ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Auf Pestizidrückstände prüfen

Für die Auf Pestizidrückstände prüfen gibt es insgesamt 107 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Auf Pestizidrückstände prüfen die folgenden Kategorien: Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Essen umfassend, Land-und Forstwirtschaft, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Milch und Milchprodukte, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Auf Pestizidrückstände prüfen

  • CNS 13570-3-2000 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Multi-Rückstandsanalyse (III)
  • CNS 13570-1-1999 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Analyse mehrerer Rückstände (I)
  • CNS 13570-2-1999 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Multi-Rückstandsanalyse (Ⅱ)
  • CNS 13570.1-1999 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Analyse mehrerer Rückstände (I)
  • CNS 13570.3-2000 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Multi-Rückstandsanalyse (III)
  • CNS 13570.2-1999 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Multi-Rückstandsanalyse (Ⅱ)
  • CNS 13574-1995 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Dodin, einem Guanidin-Pestizid
  • CNS 14419-2000 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Bitertanol, einem Fungizid
  • CNS 14527-2001 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Thiabendazol, einem Fungizid
  • CNS 13819-1997 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Thiobencarb, einem Herbizid
  • CNS 14537-2001 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Bromacil-Test
  • CNS 13244-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Vinclozolin, einem Fungizid
  • CNS 13115-1992 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Iprodion, einem Fungizid
  • CNS 13113-1992 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Fenarimol, einem Fungizid
  • CNS 14528-2001 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Cyfluthrin, einem Insektizid
  • CNS 14347-1999 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test für Diuron, ein Herbizid
  • CNS 14522-2001 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Pendimethalin, einem Herbizid
  • CNS 14519-2001 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Clofentezin, einem Akarizid
  • CNS 14520-2001 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Myclobutanil, einem Fungizid
  • CNS 14523-2001 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Benalaxyl, einem Fungizid
  • CNS 14526-2001 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Dichlofluanid, einem Fungizid
  • CNS 13821-1997 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Methoiocarb, einem Insektizid
  • CNS 13823-1997 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Isoprothiolan, einem Fungizid
  • CNS 13825-1997 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Fluroxypyr, einem Herbizid
  • CNS 13820-1997 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Isoprocarb, einem Insektizid
  • CNS 13822-1997 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Fensulfothion, einem Insektizid
  • CNS 13571-1995 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Pyridat, einem Pyridazin-Pestizid
  • CNS 14188-1998 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Amitraz, einem Akarizid
  • CNS 14539-2001 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Hexaconazol, einem Fungizid
  • CNS 14521-2001 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Chlorfenvinphos, einem Insektizid
  • CNS 14544-2001 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Allethrin, einem Insektizid
  • CNS 14540-2001 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Guazatin, einem Fungizid
  • CNS 13671-1996 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Buprofezin, einem Insektizid
  • CNS 14420-2000 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Butocarboxim, einem Insektizid
  • CNS 14190-1998 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Propiconazol, einem Fungizid
  • CNS 14407-2000 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test für Bromophos, ein Insektizid
  • CNS 14404-2000 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Brompropylat, einem Akarizid
  • CNS 14349-1999 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test auf Dienochlor, ein Akarizid
  • CNS 14329-1999 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Acifluorfen, einem Herbizid
  • CNS 14406-2000 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Pyrazophos, einem Fungizid
  • CNS 14348-1999 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Dicrotophos, einem Insektizid
  • CNS 14405-2000 Testmethoden für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Profenofos, einem Insektizid
  • CNS 14541-2001 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Pyraclofos, einem Insektizid
  • CNS 14189-1998 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Ethirimol, einem Fungizid
  • CNS 14518-2001 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Flucythrinat, einem Insektizid
  • CNS 14543-2001 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test auf Hexythiazox, ein Akarizid
  • CNS 14538-2001 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test auf Butylat, ein Herbizid
  • CNS 14542-2001 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test auf Benzoximat, ein Akarizid
  • CNS 14330-1999 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Bentazon, einem Herbizid
  • CNS 14346-1999 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test für Linuron, ein Herbizid
  • CNS 13414-1994 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von 2,4 – D
  • CNS 14187-1998 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Ametryh, einem Herbizid
  • CNS 13238-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Phenthoat, einem Organophosphor-Insektizid
  • CNS 13241-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Azinphos – Methyl, einem Organophosphor-Insektizid
  • CNS 13110-1992 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Monocrotophos, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13117-1992 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Phosmet, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13116-1992 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Parathion, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13240-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Fonofos, einem Organophosphor-Insektizid
  • CNS 13239-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Phorat, einem Organophosphor-Insektizid
  • CNS 13242-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Ethion, einem Organophosphor-Insektizid
  • CNS 13112-1992 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Prothiofos, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13410-1994 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Fenamiphos, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13669-1996 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Methosfolan, einem Organophosphor-Insektizid
  • CNS 13412-1994 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Omethoat, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13411-1994 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Fenitrothion, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13312-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Dicloran, einem Organostickstoff-Pestizid
  • CNS 13310-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Phoxim, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13409-1994 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Edifenphos, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13313-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Dithianon, einem Organostickstoff-Pestizid
  • CNS 13408-1994 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Cyanofenphos, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13670-1996 Prüfmethoden für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Prüfung des Organophosphorwirkstoffs Jubicon
  • CNS 13824-1997 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Haloxyfop-methyl, einem Herbizid
  • CNS 13674-1996 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Thiodicarb, einem Carbomat-Insektizid
  • CNS 13311-1993 Prüfmethoden für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Prüfung des Organophosphorwirkstoffs Fucimethason
  • CNS 13237-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Methomyl, einem Carbamat-Insektizid
  • CNS 13111-1992 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Cyhalothrin, einem Pyrethroid-Insektizid
  • CNS 13236-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Pirimicarb, einem Carbamat-Insektizid
  • CNS 13114-1992 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Fluvalinat, einem Pyrethroid-Insektizid
  • CNS 13243-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Permethrin, einem Pyrethroid-Insektizid
  • CNS 13760-1996 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Dicofol, einem Organochlor-Akarizid
  • CNS 13413-1994 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test auf Alpha-Cypermethrin, Pyrethroid-Pestizid
  • CNS 13309-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Carbendazim, einem Carbamat-Pestizid
  • CNS 13415-1994 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Propoxur, einem Carbamat-Pestizid
  • CNS 13757-1996 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Pyridafenthion, einem Organophosphor-Insektizid
  • CNS 13675-1996 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Thiodicarboxim, einem Carbomat-Insektizid
  • CNS 13758-1996 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Cyhexatin, einem Organozinn-Akarizid

Group Standards of the People's Republic of China, Auf Pestizidrückstände prüfen

HU-MSZT, Auf Pestizidrückstände prüfen

  • MSZ 14475/20-1981 Untersuchung auf Pestizidrückstände in Lebensmitteln
  • MSZ 14475/14-1980 Prüfung auf Pestizidrückstände in Lebensmitteln, Probenahme von Nutzpflanzen und Pflanzenprodukten
  • MSZ 14475/12-1979 Prüfung auf Pestizidrückstände in Lebensmitteln, Konzept erstellt
  • MSZ 14475/27-1982 Prüfung auf Pestizidrückstände in Lebensmitteln und Pflanzenmaterialien
  • MSZ 14475/17-1980 Prüfung auf Pestizidrückstände in Lebensmitteln, Prüfung auf Rückstände in pflanzlichen Lebensmitteln
  • MSZ 14475/9-1979 Prüfung auf Pestizidrückstände in Lebensmitteln, Prüfung auf Magnesiumrückstände in pflanzlichen Lebensmitteln
  • MSZ 14475/19-1981 Untersuchung auf Pestizidrückstände in Lebensmitteln, Probenahme von Tierfutter
  • MSZ 14475/25-1982 Prüfung auf Pestizidrückstände in Lebensmitteln, Bestimmung von Dichlorvos-Rückständen in Kartoffeln
  • MSZ 14474/1-1981 Prüfung auf Pestizidrückstände in Lebensmitteln, Prüfung künstlicher Süßzusätze
  • MSZ 14475/3-1979 Die Untersuchung von Pestizidrückständen in Lebensmitteln gehört zur Phosphorsäurerückstandsbestimmungsschicht der Kategorie „A“. Rückstandsprüfung
  • MSZ 14475/36-1984 Prüfung auf Pestizidrückstände in Lebensmitteln, Prüfung auf Melamin in pflanzlichen Lebensmitteln
  • MSZ 14475/6-1979 Prüfung auf Pestizidrückstände in Lebensmitteln, Bestimmung von Phosphoroxiden in gealterten Lebensmitteln
  • MSZ 14475/8-1979 Prüfung auf Pestizidrückstände in Lebensmitteln, Bestimmung von Dinitrophenolrückständen in pflanzlichen Lebensmitteln

Professional Standard - Agriculture, Auf Pestizidrückstände prüfen

  • NY/T 447-2001 Methoden zur Bestimmung von sieben Pestizidrückständen, einschließlich Methamidophos, in Lauch
  • NY/T 761.3-2004 Methode zur Multirückstandsbestimmung von Carbamat-Pestiziden in Gemüse und Obst

Professional Standard - Commodity Inspection, Auf Pestizidrückstände prüfen

  • SN 0497-1995 Methode zur Bestimmung der Mehrfachrückstände chlororganischer Pestizide in Tee für den Export
  • SN 0497-1996 Methode zur Bestimmung der Mehrfachrückstände chlororganischer Pestizide in Tee für den Export
  • SN 0598-1996 Methode zur Bestimmung der Mehrfachrückstände chlororganischer Pestizide in für den Export bestimmten Wasserprodukten
  • SN 0711-1997 Methode zur Bestimmung der Gesamtrückstände von Ethylenbiadithiocarbamat-Pestiziden in Tee für den Export




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten