ZH

EN

KR

JP

ES

RU

pH-Elektrode und pH-Messung

Für die pH-Elektrode und pH-Messung gibt es insgesamt 108 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst pH-Elektrode und pH-Messung die folgenden Kategorien: Elektronische Geräte, Wortschatz, analytische Chemie, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Farben und Lacke, Wasserqualität, Metrologie und Messsynthese, Kraftwerk umfassend, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Anorganische Chemie, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Bodenqualität, Bodenkunde, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Elektrotechnik umfassend, Drähte und Kabel, Feuer bekämpfen, Metallerz.


German Institute for Standardization, pH-Elektrode und pH-Messung

  • DIN 19262:2018 pH-Messung - Steckdose und Stecker geschirmt für pH-Elektroden und pH-Einstabmessketten
  • DIN 19262:2018-02 pH-Messung - Steckdose und Stecker geschirmt für pH-Elektroden und pH-Einstabmessketten
  • DIN 19264:1985 pH-Messung; Referenzelektroden
  • DIN 19263:1989 Glaselektroden zur pH-Messung
  • DIN 19268:2021-10 pH-Messung – pH-Messung wässriger Lösungen mit pH-Messketten mit pH-Glaselektroden und Auswertung der Messunsicherheit
  • DIN 19268:2021 pH-Messung – pH-Messung wässriger Lösungen mit pH-Messketten mit pH-Glaselektroden und Auswertung der Messunsicherheit
  • DIN 19268:2007 pH-Messung – pH-Messung wässriger Lösungen mit pH-Messketten mit pH-Glaselektroden und Auswertung der Messunsicherheit
  • DIN 55659-1:2012 Farben und Lacke - Bestimmung des pH-Wertes - Teil 1: pH-Elektroden mit Glasmembran
  • DIN EN ISO 19396-1:2020-05 Farben und Lacke - Bestimmung des pH-Wertes - Teil 1: pH-Elektroden mit Glasmembran (ISO 19396-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 19396-1:2020
  • DIN EN ISO 19396-2:2020-05 Farben und Lacke - Bestimmung des pH-Wertes - Teil 2: pH-Elektroden mit ISFET-Technologie (ISO 19396-2:2017); Deutsche Fassung EN ISO 19396-2:2020
  • DIN EN ISO 19396-1:2020 Farben und Lacke – Bestimmung des pH-Wertes – Teil 1: pH-Elektroden mit Glasmembran (ISO 19396-1:2017)
  • DIN EN ISO 19396-2:2020 Farben und Lacke – Bestimmung des pH-Wertes – Teil 2: pH-Elektroden mit ISFET-Technologie (ISO 19396-2:2017)
  • DIN 19261:2016-03 pH-Messung – Messmethoden mit potentiometrischen Zellen – Begriffe und Definitionen
  • DIN 55659-2:2012 Farben und Lacke - Bestimmung des pH-Wertes - Teil 2: pH-Elektroden mit ISFET-Technologie
  • DIN 19261:2016 pH-Messung – Messmethoden mit potentiometrischen Zellen – Begriffe und Definitionen
  • DIN 19261:2005 pH-Messung – Messmethoden mit potentiometrischen Zellen – Begriffe und Definitionen

AT-ON, pH-Elektrode und pH-Messung

Association Francaise de Normalisation, pH-Elektrode und pH-Messung

  • NF T01-013:1974 pH-Messung. Wortschatz . Elektrometrische pH-Messung mit einer Glaselektrode.
  • NF EN ISO 19396-1:2020 Farben und Lacke - Bestimmung des pH-Wertes - Teil 1: pH-Elektroden mit Glasmembran
  • NF EN ISO 19396-2:2020 Farben und Lacke - Bestimmung des pH-Wertes - Teil 2: pH-Elektroden mit ISFET-Technologie
  • NF T90-008:1953 WASSERTEST. ELEKTROMETRISCHE PH-MESSUNG MIT DER GLASELEKTRODE.
  • NF T20-458:1976 Natriumsulfat für industrielle Zwecke. Messung des pH-Wertes. Potentiometrische Methode.
  • NF EN 60746-2:2004 Darstellung der Betriebseigenschaften elektrochemischer Analysatoren – Teil 2: pH-Messung
  • UTE C27-251:1987 Flüssige Dielektrika – Konventionelle Beurteilung der Korrosivität von Dämpfen durch Messung des pH-Werts und des spezifischen Widerstands – Prüfmethode
  • NF C32-074:1993 TEST DER GASE, DIE BEI DER VERBRENNUNG VON MATERIALIEN AUS KABELN ENTSTEHEN. BESTIMMUNG DES SÄUREGRADES (KORROSIVITÄT) VON GASEN DURCH MESSUNG DES PH-WERTS UND DER LEITFÄHIGKEIT.

未注明发布机构, pH-Elektrode und pH-Messung

  • DIN 19262 E:2017-02 pH-Messung - Steckdose und Stecker geschirmt für pH-Elektroden und pH-Einstabmessketten
  • DIN 19268 E:2020-08 pH-Messung – pH-Messung wässriger Lösungen mit pH-Messketten mit pH-Glaselektroden und Auswertung der Messunsicherheit
  • BS 2586:1979(2012) Spezifikation für Glas- und Referenzelektroden zur Messung des pH-Wertes
  • DIN EN ISO 19396-1 E:2019-08 Determination of pH value of paints and varnishes Part 1: pH electrode with glass membrane (draft)
  • DIN EN ISO 19396-2 E:2019-08 Determination of pH value of paints and varnishes Part 2: pH electrode using ISFET technology (draft)
  • DIN 19261 E:2015-06 pH-Messung – Messmethoden mit potentiometrischen Zellen – Begriffe und Definitionen
  • DIN 19261:1971 pH measurement - Measuring methods with potentiometric cells - Terms and definitions

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), pH-Elektrode und pH-Messung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), pH-Elektrode und pH-Messung

British Standards Institution (BSI), pH-Elektrode und pH-Messung

  • BS EN ISO 19396-1:2020 Farben und Lacke. Bestimmung des pH-Wertes – pH-Elektroden mit Glasmembran
  • BS ISO 19396-1:2017 Farben und Lacke. Bestimmung des pH-Wertes. pH-Elektroden mit Glasmembran
  • BS EN ISO 19396-2:2020 Farben und Lacke. Bestimmung des pH-Wertes – pH-Elektroden mit ISFET-Technologie
  • BS ISO 19396-2:2017 Farben und Lacke. Bestimmung des pH-Wertes. pH-Elektroden mit ISFET-Technologie
  • BS 4401-9:1976 Prüfmethoden für Fleisch und Fleischprodukte. Messung des pH-Wertes

RO-ASRO, pH-Elektrode und pH-Messung

Professional Standard - Machinery, pH-Elektrode und pH-Messung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, pH-Elektrode und pH-Messung

  • GB/T 27757-2011 Referenzelektroden zur Messung des pH-Wertes
  • GB/T 27756-2011 Glaselektroden zur Messung des pH-Wertes
  • GB/T 27500-2011 Kombinierte Glaselektroden zur Messung des pH-Wertes
  • GB 6920-1986 Wasserqualität - Bestimmung des pH-Wertes - Glaselektrodenmethode
  • GB/T 13580.4-1992 Bestimmung des pH-Wertes des nassen Niederschlags. Glaselektrodenmethode
  • GB 13580.4-1992 Elektrodenmethode zur Bestimmung des pH-Wertes von atmosphärischem Niederschlag
  • GB/T 6904.3-1993 Analyse des im Kessel- und Kühlsystem verwendeten Wassers. Bestimmung des pH-Wertes. Die Glaselektrodenmethode für reines Wasser

Professional Standard - Environmental Protection, pH-Elektrode und pH-Messung

  • HJ 1147-2020 Elektrodenmethode zur Bestimmung des pH-Wertes der Wasserqualität

Group Standards of the People's Republic of China, pH-Elektrode und pH-Messung

  • T/QAS 025-2021 Bestimmung des pH-Werts der Sole mit der Glaselektrodenmethode
  • T/QAS 075-2022 Bestimmung des Gehalts an Anthocyanen (Anthocyanen) in schwarzer Wolfsbeere und ihren Produkten durch die pH-Differenzmethode

European Committee for Standardization (CEN), pH-Elektrode und pH-Messung

  • EN ISO 19396-1:2020 Farben und Lacke – Bestimmung des pH-Wertes – Teil 1: pH-Elektroden mit Glasmembran (ISO 19396-1:2017)
  • EN ISO 19396-2:2020 Farben und Lacke – Bestimmung des pH-Wertes – Teil 2: pH-Elektroden mit ISFET-Technologie (ISO 19396-2:2017)

International Organization for Standardization (ISO), pH-Elektrode und pH-Messung

  • ISO 19396-1:2017 Farben und Lacke – Bestimmung des pH-Wertes – Teil 1: pH-Elektroden mit Glasmembran
  • ISO 19396-2:2017 Farben und Lacke – Bestimmung des pH-Wertes – Teil 2: pH-Elektroden mit ISFET-Technologie

ES-UNE, pH-Elektrode und pH-Messung

  • UNE-EN ISO 19396-1:2020 Farben und Lacke – Bestimmung des pH-Wertes – Teil 1: pH-Elektroden mit Glasmembran (ISO 19396-1:2017)
  • UNE-EN ISO 19396-2:2020 Farben und Lacke – Bestimmung des pH-Wertes – Teil 2: pH-Elektroden mit ISFET-Technologie (ISO 19396-2:2017)

The American Road & Transportation Builders Association, pH-Elektrode und pH-Messung

  • AASHTO T 200-1979 Standardmethode zum Testen des pH-Werts wässriger Lösungen mit der Glaselektrode
  • AASHTO T200-1979 Standardmethode zum Testen des pH-Werts wässriger Lösungen mit der Glaselektrode, 20. Auflage R(1998)

CO-ICONTEC, pH-Elektrode und pH-Messung

American Society for Testing and Materials (ASTM), pH-Elektrode und pH-Messung

  • ASTM E70-97 Standardtestmethode für den pH-Wert wässriger Lösungen mit der Glaselektrode
  • ASTM E70-07 Standardtestmethode für den pH-Wert wässriger Lösungen mit der Glaselektrode
  • ASTM E70-19 Standardtestmethode für den pH-Wert wässriger Lösungen mit der Glaselektrode
  • ASTM E70-24 Standardtestmethode für den pH-Wert wässriger Lösungen mit der Glaselektrode
  • ASTM D5128-90(1999)e1 Standardtestmethode für die Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5128-90(2005) Standardtestmethode für die Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D4584-86(1999) Standardtestmethode zur Messung des scheinbaren pH-Werts von Elektrotauchlackbädern
  • ASTM D4584-05(2022) Standardtestmethode zur Messung des scheinbaren pH-Werts von Elektrotauchlackbädern
  • ASTM D4584-05(2015) Standardtestmethode zur Messung des scheinbaren pH-Werts von Elektrotauchlackbädern
  • ASTM D5128-09 Standardtestmethode für die Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D4584-05 Standardtestmethode zur Messung des scheinbaren pH-Werts von Elektrotauchlackbädern
  • ASTM D4584-05(2010) Standardtestmethode zur Messung des scheinbaren pH-Werts von Elektrotauchlackbädern
  • ASTM D5464-93(2001) Standardtestmethoden zur pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5128-14(2022) Standardtestmethode für die Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5464-16 Standardtestmethode zur pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5128-14 Standardtestmethode für die Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit

Professional Standard - Urban Construction, pH-Elektrode und pH-Messung

  • CJ/T 99-1999 Kommunaler Hausmüll.Bestimmung des pH-Wertes.Glaselektroden-Methode
  • CJ/T 3018.10-1993 Sickerwasser.Bestimmung des PH-Wertes.Glaselektrodenmethode

NL-NEN, pH-Elektrode und pH-Messung

  • NEN-ISO 2917:1992 Fleisch und Fleischprodukte. Messung des pH-Wertes (Referenzmethode)
  • NEN 3806-1969 Gelatine. Bestimmung von pH-Wert, Säurezahl und isoelektrischem Punkt

HU-MSZT, pH-Elektrode und pH-Messung

CZ-CSN, pH-Elektrode und pH-Messung

  • CSN 57 0166-1987 Prüfmethoden für Fleischprodukte und Konserven. Messung des pH-Wertes
  • CSN 79 3878-1977 Taating von Laathera und F?ra Bestimmung des pH-Werts und Di- -fferenca nuiabar von wasserlöslichen Stoffen in Leder und Pelzen

Professional Standard - Geology, pH-Elektrode und pH-Messung

  • DZ/T 0064.5-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität – Bestimmung des pH-Wertes mit der Glaselektrodenmethode
  • DZ/T 0064.5-2021 Analysemethoden zur Grundwasserqualität - Teil 5: Bestimmung des pH-Wertes mit der Glaselektrodenmethode
  • DZ/T 0279.34-2016 Methoden zur Analyse regionaler geochemischer Proben – Teil 34: Bestimmung des pH-Werts mit der ionenselektiven Elektrodenmethode

RU-GOST R, pH-Elektrode und pH-Messung

  • GOST R 8.856-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Glaselektroden, auch Einstabmessketten, zur pH-Messung in wässrigen Lösungen. Überprüfungsverfahren
  • GOST 26423-1985 Böden. Methoden zur Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit, des pH-Werts und des Feststoffrückstands im Wasserextrakt

Professional Standard - Electricity, pH-Elektrode und pH-Messung

  • DL/T 1201-2013 Testverfahren zur Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit für Kraftwerke

BE-NBN, pH-Elektrode und pH-Messung

  • NBN T 03-292-1980 Natriumtripolyphosphat für industrielle Zwecke – Messung des pH-Wertes – Potentiometrische Methode
  • NBN T 04-308-1983 Harnstoff für industrielle Zwecke – Messung der pH-Schwankung in Gegenwart von Formaldehyd – Potentiometrische Methode
  • NBN T 04-307-1983 Harnstoff für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Pufferkonffizenten – Potentiometrische Methode

ET-QSAE, pH-Elektrode und pH-Messung

  • ES 402-2000 Potentiometrische Methode zur Messung des pH-Wertes von Düngemittellösungen mit herkömmlicher Konzentration

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, pH-Elektrode und pH-Messung

  • T 200-1979 Standardmethode zur Prüfung des pH-Werts wässriger Lösungen mit der Glaselektrode (ASTM-Bezeichnung E 70-97)

TR-TSE, pH-Elektrode und pH-Messung

  • TS 762-1969 NATRIUMTRIPOLYPHOSPHAT FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH. POTENTIOMETRISCHE METHODE ZUR PH-MESSUNG

YU-JUS, pH-Elektrode und pH-Messung

  • JUS H.G8.422-1990 Reagenzien. Natriumsulfit, wasserfrei und Natriumsulfit-Heprahv?lrat. Messung des pH-Wertes. Potentiometrische Methode?

PL-PKN, pH-Elektrode und pH-Messung

  • PN C04540-01-1990 Wasser und Abwasser Tests auf pH-Wert, Säuregehalt und Alkalität Elektrometrische pH-Bestimmung von Wasser und Abwasser mit spezifischer Leitfähigkeit 10 nS/cm und höher
  • PN T06515-08-1988 pH-Metrie Laborsteckdosen und -stecker für pH-Meter und Indikatorelektroden Allgemeine Anforderungen und Prüfungen

PT-IPQ, pH-Elektrode und pH-Messung

  • NP 1355-1976 Natriumsulfat wird in der Industrie verwendet. Messung des pH-Wertes mittels potentiometrischer Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten