ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Analyse der Lufterkennung

Für die Analyse der Lufterkennung gibt es insgesamt 223 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Analyse der Lufterkennung die folgenden Kategorien: Luftqualität, Kraftstoff, Holzwerkstoffplatten, Bergbau und Ausgrabung, Transport, Zerstörungsfreie Prüfung, analytische Chemie, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Feuer bekämpfen, Küchenausstattung.


Standard Association of Australia (SAA), Analyse der Lufterkennung

  • AS/NZS 3580.1.1:2007 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft – Leitfaden zur Platzierung von Luftüberwachungsgeräten
  • AS 2365.4:1995(R2014) Methode zur Analyse von Raumluftproben zur Bestimmung von Radon
  • AS 2365.4:1995/Amdt 1:1996 Methode zur Analyse von Raumluftproben zur Bestimmung von Radon
  • AS/NZS 3580.14:2014 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft Meteorologische Überwachung für Anwendungen zur Überwachung der Umgebungsluftqualität
  • AS/NZS 3580.1.1:2016 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Teil 1.1: Leitfaden zur Positionierung von Luftüberwachungsgeräten
  • AS/NZS 3580.18:2017 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 18: Messung der Luftqualität in Straßentunneln
  • AS 2365.4:1995 Methoden zur Probenahme und Analyse der Raumluft - Bestimmung von Radon

Professional Standard - Agriculture, Analyse der Lufterkennung

Association Francaise de Normalisation, Analyse der Lufterkennung

  • NF EN 13783:2002 Lebensmittelprodukte – Nachweis ionisierter Lebensmittel mithilfe der Epifluoreszenztechnik nach Filtration und Zählung der aeroben Flora auf Agarmedium (DEFT/APC) – Screening-Methode
  • NF X43-025:1988 Luftqualität. Umgebungsluft. Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe. Bestimmung durch Hochdruckflüssigkeitschromatographie und Gaschromatographie.
  • NF X43-014:2017 Luftqualität – Umgebungsluft – Bestimmung der gesamten atmosphärischen Deposition – Probenahme – Probenvorbereitung vor der Analyse

HU-MSZT, Analyse der Lufterkennung

AT-ON, Analyse der Lufterkennung

  • ONORM M 5859-1995 Luftanalyse – Überwachung der Umgebungsluft – Kalibrierung von Instrumenten zur Überwachung der Umgebungsluft
  • ONORM M 5854-1999 Luftanalyse - Raumluftüberwachung - Monitore für S02 - Anforderungen und Prüfungen
  • ONORM M 5856-1999 Luftanalyse - Raumluftüberwachung - CO-Monitore - Anforderungen und Prüfungen
  • ONORM M 5853-1986 Luftanalyse; Bericht zur Immissionsüberwachung
  • ONORM M 5855-1999 Luftanalyse - Raumluftüberwachung - Monitore für N02 - Anforderungen und Prüfungen
  • ONORM M 5857-1999 Luftanalyse – Raumluftüberwachung – Monitore für 03 – Anforderungen und Prüfung
  • ONORM M 5852-1995 Luftanalyse - Probenahme zur kontinuierlichen Immissionsüberwachung
  • ONORM M 6236-1993 Wasseranalyse – Bestimmung leichtflüchtiger Halogenkohlenwasserstoffe – Head-Space-Gas-Chromatographie-Methode
  • ONORM M 5858-1997 Luftanalyse - Raumluftüberwachung - Anforderungen an Schwebstaubmessgeräte - Konformitätskennzeichnung

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Analyse der Lufterkennung

  • DB51/T 1926-2014 Vor-Ort-Detektionsmethode für die Analyse von Erdgaskomponenten

Group Standards of the People's Republic of China, Analyse der Lufterkennung

  • T/CAS 406-2020 Bewertung des Luftgeruchs in Autos: Kopplungsanalysemethode von Sensorik und Photoionendetektor

RU-GOST R, Analyse der Lufterkennung

  • GOST ISO 16000-30-2017 Innenluft. Teil 30. Sensorische Prüfung der Raumluft
  • GOST R 54080-2010 Luftverkehr. Flugzeugbetriebssystem. Informationsanalysesystem zur Überwachung der Lufttüchtigkeit von Flugzeugen. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 54080-2010(2020) Luftverkehr. Flugzeugbetriebssystem. Informationsanalysesystem zur Überwachung der Lufttüchtigkeit von Flugzeugen. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 50760-1995 Gas- und Aerosolanalysatoren zur Luftverschmutzungsüberwachung. Allgemeine Spezifikation

Professional Standard - Forestry, Analyse der Lufterkennung

  • LY/T 1981-2011 Prüfgerät für Formaldehydemission nach der Gasanalysemethode

CZ-CSN, Analyse der Lufterkennung

  • CSN 83 5611-1984 Luftreinhaltung. Bestimmung von Flugstaub in der Umgebungsluft. Gravimetrische Methode

Professional Standard - Aviation, Analyse der Lufterkennung

  • HB 5459-1990 Qualifikation des Testpersonals für Luftfahrtanalytik und Chemie
  • HB 5459-1999 Qualifikation des Testpersonals für Luftfahrtanalytik und Chemie
  • HB 5459-2014 Qualifizierung und Zertifizierung von Prüfpersonal für analytische Chemie für die Luftfahrtindustrie

Indonesia Standards, Analyse der Lufterkennung

  • SNI 13-3621-1994 Verfahren zur Messung der Luftmenge im Untertagebergbau mittels Flügelradanemometer-Instrumenten

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Analyse der Lufterkennung

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Analyse der Lufterkennung

  • JJF 1907-2021 Kalibrierungsspezifikation für Online-Überwachungsinstrumente für die Umgebungsluft

British Standards Institution (BSI), Analyse der Lufterkennung

  • 12/30262107 DC BS ISO 16000-30. Innenluft. Teil 30. Sensorische Prüfung der Raumluft
  • BS EN ISO 6143:2001 Gasanalyse. Vergleichsmethoden zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • BS EN ISO 6143:2006 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • BS ISO 12828-1:2011 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse. Nachweis- und Quantifizierungsgrenzen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Analyse der Lufterkennung

  • GB/T 35391-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – räumliches Auflösungsphantom für industrielle Computertomographie (CT)-Prüfungen

European Committee for Standardization (CEN), Analyse der Lufterkennung

  • EN ISO 6143:2006 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen (ISO 6143:2001)
  • EN 16841-1:2016 Umgebungsluft – Bestimmung des Geruchs in der Umgebungsluft durch Feldinspektion – Teil 1: Rastermethode

AENOR, Analyse der Lufterkennung

  • UNE-EN 16841-1:2017 Umgebungsluft – Bestimmung des Geruchs in der Umgebungsluft durch Feldinspektion – Teil 1: Rastermethode

IN-BIS, Analyse der Lufterkennung

  • IS 4961-1968 Bestimmung der Pulverpartikelgröße durch Luftausschlämmung

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Analyse der Lufterkennung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Analyse der Lufterkennung

  • GJB 533.7-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Chlorgehalts. Kalibrierrohrmethode
  • GJB 533.10-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Ammoniakgehalts. Kalibrierrohrmethode

BE-NBN, Analyse der Lufterkennung

  • NBN T 97-108-1982 Gasanalyse – Überprüfung von Kalibriergasgemischen durch ein Vergleichsverfahren




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten