ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bentonit-Klassifizierung

Für die Bentonit-Klassifizierung gibt es insgesamt 204 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bentonit-Klassifizierung die folgenden Kategorien: nichtmetallische Mineralien, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Land-und Forstwirtschaft, Plastik, Herstellungsformverfahren, füttern, Chemikalien, Baumaterial, Zutaten für die Farbe, Keramik, Wasserqualität, Metallurgische Ausrüstung, Textilprodukte, Bergbau und Ausgrabung, Informatik, Verlagswesen, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Gebäudeschutz, Erdbewegungsmaschinen, analytische Chemie, Speiseöle und -fette, Ölsaaten.


YU-JUS, Bentonit-Klassifizierung

(U.S.) Ford Automotive Standards, Bentonit-Klassifizierung

Professional Standard - Building Materials, Bentonit-Klassifizierung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bentonit-Klassifizierung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Bentonit-Klassifizierung

Professional Standard - Petrochemical Industry, Bentonit-Klassifizierung

RO-ASRO, Bentonit-Klassifizierung

  • STAS 7432-1966 Bentonit. Analytische Methode
  • STAS 7431-1966 Bentonit. Experimentiermethode
  • STAS 2412-1973 BENTONIT DES TUF?RI-ORSOVA-GEBIETS ZUR VERFÄRBUNG VON ERDEN
  • STAS 3624-1974 GIEßEREI BENTONIT Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 2640-1982 ROHBENTONIT (Klumpen) zur Herstellung von Bohrflüssigkeiten
  • STAS 9484/4-1974 SILICA-ALUMINA-BERGBAUPRODUKTE Methoden für physikalische und mechanische Tests. Bestimmung der Bentonitzahl

Association Francaise de Normalisation, Bentonit-Klassifizierung

  • NF EN ISO 10769:2011 Bentonit-Geokunststoffe – Bestimmung der Wasseraufnahme durch Bentonit
  • NF T94-432*NF EN 13754:2009 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bentonit
  • NF P84-703:2020 Géosynthétiques bentonitiques - Bestimmung der Kapazität der freien Bearbeitung von Spänen in den Géosynthétiques bentonitiques
  • NF EN 13754:2009 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bentonit
  • XP CEN/TS 14417:2015 Bentonit-Geokunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Einflusses von Befeuchtungs-/Trocknungszyklen auf die Durchlässigkeit von Bentonit-Geokunststoffen
  • NF P84-700:2019 Bentonit-Geokunststoffe – Allgemeines – Definitionen
  • XP CEN/TS 14418:2015 Bentonit-Geokunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Einflusses von Frost-Tau-Wechseln auf die Durchlässigkeit von Bentonit-Geokunststoffen
  • NF P84-705:2019 Bentonit-Geokunststoffe – Bestimmung der Quell-, Fließ- und Permeabilitätseigenschaften von Bentonit-Geokunststoffen (GSB) mit dem Ödopermeameter – Charakterisierungstests und Leistungstests
  • NF EN ISO 10773:2011 Bentonit-Geokunststoffe – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit
  • NF P84-704*NF EN ISO 10769:2011 Geosynthetische Tonbarrieren – Bestimmung der Wasseraufnahme von Bentonit
  • XP P84-708:2002 Géosynthétiques bentonitiques – Quantifizierung der Autocicatrisierungskapazität
  • NF EN 14415:2005 Geomembranen, Bentonit-Geokunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung der Auslaugungsbeständigkeit
  • NF P84-706:2019 Bentonit-Geokunststoffe – Bestimmung des Flüssigkeitsdurchflusses pro Überdeckungslängeneinheit
  • FD CEN/TS 14416:2014 Bentonitische Geomembranen und Geokunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands gegen Wurzeldurchdringung
  • NF EN 14196:2016 Geokunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung der Oberflächenmasse von geosynthetischen Barrieren aus Bentonit-Ton
  • NF EN 15382:2018 Bentonitische Geomembranen und Geokunststoffe – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz in der Verkehrsinfrastruktur
  • NF EN 13491:2018 Bentonitische Geomembranen und Geokunststoffe – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Tunneln und zugehörigen unterirdischen Bauwerken
  • NF T60-163:1985 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L). Einstufung. Teil 1: Familie a (Totalschadensystem).
  • NF EN 16993:2018 Geokunststoffe und bentonitische Geokunststoffe – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Staudämmen, sekundären Eindämmungen (über und unter der Erde) und anderen Eindämmungsanwendungen...
  • NF EN 13493:2018 Bentonitische Geomembranen und Geokunststoffe – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Lager- und Deponiestrukturen für feste Abfälle
  • NF P84-705:2008 Geosynthetische Barrieren – Bestimmung der Quell-, Fließ- und Durchlässigkeitseigenschaften von geosynthetischen Tondichtungsbahnen (GCL) mit einem Ödopermeameter – Charakterisierungstest und Leistungstest.
  • NF T60-162:1985 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L). Einstufung. Teil 0: Allgemeines.
  • NF EN 16994:2018 Bentonitische Geokunststoffe – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau unterirdischer Bauwerke (ausgenommen Tunnel und zugehörige Bauwerke)
  • NF T60-506*NF ISO 6743-9:2007 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Klassifizierung – Teil 9: Familie X (Fette)
  • NF T60-506:1988 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L). Einstufung. Teil 9: Familie X (Fette).

US-CFR, Bentonit-Klassifizierung

US-FCR, Bentonit-Klassifizierung

Group Standards of the People's Republic of China, Bentonit-Klassifizierung

IN-BIS, Bentonit-Klassifizierung

  • IS 6186-1971 Bentonit-Spezifikationen
  • IS 10214-1982 Bentonit-Probenahmemethode
  • IS 12584-1989 Bentonit zum Verfugen im Tiefbau – Spezifikation
  • IS 12621-1988 Bentonit zur Verwendung in der Keramikindustrie – Spezifikation
  • IS 4968 Pt.2-1976 Methoden zur Erkennung des Untergrunds im Boden Teil II Dynamische Methoden unter Verwendung von Kegeln und Bentonitslurries
  • IS 4968 Pt.1-1976 Methoden zur Erkennung von Bodenuntergründen Teil I Dynamische Methode unter Verwendung eines 50-mm-Kegels ohne Bentonitaufschlämmung

Professional Standard - Machinery, Bentonit-Klassifizierung

  • JB/T 9227-2013 Bentonit für die Gießerei
  • JB/T 9227-1999 Bentonit und Kalk für die Gießerei
  • JB/T 9225-1999 Verfahren zur chemischen Analyse von Ton und Bentonit für die Fondue-Trocknung
  • JB/T 9221-1999 Testmethode für wirksamen Bentonit und wirksamen Seekohlegehalt in grünem Formsand

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bentonit-Klassifizierung

TR-TSE, Bentonit-Klassifizierung

中国石油天然气总公司, Bentonit-Klassifizierung

Danish Standards Foundation, Bentonit-Klassifizierung

  • DS/EN 13754/NA:2009 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bentonit
  • DS/EN 13754:2009 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bentonit
  • DS/EN ISO 10769:2011 Geosynthetische Tonbarrieren – Bestimmung der Wasseraufnahme von Bentonit

Lithuanian Standards Office , Bentonit-Klassifizierung

  • LST EN 13754-2009 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bentonit
  • LST EN ISO 10769:2011 Geosynthetische Tonbarrieren – Bestimmung der Wasseraufnahme von Bentonit (ISO 10769:2011)

AENOR, Bentonit-Klassifizierung

  • UNE-EN 13754:2009 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bentonit
  • UNE-EN ISO 10769:2011 Geosynthetische Tonbarrieren – Bestimmung der Wasseraufnahme von Bentonit (ISO 10769:2011)
  • UNE 67036:1999 TONPRODUKTE. Feuchtigkeitsausdehnungstest.

SCC, Bentonit-Klassifizierung

  • NS-EN 13754:2003 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch — Bentonit
  • UNE-EN 13754:2003 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch - Bentonit
  • DANSK DS/EN 13754/NA:2009 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bentonit
  • DANSK DS/EN 13754:2009 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bentonit
  • NS-EN 13754:2009 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bentonit
  • DIN EN 13754 E:2008 Entwurf eines Dokuments – Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bentonit; Deutsche Fassung prEN 13754:2008
  • DANSK DS/EN ISO 10769:2011 Geosynthetische Tonbarrieren – Bestimmung der Wasseraufnahme von Bentonit
  • NS-EN ISO 10769:2011 Geosynthetische Tonbarrieren – Bestimmung der Wasseraufnahme von Bentonit (ISO 10769:2011)
  • 09/30175168 DC BS EN ISO 10769. Geosynthetische Dichtungsbahnen aus Ton (GBR-C). Bestimmung der Wasseraufnahme von Bentonit
  • DIN EN ISO 10769 E:2009 Entwurfsdokument – Geosynthetische Tonbarrieren (GBR-C) – Bestimmung der Wasseraufnahme von Bentonit (ISO/DIS 10769:2009); Deutsche Fassung prEN ISO 10769:2009
  • AWWA SP250154 Einfluss der Strömungskonfiguration auf die Bentonitablagerung in Ultrafiltrationshohlfasern
  • DIN 51826 E:2014 Entwurfsdokument – Schmierstoffe – Schmierfette G – Klassifizierung und Anforderungen
  • BS 5063:1974 Klassifizierung von Schmierstoffen für Werkzeugmaschinenanwendungen

U.S. Military Regulations and Norms, Bentonit-Klassifizierung

Professional Standard - Construction Industry, Bentonit-Klassifizierung

Indonesia Standards, Bentonit-Klassifizierung

  • SNI 13-6336-2000 Bentonit zum Bleichen von Pflanzenöl
  • SNI 8073-2016 Prüfverfahren zur Bestimmung des Sandgehalts in Bentonitschlamm
  • SNI 13-6337-2000 Testmethoden für die Fähigkeit von Ca-Bentonit zur Reinigung von rohem Palmöl (CPO)
  • SNI 01-6623-2001 Farbbestimmung von mit Calciumbentonit gereinigtem Pflanzenöl mit dem Lovibond-Tintometer
  • SNI 7069.15-2008 Klassifizierung und Spezifikationen. Schmierstoffe. Teil 15: Industrieschmierstoffe

Professional Standard - Chemical Industry, Bentonit-Klassifizierung

RU-GOST R, Bentonit-Klassifizierung

  • GOST 21282-1993 Bentonit-Ton für Fein- und Baukeramik. Methode zur Bestimmung der Bentonitzahl
  • GOST 21282-1975 Bentonit-Ton für Fein- und Baukeramik. Methode zur Bestimmung der Bentonitzahl
  • GOST R 50217-1992 Bentonit-Ton für Fein- und Baukeramik. Methode zur Bestimmung der Bentonitzahl
  • GOST 7032-1975 Bentonit-Ton für Fein- und Baukeramik
  • GOST 7.32-1991 System von Standards für Information, Bibliothekswesen und Veröffentlichung. Der Forschungsbericht. Struktur und Regeln der Präsentation
  • GOST 7032-2021 Bentonit-Ton für Fein- und Baukeramik. Spezifikationen
  • GOST 21284-1993 Bentonit-Ton für Fein- und Baukeramik. Verfahren zur Bestimmung der mechanischen Biegefestigkeit
  • GOST 21284-1975 Bentonit-Ton für Fein- und Baukeramik. Verfahren zur Bestimmung der mechanischen Festigkeit im trockenen Zustand beim Biegen
  • GOST R 50218-1992 Bentonit-Ton für Fein- und Baukeramik. Methoden zur Bestimmung des Absorptionsindex
  • GOST R 50219-1992 Bentonit-Ton für Fein- und Baukeramik. Methode zur Bestimmung der mechanischen Festigkeit
  • GOST 21283-1993 Bentonit-Ton für Fein- und Baukeramik. Methoden zur Bestimmung des Adsorptionsindex und der Kationenaustauschkapazität
  • GOST 21283-1975 Bentonit-Ton für Fein- und Baukeramik. Methode zur Bestimmung des Absorptionsindex

General Motors Corporation (GM), Bentonit-Klassifizierung

TH-TISI, Bentonit-Klassifizierung

HU-MSZT, Bentonit-Klassifizierung

German Institute for Standardization, Bentonit-Klassifizierung

  • DIN EN 13754:2009-07 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bentonit; Deutsche Fassung EN 13754:2009
  • DIN EN ISO 10769:2011-09 Geosynthetische Tonbarrieren – Bestimmung der Wasseraufnahme von Bentonit (ISO 10769:2011); Deutsche Fassung EN ISO 10769:2011
  • DIN EN 13754:2009 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bentonit; Englische Fassung der DIN EN 13754:2009-07
  • DIN EN ISO 10769:2011 Geosynthetische Tonbarrieren – Bestimmung der Wasseraufnahme von Bentonit (ISO 10769:2011); Deutsche Fassung EN ISO 10769:2011
  • DIN 51825:2004 Schmierstoffe - Schmierfette K - Klassifizierung und Anforderungen
  • DIN 51826:2005 Schmierstoffe - Schmierfette G - Klassifizierung und Anforderungen
  • DIN 51826:2015 Schmierstoffe - Schmierfette G - Klassifizierung und Anforderungen
  • DIN 51826:2015-04 Schmierstoffe - Schmierfette G - Klassifizierung und Anforderungen
  • DIN 51825:2004-06 Schmierstoffe - Schmierfette K - Klassifizierung und Anforderungen
  • DIN 51818:1981 Schmierstoffe; Konsistenzklassifizierung von Schmierfetten; NLGI-Klassen
  • DIN 51818:1981-12 Schmierstoffe; Konsistenzklassifizierung von Schmierfetten; NLGI-Klassen
  • DIN 51818:2024-02 Schmierstoffe – Konsistenzklassifizierung von Schmierfetten – NLGI-Klassen

Professional Standard - Petroleum, Bentonit-Klassifizierung

European Committee for Standardization (CEN), Bentonit-Klassifizierung

  • EN 13754:2003 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bentonit
  • EN 13754:2009 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bentonit
  • EN ISO 10769:2011 Geosynthetische Tonbarrieren – Bestimmung der Wasseraufnahme von Bentonit

ZA-SANS, Bentonit-Klassifizierung

  • SANS 53754:2008 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bentonit

工业和信息化部, Bentonit-Klassifizierung

Professional Standard - Customs, Bentonit-Klassifizierung

IT-UNI, Bentonit-Klassifizierung

  • UNI 6716-1970 Bentonite für die Gießerei. Anforderungen und Tests.

PL-PKN, Bentonit-Klassifizierung

Professional Standard - Textile, Bentonit-Klassifizierung

  • FZ/T 64036-2013 Wasserbeständige geosynthetische Tonauskleidung aus Natriumbentonit

KR-KS, Bentonit-Klassifizierung

  • KS K ISO 10769-2016 Geosynthetische Tonbarrieren – Bestimmung der Wasseraufnahme von Bentonit

Professional Standard - Geology, Bentonit-Klassifizierung

  • DZ/T 0206-2002 Code für die geologische Erkundung von Kaolin, Bentonit und feuerfestem Tonerz
  • DZ/T 0349-2020 Spezifikation zur mineralgeologischen Exploration für Bentonit und Talk

GSO, Bentonit-Klassifizierung

AT-ON, Bentonit-Klassifizierung

British Standards Institution (BSI), Bentonit-Klassifizierung

  • BS EN 13754:2009 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bentonit
  • BS EN ISO 10769:2011 Geosynthetische Tonbarrieren. Bestimmung der Wasseraufnahme von Bentonit
  • BS EN 13754:2003 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bentonit
  • BS ISO 6743-9:2004 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Klassifizierung – Familie X (Fette)
  • BS ISO 6743-99:2002 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Klassifizierung – Allgemein

International Organization for Standardization (ISO), Bentonit-Klassifizierung

  • ISO 10769:2011 Geosynthetische Tonbarrieren – Bestimmung der Wasseraufnahme von Bentonit
  • ISO 6743-9:1987 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L); Einstufung; Teil 9: Familie X (Fette)
  • ISO 6743-9:2003 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Klassifizierung – Teil 9: Familie X (Fette)
  • ISO 3498:1979 Schmierstoffe für Werkzeugmaschinen – Klassifizierung

GOST, Bentonit-Klassifizierung

  • GOST R 70090-2022 Geosynthetische Bentonit-Rollenabdichtungsmaterialien. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 70574-2022 Geosynthetische Bentonit-Rollenabdichtungsmaterialien auf Geotextilbasis. Methoden zur Prüfung der Wasserdurchlässigkeit und Solebeständigkeit

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bentonit-Klassifizierung

  • ASTM D4380-84(2006) Standardtestmethode für die Dichte bentonitischer Schlämme
  • ASTM D4380-84(1993)e1 Standardtestmethode für die Dichte bentonitischer Schlämme
  • ASTM D4380-12 Standardtestmethode für die Dichte bentonitischer Schlämme
  • ASTM D4380-84(2001) Standardtestmethode für die Dichte von Bentonschlämmen
  • ASTM D4381-84(2006) Standardtestmethode für den Sandgehalt nach Volumen in bentonitischen Schlämmen
  • ASTM D4381-06 Standardtestmethode für den Sandgehalt nach Volumen von Bentonschlämmen
  • ASTM D4381/D4381M-12 Standardtestmethode für den Sandgehalt nach Volumen in bentonitischen Schlämmen
  • ASTM D4381-84(1993)e1 Standardtestmethode für den Sandgehalt nach Volumen von Bentonschlämmen
  • ASTM D4381-84(2001) Standardtestmethode für den Sandgehalt nach Volumen von Bentonschlämmen
  • ASTM D8425-22 Standardleitfaden für die Verwendung von Natriumbentonit-Nadelloch-Geotextil-Abdichtungssystemen mit Ortbeton-Unterbau-Fundamentkonstruktion

Professional Standard - Commodity Inspection, Bentonit-Klassifizierung

  • SN/T 0990-2001 Methode zur Bestimmung des Weißgrads, des Säuregehalts und des Quellvermögens von körnigem Bentonit für den Export

National Health Commission of the People's Republic of China, Bentonit-Klassifizierung

  • GB 1886.63-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Bentonit

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Bentonit-Klassifizierung

  • GB/T 35470-2017 Geosynthetische Tonauskleidung aus natürlichem Natriumbentonit für den Schienenverkehr

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Bentonit-Klassifizierung

  • DB15/T 3007-2023 Technische Vorschriften zur Ertragssteigerung durch den Einsatz von Bentonit in trockenen Mais-, Hirse- und Haferfeldern

Standard Association of Australia (SAA), Bentonit-Klassifizierung

工业和信息化部/国家能源局, Bentonit-Klassifizierung

  • JB/T 9221-2017 Standardtestmethode für wirksamen Bentonit und wirksamen Kohlenstaub in grünem Formsand für Gussteile

未注明发布机构, Bentonit-Klassifizierung

SE-SIS, Bentonit-Klassifizierung





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten