ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gallium-Oberflächenspannung

Für die Gallium-Oberflächenspannung gibt es insgesamt 255 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gallium-Oberflächenspannung die folgenden Kategorien: Chemikalien, Gefahrgutschutz, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Wasserqualität, analytische Chemie, Gummi, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Glas, Klebstoffe und Klebeprodukte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Wortschatz, Farben und Lacke, Labormedizin, Mechanischer Test, Umweltschutz, Prüfung von Metallmaterialien, Papier und Pappe, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Nichteisenmetalle, Physik Chemie, Längen- und Winkelmessungen, Milch und Milchprodukte, Verschluss, Straßenfahrzeuggerät, Umwelttests, Drucktechnik, Ledertechnologie, Brückenbau, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Erdölprodukte umfassend, Sportausrüstung und -anlagen, Möbel, Plastik.


PL-PKN, Gallium-Oberflächenspannung

  • PN C04809-1990 Oberflächenaktive Stoffe Bestimmung der Oberflächenspannung (ys) und Grenzflächenspannung (7,)
  • PN BN 8090-08-1965 Langlebige Zuckerprodukte. Oberflächenspannungsmarker
  • PN B13161-1974 Bestimmung des hydrothermischen Widerstands der Innenoberfläche von Glasartikeln

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Gallium-Oberflächenspannung

VE-FONDONORMA, Gallium-Oberflächenspannung

German Institute for Standardization, Gallium-Oberflächenspannung

  • DIN EN 14370:2004 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Oberflächenspannung; Deutsche Fassung EN 14370:2004
  • DIN EN 14370:2004-11 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung der Oberflächenspannung; Deutsche Fassung EN 14370:2004
  • DIN 13310:1982 Oberflächenspannung in Flüssigkeiten; Konzepte, Größen, Symbole, Einheiten
  • DIN 13310:1982-08 Oberflächenspannung in Flüssigkeiten; Konzepte, Mengen, Symbole, Einheiten
  • DIN EN 14210:2004 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Grenzflächenspannung von Lösungen oberflächenaktiver Stoffe nach der Bügel- oder Ringmethode; Deutsche Fassung EN 14210:2003
  • DIN EN 14210:2004-03 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung der Grenzflächenspannung von Lösungen oberflächenaktiver Stoffe nach der Bügel- oder Ringmethode; Deutsche Fassung EN 14210:2003
  • DIN ISO 8296:2006 Kunststoffe – Filme und Folien – Bestimmung der Benetzungsspannung (ISO 8296:2003)
  • DIN 55660-4:2012 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 4: Bestimmung der polaren und dispersiven Anteile der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten aus einer Grenzflächenspannung
  • DIN EN ISO 19403-4:2020 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 4: Bestimmung der polaren und dispersiven Anteile der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten aus einer Grenzflächenspannung (ISO 19403-4:2017)
  • DIN EN ISO 19403-4:2020-04 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 4: Bestimmung der polaren und dispersiven Anteile der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten aus einer Grenzflächenspannung (ISO 19403-4:2017); Deutsche Fassung EN ISO 19403-4:2020
  • DIN 55660-3:2011 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 3: Bestimmung der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten mit der Pendant-Drop-Methode
  • DIN EN ISO 19403-3:2020-04 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 3: Bestimmung der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten mit der Pendant-Drop-Methode (ISO 19403-3:2017); Deutsche Fassung EN ISO 19403-3:2020
  • DIN 54378:2021 Prüfung von Papier und Karton - Bestimmung der Oberflächenkoloniezahl (OKZs)
  • DIN V 4000-121:1998 Tabellarische Darstellung der Artikelmerkmale für Klemm- oder Spreizklemmen - Teil 121: Flächenklemmen
  • DIN V 4000-121:1998-11 Tabellarische Darstellung der Artikelmerkmale für Klemm- oder Spreizklemmen - Teil 121: Flächenklemmen
  • DIN EN ISO 19403-4:2023-10 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 4: Bestimmung der polaren und dispersiven Anteile der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten aus einer Grenzflächenspannung (ISO/DIS 19403-4:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 19403-4:2023 / Hinweis: Ausgabedatum...
  • DIN EN ISO 19403-3:2020 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 3: Bestimmung der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten mit der Pendant-Drop-Methode (ISO 19403-3:2017)
  • DIN EN 16837:2018-06 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung der linearen Schuh-/Oberflächenreibung; Deutsche Fassung EN 16837:2018

British Standards Institution (BSI), Gallium-Oberflächenspannung

  • BS EN 14370:2004 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Oberflächenspannung
  • BS EN ISO 19403-4:2020 Farben und Lacke. Benetzbarkeit – Bestimmung der polaren und dispersiven Anteile der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten aus einer Grenzflächenspannung
  • BS EN 828:1998 Klebstoffe. Benetzbarkeit. Bestimmung durch Messung des Kontaktwinkels und der kritischen Oberflächenspannung einer festen Oberfläche
  • BS EN 14210:2004 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Grenzflächenspannung von Lösungen oberflächenaktiver Stoffe nach der Steigbügel- oder Ringmethode
  • BS EN 14210:2003(2009) Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Grenzflächenspannung von Lösungen oberflächenaktiver Stoffe nach der Steigbügel- oder Ringmethode
  • BS ISO 8296:2003 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Benetzungsspannung
  • BS 6057-3.10:1996 Kautschuklatices - Prüfmethoden - Bestimmung der Oberflächenspannung
  • BS EN ISO 19403-3:2020 Farben und Lacke. Benetzbarkeit – Bestimmung der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten mittels der Pendant-Drop-Methode
  • BS EN ISO 3379:2015 Leder. Bestimmung der Dehnung und Festigkeit der Oberfläche (Ball-Burst-Methode)
  • BS ISO 1409:2020 Kunststoff/Gummi. Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch). Bestimmung der Oberflächenspannung
  • 23/30457111 DC BS ISO 7392. Feinblasentechnologie. Bewertungsmethode zur Bestimmung der Oberflächenspannung ultrafeiner Blasendispersionen
  • BS ISO 6310:2009 Straßenfahrzeuge – Bremsbeläge – Druckspannungsprüfverfahren
  • BS ISO 23729:2022 Chemische Oberflächenanalyse. Rasterkraftmikroskopie. Leitfaden für das Wiederherstellungsverfahren für Rasterkraftmikroskopbilder, die durch eine endliche Sondengröße erweitert wurden
  • 19/30382560 DC BS ISO 1409. Kunststoff/Gummi. Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch). Bestimmung der Oberflächenspannung
  • BS EN 16837:2018 Oberflächen für Sportflächen. Bestimmung der linearen Schuh-/Oberflächenreibung
  • BS ISO 1409:2007 Kunststoffe/Gummi - Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) Bestimmung der Oberflächenspannung nach der Ringmethode
  • 21/30412880 DC BS ISO 23729. Chemische Oberflächenanalyse. Rasterkraftmikroskopie. Leitfaden für das Wiederherstellungsverfahren für Rasterkraftmikroskopbilder, die durch eine endliche Sondengröße erweitert wurden

European Committee for Standardization (CEN), Gallium-Oberflächenspannung

  • EN 14370:2004 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Oberflächenspannung
  • EN 14210:2003 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Grenzflächenspannung von Lösungen oberflächenaktiver Stoffe nach der Steigbügel- oder Ringmethode
  • EN ISO 19403-4:2020 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 4: Bestimmung der polaren und dispersiven Anteile der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten aus einer Grenzflächenspannung (ISO 19403-4:2017)
  • EN 828:1997 Klebstoffe – Benetzbarkeit – Bestimmung durch Messung des Kontaktwinkels und der kritischen Oberflächenspannung fester Oberflächen
  • EN ISO 19403-3:2020 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 3: Bestimmung der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten mit der Pendant-Drop-Methode (ISO 19403-3:2017)

Association Francaise de Normalisation, Gallium-Oberflächenspannung

  • NF T73-060*NF EN 14370:2004 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Oberflächenspannung.
  • NF EN 14370:2004 Tenside – Bestimmung der Oberflächenspannung
  • NF T42-021:1978 Bestimmung der Oberflächenspannung von Latexkautschuk.
  • NF T73-060:1987 Oberflächenaktive Mittel. Bestimmung der Oberflächenspannung durch Aufziehen von Flüssigkeitsfilmen.
  • NF ISO 9101:1988 Tenside – Bestimmung der Grenzflächenspannung – Tropfenvolumenmethode.
  • NF T73-061:1987 Oberflächenaktive Mittel. Bestimmung der Grenzflächenspannung durch Aufziehen von Flüssigkeitsfilmen.
  • NF T73-061*NF EN 14210:2004 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Grenzflächenspannung von Lösungen oberflächenaktiver Stoffe nach der Steigbügel- oder Ringmethode
  • NF EN 14210:2004 Tenside – Bestimmung der Grenzflächenspannung von Tensidlösungen nach der Ring- oder Messschiebermethode
  • NF T30-131-4*NF EN ISO 19403-4:2020 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 4: Bestimmung der polaren und dispersiven Anteile der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten aus einer Grenzflächenspannung
  • NF EN ISO 19403-4:2020 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 4: Bestimmung der polaren und dispersen Anteile der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten aus der Grenzflächenspannung
  • NF T76-150:1998 Klebstoffe. Benetzbarkeit. Bestimmung durch Messung des Kontaktwinkels und der kritischen Oberflächenspannung einer festen Oberfläche.
  • NF T73-411:1980 Anionische und nichtionische oberflächenaktive Mittel. Bestimmung der kritischen Mizellisierungskonzentration. Methode durch Messung der Oberflächenspannung mit einer Platte, einem Bügel oder einem Ring.
  • NF T30-131-3*NF EN ISO 19403-3:2020 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 3: Bestimmung der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten mit der Pendant-Drop-Methode
  • NF EN ISO 19403-3:2020 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 3: Bestimmung der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten mit der Methode des hängenden Tropfens
  • NF G90-052:1975 Heimnähmaschinen – Zuverlässigkeitstest der Nadelfaden-Spannvorrichtung.
  • NF T42-021:2008 Kunststoffe/Gummi - Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) - Bestimmung der Oberflächenspannung nach der Ringmethode.

AENOR, Gallium-Oberflächenspannung

  • UNE-EN 14370:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Oberflächenspannung
  • UNE 55840:1989 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. BESTIMMUNG DER GRENZFLÄCHENSPANNUNG. TROPFENVOLUMEN-METHODE
  • UNE 55501:1990 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. BESTIMMUNG DER OBERFLÄCHENSPANNUNG DURCH AUFZIEHEN VON FLÜSSIGFILMEN.
  • UNE-EN 14210:2004 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Grenzflächenspannung von Lösungen oberflächenaktiver Stoffe nach der Steigbügel- oder Ringmethode
  • UNE 55708:1984 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. BESTIMMUNG DER GRENZFLÄCHENSPANNUNG DURCH AUFZIEHEN VON FLÜSSIGKEITSFILMEN
  • UNE 55700:1982 AKTIVE OBERFLÄCHENMITTEL. ANIONISCHE UND NICHTIONISCHE OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. BESTIMMUNG DER KRITISCHEN MICELLISIERUNGSKONZENTRATION. METHODE DURCH MESSEN DER OBERFLÄCHENSPANNUNG MIT EINER PLATTE, EINEM STÜGEL ODER EINEM RING
  • UNE 53248:1975 KUNSTSTOFFE. BESTIMMUNG LATENTER SPANNUNGEN IN FORMTEILEN MIT POLYOLEFINEN DURCH EINWIRKUNG OBERFLÄCHENAKTIVER MITTEL.
  • UNE 55708/1C:1989 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. BESTIMMUNG DER GRENZFLÄCHENSPANNUNG DURCH AUFZIEHEN VON FLÜSSIGKEITSFILMEN. ILLUSTRIERTE BESCHREIBUNG SEINER ENTWICKLUNG MITTELS DER RINGMESSMETHODE.

Danish Standards Foundation, Gallium-Oberflächenspannung

  • DS/EN 14370:2004 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Oberflächenspannung
  • DS/EN 14210:2004 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Grenzflächenspannung von Lösungen oberflächenaktiver Stoffe nach der Steigbügel- oder Ringmethode
  • DS/INF 132:2002 Möbeloberflächen – Anforderungen an die Widerstandsfähigkeit

Lithuanian Standards Office , Gallium-Oberflächenspannung

  • LST EN 14370-2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Oberflächenspannung
  • LST EN 14210-2004 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Grenzflächenspannung von Lösungen oberflächenaktiver Stoffe nach der Steigbügel- oder Ringmethode
  • LST EN 828-2000 Klebstoffe – Benetzbarkeit – Bestimmung durch Messung des Kontaktwinkels und der kritischen Oberflächenspannung einer festen Oberfläche

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gallium-Oberflächenspannung

  • GB/T 22237-2008 Oberflächenaktive Stoffe.Bestimmung der Oberflächenspannung
  • GB/T 42415-2023 Bestimmung der statischen Oberflächenspannung von Tensiden
  • GB/T 5549-2010 Oberflächenaktive Stoffe.Bestimmung der Oberflächenspannung durch Aufziehen von Flüssigkeitsfilmen
  • GB/T 18396-2001 Naturlatex – Bestimmung der Oberflächenspannung nach der Ringmethode
  • GB/T 18396-2008 Naturlatex.Bestimmung der Oberflächenspannung nach der Ringmethode
  • GB/T 32189-2015 Rasterkraftmikroskopische Untersuchung der Oberflächenrauheit von Galliumnitrid-Einkristallsubstraten
  • GB/T 27842-2011 Chemikalien.Testmethode für dynamische Oberflächenspannung.Fast-Bubble-Technik
  • GB/T 22638.4-2008 Prüfverfahren für Folien aus Aluminium und Aluminiumlegierungen. Teil 4: Bestimmung der Oberflächenbenetzungsspannung
  • GB 6541-1986 Bestimmung der Grenzflächenspannung zwischen Öl und Wasser in Erdölprodukten (Kreismethode)

未注明发布机构, Gallium-Oberflächenspannung

  • BS EN 14370:2004(2009) Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Oberflächenspannung
  • DIN EN 14370 E:2002-03 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Oberflächenspannung
  • DIN ISO 8296:2008 Kunststofffolien und -bahnen – Bestimmung der Benetzungsspannung (ISO 8296:2003)
  • DIN 55660-4 E:2010-03 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 4: Bestimmung der polaren und dispersiven Anteile der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten aus einer Grenzflächenspannung
  • DIN EN ISO 19403-4 E:2019-08 Wetting of paints and varnishes Part 4: Determination of polar and dispersive fractions of liquid surface tension from interfacial tension (draft)
  • DIN 55660-3 E:2010-03 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 3: Bestimmung der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten mit der Pendant-Drop-Methode
  • DIN EN ISO 19403-3 E:2019-08 Paint and Varnish Wetting Part 3: Determination of Liquid Surface Tension Using the Hanging Drop Method (Draft)
  • BS 7644-2:1993(1999) Direkte Spannungsindikatoren – Teil 2: Spezifikationen für Unterlegscheiben für Muttern und Bolzen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gallium-Oberflächenspannung

  • ASTM D1331-89(1995) Standardtestmethoden für die Oberflächen- und Grenzflächenspannung von Lösungen oberflächenaktiver Mittel
  • ASTM D1331-89(2001) Standardtestmethoden für die Oberflächen- und Grenzflächenspannung von Lösungen oberflächenaktiver Mittel
  • ASTM D1331-11 Standardtestmethoden für die Oberflächen- und Grenzflächenspannung von Lösungen oberflächenaktiver Mittel
  • ASTM D1331-14 Standardtestmethoden für die Oberflächen- und Grenzflächenspannung von Lösungen von Farben, Lösungsmitteln, Lösungen von oberflächenaktiven Stoffen und verwandten Materialien
  • ASTM D1590-60(1977)e2 Prüfmethoden zur Oberflächenspannung von Wasser und Abwasser
  • ASTM D7541-11(2015) Standardpraxis zur Schätzung kritischer Oberflächenspannungen
  • ASTM D7541-11 Standardpraxis zur Schätzung kritischer Oberflächenspannungen
  • ASTM D7541-09 Standardpraxis zur Schätzung kritischer Oberflächenspannungen
  • ASTM D7541-11(2022) Standardpraxis zur Schätzung kritischer Oberflächenspannungen
  • ASTM D3825-90(1995) Standardtestmethode für dynamische Oberflächenspannung durch die Fast-Bubble-Technik
  • ASTM D3825-90(2005) Standardtestmethode für dynamische Oberflächenspannung durch die Fast-Bubble-Technik
  • ASTM E740-88(1995)e1 Standardpraxis für Bruchprüfungen mit Oberflächenrissspannungsproben
  • ASTM D3825-09 Standardtestmethode für dynamische Oberflächenspannung durch die Fast-Bubble-Technik
  • ASTM D1331-20 Standardtestmethoden für die Oberflächen- und Grenzflächenspannung von Lösungen von Farben, Lösungsmitteln, Lösungen von oberflächenaktiven Stoffen und verwandten Materialien
  • ASTM E740-03 Standardpraxis für Bruchprüfungen mit Oberflächenrissspannungsproben
  • ASTM E740/E740M-03(2010)e1 Standardpraxis für Bruchprüfungen mit Oberflächenrissspannungsproben
  • ASTM E740/E740M-03(2016) Standardpraxis für Bruchprüfungen mit Oberflächenrissspannungsproben
  • ASTM E740/E740M-03(2010)e2 Standardpraxis für Bruchprüfungen mit Oberflächenrissspannungsproben
  • ASTM D3825-90(2000) Standardtestmethode für dynamische Oberflächenspannung durch die Fast-Bubble-Technik
  • ASTM E2899-19 Standardtestverfahren zur Messung der Anfangszähigkeit in Oberflächenrissen unter Spannung und Biegung
  • ASTM E2899-19e1 Standardtestverfahren zur Messung der Anfangszähigkeit in Oberflächenrissen unter Spannung und Biegung
  • ASTM E289-04(2016) Standardtestmethode für die lineare Wärmeausdehnung starrer Festkörper mit Interferometrie
  • ASTM D971-99a Standardtestmethode für die Grenzflächenspannung von Öl gegen Wasser nach der Ringmethode
  • ASTM D7490-13 Standardtestmethode zur Messung der Oberflächenspannung von festen Beschichtungen, Substraten und Pigmenten mittels Kontaktwinkelmessungen
  • ASTM D7490-08 Standardtestmethode zur Messung der Oberflächenspannung von festen Beschichtungen, Substraten und Pigmenten mittels Kontaktwinkelmessungen
  • ASTM D7490-13(2022) Standardtestmethode zur Messung der Oberflächenspannung von festen Beschichtungen, Substraten und Pigmenten mittels Kontaktwinkelmessungen
  • ASTM D971-91 Standardtestmethode für die Grenzflächenspannung von Öl gegen Wasser nach der Ringmethode
  • ASTM D971-99a(2004) Standardtestmethode für die Grenzflächenspannung von Öl gegen Wasser nach der Ringmethode
  • ASTM D971-12 Standardtestmethode für die Grenzflächenspannung von Öl gegen Wasser nach der Ringmethode

CZ-CSN, Gallium-Oberflächenspannung

  • CSN 25 7604-1986 Aräometer. Werte der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten
  • CSN 62 1189-1982 Gummilatices. Bestimmung der Oberflächenspannung
  • CSN 66 6142-1987 Chemikalien. Methoden zur Bestimmung der Oberflächenspannung
  • CSN 50 0367-1962 Oberflächenfestigkeit von Papier. Papierprüfung
  • CSN 50 0336-1990 Prüfung der Saugfähigkeit von Papier- und Kartonoberflächen mit der Tropfenmethode
  • CSN 50 0311-1983 Papierprüfung. Bestimmung von Thiokness, scheinbarer Dichte und spezifischem Volumen

TR-TSE, Gallium-Oberflächenspannung

  • TS 1884-1975 GUMMILATEX – BESTIMMUNG DER OBERFLÄCHENSPANNUNG

Professional Standard - Electron, Gallium-Oberflächenspannung

  • SJ 20842-2002 Testmethode für das Ga/As-Verhältnis der Oberfläche von Galliumarsenid

Professional Standard - Petroleum, Gallium-Oberflächenspannung

  • SY/T 5370-1999 Die Methode zur Messung der Oberflächenspannung und Grenzflächenspannung

国家能源局, Gallium-Oberflächenspannung

  • SY/T 5370-2018 Methoden zur Messung der Oberflächen- und Grenzflächenspannung

RO-ASRO, Gallium-Oberflächenspannung

  • STAS 8798/17-1976 GUMMILATEX Bestimmung der Oberflächenspannung
  • STAS 11289-1987 WERTE DER OBERFLÄCHENSPANNUNG VON HYDROMETRISCHEN FLÜSSIGKEITEN
  • STAS 9654-1974 MINERALÖLE Bestimmung der Grenzflächenspannung gegenüber Wasser
  • STAS 9259-1972 FERTIGPRODUKTE AUS DER PAPIERINDUSTRIE Rupftest zur Oberflächenfestigkeit von Papier (Dennison-Methode)
  • STAS 6118-1980 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL Bestimmung der Oberflächen- und Grenzflächenspannung

RU-GOST R, Gallium-Oberflächenspannung

  • GOST 20216-1974 Latex. Methoden zur Bestimmung der Oberflächenspannung
  • GOST R 50003-1992 Oberflächenaktive Mittel. Bestimmung der Oberflächenspannung durch Aufziehen von Flüssigkeitsfilmen
  • GOST R 50097-1992 Oberflächenaktive Mittel. Bestimmung der Grenzflächenspannung. Drop-Volume-Methode
  • GOST 8.428-1981 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Aräometer. Die Werte der Oberflächenspannungskoeffizienten von Flüssigkeiten
  • GOST 33419-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bestimmung der Oberflächenspannung wässriger Lösungen
  • GOST 33110-2014 Elektrisches Isolieröl. Bestimmung der Grenzflächenspannung von Öl gegen Wasser. Die Ringmethode
  • GOST R 55413-2013 Isolierende Mineralöle. Bestimmung der Grenzflächenspannung von Öl gegen Wasser nach der Ringmethode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gallium-Oberflächenspannung

  • CNS 6675-1980 Methode zur Prüfung der Oberflächenspannung von Wasser

YU-JUS, Gallium-Oberflächenspannung

  • JUS B.H8.070-1987 Prüfung von Erdölprodukten. Bestimmung der Oberflächen- und Grenzflächenspannung. Klingelmethode?
  • JUS H.E8.047-1991 Oberflächenaktive Mittel. Aufbau der Oberflächenspannung durch Aufwirbeln von Flüssigkeitsfilmen
  • JUS H.E8.048-1991 Oberflächenfestiger. Bestimmung der Grenzflächenspannung durch Aufziehen von Flüssigkeitsfilmen
  • JUS B.F8.155-1987 Nicht brennbare Mineralplatten. Bestimmung der Zugfestigkeit senkrecht zur Plattenoberfläche
  • JUS N.C0.051-1985 Elektrischer Strom und Beleuchtung. Prüfung isolierter Leiter und Kabel. Zugfestigkeit und Bruchdehnung

BE-NBN, Gallium-Oberflächenspannung

  • NBN T 63-164-1988 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Grenzflächenspannung – Tropfenvolumenmethode
  • NBN 814-04-1970 Additivprüfung für Beton und Mörtel. Oberflächenspannung und Grenzflächenspannung
  • NBN T 63-101-1987 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Oberflächenspannung durch Bildung von Flüssigkeitsfilmen
  • NBN T 63-155-1987 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Grenzflächenspannung durch Aufziehen von Flüssigkeitsfilmen
  • NBN T 63-129-1980 Anionische und nichtionische oberflächenaktive Mittel – Bestimmung der kritischen Mizellisierungskonzentration – Methode durch Messung der Oberflächenspannung mit einer Platte, einem Bügel oder einem Ring
  • NBN T 52-146-1983 Erdölprodukte - Mineralöle - Bestimmung der Grenzflächenspannung von Öl gegen Wasser - Ringmethode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gallium-Oberflächenspannung

  • KS M ISO 304:2003 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Oberflächenspannung durch Aufziehen von Flüssigkeitsfilmen
  • KS M ISO 304-2003(2018) Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Oberflächenspannung durch Aufziehen von Flüssigkeitsfilmen
  • KS M 1071-4-2007 Leitfaden zur Bestimmung der Oberflächenspannung chemischer Substanzen
  • KS M 1071-4-2017 Leitfaden zur Bestimmung der Oberflächenspannung chemischer Substanzen
  • KS M 1071-4-2017(2022) Leitfaden zur Bestimmung der Oberflächenspannung chemischer Substanzen
  • KS M ISO 6889:2003 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Grenzflächenspannung durch Aufziehen von Flüssigkeitsfilmen
  • KS M ISO 9101:2007 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Grenzflächenspannung – Tropfenvolumenmethode
  • KS M ISO 9101:2013 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Grenzflächenspannung – Tropfenvolumenmethode
  • KS M ISO 6889-2003(2018) Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Grenzflächenspannung durch Aufziehen von Flüssigkeitsfilmen
  • KS M ISO 9101-2007(2008) Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Grenzflächenspannung – Tropfenvolumenmethode
  • KS M ISO 8296:2012 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Benetzungsspannung
  • KS M 7029-2008 TESTVERFAHREN FÜR DEN OBERFLÄCHEN-PH VON PAPIER
  • KS M 7050-2014 Prüfverfahren für die Oberflächenfestigkeit von Papier durch Wachs
  • KS M ISO 4311-2003(2018) Anionische und nichtionische oberflächenaktive Mittel – Bestimmung der kritischen Mizellisierungskonzentration – Methode durch Messung der Oberflächenspannung mit einer Platte, einem Bügel oder einem Ring
  • KS M ISO 4311:2003 Anionische und nichtionische oberflächenaktive Mittel – Bestimmung der kritischen Mizellisierungskonzentration – Methode durch Messung der Oberflächenspannung mit einer Platte, einem Bügel oder einem Ring
  • KS M ISO 1409-2009(2019) Kunststoffe/Gummi-Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch)-Bestimmung der Oberflächenspannung nach der Ringmethode
  • KS M ISO 6295-2003(2018) Erdölprodukte – Mineralöl – Grenzflächenspannungsprüfverfahren – Ringverfahren

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Gallium-Oberflächenspannung

International Organization for Standardization (ISO), Gallium-Oberflächenspannung

  • ISO 1409:1982 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1409:1974 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1409:1983 Gummilatex; Bestimmung der Oberflächenspannung
  • ISO 304:1978 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Oberflächenspannung durch Aufziehen von Flüssigkeitsfilmen
  • ISO 304:1985 Oberflächenaktive Stoffe; Bestimmung der Oberflächenspannung durch Aufziehen von Flüssigkeitsfilmen
  • ISO 9101:1987 Oberflächenaktive Stoffe; Bestimmung der Grenzflächenspannung; Tropfenvolumenmethode
  • ISO 6889:1982 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Grenzflächenspannung durch Aufziehen von Flüssigkeitsfilmen
  • ISO 6889:1986 Oberflächenaktive Stoffe; Bestimmung der Grenzflächenspannung durch Aufziehen von Flüssigkeitsfilmen
  • ISO 304:1985/cor 1:1998 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung der Oberflächenspannung durch Aufziehen von Flüssigkeitsfilmen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 8296:2003 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Benetzungsspannung
  • ISO 8296:1987 Kunststoffe; Folien und Planen; Bestimmung der Benetzungsspannung
  • ISO 19403-4:2017 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 4: Bestimmung der polaren und dispersiven Anteile der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten aus einer Grenzflächenspannung
  • ISO/CD 19403-4:2023 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 4: Bestimmung der polaren und dispersiven Anteile der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten aus einer Grenzflächenspannung
  • ISO/DIS 19403-4:2023 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 4: Bestimmung der polaren und dispersiven Anteile der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten aus einer Grenzflächenspannung
  • ISO 8296:1987/Cor 1:1998 Kunststoffe - Filme und Folien - Bestimmung der Benetzungsspannung; Technische Berichtigung 1
  • ISO/DIS 7392 Feinblasentechnologie – Bewertungsmethode zur Bestimmung der Oberflächenspannung ultrafeiner Blasendispersionen
  • ISO 2449:1974 Milch und flüssige Milchprodukte; Dichte-Aräometer für den Einsatz in Produkten mit einer Oberflächenspannung von ca. 45 mN/m
  • ISO 19403-3:2017 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 3: Bestimmung der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten mit der Pendant-Drop-Methode
  • ISO/CD 19403-3:2023 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 3: Bestimmung der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten mit der Pendant-Drop-Methode
  • ISO/DIS 19403-3:2023 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 3: Bestimmung der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten mit der Pendant-Drop-Methode
  • ISO 1409:2020 Kunststoffe/Gummi – Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) – Bestimmung der Oberflächenspannung
  • ISO 4311:1979 Anionische und nichtionische oberflächenaktive Mittel; Bestimmung der kritischen Mizellisierungskonzentration; Methode durch Messung der Oberflächenspannung mit einer Platte, einem Bügel oder einem Ring
  • ISO 1409:2006 Kunststoffe/Gummi - Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) - Bestimmung der Oberflächenspannung nach der Ringmethode
  • ISO 1409:1995 Kunststoffe/Gummi - Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) - Bestimmung der Oberflächenspannung nach der Ringmethode

ES-AENOR, Gallium-Oberflächenspannung

  • UNE 55-501-1990 Bestimmung der Oberflächenspannung von Flüssigkeitsfilmen
  • UNE 55-840-1989 Bestimmung der Oberflächenspannung (basierend auf Tropfenvolumen)
  • UNE 55-708-1984 Bestimmung der Grenzflächenspannung von Flüssigkeitsfilmen
  • UNE 21-320 Pt.6-1989 Flüssigkeiten für elektrotechnische Anlagen. Bestimmung der Grenzflächenspannung zwischen isolierendem Mineralöl und Wasser

KR-KS, Gallium-Oberflächenspannung

  • KS M ISO 304-2003(2023) Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Oberflächenspannung durch Aufziehen von Flüssigkeitsfilmen
  • KS M ISO 6889-2003(2023) Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Grenzflächenspannung durch Aufziehen von Flüssigkeitsfilmen
  • KS M ISO 4311-2003(2023) Anionische und nichtionische oberflächenaktive Mittel – Bestimmung der kritischen Mizellisierungskonzentration – Methode durch Messung der Oberflächenspannung mit einer Platte, einem Bügel oder einem Ring
  • KS M ISO 6295-2003(2023) Erdölprodukte – Mineralöl – Grenzflächenspannungsprüfverfahren – Ringverfahren

Professional Standard - Petrochemical Industry, Gallium-Oberflächenspannung

  • SH/T 1156-2014 Synthesekautschuklatex.Bestimmung der Oberflächenspannung
  • SH/T 1156-1999 Synthesekautschuklatex.Bestimmung der Oberflächenspannung

API - American Petroleum Institute, Gallium-Oberflächenspannung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Gallium-Oberflächenspannung

  • GB/T 38722-2020 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Grenzflächenspannung – Aufbau von Flüssigkeitsfilmen
  • GB/T 39797-2021 Prüfverfahren für die Oberflächenspannung von Glasschmelzen – Sessile Drop-Methode

Professional Standard - Aerospace, Gallium-Oberflächenspannung

  • QJ 3203-2005 Allgemeine Spezifikation für einen Oberflächenspannungstank eines Flüssigkeitsantriebssystems mit geringem Schub

United States Navy, Gallium-Oberflächenspannung

ES-UNE, Gallium-Oberflächenspannung

  • UNE-EN ISO 19403-4:2021 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 4: Bestimmung der polaren und dispersiven Anteile der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten aus einer Grenzflächenspannung (ISO 19403-4:2017)
  • UNE-EN ISO 19403-3:2021 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 3: Bestimmung der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten mit der Pendant-Drop-Methode (ISO 19403-3:2017)
  • UNE-EN 16837:2018 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der linearen Schuh-/Oberflächenreibung

Professional Standard - Light Industry, Gallium-Oberflächenspannung

  • QB/T 1323-1991 Bestimmung der Oberflächenspannung von Reinigungsmitteln mittels Ring-Pull-Flüssigkeitsfilm-Methode

Society of Automotive Engineers (SAE), Gallium-Oberflächenspannung

  • SAE TU-002-1998 Drehmoment-Spannungsprüfung und Bewertung der Oberflächen von Verbindungselementen
  • SAE USCAR11-2-2020 DREHMOMENT-SPANNUNGSPRÜFUNG UND BEWERTUNG DER BEFESTIGUNGSAUSFÜHRUNG
  • SAE J2486-1999 Methode zum Anziehen von Unterlegscheiben mit Spannungsanzeige für Verbindungselemente
  • SAE J2486-2013 Methode zum Anziehen von Unterlegscheiben mit Spannungsanzeige für Verbindungselemente

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Gallium-Oberflächenspannung

Professional Standard - Machinery, Gallium-Oberflächenspannung

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Gallium-Oberflächenspannung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Gallium-Oberflächenspannung

  • GB/T 22638.4-2016 Prüfverfahren für Folien aus Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 4: Bestimmung der Oberflächenbenetzungsspannung

Canadian General Standards Board (CGSB), Gallium-Oberflächenspannung

American National Standards Institute (ANSI), Gallium-Oberflächenspannung

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Gallium-Oberflächenspannung

  • YS/T 455.1-2003 Prüfverfahren für Aluminiumfolie Teil 1: Prüfverfahren für die Oberflächenspannung

IN-BIS, Gallium-Oberflächenspannung

  • IS 9316 Pt.1-1987 Prüfverfahren für Kautschuklatex Teil 1 Bestimmung der Oberflächenspannung [RL: 1]
  • IS 6104-1971 Ringmethode zur Prüfung der Öl-Wasser-Grenzflächenspannung

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Gallium-Oberflächenspannung

  • ASHRAE AT-01-4-2-2001 Oberflächenspannung von wässrigem Lithiumbromid mit kontrollierter Dampfkonzentration von 2-Ethyl-Hexanol

农业农村部, Gallium-Oberflächenspannung

  • NY/T 1860.31-2016 Prüfrichtlinien zur Bestimmung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Pestiziden Teil 31: Oberflächenspannung wässriger Lösungen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Gallium-Oberflächenspannung

  • DB44/T 1232-2013 Testmethode zur Bestimmung der Oberflächenspannung von festen Beschichtungen, Substraten und Pigmenten. Kontaktwinkelmethode

SE-SIS, Gallium-Oberflächenspannung

  • SIS SEN 04 03 08-1971 Isolieröle. Methode zur Bestimmung der Grenzflächenspannung von Öl nach der Ringmethode

SAE - SAE International, Gallium-Oberflächenspannung

  • SAE J2486-2018 Methode zum Anziehen von Unterlegscheiben mit Spannungsanzeige für Verbindungselemente

工业和信息化部/国家能源局, Gallium-Oberflächenspannung

  • JB/T 13207-2017 Druckmaschinen, Bogenoffset-Druckoberflächenveredelungsmaschine

HU-MSZT, Gallium-Oberflächenspannung

BR-ABNT, Gallium-Oberflächenspannung

  • ABNT P-MB-320-1963 Testverfahren zur Erkennung der Oberflächenspannung bei Öl-Wasser-Kontakt

Standard Association of Australia (SAA), Gallium-Oberflächenspannung

  • AS 2148:2004 Milch und flüssige Milchprodukte – Dichtehyrometer für den Einsatz in Produkten mit einer Oberflächenspannung von ca. 45 mN/m

IT-UNI, Gallium-Oberflächenspannung

  • UNI ISO 1409:2021 Kunststoffe/Gummi - Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) - Bestimmung der Oberflächenspannung
  • UNI 7628-1976 Tests auf mit glänzenden Materialien beschichtetem Papier und Karton. Bestimmung der Oberflächengleichmäßigkeit

TH-TISI, Gallium-Oberflächenspannung

  • TIS 1765-1999 Anionische und nichtionische oberflächenaktive Mittel.Bestimmung der kritischen Mizellisierungskonzentration.Methode durch Messung der Oberflächenspannung mit einer Platte, einem Bügel oder einem Ring

Group Standards of the People's Republic of China, Gallium-Oberflächenspannung

  • T/GAMA 26-2022 Methode zur Messung von Oberflächenrissen in Metallbauteilen unter Verwendung des Rissöffnungslastverhältnisses
  • T/QGCML 2947-2024 Vorgespannte, vor Ort gegossene Kastenträger-Spannvorrichtung mit variablem Querschnitt

VN-TCVN, Gallium-Oberflächenspannung

  • TCVN 4864-2007 Kunststoffe-Kautschuk.Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch).Bestimmung der Oberflächenspannung nach der Ringmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten