ZH

EN

KR

JP

ES

RU

pi+

Für die pi+ gibt es insgesamt 69 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst pi+ die folgenden Kategorien: Optik und optische Messungen, Bordausrüstung und Instrumente, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Anwendungen der Informationstechnologie, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Plastik, Elektronische Geräte, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Glasfaserkommunikation, Telekommunikationssystem, Isoliermaterialien, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik.


RU-GOST R, pi+

  • GOST 2923-1975 Flache Glasplatten zur Interferenzmessung PI 60, PI 80, PI 100, PI 120

Society of Automotive Engineers (SAE), pi+

SAE - SAE International, pi+

Group Standards of the People's Republic of China, pi+

British Standards Institution (BSI), pi+

  • BS ISO 19155-2:2017 Geografische Informationen. Place Identifier (PI)-Architektur – Place Identifier (PI)-Verknüpfung
  • BS ISO 19155:2012 Geografische Informationen. Place Identifier (PI)-Architektur

Professional Standard - Aviation, pi+

International Organization for Standardization (ISO), pi+

  • ISO/IEC 19784-1:2006/Amd 2:2009 Informationstechnologie – Biometrische Anwendungsprogrammierschnittstelle – Teil 1: BioAPI-Spezifikation – Änderung 2: Framework-freie BioAPI
  • ISO/IEC 19784-1:2018 Informationstechnologie – Biometrische Anwendungsprogrammierschnittstelle – Teil 1: BioAPI-Spezifikation
  • ISO 19155-2:2017 Geografische Informationen – Place Identifier (PI)-Architektur – Teil 2: Place Identifier (PI)-Verknüpfung
  • ISO 19155:2012 Geografische Informationen – Place Identifier (PI)-Architektur
  • ISO/IEC 14165-115:2006 Informationstechnologie – Fibre Channel – Teil 115: Physikalische Schnittstellen (FC-PI)
  • ISO/IEC 14165-147:2021 Informationstechnologie – Fibre Channel – Teil 147:Physikalische Schnittstellen – 7 (FC-PI-7)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), pi+

KR-KS, pi+

  • KS X ISO 19155-2-2019 Geografische Informationen – Place Identifier (PI)-Architektur – Teil 2: Place Identifier (PI)-Verknüpfung
  • KS X ISO 19155-2019 Geografische Informationen – Place Identifier (PI)-Architektur

Standard Association of Australia (SAA), pi+

  • AS ISO 19155.2:2018 Geografische Informationen – Place Identifier (PI)-Architektur, Teil 2: Place Identifier (PI)-Verknüpfung
  • AS/NZS ISO 19155:2013 Geographic Information Place Identifier (PI)-Schema

NATO - North Atlantic Treaty Organization, pi+

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., pi+

  • ASHRAE 4147-1998 Reduzierung der Hysterese in PI-gesteuerten Systemen
  • ASHRAE 3915-1995 PI-Steuerung der Lüftergeschwindigkeit zur Aufrechterhaltung eines konstanten Auslassdrucks
  • ASHRAE 4204-1998 Verhältnis der Abtastintervallgröße zur Leistung des digitalen PI-Steuerungssystems

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, pi+

  • GJB 76.2-1985 Mit Polyimidfolie isolierter Draht und Kabel für die Luftfahrt. PI/F46-isolierter PI-Lackdraht mit versilbertem Kupferkern
  • GJB 76.2A-2021 Mit Polyimidfolie isolierter Draht und Kabel für die Luftfahrt, Teil 2: PI/F46-isolierter PI-Lackdraht mit versilbertem Kupferkern
  • GJB 76.5A-2021 Mit Polyimidfolie isolierte Drähte und Kabel für die Luftfahrt, Teil 5: Mit PI/F46 isolierte, mit PI-Farbe ummantelte Drähte aus versilberter Kupferlegierung mit Kern
  • GJB 945A-2003 Spezifikation für PI-Pt75Ir-Legierungsbleche für Kontakte von Flugzeugmotor-Zündgeräten

IX-ISO/IEC, pi+

  • ISO/IEC 19784-1:2006/Amd 1:2007 Änderung 1 – Informationstechnologie – Biometrische Anwendungsprogrammierschnittstelle – Teil 1: BioAPI-Spezifikation – BioGUI-Spezifikation

Association Francaise de Normalisation, pi+

  • NF Z52-043*NF ISO 19155:2013 Geografische Informationen – Place Identifier (PI)-Architektur
  • FD T66-064:2015 Kohlenwasserstoffbindemittel – thermische Empfindlichkeit – Penetrationsindex bei fünf Temperaturen (PI-5T)

Danish Standards Foundation, pi+

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), pi+

  • JIS X 7155:2011 Geografische Informationen – Place Identifier (PI)-Architektur

Professional Standard - Chemical Industry, pi+

American National Standards Institute (ANSI), pi+

  • ANSI/INCITS 352-2002 Informationstechnologie - Fibre Channel - Physikalische Schnittstellen (FC-PI)
  • ANSI/INCITS 460-2011 Informationstechnologie – Fibre Channel – Physikalische Schnittstelle – 3 (FC-PI-3)
  • ANSI/INCITS 559-2020 Informationstechnologie – Fibre Channel – Physische Schnittstelle-7P (FC-PI-7P)
  • ANSI/INCITS 450-2009 Informationstechnologie – Fibre Channel – Physikalische Schnittstelle – 4 (FC-PI-4)
  • ANSI/INCITS 479-2011 Informationstechnologie – Fibre Channel – Physikalische Schnittstelle – 5 (FC-PI-5)
  • ANSI/INCITS 404-2006 Für Informationstechnologie? Fibre Channel? Physikalische Schnittstellen-2 (FC-PI-2)

ANSI - American National Standards Institute, pi+

  • INCITS 352-2002 Physische Fibre-Channel-Schnittstellen der Informationstechnologie (FC-PI)
  • INCITS 450-2009 Informationstechnologie – Fibre Channel – Physische Schnittstelle-4 (FC-PI-4)
  • INCITS 460-2011 Informationstechnologie – Fibre Channel – Physische Schnittstelle-3 (FC-PI-3)
  • INCITS 479-2011 Informationstechnologie – Fibre Channel – Physikalische Schnittstelle – 5 (FC-PI-5)
  • INCITS 533-2016 Informationstechnologie – Fibre Channel – Physikalische Schnittstelle – 6P (FC-PI-6P)
  • INCITS 404-2006 Für Informationstechnologie – Fibre Channel – Physikalische Schnittstellen-2 (FC-PI-2)
  • INCITS 479 AMD 1-2016 Informationstechnologie – Fibre Channel – Physische Schnittstelle – 5/Änderung 1 (FC-PI-5/AM1)

NL-NEN, pi+

  • NEN 3950-1982 Bitumen und Teerprodukte – Penetrationsindex (PI) von Bitumen

GB-REG, pi+

American Society for Testing and Materials (ASTM), pi+

  • ASTM C1535-02 Standardpraxis für die Anwendung von Außendämm- und Oberflächensystemen Klasse PI
  • ASTM C1535-02e1 Standardpraxis für die Anwendung von Außendämm- und Oberflächensystemen Klasse PI
  • ASTM C1535-05(2023) Standardpraxis für die Anwendung von Außendämm- und Oberflächensystemen Klasse PI
  • ASTM C1535-05 Standardpraxis für die Anwendung von Außendämm- und Oberflächensystemen Klasse PI
  • ASTM C1535-04 Standardpraxis für die Anwendung von Außendämm- und Oberflächensystemen Klasse PI
  • ASTM C1535-05(2011) Standardpraxis für die Anwendung von Außendämm- und Oberflächensystemen Klasse PI
  • ASTM C1535-05(2017) Standardpraxis für die Anwendung von Außendämm- und Oberflächensystemen Klasse PI

Defense Logistics Agency, pi+

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), pi+

  • NEMA NTCIP 1403-2000 Standard für Passagierinformationsobjekte (PI), gemeinsamer Standard von AASHTO, ITE und NEMA

Canadian Standards Association (CSA), pi+

International Committee for Information Technology Standards (INCITS), pi+

  • INCITS 404-2005 Informationstechnologie – Physikalische Fibre-Channel-Schnittstellen (FC-PI-2), Revision 10.0




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten