ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Artikel zum Testen von Tee

Für die Artikel zum Testen von Tee gibt es insgesamt 216 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Artikel zum Testen von Tee die folgenden Kategorien: Tee, Kaffee, Kakao, sensorische Analyse, Land-und Forstwirtschaft, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Essen umfassend, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Apotheke, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Zerstörungsfreie Prüfung, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Stahlprodukte, Bauteile.


German Institute for Standardization, Artikel zum Testen von Tee

  • DIN 10809:1988 Analyse von Tee; Zubereitung von Spirituosen zur Verwendung bei sensorischen Tests
  • DIN 10805:1985 Analyse von Tee; Bestimmung der säureunlöslichen Asche
  • DIN 10800:2016 Analyse von Tee – Bestimmung des Massenverlustes von ungemahlenem Tee bei 103 °C
  • DIN ISO 9768:1999 Tee – Bestimmung des Wasserextrakts (ISO 9768:1994)
  • DIN 10802:2016-04 Analyse von Tee – Bestimmung der Gesamtasche
  • DIN 10800:2016-07 Analyse von Tee – Bestimmung des Massenverlustes von ungemahlenem Tee bei 103 °C
  • DIN 10802:2016 Analyse von Tee – Bestimmung der Gesamtasche
  • DIN 10802:1989 Analyse von Tee; Bestimmung der Gesamtasche
  • DIN 10810:1996 Analyse von Tee und Teeprodukten - Bestimmung des Theobromin- und Koffeingehalts von Instanttee in fester Form und Instantteeprodukten - HPLC-Methode
  • DIN 10805:1985-10 Analyse von Tee; Bestimmung der unlöslichen Säureasche
  • DIN 10809:1988-08 Analyse von Tee; Zubereitung von Spirituosen zur Verwendung bei sensorischen Tests
  • DIN 10807:1996 Analyse von Tee – Bestimmung des Fluoridgehalts – Potentiometrische Methode
  • DIN ISO 10727:2004 Tee und Instanttee in fester Form – Bestimmung des Koffeingehalts – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 10727:2002)
  • DIN 10807:1996-02 Analyse von Tee – Bestimmung des Fluoridgehalts – Potentiometrische Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Artikel zum Testen von Tee

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Artikel zum Testen von Tee

  • GB/T 8313-2018 Bestimmung des Gesamtgehalts an Polyphenolen und Katechinen im Tee
  • GB/T 40632-2021 Die Bestimmung von Polysacchariden in Bambusblättern

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Artikel zum Testen von Tee

  • GB/T 8313-2008 Bestimmung des Gesamtgehalts an Polyphenolen und Katechinen im Tee
  • GB/T 21729-2008 Bestimmung des Selengehalts im Tee
  • GB/T 23193-2008 Bestimmung von Theanin in Tee. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 30483-2013 Bestimmung von Theaflavinen in Tee. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 23376-2009 Bestimmung von Pestizidrückständen im Tee.GC/MS-Methode
  • GB/T 21727-2008 Instanttee in fester Form. Bestimmung des Catefchis-Gehalts
  • GB/T 21728-2008 Bestimmung des Fluoridgehalts in Ziegeltee
  • GB/T 22290-2008 Bestimmung von Seltenen Erden in Tee mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 5009.176-2003 Bestimmung von Dicofol-Rückständen in Tee, Früchten und essbaren Pflanzenölen
  • GB/T 42872-2023 Ultraschallprüf- und Bewertungsverfahren zur zerstörungsfreien Prüfung von im Betrieb befindlichen Dampfturbinenschaufeln

Professional Standard - Commodity Inspection, Artikel zum Testen von Tee

  • SN/T 1490-2004 Quarantäneregel für den Import und Export von Tee
  • SN/T 3133-2012 Regeln für die Kontrolle von Tee für den Import und Export
  • SN/T 0912-2000 Verfahren zur Inspektion von Teeverpackungen für den Import und Export
  • SN/T 0914-2000 Methode zur Bestimmung des Staub- und Bruchteegehalts in Tee für den Import und Export
  • SN/T 0919-2000 Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit von Tee für den Import und Export
  • SN 0339-1995 Methode zur Bestimmung von Aflatoxin B&sub1; in Tee für den Export
  • SN/T 0913-2000 Methode zur Bestimmung des Rohfasergehalts in Tee für den Import und Export
  • SN/T 0915-2000 Methode zur Bestimmung von Koffein in Tee für den Import und Export
  • SN/T 0925-2000 Methode zur Bestimmung der Gesamtasche von Tee für den Import und Export
  • SN/T 0926-2000 Methode zur Bestimmung von Selen in Tee für den Import und Export – Fluorimetrie
  • SN/T 1774-2006 Bestimmung von Octachlordipropylether-Rückständen in Tee für den Import und Export – Gaschromatographische Methode
  • SN/T 0920-2000 Methode zur Bestimmung des Wasserextrakts von Tee für den Import und Export
  • SN 0147-1992 Methode zur Bestimmung von BHC- und DDT-Rückständen in Tee für den Export
  • SN/T 0923-2000 Methode zur Bestimmung der säureunlöslichen Asche von Tee für den Import und Export
  • SN 0497-1995 Methode zur Bestimmung der Mehrfachrückstände chlororganischer Pestizide in Tee für den Export
  • SN 0711-1997 Methode zur Bestimmung der Gesamtrückstände von Ethylenbiadithiocarbamat-Pestiziden in Tee für den Export
  • SN 0497-1996 Methode zur Bestimmung der Mehrfachrückstände chlororganischer Pestizide in Tee für den Export
  • SN/T 1950-2007 Bestimmung von Organphosphor-Pestizid-Mehrfachrückständen in Tee für den Import und Export. Gaschromatographie
  • SN/T 0348.2-2018 Methode zur Bestimmung von Dicofol-Rückständen in Teeblättern für den Export – Teil 2: Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 1594-2005 Untersuchung von Buprofezin-Rückständen in Tee für den Import und Export – Gaschromatographische Methode
  • SN/T 1541-2005 Untersuchung der Gesamtrückstände von Dithiocarbamat-Pestiziden in Tee für den Export
  • SN/T 1117-2002 Testmethode für verschiedene Pyrethroid-Pestizidrückstände in importiertem und exportiertem Tee
  • SN/T 0922-2000 Methode zur Bestimmung der Alkalität wasserlöslicher Teeasche für den Import und Export
  • SN/T 0348.1-1995 Methode zur Bestimmung von Dicofol-Rückständen in Tee für den Export. Gaschromatographie
  • SN/T 0348.2-1995 Methode zur Bestimmung von Dicofol-Rückständen in Tee für den Export.Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 2072-2008 Bestimmung von Tetradifon-Rückständen in Tee für den Import und Export
  • SN/T 1591-2005 Untersuchung von 9 organischen heterozyklischen Pestiziden in Tee für den Import und Export
  • SN/T 2155-2008 Identifizierung des Cymbidium-Mosaikvirus
  • SN/T 0916-2000 Methode zur Bestimmung des Trockenmassegehalts in gemahlenen Teeproben für den Import und Export
  • SN/T 3963-2014 Nachweis des Pfirsichrosettenmosaikvirus
  • SN/T 0921-2000 Methode zur Bestimmung der wasserlöslichen und wasserunlöslichen Asche von Tee für den Import und Export
  • SN/T 1616-2005 Nachweis des afrikanischen Cassava-Mosaikvirus
  • SN/T 1616-2013 Nachweis des afrikanischen Maniokmosaikvirus
  • SN/T 1747-2006 Untersuchung von Carbamat-Insektizid-Mehrfachrückständen in Tee für den Export – Gaschromatographie-Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Artikel zum Testen von Tee

  • T/GZTSS 3-2022 Spezifikation zur fachlichen Eignungsbeurteilung in der Teeverarbeitung
  • T/GDFS 14-2022 Technische Vorschriften für die Qualitätsprüfung von Mujiang Yeke Sweet Tea
  • T/GZNFCY 1-2023 Spezifikationen zur Inspektion und Identifizierung von Teehandelsdienstleistungen
  • T/GZTPA 0004-2022 Kolloidale Goldmethode zum schnellen Nachweis von Imidacloprid in Guizhou-Tee
  • T/GZTPA 0005-2022 Kolloidale Goldmethode zum schnellen Nachweis von Glyphosat in Guizhou-Tee
  • T/CAQI 272-2022 Bestimmung von Aflatoxin B1 in Tee und Teeprodukten
  • T/FQIA 014-2024 Kolloidales goldimmunchromatographisches Verfahren zur schnellen Bestimmung von Imidacloprid in frischen Teeblättern
  • T/GZTPA 0010-2021 Gaschromatographische Wasserstoffflammenionisationsmethode zum Nachweis von löslichem Zucker in Guizhou-Tee
  • T/FQIA 015-2024 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zur schnellen Bestimmung von Dicofol in frischen Teeblättern
  • T/KJFX 001-2017 Schnelle Bestimmung von Chlorpyrifos in Tee mittels Raman-Spektroskopie
  • T/CSTEA 00067-2023 Technische Spezifikation für die Qualitäts- und Sicherheitsüberwachung während der Lagerung von Tee
  • T/GZTSS 1-2021 Methode zur Bestimmung der Theanin- und Theobrominbestandteile in Tee mittels Nahinfrarot-Diffusreflexionsspektroskopie
  • T/GZTPA 0003-2019 Bestimmung von Gibberellinsäurerückständen in Tee und grünem Tee mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • T/NAIA 0188-2023 Bestimmung des Gesamtgehalts an Flavonoiden in Wolfsbeerblättern und Wolfsbeertee
  • T/GZTPA 0004-2019 Bestimmung verschiedener Pestizidrückstände im Tee mittels Flüssigkeitschromatographie
  • T/HBAS 014-2021 Testverfahren für Chibi Green Brick Tea
  • T/ZNZ 135-2022 Schneller Nachweis von Thiamethoxam- und Clothianidin-Rückständen in Obst, Gemüse und Tee – Kolloidale Gold-Immunchromatographie
  • T/GZTPA 0011-2021 Bestimmung von Fettsäuren in Guizhou-Tee mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/CSTEA 00053-2022 Bestimmung von Methylbromidrückständen in der Headspace-Gaschromatographie-Methode von Tee
  • T/QZTEA 020-2023 Technische Spezifikation für die Überwachung des Energieverbrauchs und die Bewertung der Energieeffizienz von Teeverarbeitungsanlagen
  • T/ZFB 0046-2023 Leistungsbewertung von Inspektions- und Testprojekten für technische Ausrüstung
  • T/CTMA 007-2020 Bestimmung von Imidaclothiz-Rückständen in der Teeflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/FQIA 006-2022 Bestimmung von Methylbromid-Rückständen in Tee – Headspace-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/FQIA 007-2022 Bestimmung von Chlorthal-Rückständen im Tee mittels Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • T/GZTPA 0009-2021 Bestimmung flüchtiger Aromastoffe in Guizhou-Tee mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/FQIA 012-2024 Bestimmung von 30 Pestizidrückständen in frischen Teeblättern – Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • T/FQIA 013-2024 Bestimmung von 28 Pestizidrückständen in frischen Teeblättern, Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Artikel zum Testen von Tee

国家质量监督检验检疫总局, Artikel zum Testen von Tee

  • SN/T 4581-2016 Kontroll- und Quarantänevorschriften für Teeersatz (Blumen und Kräuter)
  • SN/T 0147-2016 Methoden zum Nachweis von 666- und DDT-Rückständen in exportiertem Tee
  • SN/T 4777-2017 Methode zum Nachweis von Anthrachinonrückständen in exportiertem Tee: Gaschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 0711-2011 Methode zum Nachweis von Dithiocarbamat (Salz)-Pestizidrückständen in exportiertem Tee mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Artikel zum Testen von Tee

VN-TCVN, Artikel zum Testen von Tee

  • TCVN 5616-1991 Tee.Verfahren zur Bestimmung von Bruch- und Staubgehalten

International Organization for Standardization (ISO), Artikel zum Testen von Tee

  • ISO 1575:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1575:1980 Tee – Bestimmung der Gesamtasche
  • ISO 1575:1987 Tee; Bestimmung der Gesamtasche
  • ISO 1574:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 9768:1994 Tee – Bestimmung des Wasserextrakts
  • ISO 1574:1980 Tee – Bestimmung des Wasserextrakts
  • ISO 9768:1990 Tee – Bestimmung des Wasserextrakts
  • ISO 15598:1999 Tee – Bestimmung des Rohfasergehalts
  • ISO 1573:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1577:1980 Tee – Bestimmung säureunlöslicher Asche
  • ISO 1577:1987 Tee; Bestimmung säureunlöslicher Asche
  • ISO 1573:1980 Tee; Bestimmung des Masseverlustes bei 103 Grad C
  • ISO 1578:1975 Tee; Bestimmung der Alkalität wasserlöslicher Asche
  • ISO 19563:2017 Bestimmung von Theanin in Tee und Instanttee in fester Form mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 9768:1994/cor 1:1998 Tee - Bestimmung des Wasserextrakts; Technische Berichtigung 1
  • ISO 10727:1995 Tee und Instanttee in fester Form – Bestimmung des Koffeingehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 10727:2002 Tee und Instanttee in fester Form – Bestimmung des Koffeingehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 1576:1975 Tee – Bestimmung von wasserlöslicher und wasserunlöslicher Asche
  • ISO 1576:1988 Tee; Bestimmung von wasserlöslicher und wasserunlöslicher Asche

Association Francaise de Normalisation, Artikel zum Testen von Tee

IN-BIS, Artikel zum Testen von Tee

未注明发布机构, Artikel zum Testen von Tee

  • DIN 10800 E:2015-12 Analyse von Tee; Bestimmung des Massenverlustes von ungemahlenem Tee bei 103 °C
  • DIN 10802 E:2015-07 Analyse von Tee; Bestimmung der Gesamtasche
  • BS ISO 14502-1:2005(2006) Bestimmung der für grünen und schwarzen Tee charakteristischen Substanzen – Teil 1: Gesamtpolyphenolgehalt im Tee – Kolorimetrische Methode mit Folin-Ciocalteu-Reagenz

British Standards Institution (BSI), Artikel zum Testen von Tee

  • BS ISO 18447:2021 Tee. Bestimmung von Theaflavinen in schwarzem Tee. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS ISO 19563:2017 Bestimmung von Theanin in Tee und Instanttee in fester Form mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS 6049-3:1994 Testmethoden für Tee. Bestimmung des Wasserextrakts

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Artikel zum Testen von Tee

  • GB/T 23193-2017 Bestimmung von Theanin in Tee – mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 33208-2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Übung zur Online-Überwachung der Rotorblätter basierend auf der Tip-Timing-Theorie

National Health Commission of the People's Republic of China, Artikel zum Testen von Tee

  • GB 23200.26-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von 9 organischen heterozyklischen Pestizidrückständen in Tee

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Artikel zum Testen von Tee

  • DB33/T 506-2004 Regeln für die Prüfung von Transportverpackungen für Export-Teeprodukte
  • DB33/T 867.4-2012 Standards für die Vorhersage und Untersuchung der wichtigsten Schädlinge von Teebäumen, Teil 4: Zikaden mit falschen Augen

其他未分类, Artikel zum Testen von Tee

  • BJY 201923 Ergänzende Testmethoden für Inspektionsgegenstände von Panax Notoginseng-Stängeln und -Blättern in Panax Notoginseng-Pulver
  • BJS 201910 Bestimmung von Art Green (Bleichromgrün) in Tee
  • BJY 201903 Ergänzende Testmethoden für die Untersuchungsgegenstände des Stamm- und Blattpflanzengewebes der roten Pfingstrosenwurzel und des Panax-Notoginsengs in Xinning-Tabletten
  • BJS 201914 Bestimmung von Chlorthiophen in Tee mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

AT-ON, Artikel zum Testen von Tee

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Artikel zum Testen von Tee

  • DB42/T 678-2010 Regeln für die Untersuchung und Prognose der Kleinen Grünen Zikade (Empiasca flavescens Fab.) auf dem Tee
  • DB42/T 678-2011 Technische Spezifikation für die Vorhersage von Teezikaden

Professional Standard - Agriculture, Artikel zum Testen von Tee

  • NY/T 1960-2010 Bestimmung des Gehalts an magnetischen Metallen im Tee
  • 公告1-2016 Ergänzende Testmethode für Sophoridin in Ginkgo biloba-Tropftabletten
  • 公告2-2016 Ergänzende Testmethoden für Sophoridin in Ginkgoblatt-Weichkapseln
  • JAP-158 Yeku-Peptid-Nachweismethode
  • NY/T 1721-2009 Bestimmung von Propargit-Rückständen im Tee mittels GC
  • NY/T 838-2004 Testmethode für Fluor in Tee – Elektrodenmethode zur Auswahl von Fluorionen
  • NY/T 1724-2009 Bestimmung von Imidacloprid-Rückständen in Tee mittels HPLC
  • SN/T 5038-2018 Codespezifikation für Ein-/Ausreisekontroll- und Quarantänekontrollgegenstände
  • NY/T 1804-2009 Technisches Kriterium für den Nachweis des Zuckerrohrmosaikvirus

RO-ASRO, Artikel zum Testen von Tee

海关总署, Artikel zum Testen von Tee

  • SN/T 1594-2019 Bestimmung von Thiazidrückständen in exportiertem Tee und Ersatztee

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Artikel zum Testen von Tee

  • DB51/T 607-2019 Standards für die Vorhersage und Untersuchung von Teebaumzikaden

农业农村部, Artikel zum Testen von Tee

  • NY/T 3862-2021 Technische Vorschriften zur Überwachung der Teewolken-Blattfäule
  • NY/T 3631-2020 Bestimmung des Theobromin- und Theophyllingehalts in Teeblättern mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 3173-2017 Bestimmung des 9,10-Anthrachinon-Gehalts in Tee mittels Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Artikel zum Testen von Tee

  • DB31/T 215.1-1998 Kontrollregeln, Kennzeichnung, Etikettierung und Verpackung, Transport und Lagerung von Tee

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Artikel zum Testen von Tee

  • DB34/T 325-2003 Prognose-, Prognose-, Erhebungs- und Kontrolltechniken von Teeblatthüpfern
  • DB34/T 326-2003 Prognose-, Prognose-, Erhebungs- und Kontrolltechniken der kleinen Teeblattrollermotte
  • DB34/T 325-2018 Technische Vorschriften zur Prognose, Untersuchung und Bekämpfung von Teezikaden
  • DB34/T 326-2018 Technische Vorschriften zur Prognose, Erhebung und Bekämpfung von Teeblattwicklern
  • DB34/T 2890-2017 Schnelle Bestimmung der Hauptqualitätskomponenten in der Tee-Nahinfrarot-Spektroskopie
  • DB34/T 2818-2017 Bestimmung von Chlorothialinrückständen in frischen Teeblättern mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB34/T 3301-2018 Bestimmung von Glufosinat-Ammonium-Rückständen in frischen Teeblättern mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Artikel zum Testen von Tee

  • JJG(烟草) 23.3-2009 Verifizierungsvorschrift für das Nachweisgerät für gedroschenen Tabak – Teil 3: Stammtester
  • JJG(烟草)23.3-2009 Mess- und Prüfvorschriften für spezielle Prüfgeräte zum Dreschen von Tabakblättern Teil 3: Messgerät für Blattstängel
  • JJG(烟草) 23.2-2009 Verifizierungsvorschrift für das Nachweisgerät für gedroschenen Tabak – Teil 2: Lamellenselektionsmaschine
  • JJG(烟草)23.2-2009 Verifizierungsregelung für Nachweisinstrumente für gedroschenen Tabak – Teil 2: Lamellenselektionsmaschine
  • JJG(烟草) 23.1-2009 Verifizierungsvorschrift zum Nachweis von gedroschenem Tabak – Teil 1: Stapelsiebschüttler
  • JJG(烟草)23.1-2009 Verifizierungsvorschrift zum Nachweis von gedroschenem Tabak – Teil 1: Stapelsiebschüttler

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Artikel zum Testen von Tee

  • DB45/T 1292-2016 Vorschriften zur Qualitätsprüfung von Blättern von Melaleuca alternifolia
  • DB45/T 2291-2021 Technische Vorschriften zur Prognose, Untersuchung und Kontrolle von Tee-Grünzikaden
  • DB45/T 2180-2020 Technische Vorschriften zum Nachweis des Zuckerrohr-Gelbblattvirus

U.S. Military Regulations and Norms, Artikel zum Testen von Tee

YU-JUS, Artikel zum Testen von Tee

  • JUS E.P2.009-2004 Rekonstituierter Tabak – Blatt Tabakspezifikation und Prüfmethoden

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Artikel zum Testen von Tee

  • DB5206/T 23-2018 Inspektions-, Etikettierungs-, Verpackungs-, Transport- und Lagerungsstandards der schadstofffreien Teeunternehmen in Fanjingshan
  • DB5227/T 043-2018 Technische Spezifikationen für die Überwachung und Untersuchung kleiner grüner Zikaden im Teegarten Duyun Maojian
  • DB52/T 784-2012 Technische Vorschriften zur Überwachung und unbedenklichen Behandlung von Teezikaden mit falschen Augen

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Artikel zum Testen von Tee

  • DB53/ 038-1999 Qualitätsprüfung von rotgetrockneten Tabakblättern an einer Hängestange

Professional Standard - Aviation, Artikel zum Testen von Tee

  • HB 20114-2012 Methoden zur Wirbelstromprüfung von Flugtriebwerksschaufeln

Professional Standard - Machinery, Artikel zum Testen von Tee

  • JB/T 9628-2017 Methode zur Magnetpartikelprüfung für Dampfturbinenschaufeln
  • JB/T 1582-2014 Ultraschallprüfverfahren für Radschmiedeteile einer Dampfturbine

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Artikel zum Testen von Tee

  • DB43/T 2332-2022 Technische Vorschriften zum Nachweis von Tee-White-Star-pathogenen Bakterien

(U.S.) Plastic Pipe Association, Artikel zum Testen von Tee

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Artikel zum Testen von Tee

  • DB37/T 3375-2018 Technische Vorschriften zum Nachweis des Weizengelbmosaikvirus und des Chinesischen Weizenmosaikvirus
  • DB37/T 3894-2020 Technische Vorschriften zum Nachweis des Chinakohl-Rübenmosaikvirus und des Gurkenmosaikvirus

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Artikel zum Testen von Tee

  • DB15/T 1074-2016 Vorbereitung und Nachweis der gesamten Flavonoide aus Prunus-Akupunkturpunkten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten