ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Cadmium, Cadmium, Blei, Chrom, Kupfer, Zink, Nickel, Quecksilber

Für die Cadmium, Cadmium, Blei, Chrom, Kupfer, Zink, Nickel, Quecksilber gibt es insgesamt 82 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Cadmium, Cadmium, Blei, Chrom, Kupfer, Zink, Nickel, Quecksilber die folgenden Kategorien: Textilprodukte, Kraftstoff, Land-und Forstwirtschaft, füttern, Dünger, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Kraftwerk umfassend, Nichteisenmetalle, Abfall, Luftqualität, Kohle, analytische Chemie, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Bodenqualität, Bodenkunde, Metallerz, nichtmetallische Mineralien, Ferrolegierung, Prüfung von Metallmaterialien, Schmuck.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Cadmium, Cadmium, Blei, Chrom, Kupfer, Zink, Nickel, Quecksilber

  • KS K 0852-2008 Bestimmung von Metallen in Textilien
  • KS K 0852-2015 Bestimmung von Metallen in Textilien
  • KS I ISO 11047:2019 Bodenqualität – Bestimmung von Cadmium, Chrom, Kobalt, Kupfer, Blei, Mangan, Nickel und Zink in Königswasserextrakten des Bodens – Methoden der Flammen- und elektrothermischen Atomabsorptionsspektrometrie
  • KS I ISO 11047:2009 Bodenqualität – Bestimmung von Cadmium, Chrom, Kobalt, Kupfer, Blei, Mangan, Nickel und Zink in Königswasserextrakten aus dem Boden – Methoden der Flammen- und elektrothermischen Atomabsorptionsspektrometrie

European Committee for Standardization (CEN), Cadmium, Cadmium, Blei, Chrom, Kupfer, Zink, Nickel, Quecksilber

  • EN 15297:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Nebenelemente – As, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mn, Mo, Ni, Pb, Sb, V und Zn
  • EN 17851:2023 Lebensmittel – Bestimmung von Elementen und ihren chemischen Spezies – Bestimmung von Ag, As, Cd, Co, Cr, Cu, Mn, Mo, Ni, Pb, Se, Tl, U und Zn in Lebensmitteln mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP- MS) nach Druckverdau

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Cadmium, Cadmium, Blei, Chrom, Kupfer, Zink, Nickel, Quecksilber

  • DB37/T 3937-2020 Bestimmung von Blei, Cadmium, Chrom, Nickel, Kupfer, Zink, Arsen und Quecksilber in organischen Düngemitteln mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DB37/T 3977-2020 Bestimmung von Blei, Cadmium, Chrom, Nickel, Kupfer, Zink, Arsen und Quecksilber im Mist von Nutztieren und Geflügel mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

British Standards Institution (BSI), Cadmium, Cadmium, Blei, Chrom, Kupfer, Zink, Nickel, Quecksilber

  • BS EN 15297:2011 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung von Nebenelementen. As, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mn, Mo, Ni, Pb, Sb, V und Zn
  • PD CEN/TS 17701-2:2022 Pflanzenbiostimulanzien. Bestimmung spezifischer Elemente. Teil 2. Bestimmung des Gesamtgehalts an Cd, Pb, Ni, As, Cr, Cu und Zn
  • DD ENV 12506-2000 Charakterisierung von Abfällen. Analyse von Eluaten. Bestimmung von pH, As, Cd, Cr VI, Cu, Ni, Pb, Zn, ClUP-, NODOWN2UP-, SODOWN4UP2UP-
  • 23/30463087 DC BS EN 17701-2. Pflanzenbiostimulanzien. Bestimmung spezifischer Elemente – Teil 2. Bestimmung des Gesamtgehalts an Cd, Pb, Ni, As, Cr, Cu und Zn
  • BS 7755-3.13:1998 Bodenqualität. Chemische Methoden. Bestimmung von Cadmium, Chrom, Kobalt, Kupfer, Blei, Mangan, Nickel und Zink in Königswasserextrakten des Bodens. Methoden der Flammen- und elektrothermischen Atomabsorptionsspektrometrie

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Cadmium, Cadmium, Blei, Chrom, Kupfer, Zink, Nickel, Quecksilber

  • DB34/T 1999-2013 ICP-AES-Methode zur Bestimmung von Kupfer, Eisen, Mangan, Zink, Kalzium, Kalium, Magnesium, Natrium, Blei, Chrom, Cadmium, Kobalt und Nickel in Futtermitteln

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Cadmium, Cadmium, Blei, Chrom, Kupfer, Zink, Nickel, Quecksilber

  • DB43/T 1220-2016 Bestimmung von Kupfer, Zink, Blei, Cadmium, Chrom, Quecksilber und Arsen im Boden mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie

Group Standards of the People's Republic of China, Cadmium, Cadmium, Blei, Chrom, Kupfer, Zink, Nickel, Quecksilber

  • T/GDNB 48-2021 Bestimmung von Chrom, Nickel, Kupfer, Zink, Arsen, Cadmium, Quecksilber und Blei in Reis durch mikrooffenen Graphitaufschluss und Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/GAIA 012-2021 Methoden zur chemischen Analyse von erneuerbarem Industrieschlamm – Bestimmung des Kupfer-, Nickel-, Zink-, Chrom-, Blei-, Cadmium-, Wismut-, Vanadium- und Kobaltgehalts
  • T/CGA 029-2022 Methode zur chemischen Analyse von Cyanidlaugungsrückständen in der Goldindustrie – Bestimmung des Silber-, Arsen-, Barium-, Cadmium-, Chrom-, Kupfer-, Eisen-, Quecksilber-, Mangan-, Nickel-, Blei- und Zinkgehalts – Optisches Emissionsspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/CSTM 00377-2021 Vanadium-Titan-Magnetiterz – Bestimmung der Gehalte an Vanadium, Mangan, Phosphor, Kupfer, Kobalt, Nickel, Chrom, Molybdän, Blei, Arsen, Zinn, Cadmium, Barium und Zink – Methode der Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/CSTM 00377E-2021 Vanadium-Titan-Magnetiterz – Bestimmung des Vanadium-, Mangan-, Phosphor-, Kupfer-, Kobalt-, Nickel-, Chrom-, Molybdän-, Blei-, Arsen-, Zinn-, Cadmium-, Barium- und Zinkgehalts – Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/GDNB 47-2021 Bestimmung von Beryllium, Vanadium, Chrom, Mangan, Kobalt, Nickel, Kupfer, Zink, Molybdän, Cadmium, Antimon, Barium, Thallium und Blei in landwirtschaftlichen Böden durch mikrooffenen Graphitaufschluss und Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/CGA 031-2022 Methode zur chemischen Analyse von Wasser in der Goldindustrie – Bestimmung des Silber-, Arsen-, Barium-, Cadmium-, Chrom-, Kupfer-, Eisen-, Mangan-, Nickel-, Blei- und Zinkgehalts – Optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

RU-GOST R, Cadmium, Cadmium, Blei, Chrom, Kupfer, Zink, Nickel, Quecksilber

  • GOST R 55131-2012 Feste Ersatzbrennstoffe. Methoden zur Bestimmung der Spurenelemente (As, Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mo, Mn, Ni, Pb, Sb, Se, Tl, V und Zn)
  • GOST 13637.3-1993 Gallium. Chemisch-atomare Emissionsmethode zur Bestimmung von Aluminium, Wismut, Kobalt, Silizium, Magnesium, Mangan, Kupfer, Nickel, Blei, Silber, Chrom, Zink und Eisen
  • GOST 13637.3-1977 Gallium. Chemisch-spektrale Methode zur Bestimmung von Aluminium, Wismut, Kobalt, Silizium, Magnesium, Mangan, Kupfer, Nickel, Blei, Silber, Chrom, Zink

German Institute for Standardization, Cadmium, Cadmium, Blei, Chrom, Kupfer, Zink, Nickel, Quecksilber

  • DIN EN 15297:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Nebenelemente – As, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mn, Mo, Ni, Pb, Sb, V und Zn; Deutsche Fassung EN 15297:2011
  • DIN EN 17701-2:2023-04 Pflanzenbiostimulanzien – Bestimmung spezifischer Elemente – Teil 2: Bestimmung des Gesamtgehalts an Cd, Pb, Ni, As, Cr, Cu und Zn; Deutsche und englische Version prEN 17701-2:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 24.03.2023*Gedacht als Ersatz für DIN CEN/TS 177...
  • DIN CEN/TS 17701-2:2022-06 Pflanzenbiostimulanzien – Bestimmung spezifischer Elemente – Teil 2: Bestimmung des Gesamtgehalts an Cd, Pb, Ni, As, Cr, Cu und Zn; Deutsche Fassung CEN/TS 17701-2:2022
  • DIN ISO 11047:2003 Bodenqualität – Bestimmung von Cadmium, Chrom, Kobalt, Kupfer, Blei, Mangan, Nickel und Zink in Königswasserextrakten des Bodens – Methoden der Flammen- und elektrothermischen Atomabsorptionsspektrometrie (ISO 11047:1998)
  • DIN ISO 11047:2003-05 Bodenqualität – Bestimmung von Cadmium, Chrom, Kobalt, Kupfer, Blei, Mangan, Nickel und Zink in Königswasserextrakten des Bodens – Methoden der Flammen- und elektrothermischen Atomabsorptionsspektrometrie (ISO 11047:1998)
  • DIN EN 17851:2022-06 Analyse von Lebensmitteln - Bestimmung von Ag, As, Cd, Co, Cr, Cu, Mn, Mo, Ni, Pb, Se, Tl, U und Zn in Lebensmitteln mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS) nach Druckaufschluss; Deutsche und englische Fassung prEN 17851:2022 / Hinweis: Datum ...

Professional Standard - Commodity Inspection, Cadmium, Cadmium, Blei, Chrom, Kupfer, Zink, Nickel, Quecksilber

  • SN/T 3796-2014 Bestimmung säurelöslicher Verunreinigungselemente (Blei, Cadmium, Chrom, Arsen, Quecksilber, Kupfer, Zink, Mangan, Nickel, Kobalt) in Talkpulver. Methode der induktiv gekoppelten Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS)
  • SN/T 2208-2008 Bestimmung von Natrium, Magnesium, Aluminium, Kalzium, Chrom, Eisen, Nickel, Kupfer, Zink, Arsen, Strontium, Molybdän, Cadmium, Blei, Quecksilber, Selen in aquatischen Produkten. Mikrowellenaufschluss – ICP/MS-Methode
  • SN/T 2297.9-2015 Chemische Analysemethode für importierten und exportierten Gips und Gipsprodukte. Teil 9: Bestimmung von Blei, Cadmium, Chrom, Arsen, Quecksilber, Kupfer, Zink, Mangan, Nickel, Kobalt. Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

农业农村部, Cadmium, Cadmium, Blei, Chrom, Kupfer, Zink, Nickel, Quecksilber

  • NY/T 3161-2017 Bestimmung von Arsen, Cadmium, Chrom, Blei, Quecksilber, Kupfer, Mangan, Nickel, Zink, Strontium und Kobalt in organischen Düngemitteln mittels Massenspektrometrie mit Mikrowellenaufschluss und induktiv gekoppeltem Plasma

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Cadmium, Cadmium, Blei, Chrom, Kupfer, Zink, Nickel, Quecksilber

  • DB35/T 1142-2011 Bestimmung von Arsen, Blei, Kupfer, Zink, Cadmium, Chrom und Nickel im Boden durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DB35/T 1142-2020 Bestimmung von Arsen, Blei, Kupfer, Zink, Cadmium, Chrom, Nickel, Magnesium, Kalium, Kalzium, Mangan, Eisen, Selen, Molybdän im Boden mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Cadmium, Cadmium, Blei, Chrom, Kupfer, Zink, Nickel, Quecksilber

  • DB53/T 793-2016 Bestimmung von Arsen, Cadmium, Kobalt, Chrom, Kupfer, Quecksilber, Mangan, Nickel, Blei, Antimon und Zink in Düngemitteln mittels optischer Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES)
  • DB53/T 510-2013 Bestimmung von Kupfer, Zink, Arsen, Blei, Cadmium, Chrom und Nickel im Beschichtungsmittel für Tabaksamen mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Professional Standard - Agriculture, Cadmium, Cadmium, Blei, Chrom, Kupfer, Zink, Nickel, Quecksilber

  • NY 861-2004 Grenzwerte für acht Elemente in Getreide, Hülsenfrüchten, Hülsenfrüchten und deren Produkten
  • NY/T 4363-2023 Bestimmung von Kupfer, Zink, Arsen, Chrom, Cadmium, Blei und Quecksilber in Vieh- und Geflügelfestmist mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Professional Standard - Electricity, Cadmium, Cadmium, Blei, Chrom, Kupfer, Zink, Nickel, Quecksilber

  • DL/T 867-2004 Analysemethoden für Arsen, Cadmium, Chrom, Kupfer, Nickel, Blei und Zink in Flugasche (Atomabsorptionsspektrometrie)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Cadmium, Cadmium, Blei, Chrom, Kupfer, Zink, Nickel, Quecksilber

  • GB/T 36690-2018 Methode zur Bestimmung des Gehalts von 26 Elementen (Kupfer, Nickel, Blei, Zink, Cadmium, Chrom usw.) im Schlamm aus der Behandlung von Industrieabfällen
  • GB/T 5121.28-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen – Teil 28: Bestimmung des Gehalts an Chrom, Eisen, Mangan, Kobalt, Nickel, Zink, Arsen, Selen, Silber, Cadmium, Zinn, Antimon, Tellur, Blei und Wismut – Induktiv gekoppeltes Plasma – Massenspektrometer

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Cadmium, Cadmium, Blei, Chrom, Kupfer, Zink, Nickel, Quecksilber

  • DB42/T 2047-2023 Bestimmung von Kupfer, Zink, Chrom, Nickel, Blei und Cadmium in Abgasen stationärer Schadstoffquellen Atomabsorptionsspektrophotometrie

海关总署, Cadmium, Cadmium, Blei, Chrom, Kupfer, Zink, Nickel, Quecksilber

  • SN/T 5255-2020 Bestimmung von Blei, Cadmium, Arsen, Quecksilber, Kupfer, Chrom, Nickel, Mangan, Barium, Selen, Zink, Zinn, Titan, Antimon, Kobalt, Aluminium, Beryllium, Vanadium, Silber und Molybdän in Kohle mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Cadmium, Cadmium, Blei, Chrom, Kupfer, Zink, Nickel, Quecksilber

  • DB33/T 2527-2022 Bestimmung von Natrium, Eisen, Kupfer, Mangan, Zink, Blei, Chrom, Cadmium, Arsen, Quecksilber in Vieh- und Geflügelausscheidungen mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

GOSTR, Cadmium, Cadmium, Blei, Chrom, Kupfer, Zink, Nickel, Quecksilber

  • GOST R 58663-2019 Agrarprodukte, Rohstoffe und Lebensmittel mit verbesserten Umwelteigenschaften. Mineraldünger. Methode zur Messung von Blei, Cadmium, Arsen, Nickel, Quecksilber, Chrom (VI), Kupfer, Zink und Biuret

NO-SN, Cadmium, Cadmium, Blei, Chrom, Kupfer, Zink, Nickel, Quecksilber

  • NS 4773-1994 Wasseranalyse. Atomabsorptionsspektrometrie, Zerstäubung in Flammen. Spezielle Richtlinien für Aluminium, Blei, Eisen, Cadmium, Kupfer, Kobalt, Chrom, Mangan, Nickel und Zink

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Cadmium, Cadmium, Blei, Chrom, Kupfer, Zink, Nickel, Quecksilber

  • DB13/T 5396-2021 Schneller Nachweis von Cadmium, Arsen, Blei, Chrom, Kupfer, Nickel und Zink in landwirtschaftlichen Böden durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Cadmium, Cadmium, Blei, Chrom, Kupfer, Zink, Nickel, Quecksilber

  • DB22/T 1694-2012 Bestimmung von Kobalt, Kupfer, Eisen, Blei, Zink, Calcium, Magnesium, Mangan, Cadmium, Chrom, Natrium in Nickelchlorid mittels induktiv gekoppelter Plasmaspektrometrie
  • DB22/T 1693-2012 Bestimmung von Kobalt, Kupfer, Eisen, Blei, Zink, Calcium, Magnesium, Mangan, Cadmium, Chrom, Natrium in Nickelsulfat mittels induktiv gekoppelter Plasmaspektrometrie

Association Francaise de Normalisation, Cadmium, Cadmium, Blei, Chrom, Kupfer, Zink, Nickel, Quecksilber

  • XP CEN/TS 17701-2:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Dosierung spezifischer Elemente – Teil 2: Bestimmung des Gesamtgehalts an Cd, Pb, Ni, As, Cr, Cu und Zn
  • NF EN 17851:2023 Lebensmittelprodukte - Bestimmung von Elementen und ihren chemischen Spezies - Bestimmung der Elemente Ag, As, Cd, Co, Cr, Cu, Mn, Mo, Ni, Pb, Se, Tl, U und Zn in Lebensmittelprodukten mittels Massenspektrometrie mit gekoppeltem Plasma...

KR-KS, Cadmium, Cadmium, Blei, Chrom, Kupfer, Zink, Nickel, Quecksilber

  • KS I ISO 11047-2019 Bodenqualität – Bestimmung von Cadmium, Chrom, Kobalt, Kupfer, Blei, Mangan, Nickel und Zink in Königswasserextrakten des Bodens – Methoden der Flammen- und elektrothermischen Atomabsorptionsspektrometrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Cadmium, Cadmium, Blei, Chrom, Kupfer, Zink, Nickel, Quecksilber

  • GB/T 43098.2-2023 Methoden zur Analyse von Wasseraufbereitungsmitteln Teil 2: Bestimmung des Arsen-, Quecksilber-, Cadmium-, Chrom-, Blei-, Nickel- und Kupfergehalts mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS)
  • GB/T 20899.15-2023 Methoden zur chemischen Analyse von Golderzen - Teil 15: Bestimmung von Kupfer, Blei, Zink, Silber, Eisen, Mangan, Nickel, Kobalt, Aluminium, Chrom, Cadmium, Antimon, Wismut, Arsen, Quecksilber, Selen, Barium und Beryllium mittels induktiver Methode gekoppeltes Pla
  • GB/T 5121.28-2010 Methode zur chemischen Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen. Teil 28: Bestimmung des Chrom-, Eisen-, Mangan-, Kobalt-, Nickel-, Zink-, Arsen-, Selen-, Silber-, Cadmium-, Zinn-, Antimon-, Tellur-, Blei- und Wismutgehalts. Induktiv gekoppeltes Plasma- Massenspektrum-Methode
  • GB/T 12690.5-2017(英文版) „Chemische Analysemethoden für Nicht-Seltenerd-Verunreinigungen von Seltenerdmetallen und deren Oxiden – Teil 5: Bestimmung von Kobalt, Mangan, Blei, Nickel, Kupfer, Zink, Aluminium, Chrom, Magnesium, Cadmium, v“
  • GB/T 26289-2010 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Selen. Bestimmung der Gehalte an Bor, Aluminium, Eisen, Zink, Arsen, Silber, Zinn, Antimon, Tellur, Quecksilber, Magnesium, Titan, Nickel, Kupfer, Gallium, Cadmium, Indium, Blei und Wismut. Induktiv gekoppelte Plasmamasse
  • GB/T 42273-2022 Methoden zur chemischen Analyse von Zirkoniumverbindungen – Bestimmung der Calcium-, Hafnium-, Titan-, Natrium-, Eisen-, Chrom-, Cadmium-, Zink-, Mangan-, Kupfer-, Nickel- und Bleigehalte – Induktiv gekoppeltes Plasmaatomar
  • GB/T 4325.26-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Molybdän. Teil 26: Bestimmung der Gehalte an Aluminium, Magnesium, Calcium, Vanadium, Chrom, Mangan, Eisen, Kobalt, Nickel, Kupfer, Zink, Arsen, Cadmium, Zinn, Antimon, Wolfram, Blei und Wismut. Induktiv gekoppelte Plasmamasse
  • GB/T 3884.18-2023 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferkonzentraten – Teil 18: Bestimmung des Gehalts an Arsen, Antimon, Wismut, Blei, Zink, Nickel, Cadmium, Kobalt, Chrom, Aluminiumoxid, Magnesiumoxid, Calciumoxid durch induktiv gekoppelte Plasmaatomemission

VN-TCVN, Cadmium, Cadmium, Blei, Chrom, Kupfer, Zink, Nickel, Quecksilber

  • TCVN 6496-2009 Bodenqualität. Bestimmung von Cadmium, Chrom, Kobalt, Kupfer, Blei, Mangan, Nickel und Zink in Königswasserextrakten des Bodens. Methoden der Flammen- und elektrothermischen Atomabsorptionsspektrometrie

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Cadmium, Cadmium, Blei, Chrom, Kupfer, Zink, Nickel, Quecksilber

  • DB12/T 846-2018 Bestimmung von Blei, Cadmium, Chrom, Arsen, Eisen, Mangan, Kupfer, Zink, Nickel, Kalium, Natrium, Calcium, Magnesium in landwirtschaftlichen Produkten pflanzlichen Ursprungs mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

AENOR, Cadmium, Cadmium, Blei, Chrom, Kupfer, Zink, Nickel, Quecksilber

  • UNE 77309:2001 Bodenqualität. Bestimmung von Cadmium, Chrom, Kobalt, Kupfer, Blei, Mangan, Nickel und Zink in Königswasserextrakten aus Böden. Methoden der Flammen- und elektrothermischen Atomabsorptionsspektrometrie.

Professional Standard - Geology, Cadmium, Cadmium, Blei, Chrom, Kupfer, Zink, Nickel, Quecksilber

  • DZ/T 0064.22-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Kupfer, Blei, Zink, Cadmium, Mangan, Chrom, Nickel, Kobalt, Vanadium, Zinn, Beryllium und Titan mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.21-2021 Methoden zur Analyse der Grundwasserqualität – Teil 21: Bestimmung von Kupfer, Blei, Zink, Cadmium, Nickel, Chrom, Molybdän und Silber mittels flammenloser Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • DZ/T 0064.22-2021 Methoden zur Analyse der Grundwasserqualität Teil 22: Bestimmung von Kupfer, Blei, Zink, Cadmium, Mangan, Chrom, Nickel, Kobalt, Vanadium, Zinn, Beryllium und Titan durch induktiv gekoppelte Plasmaemissionsspektrometrie

未注明发布机构, Cadmium, Cadmium, Blei, Chrom, Kupfer, Zink, Nickel, Quecksilber

  • DIN ISO 11047 E:1995-06 Bodenqualität – Bestimmung von Cadmium, Chrom, Kobalt, Kupfer, Blei, Mangan, Nickel und Zink in Königswasserextrakten des Bodens – Methoden der Flammen- und elektrothermischen Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS EN 17851:2023 Lebensmittel – Bestimmung von Elementen und ihren chemischen Spezies – Bestimmung von Ag, As, Cd, Co, Cr, Cu, Mn, Mo, Ni, Pb, Se, Tl, U und Zn in Lebensmitteln durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP – MS) nach Druckverdau

International Organization for Standardization (ISO), Cadmium, Cadmium, Blei, Chrom, Kupfer, Zink, Nickel, Quecksilber

  • ISO 11047:1998 Bodenqualität – Bestimmung von Cadmium, Chrom, Kobalt, Kupfer, Blei, Mangan, Nickel und Zink in Königswasserextrakten des Bodens – Methoden der Flammen- und elektrothermischen Atomabsorptionsspektrometrie

工业和信息化部, Cadmium, Cadmium, Blei, Chrom, Kupfer, Zink, Nickel, Quecksilber

  • YS/T 1287-2018 Chemische Analysemethode für hochreines Cadmium. Bestimmung von Magnesium, Aluminium, Kalzium, Chrom, Eisen, Nickel, Kupfer, Zink, Silber, Zinn, Antimon, Blei und Wismut durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • YS/T 1158.3-2016 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer-Indium-Gallium-Selenid-Targets Teil 3: Bestimmung von Aluminium, Eisen, Nickel, Chrom, Mangan, Blei, Zink, Cadmium, Kobalt, Molybdän, Barium und Magnesium durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • YS/T 1074-2015 Chemische Analysemethoden für lötfreien Edelmetallschmuck. Bestimmung von Magnesium, Titan, Chrom, Mangan, Eisen, Nickel, Kupfer, Zink, Arsen, Ruthenium, Rhodium, Palladium, Silber, Cadmium, Zinn, Antimon, Iridium, Platin, Blei und Bi
  • YS/T 1197-2017 Chemische Analysemethoden für Palladiumverbindungen. Bestimmung von Gold, Silber, Platin, Rhodium, Iridium, Ruthenium, Blei, Nickel, Kupfer, Eisen, Zinn, Chrom, Zink, Magnesium, Mangan, Aluminium, Calcium, Natrium, Silizium, Wismut, Kalium, Cadmium

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Cadmium, Cadmium, Blei, Chrom, Kupfer, Zink, Nickel, Quecksilber

  • YS/T 38.2-2009 Chemische Analysemethoden für hochreines Gallium. Teil 2: Bestimmung des Magnesium-, Titan-, Chrom-, Mangan-, Nickel-, Kobalt-, Kupfer-, Zink-, Cadmium-, Zinn-, Blei- und Wismutgehalts. Induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie
  • YS/T 923.1-2013 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Bismut. Teil 1: Bestimmung des Kupfer-, Blei-, Zink-, Eisen-, Silber-, Arsen-, Zinn-, Cadmium-, Magnesium-, Chrom-, Aluminium-, Gold- und Nickelgehalts. Induktiv gekoppeltes Plasma-Massenspektrum-Verfahren
  • YS/T 226.13-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Selen. Teil 13: Bestimmung von Silber, Aluminium, Arsen, Bor, Quecksilber, Wismut, Kupfer, Cadmium, Eisen, Gallium, Indium, Magnesium, Nickel, Blei, Silizium, Antimon, Zinn, Tellur, Titan und Zinkgehalt. Induktiv gekoppeltes Plasma

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Cadmium, Cadmium, Blei, Chrom, Kupfer, Zink, Nickel, Quecksilber

  • GB/T 12690.5-2017 Chemische Analysemethoden für Nicht-Seltenerd-Verunreinigungen von Seltenerdmetallen und deren Oxiden – Teil 5: Bestimmung der Gehalte an Kobalt, Mangan, Blei, Nickel, Kupfer, Zink, Aluminium, Chrom, Magnesium, Cadmium, Vanadium und Eisen
  • GB/T 34500.4-2017 Chemische Analysemethoden für Seltenerdabfallrückstände und Abwasser – Teil 4: Bestimmung der Kupfer-, Zink-, Blei-, Chrom-, Cadmium-, Barium-, Kobalt-, Mangan-, Nickel- und Titangehalte – Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Lithuanian Standards Office , Cadmium, Cadmium, Blei, Chrom, Kupfer, Zink, Nickel, Quecksilber

  • LST ISO 11047:2004 Bodenqualität. Bestimmung von Cadmium, Chrom, Kobalt, Kupfer, Blei, Mangan, Nickel und Zink in Königswasserextrakten aus Böden. Flammen- und elektrothermische Atomabsorptionsspektrometermethoden (idt ISO 11047:1998)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten