ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Elementargehalt im Wasser

Für die Elementargehalt im Wasser gibt es insgesamt 83 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Elementargehalt im Wasser die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Dünger, Unterhaltungsausrüstung, Farben und Lacke, Chemikalien, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Land-und Forstwirtschaft, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Bodenqualität, Bodenkunde, Kohle, analytische Chemie, Fruchtfleisch, Datenspeichergerät, füttern.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Elementargehalt im Wasser

  • ASTM D5673-15 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie
  • ASTM D5673-16 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie
  • ASTM D3731-87(2004) Standardverfahren zur Messung des Chlorophyllgehalts von Algen in Oberflächengewässern

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Elementargehalt im Wasser

HU-MSZT, Elementargehalt im Wasser

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Elementargehalt im Wasser

  • DB21/T 1320-2004 Bestimmung des Calcium- und Magnesiumgehalts in Mittelelementdüngern

Professional Standard - Agriculture, Elementargehalt im Wasser

  • NY 2266-2012 Wasserlösliche Düngemittel mit Kalzium und Magnesium

FI-SFS, Elementargehalt im Wasser

  • SFS 3003-1974 Es wird die Gesamtmenge an Calcium und Magnesium im Wasser bestimmt. Titrationsmessmethode
  • SFS 3001-1974 Calcium im Wasser bestimmt

Professional Standard - Commodity Inspection, Elementargehalt im Wasser

  • SN/T 3128-2012 Bestimmung des Sauerstoffelements in organischen Chemikalien. Elementaranalysatormethode
  • SN/T 2081-2008 Bestimmung von Verunreinigungen in Aluminiumoxid. Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES) mit Mikrowellenauflösung
  • SN/T 2792-2011 Bestimmung der spezifischen Elementmigration und des Gesamtbleigehalts in Beschichtungen für importierte und exportierte Möbel

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Elementargehalt im Wasser

  • GB/T 38423-2019 Bestimmung der Gesamtkonzentration bestimmter Elemente in Spielzeug
  • GB/T 41042-2021 Leitfaden zur Nutzung und Klassifizierung des Gehalts an wertvollen Elementen in Kohle
  • GB/T 36859-2018 Bestimmung des Harnstoffgehalts im Futter

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Elementargehalt im Wasser

  • GB/T 30647-2014 Bestimmung des Gesamtgehalts von Beschichtungen an schädlichen Elementen
  • GB/T 23991-2009 Bestimmung des Gehalts an löslichen Schadstoffen in Beschichtungen
  • GB/T 20475.1-2006(英文版) Klassifizierung des Gehalts an schädlichen Elementen in Kohle – Teil 1: Phosphor
  • GB/T 20475.2-2006(英文版) Klassifizierung des Gehalts an schädlichen Elementen in Kohle – Teil 2: Chlor
  • GB/T 20475.1-2006 Klassifizierung des Gehalts an schädlichen Elementen in Kohle. Teil 1: Phosphor
  • GB/T 20475.2-2006 Klassifizierung des Gehalts an schädlichen Elementen in Kohle. Teil 2: Chlor
  • GB/T 20475.3-2012 Klassifizierung des Gehalts an schädlichen Elementen in Kohle. Teil 3: Arsen
  • GB/T 20475.4-2012 Klassifizierung des Gehalts an schädlichen Elementen in Kohle. Teil 4: Quecksilber
  • GB/T 20475.5-2020 Klassifizierung des Gehalts an schädlichen Elementen in Kohle – Teil 5: Fluor
  • GB/T 43012-2023 Bestimmung des Schwefelelement- und Sulfathalbestergehalts in Zellulose-Nanokristallen
  • GB/T 20475.3-2012(英文版) Klassifizierung des Gehalts an schädlichen Elementen in Kohle – Teil 3: Arsen
  • GB/T 20475.4-2012(英文版) Klassifizierung des Gehalts an schädlichen Elementen in Kohle – Teil 4: Quecksilber
  • GB/T 43548-2023 Bestimmung des Gehalts an metallischen Elementen in oberflächenaktiven Mitteln und Reinigungsmitteln

Group Standards of the People's Republic of China, Elementargehalt im Wasser

  • T/YNBX 11-2019 Wasserlöslicher Mittel- und Spurenelementdünger
  • T/HSPP 0013-2023 Wasserlöslicher Polypeptid-Makronährstoffdünger
  • T/HSPP 0014-2023 Wasserlösliche Makronährstoffdünger mit Polyglutaminsäure
  • T/HSPP 0015-2024 Alginat-Oligosaccharide wasserlösliche Makronährstoffdünger
  • T/GDASE 0009-2020 Bestimmung des Gehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff und Schwefel in Graphen
  • T/ZZB 2627-2022 Wasserlösliche Düngemittel mit Huminsäuren – fester Makronährstofftyp
  • T/SPSTS 013-2019 Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff-, Sauerstoff-, Stickstoff- und Schwefelgehalts von Graphenpulvermaterialien – Elementaranalysatormethode
  • T/CSTM 00340-2020 Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff-, Sauerstoff-, Stickstoff- und Schwefelgehalts von Graphenpulvermaterialien – Elementaranalysatormethode
  • T/CPFIA 0002-2022 Wasserlöslicher Makronährstoffdünger mit dem Mineralstoff Kaliumfulvat
  • T/SOFIDPA 0006-2023 Organische wasserlösliche Düngemittel mit Polyglutaminsäure (Spurenelementtyp)
  • T/NAIA 089-2021 Bestimmung von Spurenelementen in Lycium barbarum

农业农村部, Elementargehalt im Wasser

NL-NEN, Elementargehalt im Wasser

  • NEN 6494-1984 Wasser – Enzymatische Bestimmung des Harnstoffgehalts im Schwimmwasser

PT-IPQ, Elementargehalt im Wasser

  • NP 1183-1976 Natriumcarbonat wird in der Industrie verwendet. Messung des Chlorgehalts
  • NP 1185-1976 Natriumcarbonat wird in der Industrie verwendet. Messung des Eisengehalts
  • NP 1227-1976 In der Industrie verwendetes Ammoniumsulfat. Messung des Eisengehalts
  • NP 1351-1976 Natriumsulfat wird in der Industrie verwendet. Messung des Kalziumgehalts
  • NP 1291-1976 Würze. Messung des Kalziumgehalts
  • NP 1233-1976 Schwefelsäure und Nikotin werden in der Industrie verwendet. Messung des Stickstoffgehalts

CZ-CSN, Elementargehalt im Wasser

BE-NBN, Elementargehalt im Wasser

RU-GOST R, Elementargehalt im Wasser

  • GOST R 52962-2008 Wasser. Methoden zur Bestimmung von Chrom (VI) und Gesamtchrom
  • GOST 31866-2012 Wasser trinken. Bestimmung des Elementgehalts durch Stripping-Voltammetrie-Methode
  • GOST R 51309-1999 Wasser trinken. Bestimmung des Elementgehalts durch Methoden der Atomspektrometrie
  • GOST R 52180-2003 Wasser trinken. Bestimmung des Elementgehalts durch Stripping-Voltammetrie-Methode
  • GOST 31870-2012 Wasser trinken. Bestimmung des Elementgehalts durch Methoden der Atomspektrometrie

Association Francaise de Normalisation, Elementargehalt im Wasser

  • NF X31-415*NF ISO 11466:1995 Bodenqualität. Extraktion von in Königswasser löslichen Spurenelementen.
  • XP X30-489:2013 Caractérisation des déchets – Bestimmung der Lebensdauer von Elementen und Substanzen der déchets
  • NF EN 15962:2011 Düngemittel - Bestimmung des Gehalts an komplexierten Spurenelementen und des komplexierten Anteils an Spurenelementen
  • NF ISO 11466:1995 Bodenqualität – Extraktion von im Wasser löslichen Spurenelementen

国家质量监督检验检疫总局, Elementargehalt im Wasser

  • SN/T 4764-2017 Elementaranalysatormethode zur Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff-, Stickstoff- und Schwefelgehalts in Kohle

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Elementargehalt im Wasser

  • KS I ISO 11466:2008 Bodenqualität – Extraktion von in Königswasser löslichen Spurenelementen
  • KS M 1925-2009 Harnstoff für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – photometrische Methode mit 2,2′-Bipyridyl

International Organization for Standardization (ISO), Elementargehalt im Wasser

  • ISO 11466:1995 Bodenqualität – Extraktion von in Königswasser löslichen Spurenelementen
  • ISO 24196:2022 Lignine – Bestimmung des Ligningehalts in Kraft-Lignin, Soda-Lignin und Hydrolyse-Lignin

German Institute for Standardization, Elementargehalt im Wasser

  • DIN ISO 11466:1997 Bodenqualität – Extraktion von in Königswasser löslichen Spurenelementen (ISO 11466:1995)

CO-ICONTEC, Elementargehalt im Wasser

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Elementargehalt im Wasser

  • JJG 2096-2017 Konzentration des Elements basierend auf Isotopenverdünnungs-Massenspektrometrie

British Standards Institution (BSI), Elementargehalt im Wasser

  • BS EN 16964:2018 Düngemittel. Extraktion der gesamten Mikronährstoffe in Düngemitteln mittels Königswasser
  • BS ISO 24196:2022 Lignine. Bestimmung des Ligningehalts in Kraft-Lignin, Soda-Lignin und Hydrolyse-Lignin

Professional Standard - Chemical Industry, Elementargehalt im Wasser

  • HG 2842-1997 Gehalt und Bestimmung seltener Erden in Ammoniumbicarbonat-Mischdüngern (vorläufig)
  • HG/T 2842-1997 Gehalt und Bestimmung von Seltenerdelementen in Ammoniumbicarbonat-Mehrnährstoffdüngern (vorläufig)

Professional Standard - Building Materials, Elementargehalt im Wasser

  • JC/T 2132-2012 Bestimmung von Dotierungs- und Spurenelementen in Bariumstrontiumtitanat (BST). Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma

RO-ASRO, Elementargehalt im Wasser

European Committee for Standardization (CEN), Elementargehalt im Wasser

  • CEN/TS 17943:2023 Charakterisierung von Abfällen – Leitlinien zur Bestimmung des Gehalts an Elementen und Stoffen in Abfällen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten