ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Analytische Tests für zusätzliche Kontrollen

Für die Analytische Tests für zusätzliche Kontrollen gibt es insgesamt 121 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Analytische Tests für zusätzliche Kontrollen die folgenden Kategorien: sensorische Analyse, Straßenfahrzeug umfassend, Wasserqualität, Telekommunikationssystem, Schaltgeräte und Controller, Rotierender Motor, Isoliermaterialien, Tierheilkunde, Land-und Forstwirtschaft, medizinische Ausrüstung, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Milch und Milchprodukte, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN), Labormedizin, Einrichtungen im Gebäude, Elektrische und elektronische Prüfung, analytische Chemie, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert.


German Institute for Standardization, Analytische Tests für zusätzliche Kontrollen

  • DIN 10976:2016 Sensorische Analyse – Unterschied zum Kontrolltest (DfC-Test)
  • DIN EN 18000-1:2023-10 Tiergesundheitsdiagnostische Analysen – Kontrolle von In-vitro-Diagnostika – Teil 1: Antragsunterlagen für die Erst- und Chargenkontrolle; Deutsche und englische Version prEN 18000-1:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 2023-09-01
  • DIN EN 18000-2:2023-10 Tiergesundheitsdiagnostische Analysen – Kontrolle von In-vitro-Diagnostika – Teil 2: Reagenzien für immunologische Verfahren; Deutsche und englische Version prEN 18000-2:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 2023-09-08
  • DIN EN 13141-9:2008-10 Lüftung von Gebäuden – Leistungsprüfung von Bauteilen/Produkten für die Wohnraumlüftung – Teil 9: Außenmontiertes, feuchtigkeitsgesteuertes Luftübertragungsgerät; Deutsche Fassung EN 13141-9:2008
  • DIN ETS 300403-5:1998 Integrated Services Digital Network (ISDN) – Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Signalisierungsnetzwerkschicht für die grundlegende Anrufsteuerung im Leitungsmodus – Teil 5: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra Informati

CU-NC, Analytische Tests für zusätzliche Kontrollen

  • NC 23-38-1988 Kontrollmethoden. Getränke und Lebensmittel. Sensorische Analyse. Dreieckstest

AT-ON, Analytische Tests für zusätzliche Kontrollen

  • ONORM M 1342-1-1994 Kontrolle von Mess- und Prüfmitteln - Prüfanleitung für Mikrometermessschieber zur Außenmessung

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Analytische Tests für zusätzliche Kontrollen

  • ASHRAE 4368-2000 Fehleranalyse von Mess- und Regeltechniken der Außenluftansaugraten in VAV-Systemen (RP-980)

The American Road & Transportation Builders Association, Analytische Tests für zusätzliche Kontrollen

  • AASHTO T 254-1980 Standardtestmethode für die Installation, Überwachung und Verarbeitung von Daten des Neigungsneigungsmessers vom Wandertyp

American Society for Testing and Materials (ASTM), Analytische Tests für zusätzliche Kontrollen

  • ASTM D5847-02(2020) Standardpraxis zum Schreiben von Qualitätskontrollspezifikationen für Standardtestmethoden für die Wasseranalyse
  • ASTM E2769-22 Standardtestmethode für den Elastizitätsmodul durch thermomechanische Analyse unter Verwendung von Dreipunktbiegung und kontrollierter Belastungsrate
  • ASTM F2381-10 Standardtestmethode zur Bewertung der Trans-Vinylen-Ausbeute in bestrahlten, aus ultrahochmolekularem Polyethylen hergestellten Formen für chirurgische Implantate durch Infrarotspektroskopie
  • ASTM D5473-93(2006) Standardtestmethode (analytisches Verfahren zur) Analyse der Auswirkungen einer teilweisen Durchdringung eines Kontrollbrunnens und Bestimmung der horizontalen und vertikalen hydraulischen Leitfähigkeit in einem nicht dichten, begrenzten Grundwasserleiter

Professional Standard - Post and Telecommunication, Analytische Tests für zusätzliche Kontrollen

  • YD/T 3236-2017 Testverfahren für dienstbewusste und steuernde Technologie von Breitband-Netzwerkzugangsservern

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Analytische Tests für zusätzliche Kontrollen

  • ETSI TS 102 917-3-2013 Intelligente Transportsysteme (ITS); Testspezifikationen für die Kanalüberlastungskontrollalgorithmen, die im 5@9-GHz-Bereich arbeiten; Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und partielle Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) (V1.1.1; Inc
  • ETSI TS 186 017-3-2009 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); Konformitätstests für Anonymous Communication Rejection (ACR) und Communication Barring (CB); Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und partielle Protokollimplementierung eXtra Information for Testing (PIXIT) prof
  • ETSI TS 186 005-3-2009 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); Terminating Identification Presentation (TIP) und Terminating Identification Restriction (TIR) Konformitätstests; Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierungs-eXtra-Informationen
  • ETSI TS 186 017-3-2010 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); Konformitätstests für Anonymous Communication Rejection (ACR) und Communication Barring (CB); Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und partielle Protokollimplementierung eXtra Information for Testing (PIXIT) prof
  • ETSI PRETS 300 403-5-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Signalisierungsnetzwerkschicht für die grundlegende Anrufsteuerung im Leitungsmodus; Teil 5: Abstract Test Suite (ATS) und eXtra-Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung
  • ETSI PRETS 300 403-5-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Signalisierungsnetzwerkschicht für die grundlegende Anrufsteuerung im Leitungsmodus; Teil 5: Abstract Test Suite (ATS) und eXtra-Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung
  • ETSI PRETS 300 403-7-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Signalisierungsnetzwerkschicht für die grundlegende Anrufsteuerung im Leitungsmodus; Teil 7: Abstract Test Suite (ATS) und eXtra-Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung
  • ETSI PRETS 300 403-7-1998 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No.One (DSS1); Signalisierungsnetzwerkschicht für die grundlegende Anrufsteuerung im Leitungsmodus; Teil 7: Abstract Test Suite (ATS) und eXtra-Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung
  • ETSI TS 186 005-3-2010 IMS-Netzwerktests (INT); Terminating Identification Presentation (TIP) und Terminating Identification Restriction (TIR) Konformitätstests; Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und partielle Protokollimplementierung eXtra Information for Testing (PIXIT) prof
  • ETSI EN 300 403-7-2000 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No.One (DSS1); Signalisierungsnetzwerkschicht für die grundlegende Anrufsteuerung im Leitungsmodus; Teil 7: Abstract Test Suite (ATS) und eXtra-Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung
  • ETSI ETS 300 403-5-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Signalisierungsnetzwerkschicht für die grundlegende Anrufsteuerung im Leitungsmodus; Teil 5: Abstract Test Suite (ATS) und eXtra-Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung
  • ETSI ETS 300 403-7-1998 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Signalisierungsnetzwerkschicht für die grundlegende Anrufsteuerung im Leitungsmodus; Teil 7: Abstract Test Suite (ATS) und eXtra-Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung
  • ETSI ETS 300 009-3-2000 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Signalsystem Nr.7; Signaling Connection Control Part (SCCP) (verbindungslose und verbindungsorientierte Klasse 2) zur Unterstützung internationaler Zusammenschaltung; Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokoll
  • ETSI I-ETS 300 318-1995 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Digitales Teilnehmersignalisierungssystem Nr. Eins (DSS1); Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma-Spezifikation für das Signaling Network Layer Protocol für Circuit-Mode Basic Call
  • ETSI I-ETS 300 319-1995 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Digitales Teilnehmersignalisierungssystem Nr. Eins (DSS1); Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma-Spezifikation für das Signaling Network Layer Protocol für Circuit-Mode Basic Call
  • ETSI PRI-ETS 300 318-1995 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1) Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma-Spezifikation für das Signaling Network Layer Protocol für Circuit-Mode Basic Call
  • ETSI TS 186 006-3-2012 IMS-Netzwerktests (INT); Originating Identification Presentation (OIP) und Originating Identification Restriction (OIR) unter Verwendung des IP Multimedia (IM) Core Network (CN)-Subsystems; Konformitätstests; Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokoll Imp
  • ETSI EN 301 001-4-1999 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienste zur Sperrung ausgehender Anrufe (OCB); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra-Informationen für Testi
  • ETSI EN 301 001-6-1999 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienste zur Sperrung ausgehender Anrufe (OCB); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra-Informationen für Testi
  • ETSI PRETS 300 093-4-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst Calling Line Identification Restriction (CLIR); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra Inf
  • ETSI PRETS 300 093-4-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst Calling Line Identification Restriction (CLIR); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung Zusätzliche Informationen
  • ETSI PRETS 300 093-6-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst Calling Line Identification Restriction (CLIR); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra Inf
  • ETSI PRETS 300 093-6-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst Calling Line Identification Restriction (CLIR); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung Zusätzliche Informationen
  • ETSI PRETS 300 098-4-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst Connected Line Identification Restriction (COLR); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra
  • ETSI PRETS 300 098-4-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst Connected Line Identification Restriction (COLR); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierungs-Extra
  • ETSI PRETS 300 098-6-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst Connected Line Identification Restriction (COLR); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra
  • ETSI PRETS 300 098-6-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst Connected Line Identification Restriction (COLR); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierungs-Extra
  • ETSI EN 301 060-4-1999 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Grundlegende Anrufsteuerung; Erweiterung am „b“-Service-Einstiegspunkt für Virtual Private Network (VPN)-Anwendungen; Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und
  • ETSI EN 301 060-6-1999 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Grundlegende Anrufsteuerung; Erweiterung am „b“-Service-Einstiegspunkt für Virtual Private Network (VPN)-Anwendungen; Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und
  • ETSI EN 302 093-4-2000 Broadband Integrated Services Digital Network (B-ISDN); Digital Subscriber Signaling System No.Two (DSS2)-Protokoll; Spezifikation für die Trägersteuerung von Punkt-zu-Punkt-Mehrfachverbindungen in einer getrennten Anruf- und Trägerumgebung; Teil 4: Abstract Test Suite (ATS)
  • ETSI TS 186 002-4-2008 Konvergierte Telekommunikations- und Internetdienste und Protokolle für fortgeschrittene Netzwerke (TISPAN); Zusammenarbeit zwischen Session Initiation Protocol (SIP) und Bearer Independent Call Control Protocol (BICC) oder ISDN User Part (ISUP); Teil 4: Abstrakter Test
  • ETSI TS 186 002-5-2008 Konvergierte Telekommunikations- und Internetdienste und Protokolle für fortgeschrittene Netzwerke (TISPAN); Zusammenarbeit zwischen Session Initiation Protocol (SIP) und Bearer Independent Call Control Protocol (BICC) oder ISDN User Part (ISUP); Teil 5: Abstrakter Test
  • ETSI TS 186 002-4-2009 Konvergierte Telekommunikations- und Internetdienste und Protokolle für fortgeschrittene Netzwerke (TISPAN); Zusammenarbeit zwischen Session Initiation Protocol (SIP) und Bearer Independent Call Control Protocol (BICC) oder ISDN User Part (ISUP); Teil 4: Abstrakter Test S
  • ETSI TS 186 009-3-2009 Konvergierte Telekommunikations- und Internetdienste und Protokolle für fortgeschrittene Netzwerke (TISPAN); Zusammenarbeit zwischen Session Initiation Protocol (SIP) und Bearer Independent Call Control Protocol (BICC) oder ISDN User Part (ISUP); Teil 3: Abstrakter Test S
  • ETSI TS 186 002-5-2010 Konvergierte Telekommunikations- und Internetdienste und Protokolle für fortgeschrittene Netzwerke (TISPAN); Zusammenarbeit zwischen Session Initiation Protocol (SIP) und Bearer Independent Call Control Protocol (BICC) oder ISDN User Part (ISUP); Teil 5: Abstrakter Test S
  • ETSI EN 300 443-4-2000 Broadband Integrated Services Digital Network (B-ISDN); Digital Subscriber Signaling System No. Two (DSS2)-Protokoll; B-ISDN User-Network Interface Layer 3-Spezifikation für grundlegende Anruf-/Trägersteuerung; 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Impl
  • ETSI EN 300 443-4-2001 Broadband Integrated Services Digital Network (B-ISDN); Digital Subscriber Signaling System No. Two (DSS2)-Protokoll; B-ISDN User-Network Interface Layer 3-Spezifikation für grundlegende Anruf-/Trägersteuerung; Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokoll
  • ETSI EN 300 443-6-2001 Broadband Integrated Services Digital Network (B-ISDN); Digital Subscriber Signaling System No. Two (DSS2)-Protokoll; B-ISDN User-Network Interface Layer 3-Spezifikation für grundlegende Anruf-/Trägersteuerung; Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokoll
  • ETSI EN 300 443-6-2000 Broadband Integrated Services Digital Network (B-ISDN); Digital Subscriber Signaling System No. Two (DSS2)-Protokoll; B-ISDN User-Network Interface Layer 3-Spezifikation für grundlegende Anruf-/Trägersteuerung; Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokoll
  • ETSI EN 300 771-6-1999 Broadband Integrated Services Digital Network (B-ISDN); Digital Subscriber Signaling System No. Two (DSS2)-Protokoll; B-ISDN User-Network Interface Layer 3 Spezifikation für Point-to-Multipoint Call/Bearer Control; Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Pa
  • ETSI EN 300 093-4-2002 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Zusatzdienst Calling Line Identification Restriction (CLIR); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra Inf
  • ETSI EN 300 093-4-1998 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst Calling Line Identification Restriction (CLIR); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra Inf
  • ETSI EN 300 093-6-1998 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst Calling Line Identification Restriction (CLIR); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra Inf
  • ETSI EN 300 093-6-2002 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Zusatzdienst Calling Line Identification Restriction (CLIR); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra Inf
  • ETSI EN 300 093-6-1999 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst Calling Line Identification Restriction (CLIR); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra Inf
  • ETSI EN 300 098-4-1998 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst Connected Line Identification Restriction (COLR); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra I
  • ETSI EN 300 098-6-1998 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst Connected Line Identification Restriction (COLR); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra
  • ETSI EN 300 098-6-1999 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst Connected Line Identification Restriction (COLR); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra I
  • ETSI ETS 300 093-4-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst Calling Line Identification Restriction (CLIR); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra Inf
  • ETSI ETS 300 093-6-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst Calling Line Identification Restriction (CLIR); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra Inf
  • ETSI ETS 300 098-4-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst Connected Line Identification Restriction (COLR); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra
  • ETSI ETS 300 098-6-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst Connected Line Identification Restriction (COLR); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra
  • ETSI PRI-ETS 300 318-1993 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1) Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma für Basic-Access-Benutzer für Signalling-Network-Layer Protocol für Circuit-Mode Basic Call
  • ETSI PRI-ETS 300 320-1993 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1) Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma für Basic-Access Network für Signalling-Network-Layer Protocol für Circuit-Mode Basic Ca
  • ETSI PRI-ETS 300 319-1993 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Implementierung des DSS1-Protokolls (Digital Subscriber Signaling System No. One). eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma für Primary-Rate-Access-Benutzer für Signalling-Network-Layer-Protokoll für Circuit-Mode Ba

International Telecommunication Union (ITU), Analytische Tests für zusätzliche Kontrollen

  • ITU-T Q.1912.5F-2011 Zusammenwirken zwischen Session Initiation Protocol (SIP) und Bearer Independent Call Control Protocol (BICC) oder ISDN-Benutzerteil (ISUP): Abstrakte Testsuite (ATS) und zusätzliche Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung zum Testen (PIXIT) für Profil C
  • ITU-T Q.2971 F FRENCH-1999 Digital Subscriber Signaling System No. 2 – Benutzer-Netzwerk-Schnittstellenschicht-3-Spezifikation für Punkt-zu-Mehrpunkt-Anruf-/Verbindungssteuerung: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation Extra Information for Testing (PIXIT) Proforma für th
  • ITU-T Q.2971 F SPANISH-1999 Digital Subscriber Signaling System No. 2 – Benutzer-Netzwerk-Schnittstellenschicht-3-Spezifikation für Punkt-zu-Mehrpunkt-Anruf-/Verbindungssteuerung: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation Extra Information for Testing (PIXIT) Proforma für th
  • ITU-T Q.1912.5E-2008 Zusammenwirken zwischen Session Initiation Protocol (SIP) und Bearer Independent Call Control Protocol (BICC) oder ISDN-Benutzerteil (ISUP): Abstrakte Testsuite (ATS) und zusätzliche Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung zum Testen (PIXIT) für die Profile A und B

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Analytische Tests für zusätzliche Kontrollen

  • ITU-T Q.1912.5 F-2011 Zusammenwirken zwischen Session Initiation Protocol (SIP) und Bearer Independent Call Control Protocol (BICC) oder ISDN-Benutzerteil (ISUP): Abstrakte Testsuite (ATS) und zusätzliche Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung zum Testen (PIXIT) für Profil C (Studie G

International Electrotechnical Commission (IEC), Analytische Tests für zusätzliche Kontrollen

  • IEC TR 62271-310:2008 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte - Teil 310: Elektrische Dauerprüfung für Leistungsschalter mit einer Bemessungsspannung von 52 kV

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Analytische Tests für zusätzliche Kontrollen

  • TS 186 005-3-2010 IMS-Netzwerktests (INT); Terminating Identification Presentation (TIP) und Terminating Identification Restriction (TIR) Konformitätstests; Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und partielle Protokollimplementierung eXtra Information for Testing (PIXIT) prof
  • TS 186 005-3-2009 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); Terminating Identification Presentation (TIP) und Terminating Identification Restriction (TIR) Konformitätstests; Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierungs-eXtra-Informationen
  • ETSI EN 301 799-4:2001 Integrierte digitale Benutzerdienste (ISDN); Zusatzservice für Fernbedienungen (RC); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) S
  • ETSI EN 300 403-7:1999 Integrated Services Digital Network (ISDN); Digital Subscriber Signalling System No.One (DSS1) Protocol; Signalling Network Layer for Circuit-Mode Basic Call Control; Part 7: Abstract Test Suite (ATS) and Partial Protocol Implementation eXtra Information
  • PRETS 300 403-7-1997 Integrated Services Digital Network (ISDN); Digital Subscriber Signalling System No. One (DSS1) Protocol; Signalling Network Layer for Circuit-Mode Basic Call Control; Part 7: Abstract Test Suite (ATS) and Partial Protocol Implementation eXtra Information
  • ETS 300 403-5-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Signalisierungsnetzwerkschicht für die grundlegende Anrufsteuerung im Leitungsmodus; Teil 5: Abstract Test Suite (ATS) und eXtra-Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung
  • PRETS 300 403-7-1998 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No.One (DSS1); Signalisierungsnetzwerkschicht für die grundlegende Anrufsteuerung im Leitungsmodus; Teil 7: Abstract Test Suite (ATS) und eXtra-Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung
  • PRETS 300 403-5-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Signalisierungsnetzwerkschicht für die grundlegende Anrufsteuerung im Leitungsmodus; Teil 5: Abstract Test Suite (ATS) und eXtra-Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung
  • ETSI EN 300 403-7:2000 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No.One (DSS1); Signalisierungsnetzwerkschicht für die grundlegende Anrufsteuerung im Leitungsmodus; Teil 7: Abstract Test Suite (ATS) und eXtra-Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung
  • ETS 300 403-7-1998 Integrated Services Digital Network (ISDN); Digital Subscriber Signalling System No. One (DSS1) Protocol; Signalling Network Layer for Circuit-Mode Basic Call Control; Part 7: Abstract Test Suite (ATS) and Partial Protocol Implementation eXtra Information
  • PRETS 300 403-5-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Signalisierungsnetzwerkschicht für die grundlegende Anrufsteuerung im Leitungsmodus; Teil 5: Abstract Test Suite (ATS) und eXtra-Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Analytische Tests für zusätzliche Kontrollen

  • IEEE 115-1995 Prüfverfahren für Synchronmaschinen – Teil 1: Abnahme- und Leistungsprüfung – Teil 2: Prüfverfahren und Parameterermittlung für dynamische Analysen

SE-SIS, Analytische Tests für zusätzliche Kontrollen

  • SIS SS-IEC 890:1991 Methode zur Bewertung des Temperaturanstiegs durch Extrapolation für teilweise typgeprüfte Baugruppen (PTTA) von Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräten

IEC - International Electrotechnical Commission, Analytische Tests für zusätzliche Kontrollen

  • CISPR TR 30-2-2012 Prüfverfahren für elektromagnetische Emissionen – Teil 2: Elektronische Vorschaltgeräte für Entladungslampen, ausgenommen Leuchtstofflampen (Ausgabe 1.0)

ZA-SANS, Analytische Tests für zusätzliche Kontrollen

  • SANS 62271-310:2008 Hochspannungsschaltanlagen Teil 310: Elektrische Dauerprüfung für Leistungsschalter über einer Bemessungsspannung von 52 kV
  • SANS 1973-8:2008 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen Teil 8: Sicherheit minimal geprüfter Schaltanlagen (MTA) mit einem Bemessungskurzschlussstrom über 10 kA und einem Bemessungssammelschienenstrom bis einschließlich 1 600 A Wechsel- und Gleichstrom
  • SANS 61010-2-081:2005 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung Teil 2-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke

AENOR, Analytische Tests für zusätzliche Kontrollen

  • UNE 55827:1992 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. BEWERTUNG BESTIMMTER AUSWIRKUNGEN DER WÄSCHE. ANALYSE- UND TESTVERFAHREN FÜR UNVERSCHMUTZTES BAUMWOLLKONTROLLTUCH.
  • UNE-EN 13141-9:2008 Lüftung von Gebäuden – Leistungsprüfung von Komponenten/Produkten für die Wohnraumlüftung – Teil 9: Außenmontiertes, feuchtigkeitsgesteuertes Luftübertragungsgerät

Association Francaise de Normalisation, Analytische Tests für zusätzliche Kontrollen

  • NF U47-308:2004 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Kontrollprotokoll für Reagenzien zum Nachweis von Antikörpern gegen Rinderbrucellose durch die ELISA-Methode in Großtankproben.
  • NF U47-305:2002 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Reagenzkontrollprotokoll zum Nachweis von gE-Antikörpern gegen die Aujeszky-Krankheit durch die ELISA-Methode in Seren (einzeln oder gemischt)
  • NF EN 13141-9:2008 Lüftung von Gebäuden – Leistungsprüfung von Komponenten/Produkten für die Wohnraumlüftung – Teil 9: Feuchtegesteuerte Luftübertragungseinrichtung für die Außenmontage
  • NF U47-307:2004 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Kontrollprotokoll von Reagenzien zum Nachweis von Antikörpern gegen Rinderbrucellose durch die ELISA-Methode in Seren (einzelne Seren oder Pools von zehn Seren).
  • NF C42-736:2003 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke.
  • NF U47-304:2004 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Kontrollprotokoll von Reagenzien Kontrollprotokoll von Reagenzien zum Nachweis von Antikörpern gegen Brucellose durch den Rose-Bengal-Test, den Komplementfixierungstest oder den Seroagglutinationstest in Serumproben oder
  • NF ISO 14243-3/A1:2020 Chirurgische Implantate - Verschleiß von totalen Kniegelenkprothesen - Teil 3: Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen mit Verschiebungskontrolle und entsprechende Umweltprüfbedingungen...
  • NF ISO 14243-1/A1:2020 Chirurgische Implantate - Verschleiß von totalen Kniegelenkprothesen - Teil 1: Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen mit Belastungskontrolle und entsprechende Umweltprüfbedingungen ...
  • NF U47-306:2004 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Reagenzkontrollprotokoll zum Nachweis von Gesamtantikörpern (oder gB-Antikörpern) gegen die Aujeszky-Krankheit durch die ELISA-Methode in Seren (einzeln oder gemischt).

RU-GOST R, Analytische Tests für zusätzliche Kontrollen

  • GOST IEC 61326-2-3-2014 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. EMV-Anforderungen. Teil 2-3. Zusätzliche Anforderungen, Testkonfiguration, Betriebsbedingungen und Leistungskriterien für Wandler mit integrierter oder entfernter Signalaufbereitung
  • GOST IEC 61326-2-5-2014 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. EMV-Anforderungen. Teil 2-5. Zusätzliche Anforderungen, Testkonfiguration, Betriebsbedingungen und Leistungskriterien für Feldgeräte mit Feldbusschnittstellen gemäß IEC 61784-1
  • GOST R 53133.1-2008 Klinische Labortechnologien. Qualitätskontrolle klinischer Labortests. Teil 1. Grenzen zulässiger Fehler der Ergebnisse der Analytmessungen in klinisch-diagnostischen Laboratorien

Standard Association of Australia (SAA), Analytische Tests für zusätzliche Kontrollen

  • AS 2300.1.8.2:1991 Methoden der chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchwirtschaft – Allgemeine Methoden und Grundsätze – Bewertung instrumenteller Methoden – Infrarotspektrometrische Analyse von Milch

Danish Standards Foundation, Analytische Tests für zusätzliche Kontrollen

  • DS/EN 300403-7 V2.1.2:2001 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Signalisierungsnetzwerkschicht für die grundlegende Anrufsteuerung im Leitungsmodus; Teil 7: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierungs-eXtra-Informationen
  • DS/EN 13141-9:2008 Lüftung von Gebäuden – Leistungsprüfung von Komponenten/Produkten für die Wohnraumlüftung – Teil 9: Außenmontiertes, feuchtigkeitsgesteuertes Luftübertragungsgerät
  • DS/EN 301001-4 V1.1.4:2000 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienste zur Sperrung ausgehender Anrufe (OCB); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra-Informationen für Testi
  • DS/EN 301001-6 V1.1.4:2000 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienste zur Sperrung ausgehender Anrufe (OCB); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra-Informationen für Testi

Lithuanian Standards Office , Analytische Tests für zusätzliche Kontrollen

  • LST EN 300 403-7 V2.1.2-2000 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN). Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1). Signalisierungsnetzwerkschicht für die grundlegende Anrufsteuerung im Leitungsmodus. Teil 7: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierungs-eXtra-Informationen
  • LST EN 13141-9-2008 Lüftung von Gebäuden – Leistungsprüfung von Komponenten/Produkten für die Wohnraumlüftung – Teil 9: Außenmontiertes, feuchtigkeitsgesteuertes Luftübertragungsgerät

Professional Standard - Medicine, Analytische Tests für zusätzliche Kontrollen

  • YY 0648-2008 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung. Teil 2-101: Besondere Anforderungen für medizinische In-vitro-Diagnostika (IVD).

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Analytische Tests für zusätzliche Kontrollen

  • JIS C 1010-2-101:2013 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-101: Besondere Anforderungen für medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik (IVD).
  • JIS C 1010-2-101:2017 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-101: Besondere Anforderungen für medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik (IVD).

ES-UNE, Analytische Tests für zusätzliche Kontrollen

  • UNE-EN 301001-4 V1.1.4:2006 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienste zur Sperrung ausgehender Anrufe (OCB); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung Extra-Informationen für Te...
  • UNE-EN 300093-6 V1.3.4:2003 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst Calling Line Identification Restriction (CLIR); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra ...

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Analytische Tests für zusätzliche Kontrollen

  • EN 61010-2-081:2002 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke. Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte
  • EN 61010-2-081:2015 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke

US-CFR-file, Analytische Tests für zusätzliche Kontrollen

  • CFR 12-252.122-2014 Banken und Bankwesen. Teil 252: Erweiterte Aufsichtsstandards (Verordnung YY). Unterabschnitt L: Von Unternehmen durchgeführte Stresstestanforderungen für ausländische Bankorganisationen und ausländische Sparkassen- und Kreditholdinggesellschaften mit einem konsolidierten Gesamtvermögen von über 10 Milliarden US-Dollar, jedoch nicht




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten