ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ionenring

Für die Ionenring gibt es insgesamt 17 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ionenring die folgenden Kategorien: Chemikalien, Luftqualität, Plastik.


Association Francaise de Normalisation, Ionenring

CZ-CSN, Ionenring

BE-NBN, Ionenring

  • NBN T 63-129-1980 Anionische und nichtionische oberflächenaktive Mittel – Bestimmung der kritischen Mizellisierungskonzentration – Methode durch Messung der Oberflächenspannung mit einer Platte, einem Bügel oder einem Ring

TH-TISI, Ionenring

  • TIS 1765-1999 Anionische und nichtionische oberflächenaktive Mittel.Bestimmung der kritischen Mizellisierungskonzentration.Methode durch Messung der Oberflächenspannung mit einer Platte, einem Bügel oder einem Ring

International Organization for Standardization (ISO), Ionenring

  • ISO 4311:1979 Anionische und nichtionische oberflächenaktive Mittel; Bestimmung der kritischen Mizellisierungskonzentration; Methode durch Messung der Oberflächenspannung mit einer Platte, einem Bügel oder einem Ring

European Committee for Standardization (CEN), Ionenring

Danish Standards Foundation, Ionenring

AENOR, Ionenring

German Institute for Standardization, Ionenring

SE-SIS, Ionenring

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ionenring

  • GB/T 12598-2001 Bestimmung der Sphärizität von Ionenaustauscherharzen nach Attrition oder osmotischer Attrition
  • GB 12007.2-1989 Methode zur Bestimmung von Natriumionen in Epoxidharz

HU-MSZT, Ionenring

  • MSZ 11478-1961 Detektion des p-Eisen-Ionenindex (4-Eisen-Ionen-2,4-Cyclodextrin-Polymerharz)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten