulverbeschichtungen für verzinkte oder sherardisierte Stahlprodukte für Bauzwecke; Englische Fassung der DIN EN 13438:2005
  • DIN EN ISO 3927:2002 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle - Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression (ISO 3927:2001); Deutsche Fassung EN ISO 3927:2001
  • DIN EN 725-10:2007 Hochleistungskeramik - Prüfverfahren für Keramikpulver - Teil 10: Bestimmung der Verdichtungseigenschaften; Englische Fassung der DIN EN 725-10:2007-11
  • DIN EN ISO 3927:2011 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle - Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression (ISO 3927:2011); Deutsche Fassung EN ISO 3927:2011
  • DIN EN ISO 9161:2021-04 Urandioxidpulver – Bestimmung der Schüttdichte und Klopfdichte (ISO 9161:2019); Englische Version EN ISO 9161:2021
  • DIN EN ISO 17172:2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Verdichtungseigenschaften von Keramikpulvern (ISO 17172:2014); Deutsche und englische Version prEN ISO 17172:2020
  • DIN EN ISO 17172:2021-12 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Verdichtungseigenschaften von Keramikpulvern (ISO 17172:2014); Deutsche Fassung EN ISO 17172:2021
  • DIN EN 13438:2013 Farben und Lacke – organische Pulverbeschichtungen für feuerverzinkte oder sherardisierte Stahlprodukte für Bauzwecke; Deutsche Fassung EN 13438:2013
  • DIN EN ISO 4492:2013 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Verdichten und Sintern (ISO 4492:2013); Deutsche Fassung EN ISO 4492:2013
  • DIN EN ISO 4492:2012 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Verdichten und Sintern (ISO/FDIS 4492:2012); Deutsche Fassung FprEN ISO 4492:2012
  • DIN EN ISO 3953:2011 Metallische Pulver – Bestimmung der Klopfdichte (ISO 3953:2011); Deutsche Fassung EN ISO 3953:2011
  • DIN EN ISO 17172:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Verdichtungseigenschaften von Keramikpulvern (ISO 17172:2014); Deutsche Fassung EN ISO 17172:2021
  • DIN EN 725-9:2006 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Pulver – Teil 9: Bestimmung der ungenutzten Schüttdichte Englische Fassung von DIN EN 725-9:2006-05
  • DIN EN ISO 3927 Berichtigung 1:2009 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle - Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression (ISO 3927:2001); Deutsche Fassung EN ISO 3927:2001, Berichtigung zu DIN EN ISO 3927:2002-04; Deutsche Fassung EN ISO 3927:2001/AC:2009
  • DIN EN ISO 3995:2022-08 Metallische Pulver – Bestimmung der Grünfestigkeit durch Querreißen rechteckiger Presslinge (ISO/DIS 3995:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 3995:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 22.07.2022*Gedacht als Ersatz für DIN ISO 3995 (1991-05).
  • DIN EN 725-8:2006 Hochleistungskeramik - Prüfverfahren für Keramikpulver - Teil 8: Bestimmung der Schüttdichte; Deutsche Fassung EN 725-8:2006

British Standards Institution (BSI), Pulververdichter

  • BS EN ISO 20608:2018 Zahnheilkunde. Pulverstrahlhandstücke und Pulver
  • BS EN ISO 4492:2013 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle. Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Kompaktieren und Sintern
  • BS EN ISO 4492:2017 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle. Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Kompaktieren und Sintern
  • BS EN ISO 3927:2017 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle. Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression
  • BS EN ISO 3927:2002 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression
  • BS EN ISO 3927:2011 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle. Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression
  • BS EN 725-10:2007 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für Keramikpulver – Bestimmung der Verdichtungseigenschaften
  • BS ISO 17172:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Bestimmung der Verdichtungseigenschaften von Keramikpulvern
  • BS EN ISO 17172:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Bestimmung der Verdichtungseigenschaften von Keramikpulvern
  • BS EN 13438:2013 Farben und Lacke. Organische Pulverbeschichtungen für feuerverzinkte oder sherardisierte Stahlprodukte für Bauzwecke
  • BS EN ISO 9161:2021 Urandioxid-Pulver. Bestimmung der Rohdichte und Klopfdichte
  • BS ISO 23145-2:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Bestimmung der Schüttdichte von Keramikpulvern. Ungenutzte Dichte
  • BS EN 13438:2005 Farben und Lacke – Organische Pulverbeschichtungen für verzinkte oder sherardisierte Stahlprodukte für Bauzwecke
  • BS EN 13438:2006 Farben und Lacke. Organische Pulverbeschichtungen für verzinkte oder sherardisierte Stahlprodukte für Bauzwecke
  • BS EN 725-8:2006 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für Keramikpulver – Teil 8: Bestimmung der Schüttdichte
  • BS ISO 5842:2022 Pulvermetallurgie. Heißisostatisches Pressen. Argonnachweis mithilfe von Gaschromatographie- und Massenspektrometrietechniken
  • BS EN ISO 5842:2023 Pulvermetallurgie. Heißisostatisches Pressen. Argonnachweis mithilfe von Gaschromatographie- und Massenspektrometrietechniken
  • BS EN 725-9:2006 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für Keramikpulver – Teil 9: Bestimmung der ungenutzten Schüttdichte
  • BS EN 12981:2005 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer Pulverbeschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 13020:2004 Maschinen zur Straßenoberflächenbehandlung – Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 13032-2:2004 Licht und Beleuchtung – Messung und Darstellung fotometrischer Daten von Lampen und Leuchten – Teil 2: Darstellung von Daten für Innen- und Außenarbeitsplätze

ES-UNE, Pulververdichter

  • UNE-EN ISO 20608:2018 Zahnheilkunde – Pulverstrahlhandstücke und Pulver (ISO 20608:2018) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2018.)
  • UNE-EN ISO 4492:2018 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Verdichten und Sintern (ISO 4492:2017)
  • UNE-EN ISO 3927:2018 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression (ISO 3927:2017)
  • UNE-EN ISO 17172:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungstechnische Keramik) – Bestimmung der Verdichtungseigenschaften von Keramikpulvern (ISO 17172:2014) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2021.)
  • UNE-EN ISO 9161:2021 Urandioxidpulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte und der Klopfdichte (ISO 9161:2019) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2021.)
  • UNE-EN ISO 3995:2024 Metallische Pulver – Bestimmung der Grünfestigkeit durch Querreißen rechteckiger Presslinge (ISO 3995:2023)
  • UNE-EN 16486:2015+A1:2021 Maschinen zum Verdichten von Abfallstoffen oder Wertstofffraktionen - Kompaktoren - Sicherheitsanforderungen
  • SAE AMS6559A-2023 Stahl, Stangen, Draht und Schmiedeteile 9,75 V – 5,25 Cr – 1,3 Mo (2,40 – 2,55 °C). Pulvermetallurgieprodukt, heißisostatisch gepresst
  • SAE AMS6557A-2023 Stahl, Stangen, Draht und Schmiedestücke 9V – 5,25Cr – 1,3Mo (1,80 – 1,95C) Pulvermetallurgieprodukt, heißisostatisch gepresst
  • SAE AMS6558A-2023 Stahl, Stangen, Draht und Schmiedestücke 10,5 Mo – 6 W – 3,75 Cr – 2 V (1,25 – 1,40 °C). Pulvermetallurgieprodukt, heißisostatisch gepresst

NL-NEN, Pulververdichter

  • NEN-ISO 3927:1993 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle. Bestimmung der Verdichtbarkeit (Kompressibilität) bei einachsiger Kompression (ISO 3927:1985)
  • NEN-ISO 4492:1993 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle. Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Kompaktieren und Sintern (ISO 4492:1985)
  • NEN-ISO 3953:1993 Metallische Pulver. Bestimmung der Klopfdichte (ISO 3953:1985)
  • LUN 425-1965 Aufhängehebel für Pulverfeuerlöscher P2 (nicht für Flugzeuge)
  • NEN-ISO 3995:1993 Metallische Pulver. Bestimmung der Grünfestigkeit durch Querreißen rechteckiger Presslinge (ISO 3995:1985)

Group Standards of the People's Republic of China, Pulververdichter

  • T/ZZB 0329-2018 Servoelektrische Pulverformpresse
  • T/ZZB 2595-2021 Wasserzerstäubtes reines Eisenpulver mit hoher Kompressibilität für die Pulvermetallurgie
  • T/CSTM 00846-2022 Materialexperimentelle Daten – Anforderungen an pulvermetallurgische Technologiedaten
  • T/SZBX 102-2023 Statische vakuumpulverisolierte kryogene Druckbehälter
  • T/WJZZ 013-2022 Technische Spezifikationen für MIM-Mobilteile
  • T/CSTM 00819-2022 Ti-6Al-4V-Pulver für selektive Laserschmelzprodukte für Zivilflugzeuge
  • T/CICEIA /CAMS22-2021 Verbrennungsmotoren – Ventilsitzeinsätze aus der Pulvermetallurgie – Spezifikation zur Einstufung der Produktqualität
  • T/GMES 004-2018 Bestimmung verschiedener Komponenten in Chromit mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie (Pulverkompression)
  • T/NAIA 0214-2023 Bestimmung der Hauptelemente in Kohlegang mittels Pulverkompressions-Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • T/CGWSTC 001-2022 Bestimmung verschiedener Komponenten in keramischen Rohstoffen Röntgenfluoreszenzspektrometrie (Pulververdichtung)

KR-KS, Pulververdichter

  • KS P ISO 20608-2021 Zahnheilkunde – Pulverstrahlhandstücke und Pulver
  • KS D ISO 4492-2019 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Verdichten und Sintern
  • KS M 1075-2008(2023) Bestimmung von Organozinnverbindungen (MBT, DBT, TBT) in Keramikpulver – GC/MS-Methode
  • KS L 1675-2023 Testverfahren für die Entfernung flüchtiger organischer Schadstoffe durch photokatalytisches Pulver

YU-JUS, Pulververdichter

  • JUS ISO 4492:1991 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle. Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Kompaktieren und Sintern
  • JUS C.A2.029-1990 Metallische PCMder. ?Bestimmung der Klopfdichte
  • JUS C.A2.030-1990 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle. Bestimmung der Kompaktibilität (Kompressibilität) bei einachsiger Kompression
  • JUS C.A4.058-1990 Metallische Pompons. Bestimmung der Grünfestigkeit durch Querreißen von rechteckigen Presslingen

BE-NBN, Pulververdichter

  • NBN-EN 23953-1993 Metallische Pulver. Bestimmung der Klopfdichte (ISO 3953: 1985)
  • NBN-EN 23927-1993 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle. Bestimmung der Verdichtbarkeit (Kompressibilität) bei einachsiger Kompression (ISO 3927: 1985)
  • NBN C 23-106-1975 Explosives piezoelektrisches Gerät. Pulverfüllschutzausrüstung „q“
  • NBN-EN 23995-1993 Metallische Pulver. Bestimmung der Grünfestigkeit durch Querbruch rechteckiger Presslinge (ISO 3995: 1985)
  • NBN-EN 24884-1993 Hartmetalle. Probenahme und Prüfung von Pulvern anhand gesinterter Probekörper (ISO 4884: 1978)

Association Francaise de Normalisation, Pulververdichter

  • NF EN ISO 17172:2021 Technische Keramik – Bestimmung der Verdichtungseigenschaften keramischer Pulver
  • NF S91-415*NF EN ISO 20608:2018 Zahnmedizin - Pulverstrahlhandstücke und Pulver
  • NF A95-171:2013 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Verdichten und Sintern
  • NF A95-121:2011 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression.
  • NF A95-121*NF EN ISO 3927:2017 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression
  • NF EN ISO 3927:2017 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität unter einachsiger Kompression
  • NF A95-112*NF EN ISO 3953:2011 Metallische Pulver – Bestimmung der Klopfdichte.
  • NF A95-112:1995 Metallische Pulver. Bestimmung der Klopfdichte.
  • NF B41-103:1988 Technische Keramik für den thermomechanischen Einsatz – Bestimmung der Kompressibilität der Pulver
  • NF A95-121:1993 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle. Bestimmung der Verdichtbarkeit (Kompressibilität) bei einachsiger Kompression.
  • NF A95-322:1971 Pulvermetallurgie. ABMESSUNGEN VON ZUGPRÜFSTÜCKEN ZUR BESTIMMUNG DER MECHANISCHEN EIGENSCHAFTEN VON KOMPRIMIERTEN UND SINTERPRODUKTEN.
  • NF B42-010:1997 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfmethoden für Keramikpulver. Teil 10: Bestimmung der Verdichtungseigenschaften.
  • NF EN ISO 20608:2018 Oralmedizin – Pulver und Sprühhandstücke
  • NF EN ISO 4492:2017 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung von Dimensionsänderungen im Zusammenhang mit Kompression und Sintern
  • NF B43-360*NF EN ISO 17172:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Verdichtungseigenschaften keramischer Pulver
  • NF A95-171*NF EN ISO 4492:2017 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Verdichten und Sintern
  • NF EN 725-10:2007 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für Keramikpulver – Teil 10: Bestimmung der Verdichtungseigenschaften
  • NF A95-171:1993 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle. Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Kompaktieren und Sintern.
  • NF T70-364:2003 Energetische Materialien für die Verteidigung – Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften – Umsetzungsfähigkeit durch Komprimierung von pulverförmigen Sprengstoffen.
  • NF T70-364:2014 Energetische Materialien für die Verteidigung – Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften – Umsetzungsfähigkeit durch Komprimierung von pulverförmigen Sprengstoffen
  • NF M60-452:2006 Urandioxid-Pulver – Bestimmung der Rohdichte und Klopfdichte.
  • NF M60-452*NF EN ISO 9161:2021 Urandioxid-Pulver – Bestimmung der Rohdichte und Klopfdichte
  • NF EN ISO 9161:2021 Urandioxid-Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte und der Banddichte
  • FD CEN/TR 17838:2022 Verwendung von Pulverkappen in Förderschnecken und Aufnahmebehältern zur Explosionsisolierung
  • NF A95-123*NF EN 23995:1993 Metallische Pulver. Bestimmung der Grünfestigkeit durch Querbruch rechteckiger Presslinge.
  • NF T34-101*NF EN 13438:2013 Farben und Lacke – Organische Pulverbeschichtungen für verzinkte oder sherardisierte Stahlprodukte für Bauzwecke
  • NF B41-011-1*NF EN ISO 23145-1:2016 Feuerkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schüttdichte keramischer Pulver – Teil 1: Klopfdichte
  • NF B41-011-2*NF EN ISO 23145-2:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schüttdichte von Keramikpulvern – Teil 2: Ungenutzte Dichte
  • NF B42-008:1997 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfmethoden für Keramikpulver. Teil 8: Bestimmung der Rütteldichte.
  • NF EN 16486/IN1:2020 Verdichtungsmaschinen für Abfall- oder Recyclingmaterialien - Verdichtungsgeräte - Sicherheitsvorschriften
  • NF EN 16486+A1:2020 Verdichtungsmaschinen für Abfall- oder Recyclingmaterialien - Verdichtungsgeräte - Sicherheitsvorschriften
  • NF A81-317:1980 MASSIVE BLANKE ELEKTRODENDRÄHTE ZUM SYBMERGED-LICHTBOGENSCHWEISSEN, AUFLAGEN EINES HITZEBESTÄNDIGEN STAHLS. SYMBOLISIERUNG. SPEZIFIKATIONEN.
  • NF B42-009:1997 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfmethoden für Keramikpulver. Teil 9: Bestimmung der ungestampften Schüttdichte.
  • NF B42-001-10*NF EN 725-10:2007 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für Keramikpulver – Teil 10: Bestimmung der Verdichtungseigenschaften
  • NF T35-011:2005 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer Pulverbeschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen.
  • NF T35-011:2009 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer Pulverbeschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen.
  • NF T35-011/IN1:2009 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer Pulverbeschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen.

American Society for Testing and Materials (ASTM), Pulververdichter

  • ASTM B331-20 Standardtestmethode für die Kompressibilität von Metallpulvern bei einachsiger Verdichtung
  • ASTM D3451-92 Standardpraktiken zum Testen von Polymerpulvern und Pulverbeschichtungen
  • ASTM B312-20 Standardtestverfahren für die Grünfestigkeit von aus Metallpulvern verdichteten Proben
  • ASTM B215-04 Standardpraktiken für die Probenahme von Metallpulvern
  • ASTM B215-08 Standardpraktiken für die Probenahme von Metallpulvern
  • ASTM B215-10 Standardpraktiken für die Probenahme von Metallpulvern
  • ASTM B215-15 Standardpraktiken für die Probenahme von Metallpulvern
  • ASTM D7378-07 Standardpraxis zur Messung der Dicke aufgetragener Beschichtungspulver zur Vorhersage der ausgehärteten Dicke
  • ASTM B215-96 Standardpraktiken für die Probenahme fertiger Chargen von Metallpulvern
  • ASTM D6941-04 Standardpraxis zur Messung der Fluidisierungs-Segregationstendenzen von Pulvern
  • ASTM E2998-16 Standardpraxis zur Charakterisierung und Klassifizierung von rauchfreiem Pulver
  • ASTM D6941-19 Standardpraxis zur Messung der Fluidisierungs-Segregationstendenzen von Pulvern
  • ASTM D6941-05e1 Standardpraxis zur Messung der Fluidisierungs-Segregationstendenzen von Pulvern
  • ASTM D6941-05 Standardpraxis zur Messung der Fluidisierungs-Segregationstendenzen von Pulvern
  • ASTM D6941-03 Standardpraxis zur Messung der Fluidisierungs-Segregationstendenzen von Pulvern
  • ASTM D6941-12 Standardpraxis zur Messung der Fluidisierungs-Segregationstendenzen von Pulvern
  • ASTM B527-23 Standardtestmethode für die Klopfdichte von Metallpulvern und -verbindungen
  • ASTM B527-15 Standardtestmethode für die Klopfdichte von Metallpulvern und -verbindungen
  • ASTM B331-95 Standardtestmethode für die Kompressibilität von Metallpulvern bei einachsiger Verdichtung
  • ASTM B331-95(2002) Standardtestmethode für die Kompressibilität von Metallpulvern bei einachsiger Verdichtung
  • ASTM B331-10 Standardtestmethode für die Kompressibilität von Metallpulvern bei einachsiger Verdichtung
  • ASTM B331-16 Standardtestmethode für die Kompressibilität von Metallpulvern bei einachsiger Verdichtung
  • ASTM B925-15(2022) Standardpraktiken für die Herstellung und Vorbereitung von Prüfkörpern für die Pulvermetallurgie (PM).
  • ASTM B925-03 Standardpraktiken für die Herstellung und Vorbereitung von Prüfkörpern für die Pulvermetallurgie (P/M).
  • ASTM B962-15 Standardtestmethoden für die Dichte von kompaktierten oder gesinterten Produkten aus der Pulvermetallurgie (PM) unter Verwendung von Archimedes-Methoden. Prinzip
  • ASTM B962-08 Standardtestmethoden für die Dichte kompaktierter oder gesinterter Pulvermetallurgieprodukte (PM) unter Verwendung von Archimedesx2019; Prinzip
  • ASTM B962-13 Standardtestmethoden für die Dichte kompaktierter oder gesinterter Pulvermetallurgieprodukte (PM) unter Verwendung von Archimedes. Prinzip
  • ASTM B962-23 Standardtestmethoden für die Dichte kompaktierter oder gesinterter Pulvermetallurgieprodukte (PM) nach dem Archimedischen Prinzip
  • ASTM E1248-90(1997) Standardpraxis für den Explosionsschutz von Aktenvernichtern
  • ASTM E1248-90(2017) Standardpraxis für den Explosionsschutz von Aktenvernichtern
  • ASTM E259-06(2015) Standardpraxis für die Herstellung von Transferstandards für den weißen Reflexionsfaktor aus gepresstem Pulver für halbkugelförmige und bidirektionale Geometrien
  • ASTM B933-09 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von pulvermetallurgischen (P/M) Materialien
  • ASTM B312-14 Standardtestverfahren für die Grünfestigkeit von aus Metallpulvern verdichteten Proben
  • ASTM B933-04 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von pulvermetallurgischen (P/M) Materialien
  • ASTM B962-17 Standardtestmethoden für die Dichte kompaktierter oder gesinterter Pulvermetallurgieprodukte (PM) unter Verwendung von Archimedes’ Prinzip
  • ASTM B962-14 Standardtestmethoden für die Dichte kompaktierter oder gesinterter Pulvermetallurgie 40;PM41; Produkte, die Archimedes verwenden; Prinzip
  • ASTM B527-93(1997) Standardtestmethode zur Bestimmung der Klopfdichte von Metallpulvern und -verbindungen
  • ASTM B527-93(2000)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Klopfdichte von Metallpulvern und -verbindungen
  • ASTM D7378-16 Standardpraxis zur Messung der Dicke aufgetragener Beschichtungspulver zur Vorhersage der ausgehärteten Dicke
  • ASTM B312-96(2002) Standardtestmethode für die Grünfestigkeit von Proben aus verdichtetem Metallpulver
  • ASTM B312-96 Standardtestmethode für die Grünfestigkeit von Proben aus verdichtetem Metallpulver
  • ASTM B933-20 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von pulvermetallurgischen (PM) Materialien
  • ASTM B312-09 Standardtestverfahren für die Grünfestigkeit von aus Metallpulvern verdichteten Proben
  • ASTM E259-98 Standardpraxis für die Herstellung von Transferstandards für den weißen Reflexionsfaktor aus gepresstem Pulver für halbkugelförmige Geometrie und bidirektionale Geometrien
  • ASTM E259-06 Standardpraxis für die Herstellung von Transferstandards für den weißen Reflexionsfaktor aus gepresstem Pulver für halbkugelförmige und bidirektionale Geometrien
  • ASTM B933-14 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte der Pulvermetallurgie 40;PM41; Materialien
  • ASTM B610-19 Standardtestmethode zur Messung von Dimensionsänderungen im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Metallpulvern, die zur Formverdichtung bestimmt sind
  • ASTM F3615-23 Standardpraxis für die additive Fertigung – Pulverbettfusion – zustandsdefinierte Wartung für optische Systeme
  • ASTM D8176-18 Standardtestmethode für die mechanisch geklopfte Dichte von Aktivkohle (pulverförmig und feinmaschig)
  • ASTM D8176-18(2023) Standardtestmethode für die mechanisch geklopfte Dichte von Aktivkohle (pulverförmig und feinmaschig)
  • ASTM D4905-99(2020) Standardverfahren zur Herstellung einer Lösung aus festen, pastösen und pulverförmigen pflanzlichen Tanninextrakten
  • ASTM D4905-99(2016) Standardverfahren zur Herstellung einer Lösung aus festen, pastösen und pulverförmigen pflanzlichen Tanninextrakten
  • ASTM C1110-03 Standardpraxis für die Probenvorbereitung für die röntgenemissionsspektrometrische Analyse von Uran in Erzen unter Verwendung der Glasschmelz- oder Presspulvermethode
  • ASTM B834-22 Standardspezifikation für druckverfestigte Rohrflansche, Armaturen, Ventile und Teile aus Nickelpulverlegierung
  • ASTM B859-03 Standardpraxis für die Desagglomeration von feuerfesten Metallpulvern und ihren Verbindungen vor der Partikelgrößenanalyse
  • ASTM B859-03(2008)e1 Standardpraxis für die Desagglomeration von feuerfesten Metallpulvern und ihren Verbindungen vor der Partikelgrößenanalyse
  • ASTM D7803-19 Standardpraxis für die Vorbereitung von mit Zink (feuerverzinkt) beschichteten Eisen- und Stahlprodukt- und Hardwareoberflächen für die Pulverbeschichtung
  • ASTM B859-13 Standardpraxis für die Desagglomeration von feuerfesten Metallpulvern und ihren Verbindungen vor der Partikelgrößenanalyse
  • ASTM D2168-10(2018) Standardpraktiken für die Kalibrierung von Labor-Bodenverdichtern mit mechanischem Stampfer

Professional Standard - Aviation, Pulververdichter

  • HB 5441.5-1989 Leistungsprüfung von pulvermetallurgischen Produkten und Pulvern – Prüfverfahren für die Klopfdichte von Metallpulvern
  • HB 5441.8-1989 Leistungsprüfung von pulvermetallurgischen Produkten und Pulvern – Bestimmung der radialen Druckfestigkeit von Sintermetallbuchsen
  • HB 7727-2002 Spezifikation für die Scheiben aus der pulvermetallurgischen Superlegierung FGH95 für den Turbinenwellenantrieb

American National Standards Institute (ANSI), Pulververdichter

  • ANSI B11.16-2003 Sicherheitsanforderungen für Pulver-/Metallverdichtungspressen
  • ANSI B11.16-2014(R2020) Werkzeugmaschinen – Sicherheitsanforderungen für Pulver-/Metall-Verdichtungspressen (MPIF #47)
  • BS EN ISO 3995:2023 Metallische Pulver. Bestimmung der Grünfestigkeit durch Querbruch rechteckiger Presslinge (British Standard)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Pulververdichter

  • JIS Z 2512:2012 Metallische Pulver – Bestimmung der Klopfdichte
  • JIS Z 2508:2004 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression
  • JIS A 5041:2009 Schotterpulver für Beton
  • JIS Z 2509:2004 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Verdichten und Sintern
  • JIS Z 8840:1993 Maschinen und Geräte zur Pulververarbeitung – Grafische Symbole
  • JIS K 6896:1995 Polytetrafluorethylen-Pulver für Form- und Extrusionsmaterialien

Danish Standards Foundation, Pulververdichter

  • DS/EN ISO 3927:2011 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression
  • DS/EN 23953:1994 Metallische Pulver. Bestimmung der Klopfdichte
  • DS/EN ISO 3953:2011 Metallische Pulver – Bestimmung der Klopfdichte
  • DS/EN 23927:1994 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle. Bestimmung der Verdichtbarkeit (Kompressibilität) bei einachsiger Kompression
  • DS/EN ISO 17172:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Verdichtungseigenschaften von Keramikpulvern (ISO 17172:2014)
  • DS/EN ISO 4492:2013 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Verdichten und Sintern
  • DS/EN 725-10:2007 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für Keramikpulver – Teil 10: Bestimmung der Verdichtungseigenschaften
  • DS/EN 12981+A1:2009 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer Pulverbeschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen
  • DS/EN 23995:1994 Metallpulver – Bestimmung der Grünfestigkeit durch Querbruch rechteckiger Presslinge
  • DS/ISO 3995:1994 Metallische Pulver – Bestimmung der Grünfestigkeit durch Querreißen rechteckiger Presslinge

Professional Standard - Electron, Pulververdichter

  • SJ/T 31263-1994 Anforderungen an die Einsatzbereitschaft sowie Prüf- und Beurteilungsmethoden für Pulverpressen
  • SJ/T 10216-1991 Bestimmung der Dichte für Magnetoxidpulver. Bestimmung der Klopfdichte

Lithuanian Standards Office , Pulververdichter

  • LST EN 24492-2000 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Kompaktieren und Sintern (ISO 4492:1985)
  • LST EN ISO 3927:2011 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression (ISO 3927:2011)
  • LST EN ISO 3953:2011 Metallische Pulver – Bestimmung der Klopfdichte (ISO 3953:2011)
  • LST EN 725-10-2007 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für Keramikpulver – Teil 10: Bestimmung der Verdichtungseigenschaften
  • LST EN ISO 17172:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Verdichtungseigenschaften von Keramikpulvern (ISO 17172:2014)
  • LST EN ISO 9161:2021 Urandioxidpulver – Bestimmung der Schüttdichte und Klopfdichte (ISO 9161:2019)
  • LST EN 12981-2005+A1-2009 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer Pulverbeschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen
  • LST EN 23995-2000 Metallische Pulver – Bestimmung der Grünfestigkeit durch Querreißen rechteckiger Presslinge (ISO 3995:1985)

AENOR, Pulververdichter

  • UNE-EN ISO 4492:2013 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Verdichten und Sintern (ISO 4492:2013)
  • UNE-EN ISO 3927:2011 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression (ISO 3927:2011)
  • UNE-EN ISO 3953:2011 Metallische Pulver – Bestimmung der Klopfdichte (ISO 3953:2011)
  • UNE-EN 12981:2006+A1:2009 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer Pulverbeschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen
  • UNE 115435:1997 ERDBEWEGUNGSMASCHINEN. VERDICHTER. EINSTUFUNG.
  • UNE-EN 23995:1999 METALLISCHE PULVER. BESTIMMUNG DER GRÜNFESTIGKEIT DURCH QUERBRUCH RECHTECKIGER KOMPAKTE (ISO 3995:1985)

IN-BIS, Pulververdichter

  • IS 12570-1988 Methode zur Bestimmung von Dimensionsänderungen im Zusammenhang mit der Verdichtung und dem Sintern von Metallpulvern (ausgenommen Hartmetallpulver)
  • IS 10385-1982 Verfahren zur Bestimmung der radialen Druckfestigkeit von Sintermetallpulverlagern
  • IS 12571-1988 Verfahren zur Bestimmung der Grünfestigkeit durch Querbruch von rechteckigen Presslingen aus Metallpulver

PL-PKN, Pulververdichter

  • PN H04931-1991 Metallische Pulver. Bestimmung der Kompaktibilität (Kompressibilität)
  • PN H04946-1991 Metallische Pulver. Bestimmung der Grünfestigkeit durch Querbruch von Presslingen
  • PN-EN ISO 17172-2021-06 E Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Verdichtungseigenschaften von Keramikpulvern (ISO 17172:2014)
  • PN-EN ISO 9161-2021-07 E Urandioxidpulver – Bestimmung der Schüttdichte und Klopfdichte (ISO 9161:2019)
  • PN BN 6093-01-1963 Schießpulver. Fein zerkleinerte Sorte. tatsächliche Konzentration. Graugehalt und scheinbare Dichtemarkierungen
  • PN H04963-1987 Metallpulver Bestimmung der Dimensionsänderungen von Proben nach dem Verdichten und Sintern
  • PN-EN 16486+A1-2021-01 E Maschinen zum Verdichten von Abfallstoffen oder Wertstofffraktionen – Kompaktoren – Sicherheitsanforderungen

未注明发布机构, Pulververdichter

  • DIN EN ISO 20608 E:2017-05 Dental Powder Handpieces and Powders (Draft)
  • DIN EN ISO 3927 E:2017-06 Metal powders (excluding cemented carbide powders) Determination of compression plasticity under uniaxial compression (draft)
  • DIN EN ISO 4492 E:2017-07 Determination of dimensional changes associated with compression and sintering of metal powders, other than hard metal powders (draft)
  • DIN EN 13438 E:2012-02 Farben und Lacke – Organische Pulverbeschichtungen für feuerverzinkte oder sherardisierte Stahlprodukte für Bauzwecke
  • DIN EN ISO 9161 E:2020-09 Determination of apparent density and tap density of uranium dioxide powder (draft)
  • DIN EN ISO 3995 E:2022-08 Determination of green strength of metal powders by transverse fracture of rectangular compacts (draft)
  • DIN EN ISO 23145-2 E:2015-11 Fine ceramics (advanced ceramics, advanced industrial ceramics) Determination of bulk density of ceramic powders Part 2: Uncompacted density (draft)

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Pulververdichter

  • PREN 3225-2-1993 Hitzebeständige Legierungen der Luft- und Raumfahrtserie, hergestellt aus zerstäubtem Pulver. Pulververdichtetes Schmiedematerial und Teile. Technische Spezifikation Teil 2 – zerstäubtes Pulver (Ausgabe P 1).
  • PREN 3225-1-1993 Hitzebeständige Legierungen der Luft- und Raumfahrtserie, hergestellt aus zerstäubtem Pulver, pulververdichtetem Schmiedematerial und Teilen, Technische Spezifikation Teil 1 – Allgemeine Anforderungen (Ausgabe P 1)
  • PREN 3225-4-1993 Hitzebeständige Legierungen der Luft- und Raumfahrtserie, hergestellt aus zerstäubtem Pulver, pulververdichtetem Schmiedematerial und Teilen. Technische Spezifikation Teil 4 – Vorproduktions- und Produktionsteile (Ausgabe P 1)
  • PREN 3225-3-1993 Hitzebeständige Legierungen der Luft- und Raumfahrtserie, hergestellt aus zerstäubtem Pulver, pulververdichtetem Schmiedematerial und Teilen. Technische Spezifikation Teil 3 – Warmverdichtetes Schmiedematerial (Ausgabe P 1)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Pulververdichter

  • GB 5162-1985 Metallpulver – Bestimmung der Klopfdichte
  • GB/T 5162-2006 Metallische Pulver. Bestimmung der Klopfdichte
  • GB/T 1481-1998 Metallische Pulver (ausgenommen Pulver für Hartmetalle) – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression
  • GB/T 1481-2012 Metallische Pulver (ausgenommen Pulver für Hartmetalle). Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression
  • GB/T 1481-2022 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression
  • GB/T 43091-2023 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Pulver
  • GB/T 21354-2008 Pulver.Bestimmung der Klopfdichte
  • GB/T 11105-2012 Metallisches Pulver. Rasseltest für die Grünlinge
  • GB 11105-1989 Ratola-Test von Metallpulverpresslingen
  • GB/T 25728-2010 Getreide- und Ölmaschinen. Pneumatische Walzenmühle
  • GB/T 5160-2002 Metallpulver – Bestimmung der Grünfestigkeit durch Querreißen rechteckiger Presslinge
  • GB/T 18148-2000 Prüfverfahren für die Verdichtungsleistung von Walzen und Verdichtern
  • GB/T 18148-2015 Erdbewegungsmaschinen. Prüfverfahren für die Verdichtungsleistung von Walzen und Verdichtern
  • GB/T 5237.4-2017(英文版) Stranggepresste Profile aus geschmiedeter Aluminiumlegierung für die Architektur – Teil 4: Pulverbeschichtete Profile
  • GB/T 27871-2011 Müllverdichter für Mülldeponien
  • GB/T 24397-2009 Multifunktions-Fadennudelmaschine zum Schrauben und Drücken

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Pulververdichter

  • GB/T 5162-2021 Metallische Pulver – Bestimmung der Klopfdichte
  • GB/T 11106-2022 Metallisches Pulver – Bestimmung der Grünfestigkeit durch Kompression von Zylinderpresslingen

IT-UNI, Pulververdichter

  • UNI 5826-1966 Pulvermetallurgie. Bestimmung der Kompressibilität
  • UNI 5827-1966 Pulvermetallurgie. Bestimmung des mechanischen Dichtewiderstands
  • UNI EN ISO 17172:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Verdichtungseigenschaften keramischer Pulver
  • UNI EN ISO 9161:2021 Urandioxid-Pulver – Bestimmung der Rohdichte und Klopfdichte
  • UNI 5822-1978 Pulvermetallurgie. Gesinterter Magnetkompass. Prüfung der Radialdruckfestigkeit
  • UNI 4971-1962 Feuerfestes Silizium, das in Dampflokomotivkesseln verwendet wird. Aluminiumpulver. Qualität und Prüfung

European Association of Aerospace Industries, Pulververdichter

  • AECMA PREN 3225-1-1993 Hitzebeständige Legierungen der Luft- und Raumfahrtserie, hergestellt aus zerstäubtem Pulver, pulververdichtetem Schmiedematerial und Teilen, Technische Spezifikation Teil 1 – Allgemeine Anforderungen, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3225-2-1993 Hitzebeständige Legierungen der Luft- und Raumfahrtserie, hergestellt aus zerstäubtem Pulver, pulververdichtetem Schmiedematerial und Teilen, Technische Spezifikation Teil 2 – Zerstäubtes Pulver, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3225-3-1993 Hitzebeständige Legierungen der Luft- und Raumfahrtserie, hergestellt aus zerstäubtem Pulver, pulververdichtetem Schmiedematerial und Teilen. Technische Spezifikation Teil 3 – Warmkompaktiertes Schmiedematerial, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3225-4-1993 Hitzebeständige Legierungen der Luft- und Raumfahrtserie, hergestellt aus zerstäubtem Pulver, pulververdichtetem Schmiedematerial und Teilen. Technische Spezifikation Teil 4 – Vorproduktions- und Produktionsteile, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3225-3-1990 Hitzebeständige Legierungen der Luft- und Raumfahrtserie, hergestellt aus zerstäubtem Pulver, verdichtetem Schmiedematerial und Teilen – Technische Spezifikation – Teil 3 – Warmverdichtetes Schmiedematerial

AT-ON, Pulververdichter

  • ONORM A 5561-2001 Bestimmung der abgesetzten und verdichteten Schüttdichte von Pulvern und granulierten Materialien
  • OENORM EN ISO 17172:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Verdichtungseigenschaften von Keramikpulvern (ISO 17172:2014)
  • OENORM EN ISO 9161:2021 Urandioxidpulver – Bestimmung der Schüttdichte und Klopfdichte (ISO 9161:2019)

Professional Standard - Railway, Pulververdichter

  • TB/T 3005-2008 Power-Metallurgie-Bremsbacken für Lokomotiven
  • TB/T 3005-2001 Pulvermetallurgischer Bremsschuh für Lokomotiven
  • TB/T 1842.1-2002 Pulvermetallurgischer Schieber für den Stromkollektorschieber einer Elektrolokomotive

Professional Standard - Nuclear Industry, Pulververdichter

  • EJ/T 898-1994 Bestimmung der Klopfdichte von Urandioxidpulver
  • EJ/T 898-2014 Urandioxid-Pulver. Bestimmung der Schüttdichte und Klopfdichte

American Gear Manufacturers Association, Pulververdichter

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Pulververdichter

  • 95FTM13-1995 Pulvermetallurgische Zahnräder – Erweiterung der Möglichkeiten

Professional Standard - Chemical Industry, Pulververdichter

HU-MSZT, Pulververdichter

RU-GOST R, Pulververdichter

  • GOST 26529-1985 Pulvermaterialien. Radiales Quetschtestverfahren
  • GOST 10480-1988 Mechanische automatische Maschinen zur Pulvermetallverdichtung. Parameter und Abmessungen. Genauigkeitsnormen
  • GOST 25280-1990 Metallpulver. Methode zur Bestimmung der Kompressibilität
  • GOST 29012-1991 Pulvermetallurgie. Methode zur Bestimmung der Dimensionsänderungen von Presslingen nach Druckentlastung des Presslings und zum Zeitpunkt des Sinterns

CU-NC, Pulververdichter

  • NC 10-68-1988 Metallurgie. Bestimmung der radialen Kompression pulverkompakter Materialien. Testmethode
  • NC 04-67-1985 Materialprüfung. Metallische Pulver. Granulometrieanalyse durch Sieben

United States Navy, Pulververdichter

Society of Automotive Engineers (SAE), Pulververdichter

  • SAE AMS4993C-2004 Titanlegierung, gemischte Pulverpresslinge, gesintert, 6Al 4V
  • SAE AMS7880B-1987 Wolframcarbid-Kobalt-Pulver, gesintert und zerkleinert
  • SAE AMS4993E-2013 Titanlegierung, gemischte Pulverpresslinge, gesintert, 6Al - 4V
  • SAE AMS4993B-1994 Titanlegierung, gemischte Pulverpresslinge, gesintert 6A1 - 4V (UNS R56400)
  • SAE AMS4994-2000 Titanlegierungspulvermetallprodukte 6Al - 4V Heißisostatisch gepresst, geglüht
  • SAE AMS4994A-2018 Titanlegierungspulvermetallprodukte 6Al - 4V Heißisostatisch gepresst, geglüht
  • SAE AMS4994B-2023 Titanlegierungspulvermetallprodukte 6Al - 4V Heißisostatisch gepresst, geglüht
  • SAE AMS4309A-2013 Strangpressteile aus Aluminiumlegierung 8,6Fe – 1,8Se – 1,3V (8009-H112), pulvermetallurgisches Produkt, kaltgehärtet
  • SAE AMS4994-1992 Titanlegierung, Pulvermetallprodukte 6Al 4V Heißisostatisch gepresst, geglüht
  • SAE AMS4994A-2006 Produkte aus pulverisiertem Metall aus Titanlegierung 6Al – 4V, heißisostatisch gepresst, geglüht UNS R56400
  • SAE AMS5899A-2002 Stahl, korrosionsbeständig, Stangen, Draht und Schmiedestücke 17Cr 0,52Mo (0,95 - 1,20C) Pulvermetallurgieprodukt, heißisostatisch gepresst
  • SAE AMS1371-2007 Verbindung, Rostentferner, Feststoff-/Pulverkomponenten für Flugzeuge und Luft- und Raumfahrt, Tauchtankmethode

SAE - SAE International, Pulververdichter

  • SAE AMS4993F-2017 Titanium Alloy@ Blended Powder Compacts@ Sintered 6Al - 4V (UNS R56400)
  • SAE AMS4309A-2003 EXTRUSIONEN AUS ALUMINIUMLEGIERUNG 8,6Fe - 1,8Si - 1,3V (8009-H112) Pulvermetallurgieprodukt @ Kaltverfestigung (UNS A98009)
  • SAE AMS4309-1994 Strangpressteile aus Aluminiumlegierung 8,6Fe - 1,8Si - 1,3V (8009-H112) Pulvermetallurgieprodukt @ kaltgehärtet (UNS A98009)
  • SAE AMS4309B-2017 Strangpressteile aus Aluminiumlegierung 8,6Fe - 1,8Se - 1,3V (8009-H112) Pulvermetallurgieprodukt @ Kaltverfestigung (UNS A98009)
  • SAE AMS5899C-2019 Stahl@ Korrosionsbeständig@ Stangen@ Draht@ und Schmiedestücke 17Cr - 0,52Mo (0,95 - 1,20C) Pulvermetallurgieprodukt@ Heißisostatisch gepresst (UNS S44004)

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Pulververdichter

  • ASD-STAN PREN 3225-2-1993 Hitzebeständige Legierungen der Luft- und Raumfahrtserie, hergestellt aus zerstäubtem Pulver. Pulververdichtetes Schmiedematerial und Teile. Technische Spezifikation Teil 2 – zerstäubtes Pulver (Ausgabe P 1).
  • ASD-STAN PREN 3225-3-1993 Hitzebeständige Legierungen der Luft- und Raumfahrtserie, hergestellt aus zerstäubtem Pulver, pulververdichtetem Schmiedematerial und Teilen. Technische Spezifikation Teil 3 – Warmverdichtetes Schmiedematerial (Ausgabe P 1)

Professional Standard - Grain, Pulververdichter

Professional Standard - Agriculture, Pulververdichter

CH-SNV, Pulververdichter

  • SN EN ISO 17172:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Verdichtungseigenschaften von Keramikpulvern (ISO 17172:2014)
  • SN EN ISO 9161:2021 Urandioxidpulver – Bestimmung der Schüttdichte und Klopfdichte (ISO 9161:2019)

ZA-SANS, Pulververdichter

  • SANS 1796:2009 Auftragen langlebiger organischer Pulverbeschichtungen für Architekturaluminium

Professional Standard - Textile, Pulververdichter

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Pulververdichter

  • GJB 6261-2008 Spezifikation für pulvermetallurgisch hergestellte selbstschmierende Axiallager von Spezialfahrzeugmotoren und Turboladern

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Pulververdichter

  • GJB 8759-2015 Spezifikation für selbstschmierende Druckplatten aus der Pulvermetallurgie für Turbolader von Spezialfahrzeugmotoren

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Pulververdichter

  • VDI 2538-1979 Oberflaechenschutz mit organischen Werkstoffen; Oberflaechenschutz durch Aufschmelzen pulverförmiger Kunststoffe (Pulversinterverfahren)

海关总署, Pulververdichter

  • SN/T 5346-2021 Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) in Pulverlacken

Professional Standard - Geology, Pulververdichter

Standard Association of Australia (SAA), Pulververdichter

  • AS 1033.2:1988 Hochspannungssicherungen (für Nennspannungen über 1000 V) – strombegrenzender (pulvergefüllter) Typ

工业和信息化部/国家能源局, Pulververdichter

PK-PSQCA, Pulververdichter

GM North America, Pulververdichter

  • GM GM6446M-2001 Pulverdecklacksysteme für Nichteisen-Motorabdeckungen
  • GM 9984138-2010 Maschinelle Epoxidpulverbeschichtung (Problem 7; nicht in neuen Programmen verwenden; ersetzt durch GMW14674)

AR-IRAM, Pulververdichter

  • IRAM 12 459-1963 Pulverförmiger Extrakt aus Kupferoxid aus anorganischen Insektiziden
  • IRAM 12 481-1963 Pulverförmiger wasserunlöslicher Extrakt aus Kupferoxychlorid aus anorganischen Pestiziden

UNKNOWN, Pulververdichter

  • YB/T 019-92 Doppelwalzen-Hochdruck-Brikettiermaschine für Pulvererz
  • YB/T 019-1992 Doppelwalzen-Hochdruck-Brikettiermaschine für Pulvererz

CEN - European Committee for Standardization, Pulververdichter

  • EN 13438:2005 Farben und Lacke – Organische Pulverbeschichtungen für verzinkte oder sherardisierte Stahlprodukte für Bauzwecke

VN-TCVN, Pulververdichter

  • TCVN 5488-1991 Waschpulver. Bestimmung der Rohdichte vor und nach der Verdichtung

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Pulververdichter

  • DB32/T 2645-2014 Spezifikation für die Feldsicherheitsinspektion für Futtermühlen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Pulververdichter

Professional Standard - Traffic, Pulververdichter





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten